SimForum Plauderecke im trüben November

Mathe Man

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2002
Alter
59
Ort
Braunschweig
Geschlecht
m

So, ein neuer Monat hat begonnen und ich bin dann mal zur Tat geschritten. Mal sehen was er uns so bringt dieser Monat. Das Gegenteil von der Standardaussage über ihn bringt er heute jedenfalls nicht.

Sofort wissen obs in QLB brennt aber keine Ahnung von der Innenstadt in Braunschweig. :lol: Weiß jetzt aber auch nicht ob das jetzt am Lokaljournalismus liegt oder nicht. :lol: :Oo:
Das war wohl nicht berichtenswert, während dem MDR Brände in QLB wohl ganz besonders interessieren. Und der lokalen Presse folge ich eh nicht, liegt nur hinter einer Pay-Wall und für kopierte Meldungen vom Presse-Portal der Polizei und Feuerwehr bezahl ich nichts. Die Inhalte von der hiesigen Zeitung sind es nicht wert, etwas dafür zu bezahlen. Da erfährt man dann die Agenda der nächsten Ratssitzung, aber die Beschlüsse findet man dann nicht. Eine Zusammenfassung wäre aber dann auch ein journalistischer Inhalt. Daneben war da noch die Sache mit der Chiffre die nicht vertraulich behandelt wurde. Ein absolutes No-Go...

Beim Sport zugucken verbrennt ja auch Kalorien. :D
Selbst das Anfeuern kostet Energie. So wird das nichts mit der Energie-Wende. :D
 
Ich war heut mal um 4 Uhr früh wach, die Nase war komplett zu und da ists immer schlecht mit einem guten Schalf. Ich hätte ja eine neue Ecke aufmachen können, aber erschien mir dann doch zu früh.:D

Heut holt mein Mann was vom Italiener, ich erhol mich und koche nicht.
 
Mich hats auch erwischt, hab mich bei 8w angesteckt, was ein kack.
 
Gute Besserung, miezekatze!

Erkältung ist immer Mist, bei mir ists jetzt nur noch die Nase, aber die würd ich mir am liebsten aus dem Gesicht reissen. Am besten ist noch eine heisse Dusche, der Dampf tut so gut, dann ist die Nase frei, hält aber halt nicht so lang an. Heut Nacht werd ich nochmal mit Nasenspray schlafen, nützt ja nichts irgendwann braucht man den Schlaf. Ich nehms eh nur nachts einmal, tagsüber wurstle ich mich so durch.

Bei uns hat dann heut auch zum regnen angefangen, der Natur tuts gut, bei uns ist die Erde eh schon wieder so trocken gewesen.
 
Hier ist's leider schon wieder viel zu nass, und es regnet ständig in den unpassendsten Momenten. Heute Vormittag kam nach Tagen endlich mal wieder die Sonne heraus, und ich freute mich schon auf den Garten, habe extra früh Mittag gegessen, weil's jetzt schon so früh dunkel wird, und gerade als ich nach unten gehen wollte, schüttete es plötzlich wie aus Kübeln. Also ein weiterer verlorener Tag, so langsam schwindet die Hoffnung, meine Blumenzwiebeln vor dem Winter noch in die Erde zu bekommen. :(
 
Regen? Was ihr immer habt, heute Morgen gab es einmal 0,8 l/m², nachdem es länger keinen Tropfen gegeben hat. 32 l/m² in den letzten 30 Tagen. Der Monat davor hatte auch nicht mehr zu bieten. Die letzte normale Jahres-Regen-Bilanz war 2017, wobei 2016 und 2015 auch unterdurchschnittlich waren. Das einzige was nervt, ist der Hang am Wochenende zu regnen, anstatt unter der Woche zur Schlafenszeit.
 
Hier war fast das gesamte Jahr bis auf April und September eindeutig zu nass. Ich kann mich nicht daran erinnern, schon einmal so sehr durch das Wetter im Garten ausgebremst worden zu sein, so wenig wie 2021 habe ich noch nie in einem Jahr geschafft. :( Ok, ich musste diesmal außer meinen Töpfe nichts gießen, aber wenn man tage- und wochenlang nichts draußen machen kann, weil es ständig viel zu nass ist, dann frustriert das schon sehr.
 
Raketenstarts und die never ending story. Morgen also doch nicht, nächster Versuch Samstag. Aber es ist nicht das Wetter was die Wogen hoch schlagen lässt, sondern die Gesundheit. Das andere Thema lass ich einmal zu dem ich nur noch den Kopf schütteln und die Augen verdrehen kann. Wenn die Gesundheitsminister der Länder etwas verwundert drein schauen, wenn man das fordert was man vor einem Monat eingestellt hat, dann fällt einen dazu nichts mehr ein. :rolleyes:
 
Doppelpost nach 24 Stunden, das kann passieren wenn kein Sturm im See ist. Das passt auch zu trüb. Seit gestern weiß ich übrigens, dass die Autojustierung der Kamera nicht funktioniert wenn sie auf dem Kopf liegt. Liegt Mund und Nase oberhalb der Augen ist es halt kein Gesicht. Computer sind einfach unfähig die einfachstes Umstände zu erkennen weil sie nicht intelligent sind. Deswegen wird es auch nie mit der KI etwas werden, wenn sie nicht einmal erkennen können das eine Fledermaus unter der Decke hängend in die Kamera schaut.

Das RKI hat mittlerweile seine Karte angepasst und so ist die 0 bei Eisenach verschwunden. Die haben sich dieses Jahr mit dem Wartburgkreis zusammen getan und daher wurden auch keine Daten mehr übermittelt. Das war also der Fehler. %)
 
Hallo

Ich freue mich gerade sehr. Habe heute einen Anruf von einer Mitarbeiterin meiner Tagesstätte bekommen (die, die für u.a. die Küche zuständig ist). Es gibt wieder die sogenannte Teestube (Kaffee und Kuchen), mit Anmeldung und höchstens 14 Leute (mehr als das letzte mal wo ich in meiner Tagestätte war, da durften es höchstens 5 Leute sein) und mit 3 G. Also ich muß dann meinen Impfausweis vorzeigen. Nun lohnt sich es doch mal das ich mich habe impfen lassen (außer das ich besser geschützt bin). Habe mich für kommenden Dienstag angemeldet (das hat sich also nicht geändert, das war immer Dienstags), man darf von 14:00 -17:00 Uhr bleiben (auch länger). Einwenig bammel habe ich ja schon, habe mich jetzt nach dieser langen Zeit schon so dran gewöhnt Zuhause allein zu sein, wie die Jahre vorher schon immer (bevor ich zum ersten mal in meine Tagesstätte bin). Auch wie wird das erste Wiedersehen mit den anderen (die ich seither nicht mehr gesehen habe) sein? Die Mitarbeiterin hat mir einige Namen genannt die da sein werden.
 
Ich soll von dago schön grüßen, sie denkt bei einem Cocktail an uns. Sie hat also anscheinend was Süßes mit was drin gefunden. =) Ist auf sonem Schiff ja auch praktisch *schwank* huch das war ne Welle. :nick:
 
Oh Herr schenk mir Hirn könnte ich heute mit Fug und Recht von mir sagen. Ich geh ins Bürgerbüro zwecks Beantragung von neuem Perso und wundere mich, dass alle , die nach mir kommen ganz schnell aufgerufen werden und ich sitz und sitz im Warteraum. Des Rätsels Lösung, man soll sich schon vorab einen Termin online vereinbaren, dann gehts schnell. Deshalb kamen auch alle gleich dran, die kaum bei der Tür herinnen waren. Ich bin dann wieder nach Hause, hab jetzt auch meinen Termin online ausgemacht, kombinier das jetzt nächste Woche mit meinem Wocheinkauf, denn dann gehts ja rasch im Amt. Wieso bin ich eigentlich nicht auf die Idee gekommen, dass man einen Termin online ausmachen kann.:polter:
 
Weil Online und Amt zwei unterschiedliche Dinge sind. Aber anscheinend werden dann wohl bei euch keine mechanischen Schreibmaschinen mehr verwendet. Ich hatte vor Jahren mal eine Zeugenaufnahme in der Polizei-Dienststelle. In dem Gespräch kam heraus, dass der Rechner und Drucker von den Polizisten der Dienststelle privat beschafft worden ist weil sie ihr dienstlich gestellte Schreibmaschine nicht mehr nutzen wollten, weil die so schwerfällig beim Schreiben war. Ich war dann ein wenig erstaunt...

@Dark_Lady Es gibt da eine gewisse Bar in Berlin mit Happy Hour, heimgesucht von einer Gruppe PEler... 🤣
 
Oh Herr schenk mir Hirn könnte ich heute mit Fug und Recht von mir sagen. Ich geh ins Bürgerbüro zwecks Beantragung von neuem Perso und wundere mich, dass alle , die nach mir kommen ganz schnell aufgerufen werden und ich sitz und sitz im Warteraum. Des Rätsels Lösung, man soll sich schon vorab einen Termin online vereinbaren, dann gehts schnell. Deshalb kamen auch alle gleich dran, die kaum bei der Tür herinnen waren. Ich bin dann wieder nach Hause, hab jetzt auch meinen Termin online ausgemacht, kombinier das jetzt nächste Woche mit meinem Wocheinkauf, denn dann gehts ja rasch im Amt. Wieso bin ich eigentlich nicht auf die Idee gekommen, dass man einen Termin online ausmachen kann.:polter:
immerhin kommt ihr ohne Termin überhaupt ins Gebäude - hier wird am Eingang schon kontrolliert und ohne Termin kommt keiner rein - und trotzdem muss man noch ne Nummer ziehen.
 
Bei uns mußte man bis letzten Monat oder so auch noch telefonisch einen Termin fürs Meldeamt vereinbaren und dann draußen kurz warten bis man aufgerufen wurde. Jetzt kann man sich wieder ganz normal einfach hinsetzen und ewig warten. :lol:
 
Ja bei uns laufen auch beide Möglichkeiten parallel, Nummer ziehen , hinsetzen und ewig warten oder eben online Termin vereinbaren, dann am Anmeldeterminal seine Terminkennung eingeben und man kommt dran zum vereinbarten Termin.
Wir müssen jetzt bloss wieder überall in Innenräumen(Einkauf, Ämter, Busse etc.) eine FFP2 Maske tragen, die medizinische allein reicht nicht mehr aus.
 
So ein Käse, ich habe nicht genug Käse im Haus. :ohoh: ... und auch kein Katzenfutter. :D

Und ich durfte mich neu im Forum anmelden. Aber das ist hier schließlich ein anderer Rechner und da der Browser nach der Neuinstallation das alte Profil bekommen hat, war jetzt das Jahr um.
 
Ich schau mal kurz hier rein (hab ja nie gesagt "löscht meinen Account und gleich alle drölfundfuffzighundert Beiträge dazu!!!1!111einself" :rolleyes: )
Habe heute einen Anruf von einer Mitarbeiterin meiner Tagesstätte bekommen (die, die für u.a. die Küche zuständig ist). Es gibt wieder die sogenannte Teestube (Kaffee und Kuchen), mit Anmeldung und höchstens 14 Leute (mehr als das letzte mal wo ich in meiner Tagestätte war, da durften es höchstens 5 Leute sein) und mit 3 G.
Sehr schön! Freut mich wirklich sehr für dich. :hallo:
 
Die letzten paar Tage waren mal wieder ziemlich chaotisch, im Büro ist sowieso die Hölle los, ich mache fast jeden Tag Überstunden, und am Dienstag und Mittwoch war ich immer bis nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs für diverse Besorgungen und Erledigungen, habe Computer wieder fit gemacht und was der Dinge mehr sind. Es hat jeden Tag geregnet, gestern und vorgestern überreichlich, heute zum Glück nur ein bisschen. Ab morgen soll es dann hoffentlich mal wieder ein paar trockene Tage geben, vielleicht kriege ich meine Blumenzwiebeln ja doch noch irgendwie verbuddelt...

@Susa56: Sowas ist natürlich ärgerlich, aber immerhin gibt es die Möglichkeit einer Online-Terminbuchung, das ist für die deutschen Verwaltungen ja noch lange keine Selbstverständlichkeit. Ich hatte vor der Beantragung meines neuen Persos extra auf dem Amt angerufen und gefragt, ob ich einen Termin brauche, war ja mitten in der Corona-Zeit, aber ich konnte einfach so kommen und musste nur die einschlägigen Hygienevorschriften beachten. Ging dann auch relativ flott, ich musste nicht sehr lange warten. Nur als ich den fertigen Perso abholen wollte, nachdem der Infobrief dazu kam, stieß ich auf Schulterzucken, selbiger sei noch nicht da. Aber just, als ich gefragt hatte, kam ein Paketbote mit einem Päckchen um die Ecke, und so schaute die Mitarbeiterin gleich mal nach und konnte mir das frisch gedruckte Exemplar überreichen.

@Stubenhocker50: Das ist in der Tat eine gute Nachricht, und auch wenn Du etwas aus der "Routine" heraus bist, wird der Besuch in der Tagesstätte sicher schon bald wieder zu einer liebgewonnenen Gewohnheit werden. Der Online-Austausch im Netz kann ja auch ganz nett sein, aber ab und zu muss man doch mal unter die Leute kommen, selbst wenn man eher kontaktscheu ist. Wichtig ist vor allem, dass man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann, egal zu welchem Thema, das gibt einem immer sehr viel. :)

@N1_2888: Ich freue mich auch, mal wieder von Dir zu lesen! :hallo:
 
Ich schau mal kurz hier rein :hallo:
freut mich sehr von dir was zu hören bzw. zu lesen.:hallo: Es wär zu schade würdest du dich hier gar nicht mehr blicken lassen.

Ich hab mich grad tot gegoogelt, welche Gasthäuser um Martini rum noch Gans anbieten. Mein Mann isst die ja so gern. Soviele Gasthäuser haben jetzt entweder Betriebsferien, naja November halt oder sie machen nicht mehr so viele Tage auf wie früher, da ihnen hinten und vorn Personal fehlt. Hab aber dann doch Glück gehabt und was reservieren können, Sonntag hat das Lokal leider zu, wär uns an sich lieber gewesen, aber man soll nicht rummäkeln. Sohn und ich essen a la carte und den älteren Sohn samt Verlobter können wir ja nicht mehr mitnehmen, da ungeimpft und extra Test bezahlen rentiert sich ja nicht für einen simplen Restaurantbesuch. Aber selber schuld, wer sich nicht impfen lässt, kann halt nicht mehr von Mama zum Essen eingeladen werden und zuhause macht sich hier keiner die Arbeit mit so einem Viech, ich schon gar nicht, weil ich selbst keine Gans mag.

Der jüngere Sohn hat mir heut ein kleines Geschenk mitgebracht, weil ich es momentan so schwer mit Vatern habe, das hat mich so gefreut. Ich versteh ja meinen Mann, dass er eine Sch...angst hat vor der OP, aber da muss er jetzt durch, so wie viele Männer in seinem Alter, ich red ihm gut zu , dass es ja ein Routineeingriff ist, aber er ist halt sehr unleidlich zur Zeit.

Ansonsten Erkältung liegt in den allerletzten Zügen, es ist Schietwetter wie der Hamburger sagt und es geht ein ausgesprochen unangenehmer Wind, Ich geh kaum raus ausser mal zur Mülltonne oder kurz auf die Terrasse, solang bis der Husten ganz weg ist.
 
Hat eigentlich jemand von euch die Noten vom Trübsal, um ihn zu blasen? Ich weiß zwar nicht ob das jetzt auf einer Tuba, Saxophone oder Trompete geblasen wird, aber das steht bestimmt in den Noten. Aber egal, ich beherrsche eh kein Blasinstrument. Es kann also nur schräg werden (Huuuuurrrrraaaaaaa!!!!!!, wie es so schön bei Arsen und Spitzchenhäubchen lautet) :DD

Das mir heute Mittag die Tränen liefen lag jetzt aber nicht am trüben Wetter, sondern eher an diesem Ding was sich heftig wehrte weil es dann nicht mehr wachsen kann um neue Zwiebel zu bilden. Aber der Daseinszweck ist eh nur das Essen zu bereichern und für das nächste Jahr das Essen mit den Nachkommen zu bereichern. Haben auch schon die Dinos gesagt. :giggle:
 
Mir scheint, frimi hat nicht nur keine Noten, sondern auch sein kleines L auf der Tastatur verloren. ;)

Zwiebeln mag ich ja nur in der Form von Blumenzwiebeln, und nachdem es heute endlich mal nicht geregnet hat, kann ich am Wochenende hoffentlich endlich mit dem Einpflanzen derselben weitermachen. Es wird wahrscheinlich eine ziemliche Schlammschlacht, aber ich kann's halt nicht ändern. Ansonsten habe ich heute noch ein großes Paket für eine Userin aus dem Gartenforum gepackt. Nachdem ich ein Foto von meinem süßen kleinen Chinaschilf 'Cute One', erstanden vom Ramschtisch im örtlichen Baumarkt für ebenfalls kleine 3,90 EUR, wollte sie auch unbedingt eins haben, also kaufte ich das letzte Exemplar. Vorhin ist es zusammen mit einer Handvoll Blumenzwiebeln auf die Reise gegangen, in der Hoffnung, dass es wohlbehalten ankommt.
 
Nur für Bockföte, Gartenschauch und Dampfokomotive - ein Quartett :ohoh:
:unsure: Kam nach Duett in Quintett? Bei Kreisen mit einer Ecken kenne ich mich nicht so gut aus. Unett, Duett, Quintett. 🤪
 
:eek: Gar nicht trübe, sondern heiter heute. Die Vorhersage meinte es würde den ganzen Tag regnen. Soll wohl zur Erheiterung sein. :nonono:

Auf der A7 werden Autofahrer heute aber wirklich heraus gefordert, der Elbtunnel bekommt ein Software-Update und bei Hannover werden die 200kV-Leitungen getauscht. Dafür geben die aber eine merkwürdige Umleitung an. Ich würde dort anders fahren als die offizielle Umleitung für den Abschnitt, aber das fällt dann unter weit räumig umfahren, sollte aber trotzdem schneller sein als ein dreimaliges Linksabbiegen.
 
Einen schönen Sonntag wünsch ich!

Getsern waren wir dann beim Ganserlessen, Sohnemann hat sich wie immer für Wiener Schnitzel entschieden und ich für eine Frittatensuppe und gebackene Champignons , kriegt man ja sonst kaum mehr wo, also letztere und dabei ess ich die so gern.
Nächsten Sonntag sind wir bei den Schwiegereltern in spe unseres älteren Sohnes eingeladen und zwar auf Rindsrouladen, die mögen wir ja alle gern.

Hab mal wieder eine Sendung für momox fertig gemacht, war wohl die letzte vor Weihnachten, jetzt stehen keine Bücher mehr rum, die gelesen und für nicht sammlungswürdig befunden oder ungelesen und als unpassende Geschenke irgendwann eingestuft worden sind.

Kommende Woche hab ich zwei unangenehme Termine vor mir(einer bei der Hausärztin), nicht so erbaulich und übernächste Woche heisst es dann für meinen Mann OP steht an, hoffentlich bleibts beim Termin. Die Krankenhausampel zumindest in Niederbayern steht auf rot und alles mögliche wird abgesagt oder verschoben, aber das muss ja in der Oberpfalz nicht so sein.
 
Hier war gestern nach etlichen Regentagen endlich wieder einmal wunderbar sonniges Wetter, und so habe ich mich gleich auf den Vorgarten gestürzt und mit dem Pflanzen der Blumenzwiebeln weitergemacht. Heute war's dann leider wieder trüb, aber immerhin, es blieb trocken, und so habe ich fünf oder sechs Eimerchen voll mit Narzissenzwiebeln im Boden versenkt. Jetzt fehlen nur noch die Tulpen und ein bisschen Zierlauch, dann bin ich endlich, endlich fertig. Ein paar Krokusse möchte ich auch noch pflanzen, mal schauen, ob die mittlerweile reduziert sind. Letztes Jahr hatte ein Baumarkt alle übriggebliebenen Beutel für je 50 Cent verscherbelt, da hatte ich nochmal gut zugegriffen. :)
 
:eek: Gar nicht trübe, sondern heiter heute.
Dein Trübe war hier den ganzen Tag. Eigentlich das ganze Wochenende. Hat uns nicht gestört, da wir uns eh zu Hause eingeigelt haben. :D

Rouladen habe ich heute auch gemacht, allerdings mache ich mittlerweile immer Rouladengeschnetzeltes, das stellt 8W, den Rouladenfan, genau so zufrieden, schmeckt wie ganze Roulade, macht aber viel weniger Arbeit. Und ich brauch keine ganze Roulade essen, die ist mir meist schon zu viel. :D
 
Wisst ihr, dass eine tief stehende Sonne von schräg hinten auf dem Monitor doch etwas stört. Aber auch nicht mehr lange, dann verschwindet sie eh hinter dem Gebäude gegenüber, dem ollen Viergeschosser in dem ehemaligen Baugebiet mit zwei- und dreigeschossiger Bauweise. :Rolleyes:

Und den Unfall eben konnte ich gerade noch verhindern. Die Tee-Dose war leer, weswegen ich Tee aus dem Schrank nachfüllen wollte und wollte gerade den Tee in die Teekanne schütten anstatt in die Dose. Drei Krümel haben es in die Kanne geschafft bis mir das "Moment mal" in den Kopf kam. So ähnlich wie gestern beim Kochen. Alles fertig gemacht um es auf dem Teller zu platzieren und dann war da dieser Gedanke mit dem fehlenden Salz...🤪
 
Hallo

Heute mußte ich mich ziemlich ärgern. Habe heute morgen punkt 9:00 Uhr in meiner Praxis angerufen weil ich für meine Bluthochdrucktabletten wieder ein neues Rezept brauche (rufe da immer einen Tag vorher an, damit ich am nächsten Tag gleich Vormittag mein Rezept ohne zu warten abholen kann).
Also um 9:00 Uhr angerufen (da öffnet die Praxis), bin in der Warteschleife "bitte haben sie einwenig Geduld, wir sind gleich für sie da" und eine nervtötende Musik dazu. Jetzt um 15:30 Uhr hat sich endlich jemand gemeldet.
Da frage ich mich schon, was da unter gleich verstanden wird. 6 1/2 Stunden in der Warteschleife, immer den gleichen Text und Musik zu hören, ist in meinen Augen nun nicht gerade gleich. Wenn was vorgefallen wäre, Notfall oder so was, dann hätte es sich doch gehört, die Warteschleife zu unterbrechen und Bescheid zu sagen, das man doch lieber erst später anrufen soll, und nicht das man in der Warteschleife hängt und wartet und wartet und wartet, den lieben langen Tag lang.
 
Du bist 6 1/2 Stunden in der Warteschleife geblieben? Warum hast du denn nicht einfach aufgelegt und es später noch ab und zu versucht? Zur Not gehst du halt morgen hin und wartest etwas auf dein Rezept, das ist doch auch kein Drama.

Hab heut gründlich geputzt und mein Rücken hat überhaupt keine Probleme gemacht, während es am Samstag bei nur kurzem Spazierengehen wieder arg schlimm war. Naja mal schauen was am Donnerstag der Arzt sagt. Weh tut das von ganz unten am Rücken auf beiden Seiten bis hoch zu den Schultern, manchmal ziehts bis vorne. Unangenehm und unerfreulich. Ich bräuchte Urlaub und Schwimmen, aber wer hätte das nicht gern. Zum ersten Mal überhaupt freu ich mich aufs nächste Frühjahr und Wärme, das ich sowas noch erlebe, eigentlich bin ich ja ein Kältefan.
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange in einer Warteschleife hängen würde ich nicht durchstehen. Da versuche ich es lieber später noch einmal. Mal abgesehen davon dass ich nie direkt zum Beginn der Sprechstunden anrufe, weil in der Regel die vor der Tür stehenden Patienten priorisiert werden bevor die Arzthelferinnen einmal ans Telefon gehen. Und kaum sind sie damit durch sind sie bereits beim Blut abnehmen damit die 8:00 Patienten dann irgendwann frühstücken können.

Den großen Lacher hatte ich eben beim Lesen vom gestrigen Dilbert. Bei uns sind die Delays im Moment aufgrund der Probleme bei Elektronik-Lieferungen. Wahrscheinlich hat frimi alles gehortet, damit er weiter basteln kann. :D

Der November macht mal wieder seinem Ruf alle Ehre. Was mögt ihr eigentlich lieber, eine trübe Tasse oder trübes Wetter?
 
Bei uns ist grad herrlichster Sonenschein, Sohn überlegt nachher seine Laufrunde vorzuverlegen, weil es gar so schön ist draussen.
 
hi zusammen,
wir sind wieder dahoam :love:
wir sind gestern nachmittag ortszeit münchen gelandet. aber durch die zeitverschiebung und der lange flug waren wir ziemlich fertig, so das wir um 20uhr im bett waren.
urlaub war sehr schön, besonders schön war es natürlich unsere österreicher wieder zu sehn. :love:
schade war das der reiseverlauf geändert werden musste, weil der oman ganz plötzlich die einreise nicht mehr gestattet hat. ob das jetzt nur kreuzfahrtschiffe betroffen hat oder allgemein weiß ich nicht. aber deswegen konnten dann 2 häfen nicht angefahren werden. es wurden dann die aufenthalte in dubai und abu dhabi verlängert. und ich hab an euch gedacht wenn wir in den bar unsere cocktails genossen haben :glory:

auf morgen bin ich gespannt, da hat GR seinen kontroll kardiologen termin, ich hoff der positive trend setzt sich fort.

@warteschleife
über 6 stunden in der warteschleife bleiben?:eek: mein längstes dranbleiben waren 30 minuten. dann hab ich aufgelegt und es einfach nochmal probiert.
bei uns in der praxis haben sie extra einen telefonnummer mit anrufbeantworter wo ich draufsprechen kann wenn ich rezepte für dauermedikamente brauch. find ich sehr praktisch.
 
Hallo

Ja, bisher war meine längste Wartezeit auch immer eine halbe Stunde, spätestens dann wurde abgehoben. Habe heute als ich mein Rezept abgeholt mal nachgefragt und als Antwort bekam ich nur "das ist halt jetzt so".
Ich glaube beim nächsten mal rufe ich nicht so bald an, sobald die Praxis öffnet, sondern etwas später und wenn es länger als eine halbe Stunde dauert lege ich auf und versuchs später nochmal.
Weingstens gab es wieder meine RamiLich Tabletten, schon zweimal hintereinander waren die nicht da und ich bekam eine Alternative. Beim letzten mal mußte ich sogar in einer anderen Apotheke, weil die Apotheke wo ich immer hingehe, nicht mal eine Alternative zu meinen Tabletten da hatte. Da habe ich auch mal in der Praxis nachgefragt was ich machen soll wenn es meine Tabletten wirklich gerade nicht geben sollte, also nicht vorrätig sind und es auch gerade keine Alternative gibt. Dann würden die mir die höhere Dosis aufschreiben (ich habe 2,5 und das wären dann 5,0) und dann sollte ich eben die Tablette teilen. Hoffentlich trifft dieser Fall nie zu, denn so wie ich mich kenne würde ich das glatt vergessen, das ich die Tablette teilen muß und das wäre schon ziemlich gefährlich.
 
@Stubenhocker50 :
Beim Arzt meiner Schwiegerleute läuft das Bestellen ihrer Rezepte immer sehr gut per E-Mail.
Und das kostet insgesamt am wenigsten Zeit.
Klar, man muss auf die Bestätigung auch mal drei bis vier Stunden warten, aber man kann (muss)
a) auch schon einmal drei, vier Tage eher bestellen und muss
b) nicht daheim hocken bleiben (Benachrichtigung per E-Mail läuft ja auch auf dem Smartphone.

VG :hallo:
 
Bei meinem Hausarzt haben sie seit einigen Monaten ein extra Bestelltelefon, also man spricht auf Band was man haben möchte.
Und in 2 Tagen kann man das Rezept in der Praxis oder jetzt in der Coronazeit unten in der Apotheke abholen. Find ich ganz praktisch.
 
So ein Bestelltelefon mit Anrufbeantworter würde ich mir bei meinem Hausarzt auch wünschen, stattdessen heißt es nur lapidar, man soll einen Tag vorher anrufen, wenn man ein Rezept braucht. Länger als fünf Minuten würde ich allerdings nicht in der Warteschleife warten, ich würde es dann lieber später nochmal probieren. Morgens anrufen ist in der Tat ganz schlecht, besser ist es am späten Vormittag, da kriegt man meist jemanden dran. Im Büro fahren wir damit jedenfalls super, die Kunden können so unkompliziert ihre Bestellung aufgeben, und wir kriegen das Ganze dann von der FritzBox per Mail und können es am PC oder am FritzFon abhören und gleich in das Warenwirtschaftsprogramm eingeben.

Über das Wetter der letzten zwei Tage kann ich mich ausnahmsweise einmal nicht beklagen, wir hatten gestern und heute herrlichen Sonnenschein und milde Temperaturen, und so konnte ich noch eine ganze Menge im Garten machen. Heute habe ich es endlich, endlich geschafft, die Buddelarbeiten im Vorgarten zu beenden, alle Blumenzwiebeln sind versenkt, und ich habe sogar noch ein paar Vergissmeinnicht, die sich anderswo übermäßig ausgesamt haben, in den Vorgarten gepflanzt. Vielleicht hole ich die Tage noch ein paar Krokusse im Abverkauf, ansonsten dürfte ich kaum noch eine Lücke finden.
 
Bei unserer Hausarztpraxis komme ich eigentlich beim 3.oder 4. Versuch immer durch. Ganz in der Früh ist schlecht, besser ist so um 10-11 Uhr. Termine habe ich (am Montag angerufen, für Donnerstag gewünscht) gleich 3 zur Auswahl bekommen, vormittags , mittags und spätnachmittags. Situation ist also ganz entspannt, scheint nicht so wahnsinnig viel los zu sein, allerdings ist das auch eine Praxis mit drei Ärzten.
Das Problem ist eher, dass die Apotheke fast nie die Medikamente lagernd hat und man immer nochmal am Nachmittag hingehen muss oder am nächsten Tag um sie abzuholen. Glücklicherweise haben wir eine Apotheke fußläufig ca. 5 Minuten entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Hausarzt hat einen sehr guten E-Mail Service. Terminwünsche, Impfungen oder Rezepte bestelle ich nur noch per E-Mail :nick:
 
Hallo

Ich habe jetzt gerade mal im Internet nach einer eMaiol Adresse von meinem Hausarzt gesucht und habe die wohl auch gefunden. Auf einer Seite steht auch aufgru nd der Coronat Situation kann es zu längeren Wartezeiten kommen, oder so ähnlich. Anscheinend so wie ich das verstanden habe, kann man auch in meiner Praxis mit eMail das Rezept bestellen. Das würe dann am übernächsten Tag da sein.
Nun habe ich das ja noch nie so gemacht, wusste ja nicht mal daß das geht, was genau muß ich denn in so einer eMail reinschreiben, also außer das ich eben wieder ein Rezept für meine RamiLich brauche? Meinen Namen, Geburtsdatum, Adresse oder können die das anhand von meiner eMail sehen? Ich weiß ist eine dumme Frage, aber wie gesagt das habe ich bisher ja noch nie so gemacht aber werde es beim nächsten mal wohl so machen. Bekomme ich irgendwann dann eine Antowort von denen per eMail, oder geht das dann einfach so in Ordnung und ich kann am übernächsten Tag einfach in meiner Praxis gehen und mein Rezept abholen?

Was anderes, ich war also gestern in meiner Tagesstätte zu Kaffee und Kuchen und hinterher haben noch einige von uns Spiel gespielt. Ich und noch 3 andere habe Quirkle gespielt, hat sehr viel Spass gemacht. Der Kuchen war sogar selber gebacken, am Tag vorher gab es auch wieder die sogenannte Backgruppe, die da immer den Kuchen für den nächsten Tag gebacken hatte. Ich dachte es gibt einen gekauften Kuchen, da war ich schon sehr positiv überrascht. Der Preis für Kaffee (30 Cent) und 1 Stück Kuchen (50 Cent) hat sich auch nicht geändert.
Danach um 17:00 Uhr sind wir noch zu dritt meine Freundin (mit der ich seit Corona zweimal wöchentlich telefoniere) und einen gemeinsamen Freund von uns zum Asiaten essen gegangen, er hat uns eingeladen.
Was soll ich sagen, nirgends musste ich meinen Impfausweis zeigen. In meiner Tagesstätte nicht ist ja 3 G, aber die werden das noch wissen (oder haben sich das sogar notiert?) das ich da ja in meiner Tagesstätte habe impfen lassen. Aber auch im Restaurant beim Asiaten (ist ein ziemlich kleines Restaurant, aber sehr gemütlich) mußte man keinen Impfausweis zeigen, ich dachte in allen Restaurants ist zumindest 3 G?
In diesem Restaurant waren wir öfters vor Corona, also ich einmal im Monat (das kann ich mir leisten), ist auch nicht sehr teuer dort, die Preis fürs Essen liegen bei ca. 6,50 - 9,50 Euro. Manche auch etwas weniger oder mehr. Auch das Trinken ist nicht so teuer. Man kann also wenn man gerade nicht das teuereste Essen nimmt, für Essen und Trinken für 10 Euro gut dort essen und die Portionen sind rießig.

So, jetzt muß ich erstmal meinen PC neustarten, sehe gerade wurde ein neues Update installiert. Muß dann nur noch den PC neustarten.
 
Das mit dem 3G ist eh so eine Sache die in der Umsetzung anscheinend auch sehr unterschiedlich gehandhabt wird. In Braunschweig wurde ich bislang in jedem Lokal auf den Impfausweis kontrolliert, im Reha-Zentrum musste ich es einmal machen und es wurde mit Ablaufdatum notiert. Bei meiner Reise nach Würzburg hat es niemanden interessiert außer im Hotel. So funktioniert halt 3G in Bayern, wahrscheinlich neben der schlechten Impfquote dort ein Grund für die sehr hohen Inzidenzien. Ich weiß jetzt auch warum Parchim immer auf 0 steht, Hackerangriff und der Landkreis hat seine IT noch nicht wieder in Gang bekommen.

Übrigens wurden in der letzten Nacht neue Kristalle geschaffen. Aber die Sonne mag keine Kristalle und beseitigt sie wieder. :schnief:
 
Hallo

Ich habe jetzt gerade mal im Internet nach einer eMaiol Adresse von meinem Hausarzt gesucht und habe die wohl auch gefunden. Auf einer Seite steht auch aufgru nd der Coronat Situation kann es zu längeren Wartezeiten kommen, oder so ähnlich. Anscheinend so wie ich das verstanden habe, kann man auch in meiner Praxis mit eMail das Rezept bestellen. Das würe dann am übernächsten Tag da sein.
Nun habe ich das ja noch nie so gemacht, wusste ja nicht mal daß das geht, was genau muß ich denn in so einer eMail reinschreiben, also außer das ich eben wieder ein Rezept für meine RamiLich brauche? Meinen Namen, Geburtsdatum, Adresse oder können die das anhand von meiner eMail sehen? ...
Ich schreibe immer meinen vollen Namen und das Geburtsdatum rein, damit man mich einwandfrei identifizieren kann
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten