@AmyD Unsere großen Hunde haben das dreibeinige Treppenlaufen auch nicht gemacht. Ich hab das bei Teilzeithundi zuerst beobachtet und als dann Flocke kam, machte sie das genauso. Vielleicht ist das eine Eigenart die nur manche kleine Hundis machen?
Die zwei, obwohl Mädchen, pinkeln auch mit Beinchen hoch. Da halten die das eine Hinterbein genauso wie beim Treppenrunterlaufen. 
Nachdem ich Donnerstag, Freitag und Samstag im Garten aktiv war, mach ich heute einen ruhigen Tag um meine armen Knochen auszuruhen. Ich hab viel geschafft. Die Bewässerungsanlage im unteren Teil des Gartens hab ich gestern wieder angeschlossen und eingestellt. Diverse Pflanzen vom Online-Gärtner wurden eingepflanzt. Tomaten, Himbeeren, Erdbeeren, Holunder und Heidelbeeren. Die Erdbeeren wohnen wieder im Hochbeet, die Tomaten wie immer unterm Balkon. Da Mutti aber versehentlich ein paar Tomatenpflanzen zuviel bestellt hatte, hab ich die überzähligen in Töpfe unter dem kleinen Vordach der Gartenhütte stehen. Die Himbeeren sind oben im Garten und die Heidelbeeren und den Holunder hab ich in Kübel gepflanzt und auf die Terrasse gestellt. Da ist die Bewässerung auch schon angeschlossen.
Da meine Physalis vom letzten Jahr den Winter leider nicht überstanden hat, hab ich mir auch zwei kleine Physalispflänzchen bestellt. Die hab ich gestern auch in Kübel umgepflanzt und werde sie dann im Winter ins Haus holen.
Beim dritten Versuch letzte Woche klappte es auch mit dem Rasen mähen. Unkraut hab ich gejätet und bestimmte Teile des Gartens zurückerobert und die obere Terrasse und ein Drittel der unteren Terrasse ist wieder sauber. Der LGF von Mutti hat tatkräftig (zumindest das was er kann) mitgeholfen. Er hat ganz unten den Weg zur Kellertür saubergemacht. Der Lavendel ist schön gewachsen, da muss ich aber auch rein und Unkraut beseitigen, ebenso im Bienenrondell. Aber alles nach und nach. Die Bewässerung oben muss noch angeschlossen werden. Diesmal werd ich noch ein paar Tropfer nachbestellen und das Hochbeet mit anschließen.
Meiner Hüfte gehts fast wieder gut. Ich merke es nur noch, wenn ich wirklich viel gelaufen bin. Meine Rückengymnastik mache ich immer noch brav jeden Abend.


Nachdem ich Donnerstag, Freitag und Samstag im Garten aktiv war, mach ich heute einen ruhigen Tag um meine armen Knochen auszuruhen. Ich hab viel geschafft. Die Bewässerungsanlage im unteren Teil des Gartens hab ich gestern wieder angeschlossen und eingestellt. Diverse Pflanzen vom Online-Gärtner wurden eingepflanzt. Tomaten, Himbeeren, Erdbeeren, Holunder und Heidelbeeren. Die Erdbeeren wohnen wieder im Hochbeet, die Tomaten wie immer unterm Balkon. Da Mutti aber versehentlich ein paar Tomatenpflanzen zuviel bestellt hatte, hab ich die überzähligen in Töpfe unter dem kleinen Vordach der Gartenhütte stehen. Die Himbeeren sind oben im Garten und die Heidelbeeren und den Holunder hab ich in Kübel gepflanzt und auf die Terrasse gestellt. Da ist die Bewässerung auch schon angeschlossen.
Da meine Physalis vom letzten Jahr den Winter leider nicht überstanden hat, hab ich mir auch zwei kleine Physalispflänzchen bestellt. Die hab ich gestern auch in Kübel umgepflanzt und werde sie dann im Winter ins Haus holen.
Beim dritten Versuch letzte Woche klappte es auch mit dem Rasen mähen. Unkraut hab ich gejätet und bestimmte Teile des Gartens zurückerobert und die obere Terrasse und ein Drittel der unteren Terrasse ist wieder sauber. Der LGF von Mutti hat tatkräftig (zumindest das was er kann) mitgeholfen. Er hat ganz unten den Weg zur Kellertür saubergemacht. Der Lavendel ist schön gewachsen, da muss ich aber auch rein und Unkraut beseitigen, ebenso im Bienenrondell. Aber alles nach und nach. Die Bewässerung oben muss noch angeschlossen werden. Diesmal werd ich noch ein paar Tropfer nachbestellen und das Hochbeet mit anschließen.
Meiner Hüfte gehts fast wieder gut. Ich merke es nur noch, wenn ich wirklich viel gelaufen bin. Meine Rückengymnastik mache ich immer noch brav jeden Abend.
