Farm Together

Nachtrag:
@zhera So, habe mein Spiel jetzt nochmals kurz gestartet und bin auf deine Farm um dort deine Häschen zu ernten. Vielen dank, so viele Häschen auf einmal. Wow, du hast da wirklich sehr viele der Häschen.
Aber jetzt höre ich für heute wirklich auf und spiele erstmal Sims.
Sehr gerne. Du kannst morgen gerne wieder meine Hasen abernten. Ich mache aber Farm Together 2 für heute auch erst einmal aus und spiele etwas anderes. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Ich geh jetzt dann auch gleich wieder auf die Farm und du kannst abernten, Stubi.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Ich habe das Event abgeschlossen, muß aber zugeben mit ein wenig cheaten. Habe mir nämlich doch wieder diesen WeMod den ich eigentlich nur für Stardew Valley draufhatte (der aber in der Freeversion täglich nur 2 Stunden funktioniert) installiert, weil der auch u.a. für FarmTogether funktioniert.
Da kann man u.a. machen das Tiere immer gleich wieder erntebereit sind, ebenso bei den Pflanzen (alle in jeder Jahreszeit anpflanzen kann), Blumen, Bäume (in jeder Jahreszeit ernten kann).
Dachte versuche es mal, ob ich da auf einer anderen Farm das auch machen kann, also das eben die Häschen immer gleich wieder erntebereit sind, hat funktioniert.
Mußte da nur schnell sein, also eben innerhalb der 2 Stunden, bevor der WeMod für Heute seinen Geist aufgibt.
Normalerweise verwende ich für die Events keinen cheat oder ähnliches, aber wenn einem das so schwer gemacht wird, da muß man ja zu solchen Hilfsmitteln greifen.. Wenn das mit den Häschen nicht mit den anderen Farmen ernten gewesen wäre, sondern nur auf meiner Farm, da hätte ich jetzt ganz "legal" ohne cheaten das gemacht.

Nun kann ich heute in aller Ruhe Sims 3 spielen, was ich gestern ja erst gegen Spätnachmittag tun konnte, wegen dem Event.

Trotzdem danke ich dir vielmals @Susa56 , und auch dir @zhera für eure Hilfe und das öffnen euerer Farmen und dem abernten gestern eurer süßen Häschen.

Hoffentlich darf man die Osterhäschen nach dem Event behalten.
 
Ich bin sicher, dass man die behalten darf, sonst würde es ja keinen Sinn machen. Es gibt ja auch schon Ostereier ganz regulär als crops zum anpflanzen im Katalog bei den Pflanzen, wenn auch etwas andersfarbig.

Ich hätte nur den Brunnen so gern für meine Farm, hab auch schon diesbzgl. angefragt in einer Diskussion.
 
Ich hoffe auch, dass man die Osterhasen behalten darf bzw. die auch nach dem Event weiterhin Diamanten geben. Das wäre dann die erste Diamantquelle, die man außerhalb des Events hätte. Daher hoffe ich sehr, dass es so bleibt.🙈

Ich lasse meine vielen Hasen bis zum Ende des Events stehen. Nach dem Event entscheide ich, wie viele ich behalte - je nachdem, ob sie danach noch Diamanten geben oder nicht.
Bis zum Ende des Events stelle ich meine Farm dann auf öffentlich, sodass andere noch meine Eventsachen abernten können. Ansonsten ernte ich sie immer mal wieder für die Diamanten ab. 🤗
 
Das ist toll , ich werd den schönen Brunnen dann ein paarmal auf meiner Farm aufstellen insbesondere auch bei meinen Hühnern und den Osterhasen, wenn wir sie behalten können. Obwohl da steht ja, dass sie den Brunnen später als Farmdeko hinzufügen während des Events, bisschen mißverständlich , heisst das jetzt nur während des Events oder auch danach?
 
Hallo

Ich lasse meine Osterhäschen auch bis zum ende des Events erst mal, danach entscheide ich auch welche ich behalten werden. Habe nämlich nicht nur da wo ich einen eingezäunten Bereich mit schon andere Häschen habe, die Osterhäschen, sondern auch noch woanders einige, viel hingebaut.

Wie sagt man das eigentlich bei den Tieren, hingebaut, hingesetzt, hingetan?
 
heisst das jetzt nur während des Events oder auch danach?
Sie werden den Brunnen während des Events noch hinzufügen. Er wird dann auch als Farmdekoration dort bleiben.

Ich vermute einfach, dass sie es schlicht vergessen haben, den Brunnen als Farmdekoration hinzuzufügen - wie eben damals mit dem Hasenbusch. Andere Dekorationen aus dem Event kann man ja auch auf der eigenen Farm aufstellen und in der Stadt (z. B. die Häschenbänke, die Osterkörbchen, die Lampen und die Girlanden). Die Entwickler meinten ja, dass sie für das Osterevent nicht so viel Zeit hatten. Daher denke ich, dass es nächste Woche ein Update geben wird, wo man den Brunnen als Farmdekoration hinzufügen wird.
 
Hallo

Habe gerade mal bei Steam eine Diskussion gestartet, das die das mit den Osterhasen (überhaupt mit Tieren), besser nicht so gemacht hätten, mit auf anderen Farmen die Aufgaben erfüllen zu müssen. Das die das beim nächsten Event doch bitte ändern.
Nutzt zwar nichts, die werden das bestimmt nicht wegen mir anders machen, aber vielleicht gibt es ja noch andere Spieler die das nicht so toll finden. Vielleicht lesen die das ja auch und sehe zumindest das es nicht bei allen Spieler so gut ankommt, mit den Event auf den Osterhasen auf anderen Farmen ernten zu müssen, anstatt das man das auf der eigenen Farm machen kann.
 
Ich denke, dass dies das neue Konzept ist im Gegensatz zu Farm Together 1. Vermutlich soll dies eben etwas anders sein als im ersten Teil, damit man andere Farmen auch mal besucht. Ich kann mich aber erinnern, dass ich auch beim ersten Teil schon andere Farmen besucht hab für die Events um sie zu schaffen. Das Problem ist ja in dem Fall nicht der Besuch auf anderen Farmen, sondern die Tatsache, dass man viel Futter für die Hasen braucht und die Beeren langsam heranreifen zur Ernte , und die Beerenbäume nicht sehr ergiebig sind. Desweiteren , dass viele Spieler entweder gar keine Hasen gesetzt haben oder zu wenige.
 
@Stubenhocker50 Ich habe mir die Steam-Diskussion durchgelesen. Ich finde auch, dass man die Events als Einzelspieler machen kann - es dauert halt nur länger, da man dann die Punkte von den Mehrspieler-Aufgaben nicht bekommen hat. Die Punkte von den täglichen Aufgaben aber schon. Die einzigen Aufgaben, die man nur im Mehrspieler machen kann, haben ja diese Weltkugel bei sich stehen. Alle anderen kann man bei sich auf der Farm machen. Aber man hätte das Event auch ohne die Aufgaben komplett machen können - wie gesagt, es dauert dann nur etwas länger.
Ich glaube, was sich gestresst hat, ist, dass du das Event so schnell wie möglich machen wolltest. Du hättest ja auch die nächsten Tage bei Susa und mir die ganzen Hasen abernten können. Das wäre doch kein Problem gewesen. Ich habe daher dann gar nicht verstanden, warum du zu den Cheats gegriffen hast. 😅

Auch musste man nicht den ganzen Tag im Spiel sein, um das Event zu schaffen. Ich war es ja auch nicht. Ich hatte am Freitag erst abends Zeit, weil ich ja arbeiten war und am Samstag hatte ich auch erst mittags Zeit, weil ich morgens noch einkaufen war und Haushalt gemacht habe. 🙈 Während der ganzen Tag war mein PC aus. Wenn ich nicht aktiv daran spiele, schalte ich den gar nicht an.


Ich kann mich aber erinnern, dass ich auch beim ersten Teil schon andere Farmen besucht hab für die Events um sie zu schaffen.
Ja, das habe ich auch gemacht. Aber da war das auch freiwillig. Was mir am Besuchen der anderen Farmen nicht gefällt, ist, dieser Zwang dahinter. Man schafft das Event auch ohne das, keine Frage. Aber ich wünschte einfach, dass das freiwillig wäre wie in FT 1. Ich mag einfach das Gefühl nicht, dass man dazu gezwungen wird. Aber es stresst mich nicht o. Ä.; ich finde es einfach nicht gut gelöst. Ich hoffe einfach, dass die Entwickler noch einen anderen Weg finden, um die Spieler bei den Events dazu animieren, mehr Miteinander zu interagieren und andere Farmen zu besuchen. Grundsätzlich mag ich nämlich den Gedanken dahinter. Aber der Zwang dahinter ist Mist. 🙈

Das Problem ist ja in dem Fall nicht der Besuch auf anderen Farmen, sondern die Tatsache, dass man viel Futter für die Hasen braucht und die Beeren langsam heranreifen zur Ernte , und die Beerenbäume nicht sehr ergiebig sind.
Es geht eigentlich ganz gut. Die Beerenbäume werfen in 3 von 4 Jahreszeiten etwas ab, wenn man alle 4 pflanzt. Und jede Jahreszeit wechselt nach 17 Minuten. Pflanzt man davon genug an, kann man die Hasen sehr gut füttern. Hat man dann noch zusätzlich Erdbeerfelder (und stattet diese mit Sprinkler aus, was ja die Dauer der Erdbeeren halbiert), hat man da keine Probleme mehr.
Ich finde es eher blöd, dass die Hasen (im Vergleich zu den Eiern) so ewig brauchen. Bei den Eiern hast du (mit Sprinklern) nach 1 Stunde wieder erntebereite Eier. Bei den Hasen brauchst du 2 Stunden und 30 Minuten, bis die einmal erntebereit sind. Und die kann man nicht - wie die Eier mit den Sprinklern - irgendwie beschleunigen. Das macht die Hasen halt deutlich anstrengender.

Wenn man - wie ich - 6.000 Eier auf der Farm hat, dann hat man in 3 Stunden (sofern alle Felder mit Sprinklern ausgestattet sind), in 3 Stunden 18.000 Eier geerntet. (15.000 braucht man für die größte Aufgabe) Die Hasen hat man da nur 1x ernten können. Hast du da nur ein Bruchteil von hingestellt, dauert es ewig bis man die Hasen wieder ernten kann.
 
Hallo

Ja, es sollte eben kein Zwang sein, sondern freiwillig auf anderen Farmen. Beim ersten Teil war ich bei den Events auch oft auf anderen Farmen. Aber eben weil ich das wollte. Da hatte ich auch keinen Streß deswegen.

Ein besonderer Schweregrad kommt da ja auch noch hinzu, das man die Häschen füttern muß. Man also immer mal wieder nach den Osterhäschen schauen muß.
Hatte als ich noch mitten im Event war, erst nach einiger Zeit gesehen, das meine Osterhäschen Futter brauchen. Dann auch noch, das Futter ist alle, mußte erst mal einige dieser Maulbeer- und Himbeerbüsche abernten (Erdbeeren habe ich keine, geht ja doch ein wenig schneller mit den Bäumen/Büschen, muß da halt nur auf die richtige Jahreszeit achten).
Da muß ich wohl noch mehr dieser Büsche hinbauen. Da meine Farm aber immer noch im Umbau ist, will ich eigentlich nicht schon jetzt noch mehr dieser Büsche aufstellen, weil ich die dann ev. später nochmals verschieben müßte.
Bei den Häschen bin ich mir auch nicht sicher on die da bleiben sollen, oder ich die verschieben (oder löschen und neu hinbauen) werde, wenn ich in der Richtung links von mir aus gesehen, da die Farm erweitere (was ich aber jetzt noch nicht mache).

Wie meinst du das denn, das man auch ohne andere Farmen zu besuchen, das Event schaffen könnte, dauert halt länger?
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Ich dachte man muß das genauso machen, wie in den Aufgaben angeben nur dann bekommt man die Punkte um das Event zu schaffen.
Oder habe ich da was falsch verstanden, und man bekommt bei den anderen Aufgaben weiterhin Punkte gutgeschrieben auch wenn man diese Aufgaben schon erledigt hat?
So das man am Ende trotzdem genug Punkte zusammen hat, um das Event schaffen zu können, ohne den Streß auf anderen Farmen sein zu müssen?
 
Wie meinst du das denn, das man auch ohne andere Farmen zu besuchen, das Event schaffen könnte, dauert halt länger?
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Ich dachte man muß das genauso machen, wie in den Aufgaben angeben nur dann bekommt man die Punkte um das Event zu schaffen.
Oder habe ich da was falsch verstanden, und man bekommt bei den anderen Aufgaben weiterhin Punkte gutgeschrieben auch wenn man diese Aufgaben schon erledigt hat?
So das man am Ende trotzdem genug Punkte zusammen hat, um das Event schaffen zu können, ohne den Streß auf anderen Farmen sein zu müssen?
Naja, du hast ja z. B. mit den 50 Häschen täglich - also die täglichen Aufgaben vom Event. Die tägliche Aufgabe erneuert sich jeden Tag, sodass du die Aufgabe jeden Tag machen kannst. Ich weiß nicht mehr, wie viel die täglichen Aufgaben an Punkte geben und wie viel die Koop-Aufgaben gegeben haben (also die Aufgaben, wo man auf andere Farmen muss), aber wenn die täglichen Aufgaben z. B. 2 Punkte insgesamt jeden Tag geben und die Aufgaben mit den anderen Farmen 20 Punkte, dann hättest du mit den täglichen Aufgaben auch 20 Punkte in 10 Tagen gehabt. Das dauert halt nur länger.

Jede Aufgabe, die man beim Event macht, gibt ja Punkte. Man brauchte 50 Punkte für alle. Die größten Aufgaben mit den 6.000 Hasen und 15.000 Eiern gaben je 10 Punkte, meine ich.
Nur mit den täglichen Aufgaben (wenn sie am Ende 2 gaben) hätte man in 14 Tagen vom Event das locker bis zur Hälfte schaffen können - ohne sich zu stressen. Und da man in der Zeit dann auch irgendwann die "großen" Aufgaben erledigt hätte, hätte man bis zum Ende des Events 48 Punkte holen könne ohne Stress.

Das mit den 2 Punkten für die tägliche Aufgabe ist aber nur ein Beispiel von mir. Ich weiß nicht mehr, wie viel die täglichen Aufgaben gaben. Bei den 10 Punkten für die großen Aufgaben bin ich mir aber sicher, da ich da extra nachgeschaut hatte, bevor ich die Aufgaben beendet hatte.
Das mit den anderen Farmen zu besuchen, ist also eigentlich nicht nötig. Es ist nur wichtig, wenn man so schnell wie möglich das Event beenden will. Aber man kann das Event auch beenden, indem man "nur" 30 Minuten am Tag Farm Together 2 spielt und jeweils die Eier sowie Hasen bei jedem Mal aberntet.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Bei den Beerenbäumen kann man sogar in allen Jahreszeiten ernten, eine Maulbeerbaumart wird im Herbst geerntet, zwei im Sommer/Winter oder Winter/Frühling und dann noch der Himbeerbaum , auch im Winter/Sommer oder Winter/Frühling, genau weiss ich es jetzt nicht mehr, aber man kann mit den Bäumchen alle 4 Jahreszeiten abdecken.

Man kann Bäume, die man jetzt in großer Zahl aufgestellt hat, nach dem Event auch wieder löschen. Mach ich auf jeden Fall, ich lass auch nicht alles stehen was ich für Quests brauche. Ich freu mich sogar immer, wenn ich mal wieder umbauen kann auf der Farm, das macht mir Spaß.
 
Ich freu mich sogar immer, wenn ich mal wieder umbauen kann auf der Farm, das macht mir Spaß.
Kann ich verstehen. Irgendwie gehört das auch zu Farm Together, finde ich. Im ersten Teil war es ja auch so, dass man seine Farm immer wieder umgebaut hat - je nachdem, was man gerade freigeschaltet hatte und brauchte.
Die vielen Bäume sowie die Hasen werde ich auch wieder abbauen, sobald das Event vorbei ist. Ich brauch die ja nicht in so einer riesigen Menge.

Sobald ich meine Farm komplett erweitert habe, werde ich meine komplette Farm auch anders designen. Aktuell hat sie ein eher praktisches Design und ich war mir auch nicht sicher, wie viel Platz ich generell für alles brauche, weshalb ich viele Lücken habe. Sobald ich alles freigeschaltet habe, will ich das Ganze auf jeden Fall anders machen. :)
Ich plane bei den anderen Farmen (die man im Rathaus ja freischalten kann) eine Farm für Events zu gestalten, eine zweite behalte ich, wo ich komplett alles dekoriere. Die wird eine reine Deko-Farm. Die andere behalte ich als zweite Farm für meine Main-Farm. Quasi eine Erweiterung vom Land, falls mir auf der ersten Farm der Platz ausgeht. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Du hast mir da, tolle Ideen geliefert, was du mit den anderen Farmen die man am Rathaus freischalten kann, machen wirst.
Vor allem das mit Farm nur für Events finde ich klasse. Vielleicht greife ich da auch diese Idee von dir auf und mache da mal eine Farm für Events, vielleicht auch noch mit Quest.
Vielleicht auch eine reine Blumenfarm und/oder eine Tierfarm?

Wie ist das eigentlich mit den Farmen die man am Rathaus freischalten kann?
Verhalten die sich so wie meine Farm, also mit Farmerweiterungen, Stadt gehen (oder hat man da eine Stadt für alle Farmen die man besetzt?)?
Kommt man da auch einfach so von einer meiner Farmen zur nächsten, oder muß man da wie wenn man fremde Farmen besucht erst ins Hauptmenü zurückgehen?
Oder kann man da einfach von seiner Hauptfarm (nenne die jetzt mal so) zu einer der anderen freigeschalteten Farmen rüberspazieren oder auch Schnellreisepunkte setzen?

Wieviele Farmen kann man da am Rathaus freischalten, gibt es da eine Begrenzung?
 
Der Ostereibrunnen ist jetzt auch auf der Farm verfügbar. Also das Event läuft noch 10 Tage und Ostereier scheint niemand mehr zu brauchen , hab ich den Eindruck, die Hasen werden auch nicht mehr so nachgefragt wie noch am Anfang. Kommen schon wesentlich weniger Leute auf die Farm wie anfangs.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten