SimForum Plauderecke im Vorfrühling März

Ich hab mir einen Nerv im Oberarm eingeklemmt, auch eine sehr schmerzhafte Angelegenheit, heute etwas Cortison gespritzt bekommen, keine Wirkung, morgen bekomm ich nochmal etwas mehr gespritzt, möchte einfach mal schmerzfrei durchschlafen. Paracetamol spricht nicht recht an, stärkeres soll ich nicht nehmen wegen dem Blutdruck.
 
Aber hier leben zumeist 3 oder 4 Generationen in einem Haus.
Das ist auch noch ein Hemmnis zur Ausbreitung. Hier juckeln wir halt dann kreuz und quer durch die Lande um Verwandte zu besuchen und nehmen dabei uns Infektionen in andere Gegenden mit. Die alten Leute leben natürlich im Altersheim weil die Kinder sie halt nicht pflegen können. Die werden natürlich auch besucht, so das die Wahrscheinlichkeit für den Eintrag in ein Heim mit jeden Besucher steigt. Enge, Mobilität, höhere Vernetzung zwischen Gruppen, es liegt sehr stark auch an den unterschiedlichen Lebensweisen.
 
Ich hab mir einen Nerv im Oberarm eingeklemmt, auch eine sehr schmerzhafte Angelegenheit, heute etwas Cortison gespritzt bekommen, keine Wirkung, morgen bekomm ich nochmal etwas mehr gespritzt, möchte einfach mal schmerzfrei durchschlafen. Paracetamol spricht nicht recht an, stärkeres soll ich nicht nehmen wegen dem Blutdruck.
Frag nach Voltarengel.
Und: Krankengymnastik, um die Blockade wieder frei zu bekommen.
 
Ach diese ganzen Gels, die bringen doch nichts, Voltaren forte aufgetragen, null Wirkung ausser dass ich beim Einreiben schreien hätt können vor Schmerzen.. Der Orthopäde meinte mal, die kann man auch an die Fensterscheibe schmieren. Krankengymnastik schön und gut, aber ich brauch jetzt Hilfe und ncht irgendwann, wenn man endlich mal einen Termin kriegt. Momentan kann ich meinen Arm überhaupt nicht anheben. Weiss gar nicht, wie lang ich mich schon mit sowas immer wieder mal rumplage, passiert mir seit bestimmt 20 Jahren. Und mit dem Alter wirds nicht besser.Hab noch ein Betäubungsmittel in den Muskel gespritzt bekommen, sowas ähnliches wie beim Zahnarzt, das schlägt aber gar nicht an.
 
deswegen KG - nicht akut, aber dauerhaft erst mal dann drei Rezepte hintereinander und die gezeigten Übungen dann zu Hause weiter führen.
Ansonsten brauchst du was stärker entzündungshemmendes wie Ibuprofen 600/800 oder Diclofenac 75mg als Tabletten. Cortison wäre wegen dem Diabetes mit extremer Vorsicht zu genießen, erhöht signifikant den Blutzucker.
Und mal ne bildgebende Diagnostik des Armes, um die Ursache zu finden.

Und wenn gar nix geht, Einweisung ins KH und Therapie unter entsprechender Überwachung von Zucker und Blutdruck.
 
Nein da liegst du leider falsch Dark_Lady, Cortison ist nicht wegen dem Blutzucker vorsichtig anzuwenden sondern wegen dem Bluthochdruck, eine einmalige Spritze mit Cortison tut dem Blutzucker nichts. Ich habe da ja schliesslich Erfahrung schön öfters Cortison bekommen als Einmalspritze bei so einer Sache bei 2 verschiedenen Ärzten und da wurde immer nur der Bluthochdruck angesprochen , nicht der Zucker.
Ibuprofen soll ich nicht nehmen auch wegen dem Bluthochdruck, ist bei so einer Nerveneinklemmung eher kontraproduktiv so gestern noch aktuell die Aussage meiner Ärztin, besser Paracetamol oder wenn die Schmerzen schlimmer sind Novaminsulfon auch als Novalgin bekannt.

Die Übungen die du ansprichst sind mir schon vor Jahren beigebracht worden, ist ja wie gesagt nicht das erste Mal, dass ich sowas habe. Hausarztpraxis hat auch einen Arzt im Team, der in Chiropraktik ausgebildet ist. Und zur Diagnostik , die ist ganz einfach, ich übernehme mich manchmal bei körperlicher Arbeit, diesmal wars die Bepflanzung des sehr breiten und großen Familiengrabs, wobei ich eine blöde Bewegung gemacht habe.
 
Gute Besserung @Susa56 !


Stimme Darky aber jedenfalls bei der Diagnostik zu. Auch wenn du weißt, was du gemacht hast, ist es sinnvoll zu schauen, was denn genau passiert ist. Ein Vergleich: Wenn du beim Skifahren gestürzt bist und jetzt Schmerzen hast, dann liegt es höchstwahrscheinlich auch am Skifahren. Aber man macht trotzdem ein Röntgen um zu schauen, ob du dir zB was gebrochen hast oder es nur eine Zerrung oder Prellung oder was auch immer ist.
 
Cortison ist nicht wegen dem Blutzucker vorsichtig anzuwenden sondern wegen dem Bluthochdruck, eine einmalige Spritze mit Cortison tut dem Blutzucker nichts.
einmalig nicht, ist richtig - aber mehrere schon.
Wen ich wegen der MS Cortison bekomme, muss ich täglich zur BZ-Messung, und ich habe keinen Diabetes - der Blutdruck wird hingegen nicht kontrolliert.

Novalgin und PCM tut sich im übrigen nix, wirken beide gleich stark und eben nicht wirklich entzündungshemmend.
 
Ich werde mich jetzt nicht länger über meine Beschwerden hier unterhalten, wenn ich in kompetenter Behandlung bei einem Arzt bin, der meine Beschwerden diesbzgl . schon oft behandelt hat immer mit Erfolg und es braucht auch nicht mehr als eine Cortisonspritze. Natürlich erwähne ich hier auch nicht alles im Detail, dass mein Arm genau abgetastet und weiter untersucht wurde . Ein Arzt mit chiropraktischer Zusatzausbildung hat da schon einen Blick dafür, vorallem wenn er einen schon jahrelang kennt . In Zukunft werde ich keine Beschwerden oder Erkrankungen mehr hier erwähnen. Wie gesagt ich suche immer einen Arzt auf, wenn mir was fehlt und ich denke das ist der richtige Weg, denn da ist man in den richtigen Händen.
Und noch was , wenn der Facharzt meint, Novalgin ist noch besser und wirkt stärker als Paracetamol, warum sollte das nicht stimmen, er wird wohl kaum etwas Unwahres behaupten. Dafür spricht ja auch ganz nebenbei, dass Novalgin verschreibungspflichtig ist und Paracetamol nicht.
Bei jemand, der normalen Blutdruck hat, muss der auch nicht so explizit überwacht werden wie bei mir, wo der Blutdruck manchmal unkontrolliert in die Höhe schiesst und ich deshalb sogar einen Betablocker für den Notfall habe. Mit über 60 schaut es gesundheitlich auch nochmal anders aus als in jüngeren Jahren, ist halt leider so.
Aber bevor ich mich hier unnötig aufrege, klinke ich mich jetzt lieber aus. Weiß nicht wieso man seine Beschwerden und Behandlung verteidigen muss.

Bis auf Längeres bleibe ich lieber stiller Mitleser und schreibe in der Plauderecke keine Beiträge mehr.
 
Du musst dich nicht verteidigen Susa. Ich kann zumindest von mir sprechen, dass ich dich nur ermutigen wollte das gut ansehen zu lassen. Auch weil nicht alle Ärzte das von sich aus machen. Ich hab da schon ähnliche Erfahrungen gemacht. 1 Arzt (obwohl Facharzt) hat ein wiederkehrendes Problem, das deinem sehr ähnlich scheint, abgetan als "falsche Bewegung". Schonen und Voltaren und passt schon. Wirkliche Linderung - auch langfristig - hat mir dann erst mein neuer Orthopäde gebracht, der es sich halt mal richtig angeschaut hat und auch Röntgenbilder veranlasst hat und so. Auf die Idee wäre ich aber auch nicht gekommen, wenn der andere nicht in Pension gegangen wäre.
Wenn dein Arzt sich das eh gut angeschaut hat, ist es ja prima. (Und wenn nicht und du möchtest das nicht, wäre das natürlich auch ok. Ist ja deine Entscheidung.) Ich hatte nur etwas Sorge, weil ich gerne verhindern würde, dass andere auch längere Zeit und/oder wiederkehrend leiden müssen, nur weil es ein Arzt nicht für nötig erachtet eine gute Diagnostik zu machen.

Und ich fände es gut, wenn du uns erhalten bleibst.
 
Wirkliche Linderung - auch langfristig - hat mir dann erst mein neuer Orthopäde gebracht,
Das erinnert mich daran das ich über kurz oder lang einen neuen Orthopäden brauche. Meiner ist ja leider im Ruhestand und er hat mir in den letzten 22 Jahren gut geholfen. Bei seinem Nachfolger habe ich erhebliche Zweifel. Bei einer Blockade im Lendenwirbel-Bereich hilft keine Elektrostimulation im Schulterbereich. Nur zum Reden gehe ich nicht zum Facharzt...

Die erste Nacht frei von Fieber. Ich habe trotzdem schlecht geschlafen und musste mindestens einmal pro Stunde hoch. Brot gekauft und die fehlenden Lebensmittel ergänzt. Immer diese komischen Blicke wenn man Maske trägt. Ich sollte zwar nicht mehr virulent sein, aber noch etwas mehr Sicherheit ist nie verkehrt bei meiner noch vorhandenen Schniefenase.

Wie dieser Raser mich gerade blöd angeschaut habe. Kann nichts anderes als Rasen gewesen sein wenn man ruck zuck auf ein PKW mit 30km/h aufschließt. Ich war auf der Hälfte der Strecke bis zur Kurve und das ergibt dann 60 km/h. Das wären dann 250,-€, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Mir wäre es lieber wenn solche "Helden" dumm gucken würden für ein Ticket, aber bei der mangelden Überwachung des Flieverkehrs ist damit nicht zu rechnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Nachhinein direkt froh, dass mein alter Orthopäde in Pension ging. Ich war nie so richtig zufrieden, aber ging dort halt schon seit ich mich erinnern kann hin.
Hab mir dann einen anderen gesucht und bei der Anmeldung wurde ich dann gefragt, ob ich schon mal da gewesen sei und immer noch in der XY-Straße wohne. "Nein und ja, aber woher wissen Sie das?" Stellte sie heraus, ich war dort schon mal.
1995.
Kurz nach meiner Geburt zum Hüftscreening, das für alle vorgesehen ist.
 
Bis auf Längeres bleibe ich lieber stiller Mitleser und schreibe in der Plauderecke keine Beiträge mehr.
Du hast den Disclaimer: bitte keine Tips! vergessen. Muß man hier ja mittlerweile immer dazu schreiben um nicht ungefragt hilfreiche Tips zu egal was zu bekommen. :D
Früher als hier noch mehr Lametta war hat man ja dann wirklich hilfreiche Tips bekommen, in deinem Fall wäre es sowas wie: hast du schon mal versucht den Arm ab- und wieder anzuschrauben :confused:, oder: mal im Mondlicht drei mal mit ner Rosine drüber rubbeln :Oo:.
Aber das kannste hier ja heutzutage nicht mehr bringen, weil dann sofort auch ein Schlaukeks mit Zwinkerschmeilies ums Eck kommt und dir erklärt dass das aber auch Quatsch ist, hach schön wars damals noch. :zitter:

Gute Besserung an alle Kranken schont euch schön.
 
Na dann rühr ich mich mal doch. War also heut nochmals bei der Ärztin.
Hab meine Cortisonspritze bekommen, übrigens ein langsam wirkendes Mittel, gibt da scheints verschiedene und nochmal die Ermahnung heute mehrmals meinen Blutdruck zu kontrollieren, der übrigens in sehr gutem grünen Bereich ist, letzte Messung war 116/70 das ist super für mich. Nun warte ich also auf Linderung. Falls es bis Montag nicht gravierend besser ist bzw. die Beschwerden ganz weg, hab ich ohne nachzufragen noch eine Überweisung zum Orthopäden mitbekommen, zur Sicherheit, da könnte ich dann den Arm nochmals anschauen lassen. Früher ist der Gang zum Orthopäden nie angesprochen worden, aber je älter man wird umso langsamer verheilt scheints alles.
Nachdem mein alter Orthopäde , wo ich früher mal wegen des Kreuzbandrisses und dem Schienbeinbruch war und top zufrieden, leider vor kurzem verstorben ist, würde ich dann mal den ausprobieren, wo mein Mann so lang in Behandlung war. Er war ja sehr zufrieden mit ihm, Verletzung ist gut ausgeheilt und günstig direkt an der zentralen Bushaltestelle in der Stadt liegt er auch.
Sollte bis Montag alles nicht wieder gut sein, werde ich gleich in der Früh dort mal anrufen und mich um einen Termin in der kommenden Woche bemühen. Früher haben mir da nach Abklingen der Schmerzen eigentlich immer meine Übungen ausgereicht, die ich ja auch vorbeugend öfters mal machen soll, wobei ich da nachlässig war in letzter Zeit, muss ich gestehen.
 
einmalig nicht, ist richtig - aber mehrere schon.
Wen ich wegen der MS Cortison bekomme, muss ich täglich zur BZ-Messung, und ich habe keinen Diabetes - der Blutdruck wird hingegen nicht kontrolliert.
Edit: nochmal extra, wieso im Beitrag gerade die Zitate nicht berücksichtigt wurden, keine Ahnung.

@Dark_Lady, ich bekomme ja nur einmal ein Spritze.
Dein Blutdruck ist vermutlich immer im grünen Bereich und du musst wohl auch nichts einnehmen für den Blutdruck, des halb keine Kontrolle des Blutdrucks.
Die erste Nacht frei von Fieber. Ich habe trotzdem schlecht geschlafen und musste mindestens einmal pro Stunde hoch. Brot gekauft und die fehlenden Lebensmittel ergänzt. Immer diese komischen Blicke wenn man Maske trägt. Ich sollte zwar nicht mehr virulent sein, aber noch etwas mehr Sicherheit ist nie verkehrt bei meiner noch vorhandenen Schniefenase.
Schön, geht scheints aufwärts. Ich find Maske tragen gut, auch wenn man nur erkältet ist. Würden das nur alle tun. Auch eine Ansteckung mit einer vermeintlich harmlosen Erkältung ist nichts so angenehmes.

Nach insgesamt 3maliger Coronaerkrankung, wobei zweimal nach Impfung sehr moderat verlief(bei der ersten Erkrankung gabs noch keine Impfungen) reichts mir mit dieser Krankheit.

So jetzt ruh ich mich wieder aus, das Sitzen am PC ist grad nichts für mich mit dem abgewinkelten Arm und mit einer Hand tippseln ist so langsam und ermüdend. Würd ja gern Euro Truck oder American Truck spielen, aber nein das verkneif ich mir.
 
Ich hab heute 5 Stunden damit zugebracht meine Sims 4 Downloads zu testen und zu sortieren. Das kommt davon wenn man alles wild in einen Ordner wirft.
Hach das hatte fast was von alten Sims 2 Zeiten wo man regelmäßig mal mit der 50/50 Methode den fehlerhaften Dowload gesucht hat. %) :lol:

Ich hatte den fehlerhaften Download zwar relativ früh entdeckt, aber war dann doch so diszipliniert den Rest auch noch zu testen und zu sortieren und endlich mal die nicht mehr funktionierenden Haare auszusortieren. %)
Der fehlerhafte Download war übrigens ganz stumpf ein Bett das dafür gesorgt hat, das etliches seit dem neuen Patch und den Addon nicht richtig funktioniert hat, denkste dir ja auch nicht aus. :Oo:

Nach Corona im Dezember hab ich manchmal immer noch bissel Probleme mit dem Kurzzeitgedächnis, war am Anfang nervig ist aber zum Glück viel besser geworden. Hab nur manchmal noch so Aussetzer. :Oo:
 
Über Nacht musste ich dann einn Notruf absetzen und habe die Nacht in einem Einzelzimmer der Notaufnahme verbracht. Jetzt wird mein Infekt auch gezählt wegen PCR-Test. Ein paar Blutwerte mussten per Infusion etwas gerichtet werden. Zu Hause schlafen ist trotzdem angenehmer als in einem Doppelzimmer ohne Bad und WC. Erstaunlich wieviel Liter Urin ich in der Nacht gelassen habe. %)

Ich schätze einmal, ich hatte mich gestern auch etwas übernommen und hätte mich öfter wieder ins Bett gebeben sollen...
 
Ohje Mathe , da hast du ja was mitgemacht, hoffentlich gehts jetzt wirklich aufwärts und weiterhin Gute Besserung-

Danke,Widget meinem Arm gehts heut schon wesentlich besser, ich muss mich beim PC Spielen sehr zurückhalten, das ist noch nichts gescheites die Haltung am Schreibtisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, was machst Du für Sachen? :ohoh: Weiterhin gute Besserung, auch an Susa56 - so ein eingeklemmter Nerv ist alles andere als schön. :argh:

Ich bin in letzter Zeit von kleinen und großen Wehwehchen zum Glück verschont worden, muss ja auch mal sein, nachdem es im Dezember/Januar nicht so toll war. Heute war endlich mal wieder herrliches Wetter, und ich habe den ganzen Nachmittag im Garten gewerkelt, man brauchte noch nicht einmal eine Jacke. Um 19:00 Uhr wurde es dann aber doch zu dunkel, wenn nächste Woche die Uhren umgestellt werden, kann man endlich wieder bis 20:00 Uhr noch etwas tun. :)
 
Mein Mann war heut auch viel im Garten tätig, gestern auch schon, leider kann ich ihm momentan noch nicht helfen, aber nächste Woche will ich auch wieder im Garten angreifen. Muss noch die Tisch-und Sitzgarnitur putzen und herrichten und etliche Beete säubern von altem Laub und Unkraut, das natürlich schon wieder wächst. Mein Mann will morgen das Beet komplett vom Lehmbatz freiräumen, wo die Internetleute gearbeitet haben im Winter, die Rosen kommen wie erwartet nicht mehr, die sind hinüber. Jetzt kommt die ganze gute Komposterde als Grundlage rein und dann noch normale Blumenerde, die wir gekauft haben und die beiden neuen Rosen werden auch gesetzt.

Ja der eingeklemmte Nerv kommt wieder langsam frei, so eine ordentliche Cortisonspritze hilft doch immer gut. Heut früh war noch eine Paracetamol nötig für den Tag, heut nacht brauch ich schon nichts mehr, bin jetzt schmerzfrei, schon den Arm halt noch etwas. Gelegentlich zuckts im Oberarm, ist wohl der Nerv, der sich befreit:).
 
Naja ganz wird er den Lehm eh nicht rausbringen vermute ich mal, denn dann müsste er gut anderthalb -2 Meter tief graben, der Mann vom Internet stand jedenfalls ganz drin im Loch um an die Leitung zu kommen, sein Kopf war auf einer Ebene mit dem Weg und ich schätzte ihn auf gut 1.70 m.
 
Das versuche ich, aber mich zu schonen fällt mir nicht so einfach. Insbesondere merke ich meinen Bewegungsdrang. So schönes Wetter gestern abgesehen von dem Wasser was teilweise auf den Wegen nachgefüllt wurde. Die Neverending-Story geht weiter, nachdem ich versucht habe mich frei zu testen. Das Erebnis war noch klarer zu sehen als bei dem Test am Dienstag. Krankschreibung ist erst einmal um eine Woche verlängert und ich versuche mich zu schonen. Ich konnte mich aber gerade wieder aufregen, ich hatte gar nicht daran gedacht die Abwesenheits-Notiz in Outlook zu setzen. Wollte ich eigentlich noch machen, aber diese hervorragende Software und Cloud-Lösung aus Redmond zeigt wieder hervorragende Performance die Verbindung mit dem Server zu halten und schmiert einfach einmal so ab. Ich war in der Lage eine E-Mail zu schreiben, alles andere bricht zusammen. Mistige M$-Ware halt...
 
Oder bei schönem Wetter auf den Balkon oder in Terrasse/Garten setzen mit einem Buch zum Lesen. Zumindest kann man dann das schöne Wetter genießen. Bei uns ists vorbei mit Sonnenschein, es ist bewölkt und tröpfelt schon etwas, Regen in kommenden Tagen ist gemeldet und das Rosenbeet muss noch ausgebuddelt werden, die neuen Rosen gepflanzt, mein Mann hats nicht mehr ganz geschafft am Wochenende.
 
Serien schaue ich schon aus Abneigung nicht, ich brauche die nicht insbesondere weil die Interaktion der Charaktere teilweise so absurd ist. Ich kenne dieses Verhalten weder in meinem beruflichen als auch im privtaten Umfeld. Mit Büchern ist das halt so eine Sache, die meisten Sachen interessieren mich einfach nicht und gute für mich interessante Bücher sind rar gesät. Das meiste was ich lese ist halt fachlich weil ich in meine Beruf halt auch lebenslang lernen muss. Mal abgesehen davon für beides muss ich sitzen und genau das strengt an wenn die Bronchien nach Liegen verlangen. Im Liegen lesen funktioniert gar nicht. Das ist noch anstrengender und die Periodica sind mittlerweile alle online. Nur E-Reader mit dem verfügbaren Dimensionen um die vernünftig zu lesen gibt es zwar, wird aber nicht auf dem Markt angeboten. Die sind halt alle auf Bücher ausgelegt.

Spazieren war ich eben einmal um ein wenig frische und wieder ziemlich kühle Luft in die Nase zu bekommen. Zum Arzt hatte ich das Auto genommen und ich bin mir ziemlich sicher das die Kompetenzspanne von Kraftfahrenden hinsichtlich Regelkenntnis von Null bis Epsilon reicht. Das kann alles nicht sein. Allein das Verkehrschaos was ein einzelner Kraftfahrer dort ausgelöst hat weil er meinte er müsste jetzt wenden. Ich kam dann noch durch, der Linienbus hinter mir nicht mehr. Ist es wirklich so schwer einfach 100m weiter zu fahren wo man verkehrskonform wenden kann und nicht im Absoluten Wooling mit Verkehr aus beiden Richtungen wenden zu wollen. Aber im Vorbbei-Fahren erkannte ich auch das Fahrzeug, das steht fast sicher dort vor der Arztpraxis im absoluten Halteverbot...
 
Ich höre in letzter Zeit gerne Hörbuch, da hat man die Hände frei und kann gehen, liegen oder sitzen und den Knirps davon abhalten, sich Dinge auf den Kopf zu donnern und Kabel anzunagen.

Letzte Woche wollte ich beim Metzger Lamm kaufen. Wurde dann aber darauf aufmerksam gemacht, dass der Aushang nur das zeigt, was man für die Osterwoche vorbestellen kann. Außerhalb der Osterwoche haben sie kein Lamm, denn "das ist tot, das will keiner". Wenn wir möchten kann er uns auch unterm Jahr Lamm besorgen, dann müssten wir aber 1 kg abnehmen :Oo:
 
das ist tot, das will keiner
Ich hoffe doch sehr, dass die anderen Sachen beim Metzger auch schon tot sind? :D

Wir kaufen unser Lamm inzwischen meist beim türkischen Metzger. Unser Hausmetzger hatte nämlich plötzlich auch nur noch selten Lamm oder nur gegen Vorbestellung.


Wenn ich krank bin, dann schau ich tatsächlich auch am meisten Serien. Da gibt es inzwischen so unterschiedliche für ganz unterschiedliche Geschmäcker, das kann man nicht mehr alles so pauschalisieren, wie noch vor ca. 20 Jahren, wo gefühlt alle Serien gleich waren und im fünf Minutentakt auf Prosieben wiederholt wurden :D Lesen kann ich krank meistens nicht, dafür fehlt mir oft die Konzentration. Und auch spielen ist für mich dann oft zu anstrengend.
 
Ich glaub aber tatsächlich, dass Lamm nicht so nachgefragt ist bei uns, ausser an Ostern. Ich denke unser Metzger hätte auch kein Lamm ausserhalb dieser Zeit und für Ostern muss man es vorbestellen. Bei uns gibt es Karfreitag traditionell Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln, kein Fleisch, auch abends keine Wurst. Karsamstag oder Ostersonntag gehen wir zum Essen, Tag ist noch nicht entschieden. Was ich dann an einem der beiden Tage und am Ostermontag koche, habe ich noch gar nicht überlegt, Rindsrouladen hatten wir schon lange nicht mehr und gefüllte Paprikaschoten wären auch mal wieder eine Option, mal schauen. Lamm wird bei uns nicht gegessen
 
Ich hoffe doch sehr, dass die anderen Sachen beim Metzger auch schon tot sind?
Bisher ist noch nichts davon gelaufen. :lol:
Türkischer Metzger ist eine gute Idee, muss ich mal gucken ob/wo es einen bei uns in der Gegend gibt.
 
Türkischer Metzger ist eine gute Idee, muss ich mal gucken ob/wo es einen bei uns in der Gegend gibt.
Bei uns gibt es traditionell an Heiligabend das Fünf-Stunden-Lamm. :)
Seit Corona gibt es keine Tiefkühlkeulen aus Neuseeland mehr, und unser Dorfmetzger hat das auch eher nicht.
Aber alle türkischen Supermärkte in der Gegend. :)
Plötzlich hatte ich die Auswahl zwischen fünf oder sechs Anbietern, und die meisten schlachten sogar selbst, das Lamm war also ganz frisch.
Türkischer Metzger oder auch Supermarkt mit Fleischtheke ist also auf jeden Fall ein guter Tipp. :up:
 
Struwen musste ich jetzt glatt erst googeln, das gibt es bei uns gar nicht, wusste überhaupt nicht was das ist. Einen türkischen Metzger gibt es in unserer Stadt wohl gar nicht.
Traurig ist, dass die Schwiegermama meines Sohnes Ostern nicht mit uns allen zum Essen mitgehen kann, sie hatte ja ganz akut wieder Corona und muss jetzt direkt auf Reha, weil es ihr dermaßen mau geht, dazu ihre Depressionen, die sich auch wieder verschlimmert haben, wie gesagt traurig . Ich hab ihr aber fest versprochen, dass wir uns gleich mal wieder treffen, wenn sie wieder da ist. Man weiss gar nicht wie man sie momentan seelisch wieder aufbauen kann.
 
Struwen musste ich jetzt glatt erst googeln, das gibt es bei uns gar nicht, wusste überhaupt nicht was das ist.
Gibt es glaube ich fast nur im Münsterland/Westfalen-. Und eben normalerweise nur an Karfreitag.
Bei uns gibt es immer halb/halb, eine Hälfte des Teiges mit Rosinen, die andere ohne, weil Teile der Familie keine Rosinen mögen.
Ausbacken in der Pfanne macht meistens dann mein Vater.
 
Ich find das schön, wenn es noch so absolut regionale Essen und Produkte gibt. Was gibt es da bei euch dazu, Kompott?
 
Das gibts bei uns zu Kartoffelpuffer oder Reiberdatschi wie wir sie nennen.
 
Nur Zucker und oder Apfelmus auf Kartoffelpuffer. Zimtzucker nur auf Grießbrei oder Milchreis. :D
 
ach das kam man doch kombinieren wie man mag, mein Mann mag seine Kartoffelpuffer nur herzhaft , sprich er gießt sich Bratensosse drüber.:D
 
hi zusammen,
bin auch wieder da. war am WE bei den mäusen. diesmal waren wir auch wieder in der therme. 🥰
 
Ich bin total fasziniert, dass hier Kartoffelpuffer süß gegessen werden. Ich kenn das nur deftig. Und mag es sehr gern.

Pfannkuchen esse ich am liebsten auch herzhaft, aber das kenne ich auch in süß. Apfelbrei kann ich auf Grund einer Lebensmittelunverträglichkeit leider nicht essen. Schmeckt mir prinzipiell aber sehr gut dazu :D Süß mag ich Pfannkuchen dann aber doch lieber recht klassisch amerikanisch mit Ahornsirup (und Banane).
 
Pfannkuchen herzhaft wär ja dann die Crepesvariante. Da haben wir in Südfrankreich vor vielen Jahren in einer Creperie so fantastisch gute gegessen.

Therme wäre bei uns für Freitag geplant, allerdings solls da regnen und wenn es mir die ganze Zeit auf den Kopf regnet, mag ich das auch nicht so , nur drinnen aufhalten ist nicht so mein Ding, ich mag die warmen Freibecken. Vielleicht lassen wir das bei Regen dann doch bleiben mit der Therme, wenns nur nieselt gehts schon.
 
Ich glaub aber tatsächlich, dass Lamm nicht so nachgefragt ist bei uns, ausser an Ostern. Ich denke unser Metzger hätte auch kein Lamm ausserhalb dieser Zeit und für Ostern muss man es vorbestellen. Bei uns gibt es Karfreitag traditionell Spinat mit Spiegelei und Kartoffeln, kein Fleisch, auch abends keine Wurst. Karsamstag oder Ostersonntag gehen wir zum Essen, Tag ist noch nicht entschieden. Was ich dann an einem der beiden Tage und am Ostermontag koche, habe ich noch gar nicht überlegt, Rindsrouladen hatten wir schon lange nicht mehr und gefüllte Paprikaschoten wären auch mal wieder eine Option, mal schauen. Lamm wird bei uns nicht gegessen
Rindsrouladen habe ich zu Weihnachten mal ausprobiert und bin jetzt ein großer Fan davon. Allerdings ziemlich abgewandelt. :D Aber wenn man selbst kocht geht das ja problemlos.
Ich habe in den letzten Jahren auch viele neue Dinge ausprobiert und das macht mir auch viel Spaß. Und ich habe zum Glück auch einen sehr dankbaren Partner, der so ziemlich alles isst. Gleichzeitig aber kein Problem hat auf mich Rücksicht zu nehmen. Ich koche oft (auch) für ihn und es ist so ein schönes Gefühl, wenn es ihm schmeckt. Und ein Kompliment hört man natürlich auch sehr gerne hin und wieder. Letztens hat er gesagt "Du kochst immer so toll, dass war wieder mega lecker." Da geht mir das Herz auf!
Heute ist allerdings er mit Kochen dran. Ich lasse mich verwöhnen und freue mich auf Spaghetti Carbonara. Er macht die auch viel besser als ich und wirklich super gut. Ich mochte es früher gar nicht und bin immer noch nicht so der Nudelmensch, aber dieses Gericht mag ich echt gerne.


Ich bin total fasziniert, dass hier Kartoffelpuffer süß gegessen werden. Ich kenn das nur deftig. Und mag es sehr gern.
Geht mir genau so.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten