Quiz

Mediamarkt eröffnet die erste Filiale in Timbuktu?

Das Schuhwerk und die kultige Sonnenbrille lassen auf moderne Zeiten schließen, die Trachten auf den nördlichen Teil Afrikas (?). Welche Farbe haben denn die geschwenkten Fahnen? So als Tipp....
 
Nordafrika und moderne Zeiten ist richtig, Zebulon ist allerdings auf der falschen Seite des Kontinents. Die Farbe der Fahnen gibt schon die Lösung preis, deswegen lasse ich euch noch etwas raten. :)
 
Irgendwas Nationalistisches jedenfalls, sonst würden weder Fahnen geschwnkt noch würde sich der Herr in der Mitte so freuen. Vielleicht eine Freudenfeier wegen der West-Sahara, oder als sie den Spaniern kurzzeitig die kleine Insel wegnahmen?

Und ist der Koran nicht ein wenig umfangreicher als die dünne Broschüre, die die Herren da schwenken?
 
West-Sahara ist schon ganz warm!

Es geht mir um den Namen des Ereignisses, das da abgebildet ist.
 
1957, als Muhammed V. den Königstitel annahm?

oder 1976, als Spanien die Unabhängigkeit der Westsahara anerkannte? Und des da oben sit die Freudenfeier dazu :D
 
Eine Steissgeburt!

Mal wieder eine Simpsons-Frage: Ein Charakter trägt einen Zweitnamen, mit dem er nicht ganz glücklich sein dürfte. Er bekam ihn dank seiner aus Europa stammenden Großmutter. Wie heißt der Charakter mit vollständigem Namen?
 
Meinst du vielleicht Lisa Marie Simpson?

Marie (in der Schreibweise) ist ja eher europäisch.


Ansonsten würde mir nur noch Charles Montgomery Burnes einfallen :)
 
Mir fällt da spontan "Herschel Krutkovski" ein....aber das ist ja Krusty's richtiger Name, und nicht sein zweitname... -.- Außerdem hat er, glaub ich, keine Europäische Großmutter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Schweizer....Uter? *nachname + Zweitname vergessen hat*
 
Milhouse Van Houten? oder so...
 
Ich hätte da mal die gute Brunella Pommelhorst in die Runde zu werfen ... :rolleyes:

Edit: ach, es geht ja um den Zweitnamen. Na ja, ich lasse es trotzdem mal stehen.

Edit 2: Ich denke, ich hab's: Milhouse Mussolini Van Houten?

Milhouses Großmutter (Nana Sofia) ist Italienerin, die von einem amerikanischen Soldaten ein uneheliches Kind hat (Onkel Bastardo).
 
Zuletzt bearbeitet:
Milhouse Mussolini Van Houten ist natürlich richtig. Maggie, schade daß Du nicht drangeblieben bist, Du warst so nah dran!

Der Reiny fragt jetzt bestimmt nach dem Streichkäselied :p
 
Der Reiny fragt jetzt bestimmt nach dem Streichkäselied :p

Das wäre verlockend, will ich aber niemandem antun. Aber in der verdrehten Welt des Reiny ist Platz für genügend bizarre Fragen, z. B. diese:

In einem – wie ich finde – sehr witzigen Beitrag von MAD TV wird Michael Jackson in eine Parodie von „Action Jackson“ eingebaut. Er hat in einer brenzligen Situation prominente Unterstützung. Mit welcher „Waffe“ kämpft diese Person? Und natürlich: wer ist sie?

Kleiner Tipp: auch wer nicht wirklich eine Ahnung hat, um was es geht, könnte die Frage innerhalb von rund 2.5 Minuten beantworten. Ich möchte dafür aber eine relativ genaue Beschreibung der „Waffe“.
 
Das wäre dann wohl Liz Taylor und sie kämpft mit diesen Ninja-Dingenskirchens (ich weiß wie man die ausspricht, aber ich habe keine Ahnung, wie man das schreibt), die aus zwei Holzstäben bestehen, die mit einer Kette verbunden sind... nur dass es in diesem Fall Putenkeulen sind, die mit einer Kette verbunden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hühnerkeulen sind kleiner. :) (Übrigens: Direkte Links auf youtube sind von den Mods äußerst ungern gesehen, weil nicht klar ist, inwiefern Forenbetreiber da mithaften müssen.)

Eine einzelne Frage fällt mir nicht ein, daher: Nenne drei Standard-Sprüche von Guybrush Threepwood.
 
Das Erste lass ich nicht als Standard-Spruch durchgehen! ;)
 
Das Erste lass ich nicht als Standard-Spruch durchgehen! ;)

Soweit ich mich erinnere taucht das aber auch außerhalb der Fecht-Duelle auf; laut Wikipedia kann ich dann noch das anbieten:

„Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh“

Edit: wir haben zwar schon gelöst, aber hier noch ein paar Sprüche (um die Kids zu verwirren und ängstigen):

Wegen diesem Schwert... ich will es.
Ich bin Bobbin. Bist du meine Mutter?
Mein Name ist Guybrush Treepwood und ich will Pirat werden!
Hinter dir.... ein dreiköpfiger Affe!
Hast du eine Bananne in der Hose oder freust du uns zu sehen?
Zahle nie mehr als 50 Mark für ein Computerspiel.
Ich habe Malzbier ziemlich satt.
Na klar. Geh zur Sonne. Sonnenstich wie?
Guybrush Threepwood? Was ist denn das für ein bescheuerter Name?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte? Dafür musst Du bei Wiki schauen? Sehr peinlich! ;)

Ok, bist dran.

PS: Und ändere doch mal den Link, indem Du einfach auf das Suchergebnis bei youtube verweist.
 
Wie bitte? Dafür musst Du bei Wiki schauen? Sehr peinlich! ;)

Na ja, es ist ein paar Jahre her ... ;

Okay, dann machen wir mal weiter in der Richtung:

Ich suche den Namen eine Computerspiele-Helden, der sinngemäß folgendes bedeutet bzw. bei angemessener Interpretierung bedeuten kann:

Habe verstanden und werde befolgen

Wir lautet der Name?
 
Roger Wilco aus Space Quest (wattn Spass!)
 
Die ganzen alten Adventures hab ich rauf und runter gespielt... Und Roger war ja einfach und danach gings schnell. :)

Bleiben wir dabei: Von welchen Computerspiele-Fiesling stammt dieses Zitat: "I feel like... take on the world!"
 
Der purpurne Tentakel ist absolut korrekt!
 
Der purpurne Tentakel ist absolut korrekt!

Ja, ich hab die Titel auch geliebt! Das waren noch Zeiten!

Welches Spiel beginnt so (ich hoffe, ich kriege es aus dem Kopf noch möglichst genau hin):

„Friends? Friends? We just went out together two times and already you’re telling me you just want to be friends?“
 
Sam&Max Hit the Road
 
Schnellraterunden machen einfach mehr Spaß, als so schweineschwere Fragen, bei denen der Thread tagelang klinisch tot ist... =)

Mal keine Computerspielfrage, aber trotzdem eine Frage, die evtl. der eine oder andere Oldie spontan aus dem Gedächtnis beantworten kann:

In den 80ern gab es eine Fernsehserie um eine virtuelle Figur, deren Name übersetzt an die typische warnende Beschilderung an Brücken und Tunnels erinnert. Wie heißt diese Figur und warum heißt sie so?
 
Max Headroom

Hauptperson ist der von Matt Frewer dargestellte Charakter "Max Headroom", welche aus den Hirnströmen des nahezu tödlich verunglückten Reporters Edison Carter generiert wurde. Der Name erklärt sich daraus, dass Carter bei seinem Unfall mit dem Kopf gegen eine Schranke mit der Aufschrift "MAX. HEADROOM" (englisch für Maximale Durchfahrtshöhe) geprallt ist und dieser Schriftzug war das letzte was er sah, bevor er ins Koma fiel.
 
Völlig korrekt. Weiter mit der Schnellraterunde... :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten