SimForum Plauderecke SimForum Plauderecke im Wonnemonat Mai

@AmyD Unsere großen Hunde haben das dreibeinige Treppenlaufen auch nicht gemacht. Ich hab das bei Teilzeithundi zuerst beobachtet und als dann Flocke kam, machte sie das genauso. Vielleicht ist das eine Eigenart die nur manche kleine Hundis machen? :frage: Die zwei, obwohl Mädchen, pinkeln auch mit Beinchen hoch. Da halten die das eine Hinterbein genauso wie beim Treppenrunterlaufen. :D

Nachdem ich Donnerstag, Freitag und Samstag im Garten aktiv war, mach ich heute einen ruhigen Tag um meine armen Knochen auszuruhen. Ich hab viel geschafft. Die Bewässerungsanlage im unteren Teil des Gartens hab ich gestern wieder angeschlossen und eingestellt. Diverse Pflanzen vom Online-Gärtner wurden eingepflanzt. Tomaten, Himbeeren, Erdbeeren, Holunder und Heidelbeeren. Die Erdbeeren wohnen wieder im Hochbeet, die Tomaten wie immer unterm Balkon. Da Mutti aber versehentlich ein paar Tomatenpflanzen zuviel bestellt hatte, hab ich die überzähligen in Töpfe unter dem kleinen Vordach der Gartenhütte stehen. Die Himbeeren sind oben im Garten und die Heidelbeeren und den Holunder hab ich in Kübel gepflanzt und auf die Terrasse gestellt. Da ist die Bewässerung auch schon angeschlossen.
Da meine Physalis vom letzten Jahr den Winter leider nicht überstanden hat, hab ich mir auch zwei kleine Physalispflänzchen bestellt. Die hab ich gestern auch in Kübel umgepflanzt und werde sie dann im Winter ins Haus holen.
Beim dritten Versuch letzte Woche klappte es auch mit dem Rasen mähen. Unkraut hab ich gejätet und bestimmte Teile des Gartens zurückerobert und die obere Terrasse und ein Drittel der unteren Terrasse ist wieder sauber. Der LGF von Mutti hat tatkräftig (zumindest das was er kann) mitgeholfen. Er hat ganz unten den Weg zur Kellertür saubergemacht. Der Lavendel ist schön gewachsen, da muss ich aber auch rein und Unkraut beseitigen, ebenso im Bienenrondell. Aber alles nach und nach. Die Bewässerung oben muss noch angeschlossen werden. Diesmal werd ich noch ein paar Tropfer nachbestellen und das Hochbeet mit anschließen.

Meiner Hüfte gehts fast wieder gut. Ich merke es nur noch, wenn ich wirklich viel gelaufen bin. Meine Rückengymnastik mache ich immer noch brav jeden Abend. :D
 
Wir haben momentan nur ruhige Tage, da es mein Mann geschafft hat uns andere anzustecken. Mir gehts so einigermaßen, den Sohn hats heftig erwischt.
 
Moin ich bin am Wirbeln. Röcken und Hemden sind gewaschen und die Sonne tut gerade ihre Arbeit. Ich muss dann gleich wieder runter um gleich noch einmal mit dem Bügeleisen über die trockenen Hemden zu gehen. Einige Stoffe sind doch recht schnell, andere lassen sich Zeit. Jaobous sind bereits durch. Die hatte ich aber bereits gewaschen bevor ich mich an die Hemden gemacht habe. Irgendwie steigt die Vorfreude immer weiter an. :lalala:

@Susa56 Quantum eres demonstrandum um das einmal in der Sprache der Mathematiker zu sagen. Wenn ich dann in 11 Tagen wieder zurück komme stecke ich auch niemanden an. Ich denke aber, da passiert auch nichts.

So, weiter bügeln...
 
@Fannylena - das klingt nach echt viel Arbeit. Ich hab ja nie so viel im Garten angebaut, den immer eher "pflegeleicht" gehalten. Was aber eher daran lag, dass ich einfach mit dem Vollzeit-Job und dem großen Haus nicht auch noch irre viel Zeit in den Garten stecken wollte. An sich finde ich es toll, wenn man so ein bisschen Selbstversorgung machen kann.
Ich bin mit Selbstversorgung aufgewachsen. Als meine Eltern hier gebaut haben, haben wir meine ganze Kindheit lang im Garten Obst und Gemüse angebaut. Wir hatten alles. Von Kartoffeln, über diverse Kohlsorten, sämtliche Beerensorten, Erbsen, grüne Bohnen, dicke Bohnen, Tomaten, Paprika einen Apfelbaum und und und. Meine Mutter hatte immer die Truhe voll und wir konnten zum Teil noch unsere Verwandtschaft mitversorgen. Onkels, Tanten, Omas und Opas kamen ja auch immer her zum helfen.
Letztes Jahr hab ich das auch noch größer aufgezogen, mit Hügelbeet und so. Hat auch gut funktioniert, aber dieses Jahr machen wir "nur" diese paar Sachen. Da kann ich dann alles an meine Bewässerung anschließen und habe dann hoffentlich nicht so viel zu gießen. So bleibt nur Rasen mähen und hier und da bisschen Unkraut jäten. Das kann ich immer mal wieder zwischendurch machen. Viele Stellen in unserem Garten überlasse ich auch einfach der Natur. Alles kann und will ich auch gar nicht bearbeiten, dafür ist das viel zu viel hier.
Derzeit haben wir nur eine recht große Balkonterrasse, da habe ich mir zumindest in Kübeln ein paar Zitronen und Mandarinen angepflanzt. Neben einigen größeren Palmen und ein paar Geranien (für den bunten Farbklecks). Wenn alles klappt wie es sich aktuell abzeichnet, werden wir aber zum kommenden Jahr sehr günstig ein kleines Häuschen mit Garten bekommen können. Da sind wir noch in Verhandlungen, aber das sieht gut aus. Und dann habe ich mir auch schon vorgenommen da in Richtung Obst und Gemüse einiges mehr anzubauen. Das wächst hier einfach auch alles echt gut und schnell. Oliven- und Mandarinenbäume stehen schon etliche, aber ich will mir dann zusätzlich einige Gemüsebeete machen.
Ich drück euch die Daumen das es klappt mit dem Häuschen und dem Garten. Hört sich jedenfalls sehr toll an. Da kommen sofort wieder die Erinnerungen hoch an den tollen Garten damals in Slowenien. Da sind meine Omi und ich vormittags immer durchgegangen mit der Frage: Was kochen wir heute abend??
 
Zum Glück habe ich kein Gemüse im Garten, das ist echt viel Arbeit. Stauden sind da deutlich pflegeleichter, und auch wenn man die im Spätwinter herunterschneiden und danach idealerweise Unkraut jäten muss (jetzt geht das nicht mehr wirklich, weil alles zugewuchert ist), braucht man im Sommer nur bei der allergrößten Dürre wässern. Aktuell ist davon jedenfalls nichts zu spüren, der Garten ist eine grüne Hölle und blüht über und über. :)







Heute war's ziemlich warm, deshalb habe ich die Gartenarbeit auch mal Gartenarbeit sein gelassen und habe nur genossen und natürlich viele Fotos gemacht. Morgen soll es auch nochmal ziemlich warm werden, bis zu 27°C, die kommenden Tage bleiben wieder kühler und wohl auch trockener, dann geht's weiter, denn zumindest im neu angelegten Beet muss ich auf jeden Fall noch ein bisschen jäten, und meine Beetkante aus Rechteckpflaster will ich auch endlich mal fertigstellen...
 
Dein Garten erinnert mich immer an ein verwunschenes Grundstück aus einem Märchen, alles so dicht bewachsen, idyllisch, einfach romantisch, @Andreas. Ich bin auch ein grosser Fan von Stauden, aber mein Mann will immer nur Rosen und Hortensien, irgendwie schon etwas langweilig. Unswere Gartencenter haben abe rauch keine grosse Auswahl. Ich denk mir bei diversen Gartensendungen am TV immer, dass die Center im nördlicheren und mittigen Deutschand eine viel grössere Auswahl haben als wir hier im Süden. Unser Garten ist aber auch zu klein um da großartig was anzupflanzen.

Gemüseanbau wär nichts für mich, zu viel Arbeit und dann auch noch das Ernten und Verarbeiten, ich steh ja nicht so gern in der Küche. Da frag ich mich gerade wann ist eigentlich Rettichzeit, seh ich momentan nirgends in den Geschäften bei uns, dabei hätt ich gern mal wieder Rettichsalat, der ist schnell zubereitet und schmeckt.
 
:lol: :lol: :lol: Mein "Gemüseanbau" beschränkt sich dieses Jahr auch nur auf die paar Tomaten, Erdbeeren und Heidel- und Himbeeren. Ich betreibe ja keine Riesen-Landwirtschaft, und das was wir dann hoffentlich ernten ist in der Verarbeitung auch recht simpel. Einfach aufessen. :lol: :lol: :lol: Und wachsen tun die Pflanzen ja von alleine. Wenn die Bewässerung angeschlossen ist, versorgen die sich auch wunderbar selber. Dann beschränkt sich das Gießen auf die Auffüllung von drei Regentonnen.

Rosen haben wir gar nicht mehr. Die kleine Rose die ich vor ein paar Jahren geschenkt bekommen habe ist diesen Winter auch hops gegangen.
Mit Hortensien hat mich meine Mutter letztes Jahr zugeschmissen. Die haben den Winter gut in der Hütte überstanden, aber zickig sind die irgendwie. Habe sie letzte Woche nach draußen gestellt und da haben sie wohl zuviel Sonne abbekommen und schon sind alle Blätter gelb. Eigentlich sind das auch keine Pflanzen für uns, da unser Garten zu 70% den ganzen Tag die pralle Sonne abkriegt. Ich hab sie jetzt direkt vors Haus gestellt. Da kommt die Sonne erst nachmittags bis frühen Abend hin kurz bevor sie untergeht. Wenn die das auch nicht verknusen können, kann ich denen auch nicht mehr helfen. :ohoh:
 
Hortensien mögen nicht zuviel Sonne und Hitze. Bei uns gehen sie auf der Terrassenseite (Süden) auch ein, aber vorm Haus(norden) gedeihen sie prächtig. Bei Rosen kaufen wir mittlerweile immer die teureren Exemplare und schon etwas größer, klein und billig geht ein. Der Preis für eine gute Rose liegt schon so bei 20 Euro aufwärts. Sohn überlegt noch ob er sich heuer wieder Tomaten zulegt, eigentlich kommt auf seinen Balkon nicht genug Sonne hin und das wäre der einziger Platz , wo es geht.
 
So ist es der Wolf kann sich nicht wehren. Aber wer Söder wählt, ist selbst schuld.

Bei uns regnets und es ist kalt, also nicht Neues, ich hab die Heizung wieder an, es geht nicht anders, 17 Grad in den Räumen.

Ich bin grad ziemlich angefressen, mein Mann ist wieder mal mit einer Erkältung aus dem Urlaub zurückgekommen, das wievielte Mal ist das eigentlich, dass er einen Virus mitbringt. Und wie immer, er bleibt nicht in seinem Zimmer, niest und hustet überall munter rum ohne eine Hand vorzuhalten. Sohn und ich, wir werden uns bestimmt wieder anstecken. Langsam reichts mir mit dieser Rücksichtslosigkeit. Wenn ich nicht fit bin und jedesmal was aufschnappe, dann reise ich nicht herum. Aber Hauptsache ich hab mein Vergnügen, die Familie ist mir wurscht.:polter:
Ich verstehe deinen Frust. Ginge mir ähnlich. Finde ich echt rücksichtslos.

Wir haben momentan nur ruhige Tage, da es mein Mann geschafft hat uns andere anzustecken. Mir gehts so einigermaßen, den Sohn hats heftig erwischt.
Ach wie doof. Gute Besserung!!


Ich wünsche mir manchmal einen Garten und würde dann auch gerne versuchen Obst und Gemüse anzubauen. Aber ich hab keinen Garten, nicht einmal einen Balkon.
 
Ich wünsche mir manchmal einen Garten und würde dann auch gerne versuchen Obst und Gemüse anzubauen. Aber ich hab keinen Garten, nicht einmal einen Balkon.
wenn du Platz für den einen oder anderen, ggf etwas größeren Blumenkasten hast - so was wie z.B. Salate kann man auch in Blumenkästen pflanzen.


So, heute und morgen steht dann jetzt Wohnung putzen und Koffer packen an, Mittwoch geht es dann nach Hamburg und am Donnerstag nach Norwegen für 10 Tage.
 
Nachdem es nach den Eisheiligen ja nochmal kalt wurde, hoffe ich das es jetzt endlich wirklich wärmer wird. Lou scheint es auch zu kalt gewesen zu sein, zumindet hat sie sich dann jedes mal neben die Heizung gelegt. Das eine mal war ihr Kopf und ihre Nase so warm, das ich im ersten Moment schon dachte sie hätte Fieber. Aber alles gut.
Hier nochmal ein paar Nahaufnahmen.
IMG_0531kl.webpIMG_0532kl.webpIMG_0533kl.webp
 
Ich bin ja froh, dass ich wenigstens die Möglichkeit für einen Kräuterblumenkasten vor dem Küchenfenster habe. Neben den schon vorhandenen zwei Thymianen, dem Rosmarin, Schnittlauch versehntlich zwei verschiedenen Minzen*, habe ich noch einen ganz kleinen Oregano gepflanzt und meinen Loorbeer erneuert. Der ist letztes Jahr schon gar nicht gewachsen und über Winter eingegangen. Da ist jetzt so viel drinne, dass ich darauf warte das ein kleiner Mönch aufploppt um diesen Klostergarten zu pflegen. :Oo:

*Ich weiß das Minze in so einem Kasten eine echt schlechte Idee ist, aber ich hatte letztes Jahr einen schon lädierten Topf Minze im Lidl zum halben Preis mitgenommen, weil ich die halt brauchte. Den kläglichen Rest hatte ich mit reingepflanzt, weil ich dachte der wird eh nix, ich irrte.
Der hat den Winter aber auch nicht überlebt, da war nur noch vertrockneter Rest und ich hab von meiner Mutti einen ganz kleinen Ableger Schokominze mitgenommen. Ne Woche später hab ich gesehen, dass die alte Minze doch wieder kommt, 30cm vom ursprünglichen Standort entfernt. :lol::lol::lol: :rolleyes:
Das Oregano genauso wucherfreudig ist weiß ich übrigens auch, aber das Pflänzchen war im Hofverkauf reduziert auf 50 Cent und ich dachte schon oft grad im Sommer, bisschen frischer Oregano wäre jetzt auch fein. :ohoh:
 
So, noch einmal Sport gemacht. Ich versuche am Besten am Wotans-Tag noch eine Runde einzulegen. Am Thors-Tag ist nur noch packen möglich bevor ich mich auf den Weg machen. :lalala:

Und ich hatte auf dem Weg vom Sport zurück eine größere Runde eingelegt und es galt Same procedure as every ride. Der Geschwindigkeitssmiley war ganz zufrieden mit 41 km/h und von hinten kam ein Stadtpanzer der dann auch just vor der nicht einsehbaren Kurve zum Überholen ansetzte und den Smiley wütend werden ließ bis bei 58 km/h er das Meßfenster verließ. Da gilt 50km/h und ab dem Ortsschild erst recht. Die Dinger sind einfach eine Gefahr für die Allgemeinheit weil mit Hirn würde man keine Schrankwand für die Mobilität verwenden. Aber der Spritpreis ist so hoch. :heul: :rolleyes:
 
Thymian wuchert auch wie blöde. Ich hatte vor drei Jahren oder so einen Topf ausm Obi mitgenommen und in einen unserer Pflanzkübel gesetzt. Inzwischen hat er drei weitere Pflanzkübel eingenommen und ich reiße regelmässig diverse Ableger aus dem Heidebeet raus. Aber es riecht dort sehr lecker. :D
Oregano wuchert 2 Kübel weiter, hat aber bisher nur einen halben weiteren Kübel eingenommen. Mein Rosmarin hat den Winter inner Hütte diesmal nicht überlebt. Da werd ich mir neuen kaufen müssen, denn ich koche supergerne mit frischem Rosmarin. Den werd ich echt vermissen.

Meine Hortensien stehen jetzt nordseitig direkt am Haus. Da kommt erst gegen Abend die Sonne hin.

@AmyD Dein Hundi ist ja echt süß. :love: Sieht vom Gesicht her ein bisschen wie unsere Flocke aus, nur das Flocke weißes Fell hat.
 
Minze ist schwierig, wir mögen sie total gern, aber sie wuchert in unserem kleinen Kräuterbeet wirklich wie toll, wenn man sie lässt würde sie sich wohl überall ausbreiten.

Heute waren wir nur ganz kurz am Friedhof, da sind doch tatsächlich alle Hornveilchen eingegangen und das Grab ist so trocken, das verstehe man mal. Es war nicht zu warm, ganz im Gegenteil, es hat ausgiebig geregnet in letzter Zeit. Wieso gehen die alle ein? Sind normalerweise so dankbar wir haben Gräber gesehen im Schatten, wo sie noch wunderbar blühen und auch welche in der Sonne, wo sie ebenfalls noch blühen. Manchmal glaube ich schon, das Grab ist verflucht. Jetzt haben wir es komplett leer und wenn ich dann hoffentlich am Freitag wieder einigermaßen fit bin, kaufen wir die Eisbegonien und setzen sie ein. Dass die Narzissen(Märzenbecher?) hinüber sind, damit haben wir natürlich gerechnet, aber die Hornveilchen, naja, drüber grübeln bringt uns auch nicht weiter.
 
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal seit Jahren keine Hornveilchen (es ist einfach kein Platz mehr ;) ), aber die bei meiner Mutter sehen auch alle noch gut aus und blühen üppig. Allerdings: Wenn die Topfballen einmal austrocknen, dann sind die nur sehr schwer wieder dazu zu bringen, Wasser aufzunehmen, da muss es schon einen kräftigen Regen geben, damit das passiert. Gelegentlich gießen ist also Pflicht, was gerade auf dem Friedhof halt nicht immer so machbar ist. Ich werde auf dem Grab meiner Oma auch keine Saisonpflanzen mehr verwenden, der immergrüne Bodendecker-Contoneaster hat sich mittlerweile gut ausgebreitet, die kleine Rose ist auch so gut wie pflegefrei, und sogar die Strauchveronika hat den Winter ganz gut überlebt. Vermutlich blüht nun gerade die Akelei wieder, die sich dort mal selbst angesiedelt hat. :)

Und was die Gartencenter angeht: 90% der Ware dort ist reine Impulskaufware, die im Topf super aussieht, und die man im Gewächshaus hervorragend heranziehen kann, damit sie perfekt aussieht, wenn sie in den Verkauf gelangt. Für den Garten sind solche gehätschelten Pflanzen überhaupt nichts, die kann man höchstens im Topf am Haus weiterkultivieren, man muss aber täglich ein Auge darauf haben, damit sie nicht zu warm, zu kalt, zu nass oder zu trocken stehen. Die meisten Stauden in meinem Garten gibt's dort entweder schon seit Ewigkeiten, oder sie haben sich selbst ausgesamt, oder sie stammen aus einem Pflanzentausch mit anderen Gartenfreunden. Ich kapiere überhaupt nicht, warum die Leute immer nur Rosen und Hortensien pflanzen, die gehen in rauen Mengen weg, egal, ob im Supermarkt, im Baumarkt oder im Gartencenter. Richtige Stauden findet man nur in guten Gartencentern, und auch nur im Frühling.

Dabei sind die so pflegeleicht, wenn das Beet einmal angelegt ist. Aber man kann halt nicht mit des Deutschen liebsten Gartenwerkzeugen, dem Rasenmäher, der Heckenschere und dem Laubbläser ran, sondern da ist Handarbeit gefragt. Die Leute wollen auch immer Blumen, die "ewig" blühen, dabei ist das auf die Dauer auch langweilig, der Reiz eines Gartens ist doch, dass man dort den Ablauf der Jahreszeiten erleben und immer wieder etwas neues entdecken kann. Aber nein, das ist ja alles zu viel Arbeit, jeder will den Garten einmal anlegen, so wie man ein Wohnzimmer dekoriert, und danach möglichst keinen Handschlag mehr tun. :rolleyes: Dafür wird dann hingebungsvoll jeden Samstag der Rasen gemäht, die Sträucher mit dem Schlauch bewässert (die ganz Modernen nutzen halt Rasenmähroboter und Bewässerungscomputer), wo ich außer dem gründlichen Anlegen der Beete eigentlich gar nichts mache und die Natur schalten und walten lasse. Wo das Leben sich tummelt und wo nicht, sollte ja jedem klar sein...
 
Angeblich 4 Stunden Regen bei uns laut Wettervorhersage von 12-17 Uhr, eine Stunde lang sogar Gewitter. Und was gabs Sonnenschein und trocken, kein bisschen Nass von oben, kühl wars auch nicht. Ach ja Meteorologe hätte man studieren müssen. Gut bezahlt, Trefferquote der Vorhersagen meist gegen Null.:D
 
@miezekatze Brandstiftung ausgeschlossen, insofern technischer Defekt...

Ich habe immer noch nicht die Schuhe geputzt, wollte ich eigentlich vor dem Duschen noch machen. Geduscht habe ich aber mittlerweile. Die Ankündigungen von gestern passen bei mir natürlich auch sehr gut ins Programm. Drei Bands davon sind ziemlich gut und zwei von ihnen fügen sich einfach ein. Estampie würde ich zwar auch gerne mal wieder hören, aber HeiDo am Sonntag bei guten Wetter ist dann ein Ziel für den Familienausflug (ist keine reine WGT-Veranstaltung und kann auch so besucht werden), da verfolge ich doch lieber mein Programm in aller Ruhe ohne viel Hin- und Hergefahre.

Regnen sollte es heute eigentlich nicht. Da ich aber gestern Abend ein wenig reduzierte Kost gemacht habe musste ich heute das fehlende Brot noch kaufen. Was passiert wohl so wenn ich meinen Drahtesel kräftig trete? :glory:
 
Aber zeig mal wo, unsere wunderbare MZalles nur mit + ist ja voll fürn Hintern. Für Nachrichten leider nicht zu gebrauchen. :naja:
Beim MDR steht ein Artikel darüber.

Schuhe glänzen wieder Schwarz. So wie es sein sollte. Einige Sachen sind auch schon bereit gelegt. Nicht das ich sie Morgen einfach so vergesse. Jetzt muss ich mich noch erinnern welcher Ring für welchen Finger war. Bei einigen Ringen ist das klar, die passen nur auf einen. Ich habe echt Luxusprobleme. %)

Die Batterien im TAN-Generator sind natürlich aller liebst. Kaum hat man neue Batterien liegen melden sie auch nicht mehr Batterie Low sondern machen einfach was sie sollen. :nonono:
 
Bei Tina Turner hatte man irgendwie auch immer das Gefühl sie würde ewig leben. Kam jetzt doch irgendwie überraschend.
 
Ah, jetzt ist mir klar warum Passing Mask etwas von Tina Turner gepostet hat. Ich wunderte mich bereits weil das doch nicht gerade sein DJ-Repertoir ist. %)
Respect. Ich glaube ich flattere Morgen früh nicht mehr rein. Hängt natürlich davon ab, wann ich aufwachen werde. Zeit, um zum unter die Decke begeben. Alle folgenden Nächte werden länger werden...
 
Viel Spaß, komm heile wieder!
k050.gif
 
Unterhalte dich gut , tolle Pfingsttage!
 
Doch noch ein halbes Stündchen Luft. Sachen sind verstaut bis auf eine Tasche, da muss noch etwas rein. A2 ist ein Stau, ich schaue nach dem Mittagessen noch einmal wie es aussieht. Gegessen wird in der Kantine am Schnitzeltag. Eigene Küche ist sauber und sollte über die nächsten Tage auch so bleiben. Pflanzen noch umziehen und gießen...

Ich freue mich!
c020.gif
a060.gif
d030.gif
 
wenn du Platz für den einen oder anderen, ggf etwas größeren Blumenkasten hast - so was wie z.B. Salate kann man auch in Blumenkästen pflanzen.


So, heute und morgen steht dann jetzt Wohnung putzen und Koffer packen an, Mittwoch geht es dann nach Hamburg und am Donnerstag nach Norwegen für 10 Tage.
Auch nicht wirklich. Ich habe nur auf einem Fensterbrett eine entsprechende Halterung und die geht in den Hof hinein. Da möchte ich mal was ausprobieren, aber viel Platz ist da halt nicht. Mein Freund hätte gerne so Küchenkräuter, wir werden das wohl irgendwann ausprobieren.
 
hi zusammen,
GR und ich waren grad superlecker steak essen. 🥰
und KR und familie fliegen am dienstag in den urlaub. die erste flugreise für die mäuse. bin ja mal gespannt wie es ihnen gefällt.
und morgen haben sie geburtstag. 7 werden sie. den tag werden sie in leipzig verbringen, im tierpark. und in leipzig werden sie auch übernachten, weil ihr flieger am dienstag sehr früh geht. um 6:45:eek:
vom hotel aus haben sie gott sei dank einen shuttle service, der sie direkt zum flughafen bringt.
 
Tierpark ist ja immer schön, besonders für Kinder. Viel Spaß den Vieren im Urlaub.
Wir gehen heut abend in Asterix und Obelix im Reich der Mitte ins Kino und morgen abend hoffen wir, dass wir noch Karten bekommen für Guardians of the Galaxy 3. Ich überleg noch bei Renfield, ob mir da nicht zu viel Blut fliesst. Ich bin ja ein Nicolas Cage Fan, aber zu blutig mag ichs eigentlich nicht. Der Trailer lässt mich da etwas im Zweifel.

Heute gabs als Nachtisch den ersten Rhabarber aus dem eigenen Garten, immer wieder gut.

Nächste oder übernächste Woche wollen wir mal einen Tag nach Salzburg entweder auch in den Zoo oder ins Haus der Natur und natürlich ins Cafe Tomaselli, das muss einfach sein.

Edit:Asterix und Obelix im Reich der Mitte war sowas von gut, mein Mann und ich sind uns einig, der beste Asterix und Obelix überhaupt. Neue Schauspieler, aber alle gut ausgewählt. Wird definitiv für die Sammlung zuhause gekauft.

Guardians of the Galaxy 3 hat uns auch echt gut gefallen, kann ich den Besuch nur empfehlen. War jemand von euch schon in Renfield, der ältere Sohn hat ihn sich jetzt angeschaut und war nicht so sehr begeistert, meinte ins Kino muss man dafür nicht extra, reicht ihn sich für zuhause zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha Plödies,
ich hoffe ihr hattet schöne Pfingsten.
Das Wetter war hier tatsächlich wunderbar, wir haben Samstag Abend gegrillt und gestern Abend auch noch bei meiner Mutti gegessen und dabei draußen gesessen, war noch lange genug aushaltbar warm. :lol:
Pfiffi ist heute früh wieder nach Hause gefahren, kommt Donnerstag aber schon wieder, weil hier am Wochenende großes Stadtfest ist mit Streetfood, Mittelaltermarkt und noch mehr Gedöhns. Endlich mal wieder was los hier. :lol:

Ich hab bei Youtube ja immer irgendeine Webcam laufen, ab Herbst Hirsche aus Estland, ab Frühjahr dann eigentlich dänische Wildnis, dieses Jahr ist die Hirschcam aber umgezogen zu einem Dachsbau, wenigstens zwitschert es da tagsüber wunderhübsch im Hintergrund.
Aber Youtube hat mir jetzt eine sehr putzige Webcam vorgeschlagen in der man alte Trams in freier Wildbahn beobachten kann. Da kommt ca. alle 15 Minuten so ein Wägelchen angefahren, irgendwie hat das was. :lol:
Die fahren wohl von 11 bis 18 Uhr, also jetzt im dunkeln sieht man da natürlich nix.

@ Susa:
Die Trailer von Renfield fand ich gut, wär für mich aber auch nix fürs Kino. Mit den Realverfilmungen von Asterix kann ich irgendwie nix anfangen, liegt aber auch daran, dass ich mit den Trickfilmen so aufgewachsen bin und die liebe.
👀🐗:lol:

Machts Euch hübsch, ist ja ne kurze Woche. :hallo:
 
Ich mag die alten Trickfilme von Aterix ebenfalls sehr, wir haben die alle. Aber die Realverfilmungen mag ich auch gern.
 
Das Wochenende hat mir echt gut getan, bis auf einen echt argen Mückenstich von Sonntag. Es kam sofort ein Dibbel und auch schon recht groß, bis ich Zuhause war hat sich das immer mehr ausgebreitet bis es dann Gestern Mittag seinen vorerst Höchststand erreicht hat. Etwa 6cm Durchmesser, komplett erhaben (angeschwollen halt), rot, deutlich wärmer, juckt natürlich, tut aber auch weh (vermutlich weil die Haut da jetzt angespannt ist). So was arges habe ich bei einem Mückenstich jetzt noch nie erlebt. Ich creme natürlich fleißig mit entsprechenden Gels, aber etwas beunruhigt bin ich doch. Derzeit gedenke ich das noch 1-2 Tage zu beobachten und sonst es ansehen zu lassen. Ich war halt noch nie bei der neuen Hausärztin und möchte insbesondere da nicht mit einer Lappalie auftauchen. Angemeldet habe ich mich da offiziell auch noch nicht, weil sie nur zwei lange Tage hat (wobei 1x 16 Uhr nicht wirklich lange ist) und wo sie später hat, war ich immer an der Uni. Ändert sich nächstes Semester dann und ich will es davor noch hinschaffen. Und wenn ich wirklich krank bin ist es eh egal, da kann man dann auch trotz Uni hin. Aber wegen "nur" Anmelden ist die Hemmschwelle natürlich höher.

Letzten Freitag hatte ich auch eine Prüfung und die war nur so naja. Ich kann es nicht gut einschätzen. Die Prüfung ist schon so aufgebaut, dass es schwierig ist zu bestehen (Mindestpunktezahlen in allen Bereichen, Fragen zusammengeclustert und du musst alle richtig haben, sonst 0 Punkte usw.). Und manche Fragen verstehe ich bis jetzt nicht. Anderes konnte ich recht gut. Könnte aber echt in beide Richtungen gehen.
 
@simsimausi1215 Da drücke ich dir die Daumen, dass du die Prüfung bestanden hast.

Die Mücken sind dieses Jahr bei uns auch ziemlich groß und aggressiv. Die bleiben auch sitzen wenn man mit dem Arm wedelt oder sie verscheuchen will. Bei meinem Mann haben sie einen Treffer gelandet, der juckt sehr und ist auch größer als sonst.
 
Danke dir! Ich will es endlich hinter mir haben, ich konnte das Fach schon nicht mehr ertragen. Wollte eigentlich im Januar antreten, war dann aber krank.

Ich finde das echt krass. Leide immer sehr, aber so sehr habe ich es noch nicht erlebt.
 
hi zusammen,
vermelde, die mäusefamilie is gut im urlaub angekommen :up:

die asterix comics haben wir auch alle.
 
Danke dir! Ich will es endlich hinter mir haben, ich konnte das Fach schon nicht mehr ertragen. Wollte eigentlich im Januar antreten, war dann aber krank.

Ich finde das echt krass. Leide immer sehr, aber so sehr habe ich es noch nicht erlebt.
Ich fühle mit dir. Bei mir entarten Mückenstiche auch gerne mal. Seit ich die direkt mit Hitze behandle, ist es um ein vielfaches besser geworden. Suchmaschinenstichwort "bite away". Geht auch günstiger mit einem Teelöffel und Feuerzeug, da muss man dann aber mehr aufpassen sonst tuts noch mehr weh als vorher 😅
 
So, der Körper ist eingeflattert und der Geist ist noch nicht ganz angekommen. Die Füße freuen sich jetzt auf die nächsten Tage haben sie mir bereits mitgeteilt. Ich sollte mich vielleicht nachher noch kurz weg hängen. Obwohl ich nicht mehr Dienstag fahre bin ich trotzdem müde. Aber ich war gestern schließlich noch spazieren im Clara-Zetkin-Park und habe dann noch im städtischen Museum 6.-€ investiert um die begonnende Besichtigung der Ausstellung zur Geschichte der Musik in Leipzig fort zu führen. Zu Pfingsten hatte ich nicht genügend Zeit um die angeblich in 45 Minuten lange Ausstellung in sich aufzunehmen. Ich habe so drei Stunden benötigt. Einige Hörproben sind schon 20 Minuten lang, da können die 45 Minuten nicht passen.

So langsam bekomme ich Hunger...
 
Ich fühle mit dir. Bei mir entarten Mückenstiche auch gerne mal. Seit ich die direkt mit Hitze behandle, ist es um ein vielfaches besser geworden. Suchmaschinenstichwort "bite away". Geht auch günstiger mit einem Teelöffel und Feuerzeug, da muss man dann aber mehr aufpassen sonst tuts noch mehr weh als vorher 😅
Ich krieg zum Glück nur kleine Mückenstiche, aber so einen "Bite away" hab ich schon seit über 20 Jahren in Form einer Maus. Ich kann nicht zählen wieviele Nächte mir das Ding schon gerettet hat.
Meine Mutti kriegt auch immer so furchtbare hühnereigrosse Schwellungen von nur einem Mückenstich.

Mutti ist grade in der Uniklinik in Düsseldorf und wurde heute am Herz operiert. Daher bin ich diese Woche mit Omi und Flocke alleine.
 
Ich fange mir leider auch oft Mückenstiche ein, weil mein Blut für die Biester offenbar sehr attraktiv ist. Zur Zeit kann ich aber ohnehin heuschnupfenbedingt nicht so gut im Garten arbeiten, so dass es bisher bei einem leicht juckenden Stich geblieben ist. Die wirklich heftigen Exemplare sind ohnehin meist von anderen Viechern, da gibt es eine ungeahnte Vielzahl von Arten, die es auf uns abgesehen hat.

Das Wetter ist zur Zeit ja wunderschön, seit zwei Wochen Sonne pur, und es ist auch kein Ende abzusehen. Mal wieder typisch, als ob Petrus einen Schalter umgelegt hat - zuvor gab es kaum mal drei Tage ohne Regen, dann geht es nahtlos mit dem Sommer weiter. Hoffentlich nicht durchgängig bis Ende August, noch so eine Dürre wie letztes Jahr muss echt nicht sein. Bisher steht alles noch kräftig da, es gab bisher knapp 300 mm Regen allein in diesem Jahr, in den Monaten zuvor ebenfalls nochmal so viel. Das wird eine Weile vorhalten, aber natürlich nicht ewig...

@Mathe Man: Im Moment kannst Du Dich ganz entspannt zurücklehnen, gerade las ich, dass JIUCE jetzt alle Ausleger ausgefahren und die Systeme erfolgreich initialisiert hat.

@Fannylena: Dann drücke ich Deiner Mutti die Daumen, dass sie die OP gut übersteht und bald wieder fit ist!
 
@Fannylena, ich wünsch deiner Mutti auch eine schnelle Erholung!

Hab heute etwas draussen gearbeitet, obwohl es noch gar nicht so lang her ist, dass es ausgiebig geregnet hat, ist die Erde bröseltrocken, richtig schwer zu bearbeiten. Aber Unkraut wächst trotzdem wie nichts. Hab die bearbeiteten Beete vorm Haus danach ordentlich gewässert.

Unsere Tageszeitung bringt momentan Rückblicke auf das schlimme Hochwasser 2013, hab mir zwar damals ein Buch dazu gekauft, wie es in Passau und Umgebung war, sind aber dennoch recht interessante Artikel mit Informationen, die man noch gar nicht wusste oder die dem Gedächtnis schon wieder entschwunden sind.

Morgen wollen wir das erste M;al dieses Jahr einen Schwumm in der Ilz probieren, ob die Temperatur schon erträglich ist.
 
@Andreas Ich lehne mich in der Hinsicht immer zurück. Ich habe darauf keinen Einfluss und damit muss ich damit auch nicht mitfiebern. Wahrscheinlich habe ich schon genug Missionen hinter mir um da noch irgendwie ein wenig Fieber zu verspüren.

Was das Wasser angeht, 18l/m2 für Mai entspricht 34% des jährlichen Mittels. Das aktuelle Jahr ist mittlerweile im Wasserdefizit.

Mückenstiche habe ich nicht, auch nicht von dem Wochenende, auch wenn viele am Klagen waren wegen komplett zerstochen. Lohnt sich wohl bei mir nicht mit dem Abzapfen.
 
hi zusammen,
vermelde, die mäusefamilie is gut im urlaub angekommen :up:

die asterix comics haben wir auch alle.
Schönen Urlaub!

Ich fühle mit dir. Bei mir entarten Mückenstiche auch gerne mal. Seit ich die direkt mit Hitze behandle, ist es um ein vielfaches besser geworden. Suchmaschinenstichwort "bite away". Geht auch günstiger mit einem Teelöffel und Feuerzeug, da muss man dann aber mehr aufpassen sonst tuts noch mehr weh als vorher 😅
Ich habe auch so ein Ding, allerdings tut das fürchterlich weh (ich halte Hitze echt nicht gut aus) und funktioniert bei mir auch nicht wirklich.

Mutti ist grade in der Uniklinik in Düsseldorf und wurde heute am Herz operiert. Daher bin ich diese Woche mit Omi und Flocke alleine.
Ich wünsche deiner Mutter gute Besserung!


Wir sind in der Arbeit ab heute 1 Person weniger im Team. Haben wir vorgestern erfahren. 50% mehr Arbeit, das geht nicht auf Dauer. Es war so schon sehr oft sehr stressig.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten