Haustiere

Unser letzter Hund lag in seinen letzten Sunden auch im Bad, vermute auch wegen der Kühle. Wie es dann soweit war, kam er nochmal rausgekrochen und zu uns ins Wohnzimmer, wie um sich zu verabschieden. Da haben wir dann den Tierarzt wie verabredet angerufen, der kam nur 15 min später und gab ihm die erlösende Spritze. Bazi ist auf dem Schoß meines Vaters friedlich eingeschlafen. Er dachte wohl, dass dies ein normaler Besuch des TA war, der hatte zuvor schon ein paarmal Hausbesuch gemacht. Wir haben ihm so den Gang in die Praxis erspart, die ihm immer furchtbar Angst machte.
 
Ich habe meinen Kater Flo gestern einschläfern müssen. Sein Bauch ist einfach immer größer geworden und er war am Ende schon sehr schwach. :( Wir sind dann zum Ta gefahren. Auch wenn ich weiß dass ich ihn mehr Schmerzen erspart habe, bin ich sehr trauig und ich wünschte mir er wäre noch hier. 15 Jahre war er bei mir. Jetzt hoffe ich, dass meine Katze nicht das Gleiche bekommt. Am Freitag fahren wir zum TA.
 
Das tut mir sehr leid für Dich, auch wenn es abzusehen war. Die Gefühle dahinter kann wohl jeder nachvollziehen, der selber Tiere hat. Du hast ihm einen letzten, großen Freundschaftsdienst erwiesen und es war richtig so. Schlimm ist es nur für die Hinterbliebenen, wenn das geliebte Tier an jeder Stelle fehlt. Aber ihm geht es jetzt wieder gut.
 
@Florentina
Mein Beileid!
5a99602a0b513940240bd239d304eea9.gif
 
Vielen Dank für eure netten Worte. Morgen wird sich heraustellen, ob meine Katze das gleiche hat. Zwar zeigt sie keine Anzeichen, aber sicher ist sicher. Wünscht mir viel Glück.
 
Das mit deinem Kater tut mir unendlich leid und ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit.

Für morgen drücke ich auch ganz fest die Daumen.

Fühl dich gedrückt.
 
Danke. Beim TA war es ok. Meine Katze bekommt jetzt Immunspritzen, damit sie auch ja nicht krank wird. Kranke Katzen erkranken leichter an FIP. In 10 Tagen bekommt sie die nächste.
 
Dann drück ich weiterhin die Daumen. So ein Tier ist eben einfach Familienmitglied, das man liebt. Freut mich für euch, dass eure Katze soweit ok ist.
 
Guten Morgen an Alle^^,
und zwar hab ich nur ein indirektes Problem was mein Kaninchen angeht. Eher um den Käfig. Ich habe einen zweistöckigen käfig wo halt mein Kaninchen druch ein dazugehöriges Holzbrett nach oben gelangt. Problem ist jetzte nur, das dass Kaninchen die Luke wo sie nach oben kommt zum teil schon an die 5cm verbreitert hat(durch ständiges abknabbern). Das Brett blieb natürlich auch nicht verschon^^. Jetzt fällt natürlich das Brett immer häufiger in die erste Etage und somit kann mein Kaninchen nicht mehr nach oben. Da wollte ich mal fragen ob es irgendwo solche Käfigteile auch einzeln zu Bestellen gibt und vllt ihr auch Tipps habt, womit man das anknabbern des Käfig reduzieren kann.
Danke schonmal im Vorraus :)
 
Seit gestern wohnt nun diese kleine Prinzessin bei uns:
CIMG1259.jpg


Die Fahrt verlief total problemlos, wobei sie leider kaum geschlafen hat.

Danke noch mal an alle, die hier mit Tipps und Tricks zur Seite gestanden sind :)
 
Guten Morgen an Alle^^,
und zwar hab ich nur ein indirektes Problem was mein Kaninchen angeht. Eher um den Käfig. Ich habe einen zweistöckigen käfig wo halt mein Kaninchen druch ein dazugehöriges Holzbrett nach oben gelangt. Problem ist jetzte nur, das dass Kaninchen die Luke wo sie nach oben kommt zum teil schon an die 5cm verbreitert hat(durch ständiges abknabbern). Das Brett blieb natürlich auch nicht verschon^^. Jetzt fällt natürlich das Brett immer häufiger in die erste Etage und somit kann mein Kaninchen nicht mehr nach oben. Da wollte ich mal fragen ob es irgendwo solche Käfigteile auch einzeln zu Bestellen gibt und vllt ihr auch Tipps habt, womit man das anknabbern des Käfig reduzieren kann.
Danke schonmal im Vorraus :)

ám besten nen unbehandeltes Brett aus dem baumarkt kaufen und zuschneiden lassen.
Gegen das anknabbern Knabberhölzer oder Naturäste evtl anbieten?
 
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Kaninchen die Knabberhölze/Äste so circa gar nicht interessieren werden - meine Knabbern auch immer das an, was sie gerade interessant finden und nicht das, was ich möchte :D
 
naja mir gehts ja ne ums brett(sorry falls es so rüber kam in meinem post:D)
es geht darum das die luke so breit geworden ist, durch das anknabber, das dass brett keinen halt mehr hat, also sprich auf einer seite des bodesn zu viele cm weg sind und somit kein boden mehr da ist wo das brett liegen kann. falls die info jetzte auch nicht weiterhelfen sollte kann ich auch mal ein bild machen und sorry für das vllt unverständliche schreiben hier:D.
 



So hier mal ein Bild, wie ich das ganze gemeint habe
Und da wird man ja nicht übersehen können, wenn das Brett ein wenig nach vorne geschoben wird, was meine Kaninchen sehr gerne tut:D es durch die luke nach unten fällt
 
ja ist plastik, oke hab ich vllt vergessen dazu zu schreiben^^

kann man sowas in´nem baumarkt machen lassen?
 
oke ich lass es lieber vom baumarkt machen, denn an dem punkt handwerkliches geschickt scheiterts bei mir:D
ok werd ich mal umhören wo ich es machen lass, danke für den tipp:)
 
War heute ein letztes Mal beim Tierarzt mit meinen zwei Farbmäusen.
Insgesamt habe ich nun 85€ ausgegeben, war dreimal beim Arzt und bekam halt das Baytril und Bene Bac jedesmal mit. Wollte nur mal wissen, ob das noch im Bereich des normalen ist.

Der Arzt hat sie abgehört und gemeint, dass sie eigentlich gesund sind, es kann nur eine Allergie auf das Streu sein. Damit schloss er die Behandlung ab und meinte, falls was sei, sollte ich das Verhalten der Mäuse mal aufnehmen, damit er sich ein Bild davon machen kann.

Zur selben zeit war meine Mutter im Fressnapf gegenüber und sprach mit einer Angestellten.
Ihre Meinung war, dass Mäuse auf Hanfstreu eigentlich nicht allergisch sein dürften und es sich dann wohl um zwei schon immer kranke überzüchtete Mäuse handelt. Das kann ich mir nicht vorstellen, denn das Hanfstreu staubt wirklich unfassbar.
Auch sagte sie nur negatives über den Arzt, bei dem ich war, er wäre unfähig, dann erzählte sie ein paar Horrorgeschichten und meinte, dass alle Tiere die bei ihm in Behandlung waren, wegsterben würden. Ob man sowas glaubt ist eine andere Frage.

Naja, ich würde gerne eure Meinung zum Preis wissen. :)
 
Hat hier jemand Erfahrung mit Hunden, die zu Therapiehunden ausgebildet wurden bzw. hat vlt sogar jemand einen Therapiehund? (:
Falls ich später mal einen Hund hab, würd ich das nämlich gerne machen, glaub ich..
 
Den Preis find ich eigentlich völlig okay für 3x und 2 Mäuse.
Ob er gut ist, ist immer schwer zu sagen. Meine hat auch zT schlechte Bewertungen, ich finde ise aber echt top.
 
Den Preis find ich eigentlich völlig okay für 3x und 2 Mäuse.
Ob er gut ist, ist immer schwer zu sagen. Meine hat auch zT schlechte Bewertungen, ich finde ise aber echt top.

ok (: ich kenn auch viele Ärzte (für Menschen, aber läuft ja aufs selbe hinaus), die schlechten Ruf haben und viele sagen dagegen, dass sie gut sind. Daher seh ich das wirklich kritisch, grad aus dem Grund, dass diese Horrorgeschichten schon irgendwie unglaublich sich anhörten. ^^

Ich würd mir da einfach immer eine Rechnung geben lassen und gucken, was genau abgerechnet wurde. Die Kosten an sich sind gesetzlich festgelegt, es kommt nur drauf an, was auf der Rechnung landet. (Zb.: Manche berechnen Spritze geben, andere berechnen nur den gespritzen Stoff.)
Ich glaube durchschnittlich 8 Euro pro normale Untersuchung (Folgeuntersuchungen sind günstiger). Zusammen mit den Medikamenten ist der Preis also durchaus okay.

alles klar. (:

sonii - habt ihr normales Kleintierstreu, also diese art Sägespäne probiert? Staubt nicht und ich hatte da nie Probleme bei meinen Mäusen mit.

Ja, und das haben beide überhaupt nicht vertragen. Auf das Hanfstreu ist eine der beiden allergisch. Jetzt bleibt noch nur Maisstreu und ich wollte auchmal Baumwollstreu ausprobieren, ist das ok? weil das hötz sich so Hamsterwatte-mäßig an und das soll man ja nicht nehmen...

also danke euch. (:
 
Hallo,
mein Freund kommt im Oktober aus Afghanistan zurueck und wir werden im November 4 Wochen am Stueck Urlaub machen. Jetzt ist natuerlich die Frage, was solange mit den Katzen ist. Meine Mutter wuerde sich um sie kuemmern. Kann ich die Katzen zu ihr bringen und sie 4 Wochen bei ihr wohnen lassen, oder waere das zu viel Stress fuer die beiden? Ich will meiner Mutter nicht zumuten, 2 mal amTag zu meiner Wohnung zu fahren um die beiden zu fuettern, ausserdem waeren die beiden die meiste Zeit allein. Die erste Option waere deswegen besser, aber geht das so einfach?
 
Ginge es nicht, dass deine Mutter für die Zeit einfach in deine Wohnung zieht?
 
Ich würde ansonsten vorschlagen, die Tiere schon mal an die "neue" Umgebung zu gewöhnen. Es sind eben sehr revierbezogene Tiere und von daher würde es, denke ich, schon sehr stressig für die Katzen werden. Auf jeden Fall würde ich keine Hau-Ruck-Aktion starten und die zwei dann bei deiner Mutti abladen. Nehmt sie einfach mal zu ihr mit und schaut euch an, wie sie mit der Umgebung klar kommen. So würde ich es zumindest versuchen. :)
 
Ne, dass sie zu mir zieht, kommt fuer sie nicht infrage..

@LittleMiss: Danke, das werde ich mal versuchen
 
Wir durften heute mal wieder mit unserer Chihuhahua-Hündin zum Tierarzt.
Sie ist gestern beim durch die Wohung flitzen zu fix um die Ecke und hat sich am um die Ecke stehenden Küchenschrank gestoßen.
Heute morgen hatte sie halt ein Auge die ganze Zeit nicht ganz auf gemacht und es war auch blutunterlaufen.
Also sind wir zum TA der dann ein Hämathom festgestellt hat und ihr erstmal ne Spritze gegen die Schmerzen gegeben hat und dann so ein fluoriszierendes Zeug ins Auge gegeben hat.
Danach hat sie uns noch so milchig weiße Augentropfwn gegeben die dreimal am Tag verabreicht werden müssen.
Was schätzt ihr wie lang das Auge brauch um wieder zu genesen?
 
Ich würde sagen so 1 bis 2 Wochen, aber kommt auf den Hund an. Aber Hunde sind am Auge halt mega empfindlich unser hatte in einem Jahr viermal ne eitrige Augenentzündung die hat sich aber in der Zeit mit Medikamenten gut wegkriegen lassen.

LG
 
Hallo, hier hat jemand letztens eine sehr schöne Seiter über Hamster gepostet. Ich habe zwar keinen Hamster und habe nicht vor einen zu halten, jedoch habe ich mir die Seite teilweise durchgelesen und fand es sehr informativ.
Ich aber möchte mir demnächst eine Katze kaufen, kenne mich aber leider noch so sehr aus. Hat jemand eine ähnlich informative Seite für Katzen?
Natürlich gibt es auch Bücher, aber in denen stehen keine Erfahrungsberichte über verschiedene Futtermarken oder Katzenstreu oder wie bei den Hamstern welche Holzarten sie bevorziehen.
Also ich meine mit dieser "informativen Seite" keinen Wikipediaartikel, der mir die Herkunft von Katzen erklärt, sondern eher etwas von Katzenhaltern mit Erfahrung für Katzenhalter.
Wär echt nett, wenn mir da jemand einen Tipp geben möchte, denn im Internet finde ich zwar vieles, aber nichts gutes.
 
Haustiere und Co. Meine Schildkröten und ich

Hallo,

nachdem ich hier noch einen Haustierthreat vermisse, dachte ich ich eröffne mal einen:D
Nachdem ich 2005 meine erste Schildkröte kaufen war hat mich das Haustierfieber gepackt.
2 Schildkröten, ein Aquarium mit afrikanischen Barschen, eine Katze und ein Hamster sind bisher die Mitglieder in meinem Zoo.

Wie siehts bei euch aus, habt ihr auch Haustiere und könnt euch ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen? Welche Mitbewohner habt ihr und wie seid ihr dazu gekommen? Hier ist Platz für eure Storys.:read:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo du...
Ich würde dir raten kein Kaninchen zu deinem Merrscheinchen zu kaufen, denn es ist ein allgemeiner Fehler, das man die Beiden Rassen von Nagetieren zusammen hält. Klar sieht man es über all, aber es ist falsch. Denn diese beiden Arten von tieren können sich untereinander nicht verständigen und können und meistens ist es so das jeweilige andere Tier als FEIND sehen und das wollt ihr ja auch nicht...
Also wenn wieder ein Merri aber bitte kein Kaninchen...

DANKE
LG Cookie
 
Ich mach das auch regelmäßig weil meine zur Verdauung Trockenfutter bekommt, es aber nur isst wenn Nassfutter dabei ist.
Die Hygiene dürfte bei dir eh kein Problem sein, ich leers halt immer weg wenn nur mehr wenig vom Trockenfutter drin ist weil das ja dann durchnässt ist.
 
Kann ich bei Katzen problemlos Nass- und Trockenfutter zusammen mischen?

Warum willst du die beiden Sachen den überhaupt mischen?
Es ist doch viel viel besser, wenn sie nur Nassfutter frisst. Hier gibt es Trockenfutter nur als Leckerlie.
Ich weiß natürlich, dass es auch Katzen gibt, die sie nicht umstellen lassen, aber wenn du die Chance hast, dann lass doch das Trockenfutter weg.
Wenn die andere Katze auch noch dazu kriegt, purzeln da bestimmt auch ganz schnell die Pfunde

Hier ein paar interessante Links
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
http://www.tatzenladen.de/infoseiten...kenfutter.html
http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Er...ckenfutter.htm
http://www.felinecrf.info/futteranfo...r_v_nassfutter
 
Na ja. Deshalb:

Ihr Nassfutter schlingt sie dagegen regelrecht runter und scheucht dann ihre Tochter weg um das auch noch zu essen.
Das scheint ihr aber irgendwie nicht genug zu sein, sie bettelt den ganzen Tag um Futter und frisst auch so ziemlich alles was ihr in den Weg kommt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten