SimForum Plauderecke im September

Oder es war noch vom letzten Jahr übrig und muss jetzt dringend 'raus. =)
Ne, ne die sind von Haus aus nicht lange Haltbar, deswegen ist mir das ja so unbegreiflich warum man das im September rausbringt, statt Ende Oktober oder November.
 
Die ganzen Lebkuchen und ähnliche Weihnachtssüssigkeiten werden doch vorm ersten Advent , ab Ende Sommer gegessen, da gabs die ja schliesslich schon lang genug nicht mehr. Wer dann was zum Nikolaus, Advent oder Weihnachten kaufen will hat Pech gehabt, da ist dann schon alles leer in den Regalen und man muss bis Silvester warten, da gibts dann ein paar Tage die salzigen Knabbereien und dann wird gleich Osterzeug in die Regale geräumt.:lol:
 
Bei den Lebkuchen lasse ich es mir ja noch einigermaßen gefallen, die schmecken auch jetzt gut. ;) Aber warum man im Gartencenter schon Mitte September die Weihnachtssachen aufbauen muss, erschließt sich mir nicht wirklich. Oft ist es ja noch spätsommerlich warm, und man kauft höchstens die Herbstdeko. Ende Oktober würde jedenfalls ausreichen, oder schaut sich tatsächlich vorher jemand irgendwelche Lichterketten, Christbaumkugeln und Co. an?
 
Ich mag die Weihnachtssüssigkeiten ja auch alle sehr gern. Weihnachtsdeko im Gartencenter schauen wir uns erst ab November an.
 
Ich mag die theoretisch ja auch, aber überall ist Zimt drin und damit scheidet sie auch schon wieder aus, sofern ich nicht irgendwann wie ein Weihnachtsmann aussehen möchte um dann beim Gas ablassen in einen Mondorbit eintreten würde (OK, ich müsste auf dem Weg zum Mond noch etwas Gebäck nachwerfen um den Eintritt in den Orbit einzuleiten, weil ich ohne Bremsschub ansonsten vorbei fliege).
 
Und das noch mit biologischen Treibstoff, nur ein wenig Rindenprodukt als Zutat. Aber Mars finde ich jetzt nicht optimal. Ich muss da ein halbes Jahr verbringen nach einer Reisezeit von sechs Monaten bis sich das nächste Rückflugfenster öffnet. Ach ja, und ich muss Lebkuchen zu Ostern essen um den Bremsmanöver einzuleiten, am Mars und wieder zurück zur Erde. :nick:

So, das war die letzte Fahrt vom Stadtradeln. 242,4km und Platz 20, wobei das Haupteam auf Platz 14 liegt. Bei der Anzahl der teilnehmenden Teilnehmer ist das im Ranking aber kein schlechter Wert. Alle Teams davor haben mehr Teilnehmer und das Team auf Platz 1 hat 10 Mal mehr Teilnehmer. Würde man das skalieren hätten wir doppelt soviele Kilometer wie das Team auf Platz 1. Wenn ich nicht krank gewesen wäre würde ich wohl so bei 300 km liegen und etwa Platz 15 liegen.

Bei der Fahrt gab es natürlich wieder das Übliche, es kommt ja nur ein Radfahrer entgegen also fahr ich weiter anstatt §6 StVO Genüge zu tun. Ich werde dann laut und frage was das werden soll. Antwort vom Kraftfahrer Beileidigungen, Pöbeleien aber absolut keine Einsicht Mist gemacht zu haben. Ich bin bei solchen Leuten Aberkennung Fahrerlaubnis, Fahrschüle fünf Prüfungen und dann können sie ohne Begleitung eines Fahrlehrers wieder ein KFZ im öffentlichen Strassenverkehr führen. So eine Inkompetenz am Steuer der man regelmäßig begegnet darf es nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte nicht mehr schlafen und jetzt habe ich noch eine Stunde Zeit bis ich mich auf den Weg zum Bahnhof machen muss. Der Zug fährt doch erst 10:51, also eventuell oder so. Bei DB weiß man es nie so genau. Aber wenn wir den Anschluss nicht erreichen müssten wir eigentlich nur sitzen bleiben, weil er der nächste Zug zum Ziel ist, nur langsamer, wegen über den Pott anstatt über Wuppertal.
 
Herrliches Wetter heute noch einmal. Hab das gleich ausgenützt um vermutlich ein letztes Mal die Wiese zu mähen. Demnächst wird der neue Nachbar seinen neuen Zaun setzen, er kann dazu unsere großen Steine gebrauchen, worüber wir sehr froh sind, die lagen bislang an der Grundstücksgrenze, damit das Unkraut nicht so stark wächst. Wird ja dann nächstes Jahr besser sein, er macht das ganze wuchernde Grünzeug(=Unkraut) weg und ich muss nicht mehr bei den Steinen rumkriechen und per Hand das ganze Zeug wegreissen und ausgraben. Kann dann wieder über den Randstreifen mit dem Mäher drübergehen.
 
Na guck, nur 12 Minuten zu spät. Wir haben aber auch nicht auf der Hohenzollernbrücke gehalten. Das ist doch eigentlich Standard, wir erreichen jetzt Colonia HBf und dann steht man da über dem Rhein. Heißt der eigentlich auf der anderen Seite in Richtung Rotterdam dann Rhaus? =)

Viele Kollegen haben den Bus genommen, ich bin zu Fuß und war nur drei MInuten später im Hotel. Ich brauche Bewegung. Dann schaue ich noch mal ein wenig bis ich mich auf den Weg zur Abendveranstaltung machen kann.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten