So, gestern hatte ich etwas erhöhte Temperatur und an der Impfstelle habe ich immer noch einen leichten Druckschmerz, aber sonst ist alles bestens
Einen schönen Juli wünsche ich euch

Einen schönen Juli wünsche ich euch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Euch ist schon klar, dass der Juni 2021 Geschichte ist ?![]()
Bitte nicht alles, der Quark kann gern da drüben bleiben.Hier muss jetzt alles rein![]()
Stimmt auch wiederBitte nicht alles, der Quark kann gern da drüben bleiben.![]()
HalloBei uns gibts morgen Grammelknödeln mit Blaukraut, seit langem mal wieder. Die sind aber tiefgefroren und müssen nur eine Viertelstunde in siedendes Wasser, Blaukraut ist auch schon fertiges.
Liegt wahrscheinlich an der Scheidung.Bei Ludl konnte ich mit dem Arm aber nicht bezahlen, weil Bill Gates angeblich zahlungsunfähig wäre
Meine Scheidung liegt aber jetzt schon über 20 Jahre zurück, das glaube ich eher wenigerLiegt wahrscheinlich an der Scheidung.![]()
Nicht Deine. Die von Bill Gates.Meine Scheidung liegt aber jetzt schon über 20 Jahre zurück, das glaube ich eher weniger
Ich war nie mit Bill Gates verheiratetDie von Bill Gates.Steckt er ja grad drin, bestimmt sind alle Konten eingefroren.
![]()
Man sagt ja auch "You have to pay the Bill"wahrscheinlich will der UNSER Geld
![]()
Ich hoffe, er hat sich da nichts unterschieben lassenhi zusammen,
ach, ich freu mich grad sooo tierisch.
endlich, endlich kann sich KR ab montag wieder mit kunden rumärgern
er hat heut seinen arbeitsvertrag unterschieben![]()
Ich hoffe, er hat sich da nichts unterschieben lassenhi zusammen,
ach, ich freu mich grad sooo tierisch.
endlich, endlich kann sich KR ab montag wieder mit kunden rumärgern
er hat heut seinen arbeitsvertrag unterschieben![]()
![]()
![]()
Und ich hoffe, beim Ludl(n ) war alles soweit okay.Bei Ludl konnte ich mit dem Arm aber nicht bezahlen, weil Bill Gates angeblich zahlungsunfähig wäre![]()
Also nix für ungut, aber ihr habt schon ne sehr spezielle Sprache.Und ich hoffe, beim Ludl(n ) war alles soweit okay.![]()
Ich bin mir ziemlich sicher, das Gehacktes nicht gehackt wird sondern durch den Wolf gedreht wird. Oben Fleisch und Speckwürfel rein und unten Hack heraus.ich mein Gehacktes macht doch viel mehr Sinn, es wird doch gehackt
Der arme Wolf. Und ausserdem: IiiiiihIch bin mir ziemlich sicher, das Gehacktes nicht gehackt wird sondern durch den Wolf gedreht wird. Oben Fleisch und Speckwürfel rein und unten Hack heraus.
Wieso wieder ?Nun gelte ich bestimmt wieder als Kloogproter.
Ich kann dich beruhigen, "ludeln" wird in Österreich nicht in hochsprachlichen Kontexten verwendet.Also nix für ungut, aber ihr habt schon ne sehr spezielle Sprache.Ich kann ja nur Küchenöstereichisch so als Rezeptsammelmessie und find Faschiertes ja schon irritierend, ich mein Gehacktes macht doch viel mehr Sinn, es wird doch gehackt
und warum heißt Topfen Topfen. Und Schlagobers erschließt sich mir auch nicht.
Ja ok, warum heißt Quark Quark, vielleicht macht er das als Geräuch wenn man ihn anstubst.Hat mal jemand Quark da und kann das zu wissenschaftlichen Zwecken probieren?
![]()
Ich kenn den Begriff mit "b" ,brunzen, stimmts? Sagt man bei uns in Bayern auch manchmal. So schlimm auch wieder nicht, manche sagen bei uns auchschiffen.Ich kann dich beruhigen, "ludeln" wird in Österreich nicht in hochsprachlichen Kontexten verwendet.Es gibt in diesen Zusammenhang übrigens noch einen ziemlich derben Begriff, der mit "b" anfängt. "Sahne" hat im Gegensatz zu "Quark" einen recht schönen Klang, sogar schöner als "Obers", das ohne vorangestelltes "Schlag-" irgendwie nicht ganz funktioniert. In den hiesigen Supermärkten wird ohnehin auf die regionalen Befindlichkeiten immer weniger Rücksicht genommen
Also Sprachverständnis ist für Computer doch sehr schwer zu verstehen, und jetzt bring mal ein deutschlandweites Warenwirtschaftssystem bei, das Pfannkuchen, Eierkuchen und Palatschinken das Selbe ist, außer natürlich die Berliner Pfannkuchen die auch allgemeinhin als Berliner bekannt sind. Ich glaube, das wird schwierig, ist es doch schon sehr kompliziert die Preisschilder mit dem Kassensystem in Einklang zu bringen, sofern man nicht elektronische Displays an den Regalen hat, die im Stundentakt andere Preise angeben. Um 16:00 wird mehr Milch gekauft, also mache die Milch zwischen 15:30 und 17:30 teurer und nach 20:00 werden dann die Sonderangebote geschaltet. Beim Klopapier-Regal baue noch eine Waage ein, um die Restmenge an Klopapier zu bestimmen und bei Knappheit die "Spezialangebote" zu starten.Ich find das traurig, dass man auf Regionales keine Rücksicht mehr nimmt im Supermarkt, diese Gleichmacherei nimmt der Sprache auch etwas von ihrer Besonderheit.