Todestag für euch? Crackdownloads werden nachverfolgt!

flashmarc77

Member
Registriert
Mai 2002
hallo leute!
gestern die (schreckliche) nachricht... (oder doch gute?)

DEMNÄCHST WERDEN DOWNLOADS VON ILLEGALEN DATEIEN PER IP ADRESSE NACH VERFOLGT!

Was haltet ihr davon?
Hattet ihr sowieso nichts damit am Hut?;)
Geht für euch jetzt die Welt unter?

Was meint ihr?

Ich habe jetzt mal zum Gefallen der Mods keine Umfrage erstellt

*smile@micha*


Marcy
 
@Marcy
Das wurde vor längerer Zeit auch schon mal bei T-Online angekündigt. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht. Ich habe sowieso nicht eine einzige Datei auf meinem PC, die illegal ist.
Danke für das nichterstellen einer Umfrage;)
 
Original geschrieben von Claudy
Also bei WinMX dürfte das schonma gar nich gehen - da musst du dich nämlich nicht anmelden und kannst dich mit jedem Namen einloggen den du willst ;)

Claudy :hallo:

das hat mit irgendwelchem Einloggen gar nichts zu tun.
Der Punkt ist, dass dein Rechner, sobald du dich ins Internet einloggst eine Adresse hat (sog. IP-Adresse) über die man - egal was man im Netz tut und egal wohin man surft ausfindig zu machen ist.
Über diese Adresse, können beim Provider die persönlichen Daten angefordert werden - und das geschieht mittlerweile öfter als so mancher denken mag.

Vor noch 2 Jahren hat nach Leuten, die sich auf illegale Weise so manches PC-Game oder Programm etc. zu eigen machen kein Hahn gekräht. Doch mittlerweile werden solche Dinge häufiger verfolgt als man ahnt. Es gibt mitunter sogar eigene Einrichtungen, die den ganzen Tag nichts anderes tun, also Daten zu überwachen und User zurückzuverfolgen, denn das cracken etc. gilt schon lang nicht mehr als Kavaliersdelikt.
Es ist nunmal eine Straftat und nur weil es so viele tun, sollte man nicht denken "mich erwischt doch eh keiner - ich bin ja nur ein kleiner Fisch".

Niemand ist im Netz anonym - auch wenn´s eben immer noch so aussieht und mancher es gern igonieren will. Spätestens dann, wenn die Herren in Grün an der Türe klingeln und PC und sämtliche CD´s mitnehmen, sollte auch dem letzten Zweifler klar werden, dass er sich wohl getäuscht hat und nun mächtig in der Tinte sitzt ;)
 
oh gott.. mistikacki *gleichallespurenverwischt*
also iiich hab mit so was nichts zu tun!! ich kauf mir alles immer ganz legal (...) :argh: schei*e
 
Jetzt mal ehrlich: Und wieso gibt es dann noch so was wie Kinderpornographie im Netz??????
Blödsinn, was Du da schreibst...gibt genug IP-Blocker (kleine Download-Programme,z.b. bei Zdnet)!
Und wenn das sooo einfach wäre, die Leute ausfindig zu machen, und mich würde einer anzeigen, weil ich mir mal ein mp3 ziehe, würde ich die auslachen und fragen, wer denn unsere Kinder schützt!? Das regt mich nämlich viel mehr auf:mad:
 
AAAAAAHA,AAAAAAHH,warum WARUUUM???
das regt mich jetzt voll AUFFFF!!
Gerade,als ich DSL in ner woche kriege, is so n sche**!!
warum?man .....
die sollen ma mit sowas aufhören,
und außerdem,kann man da nciht sagen, das es z.B bei KAZAA nirgendswo steht,das wenn man irgendwas runterlädt, bezahlen muss!!!und außerdem,is doch n tauschprogramm oder nciht??

besorge mir dem nächst n IP-Blocker!!:mad:
 
also, es gibt ja bestimmt mehr als 1Mio(!!) die sowas machen!

Habt ihr Robbie Williams gehört? Er hat gesagt, das wir seine musik ausm netz saugen solln! Er machts ja selber! Und wieso verhaftet man ihn nich? Ich versteh das ned:argh:

EDIT: Und auf RTL2 in den nachrichten(ehm..20:00?) kam auch mal die Charts der kostenlosen MP3-Musik-Download-Programme!
........ich sag garnichts mehr:naja:

nochmal Edit: ok...Robin wars ned:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Robin williams hat das nicht gesagt, der ist nämlich Schauspieler und macht keine Musik :p Das war Robbie Williams:)
 
@ Bull

Wieso dies gemacht wird? Ganz einfach, weil das Runterladen illegal ist und somit verfolgt werden kann, wer was macht, damit die Musik- / Video- und Computerprogrammindustrie dann auch rechtliche Schritte eingeleiten kann, wenn ihre Programme / Lieder / Filme etc. ständig geklaut werden (denn nichts anderes ist es, wenn man sich etwas runterlädt).

Die Folgen, die das illegale Herunterladen, hervorrufen, kann man übrigends in dem Thread Interessante Aufklärung zu Tauschbörsen nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollen die ***** ihn verhaften???der hat s doch nur gesagt,das steht bestimmt nirgendswo im "GESETZBUCH" ,das man nciht sagen darf :Zieht meine Muke aus dem Netz.

PS:die firmen werden doch sowieso reich!
die Kinder aus Afrika wollen die spenden,aber runterladen darf man nciht..komisch.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Threadüberschrift mußte ich ja mal schmunzeln, aber wie es scheint, bricht für einige in der Tat eine Welt zusammen. ;)

Nun ja, über die Illegalität muß man ja nicht großartig diskutieren, das sollte eigentlich jedem klar sein (egal ob's nun "dabeisteht" oder nicht). Ich glaube allerdings kaum, daß nun plötzlich bei Tausenden von Leuten die Polizei vor der Tür steht, und es ist immer noch umstritten, ob die Internetprovider die IPs von ihren Kunden für derartige Zwecke auswerten dürfen. Normalerweise dürfen die nämlich nur für Abrechnungszwecke gespeichert werden, alles andere verstößt gegen das Datenschutzgesetz, und ohne eine Strafanzeige kann die Polizei auch nicht ermitteln...
 
Wie Andreas schon sagt - es wird ja keine Großrazia gemacht.
Das sowas allerdings zunehmend verfolgt wird, ist kein Scherz.

Das es im Netz nach wie vor Kinderpornoseiten gibt ist sicherlich auch richtig - richtig ist auch, dass das wohl das größere Übel ist, jedoch wird bsp.weise ein Spieleschmiede wenig Interesse daran haben, Pornoseiten zu schließen und schon gar nicht teure Mitarbeiter dafür einstellen. Dies tun sie natürlich nur um eben illegale Machenschaften um die eigenen Produkte aufzudecken und zu verfolgen.

Nur weil es nun aber keine Großrazia ist, heißt das nicht, dass immer nur andere drankommen werden. Mich würde zum Beispiel nicht wundern, wenn hinter der ein oder anderen Warez Site mittlerweile keine Hochleistungscracker mehr sitzen, sondern ein paar Beauftragte des BKA, die fleißig mitloggen, wer sich da so umsieht und wer da woh was zieht.
Es gibt zudem kaum noch Warez-Sites bei denen man nicht SpyWare herunterladen muss um überhaupt an die gesuchten Files zu kommen. Was SpyWare anstellt, weiß ja wohl jeder Mensch.

Man kann sich nun allerdings hinsetzen und IP-Blocker besorgen, die letztendlich auch kein Schutz sind, und sich weiterhin des fröhlichen Herunterladens erfreuen - man kann aber auch mal das Hirn einschalten und sich darüber im Klaren werden, dass sowas im Zweifelsfalle nicht mit ein paar Euros Strafe abgehakt ist.

Ich kenne einen Fall, da blühten dem Täter schöne 2 Jahre Gefängnis. Ich will damit verdeutlichen, dass, sollte sowas rauskommen, niemand "dudu" sagt und wieder geht, sondern dass das ein Strafverfahren vom feinsten bedeutet.
Kurz - es wird Schadensersatz eingefordert - es kann zur Freiheitsstrafe kommen - man ist vorbestraft. Und mal ehrlich - sowas wegen eines Filmes oder eines Spiels etc. zu riskieren ist doch mehr als dumm, oder?!


Was die Aussagen von Herrn Williams angehen - warum sollte er deswegen belangt werden? Er bietet seine Musik kostenlos an - er als Urheber hat jederzeit das Recht dazu. Zudem verfügt Herr Williams über eine große Portion Ironie, daher sollte man nicht alles so sehr ernst nehmen was er von sich gibt, weil eben auch die Medien da fleißig hineininterpretieren.
Das der als Millionenschwerer Star sich die Mühe macht und stundenlang nach Cracks etc. im Netz sucht wage ich zu bezweifeln. Zum einen wird er dafür keine Zeit haben - zum anderen ist´s für ihn wesentlich bequemer sich die Sachen zu kaufen. Daher - nicht immer gleich alles glauben, was so im TV gesagt wird.

Letztendlich sei gesagt (und das ist mal insbesondere an die Großmäuler gerichtet, die hier rumtönen, man könne sie eh nicht erwischen), dass die meisten Leute sich primär nicht durch ihre IP sondern durch Profilierungssucht auf öffentlichen Plattformen verraten und somit die ersten sind, die man sich vornimmt.
Wer glaubt das z.B. in unserem Forum nicht des Öfteren mal Leute des BKA surfen dürfte sich wohl getäuscht haben.
Man kann also IP´s blocken soviel man will - wenn man jedoch dumm genug ist in der Öffentlichkeit rumzuschreien, was für ein cleverer Hacker, Cracker etc. man doch ist, genau dann sollte man schonmal anfangen seinen PC zu formatieren und sämtliche illegalen CD´s zu beseitigen. *mit dem Zaunpfahl wink*

In diesem Sinne...erste denken, dann prahlen ;)
 
Original geschrieben von Hoppelchen0502
Jetzt mal ehrlich: Und wieso gibt es dann noch so was wie Kinderpornographie im Netz??????
Blödsinn, was Du da schreibst...gibt genug IP-Blocker (kleine Download-Programme,z.b. bei Zdnet)!
Und wenn das sooo einfach wäre, die Leute ausfindig zu machen, und mich würde einer anzeigen, weil ich mir mal ein mp3 ziehe, würde ich die auslachen und fragen, wer denn unsere Kinder schützt!? Das regt mich nämlich viel mehr auf:mad:

Vorweg mal angemerkt - deinen IP-Blocker kannst du dir so wie du ihn da hast gerade mal in die Haare schmieren. Der vermag lächerliche "Hackers Black Book"-Möchtegern-Hacker (Hacker im negativen Sinne) verwirren, jemand der von der Technik ahnung hat lässt sich davon nicht im geringsten beeindrucken. Frag' einfach mal die Techniker deines Providers ;).

Und ich find's auch immer wieder bemerkenswert wie sich Leute hinstellen und sagen "was ich mache ist doch 'ne Lapalie, kümmert euch doch um die richtig schlimmen". Was du machst ist genauso unrecht wie das was die "richtig Schlimmen" tun. Um die wird sich genauso gekümmert. Wie eben um dich, wenn du mal auf der Liste landest. Und Leute die mit der überheblichkeit durch's Netz surfen sie wären anonym, sie würden ja IP-Blocker verwenden *g* die sind definitiv die ersten, weil sie die größten Fehler machen ;)

Andreas hat durchaus recht dass die rechtliche Grundlage der Rückverfolgung erst noch geklärt werden muss, da gibt es nämlich einige Lücken. Die Annahme man sei aber davor aufgrund seiner technischen Hilfsmittel sicher, bewirkt bei mir ein Schmunzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert eigentlich wenn das Minderjährige machen?(NeinNein..ich ned:p ) Werden denn die Eltern bestraft?

@Marcy dein Postfach ist voll...lösch mal n'Paar PM's
 
Original geschrieben von Calahan
mich schreckt es nicht ab...ich kaufe NICHTS !!!!!!!!!! aber habe trozdem alles... :confused: was hat das nur zu bedeuten ! habe mal gehöhrt das ne firma aus holland die bis jetzt die ERSTEN und EINZIGEN waren/sind die mal paar privatleute drangekricht haben...sonst waren es immer nur kleine (natürlich unoffziele) """"firmen"""" die mit raubkopien gehandelt haben ! naja auf jedenfall musste die betroffenden für ein spiel 50€ bezahlen und für ein programm 28€ bezahlen ! wenn man mal überlegt das zb sc4 50€ im laden kostet, keine verluste ! naja auf jedenfall wolten die das in deutschland auch starten ! wen man aber überlegt das es bei emule 1000server UND MEHR gibt und auf jeden 10000leute (abselut quär übern daum geschätzt) wären das ganze 10000k user ! wie das genau fuzelt weis ich aber selber nicht...auf meine platte gucken dürfen sie nicht und wenn sie was von mir loaden machen sie sich selber strafbar :eek:

Ich denke du gehörst zu jenen, die noch nicht verstanden haben, dass man nicht nur ein kleines Bußgeld zu zahlen hat.
Illegal Progs etc. zu besorgen wird nicht geahndet wie einmal falsch parken, sondern es ist eine Straftat und wird dem Diebstahl gleichgesetzt. Wer nun gleich mehrere Programme und Spiele und auch Filme gesaugt hat, der kann mitunter gleich ein paar Tausende von Euros Schadensersatz bezahlen. Wie das in Holland ist weiß ich nicht - in Deutschland ist es jedenfalls strafbar und es werden mittlerweile auch schon auf Verdacht (konkrete Beweise müssen nochnichtmal vorliegen) Verfahren eingeleitet, denn wegen des Datenschutzgesetzes darf nur auf Antrag des Staatsanwaltes eine Herausgabe der Daten beim Provider geschehen.
Verdächtige findet man allein schon in diesem Forum hier genug - ganz davon abgesehen wie viele doch noch immer dumm genug sind, es sogar noch lauthals herauszuposaunen.

Kurz gesagt - es geht hier nicht um Strafen die sich in Bußgeldhöhe befinden, sondern darum, dass man eine Straftat begeht, die eine Gerichtsverhandlung zur Folge haben und abgesehen vom geforderten Schadensersatz kommen da noch mitunter die Verfahrenskosten dazu und je nach Härtefall auch ein paar Jährchen die man absitzen darf. Und Leute die noch groß damit prahlen wie illegal sie handeln, die sollten nicht vergessen, dass sich auch Mitwisser strafbar machen, wenn sie die Straftat nicht anzeigen - und hier gibt es gleich mehrere Mitwisser, die wohl nicht unbedingt ärger bekommen wollen.
Kurz gesagt - wer klug ist hält einfach die Klappe, statt noch groß und breit herumzuposaunen, dass er ja schließlich crackt bis die Schwarte kracht. Viele Grüße an die Herren in Grün, sag ich schonmal.

Woher du hast, dass ´ne holländische Firma die einzigen wären, die bisher erfolgreich gegen diese Machenschaften vorgegangen sind, würde mich mal interessieren, denn mir sind sogar persönlich Fälle in Deutschland bekannt, die direkt durch die Staatsanwaltschaft angezeigt wurden (also keine Firma auf der Suche war) und hohe Geldstrafen und Gefängnis bekommen haben.

Wie gesagt - erst denken - dann posten :naja:
 
habe mal gehöhrt das ne firma aus holland die bis jetzt die ERSTEN und EINZIGEN waren/sind die mal paar privatleute drangekricht haben...sonst waren es immer nur kleine (natürlich unoffziele) """"firmen"""" die mit raubkopien gehandelt haben ! naja auf jedenfall musste die betroffenden für ein spiel 50€ bezahlen und für ein programm 28€ bezahlen ! wenn man mal überlegt das zb sc4 50€ im laden kostet, keine verluste ! naja auf jedenfall wolten die das in deutschland auch starten ! wen man aber überlegt das es bei emule 1000server UND MEHR gibt und auf jeden 10000leute (abselut quär übern daum geschätzt) wären das ganze 10000k user ! wie das genau fuzelt weis ich aber selber nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn man's billiger haben will, würd ich Ebay empfehlen! Krieg man zwar ned die neuesten filme, aber einige sachen sehr billig!

EDIT: War das jetzt eigentlich WERBUNG?:ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
meine meinung zu all dem Tauschbörsenzeugs

Eigentlich versteh ich nicht, was so schlimm daran sein soll, sich Lieder vom Internet runterzuladen. Es kann ja sein, das man zb nur ein Lied von der CD, auf der es zu hören ist, mag und die anderen nicht. Und wenn man sich ein Lied, das einem besonders gut gefällt, (öfters) anhört, bekommt man Lust auf mehr (so ist das zumindest bei mir)... Und dann kann man ja die CD kaufen... Also, ich denke, irgendwie "fördern" Tauschbörsen den Kauf von CDs... Auch hat mir ein Freund mal gesagt, dass die Künstler nicht unbedingt ärmer wärden, obwohl man ihre Lieder runterladen kann... Denn ich denke, dass, wie gesagt, Tauschbörsen Kauf fördern. Denn, beispielsweise, auf offiziellen SItes von Bands kann man immer nur einen Ausschnitt eines Liedes hören... Vielleicht gefällt einem ja nur der Ausschnitt, aber der Rest des Liedes ist blöd? Also, was meint ihr jetzt? :confused: Findet ihr, Tauschbörsen "fördern" CD-Käufe?
 
Aus diesem Grund will ja die Musikindustrie legale Internetseiten einrichten wo man gegen Bezahlung auch einzelne Lieder runterladen kann.
ich bezweifle, dass die Tauschbörsen den Verkauf von Musik- CDs anregen. Es gibt sicher Ausnahmen. Ein Freund schickte mir zum Bsp. mp3s von der Gruppe Wice Guys (gewollte Schleichwerbung), ich habe dann noch ein paar bei Kazaa runtergeladen und fand sie so gut, dass ich mir die aktuelle CD gekauft habe. Aber ch würde sagen, dass solche Fälle eher die Ausnahme sind.
 
manche menschen können eben nicht verstehen und wollen erst auf die nase fallen bevor sie lernen...

lg

der tulpenmoerder
 
Ich blick das jetzt nicht. Wenn es um Tauschbörsen geht, warum werden die dann nicht geschlossen. Wäre doch der einfachste Weg, oder?
Muss aber zugeben, habe nicht so den richtigen Durchblick, was hier exakt angesprochen wird. Ich wusste nicht, dass es illegal ist, sich Musik herunterzuladen :rolleyes: , wußte zwar, dass sich einige Leute nicht sehr darüber freuen, aber Illegal..., ist mir echt neu.
 
Schön und gut, dass es illegal ist mp3`s herunterzuladen, die es auch als CD im Geshäft zu kaufen gibt. Da sehe ich das ja auch vollkommen ein, dass man diese auch kaufen sollte.
Aber was ist mit den mp3`s die es nirgendwo zu kaufen gibt, wie Livesets von bestimmten Events?! Die kann man sich ja nur herunterladen! Damit schadet man ja dann auch keinem, oder?!

Und ich verstehe das auch alles überhaupt nicht. Wenn doch sowas verboten ist, warum gibt es dann eigentlich Tauschbörsen???
 
Re: meine meinung zu all dem Tauschbörsenzeugs

Original geschrieben von DC Talk-Fan
Eigentlich versteh ich nicht, was so schlimm daran sein soll, sich Lieder vom Internet runterzuladen. Es kann ja sein, das man zb nur ein Lied von der CD, auf der es zu hören ist, mag und die anderen nicht. Und wenn man sich ein Lied, das einem besonders gut gefällt, (öfters) anhört, bekommt man Lust auf mehr (so ist das zumindest bei mir)... Und dann kann man ja die CD kaufen... Also, ich denke, irgendwie "fördern" Tauschbörsen den Kauf von CDs... Auch hat mir ein Freund mal gesagt, dass die Künstler nicht unbedingt ärmer wärden, obwohl man ihre Lieder runterladen kann... Denn ich denke, dass, wie gesagt, Tauschbörsen Kauf fördern. Denn, beispielsweise, auf offiziellen SItes von Bands kann man immer nur einen Ausschnitt eines Liedes hören... Vielleicht gefällt einem ja nur der Ausschnitt, aber der Rest des Liedes ist blöd? Also, was meint ihr jetzt? :confused: Findet ihr, Tauschbörsen "fördern" CD-Käufe?

was daran so schlimm sein soll?

Im Prinzip ist das Runterladen der Lieder gleichzusetzen mit Diebstahl (ist auch vor dem Gesetz so).
Wenn du also ´ne MP3 runterlädst, die halt nicht zum herunterladen gedacht ist, dann ist dass das gleiche als würdest du in´s nächste Musikgeschäft gehen und dir die CD stehlen.

Kurz gesagt - nur weil es sich hier um Dinge handelt die man über´s Internet zieht, heißt das nicht das es erlaubt ist. Es ist kurz gesagt Diebstahl und Diebstahl ist bekanntermaßen strafbar.

Ich denke Tauschbörsen fördern den CD-Kauf absolut nicht. Wenn Künstler auf ihren Seiten Ausschnitte anbieten ist das schon was anderes. Ein Lied will man schließlich komplett anhören und wenn mir die ersten 20 Sekunden des Liedes gefallen werde ich dazu animert mir die CD zu kaufen.

Über ´ne Tauschbörse bekommt man allerdings das komplette Lied - ja teils sogar komplette Alben. Was sollte also jemanden, der alles komplett runtergeladen hat, sich das gleiche nochmal kaufen?

@reggy
Wenn man mal genauer die Nutzungsbedingungen der Tauschbörsen genauer betrachtet, wird man feststellen, das dort ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass die Urheberrechte beim Anbieten und auch Herunterladen zu beachten sind.
Insofern distanzieren sich Tauschbörsen klar von dem was letztenldich darin geschieht und gibt sämtliche Verantwortung dafür, wofür sie genutzt wird an den jeweiligen User ab.

Im eigentlichen Sinne sollten Tauschbörsen dazu dienen, dass unbekannte Künstler ihre Dateien verbreiten können und somit bekannt werden. Es ist auch nicht verboten, wenn man zum Beispiel etwas, das man selbst erstellt hat dort anbietet - dafür wurden Tauschbörsen gedacht und daher können sie auch nicht einfach geschlossen werden ;)
 
Original geschrieben von Schnuffi
Schön und gut, dass es illegal ist mp3`s herunterzuladen, die es auch als CD im Geshäft zu kaufen gibt. Da sehe ich das ja auch vollkommen ein, dass man diese auch kaufen sollte.
Aber was ist mit den mp3`s die es nirgendwo zu kaufen gibt, wie Livesets von bestimmten Events?! Die kann man sich ja nur herunterladen! Damit schadet man ja dann auch keinem, oder?!

Und ich verstehe das auch alles überhaupt nicht. Wenn doch sowas verboten ist, warum gibt es dann eigentlich Tauschbörsen???

man muss das Prinzip dahinter sehen. Es geht nicht darum jemandem zu schaden sondern darum, dass es verboten ist - egal ob jemand dabei zu Schaden kommt.

Auch die Live-Sets unterliegen dem Urheberrecht und solange wie der Urheber sein Einverständnis nicht gegeben hat, dürfen diese auch nicht verbreitet werden. ;)
 
ich finde

Sie sollten viel mehr daran machen kinderschänder zu stopen anstat jugendliche kinder und den ganz großen zu verbieten musik oä runter zu laden

dann sollten sie eher damit anfangen musik cd´s etc billiger zu machen welches kind oder jugendlicher kann sich heute schon eine gute cd leisten ?????


Ich bin erlich ich lade mir sehr viel musik aus dem netz und habe auch keine probleme damit und wenn die musik mir richtig gut gefählt gehe ich auch los und kaufe mir eine cd ;)

es ist wie bei dem spielen demoversionen sind nicht schlecht ist das spiel für den jenigen dann ansprechbar kann man es kaufen ...........
 
@Vivie

Danke für die Info. Muss gestehen, dass ich diese Nutzungsbedingungen nur überflogen habe, deshalb meine Unkenntnis.

Liebe Grüße
 
das hab ich vom collegen,von seiner schwester der freund,der arbeitet irgendwo....(wo man sich mit sowas beschäftigt..)

da hat der mir noch gesagt,das sie es nciht machen dürfen,weil es z.B bei Kazaa nicht in den regeln steht,
hab ich ihm schon vorher gesagt,aber hat nichts genützt.
 
is morpheus legal ??

morpheus, is des legal, ich hab da viele dateien auf dem computer
:ohoh:
 
morpheus ist genauso wie KaZaA und die anderen Tauschbörsen/programme.
Und Tauschbörsen/programme sind hier illegal,
so auch.

is nicht böse gemeint.
 
egal glaube auch das ist illegal

Mir auch egal ich möchte nur zugeren wissen wo das steht.

Ich suche mal bei einer suchmaschine

hoffe das ist keine werbung eigentlich nich habe ja keinen namen genannt
 
was ist den mit Blutpatchen sind die auch illegal oder zählen sie als freie downloads wie z.b eine Seite würde Für Sims den Patch anbieten der heißt Sims reden deutsch das ist doch legal oder
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Ein Freund schickte mir zum Bsp. mp3s von der Gruppe Wice Guys (gewollte Schleichwerbung), ich habe dann noch ein paar bei Kazaa runtergeladen und fand sie so gut, dass ich mir die aktuelle CD gekauft habe. Aber ch würde sagen, dass solche Fälle eher die Ausnahme sind.

nö ist's nicht. aber meinst du nicht WiSe guys? die a capella band? oder haben die sich als vera*rschung so genannt?

aber mal was anderes, macht es wirklich nen unterschied ob ich mir z.b. die cd von nem freund brennen *würde* oder ne mp3 saugen *würde*??
außer, dass man im www leichter erwischt werden *könnte*??
Morpheus
 
habe in fernseh bericht mal gesehen das sie nichts direkt gegen tauschbörsen unternehmen können weil sie ja eigentlich nichts illegales machen ! sie bieten keine files an und downloaden auch keine sie "führen" nur privatleute zusammen und die ziehen dann völlich unabhängich von der tauschbörse sachen von einer anderen person :eek:
 
Und dann werden in den Medien ja auch noch Werbung für solche illegale Tauschprogramme gemacht.
Ich war schon ziemlich überrascht, als ich neulich die BRAVO Girl durchgelesen habe. Ich zitiere:

"Hier kommen coole Tricks, die euch das Leben erleichtern [...] Sound De Luxe - Willst du 'ne CD, die sonst keiner hat? Auf www. kaza.com (auch noch falsch geschrieben...) gibt's jeden Song zum Downloaden! So geht's: Einfach die Software installieren und das Lied aussuchen! Die Plattenfirmen sehen das allerdings nicht so gerne - also von uns wisst ihr nix, okay? [...]"

Stellt euch das mal vor!! :mad:

Und hier noch was, auf der gleichen Seite *grummel*:

"[...] Wieder mal Ebbe im Geldbeutel? Das neue Westlife-Album müsst ihr natürlich trotzdem haben! Was ihr jetzt braucht: Einen Papa mit CD-Brenner und jemanden, der das Album schon hat! Einfach die CD auf die Festplatte kopieren und dann auf einen Rohling brennen! [...]

:mad: Das finde ich schon wirklich... naja, skandalös... und vor allem auch dreist! ... ich meine, kapieren die nicht, dass das illegal ist?

Naja, bloß nicht aufregen... :argh: :ciao:

* D i a m o n d *
 
Tauschboersen sind legal solange man demos runterlaedt
bloodpatch seiten sind illegal (daher schliessen die auch solchen seiten.)
nfo seiten und sogar game cracks seiten (wenn die statt cracks pc fixes schreiben ;) ) sind legal solange die cd-key loescht (nfo seiten) -> ja ich finde es auch komisch aber eine ziehmlich grosse legalen game review page bietet pc fixes legal an.
warez seiten sind illegal

@*Diamond*
sowas aehnliches hatte ich auch schon mal gesehen. vor paar jahren hatte so ne pc zeitschrift (pc direct glaube ich) ne anleitung zu dvd -> divx umwandeln und dann brennen rausgebracht. die hatten divx 3.11 alpha genannt! bin mir nicht sicher aber es koennte auch sein dass die divx codec genannt haben aber die meinten divx 3.11a weil divx 4 damals noch nicht erschienen ist. divx 4 und 5 sind legal aber divx 3.11 ist natuerlich illegal.
 
@virus2
warum soll der divx 3.11 illegal sein. Ist doch einfach nur eine ältere Dateiversion, oder? "Alpha" (wie "beta") heißt nur das es keine endgültige Version ist. ICQ befindet sich zum Beispiel seit Jahren im Beta und Alpha- Status

PS: Die Codecs an sich sind auf jeden Fall legal, man kann ja auch sein Urlaubsvideo mit divx komprimieren
 
irgendwie ist es lustig wie sich manche leute aufregen. würde das hier genauso laufen, wenn es hiesse: achtung!- diebstahl wird jetzt von der polizei verfolgt

und schönreden kann man sich alles: die sind doch reich genug, das heizt den verkauf an, die künstler werden bekannter.

ihr könnt ja mal in eine plattenfirma einbrechen und die gleichen argumente bei der polizei anbringen
 
Original geschrieben von DodotheGoof
warum soll der divx 3.11 illegal sein. Ist doch einfach nur eine ältere Dateiversion, oder?
Im Prinzip hat virus2 recht, DivX 3.11 ist ein gehackter Codec von Microsoft und somit eigentlich illegal. "Eigentlich" deshalb, weil nie jemand etwas gegen dessen Verbreitung unternommen hat, und letztendlich wurde sogar aufbauend auf dessen Technologien DivX 4 und aktuell 5.x entwickelt - und diese Versionen sind legal. Die genauen Zusammenhänge kenne ich nicht, aber ich vermute einfach mal, daß Microsoft die Sache nicht weiter verfolgt hat, weil sie mittlerweile vollständig auf die Technologien von "Windows Media" bauen, komplett mit Digital Right Management usw., die ein Kopieren in Zukunft unmöglich machen sollen (TCPA läßt grüßen).
 
jep divx 3.11 ist ein gehackter mpeg4 code von micro$oft. hollywood und micro$oft waren nicht so erfreut und wer die codec hat machst sich strafbar genau so wie warez.

divx 4 ist die nachfolger von divx 3.11 ABER die code wurde komplett neu geschrieben. deshalb kann sich microsoft nicht mehr beschweren dass die code von denen sind.
divx 3.11 hat bessere qualitat und kompression aber wer es besitzt macht sich STRAFBAR. auch wenn man divx 3.11 fuer sicherheitskopien benutzt
 
Ich HASSE Raubkopierer! Wegen diesen [ZENSIERT] haben soviele Leute ihren Arbeitsplatz verloren!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten