Sim Forum Plauderecke im Oktober

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das ist "herbstbuntes" Pflaster, das hat mir besser gefallen als eine einheitliche Farbe. So nimmt es schön Bezug auf die Umgebung; die rote Mauer samt Bürgersteig, das gelbe Haus, und natürlich den Garten. Leider habe ich mich beim Splitt verschätzt, 0,5 m³ waren doch etwas zu wenig, also haben wir im vorderen Bereich nochmal "geräubert". ;) Aber gut, den Rest holt mein Vater morgen früh, und dann können wir den Weg fertigstellen. Wird auch langsam Zeit, mittlerweile tut mir jeder einzelne Knochen meines Körpers weh... %)
 
Moin, moin, ihr da in meinem Computer, guckt aus dem Fenster - is' noch dunkel :nick:
Morgen, um diese Zeit, is' schon hell :nick:

-hähä-

Schönen Samstag noch :hallo:
 
Mark Selby ist im Bruch (immer diese Anglismen :rolleyes:) :nick:

Und Sonne würde hier auch sonnen, wenn sie nicht soviel Wasserdampf erzeugt hätte :nick:
 
hi zusammen,
gestern arbeit, heut arbeit...
das artet ja beinah in streß aus:p
mal sehn was heut los ist.
momentan können wir uns echt nicht beschweren:up:
und da monatsende ist (da ist immer mehr los) und nächste woche ferien sind bei uns, gehn ich davon aus, das es heute auch läuft.
ein schönes wochenende euch:hallo:
 
Aloha,
Wetter ist zum Abgewöhnen. Theoretisch sollte ich nachher noch einkaufen gehen, aber ich weiss noch nicht, ob ich mich nochmal aufraffen kann.
Ich habe Post aus Ägypten bekommen! :love: Leider weiss ich nicht genau, wann sie gekommen ist. Ich war die letzten Tage nicht am Briefkasten. ;) Aber daaaaanke, dagoline! :hallo:


@Münchner Christkindlmärkte & Susa,
persönlich finde ich den am Marienplatz nicht so prickelnd, der ist immer überlaufen und du findest nur billigen Weihnachtskram, aber letztlich ist das ja immer Geschmackssache.
Wenn ihr einen hübschen Christkindlmarkt anschauen wollt, geht zu dem im Englischen Garten. Und auch der Schwabinger Christkindlmarkt ist recht schön.
Im Prinzip gibt es fast in allen Stadtteilen eigene Märkte.
Und ich empfehle euch nicht mit dem Auto in die Stadt zu fahren. Parkt lieber ausserhalb und fahrt dann mit der U-Bahn rein. Bisserl gut zu Fuss solltet ihr schon sein, dann könnt ihr mehrere abklappern.


@all,
schönes Wochenendende! :hallo: Ist ja sozusagen ein "langes" ... =)
 
Danke für die ausführliche Antwort, Midnight. Mein Mann möchte halt gern mit dem Auto in ein Parkhaus und zwar möglichst nah beim Christkindlmarkt. Evtl. parken wir also doch beim Marienplatzparkhaus und gehen dann zu Fuß noch zum Englischen Garten, in den wir eh schon länger mal wollten, dann könnte wir uns auch gleich noch den Markt dort anschauen. Sohnemann will auch etwas shoppen in der Innenstadt, anstrengend wirds bestimmt, zumal wir ja auch noch so knapp 400 km insgesamt an dem Tag fahren. Aber der Ausflug ist definitiv im Dezember geplant. Jetzt muss ich mir nur im Plan anschauen wie weit Englischer Garten und Marienplatz auseinander liegen*. Es ist fast eine Schande, aber ich komm in München sonst immer nur in den Zoo oder ins Deutsche Museum, ich bin ja so gar nicht der Shoppingtyp.
Heut haben wir den Junior mal wieder besucht in seinem kleinen Kaff da in Au in der Hallertau(ins Wohnheim nach Freising will er ja partout nicht, er liebt seine kleine Einliegerwohnung in Au, aber er hat auch echt einen netten Vermieter, trotzdem mir wär die tägliche Fahrerei nach Freising und das frühe Aufstehen zu umständlich). Erst war Großeinkauf an Lebensmitteln angesagt, er ist ja ohne Auto, dann waren wir noch schön essen und sind jetzt wieder zuhause rechtzeitig um noch bisschen Fußball zu schauen.
Ursprünglich wollten wir ganz früh los und noch nach München in den Zoo, aber bei uns hats so geregnet, dass wir uns nicht getraut haben, einmal waren wir schon im Zoo bei strömendem Regen, das reicht denn auch:lol:.

Ein schönes Wochenende euch noch!

*edit: nach längerem Googeln weiß ich nun , dass es scheints 4 Parkhäuser rund um den Englischen Garten gibt, und der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm liegt, welches Pakrhaus wäre denn da das nächstgelegene?
 
Zuletzt bearbeitet:
*edit: nach längerem Googeln weiß ich nun , dass es scheints 4 Parkhäuser rund um den Englischen Garten gibt, und der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm liegt, welches Pakrhaus wäre denn da das nächstgelegene?
Ein Park+Ride-Platz an einer S-Bahn-Station, außer du möchtes 3+ Stunden im Auto zubringen um dann vor einem überfüllten Parkhaus zu stehen. In Braunschweig gibt es jedes Jahr im Dezember auch immer das gleiche Gezetere von wegen die Stadt hätte zu wenig Parkhäuser, während die Park+Ride-Plätze für zwei Euro Parkgebühr inklusive einem Shuttle-Bus leer sind. Der Shuttle fährt auch nur alle 10 Minuten und hält direkt im Zentrum der Fußgänger-Zone, wo alles innerhalb von fünf Minuten außerhalb der Weihnachtszeit zu erreichen ist.
 
Wieso, Selby ist doch auch Weltmeister. =) Das wäre ja auch was geworden, Bing gegen Ding... %)
Rolf ist ja der Ansicht, dass Fu eine Wundertüte ist, womit er ja Recht hat.
Aber auf Bingham trifft das genauso zu, 'mal spielt er so, als könnte ihn nichts aufhalten,
ein anderes Mal sieht es so aus, als wüsste er nicht, was das für ein Stäbchen ist,
welches man ihm da in die Hand gedrückt hat %)

Vielleicht sollte er beim nächsten Mal ein Eisen-3 oder 'nen Putter nehmen,
Jan Verhaas würde bestimmt gerne den Caddy machen :D
 
@Susa: Ich war bisher nur zweimal in München, vom Weihnachtsmarkt habe ich auch keine Ahnung, aber ansonsten kann ich Middie und Mathe nur zustimmen, in einer großen Stadt ist es wirklich viel besser, außerhalb zu parken und dann die S-Bahn bzw. U-Bahn zu nehmen. Ich bin öfter in Frankfurt, da ist das ganz genauso, nicht nur, dass die Parkhäuser sündhaft teuer sind, auch muss man erstmal im Stop-and-Go über tausend Ampeln, dann sucht man ein freies Parkhaus, zahlt für drei, vier Stunden locker 12 EUR, steht auf dem Nachhauseweg wieder im Stau, und in der Stadt muss man entweder kilometerweit laufen oder halt doch wieder die U-Bahn nehmen. Dann lieber gleich außerhalb parken, oft sogar kostenlos, ein Tagesticket für mehrere Personen kostet oft nicht mehr als das Parkhaus, und man hat die totale Freiheit, wie man sich innerhalb der Stadt bewegt.

Wettertechnisch war es hier heute wirklich schön, nochmal sehr warm und sonnig, aber nicht so warm, dass man bei der Arbeit in Schweiß ausbricht, also haben wir uns nochmal ins Zeug gelegt und den Weg bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig gestellt. Mein Vater hat eine Steinsäge ausgeliehen, das ist dann doch deutlich praktischer als eine Flex, ich habe gepflastert und Sand in die Fugen gekehrt, und zuletzt haben wir den Weg abgerüttelt. Jetzt müssen wir nur noch einige Betonarbeiten an der Entwässerungsrinne vornehmen und die arg in Mitleidenschaft gezogene Wand in Richtung Garten reparieren, dann ist sind die Bauarbeiten soweit erstmal abgeschlossen. Hoffentlich hält das Wetter noch ein paar Tage, dann kann ich auch den Garten noch in Ordnung bringen. :)

AvC3PZL.jpg


A40XZWI.jpg


R5Z8PYM.jpg


y5rXGsS.jpg
 
Es ist kompliziert bei uns, wir nehmen ja den Sohn am Hauptbahnhof auf, der kommt da mit dem Zug aus Freising an und dann wollen wir eben das Auto in einem Parkhaus abstellen, wenn wir schon mitten in der Innenstadt sind. Und mein Mann fährt nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. Wenn das in München so schwierig ist mit vollen Parkhäusern, dann werden wir notfalls das Auto irgendwo am Bahnhof parken und dann zu Fuß losgehen, notfalls wirds halt doch der Christkindlmarkt am Marienplatz.
Mit einer Parkhausgebühr zwischen 10-15 Euro habe ich eh gerechnet, die Stunde kostet wohl um die 3 Euro.

Andreas, wirklich sehr schön geworden dein Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
*edit: nach längerem Googeln weiß ich nun , dass es scheints 4 Parkhäuser rund um den Englischen Garten gibt, und der Christkindlmarkt am Chinesischen Turm liegt, welches Pakrhaus wäre denn da das nächstgelegene?
Keine Ahnung. Ich käme im Traum nicht drauf mit dem Auto in die Stadt zu fahren. Das mache ich nur in Ausnahmefällen und dann eher nicht ins Parkhaus.
Es ist kompliziert bei uns, wir nehmen ja den Sohn am Hauptbahnhof auf, der kommt da mit dem Zug aus Freising an und dann wollen wir eben das Auto in einem Parkhaus abstellen, wenn wir schon mitten in der Innenstadt sind. Und mein Mann fährt nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen.
Ok. Denn ich hätte euch ja eher empfohlen, euch ein Gruppen-Tagesticket zu kaufen und dann öffentlich zu fahren. Die Öffentlichen sind sicher auch recht voll. Preislich dürfte es im Parkhaus bei 3-4 Euro pro Stunde liegen, das siehst du richtig.
Vom Marienplatz zum Englischen Garten sollte man gut zu Fuss sein. :) Ist ein Stückchen zum Laufen.
Warum will dein Mann so partout nicht Öffentlichen Nahverkehr nutzen?
Grundsätzlich mag ich auch lieber mit dem Auto fahren, aber bei bestimmten Dingen, wie in Innenstädte zu fahren, nehme ich schon lieber die Öffentlichen .... ;)
 
Hier auf dem Land ist mir das Auto auch zehnmal lieber als die Öffis, aber in einer Großstadt ist es in der Tat genau umgekehrt, da bin ich froh, wenn ich mich nicht um einen Parkplatz kümmern und durch den Verkehr kämpfen muss. Und den Sohn kann man am Hauptbahnhof ja problemlos mit praktisch jeder beliebigen S- oder U-Bahn-Linie aufsammeln und dann gemeinsam die Linie in Richtung Englischer Garten nehmen. ;)
 
Vom Marienplatz zum Englischen Garten sollte man gut zu Fuss sein. :) Ist ein Stückchen zum Laufen.
Warum will dein Mann so partout nicht Öffentlichen Nahverkehr nutzen?
Also gut zu Fuß sind wir schon, 1,3 km ist doch nicht viel.
Zu deiner 2. Frage, es gab da mal in einem unsrer ersten gemeinsamen Urlaube ein zutiefst traumatierendes Erlebnis in einem Zug auf Sizilien, ich hab mich wohl besser davon erholt als mein Mann. Den belastet das heute noch wenn er daran denkt.
Und was die Busse betrifft, er musste sein ganzes Berufsleben mit dem Bus zur Arbeit fahren und hat sich geschworen mit dem Tag des Beginns seiner Rente nie mehr einen Bus zu benutzen:). Unser älterer Sohn hat den selben Tick, seit er mit 18 Jahren ein eigenes Auto besitzt, ist er nie mehr in einen Bus gestiegen. Die beiden mögen einfach nicht Bus fahren.
Wer sich in Passau mit dem Auto schon mal über die einzige Innbrücke in die Innenstadt und dann über Donau und Ilz auf die andere Stadtseite begeben hat, der ist ohnehin kampferprobt im Staustehen:lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst es, mein Mann betritt in diesem Leben keine Art von Zug mehr.
 
Naja, dann wünsche ich viel Glück bei der Parkplatzsuche. Eigentlich könntest Du ja vorher aussteigen, schon mal zum Weihnachtsmarkt, und wenn Dein Mann Deinen Sohn aufgegabelt und endlich im Parkhaus ist, hast Du schon alles zusammen. :D Dann könnt Ihr noch gemütlich zusammen 'nen Kaffee trinken und wieder nach Hause fahren.
 
so, bin alle und fertig.
bei uns in der arbeit ist es zugegangen, das ich mir gedacht hab, ja ist den morgen schon weihnachten:eek:
ich will mich nicht beschweren, aber den feierabend hab ich mir heute extrem verdient.

@middie
schön das die karte angekommen ist:hallo:
 
So, dann schauen wir 'mal, was den heute passiert :nick:

Wie auch immer, einen schönen Sonntag wünsche ich euch :hallo:

Edith:
Och, guck 'mal, eine Blumenvase gibt es zu gewinnen :D

Martha:
Aber die ist schon geklebt %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zwölfuhrdreissig fangen die wieder an ... und um dreizehnuhr sind wir dann fertig :D
Ich hatte es mir doch -etwas- spannender vorgestellt %)
 
Ich will gar nichts kaufen in München auch nicht am Christkindlmarkt, ausser was zum Essen:lol:. Ich bin eigentlich guter Dinge, das alles klappt. In Salzburg und Wien geht das immer problemlos mit den Parkhäusern, mal schauen.

Heut muss man direkt pünktlich vorm Snooker sitzen, das wird so schnell gehen. Wie ich mich zum Frühstücken hingesetzt hab, war schon fast die 1. Session vorbei%).

Gestern war so scheussliches Wetter für unseren Besuch beim Sohn, heut ist wieder strahlender Sonnenschein, typisch.

Schöne Sonntag noch, die eine Stunde länger schlafen in der Früh hat so richtig gutgetan. Ich bin ein ausgesprochener Anhänger der Winterzeit.:)
 
Aloha,
richtig schönes Wetter heute. Ich hab immerhin eine kleine Runde um den Block geschafft. Mal schauen, wie weit ich morgen durchhalte ... da steht wieder Arbeit auf dem Programm. :ohoh:
:ohoh: Das sind gerade mal 1,3 km Strecke.
Ja, 1,3 km sind nicht viel. Da bist du zumindest schon mal auf halbem Wege. :p Vom Chinesischen Turm zum Marienplatz sind es nämlich 2,6 km. ;) Jedenfalls zu Fuss. Und da du auf den Märkten auch fleissig rumläufst, kommt doch einiges an Strecke zusammen.
Zu deiner 2. Frage, es gab da mal in einem unsrer ersten gemeinsamen Urlaube ein zutiefst traumatierendes Erlebnis in einem Zug auf Sizilien, ich hab mich wohl besser davon erholt als mein Mann. Den belastet das heute noch wenn er daran denkt.
Nun ja. Ich waage doch mal zu behaupten, dass sich doch einiges bzgl. germanischer Gründlichkeit von der Technik in Italien von vor Ewigkeiten unterscheidet. Und schlussendlich kann einem mit der Einstellung sogar Zuhause die Decke auf den Kopf fallen, aber das ist nicht mein Problem. ;) Von daher: Tut, was ihr nicht lassen könnt. :D
 
Hier war heute auch wunderschönes Wetter. :) Am frühen Morgen noch etwas Nebel, aber die Sonne konnte sich schon bald durchsetzen, und bis zum späten Nachmittag war der Himmel wahrhaftig postkartenblau, erst als die Sonne sich schon wieder dem Horizont näherte, kamen ein paar kleine, flauschige Wolken auf.

Ich habe die Gelegenheit genutzt und zumindest einen Teil der angehäuften Erde im neuen Beet und entlang der Randsteine verteilt, damit die wenigstens ein bisschen abtrocknen kann, außerdem habe ich noch zweimal Sand eingefegt. Muss sich sicher noch zwei, drei Mal wiederholen, aber es wird. Familie, Nachbarn und Passanten haben jedenfalls alle große Augen gemacht. ;)

Später war ich dann noch auf dem Friedhof und habe eine Kerze angezündet, meine Tante war auch zu Besuch und hat einen großen Strauß mit Tannenzweigen und anderer herbstlicher Deko sowie ein paar herrlich rote Zieräpfel dort abgelegt. Morgen muss ich dann erstmal ein paar Besorgungen machen, in den letzten Tagen bin ich kaum dazu gekommen. %)
 
Ich bin dann ganz ums Zuschauen beim Snooker gekommen, mein älterer Sohn hatte überraschend Lust zum Griechen Essen zu gehen. Danach sind wir noch eine kleine Runde spazierengegangen, es war eine klitzekleine Runde, sein Rücken hat nicht mitgemacht und er musste wegen der Schmerzen nach einem Mal rund um seine alte Schule abbrechen. Schade war so schönes Wetter, aber Gesundheit geht vor, gut, dass er noch 2 Tage frei hat zum Erholen.
Nun ja. Ich waage doch mal zu behaupten, dass sich doch einiges bzgl. germanischer Gründlichkeit von der Technik in Italien von vor Ewigkeiten unterscheidet. Und schlussendlich kann einem mit der Einstellung sogar Zuhause die Decke auf den Kopf fallen, aber das ist nicht mein Problem. ;) Von daher: Tut, was ihr nicht lassen könnt. :D
Das hat doch nicht das Geringste mit der Technik in Italien vor Ewigkeiten zu tun, es war ein brutaler Überfall in einem Zug mitten im Landesinneren in Sizilien, wir ganz allein im hintersten Wagon und ein paar seltsame Gestalten, die uns schon beim Zusteigen komisch vorkamen. Und es war mein Mann, dem eine Waffe an den Kopf gehalten wurde und nicht mir, vielleicht hab ich es deshalb noch etwas besser verkraftet als mein Mann. Aber an sich will ich dazu nichts schreiben, ist zu privat und da kommen zu schlimme Bilder hoch.
 
Das hat doch nicht das Geringste mit der Technik in Italien vor Ewigkeiten zu tun, es war ein brutaler Überfall in einem Zug mitten im Landesinneren in Sizilien, wir ganz allein im hintersten Wagon und ein paar seltsame Gestalten, die uns schon beim Zusteigen komisch vorkamen. Und es war mein Mann, dem eine Waffe an den Kopf gehalten wurde und nicht mir, vielleicht hab ich es deshalb noch etwas besser verkraftet als mein Mann. Aber an sich will ich dazu nichts schreiben, ist zu privat und da kommen zu schlimme Bilder hoch.
Okay, das klingt dramatisch. Leider ist es so, dass euch das heutzutage nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern auch am Hauptbahnhof, in Parkhäusern und Einkaufszentren, auf Christkindlmärkten, praktisch überall in München und auch sonst wo passieren kann. Gerade im Hinblick auf Einkaufszentren kann München ein Lied davon singen ...
Wie auch immer, das ist natürlich eure Entscheidung bzw. die deines Mannes.
Zum Glück habe ich diesbezüglich keine einschlägigen Erfahrungen.
 
Hallogen :rolleyes:

Einen schönen wie-auch-immer wünsche ich euch und eine schöne Woche :hallo:
 
und ich sag einfach "guten morgen":p

und ich freu mich schon tierisch weil mein KR heut kommt um mit freunden halloween zu feiern und dabei natürlich eine kleine stipvisite bei uns einlegt.:love:

süssigkeiten hab ich schon besorgt. mal sehn wieviel heut kommen.
 
Ich habe auch schon eine große Schüssel voll Süßigkeiten bereitgestellt, hoffentlich muss ich die nicht alle alleine essen... Leider tut mir jetzt schon wieder der Fuß weh, gerade, nachdem der Rücken besser geworden ist. Es ist echt zum Mäusemelken, draußen ist strahlender Sonnenschein, und ich komme mit meiner Arbeit nicht voran. :argh:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten