SimForum Plauderecke SimForum Plauderecke im einzig wahren April

Jetzt ist das Wetter völlig außer Rand und Band, eben blitzte und donnerte es aus heiterem Himmel, und nun schneit es wie verrückt! Das Thermometer ist auf 2,5°C gefallen, die ganze Zeit hing es bei 5°C fest. Offenbar stoßen gerade wieder zwei Fronten aufeinander und toben sich aus...
 
Hallo

Ich mache bei normalen Rührei auch immer einen kleinen Schuß Milch dazu, manchmal auch noch etwas geriebener Käse.
 
So, Einkaufen mit "Was man nicht im Kopf hat muss man in den Beinen haben" erledigt. Bei der Ankunft anrückende Feuerwehrfahrzeuge, Rauchgerucht in der Luft und Rauch der aus der Scheune meines Lebensmittelversorgers dringt. Panik steigt auf weil ich doch noch in paar Sachen einkaufen muss um keine Ausweichessen zu produzieren. Der Laden war aber offen und auf Rückfrage wurde mir gesagt es ist eine Übung. :lalala:

Der Einkauf war ziemlich teuer was aber schlicht an der Menge liegt, insbesondere Fleisch hatte ich für die nächsten Wochen jetzt ausreichend. Dummerweise stellte ich zu Hause fest, keine Butter. Deswegen schaute ich wohl auch so auf den Schrank mit der Butter, aber es fiel mir nicht ein.

Ansonsten, Sonnenblumenöl, knapp von einer anderen Marke. Genug andere Öle vorhanden die sich auch für den Einsatzzweck eigenen. Ich habe aber noch zwei Flaschen. Mehl in sechs Sorten mit fünf verschiedenen Größen von drei unterschiedlichen Anbieter. Das Mehlregal ist komplett bestückt. Klopapier ist wie immer nicht vorhanden, weil sie es kein Lebensmittel ist. Maskenquote wieder bei 100%. Irgendwie lebe ich wohl woanders. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie lebe ich wohl woanders. :p
In der Art von Läden, in der du einkaufst, wird wohl selbst in Österreich noch in 100 Jahren so verfahren, wie es dir gefällt. Dort, wo ich einkaufe, also in Diskontmärkten mit Industriefraß, wird es vermutlich anders sein. :p
 
Jetzt ist das Wetter völlig außer Rand und Band, eben blitzte und donnerte es aus heiterem Himmel, und nun schneit es wie verrückt! Das Thermometer ist auf 2,5°C gefallen, die ganze Zeit hing es bei 5°C fest. Offenbar stoßen gerade wieder zwei Fronten aufeinander und toben sich aus...
Hallo

Heute Morgen aufgewacht aus dem Fenster geschaut, sehr frisch und es liegt sogar auf den Dächern etwas Schnee. Jetzt gerade scheint die Sonne wie dolle, aber das täuscht. Ist nicht sehr warm gerade mal 7 Grad. Aber wenn man rausschaut und den strahlenden Sonnenschein sieht denkt man es ist warm bestimmt 15 Grad oder so. Auf meiner Wetterseite gibt es auch eine amtliche Warnung vor Frost. Die Sonne die kann da wirklich gewaltig täuschen und wenn man dann auch noch so wie ich im schönen warmen Wohnzimmer seitlich am Fenster sitzt (da wo halt mein PC steht), da ist es schon ziemlich warm, wird aber wohl an meinem geheizten Wohnzimmer liegen und nicht an der "warmen" Sonne.
 
Ich geb bei Pfannkuchen zusätzlich zu Milch noch einen Spritzer Mineralwasser dazu, dann wird der Teig fluffiger.

Bei uns ist es enorm windig, ungemütlich, meine Osterhasen aus Stroh vor der Haustür sind jetzt herinnen im Hausflur geparkt, da sie ständig verweht werden und wenn man x-mal am Tag im wirklich noch kalten Waschraum Wäsche aufhängt, werden die Finger noch richtig klamm.
 
Essen ist wichtig. Ich muss auch noch zusehen wo ich jetzt immer mein Klopapier kaufe und wo würde ich einen vernünftigen Bioladen finden. Bei Denn's steht Bio dran, aber bei dem drin habe ich teilweise meine Zweifel. Ist halt ein Supermarkt, bei dem man nicht weiß wo die Sachen herkommen. Der Bio-Bauer auf dem Markt hat nur am Freitag seinen Stand. Bei Fleisch wird es dann gaaaanz kritisch. Da kenne ich keine Bezugsquelle mit frischer Ware aus der Umgebung bei der ich die Herkunft auch genau weiß.

Ansonsten, die Leinen-Pflicht heißt nicht das man einer Leine mitführt sondern das man seinen Hund an der Leine führt. Die sind so tierlieb, dass sie den ganzen Bodenbrütern hier im Bereich die Brut versauen. Voll tierlieb sind sie. Ihre Tierliebe reicht bis zu ihren eigenen Hund. :nonono:
 
Der Bio-Bauer auf dem Markt hat nur am Freitag seinen Stand. Bei Fleisch wird es dann gaaaanz kritisch. Da kenne ich keine Bezugsquelle mit frischer Ware aus der Umgebung bei der ich die Herkunft auch genau weiß.

In vielen Städten gibt es ja mittlerweile diese Bio-Kisten, die auch direkt vom Bauern (oder mehreren Bauern) stammen. Vielleicht wäre das ja etwas für dich.
 
@Cindy Sim Die Biokisten sind aber in der Regel bestückt mit Gemüse. Mit Fleisch funktioniert so eine Kiste nicht. ;-)

Ich habe gerade gesehen das in der Presse aber auch nur oberflächlich über die Bußgelder bezüglich Seitenabstand berichtet wurde. Das Bußgeld ist nicht nur 30,-€. Bei Gefährdung sind es 80,-€ und ein Punkt in Flensburg, bei einem Unfall 100,-€ und ein Punkt in Flensburg. Gilt im übrigen auch gegenüber Fußgängern auf einem Gehweg...
 
Hallo

Sagt mal, sind die Abstandsregeln im Einkaufsladen etwa auch weg? War heute einkaufen beim Lidl (normalerweise ist ja Donnerstags mein Einkaufstag, aber erstens habe ich da noch einen Termin mit einer Mitarbeiterin vom GPZ und zweitens wäre mir das so kurz vor Karfreitag und Ostern doch zu stressig), stehe also so in der Schlange an der Kasse und gucke eher durch Zufall auf den Boden und denke noch da fehlt doch irgendwas, der sieht so nackt und leer aus? Dann ist bei mir der Groschen gefallen, dieses Abstandsband (weiß nicht wie das heißt, nenne es mal so) auf den Boden war weg, einfach weg, verschwunden, nicht mehr da. =) Kann nicht mal sagen ob das letzte Woche auch schon weg war, habe da nie so drauf geachtet (nur am Anfang als es noch neu war), habe automatisch immer meinen Abstand eingehalten ohne groß auf den Boden zu gucken, werde auch ohne dieses Band weiterhin Abstand einhalten. Hoffentlich gibt es da mit anderen Kunden dann kein Ärger, ich wurde ja schon mit diesen Abstandsband "höflich" darauf hingewiesen das ich doch etwas vorrücken sollte, habe dann ja auf den Abstand hingewiesen, was jetzt dann wohl wegfällt.
 
Eigentlich gibt es nur noch eine Regel, Maske ist in medizinischen Einrichtungen zu tragen. Allerdings kann jeder Hausrecht verhängen. Z.B. gilt auch weiterhin in BS in allen städtischen Liegenschaften eine Maskenpflicht. Sollte ich ins Büro fahren, muss ich auch die dortigen Hygiene-Regeln beachten, welche medizinische Masken auf Fluren, in Konferenzräumen mit Limitierung der Teilnehmer bezogen auf die Raumgröße und wenn nicht 1,5m Abstand eingehalten werden kann. Pro Büro dürfen nur zwei Mitarbeiter sein, wir sollten unsere Zeiten aber mit dem Kollegen abstimmen das nur einer vor Ort ist.

Und ich hasse Muskelverspannung im linken Brustkorb. :mad: Wenn die Schulter rummst ist der leichte Schmerz nichts anderes...
 
Und wenn ein Bundesland einen Hotspot ausweist dann gilt wieder etwas anderes. Ist doch echt ein gutes Gesetz, was ein Hotspot ist, ist natürlich nicht definiert. Jede Hotspot-Ausweisung würde in Niedersachsen innerhalb kürzester Zeit wieder vom Landesgericht in Lüneburg kassiert werden, welches die Hürden ziemlich hoch legt.

Ein totales Kuddel-Muddel
 
Für einen Monat wird also der Strom teurer, dann entfällt EEG-Umlage und der Strom ist dann nur noch unwesentlich teurer.

Im Momnet scheint gutes Flugwetter zu sein. Diese ganzen Erdwespen oder was das auch immer ist schwirren über dem Rasen. Das dürfte aber wohl noch mehr werden. Im Boden sind dann wieder massenhaft kleine Löcher die sie gegraben haben. Bin ich froh, dass die nur so kleine Löcher buddeln. Nicht das ich im Garten noch einbreche. :DD

Wisst ihr eigentlich wo man sich eine Tüte Motivation kaufen kann?
 
Motivation gibt's nicht in Tüten und auch nicht in Fässern (gute Besserung @frimi) - da muss man schon in den Garten gehen und sich an der Pracht erfreuen. :D

Als Gärtner bedeutet "Urlaub" auch mitnichten, faul auf seiner Haut zu liegen, im Gegenteil, ich habe mich in Arbeit gestürzt, denn der kaputte Zaun hinterm Garten repariert sich nicht von selbst. Gestern habe ich das vorhandene Mäuerchen aus Hohlblocksteinen mit dem Hochdruckreiniger gesäubert, ich muss selbiges an einer Seite um eine Steinreihe aufstocken, und auf der anderen Seite ist ein kurzes Stück zu hoch gewesen, also habe ich mit meinem Vater die Steine dort abgetragen. Die ersten zwei konnten wir leicht entfernen, der dritte schien dann mit purem Zement aufgemauert zu sein. Der Bohrhammer war machtlos, also haben wir die große Flex und den Abbruchhammer von meinem Bruder (der wiegt bestimmt 25 kg, oder sogar noch mehr) geholt, damit war die Sache dann in 15 Minuten erledigt.

Mein Bruder hatte noch einen Rest Hohlblocksteine, die dürften genau für die Mauer reichen, also haben wir selbige auf den Anhänger geladen, und ich habe sie heute Nachmittag dann bei sommerlichen Temperaturen von 24°C nach unten in den Garten geschleppt, über zwei enge Treppen, wo ich sie tragen musste, über den gepflasterten Weg konnte ich eine Sackkarre verwenden, und über den Rasen dann eine Schubkarre. Es war eine schweißtreibende Angelegenheit, eine halbe Tonne wird es bestimmt gewesen sein, aber nun sind sie unten am Kompost wieder auf einer Palette aufgestapelt. Nach der Arbeit im Garten bin ich dann noch schnell einkaufen gefahren und war um Punkt 20:00 Uhr wieder zu Hause - ziemlich k.o., aber heilfroh, dass dieser Teil der Arbeit geschafft ist.
 
Und jemanden der mich von den Krücken befreit :argh:
Die Knie oder immer noch die Hüfte?

Einkaufen im Supermarkt war ich auch Maskenanteil 100%, Klopapier bekommen, Mehl vorhanden, nach Öl habe ich nicht geschaut und wurde dann zur Kasse gebeten weil sie schlossen. Fand ich natürlich nicht toll weil ich gerade gekommen war. Nach meiner vorherigen Recherche schließt der Laden um 21:00 und es war erst 20:00. Fand die andere Kundin auch nicht toll. Extra geschaut und ebenfalls 21:00 ermittelt. Hatten sie wohl nach der Aussage seit dieser Woche geändert. :rolleyes:

Vorfahrt von einem SUV wurde mir auch noch genommen. Ist doch nur ein "langsamer" Radfahrer. So ein 30er-Meßgeräte hätte mir wieder sein unglückliches Gesicht gezeigt, wie immer in der Ritzelkombi. :nonono:
 
...Habe ich etwas überlesen?
Yep =)
Wieso muss du Krücken nutzen?
Gelenke kaputt
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung.
Danke :)
Die Knie oder immer noch die Hüfte?
Beides. Die Hüfte wird nicht besser, demzufolge lasse ich die Knie nicht machen. Und dann noch die Probleme mit der Luft seit Covid.
Das kann einem durchaus die gute Laune rauben
 
@frimi Es kann also kaum noch schlechter werden.

Heute ist Freitag obwohl heute gar nicht Freitag ist, weil sich der Donnerstag nicht wie ein Donnerstag anfühlt, sondern wie ein Freitag der ein Donnerstag ist. Wenigstens fühlt sich der Dienstag nächste Woche dann nicht wie ein Montag an. Die Arbeitszeit habe ich bereits erbracht.

Der Regen ist im Moment aber sehr praktisch. Ein schöner längerer Landregen ist genau das, was die aus dem Winterschlaf erwachende Natur benötigt. Es ist ja nicht so, das wir mit Regen gesegnet werden.
 
Wo ich jetzt gesehen habe das man echo nicht nutzen soll weil es inkompatibel über verschiedene Linux-Versionen, frage ich mich ob dann noch das Echo in den Bergen funktioniert. Muss ich jetzt "Hallo printf" rufen, damit das Echo antwortet? Oder fühlt es sich dann nicht angesprochen. Ich stelle aber auch blöde Fragen. %)
 
hi zusammen,
ich wünsch euch schon mal alle frohe osterfeiertage. GR und ich fahren morgen zu den mäusen. :love:
 
Wenn es um \n geht, versuch es mal mit -e (als option)
Ja das funktioniert, nur nicht immer. Neben den unterschiedlichen Default-Einstellungen zur Behandlung von Escapes unterscheiden sich die unterschiedlichen echo Implementierung auch noch in der Unterstützung der Optionen, so dass dir dann auf manchen Systemen das -e um die Ohren gehauen wird als falsch. Daher also printf weil das unabhängig von der Implementierung eben auch die Escape-Sequenzen korrekt ausgibt. Ich hatte das echo in Kombination mit sed verwendet um die Abhängigkeiten als mk.d-Datei zu erzeugen. Und wieder kam ein Bug-Report...
 
Euch allen schöne Ostertage !

Wir sind mit einem grandiosen Schauspiel, einer Komödie, in die Ostertage gestartet. Ich hab seit ich weiß gar nicht wie langer Zeit mal wieder durchgehend Tränen gelacht. Das Beste was unser Theater schauspielmässig je geboten hat.
 
Ich wünsche Euch auch allen hübsche Eiersuchtage. :hallo:
🐰🐰🐇🍳🥚🎨
 
Ich bin mal wieder am Ölen. Einmal um Braunschweig komplett herum. Von der Anzahl der Leute auf den Wegen ging es. Ein Teil des Weges ließ sich sehr gut fahren weil er für LKW ausgebaut worden ist. Sie hatten da hinten in der Nähe des Hauptgüterbahnhofs wohl noch ein paar mehr Weltkriegshinterlassenschaften gefunden und müssen die Magerrasenwiesen entschärfen. Weg verbreitert, Behelfsbrücken gebaut und den Wendekreis vergrößert...

Dann musst ich noch einmal leichte Liegestütze für die Schultern machen. Kopf nach Walhalla und immer wieder mit der Stirn runter auf den Boden und wieder zurück und dabei die Baba Yaga besänftigen. Ich werde schließlich Morgen reisen. :DD
Ich weiß gar nicht ob die sich am Monatsende auch im Harz blicken lässt.
 
Jupp, ist in Thale zumindest geplant.
Ja gut, Beltane in der Kreuzmühle ist auch geplant. Ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen und bleibe lieber fern. Das ist dort doch eher kuschelig eng und sollte sich ein Infektiöser dort rein verirren dann ist doch eine Massenansteckung bereits vorprogrammiert.

Ich werde mich dann einmal auf den Weg machen. Der Stau auf der Autobahn hat sich auch bereits verdünnisiert und am Montag sind wohl wieder die Schleichwege an der Reihe. Aber immer wieder erstaunlich, immer an der gleichen Stelle weil es von drei auf zwei Spuren geht und häufig eigentlich doch nicht, weil sie die Standspur zum Befahren per Wechselzeichenanlage frei geben. Ergebnis, ganz viele Autos auf der linken Spur, auf der mittleren Spur gute Sicherheitsabstände vorhanden und die auf der freigebenden Standspur vereinzelt Fahrzeuge. Völlig bekloppt, wie die Mehrheit fährt.

Dann macht nicht zuviele Eier kaputt, nicht alle aufnaschen und genießt den Hasenbraten. Frohe Ostern. :hallo:



🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🐔 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚 🥚
 
Ja gut, Beltane in der Kreuzmühle ist auch geplant. Ich kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen und bleibe lieber fern. Das ist dort doch eher kuschelig eng und sollte sich ein Infektiöser dort rein verirren dann ist doch eine Massenansteckung bereits vorprogrammiert.
Grad aus Interesse mal gegoogelt, Schierke auch, sind halt Massenbesäufnisse unter freiem Himmel.
 
So, zurück. Ich habe das gefühlt ich schüttele auch beim Autofahren gefühlt immer öfter den Kopf. Der größt Dummbratz sieht 2,5 km lang nicht die Schilder für die Fahrspuren am Kreuz, balltert dann bei -1 m vor der Ausfahrt von der linken Spur auf den ganz rechten Abbieger und zwingt damit 6 Leute voll in die Bremsen um dann festzustellen das die Fahrspur nach Hamburg führt und nicht die Spur links daneben nach Kassel geht. Dumm geboren, dumm im Leben und wird wohl auch dumm sterben. Dummheit sollte eigentlich Ausschlusskriterium zum Erteilen einer Fahrerlaubnis sein. Vier Fahrspuren führen auch nur dazu, dass ganz links die Sicherheitsabtände erheblich unterschritten sind, Spur 2 die Fahrzeuge mit normalen Sicherheitsabstand fahren während etwas weiter vorne die Bremslichte aufleuchten weil dort Spur 1 entfällt, Spur 3 ist vereinzelt ein Fahrzeug zu sehen und die richte Spure freie Sicht auf zwei Kilometer. Same procedure as every time. :rolleyes:

@miezekatze Bei Beltane passt Massenbesäufnis nicht (weil die Szene eher keine Kampftrinker umfasst ausser ein oder zwei) und es ist Aussen und Innen. Die Atmosphäre ist dort halt auch immer super angenehm, weil ich mich dort gut aufgehoben fühle und viele Bekannte aus ganz Deutschland sich dort hin verirren weil gerade nicht Pfingsten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Ostern ist auch wieder rum, einmal schön Essen gegangen, ansonsten selbst gekocht. Beim Spaziergang gestern ließ die Kondition arg zu wünschen übrig. Wetter war so durchwachsen, viel gefaulenzt. Heut hab ich angefangen draussen im Garten die bunten Dekoeier abzuhängen, dabei die Schulter etwas verrenkt um an die obersten Eier ranzukommen, hoffe mal, dass Diclofenac seine Wirkung tut über Nacht. Morgen soll ja der Rest Osterdeko im Haus weg.
 
Ich habe Ostern auch weitgehend geruhsam verbracht, abgesehen vom Samstag, da hatte ich mit meinem Vater die kleine Mauer hinterm Garten auf ein einheitliches Niveau gebracht, damit wir dort demnächst den neuen Zaun installieren können. Ich war an den Feiertagen bei meinen Eltern zum Mittagessen, und gestern hatte ich einen Besucher aus dem Gartenforum, der sich auf der Rückreise von Verwandten mal meinen Garten in Natura anschauen wollte. Wir haben sehr nett geplaudert, und er hat mir einen blauen Lerchensporn als Gastgeschenk mitgebracht. Danach habe ich noch einen Spaziergang durch den Wald gemacht, überall blühen die Buschwindröschen, Veilchen, Scharbockskraut usw., und die Bäume fangen mit dem Austrieb an. Heute habe ich dann nochmal intensiv das schöne Wetter ausgekostet, habe einen weiteren Gartenrundgang samt Fotos gemacht. Osterdeko brauche ich keine, der Vorgarten leuchtet auch so geradezu überwältigend in allen Farben, ich zeige nachher mal ein paar Bilder. :)
 
So, wie angedroht, zeige ich hier ein paar Fotos aus meinem Vorgarten. Bunte Ostereier brauche ich dort wahrlich keine, die Blütenpracht ist im Moment am Überschäumen, so dass ich heute eine kleine Fotosession gemacht habe:



Es ist Narzissenzeit, und meine hunderte von Narzissenzwiebeln, die ich letzten Herbst dort verbuddelt habe, brennen gerade ein weiß-gelbes Feuerwerk ab. Zum Glück haben die gelben Osterglocken tatsächlich bis Ostern durchgehalten, nun blühen die mehrblütigen, duftenden 'Falconet' in Gelb mit orangefarbenem Krönchen, die ebenfalls duftenden, gelben Jonquillen 'Quail', und auch die Dichternarzissen 'Actaea' steuern ihren süßen Duft bei, so dass man beim Wandeln über meinen Plattenweg geradezu in einer Duftwolke schwebt.



Die kleinen 'Tête-à-Tête' und das gefüllte Pendant 'Tête Boucle' sind nun auch im Vorgarten fast "durch", dafür blühen gerade haufenweise kleine 'Minnow' auf. Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass in dem 100er-Pack "Mini-Narzissen" aus dem Baumarkt sieben oder acht Sorten drin sind, hatte ich doch extra alle Zwiebeln nach Farbe und Form sortiert, aber mehr als drei oder vier Sorten waren es insgesamt wohl nicht. Egal, für 1 EUR vom Ramschtisch hätte ich auch noch mehr gekauft, wenn ich denn Platz dafür gehabt hätte.;)



Auch die ersten Tulpen sind nun aufgeblüht, hoffentlich ist die Farbmischung nicht zu wild, da auch diese Zwiebeln alle schon vorher im Garten waren, und ich beim Ausbuddeln versucht habe, die bestehenden Horste zu separieren, aber man sieht den meisten Zwiebeln halt nicht an, was letztendlich dabei herauskommt. Bei den gelben Osterglocken hat es aber ganz gut funktioniert, die haben dicke runde Zwiebeln, während man die Dichternarzissen an einer schlanken Zwiebelform mit langem "Hals" erkennt. Mal schauen, ob ich die einzeln stehenden 'Actaea' nochmal markiere und nach dem Einziehen als Tuff einpflanze.



Als "Hingucker" habe ich eine Persische Kaiserkrone mitten in den Vorgarten gepflanzt, die Zwiebel aus dem Gartencenter war gut tennisballgroß. Zweimal habe ich schon reichlich Blaukorn gestreut, die Tage helfe ich dann nochmal mit Flüssigdünger nach, in der Hoffnung, dass es auch in den kommenden Jahren mit der Blüte klappt. Auch die am Garten vorbeikommenden Osterspaziergänger waren interessiert an der Pflanze, im Gegensatz zu den bekannten rot- und orangeblühenden Kaiserkronen kannten sie diese noch gar nicht.





Ein kleines Eckchen des Gartens ist etwas schattiger, hier steigt die Sonne erst am Mittag über das Haus, und auch die Brautspiere spendet etwas Schatten, so dass ich hier einige Alpenveilchen, Farne und andere Halbschattenstauden gepflanzt habe. Vor allem die Balkananemonen leuchten gerade wunderbar in der Sonne, und die von der Resterampe abgegriffenen weißen Blausternchen sorgen hier nun ebenfalls für Leuchtpunkte zwischen dem satten Grün. Unten im Garten blüht das Vergissmeinnicht schon seit ein paar Tagen, hier im Vorgarten ist immer alles etwas später dran, weil der erst um die Mittagszeit in der Sonne liegt.



Und schließlich noch einmal die wunderschönen weißen Narzissen mit dem gelben Krönchen, die ich letztes Jahr von einem User aus dem Gartenforum bekommen habe. Ich mag diese alten Sorten sehr, schade, dass man die kaum noch bekommt. Im Hintergrund sieht man die ebenfalls sehr alten, weißen Trompetennarzissen 'W. P. Milner', die fröhlich-bunten Tazetten 'Falconet', und gerade entfalten sich die Engelstränen-Narzissen 'Angel's Breath', die offenbar gut wüchsig sein sollen - vielleicht sind sie ja ähnlich robust wie die bekannte weiße 'Thalia'. Dazu verschiedene Traubenhyazinthen in Blau- und Weißtönen, und fertig ist der kunterbunte Frühlingsgarten. :D
 
hi zusammen,
wir sind auch wieder dahoam. es war sehr schön bei den mäusen :love: sie haben sich sehr gefreut das der opa auch mal wieder dabei war.
über die ostereiersuche im garten von der anderen oma haben sie sich auch sehr gefreut. GKR hat ein 3D planetemmodell zum zusammenpuzzeln bekommen, das fand er ganz toll. mia ist natürlich nicht leer ausgegangen. generell ist es aber sehr überschaubar gewesen. gott sei dank. teilweise bekommen die kinder viel zu viel vom osterhasen.
und bei der hinfahrt im zug war es der absolute wahnsinn. :eek: der zug war bei der abfahrt aber sowas von gerammelt voll. sie saßen schon auf den treppen. an den nächsten haltestellen konnte niemand mehr einsteigen, was die leute eher nicht so toll fanden. logischerweise.
wir waren froh, das wir mit nur 30 minuten verspätung dann endlich angekommen waren.
gestern bei der heimreise war alles wieder im normalen bereich.
 
Hallo

Freue mich, heute gibt es das erste mal seit Corona in meiner Tagesstätte das Osterkaffee wieder.:lalala:

Habe heute zweimal merkwürdige Anrufe bekommen, das erste mal so ca. 9 Uhr angerufen, niemand antwortet, doch halt ich rufe hinein Hallo (so melde ich mich immer am Telefon), ein hallo zurück, dann nichts dann wurde aufgelegt. Gerade wieder Anruf diesmal wurde was gesprochen wovon ich so gut wie nichts verstanden habe, die Dame hatte einen ausländischen sehr starken Akzent, irgendwie was ob ich versteh und was mit microsoft (bin mir da aber nicht ganz sicher), habe dann einfach aufgelegt. Bei solchen unbekannten Anrufen (wo ich nichts verstehe) bin ich schon übervorsichtig und lege dann lieber gleich auf.
 
Direkt auflegen @stubenhocker das ist richtig!
Bei so komischen Anrufen von angebl. Microsoftmitarbeitern besonders vorsichtig sein, diese Masche gibt es schon sehr lange, die wollen dir weis machen, an deinem PC stimmt war nicht, sollst ein Programm runterladen und schwupps haben sie die Kontrolle über deinen PC :nonono:
Mircosoft ruft niemals von sich aus Privatleute zu Hause an.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten