Fix für Hackbraten, was außer Hackfleisch muß man da noch hinzugeben?

Und was ich z.T. habe, sind diese Fertigpäckchen für Saucen - meist Geflügelsauce, ne Kräutersauce und ja, auch die ganz einfache Tomatensauce.

Und Gemüsebrühe/Hühnerbrühe als Pulver hab ich auch immer da, ebenfalls als Würzmischung oft für meine Gerichte und Saucen.

Ich hab aber auch ne komplette Lade in meiner Kücheninsel, die voll mit verschiedenen Gewürzen und Gewürzmischungen ist. Das sind bestimmt 30 Gläser und Tüten, wenn nicht mehr.
Ist bei mir auch so, Bratensauce mag ich die fertige und Gemüse/Rinderbrühe hab ich auch als Pulver, daneben aber sehr viele Gewürze in einem eigenen Küchenfach, in der warmen Jahreszeit auch einges aus dem Kräuterbeet im Garten, das pflegt mein Mann.
Ab und an gibt es auch eine Tütchensuppe, meist Nudel-oder Tomatensuppe.
@Dark_Lady, du sagst es, meist hat das schnelle Gericht was mit Zeitmangel zu tun, wenn ich meinen Wocheneinkaufstag habe, dann kommen wir meist so spät mittag heim, dass es schnelle Küche gibt oder in letzter Zeit war ich schlichtweg erschöpft nach dem Einkauf und es sollte schnell gehen, wobei mir dann ja ein belegtes Vollkornbrötchen reichen würde, aber im Winter mag man halt dann doch was Warmes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zora Graves: Genau das, wer in der Regel selbst kocht, hat sicher einen kleinen Vorrat von Gewürzen usw. in der Küche und kann die alle individuell benutzen. Das "Fix" ist halt für die Leute gedacht, die sich das entweder nicht zutrauen, oder die eh nur ein- oder zweimal in der Woche kochen, weil sie ansonsten außer Haus essen (Eltern, Mensa, Kantine usw.) und daher gar keine richtige Küchenausstattung haben.

@Mathe Man: Naja, wenn man jegliche Art von Kohlenhydraten als "Zucker und zuckerähnliche Produkte" bezeichnet, dann mag das stimmen, aber wenn die Alternative ist, Paniermehl oder ein aufgeweichtes Brötchen zu nehmen, dann würde ich nicht gerade davon sprechen, dass in den "Fix"-Produkten "überall Zucker versteckt ist". ;) In meine Tomatensoße (nicht als Fertigprodukt, sondern mit Tomatenmark aus der Dose) kommt auch ein Löffel Zucker, dann schmeckt man diesen säuerlichen Grundton der Tomaten nicht so.
 
Also wir (im Wesentlichen meine Gattin) kochen alles selber, in der Regel benutzen wir (fast) ausschließlich heimische Kräuter (Ausnahme ist der Pfeffer) zum Würzen.
Die Kiddies sollen möglichst Zucker- und Salzfrei und darüber hinaus sonstwasfrei (insbesondere sonstige Geschmacksverstärker) aufwachsen, das gilt auch für das Weizenmehl (wir backen ja auch zu 90 Prozent unser Brot selber).

Dazu kommt, dass meine Gattin in der Regel "Slow" kocht, also vier bis sechs Stunden sind da die Regel.

Ich glaube auch, dass macht ausgeglichener, befreit von Hektik und hält uns insgesamt gesund.

VG :hallo:
 
Ich wundere mich ja , dass hier so eine Diskussion entbrennt, Stubi wollte doch nur einmal zur Arbeitserleichterung ihre Fleischbällchen mit so einem Fixprodukt machen, darf sie doch.
Mich wundert das überhaupt nicht, so ein Fix im Titel lockt sofort alle aus den Löchern die ne Meinung dazu haben. :D
 
Okay Leute, es tut mir echt leid das ich anscheinend so vielen Leuten hier auf die Füße getreten bin. Das war keineswegs meine Absicht. Tatsächlich habe ich es nur gut gemeint. Nur weil bei den Zutaten nicht ausdrücklich Zucker drauf steht ist auch kein Zucker drin. Diese Erfahrung habe ich selbst auf die harte Tour machen müssen.

@Susa56 - Bei Dir entschuldige ich mich nochmal besonders. Ich wollte Dich weder bevormunden noch vorschreiben wie Du kochen sollst. Im Quasselthread habe ich Dir ja auch geschrieben das alles erlaubt ist (natürlich in Maßen) was Spaß macht und schmeckt.

So, ich verschwinde wieder in der Versenkung und lasse Euch in Ruhe.
 
Ich wundere mich ja , dass hier so eine Diskussion entbrennt, Stubi wollte doch nur einmal zur Arbeitserleichterung ihre Fleischbällchen mit so einem Fixprodukt machen, darf sie doch.

@Stubi du musst dich hier keinesfalls rechtfertigen.
Hallo

Ich kann mich jetzt auch nur wundern, was ich für meine an sich harmlose Frage so eine Diskussion losgetreten habe.:ohoh:
 
@Stubenhocker50 :
Ohne Deine Frage hätte ich gar nicht gewusst, dass es die Fixes überhaupt noch gibt 😸 😸 😸 .

Ganz ehrlich, ich dachte nicht, dass es noch einen Markt dafür gibt.
Wüsste nicht, wo die bei uns im Laden zu finden sind.

Wir haben das mal ganz am Anfang, als wir zusammen gezogen sind (so 1992) ausprobiert, da ich ja aber bei Zugabe von Sahne immer D****fall bekomme, haben wir das dann schnell gelassen.

VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Leute, es tut mir echt leid das ich anscheinend so vielen Leuten hier auf die Füße getreten bin. Das war keineswegs meine Absicht. Tatsächlich habe ich es nur gut gemeint. Nur weil bei den Zutaten nicht ausdrücklich Zucker drauf steht ist auch kein Zucker drin. Diese Erfahrung habe ich selbst auf die harte Tour machen müssen.

@Susa56 - Bei Dir entschuldige ich mich nochmal besonders. Ich wollte Dich weder bevormunden noch vorschreiben wie Du kochen sollst.

So, ich verschwinde wieder in der Versenkung und lasse Euch in Ruhe.
Wie Andreas schon sagt, nimm es nicht so schwer.

Und du hast ja recht, in vielen Dingen ist Zucker drin, obwohl Zucker nicht ausdrücklich auf der Zutatenliste steht. Ich musste meine Ernährungssünden jetzt auch schwer büßen.

Ich fühle mich nicht bevormundet von dir und du musst dich nicht entschuldigen, um Himmels willen. Bei mir ist es halt etwas schwerer mit der Kocherei, weil ich für mehr Leute koche, die z. T. nicht auf so vieles achten müssen wie ich, der Sohn auf gar nichts und mein Mann muss beim Fett nicht so aufpassen, da er keine erhöhten Cholesterinwerte hat und auch keinen Bluthochdruck. Und wenn der ältere Sohn und seine LGF da sind, die brauchen ernährungstechnisch auch nichts beachten.
Und wie gesagt die Fleischgerichte mit Fixprodukt gibts bei mir nicht so oft.

Ich bin evtl. momentan auch etwas überempfindlich, will ich gar nicht verleugnen, ich hatte Ärztin, Krankenpfleger und einen Diabetologen mit Ernährungsberatung an meinem Bett im Klinikum stehen, wo mir viel erklärt und vorgetragen wurde, ja mit Recht, aber ich muss jetzt erst wieder ein wenig zu mir kommen und das erstmal sacken lassen.

@deacon. jetzt komm aber, da gibts doch in jedem Markt einen langen Gang oder Regal mit den Produkten ausser du kaufst im Biomarkt ein.
 
@deacon. jetzt komm aber, da gibts doch in jedem Markt einen langen Gang oder Regal mit den Produkten ausser du kaufst im Biomarkt ein.
Nicht nur eines und ich suchte nur Paprika und fand es nicht. Das Regal mit einzelnen Gewürzen habe ich dann in der Gemüssabteilung entdeckt, aber nicht bei den Regalen mit verschiedene Namen für den gleichen Inhalt, Steack, Hack, Schnitzel, Jägerschnitzel, Paprikaschnitzel, unterschiedlich für Schwein, Rind, Pute, Huhn. Flamingo hatte ich nicht entdeckt, aber gibt es bestimmt auch.

Ich werde morgen noch einmal in den Baumarkt, ich brauche noch ein zweites Gerät. Das haut so noch nicht ganz hin durch die zwei Geschosse.
 
In unserem Edeka steht das Regal mit den einzelnen Gewürzen gleich anschliessend an die Obst-und Gemüseabteilung, ist ganz gut sortiert im Gegensatz zu Aldi, da gibts ja fast nichts, gut das erwarte ich auch nicht bei einem Discounter. Ich kauf eh meist so halb Discounter/halb Edeka ein, gelegentlich auch mal beim REWE.
 
@Susa56 :
Klar wird es den geben, den Gang, aber den müsste ich tatsächlich suchen, zum Glück ist der Edeka hier im Ort nicht besonders groß, aber unser Bedarf ist so klein.
Aber wir nutzen diese Produkte (Maggi und Knorr (gibt es das noch?) eigentlich nie.

Meine Gattin hat eine Fertigfleisch-Brühe von Maggi zum (Ein-)Kochen des Sauerkrauts (dann bekommt das tatsächlich Geschmack und wird schön braun) - das weiß ich sicher (hab gerade im Schrank geguckt).

Wir haben hier im Ort einen Genossenschafts-Hofladen, bei dem sind wir fast täglich (Gemüse und Obst sowieso, ab und zu kaufen wir dort auch Fleisch, Marmeladen, Honig & Käse)
Ansonsten wird Fleisch beim ortsansässigen Metzger, Brot & Kuchen beim ortsansässigen Bäcker gekauft, Getränke beim ortsansässigen Getränkehändler.
Freitags kommt der Fischhändler.
Außerdem kaufen wir ja auch direkt beim Erzeuger (Bauer ein Dorf weiter, der züchtet alte Schweinerassen und Hühnerrassen (Brahma)).
Die Brahma-Hühner sind teuer aber reichen dann auch wesentlich länger, als einen Tag (weil größer).
Meine Gattin kocht meistens aus den Knochen- und Fettresten einen Fond, der dann auch wieder verwendet wird.
(Wir wohnen praktisch überall nebenan, da unser Häuschen an der zentralen Dorfstraße steht, gerade am Rande von einem Mischgebiet).

Den Edeka (300 Meter) suchen wir also für Produkte auf, die wir sonst nicht bekommen, also Waschmittel, Duschgel und so 'was (wobei Seifen haben wir auch schon selber gemacht).
Zum Discounter gehen wir eigentlich nie (Aldi & Lidl sind jeweils einen Ort weiter, aber ich mag das da alles nicht).

Ja, das Selbstkochen kostet total viel Zeit, irgendwas steht eigentlich immer auf dem Herd, aber meine Gattin ist ja Hausfrau & Mutter (Vollzeit), ich nur Teilzeit, da ich ja arbeiten muss und außerdem noch Vater bin und ihr macht das Freude.

Der Riesen-Vorteil ist: Meine Kinder kennen kaum den Supermarkt von innen und das bedeutet weniger Zugang zu Quengelware.

Euch allen einen guten Rutsch, wir feiern heute Abend mit Freunden & Nachbarn und morgen den sechsten Geburtstag unserer Lüdden (die geht natürlich vor Mitternacht in ihr Bettchen).

VG :hallo:
 
Mal aus einem andere Faden zitieren, wegen OT.
Am vergangenen Wochenende wurde die neue Fritteuse eingeweiht – mit dem Resultat, dass ich zwei Kilo zugenommen habe.
Du hast dich jetzt aber nicht direkt vor dem Essen und dann nach dem Essen gewogen? :Oo:
Wir wissen schließlich aus einem Selbstversuch hier im Forum, dass man nach Genuss von einem Liter Wasser um ein Kilogramm zugenommen hat. Wasser macht voll fett, eh. :D
 
Du hast dich jetzt aber nicht direkt vor dem Essen und dann nach dem Essen gewogen? :Oo:
Wir wissen schließlich aus einem Selbstversuch hier im Forum, dass man nach Genuss von einem Liter Wasser um ein Kilogramm zugenommen hat. Wasser macht voll fett, eh. :D
Nein, so deppert bin ich schon nicht. ;) Wenn ich nach einer Zeit des übermäßigen Fressens (anders kann man es nicht bezeichnen :rolleyes: ) merke, dass sich das irgendwie niederschlägt, dann neige ich übrigens dazu, mich gar nicht mehr zu wiegen, denn was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. :nick: Wenn du dich dann nach einer laaangen Zeit des Nichtwiegens wieder mal auf die Waage stellst, kann es allerdings durchaus passieren, dass der Schock ein nachhaltiger ist. So geschehen letztens 2014. So schlimm wie damals ist es freilich nicht, weil ich den Gürtel bislang nur ein Loch weiter stellen musste.
 
Hallo

Ich habe erst gar keine Waage (mehr). Halte mich auch nach dem Motto "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß". Ich merke das bei mir dann immer, wenn meine Hose spannt, bzw. ich den Gürtel etwas weiter stellen muß.:ohoh: Es schmeckt halt immer alles sooo gut. Man lebt schließlich nur einmal. Noch ein Spruch den damals Günther Strack im Fernsehen oft gesagt hatte "man gönnt sich ja sonst nichts". Ist ja nicht so das ich jeden Tag mich "vollfresse", bekomme immer mal wieder so Phasen wo ich einen regelrechten Heißhunger auf Süßes bekomme (vor allem jetzt in der Corona Zeit), am meisten passiert mir das vorm Fernsehen, da brauche ich einfach immer was zum knabbern. Aber am meisten wird dann doch an Weihnachten, Silvester, Ostern und meinem Geburtstag geschleckt, sonst versuche ich mir da erst gar nichts zum Schlecken zu kaufen, da komme ich auch nicht in Versuchung. :p ;)
Früher, als ich noch jung war, hatte ich mal eine Diät versucht, nie wieder. Damals hatte ich noch eine Waage, die ich am liebsten aus dem Fenster geschmissen hätte, da wollte gar nicht weniger werden und als ich endlich etwas abgenommen hatte, waren die Pfunde aber schnell wieder drauf.
 
Habe ebenfalls keine Waage. Ob ich zu/abnehme merke ich an meinem Gürtel. Um mein Gewicht kümmere ich mich nicht (mehr). Das hat sich eingependelt und nimmt in regelmäßigen Abständen ab und zu. Früher habe ich mich öfter mal verrückt machen lassen, da hieß es immer oh Gott der BMI! Mit den ganzen krampfhaften Versuchen, mich in eine Tabelle pressen zu lassen, habe ich mir mehr körperlichen Schaden zugefügt, als es das bisschen Übergewicht wohl getan hätte. Menschen sind INDIVIDUEN, die kann man nicht in Tabellen pressen.
 
Fix Zeug benutz ich auch selten, wenn dann das für Chili con Carne oder das für Köttbullar und die Pulver Brühe, denn wenn mal wer krank wird dann erst mal ne Hühner oder Gemüsebrühe zu kochen dauert dann einfach zu lang. Auf die Waage stell ich mich schon ewig nicht mehr, das letzte mal als ich mich gewogen hatte, hatte ich 1 kg Übergewicht und wenn ich meine restliche Familie Mutter, Kinder ansehe dann bin ich da noch schlank. Ich nehm auch nicht ab, also selbst wenn ich 3 Tage nix esse verlier ich kein Gramm. Ich esse eh sehr wenig, einmal am Tag und um die Menge zu definieren nehm ich am besten mal ne Pizza, da grad mal ne halbe. Also im Restaurant wäre mir selbst ein Kinderteller zu viel. Ich ess auch nix zwischendrin. Wenn ich denn mal, was sowieso nur selten vorkommt mal einen Schokoriegel esse, kann ich danach den restlichen tag gar nichts mehr essen da ich pappsatt bin. Mich nervt das selber das ich nicht mehr esse, denn so bekomm ich z.B. gar nicht soviel Eisen wie ich bräuchte und natürlich auch auch andere Nährstoffe bekomm ich nicht in den richtigen Mengen aber was soll ich machen, war schon in meiner Kindheit ein schlechter Esser. Wird Zeit das Cannabis legalisiert wird, denn da bekomm ich wenigstens ab und zu Hunger wo ich dann mal mehr essen kann.
 
Hallo

So, meine Hackbällchen haben (mir) geschmeckt, habe nichts dazugetan, also kein zusätzliches Gewürz oder sonst was, nur das Fix. Haben auch gehalten, sind nicht auseinandergefallen. Das schwerste ist ja (bei mir) immer das wenden in der Pfanne. Diesmal habe ich auch nicht so viele Bällchen (wenn ich schon früher mal welche gemacht habe) auf einmal in die Pfanne getan um mehr platz zum wenden zu haben. Musste halt mehrmals hintereinander die Bällchen braten, bis alle gebraten waren. Sind natürlich heute noch welche übrig.
 
Wird Zeit das Cannabis legalisiert wird, denn da bekomm ich wenigstens ab und zu Hunger wo ich dann mal mehr essen kann.
Da hast du recht, kriegt man einen Heißhunger auf Cannabis, also nichts für ohnehin schon gut Genährte:lol:. Nicht dass jetzt jemand hier glaubt ich rauch Gras, aber ich weiß es aus zuverlässiger Quelle.
Hallo

So, meine Hackbällchen haben (mir) geschmeckt, habe nichts dazugetan, also kein zusätzliches Gewürz oder sonst was, nur das Fix. Haben auch gehalten, sind nicht auseinandergefallen. Das schwerste ist ja (bei mir) immer das wenden in der Pfanne. Diesmal habe ich auch nicht so viele Bällchen (wenn ich schon früher mal welche gemacht habe) auf einmal in die Pfanne getan um mehr platz zum wenden zu haben. Musste halt mehrmals hintereinander die Bällchen braten, bis alle gebraten waren. Sind natürlich heute noch welche übrig.
Genau das ist der Trick, einfach nicht so viel in die Pfanne, dann geht das Wenden viel leichter. Und wenn man welche übrig hat, kann man die doch auch toll als kalte Brotzeit essen heut Abend z.B.
 
@Stubenhocker: Schön, dass es geklappt hat.

Finde in dem Thread sehr interessant, dass wieder viele gleich mal dabei sind wie schlecht alles ist usw.
Das wissen die meisten Leute und wie Stubenhocker schon sagte "Man will auch mal Leben" und wenn das für einen dazu gehört ist das ok und hat nicht verurteilt zu werden.
Das wollte ich nur mal dazu sagen und finde es gut, dass die meisten dann doch gestehen, dass sie manchmal auch sowas benutzen ;)

Ich fand das Fix für Würstelgulasch früher mega, den Geschmack hab ich nie hinbekommen, vor allem in kurzer Zeit. Was auch mega ist sind die Gewürzmischungen für Tacos von Santa Maria - krieg ich so auch nicht hin.

Jetzt benutze ich fast keine mehr, dafür gibts hin und wieder ein Fertigessen und mega aufwändig wird bei uns sicher nicht gekocht, dafür habe ich keine Zeit und will mir auch keine nehmen. Gibt wichtigeres, Hauptsache es steht was am Tisch. Derzeit nutzen wir die Raclette-Käse-Phase aus und leben davon ^^
 
@Stubenhocker: Schön, dass es geklappt hat.

Finde in dem Thread sehr interessant, dass wieder viele gleich mal dabei sind wie schlecht alles ist usw.
Das wissen die meisten Leute und wie Stubenhocker schon sagte "Man will auch mal Leben" und wenn das für einen dazu gehört ist das ok und hat nicht verurteilt zu werden.
Das wollte ich nur mal dazu sagen und finde es gut, dass die meisten dann doch gestehen, dass sie manchmal auch sowas benutzen ;)

Ich fand das Fix für Würstelgulasch früher mega, den Geschmack hab ich nie hinbekommen, vor allem in kurzer Zeit. Was auch mega ist sind die Gewürzmischungen für Tacos von Santa Maria - krieg ich so auch nicht hin.

Jetzt benutze ich fast keine mehr, dafür gibts hin und wieder ein Fertigessen und mega aufwändig wird bei uns sicher nicht gekocht, dafür habe ich keine Zeit und will mir auch keine nehmen. Gibt wichtigeres, Hauptsache es steht was am Tisch. Derzeit nutzen wir die Raclette-Käse-Phase aus und leben davon ^^
Hallo

Du kennst das Würstchengulasch, dachte das kennt kaum Jemand noch? Das hatte meine Mutter damals für uns entdeckt und das war super lecker. Irgendwann habe ich es dann nicht mehr im Laden gesehn, was ich schade finde. Das gab es bei uns (meine Mutter und ich) öfters, ist ein einfaches Gericht und geht schnell. Haben dazu immer Reis gegessen.
 
Also in Österreich gibt es das*, bei uns hab ich noch nicht drauf geachtet, ob es das gibt. Meine Mutter hat bes gern genommen , sie hat öfters Wurstgulasch gemacht. Meine Männer mögen es lieber mit Fleisch und für mich allein lohnt es sich nicht. Aber vielleicht mach ich es mal wieder, wenn mein Mann im Februar im Krankenhaus ist, Sohnemann würde es sicher essen. wenn ich es mit ner Wurst mache, die man für Currywürste hernimmt.

Wir könnten den Thread hier umbenennen in Kochen mit Fixprodukten:lol:.

* bild es mir zumindest ein es mal beim Aldi Hofer gesehen zu haben, vielleicht wars aber auch ein Fixprodukt für Gulaschsaft, bin jetzt nicht mehr sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Du kennst das Würstchengulasch, dachte das kennt kaum Jemand noch? Das hatte meine Mutter damals für uns entdeckt und das war super lecker. Irgendwann habe ich es dann nicht mehr im Laden gesehn, was ich schade finde. Das gab es bei uns (meine Mutter und ich) öfters, ist ein einfaches Gericht und geht schnell. Haben dazu immer Reis gegessen.
Ja hab das leider auch nicht mehr gefunden, seitdem koche ich das nicht mehr :(
 
Ja hab das leider auch nicht mehr gefunden, seitdem koche ich das nicht mehr :(
In Deutschland gibts das von Knorr und von Maggi, wobei das von Knorr das orginale ist, das von Maggi schmeckt anders. :D
 
Würstchengulasch kenne ich auch noch - danke für den Tipp, das Fix (Knorr) gibt es noch bei unserem Supermarkt und wird diese Woche gemacht. :) Ansonsten greifen wir auch bei dem Fix für Chili con carne zu.
 
In Deutschland gibts das von Knorr und von Maggi, wobei das von Knorr das orginale ist, das von Maggi schmeckt anders. :D
Endlich jemand der mich versteht! "Das schmeckt doch gleich" - was ist los mit euch Leuten.. =)

Ja das vermisse ich schon, keine Ahnung wie man das so hinkriegt. Ich wünsche euch allen guten Appetit damit.

@Susa56 Das ist Gulaschsaft meine ich, zumindest hab ichs nicht beim Hofer gesehen. Falls doch bitte sag nochmal bescheid.
 
@Susa56 Das ist Gulaschsaft meine ich, zumindest hab ichs nicht beim Hofer gesehen. Falls doch bitte sag nochmal bescheid.
Du hast recht, das ist Gulaschsaft, hab nochmal in meinem Küchenfach nachgeschaut, da hab ich noch 2 Packungen drin.
 
Jetzt weiß ich auch warum nur das immer ausverkauft ist wenn die Tüten mal im Angebot sind, es gibt einen Schwarzmarkthandel für Würstchengulasch. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten