SimForum Plauderecke im Juli

Du musst immer daran denken, dass die alten Damen zu Pink Floyd Zeiten erst etwas über 20 Jahre alt waren - so wie ich, als in Dortmund ein Konzert der Animals Tour besucht habe :nick:
Und heute bin ich 70 %)
Stimmt auch wieder - heute bin ich evtl. so alt, wie die Dame unter mir damals und ich höre nach wie vor sehr gern Pink Floyd und auch laut.:ohoh: Live habe ich sie allerdings nie gesehen, dafür waren wir in Hannover wohl zu sehr Provinz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Live habe ich sie allerdings nie gesehen, dafür waren wir in Hannover wohl zu sehr Provinz.
Die haben aber schon öfter in Hannover gespielt. Ich weiß jetzt nicht ob das Konzert im März diesen Jahres auch statt gefunden hat, aber es stand im Programmplan.
 
mir is heut was passiert :eek: ich wollt ins kino, soweit so gut. unverbesserlich 4 wollt ich mir anschauen. karte gekauft. beim ticket abreissen sagt die dame, kino 3. okay, ich geh also zu kino 3. vorscchau ... dann denk ich mir is aber eine lange vorschau auf alles steht kopf. auf die uhr geschaut.... komisch, film sollte eigentlich schon laufen.
auf die kinokarte geschaut... oh :eek: film läuft in kino 9 :eek:
da hatt ich aber dann keine lust mehr ins richtige kino zu gehen. film hatte ja schon angefangen und im dunklen mich an den platz zu tasten hatt ich auch keinen bock.
GR hat sich kaputt gelacht als ich ihm das erzählt hab.
 
Das ist doch harmlos. Stell dir vor, du hättest einen Termin beim Gynäkologen gehabt und wärst versehentlich zum Zahnarzt gegangen.
Na, der hätte vielleicht geguckt, wenn du da nackt im Behandlungszimmer gesessen hättest :D
 
Na ja, falsche Praxis habe ich auch schon hinbekommen. Statt beim Urologen stand ich beim Orthopäden. Beim Blick auf meinem Überweisungsschein meinte sie nur ich sollte in die nächste Praxis auf den Gang gehen. Dieses Ärztehaus ist aber auch immer wieder verwirrend. :lol:

Wie fahre ich Mittwoch in die Innenstadt mit dem Fahrrad vom Standort aus. Mehrere mögliche Routen und alle mit ein wenig Problemen versehen. Baustellen, Einbahnstrassen für Radfahrer frei gegeben aber überhaupt kein Platz vorhanden usw.
 
@dago , hast du denn dein Geld zurück bekommen? Die Dame im Kino hat dir ja den falschen Raum genannt, eigentlich nicht deine Schuld , man verlässt sich ja drauf , dass so eine Aussage richtig ist.
 
@dago , hast du denn dein Geld zurück bekommen? Die Dame im Kino hat dir ja den falschen Raum genannt, eigentlich nicht deine Schuld , man verlässt sich ja drauf , dass so eine Aussage richtig ist.
nein, man verlässt sich auf das, was auf der Karte gedruckt steht und nicht auf das, was jemand einem sagt....
Zumal es hier auch immer feste Platzkarten, also feste Sitzplätze z.B. gibt.
 
@Dark_Lady
richtig, ich habs gar nicht erst probiert, denn es ist ja mein fehler gewesen. hab ich als lehrgeld abegehakt.

@frimi
also das möcht ich meinem zahnarzt dann doch nicht zumuten =)
 
Über die Route um heute nach Wolfenbüttel zu gelangen hätte ich gerade nicht so lange überlegen müssen. Das Kreuz Süd ist offen. Und zurück wohl auch gleich hinten herum, die Baustelle bei Hötzum scheint auch nicht mehr existent zu sein.

Testen war auch wieder erfolgreich. Ich muss da noch an der Software etwas fixen. Also doch noch nicht der finale Test. 🤪

Neben der Behandlung von Software-Design mit KI haben sie auch KI-Einsatz Nutzerschnittstellen-Design in der aktuellen IX unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse des Software-Designs war schon eine einzige Katastrophe, weil zum großen Teil nur Murks dabei heraus kam. Für die Nutzerschnittstelle kann man nur sagen, die KI wird die Schnittstelle nie nutzen. Ob sie auch weiß warum, wage ich zu bezweifeln bei dem Schrott der dabei heraus kam.
 
Idealerweise hätte dago beim Hinweis auf Kino 3 sagen müssen "da steht aber Kino 9" drauf, dann hätte das Personal ja sagen können, wir musste kurzfristig umdisponieren, weil Projektor kaputt oder so, aber ok, hinterher ist man immer schlauer. ;)

Bei uns im Büro ist es gerade etwas hektisch, ich bin alleine da, weil der Chef und meine Kollegen alle im Urlaub sind, und trotz Ferien rufen immer noch jede Menge Leute an, und die Mitarbeiter kommen mit ihren großen und kleinen Problemen. Heute hat der Chefkoch die Krise gekriegt, denn gestern hatten wir eine Veranstaltung, wo der Azubi die Leitung hatte, und der hatte unseren großen Parmesanlaib, in dem wir "Pasta im Parmesan" zubereiten, nicht zurückgebracht. Die Kunden hätten den gekauft, hat man ihm gesagt, aber da lag wohl ein ziemliches Missverständnis vor, die Kunden bekommen natürlich keinen ganzen, 20 kg schweren Parmesanlaib im Wert von 550 EUR, sondern den Service, dass wir ihnen Pasta mit reichlich Käse und diversen Toppings zubereiten. :Oo: Nach einiger Herumtelefoniererei und einer Stunde extra im Büro warten (ok, da habe ich natürlich keine Däumchen gedreht, sondern diverse Dinge erledigt) kam der Kunde dann mit dem Parmesanlaib an, zum Glück war der über Nacht im Kühlanhänger, sonst hätten wir den womöglich wegschmeißen können...
 
Hinfahrt nach WF problemlos außer kurz einmal stehen. Irgendwie klappt das dort genauso gut wie vor dem Neubau mit der Auffahrt gleich Abfahrt. Einzelne Idioten bringen dann den Verkehr ganz zum Erliegen. Waren eh wieder genug unterwegs, 3 Rotlichtverstöße, keiner davon ein Radfahrer die doch der allgemeinen Meinung nach immer bei Rot fahren. Warum sehe ich die bis auf wenige Ausnahmen nicht, während ich so oft KFZ bei Rot fahren sehe?

Bei der Rückfahrt gab es ein kleines Problem, weil die Ortsdurchfahrt Weddel gesperrt ist. Hatte ich leider nicht auf dem Schirm. Aber das lag jetzt nicht an meinem Plan hinten herum zu fahren, weil ich mit A36 und A39 auch dort gelandet währe. Also anderen Weg genommen. Mittlerweile haben sie die 70er-Beschränkung auf 50 km/h abgesenkt und zusätzlich ein Überholverbot verhängt. Wer sich fragt warum, der muss sich nur das weiße Fahrrad auf der Bahnbrücke ansehen. Radfahrer müssen halt immer und überall überholt werden, auch wenn da eine Kuppe ist und die Strasse nicht einsahbar ist, ist ihnen doch alles egal. Der sich irgendwann hinter mir ansgesammelt hatte hielt sich auch dann daran, aber einer schoß natürlich an allen Anderen vorbei trotz 50 und Überholverbot. Miserable Kraftfahrende sollten endlich effektiv und nachhaltig aus dem Verkehr gezogen werden. Aber nee, Exekkutive und Judikative sind blind bei Verkehrsverstößen und es passiert gar nichts. Also so ähnlich wie die Legislative bei der Reduktion von Emissionen.

Mal sehen ob es wirklich noch gewittert, nach Regenradar geht es eventuell auch wieder vorbei. Regen hatten wir heute schon ordentlich.
 
Volltreffer. Die Paparazzi wurden vertrieben mit viel Wasser und Eisbällen. Ich muss jetzt dringend mal die Hausverwaltung informieren weil das Regenwasser wieder nicht vernünftig abgeflossen ist und wenn das so weiter geht kann auch das Hausfundament unterspült wird.
 
=) ich stelle es mir so vor, dass der Kunde den so vor sich herrollt, wie einen Autoreifen

da hatt ich aber dann keine lust mehr ins richtige kino zu gehen
Meinem Mann ist neulich etwas ähnliches passiert, er hatte sich am Kaffeeautomaten auf der Arbeit einen Kaffee geholt, entfernter Kollege kam dazu, die beiden unterhalten sich über irgendein Arbeitsthema. Irgendwann fällt ihm auf, da ist gar kein Kaffee drin, das ist nur so Milchwasserplörre. (Hat er wohl irgendwie zu früh weggenommen). Da hatten die sich aber schon so lange unterhalten und er schon so oft an seinem Becher genippt, dass er weiterhin nix gesagt und sein leckeres Heißgetränk ausgetrunken hat :lol:
 
dann denk ich mir is aber eine lange vorschau auf alles steht kopf. auf die uhr geschaut.... komisch, film sollte eigentlich schon laufen.
auf die kinokarte geschaut... oh :eek: film läuft in kino 9 :eek:
Aber Alles steht Kopf ist doch auch Klasse. :)
 
Irgendwie ist das eine ziemlich ereignislose Woche. Auf der Arbeit läuft alles, die Fehler sind gefunden und der Unit-Test hat genau das zu Tage gebracht was ich erwartet hatte. Aber dafür mache ich das auch, damit es dann nicht in vier Monaten oder später auffällt, wenn es im System eingebunden wird. Nicht das uns irgendwann noch die ISS oder Anbauteile auf den Kopf fallen.
Bei den täglich Wegen das Übliche mit den Unfähigkeiten von Kraftfahrenden, mit 30 das Stoppschild passieren, eine Sekunde eher dort und es hätte gekracht, wenn ich 32 bei erlaubten 30 fahre muss ich natürlich noch überholt werden und den Radfahrer im Kreisel mal eben die Vorfahrt nehmen. Der ist so übersichtlich aber sie sehen trotzdem nichts. Polizei schaute mich auch so komisch an, weil ich über das Überholmanöver den Kopf geschüttelt habe. Die hätten es auch sehen können...

Einen komisch fahrende Autofahrerin hatte ich am Dienstag Morgen als ich mit dem Auto los fuhr. Die wollte bei mir in die Straße. Das passte halt nicht weil da auch Fahrzeuge parken. Anstatt den Rückwärtsgang einzulegen, 1 m zurück setzen, wurde nach etwas längerer Überlegung weiter gefahren und sich dort auf zwei Parkplätze gestellt. Ich fahr auf die Fahrbahn drauf, will beschleunigen, der Blinker geht nach links und sie fährt mir direkt vor den Wagen. An der Kreuzung dann Blinker links und es passierte nichts. Dann ging der Blinker rechts fuhr in den Kreuzungsbereich ein, stand immer noch mir im Weg und es passierte nichts. Dann ging der Blinker wieder auf links und sie wendete. Kann man wirklich so überfordert sein. Ich verstehe das nicht...
 
@julsfels
natürlich wär der film auch gut gewesen. aber ich hatte mich da schon so über mich selber geärgert, das ich den film gar nicht richtig genießen hätt können.
 
@julsfels
natürlich wär der film auch gut gewesen. aber ich hatte mich da schon so über mich selber geärgert, das ich den film gar nicht richtig genießen hätt können.
Ach, schade.
Vielleicht gehst Du ja nochmal "geplant" rein. :)
 
Das Wochenende war doch sehr angenehm, den Geburtstag meiner Mutter gefeiert und meine jüngste Nichte konnte ich auch einmal wieder sehen. Fahren war echt angenehm, auch wenn einem immer wieder ziemlich idiotische Fahrmanöver bei Anderen auffallen. Und das rasen rein gar nicht bringt zeigte sich auch wieder. 100km/h bei erlaubten 100 und gefahrenen 110km/h war natürlich zu langsam und ich musste überholt werden. 5 km weiter tauchte er direkt vor mir auf. Er raste dann weiter, 20 km weiter war er wieder vor mir. Irgendwann auf der Bundesstrasse, wo überholen eigentlich absolut zwecklos ist überholte er weiter und tauchte dann wieder direkt vor mir auf, weil die überholten abgebogen sind oder angehalten haben. Nach 80 km trennte sich dann der gemeinsame Weg, Zeitersparnis durch das Rasen 0 Sekunden, Spritverbrauch bestimmt mehr als ich mit meinen 5,9 l/100.

Der Arbeitstag heute war dann eigentlich zum Aufregen. Ich dachte ich konnte an die Sache einen Haken machen, aber nach dem rebase und die Migration auf eine neue Bibliothek habe ich jetzt Spaß. Die API hat sich doch erheblich geändert. :argh:
 
Ich bin mal gespannt, ob sie morgen in der Seine schwimmen können, die Triathleten.
 
Seine oder nicht Seine, das ist hier die Frage. Auf den Karten sehe ich im Bereich Paris eine Subduktionszone und das heißt höhere Gewitterwahrscheinlichkeit. Da sie aber immer noch keine Trennung zwischen Regenwasser und Schmutzwasser haben, verheißt das eher nicht Seine. Das war wohl eine nicht so kluge Idee mit den Schwimmwettkämpfen in der Seine.
Ach ja, reinigt schon einmal die Regenabläufe in der Mitte und im Süden wird es für den Rest der Woche durch diese Subduktionszone wohl nass werden. Morgen werde ich das Töff-Töff nehmen, ich muss auch noch meine Schuhe vom Schuster in WF abholen. Nach Hause darf ich dafür durch die Stadt fahren. Ich bin begeistert, ... , nicht.
 
Geschwommen wurde, aber durch den Regen war das Radfahren eine Farce, so viele Stürze durch die regennassen Strassen, da hatten viele keine Chance auf Medaillen. In einer dreiviertel Stunde dann die Männer, die Strassen dürften jetzt trocken sein, klare Benachteiligung der früher startenden Frauen. Und dass man keinen Plan B hatte, wo man schwimmen könnte , wenn die Seine zu sehr belastet ist, das grenzt doch schon fast an einen Skandal.
 
klare Benachteiligung der früher startenden Frauen.
Benachteiligung nur wenn es in die gleiche Wertung eingehen würde, was aber nicht der Fall ist. Für alle Frauen waren es die gleichen Bedingungen und die Beherrschung des Fahrrads auch auf nassen Untergrund sollten sie schon beherrschen. Wer zu viel riskiert, riskiert damit auch die Medaille.
 
Ne seh ich anders, die Frauen waren klar benachteiligt gegenüber den Männern mit der frühen Startzeit. Diese durften auf den dann abgetrockneten Strassen fahren. Dass für die Frauen selbst die gleichen Bedingungen herrschten stimmt schon. Man hätte sie ja morgen starten lassen können oder heute am späteren Nachmittag. Aber generell fand ich den Wettkampf für alle Triathleten mit dem Schwimmen in der dreckigen Seine nicht okay.
 
Besonders ärgerlich, dass man kein Ersatzgewässer als Plan B hatte, ich mein die Seine ist ja nicht erst seit ein paar Tagen so dreckig. Mich wundert, dass es keinen See oder anderen Fluß gibt, wo man das Freiwasserschwimmen abhalten könnte. Mit dem Surfen z.B. ist man so weit weg gegangen bis nach Tahiti.
 
Ich schau ja begeistert Sport an, auch die Olympiade, aber diesmal frustet es mich etwas. Zuviel Mannschaftssportübertragungen , was mich nicht so interessiert und wir sind so schlecht. Vielleicht wirds besser, wenn die Leichtathlethik startet. Und wenn dann mal ein spannender Wettbewerb läuft wie der Männertriathlon heute, dann wird kaum was gezeigt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten