Darsteller des Harry Potter Films

Niklas

Ehrenmitglied
Registriert
Juni 2001
Ort
Köln
Geschlecht
m

Obwohl ich dieses ganze Gedöhns über den Harry Potter Film eigentlich etwas übertrieben finde, wollt ich mal fragen, wie ihr so die Darsteller der einzelnen Figuren findet. Wer sie noch nicht gesehen hat, kann ja mal in diesem Special bei Cinema.de oder auf der offiziellen Homepage zum Film nachsehen! ;)

Ich finde die Darsteller von Ron und Hermine super, auch der Rest sieht in den Trailern nicht schlecht aus. Allerdings hätte man kaum jemanden schlechteren für Harry finden können als diesen jetzt. Das passt nicht, der sieht viel zu schpchtern und brav aus, ich meine sogar etwas trottelig. Da hätte man sicher auch bessere Darsteller finden können... Ich bin mal auf den Film gespannt, obwohl ich noch etwas skeptisch bin, ob das nicht ein Reinfall wird.
 
:hallo: Niklas

habe gerade in der Zeitung die Bilder gesehen. Am besten gefällt mir Dumbledore. Richtig gut getroffen. Auch Ron mit den roten Haaren gefällt mir. Die anderen kann man nicht so richtig sehen aber Hagrid scheint auch gut getroffen. Malfoy könnte ruhig etwas hässlicher sein. Und Harry .....nun da müßte ich erst den Film sehen wie er da rüberkommt.

;) Nicht lachen ;) , ich lese gerade den Feuerkelch.

:)
 
Oh, das stimmt. Dumbledore ist nicht schlecht. Mir gefällt das auch so insgesamt ganz gut auf dem Bildern, das scheint sehr gut rübergebracht zu sein. Die Person von Ron passt ohne auch nur einen Zweifel hundert pro. Ich wusste sofort, das ist Ron *g* Nur wie schon gesagt der Darsteller von Harry ist furchtbar ausgesucht meiner Meinung nach...

;) Ich habe gerade den zweiten Band gelesen, meine Mutter zwingt mich regelrecht dazu, es wird dann aber meistens recht interessant :)
 
Ich bin sehr gespannt auf den Film.Die Bücher habe ich gefr.... und hatte mich geärgert als sie zu Ende waren.Ich könnte mir vorstellen,das der Film sehr gut wird,weil die Autorin sich Mitspracherecht zum Film eingeräumt hat. Sie wird sich kaum auf einen schlechten Film einlassen,der letzendlich ihre Bücher in Verruf bringen würde.Harry Potter sieht in der Tat zu schüchtern u. brav aus.Vieleicht ändert sich das ja im Film.Ich lasse mich überraschen:) :)
 
Also Harry sieht, find ich voll daneben aus. Hermine ist sehr hübsch (wird ja ihm Buch eher als Durchschnitt dargestellt). Ron ist okay. Aber Dumbledore... Ich bitte euch. Der sieht im Film ja fast aus wie der nette, alte Weihnachtsmann. Snape sieht aus wie vor 3 Jahren gestorben... Ich denke der Film wird ein Erfolg.
1. Viele gehen rein, weil sie das Buch gelesen haben.
2. Niemand wird es ernsthaft verreißen können. Ich meine damit: Sollte ein Kritiker schreiben, das der Film schlecht ist, wird er damit kein Gehör finden, weil das Buch so gut ist und weil es viele Kritiker gibt, die es loben.
3. Wenn man der Kritiker ist, sollte man den Film besser loben, weil man besser ankommt, wenn man mit dem Strom schwimmt.
Ich persönlich denke, der Film wird mich nicht überzeugen, weil ich mir selbst, während des Lesens der Bücher ganz eigene Vorstellungen von den Personen den Orten und der Handlung gemacht habe. Niemand anders außer mir könnte also einen Film herstellen, der genau oder auch weitgehend genau (ich weiß, dass ist paradox) meinen Vorstellungen entspricht. Ich gehe aber auf jeden Fall rein mit dem Ausspruch: Wenn man sich das Schlimmste vorstellt, kann es nur noch besser werden.;)
 
Also Emma Watson, die Schauspielerin von Hermine finde ich super klasse und total niedlich :)
Den Dumbledore finde ich auch gut, weil ich ohnehin schon ein Fan von Richard Harris bin... Der Schauspieler von Ron passt eigentlich auch ganz gut, nur leider ist er nicht ganz Ron entsprechend weil der eigentlich größer ist als die anderen beiden, aber das ist ja eigentlich egal...
Naja, und Daniel Radcliff... Als Harry sieht er ja eigentlich ganz süß aus, aber ich glaub das kommt nur durch die Brille oder so... Sonst sieht der Schauspieler nämlich eher nich süß aus...
 
*immer noch alte Threads hervorkram*

=)


Also Snape find ich klasse ausgesucht - Alan Rickman ist doch genial!
Die meisten finde ich ganz passend, bis auf - wie oben schon öfter erwähnt, Harry, den hätte ich mr auch total anders vorgestellt...
Den Film seh ich mir allerdings jetzt noch nicht an..erst wenn sich der Rummel ein bisschen gelegt hat, macht ja keinen Spass wenns so voll ist.
 
Ich habe mir Ron, Hermine, Snape und Harry wirklich extrem anders vorgestellt! Rons Gesicht passt mir net [Ich bin schlimm, ich weiß], Hermine wirkt auf mich eher wie ein schüchterne kleines Mädchen so wie sie da dargestellt wird, Snape habe ich mir nicht so schleimig vorgestellt! Und Harry kann man meiner Meinung nach gleich vergessen! :(
 
Also ich hab die Bücher auch verschlungen! =) Ein Buch = ein Wochenende. =)

Harry finde ich ziehmlich unpassend. Draco Malfoy hab ich mir auch ganz anders vorgestellt. Ron Weasley, Alsbus Dumbledore und die Dursleys find ich gut. Hermine geht so.

Ich will auch in den Film. Hoffen wir mal, dass er gut ist! =)
 
Auch ich finde Dumbledore ist gut getroffen. Aber Dumbledore ist sowieso mein absoluter Favorit und deswegen wird da als erstes darauf geachtet.:)
Hermine und Ron sind meiner Meinung auch gut getroffen, bei Harry ist das schon schwieriger zu sagen.
 
Hi
also am anfang fand ich waren die Schauspieler zu jung dagestellt. Und jetzt find ich es jetzt total klasse.besonders Emma Watson.
Lg sims2girlie
 
Ich bin auch ganz gespannt. Die Bilder die ich gesehen hab sind vielversprechend. Allerdings find ichs ein bissi doof das der Schauspieler von König Menelaus aus Troja Mad Eye Moody spielen soll. Da werd ich mich wohl nie dran gewöhnen das der jetzt einen "guten" spielt...
Naja. Am liebsten mag ich auch Emma Watson. die bringt die Streberin hermine voll gut rüba!
 
Tom Felton verköpert den Draco Malfoy richtig Klasse.
Allgemein war es eine gute Wahl der Schauspieler bis auf:

Hermine: Sieht zu... naja einfach unpassend
Mad-Eye Moody: Hätte ich mir Schwarzhaarig vorgestellt.
Harry: Er sieht in der Tat däHmlich und stumpf aus.

Das wars erstmal ;)
 
Meine Meinung dazu:
- Daniel Radcliffe als Harry Potter: in den ersten beiden Filmen relativ schwach, im 3. Film deutlich besser, was die Darstellung von Emotionen betrifft, Haare passen nicht so gut, finde ich
- Emma Watson als Hermione Granger: gut besetzt, spielt die Rolle gut aus
- Rupert Grint als Ron Weasley: gut im Comic Relief, muß aber aufpassen, daß Ron nicht zu sehr zum Comic Sidekick wird
- Robbie Coltrane als Hagrid: einfach klasse, der schottische Akzent kommt glaubwürdig rüber
- Maggie Smith als Prof. McGonagall: überzeugend, schön streng, aber nie total unfreundlich
- Alan Rickman als Snape: manchmal etwas zu dramatisch, ansonsten gute Darstellung des fiesen Snape
- James und Oliver Phelps als Weasley-Zwillinge: wirken äußerlich etwas zu brav für meinen Geschmack
- Chris Rankin als Percy Weasley: spielt ganz gut, paßt aber vom äußerlichen her gar nicht zum Rest der Familie (seine Haare sind auch kein bißchen rot, eher braun)
- Richard Harris als Dumbledore (1. u. 2. Film): gelungene Darstellung
- Michael Gambon als Dumbledore (3. Film): gibt einen guten Dumbledore ab, ohne Richard Harris zu kopieren
- John Hurt als Ollivander: exzentrisch, aber sehr schön gespielt
- David Thewlis als Lupin: anfangs fand ich ihn gewöhnungsbedürftig, aber er gibt sein bestes
- Gary Oldman als Sirius Black: Top besetzt, der Kerl kann einfach diese durchgeknallten Typen perfekt spielen
- Bonnie Wright als Ginny Weasley: niedlich, aber war zu wenig zu sehen, um sie zu beurteilen
- Tom Felton als Draco Malfoy: spielt gut, bin aber froh, daß er seine Haare nicht mehr so zurückgelen muß, leider ist seine Rolle im Vergleich zu den Büchern doch deutlich kleiner
- Matthew Lewis als Neville: ist eigentlich nur zu bedauern, was er alles mitmachen muß, spielt das aber gut aus, finde ich
- Warwick Davis als Flitwick: optisch habe ich mir Flitwick immer völlig anders vorgestellt, auch die Rowling selbst fand es seltsam, wie Flitwick im Film aussieht
- Lee Ingleby als Stan Shunpike: als wäre die Figur aus dem Buch heraus getreten, so identisch kommt Lee Ingleby rüber, hoffe, er darf später nochmal auftauchen
- Julie Walters als Mrs Weasley: sehr überzeugend, aber ihre (Fast)-Mutter-Sohn-Beziehung zu Harry kommt in den Filmen nicht so richtig rüber
- Robert Hardy als Fudge: hat mich irgendwie nicht so richtig überzeugt, paßte nicht in die Filme rein, kA wieso
- Richard Griffiths als Vernon Dursley: spielt gut, hätte aber ruhig etwas überdrehter spielen können
- Fiona Shaw als Petunia Dursley: nichts zu kritisieren
- Harry Melling als Dudley Dursley: ok, habe ich mir aber immer dicker vorgestellt als im Film
- Ralph Fiennes als Voldemort: potentiell sehr gut, jedenfalls ist Ralph Fiennes ein äußerst guter Schauspieler, der mit "Spider" schon mal einen psychisch kaputten Typen und in "Red Dragon" einen Psychopathen gespielt hat, hoffe, das kann er auch hier so gut umsetzen

So, habe ich jemand wichtiges vergessen?
 
Ich finde das alle eigentlich ganz gut getroffen sind und den Harry und Ron finde ich ganz niedlich^^
 
PiercedEye schrieb:
Meine Meinung dazu:
- Daniel Radcliffe als Harry Potter: in den ersten beiden Filmen relativ schwach, im 3. Film deutlich besser, was die Darstellung von Emotionen betrifft, Haare passen nicht so gut, finde ich
- Emma Watson als Hermione Granger: gut besetzt, spielt die Rolle gut aus
- Rupert Grint als Ron Weasley: gut im Comic Relief, muß aber aufpassen, daß Ron nicht zu sehr zum Comic Sidekick wird
- Robbie Coltrane als Hagrid: einfach klasse, der schottische Akzent kommt glaubwürdig rüber
- Maggie Smith als Prof. McGonagall: überzeugend, schön streng, aber nie total unfreundlich
- Alan Rickman als Snape: manchmal etwas zu dramatisch, ansonsten gute Darstellung des fiesen Snape
- James und Oliver Phelps als Weasley-Zwillinge: wirken äußerlich etwas zu brav für meinen Geschmack
- Chris Rankin als Percy Weasley: spielt ganz gut, paßt aber vom äußerlichen her gar nicht zum Rest der Familie (seine Haare sind auch kein bißchen rot, eher braun)
- Richard Harris als Dumbledore (1. u. 2. Film): gelungene Darstellung
- Michael Gambon als Dumbledore (3. Film): gibt einen guten Dumbledore ab, ohne Richard Harris zu kopieren
- John Hurt als Ollivander: exzentrisch, aber sehr schön gespielt
- David Thewlis als Lupin: anfangs fand ich ihn gewöhnungsbedürftig, aber er gibt sein bestes
- Gary Oldman als Sirius Black: Top besetzt, der Kerl kann einfach diese durchgeknallten Typen perfekt spielen
- Bonnie Wright als Ginny Weasley: niedlich, aber war zu wenig zu sehen, um sie zu beurteilen
- Tom Felton als Draco Malfoy: spielt gut, bin aber froh, daß er seine Haare nicht mehr so zurückgelen muß, leider ist seine Rolle im Vergleich zu den Büchern doch deutlich kleiner
- Matthew Lewis als Neville: ist eigentlich nur zu bedauern, was er alles mitmachen muß, spielt das aber gut aus, finde ich
- Warwick Davis als Flitwick: optisch habe ich mir Flitwick immer völlig anders vorgestellt, auch die Rowling selbst fand es seltsam, wie Flitwick im Film aussieht
- Lee Ingleby als Stan Shunpike: als wäre die Figur aus dem Buch heraus getreten, so identisch kommt Lee Ingleby rüber, hoffe, er darf später nochmal auftauchen
- Julie Walters als Mrs Weasley: sehr überzeugend, aber ihre (Fast)-Mutter-Sohn-Beziehung zu Harry kommt in den Filmen nicht so richtig rüber
- Robert Hardy als Fudge: hat mich irgendwie nicht so richtig überzeugt, paßte nicht in die Filme rein, kA wieso
- Richard Griffiths als Vernon Dursley: spielt gut, hätte aber ruhig etwas überdrehter spielen können
- Fiona Shaw als Petunia Dursley: nichts zu kritisieren
- Harry Melling als Dudley Dursley: ok, habe ich mir aber immer dicker vorgestellt als im Film
- Ralph Fiennes als Voldemort: potentiell sehr gut, jedenfalls ist Ralph Fiennes ein äußerst guter Schauspieler, der mit "Spider" schon mal einen psychisch kaputten Typen und in "Red Dragon" einen Psychopathen gespielt hat, hoffe, das kann er auch hier so gut umsetzen

So, habe ich jemand wichtiges vergessen?


du machst mir Angst...
 
Biene Maja schrieb:
Ich bin auch ganz gespannt. Die Bilder die ich gesehen hab sind vielversprechend. Allerdings find ichs ein bissi doof das der Schauspieler von König Menelaus aus Troja Mad Eye Moody spielen soll. Da werd ich mich wohl nie dran gewöhnen das der jetzt einen "guten" spielt...
Naja. Am liebsten mag ich auch Emma Watson. die bringt die Streberin hermine voll gut rüba!
Hi
ich find Emma auch am besten! Ich find die kann auch voll gut schauspielern.
 
Ich kann mit den Darstellern nichts anfangen.
Meine Meinung zählt aber nicht wirklich, das ich voreingenommen bin- ich finde die Filme von Büchern meistens immer doof.
Als ich den ersten Band von HP las, hat sich meine Fantasie die Leute einfach anders vorgestellt.
Ich liebe Bücher, weil sie eben die Fantasie anregen.
Man hat nur den Text und im Kopf geht die eigene Party zum Buch los, wenn ihr versteht was ich meine.
Deshalb war ich sicher so entäuscht vom Film.

Und den Harry-Darsteller finde ich furchtbar!
Ich hab mir Harry immer mysteriös, anziehend und auch gutaussehend vorgestellt- Daniel Radcliff sieht im Film aber aus wie ein "Doofmann".

Das is jetzt nur meine Meinung.
 
Ein antiker Thread ^^ Also ich find die Besetzung so wie sie jetzt ist klasse. Vorallem irgendwie die von Seamus Finnigan (bin voll der Fan von Seamus, fragt mich nicht warum ich mag ihn einfach ^^) Was ich richtig ******* fände, wäre wenn sie Daniel oder so tatsächlich ersetzen würden (was ja schon seit dem 2. Film gemunkelt wird :) ) Da würd ich mir den Film sicher nicht angucken. Ansonsten find ich die Trailer und Bilder bis jetzt recht vielversprechend. Klar, es ist sehr schwer ein so gutes Buch zu verfilmen aber ich find das sie das bis jetzt immer super hingekriegt haben. und ich freue mich auf den 4. Film ^^ :)
 
Also ich finde alle Rollen richtig gut besetzt!
Ich finde nur, dass die Zwillinge zu brav sind und nicht genug Mist machen.
Ron finde ich wird zu Übertrieben Ängstlich gespielt der is gar nicht son Angsthase! Eigentlich habe ich mir die meißten auch so vorgestellt.
 
Ich hab gestern den Trailer zum neuen Film gesehen und die Besetzung für Cho Chang find ich schonmal richtig gut. Sehr hübsches Mädchen :)
Ansonsten find ich schon, dass die anderen Schauspieler passen, Harry Potter nicht soo ganz, aber sonst schon ganz gut.
 
Pharell schrieb:
Ich kann mit den Darstellern nichts anfangen.
Meine Meinung zählt aber nicht wirklich, das ich voreingenommen bin- ich finde die Filme von Büchern meistens immer doof.
Als ich den ersten Band von HP las, hat sich meine Fantasie die Leute einfach anders vorgestellt.
Ich liebe Bücher, weil sie eben die Fantasie anregen.
Man hat nur den Text und im Kopf geht die eigene Party zum Buch los, wenn ihr versteht was ich meine.
Deshalb war ich sicher so entäuscht vom Film.

Und den Harry-Darsteller finde ich furchtbar!
Ich hab mir Harry immer mysteriös, anziehend und auch gutaussehend vorgestellt- Daniel Radcliff sieht im Film aber aus wie ein "Doofmann".

Das is jetzt nur meine Meinung.
Harry gutaussehend, mysteriös oder anziehend?! Haben wir dasselbe Buch gelesen? Soweit ich mich erinnern kann, wird er als ein kleiner magerer Junge beschrieben mit ständig verwuschelten Haaren zu großen Kleidern, knubbeligen Knien und ner kaputten Brille... sehr anziehend! Ich finde Daniel sieht als Harry einfach noch zu gut aus und seine Haare müssten noch verstrubbelter sein (als im 3 Film). Und, wo hab ich das jetzt gelesen? Egal: Auch dass Daniel schüchtern rüberkommt passt doch, oder hat Harry Potter den Rummel um seine Person irgendwann mal genossen?
 
Niklas schrieb:
Obwohl ich dieses ganze Gedöhns über den Harry Potter Film eigentlich etwas übertrieben finde, wollt ich mal fragen, wie ihr so die Darsteller der einzelnen Figuren findet. Wer sie noch nicht gesehen hat, kann ja mal in diesem Special bei Cinema.de oder auf der offiziellen Homepage zum Film nachsehen! ;)

Ich finde die Darsteller von Ron und Hermine super, auch der Rest sieht in den Trailern nicht schlecht aus. Allerdings hätte man kaum jemanden schlechteren für Harry finden können als diesen jetzt. Das passt nicht, der sieht viel zu schpchtern und brav aus, ich meine sogar etwas trottelig. Da hätte man sicher auch bessere Darsteller finden können... Ich bin mal auf den Film gespannt, obwohl ich noch etwas skeptisch bin, ob das nicht ein Reinfall wird.

Ich finde die Schauspieler alle ok und gut gewählt. Der erste Dumbledore hat mir zwar besser gefallen, aber da ist ja ledier was dazwischen gekommen......
Jedenfalls freu ich mich auf die Premiere und der FGilm wird sicher ein Wahnsinn werden und wird die früheren drei übertreffen.
Lg
 
sims2girlie schrieb:
Hi
ich find Emma auch am besten! Ich find die kann auch voll gut schauspielern.

Emma Watson passt gut als Hermine aber als Person Emma Wtson ist sie mir nicht sympathisch, wirkt viel zu arrogant und wenig natürlich. Mehr als ein Jugendstar wird aus ihr bestimmt nicht werden. Aber aus den anderen HP Darstellern wahrscheinlich auch nicht....
 
Man weiß es nicht, was aus denen wird, aber Daniel Radcliffe ist ja auch kein unbeschriebenes Blatt und seine Eltern sind ja auch nicht wirklich unbekannt... Also vielleicht könnte da schon noch was zu sehen sein, auch wenn diese Rolle mit großer Wahrscheinlichkeit seine Größte bleiben wird (welcher andere Film hat auch schon 7 Teile?)
Als Hermine finde ich Emma Watson auch schon ganz gut, persönlich kenne ich sie ja nicht :D
Den Ron-Darsteller (Name ist mir grade entfallen) finde ich voll sympathisch, vor allem wie er im ersten Teil den Stimmbruch hatte, sooo goldig :D Auch von den Interviews her scheint er mir ziemlich nett :D

Seit der Threaderöffnung ist ja schon einige Zeit vergangen, findet ihr es hat sich was verändert mit dem ERwachsenwerden der Darsteller?
 
Ich finde Emma so wie sie rüberkommt auch nicht wirklich sympathisch, wobei wir irgendwie nicht so das Recht haben darüber zu urteilen. Ich mein persönlich kennen tun wir sie ja nicht :) Aber ich finde sie kommt immer total unnatürlich und "gekünstelt" rüber (in Interviews und so, als Hermine ist sie unumstreitbar klasse). Ich find Rupert am sympathischsten, er plappert nicht so viel wie die andern - das find ich irgendwie voll sympathisch ;)
 
Mir fällt kein Schauspieler ein, bei dem ich finde, dass er wirklich zu der Rolle passt.
Na ja, Emma Watson und Rubert Grint sind schon in Ordnung, aber... na ja, find die sonst alle nicht so toll.

Vor allem find ich blöd, dass in dem Film so viele wichtige Sachen weggelassen werden!
Okay, alles können die nun echt nicht in den Film reinmachen, aber mir pwesönlich wurden zu viele wichtige Sachen weggelassen und verändert.
 
@ Pharell Geht mir genauso, ich find die Darsteller zwar gut getroffen, aber irgendwie vermiss ich in den Filmen die Details, die die Bücher so gut machen. Hab mir trotzdem alle drei angeschaut, aber vorallem der erste hat mich richtig enttäuscht.
 
Hab mir trotzdem alle drei angeschaut, aber vorallem der erste hat mich richtig enttäuscht.
Ich hab auch nur den ersten geguckt, und... Naja, wie gesagt...
Mit den Schauspielern das könnt ich ja noch verkraftet, ist ja klar, dass die sich jeder sicher etwas anders vorgestellt hat, weil man beim lesen eines Buches ja seine Fantasie spielen lässt. Aber mit den weggelassenen Szenen das find ich doof, und das manche so... krass verändert wurden find ich super-doof.
Aber was solls.
Find Bücher eh immer besser als die dazugehörigen Filme.
Ein Kumpel von mir hat zuerst den Film gesehen und dann das Buch gelesen. Er hat sich deshalb die ganzen Leute schon in seinem Kopf vorgestellt, wie sie im Film dargestellt waren.
Das find ich eben doof, da wird man faul und das schönste an einem buch geht verloren, finde ich.
 
Also. XD *räusper*

Daniel Radcliffe (Harry Potter) - Der ist so dumm. Ab Film 3 fängt er langsam an besser in die Rolle zu passen, aber ich regemich grad so darüber auf, dass der dran schuld ist (sein soll), dass der Kuss von Harry und Cho im Film in den 4. vorverlegt wurde... blöder Idiot... -.-
Rupert Grint (Ron Weasley) - Oh, der passt super, finde ich, wenn er auch irgendwie nur ein Gesicht kann. Aber im 4. sieht der so scheiße aus... ^^"
Emma Watson (Hermione Granger) - Naja. In Film 1, 2 fand ich sie noch gut, aber in Film 3 war sie SO zickig und tussig! "So sieht also meine Frisur von hinten aus!" Ha ha ha... das würde Hermione niemals sagen. Und sie ist echt zu hübsch. Ab Band 4 verändert sie sich, das wird ja auch gesagt, aber im 3. noch nicht.
Tom Felton (Draco Malfoy) - Ziemlich gut, auch wenn ich ihn mir ein kleines bisschen anders vorgestellt hab. Er ist aber so ziemlich der best passendste, finde ich.
Gary Oldman (Sirius Black) - NEEEIIIN. Nein, den kann ich echt nich ab. Ich weiß selber, dass man nach 12 Jahren Gefängnis nicht gut aussieht, aber Gary Oldman ist auch so nicht so hübsch, wie Sirius angeblich war. Und er übertreibt es n bisschen mit diesem verrückten Getue, finde ich.
David Thelwis (Remus Lupin) - NE, auf keinen Fall. Der ist so... nein!!! Dieser Bart... und ich finde, als Werwolf sollte er ein "kleines bisschen" abgemagerter sein... gah. Ne, echt.
Jason Isaacs (Lucius Malfoy) - Der ist super. ^^
Alan Rickman (Severus Snape) - Abgesehen davon, dass ich ihn mir anders vorgestellt hab, einfach KLASSE.

Okay, jetzt gehen mir die Schauspielernamen aus. Egal. XD

Albus Dumbledore - Ja, der ist recht gut, aber meine Vorstellung ist doch noch n bisschen anders. ^^
Rubeus Hagrid - der ist klasse XD
Ginny Weasley - die... die ist so... so ein kleines Mädchen! Mir ist klar, dass sie in Film 2 elf Jahre alt war, aber... ich hab Fotos von ihr jetzt gesehen und kann mir einfach nicht vorstellen, dass das mal die Ginny aus Band 5 wird...
Fred & George Weasley - Hab sie mir n bisschen anders vorgestellt, aber so sind sie echt gut. XD
Minerva McGonagall - die passt. ^^
Dursleys - Petunia gefällt mir nich so, Dudley sollte blond sein, man!!!! Vernon passt eigtl.
Tom Riddle - ja, der ist echt super geworden, wenn er auch n bisschen zu alt aussieht. ^^"
Gilderoy Lockhart - der ist so genial XD

öh, ja, etwas lang geworden *lol* Hab trotzdem Leute vergessen, garantiert ^^"


Was noch den Inhalt angeht: Jaja. Die ganze Sache mit der Karte und dass Harrys Dad IRGENDWAS damit zu tun hatte, lassen sie weg, aber dafür verschwenden sie eine Szene für Andeutungen, dass Remus was von Lily wollte. -.-""""
 
Ist jetzt zwar schon ne Weile her, dass ich den 3. Teil zuletzt angesehen habe, aber soweit ich mich erinnern kann, hab ich mir Sirius auch um einiges attraktiver vorgestellt. Düsterer und abgezehrter und vielleicht auch etwas verrücktes in seinem Blick, aber insgesamt trotzdem "attraktiver"...und bei Harry das gleiche, schlanker, blasser, die Haare noch wilder aber letztendlich doch auch was anziehendes. Hermine viel lockiger und ihr fehlt noch etwas das streberhafte, aber zugleich auch sehr wissende Auftreten. Mit dem Rest bin ich aber eigentlich ziemlich bis sehr zufrieden.
 
Ich find den Harry-Darsteller gar nicht mal so schlecht...

Neue Trailer hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, aber wenn ich mich jetzt einfach mal an den vergangenen 3 Filmen orientiere, komme ich zum Schluss, dass ich finde, dass Hermine nicht so gut getroffen ist. Eigentlich gefällt sie mir als Darstellerin auch ganz gut, aber wenn man nach dem Buch geht, passt es nicht so wirklich. Laut Buch sieht Hermine nämlich eher nicht so super gut aus - und ich finde bei den Filmen hat man sich schließlich doch eher, vermarktungsstrategisch denkend, für eine gut-aussehende Schauspielerin entschieden.
 
SpaWn schrieb:
Was edest du Niklas ? Hast du etwa getrunken ?
Harry ist doch voll süß.
ma sollte fast denken, du hättest etwas getrunken;)


zum eigentlichen Thema:
Ich denke, die Schauspieler passen ganz gut, außer:
-Hermine ist viel zu hübsch
-Harry hab ich mir vom Aussehen her anders vorgestellt
-Draco sieht viel zu brav aus...is dich meine Leiblingsromanfigur, hätte mir den viel böser vorgestellt. außerdem ist er ca. 3m größer als Harry, passt auch nicht*bösen Dravo haben will**Dracosüchtig ist*:cool:
-Ginny ist zu klein
-Lupin hatte ich mich auch ganz anders vorgestellt
Den Rest find ich ganz passend

Zu den Filmen allgemein: Sie sind zwar gut, es fehlt aber einfach was:)
 
Lupin, Sirius und Lockhart finde ich am allerschlimmsten von allen.
Und Hagrid irgendwie auch.
Aber ich weiß nicht, wie alle aussehen, zB Ginny kenn ich nicht...

Hab neulich ein Bild von Moody gesehen, der is ganz gut getroffen, auch wenn ich ihn mir ein wenig abgemagerter vorgestellt hab...Sieht n bissel aufgepustet aus.

Und ich find das Treppenhaus von Hogwarts nicht toll. Das hat sowas von Puppenhaus marke Eigenbau.

Trotzdem will ich es mal schaffen, die anderen Teile noch zu sehen.

Im Neuen haben sie ja die Kaminszene mit Mr Weasley und den Dursleys rausgeschnitten... Find ich sowas von doof, das so gute Dinge rausgeschnitten werden.
Und im ersten Film! Hagrid ist in der Hütte auf dem Berg im Meer den Dursleys gegenüber gar nicht so ausgeratset wie im Buch, das fand ich richtig, richtig blöd!
Und das Harry und Malfoy sich nicht bei Madam Malkins unterhalten haben.
Und auch nicht im Hogwartsexpress.
Erst vo der Häuserzuteilung, na super...
 
Also Moody hab ich mir GANZ anders vorgestellt. Rita Kimmkorn dachte ich die hätte lange feuerrote Haare. Und Mme maxime hab ich mir auch anders vorgestellt, wie eine zu gross geratene Veela mit zu viel Lippenstift ^^
 
@Jonils: mit diesem Bild bist du allerdings auf einen Fake reingefallen. Und nicht mal ein gut gemachter Fake.
Das von dir gepostete Bild stammt von www.mugglenet.com aus der Kategorie "Photoshop Fun".
Es wurden bis jetzt noch keine echten Bilder von Voldemort aus dem 4. Film veröffentlicht, nur in einem der Trailer kann man ihn am Ende ganz kurz sehen.
Und Voldi sieht eher so aus wie im ersten Film.
Ein (etwas unscharfes und unvollständiges) Foto sieht man hier:
http://www.mugglenet.com/gallery/details.php?image_id=1199
 
1.: harry sieht aus wie im zwitenfilm und macht den gesichtsausdruck wir dort als ihm der klatscher fast in die eier fliegt...
*loool* Der war gut!

Madam Maxime find ich auch schrecklich.
Und die Kimmkorn hätt ich n bissel dicker gemacht.
Un die Fleur hätte die Haare so richtig silber ham solln, find ich.

-Mein Gott, ich hab au immer was zu meckern-
:rolleyes:

Ach ja, und den Voldi auf dem "falschen" Bild find cih besser!
Auch wenn er mich an Jeepers Creepers erinnert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich find halt...ich weiß das klingt fies...aber Fleur hat doch irgendwie gar nix Veelaartiges an sich. Ich find sie nicht sooo hübsch wie im Buch, genauso wie Cedric.
Bei mir war's so, das ich den 1. Film gesehen und dann die Bücher gelesen hab. Naja man konnte sich dann halt nicht wirklich ein eigenes Bild von den Hauptcharas machen, aber es gibt ja in jedem Band ein paar neue Figuren :)
 
Ich finde alle Darsteller mehr oder weniger gut getroffen ausser Mad Eye Moody. Ich dachte, das magische Auge währ etwas anders, denn sowiet ich aus dem Trailer entnehmen konnte sieht das ja aus, als hätte er das Auge aus nem Spielzeugladen..
Naja, alle finden, dass Daniel R. nicht zu Harry passt, aber ich finde ihn gut. Nirgendwo im Film stand, dass er besonders hübsch oder geheimnisvoll sein oder gar gefährlich wirken soll. Was ich nur nicht so gut finde sind seine Haare, die immer als Pechschwarz beschrieben wurden und Daniel hat braune bzw dunkelbraune Haare.
Ron ist perfekt, wie Hermine. Was mich wurmt, ist Victor Krumm.. Er ist für mich kein bischen attraktiv und sieht zu alt aus. Und zu Hermine passt er überhaupt nicht.
Cedric Diggory sieht toll aus ^^ also mir gefällt er sehr :)
Die Veela (schreibt man das so?) sind im Film ja auch als wunderschön beschrieben aber sie sind nicht viel hübscher als die normalen Hexen.
Cho Chang habe ich mir als eine asiatische Schönheit vorgestellt, aber auch das hat mich bischen verwundert, dass Cho eigentlich ganz normal ist und ich finde Hermine eigentlich hübscher als Cho.
Fleur, das weiß ich jetzt gar nicht wie sie aussieht, naja.
Naja, ansonsten finde ich alle insbesondere Dumbledore wirklich klasse.
ich freu mich echt auf den 4 Film und auf den 5 noch mehr und 6.. lol

Edit: Oh, okay jetzt weiß ich wie Fleur aussieht.. Sie sieht überhaupt nicht veelaartig aus.. Ich dachte sie währ groß und hätte langes, glänzendes Goldblondes Haar und naja, so bischen Barbie-mäßig hab ich mir sie vorgestellt aber, hmm also das hat mich jetzt bischen enttäuscht.. Egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willow schrieb:
Ihr sagt hier immer wie die aussehen im film, aber woher wisst ihr das? Bzw. wo gibt es bilder zum angucken.

Bei Google kann man nachschauen, außerdem sieht man im Trailer auch bischen von den Darstellern ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten