SimForum Plauderecke im useligen November

frimi

Rentner
SimForum BAT Team
Registriert
Februar 2005
Alter
71
Ort
Uuattenscethe
Geschlecht
®

Na guck, haben wir den Oktober auch um. Herzlich willkommen im November :hallo:
 
Der November hat heute seinen Namen schon alle Ehre gemacht, einfach nur grau und trostlos und der Wind pfeift in den entblätterten Bäumen. Ich muss dann ab Morgen mal die Jacke mit dem Innenfutter versehen. Gemäß der Vorhersage wird es ziemlich frisch werden. Aber zur Abwechselung habe ich mir ein paar Weintrauben gegönnt. Die haben nur wenige schmutzige Witze gehört, sofern sie nicht taub sind. Aber gut, in der Regel werden die roten für guten Wein hergenommen. :D
 
Mein November beginnt toll, gestern hat sich mein Bildschirm einfach nicht mehr geöffnet, blieb schwarz und auch mein PC hat sich zuvor nicht mit dem neuen Router verbinden lassen, als der Bildschirm noch ging. Beim TeVi konnte aber kein Defekt festgestellt werden vom PC; also wieder nach Hause damit, doch der Bildschirm ging nicht mehr. Heut kam der ältere Sohn vorbei und oh mein Gott mein Mann und ich sind solche Techniktrottel, beide haben wir das Monitorkabel am PC völlig falsch angesteckt, wussten nicht mehr wo genau es hingehört. Der ältere Sohn kam heute und es war ein Handgriff für ihn, den Stecker an die richtige Stelle zu bringen am PC und Verbindung mit Internet klappt jetzt auch. Ja ich hab mich schon etwas geschämt.

Bei uns ist es jetzt immer so bis Mittag trüb, da hält sich halt der Nebel, aber dann wird es sonnig, geregnet hats schon länger nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier startete der November auch so grau, wie der Oktober aufgehört hat, der war leider nur an zwei oder drei Tagen richtig "golden". Immerhin, es regnet im Moment nicht, und das soll auch noch ein paar Tage lang so bleiben, also habe ich heute ein wenig im Garten gewerkelt, meine Schattenbeete ausgeputzt und dabei entdeckt, dass bereits die ersten Schneeglöckchen schon spitzen. :) An einem Vorfrühlings-Alpenveilchen fand ich zwei große Pulks mit Sämlingen, winzig klein, aber doch kräftig, die habe ich herausgenommen und alle in eine Schale mit Erde pikiert. Ich bin mal gespannt, wie viele überleben, in zwei oder drei Jahren kann ich die dann vielleicht auspflanzen. Einen Farn, den ich neulich im ALDI mitgenommen hatte, habe ich auch noch eingepflanzt.
 
Aloha Plödies,
einen hübschen November wünsche ich Euch :hallo:

Wir hoffen mal, dass die Abrissarbeiten am Nachbarhaus bei meiner Mutti nächste Woche endlich beendet werden, es steht jetzt nur noch ein Stück Restmauer an der Grenze. Aber man konnte jetzt schon erkennen dass die Küche meiner Mutter dann nicht auch nur aus nem Stück Spanplatte besteht, sondern da eine massive Sandsteinmutter bis unters Fundament reicht. Ist ja schon mal was.
Momentan hat sie einen echt schicken Ausblick aus dem Küchenfenster, gut früher war da gar kein Ausblick, aber eigentlich wollten wir auch nie einen haben. %)

Das Loch wurde übrigens nicht extra gegraben, das ist ein Gewölbekeller der dann zugeschüttet wird.

WhatsApp Image 2024-10-31 at 17.02.19.jpeg
 
Mein November beginnt toll, gestern hat sich mein Bildschirm einfach nicht mehr geöffnet, blieb schwarz und auch mein PC hat sich zuvor nicht mit dem neuen Router verbinden lassen, als der Bildschirm noch ging. Beim TeVi konnte aber kein Defekt festgestellt werden vom PC; also wieder nach Hause damit, doch der Bildschirm ging nicht mehr. Heut kam der ältere Sohn vorbei und oh mein Gott mein Mann und ich sind solche Techniktrottel, beide haben wir das Monitorkabel am PC völlig falsch angesteckt, wussten nicht mehr wo genau es hingehört. Der ältere Sohn kam heute und es war ein Handgriff für ihn, den Stecker an die richtige Stelle zu bringen am PC und Verbindung mit Internet klappt jetzt auch. Ja ich hab mich schon etwas geschämt...
Wie der Marquis de Saster doch so schön: Ist schiefgegangen, geht bei nächsten Mal auch schief, aber egal =)
 
  • Witzig!
Reaktionen: Mamapetra und Susa56
Ich war heute auf der Suche nach einem Hemdknopf, welchen ich wieder annähen wollte. Irgendwie habe ich ewig gesucht aber ihn dann dort gefunden wo ich schon zwei bis drei Mal nachgeschaut habe und wo ich ihn auch hingelegt hatte. Irgendwie war nur die Häckeldecke darüber gerutscht und ich habe nur unten die dort liegende Postkarte geschaut. Als ich dann darüber gefühlt habe merkte ich, da liegt noch etwas darunter. :rolleyes: Was das Auge nicht sieht muss ich dann wohl ertasten. %)

Ich bin am Überlegen noch einen Thread zu W&S:SV zu öffnen als bebilderte Story zum Spiel mit Erklärungen warum ich das so mache. Aber irgendwie weiß ich nicht, ob daran überhaupt Interesse besteht.
 
...
Ich bin am Überlegen noch einen Thread zu W&S:SV zu öffnen als bebilderte Story zum Spiel mit Erklärungen warum ich das so mache. Aber irgendwie weiß ich nicht, ob daran überhaupt Interesse besteht.
Vielleicht nicht - weil die Meisten das mit Winter und Sommer Schluss-Verkauf übersetzen :D
 
Mich würde so ein Thread interessieren, Mathe. Bin ja immer noch am überlegen, ob ich mir das Spiel zulege oder ob es mir zu schwierig ist, so eine bebilderte Story mit Erklärungen könnte recht hilfreich sein.
 
Ich bin am Überlegen noch einen Thread zu W&S:SV zu öffnen als bebilderte Story zum Spiel mit Erklärungen warum ich das so mache. Aber irgendwie weiß ich nicht, ob daran überhaupt Interesse besteht.

Ich gehör hier zwar nicht zur Stammbelegschaft, lese Deine Postings zu dem Spiel aber immer sehr interessiert, weil ich genau wie @Susa56 noch drüber nachdenke, ob ich mir das zulege oder nicht.
Daher - ich fänd einen eigenen Thread auch super, wenn Du Spaß daran hast.
 
Ich schließe mich dem an!

Hab mir vor ein paar Tagen Anno1800 zugelegt. Das war recht nett, aber die Kampagne habe ich schon durch und jetzt ist etwas die Luft draußen. Kommt vielleicht wieder mal.


Hier gibt es nicht allzu viel zu berichten. Ich bin in letzter Zeit sehr müde und erschöpft. Am Dienstag habe ich eine Prüfung, da ist mir schon etwas mau. Ich weiß nicht, wie ich mich noch mehr vorbereiten kann.
Und sowieso fehlt mir gerade die Energie dazu und auch für die andere Prüfung, die eventuell in 2 Wochen ist. So genau weiß ich das aber nicht, denn zumindest am Freitag gab es noch keine Infos, an welchem Tag ich drankommen würde. Ich hasse das so sehr!
 
Meine Große wird heut 30. Das fühlt sich so unreal an, schließlich fühl ich mich selber noch wie 30.
Kann ich gut nachvollziehen:nick:. Meine Jüngste ist dieses Jahr auch 30 geworden, die älteste Tochter ist schon 34, Zeit vergeht so schnell. Merkt man erst, wenn die eigenen Kinder erwachsen sind und dann auch noch die Enkelchen um einen herumtoben :lol:. Alexander und Felix sind auch schon zweieinhalb bzw. 16 Monate alt und halten Oma und Opa fit :lol:

Mal einen Gruß in der PE dalass. Lang ist es her ....
 
Wow vielen Dank Mathe Man! Hab erst kurz reingelesen, werde ich später noch ausführlicher tun.


Ich mag heute einfach nicht. Ich fühle mich total überfahren, was bestimmt auch an zu wenig Schlaf liegt. Ich finde heute alles emotional etwas schwierig. Voraussichtlich mache ich heute einen kurzen Tag, auch wenn das auf meine Plusstunden geht und ich die nie nutzen mag. Aber gleichzeitig sind sie ja genau dafür da.
 
Gab heute einen kleinen Disput mit einem entgegenkommenden KFZ. Ich war heute selber mit dem Auto unterwegs weil ich dort zum Getränkemarkt wollte. Da haben die ein wenig die Baustelle modifiziert und die letzten 200m vor der abknickenden Vorfahrt die rechte Spur gesperrt. Ich fahr durch die Baustelle einer kommt mit seinem überdimensionierten Mercedes SUV um die Ecke fährt ein und meint mein KFZ löst sich auf wenn er mir die Lichthupe gibt. Eigentlich gehört bei so einer Baustelle eine Ampel hin, aber nee, Warnbaken und ein Baustellenschild tut es doch auch, und ich fahrt jetzt bestimmt nicht 200m zurück um mein Glück aufs Neue zu versuchen. Als Radfahrer sieht man so ein Mist als Baustelleneinrichtung nur noch als normal an, aber auch für den KFZ-Verkehr so ein Chaos aufzubauen und dann diese Oberrechthaberischen Idioten die die Regeln nicht kennen. Bei Fahrzeuge in der Engstelle hat man die erst einmal durchzulassen und nicht so nee, die letzten 5m von den 200m darfst du jetzt nicht fahren weil ICH von vorne komme und Vorrag habe. :nonono: Die Mitarbeiter im Getränkemarkt sind bei der Baustelle auch nur noch am Kopf schütteln.

Ich könnte jetzt natürlich noch ein paar andere Kleinigkeiten aufzählen, alles VW-Dienstwagen die man am Nummernschild erkennt.
 
Bei diesen Nachrichten wird einen ja ganz uselig.
Bislang ansonsten das Übliche, heute Morgen mal wieder ein Vorfahrtverstoß neben den anderen Üblichen, falsch parken, rasen, drängeln, idiotische Wendemanöver. :nonono:
 
Hab mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und ganz umsonst. Naja war aber zu erwarten, noch schlimmer in meinen Augen als Trump, Elon Musk wird eine Posten in der Regierung Trumps bekommen. Heut bin ich echt ko, solch durchwachte Nächte steck ich nicht mehr so weg wie in jüngeren Jahren. Ehrlicherweise wissen wir aber zu wenig über die inneren Verhältnisse in Amerika um zu verstehen weshalb sich die Bevölkerung für Trump und gegen Harris entschieden hat. Naja ab Januar werden wir dann miterleben, was das alles für Europa konkret bedeutet.
Von der Verwandtschaft in Amerika weiß ich nur, dass man Trump wohl die grössere Kompetenz in Wirtschaftsfragen zutraut als Harris und die Migration aus Mexiko beschäftigt die Menschen aus Amerika auch sehr und Harris bekannte ja, dass sie nicht einmal an der Grenze gewesen ist um sich ein zu machen, obwohl sie explizit von Biden beauftragt war als seine Vize sich um die Migration Gedanken zu machen. Und was man immer hörte bei Umfragen in der Bevölkerung, sie hatten unter Trump mehr Geld in der Tasche als unter Biden. Auf jeden Fall gings nicht knapp aus, sondern sehr deutlich für Trump. Was wohl passiert wenn der alte Mann aus dem Amt rausstirbt, könnte ja durchaus passieren in seinem Alter, nächstes Jahr wird er 80, für mich der größte Wahnsinn, so ein alter Präsident an der Spitze eines so mächtigen Landes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chef von Morlock Motors würde jetzt sagen: "Katastrophe" %)
 
Da denkt man , heut Nacht kann man durchschlafen und früher ins Bett, da gibts in unserer Regierung den großen Knall. Man hat ja damit gerechnet, aber doch nicht gleich einen Tag nach den US-Wahlen, Könnte man dem politisch interessierten Bürger doch mal seine Nachtruhe gönnen=)
Egal ich geh jetzt schlafen.
 
Schlaf ist wichtiger als Politik. Ich bin da nicht gewählt aber der Knall war schon lange überfällig mit diesen Typen der sich entschieden hat falsch zu regieren. War doch schon von Anfang an so, blockieren wo es nur geht und war auch bereits zu Beginn der Koalition von mir vorhergesagt worden.

A40 ist voll gesperrt. Naja, da fahren eh nie viele Leute lang. :whistle:
 
Hab mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und ganz umsonst. Naja war aber zu erwarten, noch schlimmer in meinen Augen als Trump, Elon Musk wird eine Posten in der Regierung Trumps bekommen. Heut bin ich echt ko, solch durchwachte Nächte steck ich nicht mehr so weg wie in jüngeren Jahren. Ehrlicherweise wissen wir aber zu wenig über die inneren Verhältnisse in Amerika um zu verstehen weshalb sich die Bevölkerung für Trump und gegen Harris entschieden hat. Naja ab Januar werden wir dann miterleben, was das alles für Europa konkret bedeutet.
Von der Verwandtschaft in Amerika weiß ich nur, dass man Trump wohl die grössere Kompetenz in Wirtschaftsfragen zutraut als Harris und die Migration aus Mexiko beschäftigt die Menschen aus Amerika auch sehr und Harris bekannte ja, dass sie nicht einmal an der Grenze gewesen ist um sich ein zu machen, obwohl sie explizit von Biden beauftragt war als seine Vize sich um die Migration Gedanken zu machen. Und was man immer hörte bei Umfragen in der Bevölkerung, sie hatten unter Trump mehr Geld in der Tasche als unter Biden. Auf jeden Fall gings nicht knapp aus, sondern sehr deutlich für Trump. Was wohl passiert wenn der alte Mann aus dem Amt rausstirbt, könnte ja durchaus passieren in seinem Alter, nächstes Jahr wird er 80, für mich der größte Wahnsinn, so ein alter Präsident an der Spitze eines so mächtigen Landes.
Ich war auch bis 4 Uhr früh wach. Da sah es schon nicht gut aus. Aber es war noch alles möglich. Da ich eh ca alle 2 Stunden aufwache, bekam ich dann immer schlechtere Nachrichten.
Ich kenne niemanden persönlich, der Trump gewählt hat. Meine engeren Bekannten sind klar für Harris. (Ich hab nicht gefragt, haben sie erzählt und ich hätte mich auch bei allem anderen gewundert.)
Die schütteln auch nur den Kopf und können es sich nicht recht erklären.
Ich mir auch nicht. Also ich kenne natürlich ein paar Argumente, die gebracht werden, aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie das für Menschen Beweggründe sein können. Und oft ist es halt auch einfach Quatsch.
Aber wir können hier noch so sehr den Kopf schütteln, es liegt nicht an uns das zu ändern. Ich habe etwas Sorge um manche Menschen, die mir lieb sind. Projekt 2025 ist einfach nur abscheulich und ich hoffe gerade einfach, dass das so nicht umgesetzt wird. Bin mir aber gleichzeitig bewusst, dass das vermutlich eine sehr naive Hoffnung ist.

Zu deiner Frage was nach einem Ableben Trumps passiert: sein Vize wird Präsident für die restliche Amtszeit. Und dieser Vance soll ja noch schlimmer sein.


Zur Situation in Deutschland habe ich nicht so viel zu sagen außer dass ich Scholz gestern zum ersten Mal bewusst reden hörte und das angesichts seiner Position eher traurig ist. Und von Lindner habe ich noch nie etwas gehalten.
 
Was den Lindner betrifft, seh ich das anders, ich kann seine Haltung gut verstehen. Wenn er die Schuldenbremse aufgehoben hätte, dann wäre das eine Verletzung seines Amtseids gewesen. Ich sehe das so, gut, dass die Rumhampelei der Ampel vorbei ist, das war keine ordentliche Regierungsarbeit mehr, schon seit langer Zeit. Besser ein schnelles Ende, auch wenn es zu einer schwierigen Zeit kommt. Und wie wollen wir ein führendes Land in Europa sein, was man irgendwie von uns erwartet, wenn wir eine Regierung haben, die quasi nicht handlungfähig ist. Sie werden kein Gesetz mehr durchbringen ohne die Zustimmung der Opposition. Wie ein Haushalt zustande kommen soll für 2025 steht ohnehin in den Sternen. Aber vorallem die Wirtschaft braucht jetzt Sicherheit und Klarheit. Scholz hat sich in meinen Augen ziemlich schäbig verhalten. Davon abgesehen, der Kanzler gibt die Richtlinien der Politik vor, diese Aufgabe hat er nie richtig wahrgenommen. Besser die Misstrauensfrage nächste Woche und dann Neuwahlen im Januar, meine Meinung. Für die FDP kann sich das Scheitern der Ampel entweder positiv oder negativ auswirken in der Bevölkerung. Man wirds sehen. Nicht verstehen kann ich den Wissing, der tritt lieber aus der Partei aus um sein Amt zu behalten. Eigentlich ist man doch Mitglied in einer Partei aus Überzeugung, naja. Wir haben im Passauer Stadtrat jemand, der hat schon dreimal seine Parteizugehörigkeit gewechselt, für mich unverständlich.

Traurig für mich die Stellung unseres Bundespräsidenten, ich weiss das hat historische Gründe, aber er hat eigentlich so gut wie nichts zu entscheiden, ein wenig mehr Macht in solchen Situationen wie jetzt wäre nicht das Schlechteste, der Kanzler dafür nach meinem Empfinden etwas zu viel Macht. Stellt er nicht die Vetrauensfrage, bleibt alles wie gehabt mit einer Minderheitsregierung, wirklich nicht optimal.

Mal ganz was anderes, ist es in anderen Gebieten eigentlich auch so schlagartig kalt geworden, bis vor weniogen Tagen Sonnenschein bei uns und angenehme Temperaturen, Halbschuhe und Übergangsjacke haben völlig ausgereicht, man konnte noch gut im Freien sitzen in einem Lokal und jetzt so kalt,, ich hab die Stiefel rausgeholt und meinen Wintermantel. Den ganzen Tag haben wir trübes nebliges Wetter, wie wenn keine Sonne mehr existieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Meinung zu Wissing, da ich dafür viel zu wenig von ihm weiß. Ich möchte nur in den Raum werfen, dass er mit der Linie von Lindner vielleicht auch nicht kann und deswegen so gehandelt hat. Nur eine Möglichkeit.

Und wie kommst du auf Verletzung des Amtseides? Dann Gesetze geändert werden können ist normaler Bestandteil in einer Demokratie.

Naja der Bundestag kann auch ein konstruktives Misstrauensvotum machen. Diese Möglichkeit wäre noch da (glaube aber nicht, dass das jemand angeht)
Was das schnelle Ende anbelangt, bisher war die FDP bei so gut wie allem der Verhinderer. Da geht es jetzt vielleicht - selbst wenn man die Opposition dazu braucht - ggf sogar leichter voran.
 
Gesetze können geändert werden ja, aber momentan ist die Schuldenbremse halt gesetzlich vorgegeben und insofern hätte er seinen Amtseid verletzt, wenn er ohne Gesetzesänderung eingewilligt hätte in die Aufhebung der Schuldenbremse. Und man muss ja auch an nachfolgende Generationen denken, die müssen ja diese Schulden auch mal irgendwann wieder abbauen. Ich seh das immer so, dass man der nächsten und folgenden Generation nicht zu viele Schulden aufhalsen soll.
 
Wenn man Politik länger verfolgt weiß man auch das die FDP schon einmal eine Koalition beendet hat, weil sie damals Schulden machen wollte...
Es lässt sich immer eine Notlage deklarieren und in gewisser Weise haben wir die auch. Nur hilft halt alles nichts wenn man keine Schulden abbaut wenn der Laden gut läuft. Die Nullzinsphase wurde dafür ja leider von der Merkel-Regierung nicht verfolgt, nur die schwarze Null durch irgendwelche buchhalterischen Schummeleien. Es gab in den 1960ern das Statement von Volkswirtschaftlern, dass der Staat bei schlecht laufender Konjunktur Schulden machen darf, die man dann bei gut laufender Konjunktur wieder abbaut. Das nennt sich antizyklische Wirtschaftspolitik. Wurde halt in den letzten 50 Jahren versäumt...
 
Ich bin gerade total sauer und verzweifelt. Ich belege dieses Semester eine Lehrveranstaltung an der Uni Wien. Letztens habe ich mitbekommen, dass ich eine E-Mail nicht erhalten habe, alle anderen aber schon. Ich hab nun recherchiert und herausgefunden, dass ich von der Uni Wien* (entgegen der Aussage in der "Willkommensemail" eine E-Mailadresse erhalten habe und dort nun alles gelandet ist. Inklusive alle Informationen zur Bibliothek. (Ich hatte zuvor schon einen Account, da ich die Uni-Bibliothek als Studierende einer anderen Bildungseinrichtung genutzt habe. In der Willkommense-mail steht, dass die alte Mailadresse bleibt. Nun dem ist wohl nicht so. Ich habe mich schon gewundert, dass in letzter Zeit keine Mails kommen, dass ich Bücher zurückbringen muss. Aber da sie sich auch automatisch verlängern, gab es durchaus eine Erklärung dafür und ich habe es jetzt mal nicht direkt online im System geprüft. Um jetzt festzustellen, dass ich Mahnungen habe, weil das alles auf dieser anderen E-Mailadresse ist. Die ich lediglich ganz versteckt in den Einstellungen von Moodle entdeckt habe. Ich habe nun den Ärger da Geld zahlen zu müssen und außerdem ist mir das super unangenehm.


*ich studiere eigentlich an einer anderen Uni. Es gibt aber die sogenannte "Mitbelegung" wo man Lehrveranstaltungen (nach vorheriger Genehmigung, es ist ein ganz schöner Prozess) an einer anderen Uni belegen kann.
 
. Die ich lediglich ganz versteckt in den Einstellungen von Moodle entdeckt habe.
du kannst theoretisch die Mailadresse in Moodle aber auf deine private ändern.
Hatte das während der Weiterbildung auch, dass m eine private da hinterlegt war.
Nur um jetzt weiterhin Zugang zu Moodle zu haben, was als Praxisableitung nötig ist, musste ich meine dienstliche Mailadresse hinterlegen.
Auf die habe ich aber nur von der Arbeit aus Zugriff, also nur alle zwei Wochen mal.
 
Nein, das geht nicht. Die Option ist ausgegraut! Ich fand es nur auch interessant, dass ich mich erst durch fast ganz Moodle geklickt habe um dort dann durch Zufall festzustellen, dass ich anscheinend eine Uni-Mailadresse bekommen habe.

Ich hab auch per se kein Problem, dass es da eine weitere Mailadresse gibt. Ich hätte es nur gerne gewusst. Es steht halt in der Willkommensmail (die natürlich auch auf meine private Mailadresse kam) explizit anders. Da ich auch nur eine Lehrveranstaltung besuche, habe ich da gar nicht mitbekommen, dass es mittlerweile diverse Infomails gab. Bisher wurde es nicht erwähnt und ich hab auch nichts verpasst, da ich eh immer in der Lehrveranstaltung war. Und für die Bibliothekssache hatte ich ja auch eine Erklärung.
Und das ärgert mich halt total.
 
Tja, dass es in Amerika so kommt, wie es gekommen ist, wundert mich eigentlich nicht. Man muss sich ja nur mal die Karte anschauen, in welchen Bundesstaaten die Demokraten und in welchen die Republikaner die Oberhand haben, und welches Klientel in diesen Staaten vorherrscht. Hierzulande hängen die "einfachen Leute" auch eher an den Parolen von wortgewaltigen Leuten, die das Blaue vom Himmel versprechen, letztendlich aber nur dem schnöden Mammon hinterherlaufen.

Und dass es nun auch hier in Deutschland so gekommen ist, wundert mich ebenso wenig, das ziellose Herumgehampel von allen möglichen Regierungs- und Oppositionsparteien wurde in den letzten Monaten zunehmend unerträglicher. Dumm nur, dass die Alternativen (nur nur die blaugewandeten) auch nicht besser sind, da kann man schon lange nur noch zwischen "Pest" und "Cholera" wählen. :rolleyes:

Mal ganz was anderes, ist es in anderen Gebieten eigentlich auch so schlagartig kalt geworden, bis vor weniogen Tagen Sonnenschein bei uns und angenehme Temperaturen, Halbschuhe und Übergangsjacke haben völlig ausgereicht, man konnte noch gut im Freien sitzen in einem Lokal und jetzt so kalt,, ich hab die Stiefel rausgeholt und meinen Wintermantel. Den ganzen Tag haben wir trübes nebliges Wetter, wie wenn keine Sonne mehr existieren würde.

Tja, wir haben dieses trübe Wetter schon seit mindestens drei Wochen, bisher gab es ganze zwei oder drei Tage "goldenen Oktober", ansonsten war es immer nur bewölkt oder nebelig. Wenigstens ist es (noch) nicht sonderlich kalt, meist pendelt das Thermometer zwischen 5° nachts und 10°C tagsüber, und Gott sei Dank hat es nun auch schon längere Zeit nicht geregnet, draußen ist es ohnehin nass genug, wenn der Nebel fällt.
 
Regnen tuts bei uns auch schon länger nicht mehr, bräuchte die Natur mal dringend.
 
Hier nicht. Es hat dieses Jahr so viel geregnet, dass der Boden bis auf ein paar Wochen im August immer wassergesättigt war, und vermutlich könnte es den ganzen November und Dezember keinen Tropfen mehr regnen, ohne dass das irgendwie schädlich wäre, es verdunstet ja auch nichts bei der Dauertrübnis und den aktuellen Temperaturen.
 
Im Moment ist es doch recht trocken, nur während ich Urlaub hatte nicht. Aufs Jahr gesehen war es aber etwas über den Schnitt. Das war aber eher das Frühjahr während überall noch das Wasser von den hohen Niederschlagsmengen des vierten Quartals 2023 stand.

Mama-Taxi machte natürlich auch wieder komische Sachen. Mal eben das Kind in der Grundschule absetzten und das Halteverbot dabei missachten um dann komische Fahrmanöver zu vollziehen weil man ja wieder zurück muss weil die Tür der Grundschule es von dort nicht erlaubt an der Hauptstraße links abzubiegen, sofern man nicht Fahrrad fährt. Und wieder einmal wird der Radfahrer vom KFZ-Verkehr aufgehalten, so wie gestern Abend im normalen Fließverkehr, ich hätte eigentlich schneller gekonnt.
 
Mal ganz was anderes, ist es in anderen Gebieten eigentlich auch so schlagartig kalt geworden, bis vor weniogen Tagen Sonnenschein bei uns und angenehme Temperaturen, Halbschuhe und Übergangsjacke haben völlig ausgereicht, man konnte noch gut im Freien sitzen in einem Lokal und jetzt so kalt,, ich hab die Stiefel rausgeholt und meinen Wintermantel. Den ganzen Tag haben wir trübes nebliges Wetter, wie wenn keine Sonne mehr existieren würde.
Wir hatten die ganze Woche nur so 5 Grad und dazu immer Hochnebel. Heute war der Nebel besonders motiviert, hab mich fast verlaufen als ich von meiner Mutti nach Hause gegangen bin, die Türme der Kirche waren fast nicht mehr zu sehen. :Oo:

Meine Mutti hat mir dann heute auch erzählt, dass bei Ingrid (Notstand und so) dran steht, dass es zu verkaufen ist, naja gut die wird halt auch im Rentenalter sein. :lol:

Passend dazu gehen die Aufräumarbeiten bei uns auf dem Hof weiter, wenn so ein riesiges Paket von Metallrohren mit Schmackes von oben in einen Schrottcontainer befördert wird hat die ganze Straße was davon. :lol: Eventuell bissel blöd für unsere Nachbarin die wegen noch mal ein Baby in die Wohnung hofseitig umgezogen ist, das Baby hatte jetzt diese Woche definitiv kein Tagsübernickerchen. :lol:

@Scorpio:
Nachträglich alles Gute. :hallo:
 
Meine Mutti hat mir dann heute auch erzählt, dass bei Ingrid (Notstand und so) dran steht, dass es zu verkaufen ist, naja gut die wird halt auch im Rentenalter sein. :lol:
Ach ja, das Wochenende bei Ingrid mit Notstand und Katzen die sich für ein Murmeltier halten. :lol:
Ich kann nichts berichten. War aber auch nicht weg. Am Freitag hätte das Ordnungsamt gut Kasse machen und Punkte verteilen können. Der Verstoss kostet ja nur 70€ und bringt einen Punkt, aber trotzdem machen es mal locker über 50 Trottel weil irgendwo muss man ja parken. :nonono: Sucht euch einen legalen Parkplatz oder kommt mit ÖPNV oder Fahrrad zur Veranstaltung.
 
Bei uns gabs am Samstag nochmal Schwammerl mit Reis in Rahmsosse, man weiss ja nicht wie lang es die frischen Schwammerl noch gibt. Anschliessend haben wir noch kurz beim Sohn vorbei geschaut, der sich schon wieder leicht erkältet fühlt, dabei wollten wir am Dienstag evtl. in die Therme alle zusammen, da hat er einen freien Tag, aber das wird wohl wieder nichts. Gefühlt ist er seit August dauererkältet. Danach noch zum Tschibo auf einen schnellen Kaffee und aus der Nordsee haben wir uns was Fischiges zum Abendessen mit heimgenommen.
Heute sind wir dann mal kurz Mittag nach Österreich rüber zum Mittagessen, ich hatte einfach keine Lust zum, Kochen, danach den restlichen Tag auf der Couch gedöst, das Wetter ist im Dauernebelbetrieb mit Nieselregen, nicht gerade einladend zum Spazierengehen, wird den ganzen Tag nicht richtig hell.
Die Lokale sind überall überfüllt, wie wenn bald die Apokalypse reinbrechen würde und es nichts mehr gäbe, vielleicht ist den Leuten aber auch nur langweilig zuhause. Irgendwie wartet man jetzt doch schon sehnsüchtig auf die Christkindlmärkte und die weihnachtliche Beleuchtung in der Stadt, damit wieder etwas belebter und heller wird. Ende November wollen wir auf alle Fälle dann nach Salzburg auf einen Ausflug.
 
Irgendwie war das vorhin etwas störend. Für eine halbe Stunde flackerte es immer im Augenwinkel Blau, weil da ein Rettungswagen stand. Die haben dann jemanden aus dem Haus gegenüber eingeladen und sind dann irgendwann ohne Blaulicht weggefahren. Wohl den Jenigen zur weiteren Behandlung oder zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
 
Wir gehen auf den Christkindlmarkt wegen des Essensangebots, das es sonst übers Jahr nicht gibt und generell der Atmosphäre wegen, besonders wenn es schneit, was wir mal in Salzburg erlebt haben, die Heimfahrt mit dem Auto war dann nicht ganz so nett, da die Strassenreinigung hoffnungslos mit dem Neuschnee überfordert war. Aber Salzburg gehört generell zu unserem Vorweihnachtsprogramm, Geschäfte mit einem derartigen Warenangebot gibt es bei uns einfach nicht. Und vorallem der Chrismas Shop,da kommen wir nie raus ohne den einen oder anderen Weihnachtbaumschmuck mitzunehmen. Der ist zwar das ganze Jahr da, aber an Weihnachten besonders schön.
 
Bei uns haben die ersten Christkindlmärkte seit kurzem geöffnet.
Jetzt schon? Wir haben noch drei Wochen ersten Advent. 27.11-29-12. sind die Zeiten für dieses Jahr. Schnee ist in der Zeit nicht unbedingt zu erwarten, eventuell dann auch nur Schneematsch (Auch wenn es seltene Ausnahmen gibt). Und außer Fressen und Saufen ist da eh nichts zu finden weil die ganzen kleinen Anbieter aufgrund der Marktpreise verschwunden sind. Da reicht dann der Umsatz nicht um diese Marktpreise zu bedienen. Etwas Gewinn würde man schon machen wenn man einen Monat sich die Beine in den Bauch steht und friert.

Es regnet tatsächlich mal wieder und das grau ist etwas heller dabei.
 
In Salzburg öffnet der große Christkindlmarkt am 22.11., bei uns in Passau wohl kurz vorm 1. Advent. Wir haben durchaus noch kleine Anbieter auf unserem Markt, auch einiges aus Tschechien und sogar einen Anbieter , der seit vielen Jahren aus Südtirol kommt mit speziellem Salami und Speckangebot, ich kauf da jedes Jahr ein wenig ein.
 
Ja, jetzt schon. Gefühlt starten die immer früher. naja umso mehr Geld kann man machen, denke ich.
Ich schaue vielleicht Anfang Dezember mal in der Mittagspause am Rathaus vorbei.

Ich war in der Mittagspause in einem Einkaufszentrum um dort etwas abzuholen, das ich bestellt hatte. Auf dem Rückweg bin ich in der U-Bahn einer Freundin begegnet! Das war echt ein lustiger Zufall. Noch lustiger ist, dass wir uns schonmal zufällig in einer U-Bahn getroffen haben. (Andere Linie und andere Zeit.) Sonst passiert mir das jetzt nicht so.
 
Ich kenne zufällig eine Familie sehr gut, die seit vielen Jahreninen Stand inne hat (schon die Uroma der jetzigen Generation war bereits auf dem Markt und steht noch immer am Stand im Verkauf, ist jetzt schon über 70 , die jüngste Urenkelgeneration ist gerade mal 1 Jahr alt, ihre Tochter, die arbeitet normalerweise in der Bank, nimmt da auch ihren Jahresurlaub für den Stand, ebenso wie der Enkelsohn, der sonst beim Roten Kreuz arbeitet, also ein Familienbetrieb, den man schon als kleinen Anbieter bezeichnen kann ). Die sind eigentlich recht froh, wenn die 4 Wochen bei uns vorbei sind, denn es ist schon sehr anstrengend, auch die Mitarbeitersuche ist nicht das Einfachste, obwohl wir ja viele Stundenten in der Stadt haben, die sich gern was dazuverdienen. Aber 4 Wochen in der kalten Jahreszeit sich die Füße in den Bauch stehen ist halt auch nicht jedermanns Sache Umsatz hin oder her. Unser jüngerer Sohn hat da auch etliche Jahre mitgearbeitet, auch noch zweimal im Jahr auf den beiden Dulten, die gehen aber nur jeweils über eine Woche und in der warmen Zeit, das ist nochmal was anderes. Der war auch immer froh, wenns wieder vorbei war, obwohl er da gut Geld verdient hat. Hatte da einen Kollegen, der ist bei der Polizei, und nimmt auch extra seinen Urlaub um am Christkindlmarkt zu arbeiten, es rentiert sich einfach finanziell, aber ich muss da schon Respekt zollen, seinen Urlaub zu opfern . Wenigstens geht der Christkindlmarkt am Abend nicht so lang.
 
Ob man mit längeren Zeiten da wirklich mehr Geld machen kann bezweifle ich. Das ist wie mit den Ladenöffnungszeiten, die Leute können nur ausgeben was sie in der Tasche habe und nicht mehr. Die längeren Zeiten machen es dann nur zu einen beliebigen Event.

Ich war gerade mit einem Kollegen am rätseln, ob es wohl irgendwo ein Laubbläserquartett gibt welches auf ihren Instrumenten die Ode an die Freude bläst. :confused:
Eigentlich gibt es doch nichts was es nicht gibt. %)

Edit: Vielleicht sollte man einmal kurz danach suchen. Extra 3 hatte ein Laubbläser-Ballet. :lol:
 
Ich habe mal etwas zum Grübeln gebastelt =)

tensegrity.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Kuroi
Oh, ein Antigravitationskaffeetisch.
Aber wahrscheinlich gehen sind die nach oben und unten gehenden Fäden durchgehend. Dann müssten die Kräfte in der Überlappung der Fäden gegeneinander wirken.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten