Und gerade die Verdunstung produziert auch noch Kälte welche dann an die Scheibe abgegeben werden. Sehr netter Trick. Das ist übrigens ein Grund warum die Berber die Häuser mit einem Innenhof bauen der ein Wasserbecken enthält. Das verdunstete Wasser gibt die Kälte auch an das umliegende Haus ab und der Innenhof bildet eine Kälte-Oase, also im Sinne von Wüstenklima.Die Sonne muss erstmal die Teppiche aufheizen und das Wasser darin verdunsten.
Nummer Drei scheint dann wohl östlich bei dir vorbei zu gehen, sofern niemand ein Umleitungsschild aufgestellt hat.Hier tobt sich grad das zweite aus mit ordentlich Regen, zum Glück kein Hagel und keine starken Böen.

Beim Blick auf die geflutete Strasse dachte ich auch noch beim Vorbeifahren eines KFZ, ob es wohl eine gute Idee ist gerade in dem Moment irgendwo hinzufahren. Ich bin wieder runter gegangen und siehe da, ihm war aufgefallen das es eine blöde Idee ist mit einem nicht schwimmfähigen KFZ durch die Gegend zu fahren und kam wieder zurück...
Ich mache mal das Fenster zu, die nächste Gewitterzelle zeigt eine klare Kante am Himmel.

Das ist hier fast wie eine Busfahrt.

Die Gegend um das Schloss unter Garantie, liegt tief im ehemaligen Okerlauf und alles ist großflächig versiegelt worden. Beton statt Parkanlagen, das CDU-Credo...Hat in BS wohl auch einiges absaufen lassen und Kassel hats auch erwischt. Da dachte ich vorhin schon unter der Zelle möchte ich grad nicht sein, die hat sich da ja gar nicht wegbewegt.