So schockiert bin ich darüber nicht. Immerhin gibt er zu, dass er es nicht kann, bzw damals nicht konnte.
Schlimmer finde ich die Leute, die vorgeben, etwas zu können, aber nicht wirklich Ahnung haben. Dann sollte man lieber so ehrlich sein und sich Hilfe holen, ist doch keine Schande.
Was das Öl an den Nudeln betrifft, kann ich eigentlich nur sagen, dass es Geschmackssache ist. Der eine mag es, der andere nicht.
Es ist allerdings nicht so, dass das Öl die Nudeln richtig daran hindert, aneinanderzukleben. Die Sache ist nämlich so: Nudeln bestehen zu einem nicht unerheblichen Teil aus Stärke. Diese Stärke setzt sich beim Kochen außen an der Nudel ab.
Stärke ist bekanntermaßen ja ein Klebemittel. Gießt man die Nudeln nun ab, verkleben sie durch die Stärke. Um das zu verhindern, schreckt man die Nudeln eben kurz mit Wasser ab, damit die Stärke weggespült wird.
Wenn man das macht, kleben die Nudeln nicht. Wenn man Öl nutzen möchte, soll man das tun, aber das Abschrecken verhindert das Zusammenkleben weitaus besser und effektiver. Da könnt ihr jeden Koch fragen. Öl und Butter würde ich daher nur als Geschmacksträger verwenden.