Seid Ihr gläubig?

Seid ihr gläubig?

  • Ja

    Stimmen: 59 40,1%
  • Nein

    Stimmen: 88 59,9%

  • Umfrageteilnehmer
    147

Kevi

Member
Registriert
Januar 2003
Alter
37
Ort
Berlin,Hauptstadt Deutschlands
Geschlecht
m

Seid ihr gläubig?Wenn ja,welcher Religion gehört ihr an bzw.an wen glaubt ihr?

Ich persönlich bin nicht gläubig, da ich mir nicht vorstellen kann das es so etwas wie einen Gott gibt.
 
Ganz ehrlich?
Ich bin Evangelisch glaub aber nicht an Gott oder vieles was in der Bibel steht da vieles wahr ist doch sich erstens wiederlegen lässt (durch diverse Studien) und zweitens da sich vieles wiederspricht. Natürlich bin ich nicht total ungläubig stehe aber zu meiner Meinung.:p
 
ehrlich gesagt, ich weiß es nicht

manchmal glaube ich schon, und manchmal nicht
es kommt auf die Situation an
- UND wenn man sich zu viele Gedanken macht, bringts nichts
 
Huhu,

ich bin zwar katholisch, aber ich glaube nicht und zwar aus dem einfachen Grund, dass sich meiner Meinung nach vieles in der Bibel widerspricht (wie Inibini87 schon gesagt hat)

Cu
KoRny
 
Ich bin nicht gläubig bin im Mom noch Katholik aber trete bald aus sobald ich ma Zeit hab dass zu erledigen
 
Original geschrieben von Inibini87
Ganz ehrlich?
Ich bin Evangelisch glaub aber nicht an Gott oder vieles was in der Bibel steht da vieles wahr ist doch sich erstens wiederlegen lässt (durch diverse Studien) und zweitens da sich vieles wiederspricht. Natürlich bin ich nicht total ungläubig stehe aber zu meiner Meinung.:p

Ich bin ebenfalls evangelisch, glaube auch an Gott, aber habe mit der Kirche und insbesondere mit der Katholischen so manche Probleme.
Es gibt soviele Ungereimtheiten und Wiedersprüche:
"Seid fruchtbar und mehret euch" <--> Katolische Priester dürfen keine Familien haben
"Du sollst nicht töten" <--> Trotzdem wurden "Hexen" verbrannt und Kreuzzüge durchgeführt.

Es gibt noch mehr, das würde hier aber den Rahmen sprengen.
 
da sich vieles wiederspricht.

und was genau zum b(l)eistift bitte?

ich geh mal davon aus das wir hier von einer unabhängigen übersetzung reden, (wie zb luther).
und nicht davon was die kirche falsch gemacht hat, sonder was sich direkt in der bibel widerspricht

g-funk

ps: jo glaube an gott, bin Siebenten Tags Adventist ( www.sda.org , www.adventist.de )
 
Zuletzt bearbeitet:
bin evangelisch bin auch konfemiert ! Ehrlichgesagt intressiert kirche usw. mich NULL deswegen mach ich mir keine gedanken drüber ! Ich denke nicht das es ein Gott gibt da ALLES was passiert irgentwie erklärba ist also wo soll ich sehen das es ein gott gibt ? Konfaunterricht war aber saugeil wir haben NUR ******** gemacht (ich immer ganz vorne mit dabei) und haben Garnichts gelernt ! Naja habe das sowieso nur wegen den Geld gemacht :naja:
 
Ich bin auch katholisch aber glaube
nicht an Gott.
 
bin katholisch, aber ich glaube nicht drann. früher hab ich drann geglaubt, aber jetzt? hab genug gute gründe (die niemanden etwas angehen) warum ich nicht mehr drann glaube
 
Ich bin nicht gläubig, belege aber trotzdem den Reli-Unterricht. Mein Lehrer ist so ein bisschen religiös, lässt einem im Großen und Ganzen die eigene Meinung.
Wenn man sich die Bibel mal durchlesen würde und unter dem Gesichtspunkt der derzeitigen Lebenssituation anschaut und wie die Probleme gelöst wurden, wird man bestimmt ein paar Ansätze finden. So dumm ist das gar nichtm was da drin steht. Natürlich kann man aber auch nicht verleugnen, dass da jede Menge christliches Gefasel drinnesteht, das unpraktizierbar ist.
 
ich glaube definitiv nicht an gott und die ganze bibel story auch nicht, hab nichts mit kirche am hut und es intressiet mich auch nicht, allerdings finde ich so streng religiöse leute nicht schlimm...eine freundin ist sehr extrem was das anbelangt%)
 
@ Sim-IQ

In der Bibel steht aber auch, dass Männer die ihr Leben Gott widmen keine Zeit für Familie haben und deshalb darauf verzichten sollten ( bei Paulus) .


Ich glaube an Gott, gehe aber nicht an die Kirche.

Außerdem nervt mich dieses ewige eintönige Gerede über die katholische Kirche.

Ich denke, die wenigsten wissen, dass Luther ein absoluter Antisemit war, der glühende Briefe über das Töten von Juden verfasste.

Also, keine christliche Religion kann ihre Hände in Unschuld waschen!
 
Es behauptet ja auch keiner, dass die Religionen unschuldig sind.
Überall klebt Blut, man muss nur genauer hinsehen, um es zu erkennen.

Zur Bibel: Wie bereits gesagt, manche Sachen sind gut, einige andere wiedersprüchlich, brutal, pervers, usw.
 
Nein , das mit der Religion war mir zu weit hergehohlt und ausserdem ist ja schon alles was in irgendwelchen Religionen gehaubtet wird wissendschaftlichwiederlegt worden . Ich war übrigens mal Römisch-Katholisch aber wie gesagt als ich 10 war fand ich das Ganze zu albern ,Gott das ist für mich sowas wie der Ostehase sorry für die die daran glauben aber das ist meine Meinung. Ich soll ein eine höhere Macht glauben ,an etwas das besser ist als ich !? Also dafür bin ich viel zu arogant . Und das obwohl ich 7einhalb Jahre in einer Klosteschule war und zum Teil von Nonnen unterrichtet wurde . Hmmm aber ich Ausbildung war erstklassig aber das gehört nicht zum Thema. Tschüss!:naja:
 
evangelisch bin ich und ich glaube, das "etwas" da ist- wie dieses etwas aussieht weiß ich nicht, ob es nun das ist was wir Gott nennen oder ob es mehr den alte Göttern der Antike gleicht... ob "es" aktiv oder passiv ist ich weiß es nicht- aber der Gedanke dass es noch etwas höheres gibt, was uns vielleicht auf die Erde gesetzt hat (also nicht Adam und Eva und so, aber auch die Evolution muss ja irgendwie angetrieben worden sein). Was die Bibel angeht: erstmal muss man sich ja überlegen, dass die zu einer Zeit in einem Land geschrieben wurde, wo vieles SEHR anders war. Klar steht eine Menge unglaubwürdiges drin, aber man muß sich aus allem eben das Körncen Wahrheit rausklamüsern, wenn man will.
Klinge ich jetzt sehr gläubig??? Mit Kirche und so hab ich auch nicht so viel am Hut- unsere evangelische Gemiende ist zwar in Ordnung, aber die Gottesdienste sind mir zu langweilig und ich glaube auch nicht, dass es mir viel bringen würde Sonntag morgens um 9:45 Uhr die 10 Minuten zur Kirche zu dackeln...
 
Ich bin evangelisch, aber :
ich böses Mädchen muß zugeben, daß ich mich nur aus 2 Gründen konfirmieren ließ
1. machten das alle aus meiner Klasse und
2. gab´s ´ne Menge Geld geschenkt :p
Ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders, aber es gelingt mir beim besten Willen nicht, der Bibel Glauben zu schenken.
Die Bibel enthält einfach zu viel Hokuspokus, als daß ein wissenschaftlich aufgeklärter Mensch sie ernst nehmen könnte.
Und vergessen wir mal nicht, daß die bibel vor langer,langer Zeit von Theologen geschrieben worden ist, um die Machtposition der Kirche zu stärken.
Der Teufel ist dabei die genialste Erfindung:
es ist kein Zufall, daß der Teufel immer an Bedeutung gewann, wenn die Wissenschaft auf dem Vormarsch war, denn die Wissenschaft ist der größte Feind der Kirche.
In der Vergangenheit hat die Kirche immer wieder gerne auf das "Schutzgeld-Mafia-Prinzip"zurückgegriffen: Wankte ihre Machtposition, wurden Glaubens-Abtrünnigen mit Hölle und Verdammnis gedroht. Kehrten sie in den Schoß der Kirche zurück, waren sie errettet, taten sie es nicht wurden sie eben als Hexen und Ketzer verbrannt...
Aufgrund dieser Dinge und dem Satz:"Unsere heutige Kollekte ist für neue Notenständer für den Posaunenchor" (wo doch in Afrika Kinder verhungern und sich die Kirche lieber darum kümmern sollte), distanziere ich mich von diesem machthungrigen Verein. Werde auch austreten, wenn ich verheiratet bin (meinem Schatz ist die kirchliche Trauung wichtig).
An "Gott" glaube ich dennoch, habe aber eine eigene Definition von ihm. Für mich ist "er" eine Kraft, die andere vielleicht "Schicksal" nennen würden und ich bete, wenn mir etwas wichtig ist, oder ich das Gefühl habe,daß mir sonst keiner mehr helfen kann...
Sorry,daß ich sooo viel geschrieben habe, aber das Thema reizt mich (guter Thread;) )
 
Ich bin zwar katholisch, glaube aber nicht an Gott. Die Bibel halte ich übrigens für Schwachsinnig, schon alleine diesen ganzen Adam&Eva-quatsch *g.

Ganz ausschliessen kann ich es natürlich nicht, ob es nun wirklich einen Gott gibt oder nicht. Aber da ich realistisch bin, denke ich das es unwahrscheinlich ist.
Jedenfalls halte ich von der Kirche überhaupt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube an Jesus und Gott seinen Vater, aber an die katholische kirche nicht, die bezeichnet sich ja als heilige mutter kirche, sie hat ja auch gefälschte evangelien. Ich bin zwar noch in der katholischen kirche, aber zum gottesdienst geh ich nicht mehr.

es wurde in der nähe des toten meers eine schriftrolle gefunden, ich hab mal gelesen, dass dies das richtige evangelium ist und dass jesus das evangelium selbstgeschrieben hat, in der schrift seeiner zeit, deder aramäischen schrift.
 
Bin evangelisch und glaube an Gott. Manche Sachen halte ich auch für Schwachsinn.
Wenn man wirklich an Gott glaubt, dann ist es nicht so wichtig ob die Bibel an vielen Stellen wiederlgegt ist.
Hatte mal eine Lehrerin, welche gesagt hat Gott ist Schwachsinn und jeder der an ihn glaubt ist dumm.
Sie hat darauf angespielt, dass noch niemand Gott gesehen hat, oben im Himmel.
Woher will sie wissen das er im Himmel ist ?!
Ich denke, dass wenn man an Gott glaubt, ist Gott immer bei einem.

mfg igel:hallo: :hallo:
 
Ich finde schon, dass sich vieles in der Bibel widerlegen lässt. Z.B. hat Gott laut Bibel an einem Tag die Welt erschaffen und schließlich Adam & Eva "draufgesetzt". Wir alle wissen doch, dass es vor den Menschen die Dinosaurier gab. Wo sind die denn bitte schön in der Bibel geblieben? Ist nur eins von vielen Beispielen...
 
Ich gehöre auch zu keiner Religion.An Gott oder an andere Götter glaube ich auch nicht.
 
Das sollte man nicht alles ganz so streng sehen.
Adam und Eva sind Gattungsbegriffe und die Welt wurde zwar von Gott erschaffen, aber nicht in 7 Tagen.
Das ist doch nur symbolisch zu verstehen. Da es Gott der Anfang ist, kann man es auch so interpretieren, dass es für sein Zeitempfinden 7 Tage waren.
Ich denke, es ist Teil der Alllgemeinbildung sich in der Bibel auszukennen. Man muß deshalb nicht alles für eins zu eins übernehmen, obwohl ich einige Leute kenne, die das tun.
Zur Kirche sage ich nur so viel, sie ist von Menschen erschaffen und als solche eben menschlich. das beinhaltet die guten und die schlechten Seiten der Menschlichkeit.
Kirche ist für mich ein Ort, an dem viele gleichgesinnte Menschen zusammenkommen und in sich gehen. Mehr nicht.
 
Ich bin katholisch und glaube auch an Gott. Sicher, manchmal fällt es einem schwer, aber ich denke, dass jeder Christ mal Zweifel hat, denn es ist schwer an etwas zu glauben, was sich nicht mit unseren wissenschaftlichen Mitteln beweisen lässt.

Zur Bibel muss ich sagen, dass es da sicherlich mehrere Methoden gibt, wie man sie lesen kann. Betrachtet man sie Wort für Wort und nimmt alles genau, wie es da steht, so käme man sicherlich gleich zu dem Schluß, dass alles Unsinn ist.
Ich denke aber, dass man, wie auch schon teilweise gesagt wurde, die Bibelstellen immer der Zeit entsprechend neu auslegen muss. Denn die Bibel entstand über einen langen Zeitraum und eben nicht in Europa und damals war auch die Denkweise der Menschen und die Gesellschaftsordnung noch anders als heute.

Mit der Kirche, nun ich denke schon, dass sie für einen Christen wichtig ist, denn dort kann man Gemeischaft erleben. Sicherlich sind die Gottesdienste oft langweilig, aber woran liegt das denn, primär mal daran, dass kaum Jugendliche hingehen und sich auch in den Gottesdienst einbringe, so dass er mal interessanter wird.
Besonders schwer ist es da natürlich, wenn man auch noch in der Diaspora ist, wie die Katholiken es eben hier im Norden so sind.
Und wegen der Fehler, ich denke jeder macht Fehler. Sicher war es nicht richtig, dass die Kirche die Leute dumm gehalten hat um ihre Macht nicht zu verlieren. Und dass sie die Bibel so ausgelegt haben, dass es ihnen passt.
Aber seien wir mal ehrlich, gab es so was nicht schon immer, mal im Namen der Bibel, mal im Namen von irgeneiner anderen Organisation. Gutheißen tute ich das nicht, aber ich denke, dass sich heutzutage ja wohl einiges geändert hat.
Und wenn man auf die Kirche schimpft, weil einem was nicht passt, dann kann ich nur sagen, wenn man nicht hingeht und sich nicht beteiligt, dann kann auch nichts verbessert werden, ist wie in nem Sportverein auch.

Erfunden wurde die Bibel sicher auch nicht von irgendwelchen Theologen, die der Kirche helfen wollten. Denn als die Evangelien entstanden, da gab es Kirche so wie sie im Mittelalter war noch nicht.
Klar wurden die Evangelien nach Jesu Tod und zwar erheblich danach aufgeschrieben, abe eben nicht für die Kirche, die hat sich dann ja erst später entwickelt.

So, ich hoffe man kann alles einigermaßen verstehen, was ich geschrieben habe. :hallo:
 
Ich bin evangelisch und werde im Mai konfirmiert. Aber ich glaube nicht an Gott, ich mache das nur weil ich eben getauft wurde und ich auch nicht gefragt wurde ob ich da hingehen will oder nicht. Außerdem bekommt man dann Geld und geschenke, das ist immernoch das Beste. Sonst finde ich das was in der Bibel steht überhaupt nicht glaubhaft. Warum sollen früher denn so viele übernatürliche Sachen geschehen wie da immer erzählt wird und jetzt nicht mehr??? Ich finde das ziemlicher Schwachsinn....
 
Ich glaube an nichts außer an mich selbst!

Die Kirche die Bibel sind für mich die größte Verarschung die es in der Menschheit je gegeben hat. Ich glaube die Bibel wurde geschrieben um den Menschen Früher ihre Fragen zu klären woher alles Stammt. Heute sind wir wissenschaftlich viel weiter und können uns so einiges erklären. Die Bibel wird immer widersprüchlicher. Wie zu Teufel soll Noah alle Tiere auf die Arche bekommen haben. Glaubt ihr wirklich, dass Gott den ersten Menschen aus Lehm geformt hat, ihm eine Rippe rausgeschnitten har und daraus Eva gemacht hat:confused: Also ich bitte euch das ist doch einfach lächerlich:lol: . Für mich machen es sich gläubige Menschen ganz schön leicht indem sie sich alles erklären mit : Gott hat es so gewollt. Nein also ich glaube schon eher an Darwins Evolutionstheorie der natürlichen Selektion.

PS: Alle die Glauben fühlt euch nicht angegriffen, glaubt wenn ihr wollt jeder kann ja tun und lassen was er will.
 
Original geschrieben von Sim_IQ
Es gibt soviele Ungereimtheiten und Wiedersprüche:
"Seid fruchtbar und mehret euch" <--> Katolische Priester dürfen keine Familien haben
"Du sollst nicht töten" <--> Trotzdem wurden "Hexen" verbrannt und Kreuzzüge durchgeführt.

Wie ich schon einmal in einem anderen Thread gesagt habe,

Bibel = NICHT Kirche
 
Nein, die Bibel ist nicht die Kirche, sonst wüssten die Katholiken z.B. das Maria eben nicht die Mutter Gottes sondern "nur" die Mutter Jesus' ist.

Und die Katholiken haben in den letzten Jahren auch viele geradezu lächerliche Dinge verlangt: Das Verbot von Harry Potter, da okkulte Themen angesprochen wurden. Da wäre ich eher für ein Verbot der Bibel, aus sehr vielen Gründen, z.B. Gewaltverherrlichung, perverse Stellen usw. Es gibt Stellen in der Bibel, da wird verlangt, dass wenn eine Frau vergewaltigt wird, der Vergewaltiger dem Vater der Frau eine gewisse Summe Geld zahlt und die Frau heiratet. wenn nicht, kann der Vater seine Tochter zur Frau nehmen, woraufhin sie keine Rechte mehr hat.
Oder sie wollten den Aufklärungsunterricht verbieten. Na super, warum verbieten sie nicht alles.

Sorry, aber in der Bibel steht viel Blödsinn, aus dem die Kirche noch größeren Mist gemacht hat.

Und zur Nichtbeteiligung in der Kirche: Ich schreibe für den evangelischen Gemeindebrief, fahre in Kirchenfreizeiten, usw. Und bei uns kann man dadurch was verändern, ich weiß aber nicht, wie es woanders aussieht.
 
Adam und Eva sollen übrigens nicht die einzigen sein, die aus Lehm geformt worden... Kennt jemand die Legende vom Golem? (Ich mußte mich für eine Hausarbeit viel mit dem Judentum beschäftigen (im Zusammenhang mit Kafka), deshalb kenne ich die). Aaaalso ich glaube es war 1700irgendwas (kann mich aber auch täuschen und es war später) da gab es in Prag einen Rabbi namens Löv- der hat herausgefunden, wie man aus Lehm einen Menschen machen konnte. Er ging also an die Moldau und suchte nach einem Lehmklumpen, formte ihn in menschliche Gestalt und schob in seinen Mund einen Zettel auf die er die hebräischen Buchstaben für Leben (glaube es war Leben, kann aber auch ein anderes Wort gewesen sein) schrieb. Dann führte er eine bestimmte Zeremonie durch und der Lehmmensch, oder Golem erwachte zum Leben. Er wurde glaube ich weitesgehen als "Haushaltshilfe" mißbraucht und wuchs schnell und wurde immer größer. An jedem Abend nahm der Rabbi das Papier aus dem Mund des Golem und er wurde wieder unbeweglich. Wie schon gesagt, der Golem wuchs und wuchs und wuchs und wurde sehr groß. Eines Tages wollte die Frau des Rabbis auf den Markt und um ihr beim Tragen zu helfen nahm sie den Golem mit- der wahr aber mittlerweile so riesig, dass er den Leuten Angst einjagte und Chaos anrichtete (Marktstände umschmeißen usw.) dies machte den Rabbi nachdenklich und er beschloß seinen Golem wieder in einen Lehmklumpen zu verwandeln. Er nahm den Zettel aus dem Mund und radierte einen Buchsaben aus, aus Leben wurde Tod- dann wiederholte er dieganze Zeremonie rückwärts und der Golem war endgültig wieder Lehm. Den Klumpen bewahrte der Rabbi jedoch auf dem Dach einer Synagoge auf (so sagt man) und manchmal behaupten Menschen durch ein Fenster, bei nacht die Umrisse eines Riesen zu sehen.
Ich finde diese Legende irgendwie schön und neben den grausammen Geschichten wäre uns durch die Bibel viele schöne Sprüche und auch Geschichten abhanden gekommen- klar vieles ist so nicht glaubwürdig- nicht in unserer heutigen Zeit- aber wie ich schon oben gesagt habe: man muß sich aus den meisten Dingen die Botschaft dahinter raussuchen. Ob man an das Ergebnis glaubt oder nicht das ist ein anderes Paar Schuh.
Ich finde das Thema Religion allgemein sehr interessant.
Religion ist insofern wichtig, dass der Glaube für viele Leute dass letzte ist, woran sie festhalten- klar kann man sich denken "Wie kann Gott Krieg, Leid, Hunger etc. nur zulassen" aber eine Antwort darauf wird es für uns als Lebende wohl nie geben. Genauso wie auf die Frage, ob es Gott überhaupt gibt
 
Hallo *,

aaaalso: ich bin Buddhistin. Das ist KEINE Religion, muß ich gleich dazu sagen :-) Aber glauben tu ich an die Lehren von Buddha. Ist mehr eine Ideologie....

was zur Legende vom Golem:
das Wort, das der Rabbi dem Golem in den Mund legte war das Wort "Wahrheit". Es unterscheidet sich im Hebräischen nur durch einen Buchstaben vom Wort "Tod". Der Rabbi hat diesen einen Buchstaben ausradiert, und der Golem starb. Die Lehre, die so etwas möglich macht heißt Kabbalismus, diese Tafen oder Zettel, auf denen diese Wörter stehen heißen Chem.
Nur so als Erklärung, falls es jemand ganz genau wissen will :-)

Schönes Restwochenende für alle wünsch ich

switch
 
@switchX
Ich wußte doch, das mit dem Wort ist falsch, habdie Geschichte nur wiedergegeben, wie ich sie noch ungefähr im Kopf habe- die Kabbala ist (neben Kafka) nämlich das Haupthema meiner Hausarbeit und ich finde das alles irgendwie ziemlich komplizert und da bin ich immer froh wenn so eine Geschichte wie die vom Golem dazwischen kommt =)
 
Original geschrieben von Kevi
Seid ihr gläubig?
um gottes willen, nein! ;)

nein, ich bin absolut nicht gläubig und habe ohnehin so meine probleme mit allem was nicht greif-, mess- oder rationell erklärbar ist.
da es aber im leben eines jeden menschen augenblicke gibt, in denen man seine fundamentalsten überzeugungen für eine größere sache zurückstellen muß, kann ich folgende anekdote erzählen:

Original geschrieben von The Wolf
Wie Marx schon sagte: Religion ist Opium für das Volk!
oder wie umberto eco wußte: "der fussball ist einer der am weitesten verbreiteten religiösen aberglauben unserer zeit. er ist heute das wirkliche opium des volkes."

daß mein heißgeliebter sv werder bremen 1999 nicht abgestiegen ist, führen ein paar meiner freunde und ich im wesentlichen darauf zurück, daß wir in der stunde höchster not eine kirche aufgesucht haben, um dem herrn eine beschwerde über die mißliche situation vorzutragen. das folgende, vorentscheidende spiel gehörte mit zum schlechtesten, was ich je gesehen habe und eigentlich war keine der beiden mannschaften in der lage, ein tor zu schießen. plötzlich jedoch rollte der ball unter einem spielerpulk vor dem schalker tor hervor und direkt ins netz. bis heute kann mir keiner erklären, wie der ball da hin kam. mit rechten dingen ist es jedenfalls nicht zugegangen ...
nicht wenige haben uns später für verrückt erklärt, aber lustig war es allemal. außerdem hat es die erkenntnis gebracht, daß es zumindest einen fußballgott gibt (was auch erklären würde, warum immer diese mannschaft aus dem gottesfürchtigen bayern die meisterschaft gewinnt...).
 
Ich sag gleich vorweg - ich bin nicht gläubig und möchte es auch nicht werden ;)

Eine neue Art die Bibel zu interpretieren habe ich hier erfahren - es wurde gesagt, das es Auslegungssache ist wie man sie liest bzw. man muss sie der jeweiligen Zeit anpassen.

Dazu fällt mir spontan ein, das ich keine Bücher lese, wenn das was drinsteht derart verschlüsselt ist, das ich dreimal um die Ecke denken muss um das herauszufinden, was mir der Text sagen soll.
Ich meine - ist es nicht so, das dort steht die Erde wurde in 7 Tagen erschaffen? Ähem - wenn Gott die Menschen erst nach der Erde erschaffen hat, wie konnte man dann von "Tagen" sprechen/schreiben, wenn´s doch da mit der Zeitrechnung noch Jahrtausende weit entfernt war?
Das ist für mich das gleiche, als würden die alten Ägypter eine Anleitung zum Zusammenbau eines PC entworfen haben.
Auch diese Adam und Eva Geschichte. Vielleicht bin ich zu blöd um das richtig zu interpretieren, aber wenn ich da lese, das Gott sie erschaffen hat, dann glaube ich will mir die Bibel auch genau das sagen - oder muss ich jetzt um 3 Ecken denken um da ´ne logische Erklärung herauszulesen?

Wenn die Bibel Interpretationssache ist, dann ist sie nicht besser als das Handbuch zu Tarot-Karten. Nichts ist wörtlich zu nehmen, aber alles soll stimmen - frei nach dem Motto "erschaffe dir deine eigene Wahrheit".

Der Glaube ist wohl so alt wie die Menschheit - mit dem Unterschied das man früher an Gott glaubte, weil man es eben nicht besser wusste bzw. für so einiges keine Erklärungen hatte und es sich irgendwie erklären wollte.
Ich wage sogar zu sagen, das die Kirche später ein Mittel war um die Leute auch "dumm" zu halten, denn wer nichts weiß, der hält den Mund und macht keine Probleme.
Ich denke das ist der gleiche Effekt wie der mit dem Feuerzeug bei den Eingeborenen. Zeige ihnen etwas das sie noch nie gesehen haben oder nicht erklären können und sie werden dich fürchten und ehren zugleich - vor allem aber werden sie ihren Respekt durch Opfergaben bzw. Geld ausdrücken und dich somit in den Wohlstand befördern.

Das ist in meinen Auge das einzige wozu die Kirche überhaupt erschaffen wurde.
Glauben ist imo zwar älter als die Kirche, wird aber für deren Zwecke schamlos ausgenutzt. Auch heute noch gilt - erzähl den Leuten Dinge von denen sie keine Ahnung haben und sie werden dir folgen - für dich spenden und dir selbst die dümmsten Lügen glauben.

Das man also früher hemmungslos geglaubt hat kann ich nachvollziehen - ich kann auch verstehen, wenn jemand an einen Gott glaubt, aber seine eigenen Regeln aufstellt - was ich aber nicht verstehen kann ist wenn man noch an diese Adam und Eva Geschichte und auch all die anderen "Lügenmärchen" glaubt, die ja offensichtlich wissenschaftlich widerlegt worden sind.
Macht Glaube so blind - ist Glaube so stark, das man einen Joghurtbecher für ein Telefon hält - auch wenn er direkt vor einem steht? Ist dieser Glaube nicht dann sogar gleichzusetzen mit Ignoranz?...

Wie gesagt - wer für sich glaubt, den kann ich noch einigermaßen verstehen - aber wer das glaubt was in der Bibel steht, der hat imo riesengroße Scheuklappen auf und ignoriert schlagkräftige Argumente - fragt sich nur wofür?
 
@vivie,
du sprichst mir aus der seele, obwohl ignoranz nicht unbedingt passend ist, eine tante von mir fand immer trost im gebet obwohl sie im leben nie auf der sonnenseite stand,im gegenteil viele,viele schiksalsschläge,irgendwie habe ich das schon bewundert.

ich frage mich,wenn es gott gibt,wo er ist wenn soviel ungerechtigkeit und elend in dieser welt ist? warum(im besonderen kinder) läßt er dieses elend zu? fragen über fragen und eine brauchbare antwort kann keiner geben!!

die kirche,das sind für mich verbrecher,wenn ich schon höre, "heiliger vater" mit welchem recht??? überhaupt mischt sich die kirche in dinge ein die sie nichts angeht. beispiel:pille....
wenn ich jedes jahr ein kind bekommen würde und nicht mehr wüßte wo vorne und hinten ist glaube ich kaum das mir so ein "gottesmann"meine hungrigen mäuler stopft.

hilf dir selbst,dann hilft dir gott, also sind wir alle ein bischen gott
 
vielleicht bin ich zu blöd um das richtig zu interpretieren, aber wenn ich da lese, das Gott sie erschaffen hat, dann glaube ich will mir die Bibel auch genau das sagen - oder muss ich jetzt um 3 Ecken denken um da ´ne logische Erklärung herauszulesen?
Ja man muss 3 mal um die Ecke denken. Wer die Bibel wörtlich nimmt, versteht sie völlig falsch
Beispiele:
Adam bedeutet übersetzt Menschheit und Eva bedeutet Leben
Die Schöpfungegeschichte wiederrum ist von 2 verschiedenen Autoren geschrieben worden (erkennt man am Stiel).
Bei der Szene wo Moses das Meer teilt sind sogar 3 Autoren miteinander vermischt. Dadurch ergeben sich unlogische Zusammenhänge.
Jesus wurde nicht in Betlehem geboren sondern man erreichte damit eine Verbindung zwischen ihm und König David (den es wirklich gab) herzustellen.
Im AT ist Historisches mit Phantasien vermischt worden. Man vermutet, dass während der babylonischen Gefangenschaft, die eigene Geschichte ausgeschmückt wurde um das Selbstwertgefühl zu stärken.

Entscheidend ist nicht ob die Bibel die Wahrheit sagt, sondern die Botschaft, die sie mitgibt. Wobei man dabei auch wieder aufpassen muss. Die Regel "Auge um Auge" ist eine ältere Ansicht als die von Jesus gepredigte Nächstenliebe. Das ist keine Widersprüchlichkeit sondern eine zeitliche Entwicklung innerhalb der Bibel.

Ein interessantes Erlebnis war für mich mein Zeit im Zivildienst. Ich war in einer kath. Gemeinde (selbst ev.). Es gibt so viele soziale Einrichtungen, die von der Kirche abhängen und ohne diese Tätigkeiten an der Basis ginge es unserem Sozialstaat noch schlechter. Wenn diese Menschen handeln auf Grund von Ansichten eines Menschen, der vielleicht nie gelebt hat, die besagen man soll seinen Mitmenschen helfen, dann ist das nur zu begrüßen.
 
Mhhh...es kommt ganz darauf an,was ihr unter gläubig versteht.Ich definiere gläubig mit Kirche(bzw. Moschee,Synagoge,..) gehen,vor dem Essen beten,e.t.c. - dann wäre ich nich gläubig.
"Glaube" bringe ich aber mit "glauben" in Verbindung,logischerweise,und somit bin ich ziemlich gläubig.Ich glaube zwar viele Dinge nicht,die in der Bibel stehen(z.B. Teilung des Meeres,Geburt aus einer Rippe,Blinde sehen,Lahme gehen,...) aber ich denke,Gott hat diese Geschichten erschaffen um uns Menschen zu lehren.Vieles ist auch wahr.
Erinnern wir uns an Qumran und das lehrt uns,dass die Bibel nicht das Werk irgendeines verückten war sonders Gott selbst.
Die Bibel ist nicht umsonst das "Wort Gottes".
Natürlich ist meine Lebenseinstellung nicht christlich mit "Jungfrau in die Ehe" - ich weiß zwar nicht,ob das wirklich gilt,denn mit Maria war das ja auch anders,aber meine Freudin meint ja.
OK.
Datt war et.
Amen.
 
Aaaaalso
isch bin evangelisch und glaube an Gott.
Ich lebe einfach mit diesem glauben und denke nicht jede sekunde "ja, gott ist bei mir". das wäre ja wirklich so mehr doer minder recht streng gläubig, ich gehe zum konfirmandenunterricht und auch zur kirche,aber ehrlich egsagt nur wegen dem unterricht.
Trotzdem glaube ich an Gott.
 
Original geschrieben von Vivie
Macht Glaube so blind - ist Glaube so stark, das man einen Joghurtbecher für ein Telefon hält - auch wenn er direkt vor einem steht? Ist dieser Glaube nicht dann sogar gleichzusetzen mit Ignoranz?...

Ich denke doch nicht, dass ich so blöd bin einen Joghurtbecher für ein Telefon zu halten. Ignorieren tute ich auch nichts. Denkst du, nur weil ich glaube, dass es Gott gibt, begreife ich nichts oder wie?
Man kann doch nicht sagen, dass Leute, welche an Gott und auch die Aussagen der Bibel glauben, dämlich sind. Schließlich benutze ich auch moderne Geräte und verstehe wohl auch naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Meiner Meinung nach schließen sich die heutigen Erkenntnisse und Gott nicht aus.

Und noch dazu, dass du keine Bücher liest, bei denen man um drei Ecken denken muss:
Dann kannst du meiner Meinung nach das Lesen fast gleich vergessen, denn bei fast allen Bücher gibt es Dinge, die interpretiert und ausgelegt werden müssen und es ist keinesfalls immer alles wörtlich zu verstehen.


Allgemein noch mal:
Es ist bewiesen, dass es Jesus tatsächlich gegeben hat, schließlich gibt es da auch Aufzeichnungen, Pntius Pilatus ist schließlich auch keine "Erfindung" der Bibel.
Sicher weiß man deshalb nicht, ob er auch auferstanden ist, aber gelebt hat er auf jeden Fall.

@IQ
Mutter Gottes kann man wohl schon sagen, denn Jesus ist ja nach dem Glauben gleichzusetzen mit Gott. Zwar ist Jesus der Sohn Gottes, aber eigentlich doch auch wider Gott selbst und somit wäre Maria die Mutter Gottes. Das mit der Dreifaltigkeit ist schon ein wenig verwirrend, aber ich denke nicht, dass du sagen kannst "sonst wüssten die Katholiken, dass..." .

Was ich allgemein nicht so gut finde ist, dass hier viele sagen sieh können die Leute, die glauben, nicht verstehen und es könne ja auch ruhig jeder glauben was er wolle, aber dennoch bezeichnen sie Gläubige in gewissem Sinne als minderbemittelt.
 
Original geschrieben von Merlin Was ich allgemein nicht so gut finde ist, dass hier viele sagen sieh können die Leute, die glauben, nicht verstehen und es könne ja auch ruhig jeder glauben was er wolle, aber dennoch bezeichnen sie Gläubige in gewissem Sinne als minderbemittelt.
Stimm Dir da vollkommen zu. Wer in einer Zeit, in der sich so vieles so schnell verändert, wie in unserer gegenwärtigen nur das akzeptiert, was gerade die wissenschaftliche Lehrmeinung ist - oder zumindest wissenschaftlich angedacht wird - ist recht naiv. Und das ist keineswegs beleidigend gemeint!

Aber schließlich ist es noch nicht soooo lange her, daß man sagte "nichts" könnte Überlichtgeschwindigkeit erreichen (bei Partikeln ist dies zumindest ja möglich), die Existenz von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems von "der Wissenschaft" bezweifelt wurde und jeder, der anderer Meinung war, als minderbemittelt hingestellt wurde.

Das nur als Beispiele und damit will ich lediglich sagen, daß wir - bzw. die Wissenschaft - nur einen begrenzten Ausschnitt wahrnehmen. und Glauben - der natürlich auch nicht blind sein darf :) - genauso eine "Krücke" ist wie die Wissenschaft.
 
also als erstes ich bin nicht gläubig. glaube auch überhaupt nicht an gott, oder was das sein soll. würde es tatsächlich einen so mächtigen, tollen gott geben, der alles in seiner hand hat frage ich mich wiso es sooooo viel elend auf der erde gibt. ich möchte es niemandem abspinstig machen an gott o.ä. zulauben (was ich auch gar nicht will), muss aber immer wieder sagen das es FÜR MICH schwachsinn ist, weil ich ganz einfach nicht verstehe wiso die einen soviel geld habe,die anderen sooo arm sind, die anderen sooo eine schlimme krankheit haben und die anderen nicht und einfach WISO. das istes was ich meine denn wenn es "ihn" wirklich gibt und er soviel macht hat muss es ja ein schrecklicher kerl sein wenn er soviel elend zu lässt
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten