Lot Editor Tool

Spocky

Ehrenmitglied
Registriert
Januar 2003
Alter
66
Ort
Stadt Plauen im Vogtland
Geschlecht
m

Auf der EA-Seite wird über das Lot Editor Tool berichtet. (In einem Thread war hier schon mal die Rede davon, ich finde den aber nicht wieder :( )

Jetzt wird ein als ein erstes Ergebniss (nehme ich mal an) ein Plugin für die Bürgermeistervilla zum Download angeboten. Die Villa sieht auf dem Bild aus, als hätte diese einen Irrgarten dran:

lotedtease2.gif

[Quelle: simcity.ea.com]

Sieht ulkig aus :lol:
Konnte das Plugin leider noch nicht im Spiel testen. Das mache ich später.
:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' die "neue" Bürgermeistervilla mal gebaut - sieht wirklich witzig aus. Vor allem ist das Grundstück jetzt riesig, 6x7 Felder groß! Bei bestehenden Städten erscheint das Grundstück nun in diesem blau-grau-Ton, den man auch am Kartenrand sieht - falls man diese abgewandelte Villa also behalten möchte, muß man sie abreißen und noch mal neu bauen. ;)

Ich finde diesen Lot-Editor jedenfalls genial, auf so etwas habe ich eigentlich schon lange gewartet. Laut Beschreibung soll es ja sowohl möglich sein, bestehende Lots abzuwandeln als auch völlig neue ins Spiel einzubauen. Besonders letzteres wäre unheimlich interessant, weil man damit z. B. Plätze und öffentliche Grünflächen in fast beliebiger Größe gestalten könnte - endlich ist man nicht mehr auf die eher überschaubare Freizeitanlagen-Auswahl angewiesen. :)
 
Vielleicht gelingt es damit auch endlich Seen, Teiche und Bäche kachelübergreifend mit einem LOT zu realisieren. Kann kaum noch ruhig drauf warten..... :lalala:
 
Die neue Bürgermeistervilla ist jetzt in voller Größe bei mir online. Ich mußte dafür einige gebäude wegreißen, so groß ist dieses Trum. =) =)

Sieht gut aus, mit eigenem Hubnschrauberlandeplatz und tatsächlich einem Irrgarten aus Hecken.

Testergebnis: mehr als empfehlenswert, ist ein Muß, sowohl das kleine PlugIn als auch der Editor (sobald erschienen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Editor

Hallo,

1. Hoffentlich sind dann diese Sachen für Registrierte User umsonst.
Denn ich könnte mir vorstellen das EA bestimmt dafür auch so um die 20-30€ abziehen will....

2te Hoffnung ,eine vernüftige Windows GUI nicht son Müll wie bei SimCity3000 der BAT Editor. Denke wenn die GUI WindowsXp Style hat, werden ratz fatz hunderte eigener Häser zum Download bereitstehen.
 
was is ein GUI und warum wäre das negativ, wenn es viele Häuser zum downloaden gäbe =?
 
GUI = Graphical User Interface = Benutzeroberfläche

Ich glaube nicht, daß Maxis für den Lot Editor Geld verlangt, es ist ja kein Add-On wie "Rush Hour", sondern nur ein kleines Tool. Solche gab's bisher immer kostenlos (BAT, Landmark-Converter, ... bei SC3000).

Den Rest von dem Posting hab' ich aber auch nicht so ganz verstanden. ;)
 
Re: Editor

Original geschrieben von mauskabel
Hallo,

1. Hoffentlich sind dann diese Sachen für Registrierte User umsonst.
Denn ich könnte mir vorstellen das EA bestimmt dafür auch so um die 20-30€ abziehen will....

2te Hoffnung ,eine vernüftige Windows GUI nicht son Müll wie bei SimCity3000 der BAT Editor. Denke wenn die GUI WindowsXp Style hat, werden ratz fatz hunderte eigener Häser zum Download bereitstehen.

Wieso? Ist doch eine eindeutige Aussage. Mit der Windows-GUI kann man einfacher und schneller arbeiten, als mit einer fremden, ungewohnten Oberfläche.
 
Ich bin froh, daß die Entwickler bei Maxis da eine normale Windows-Oberfläche und nicht diesen bonbonbunten XP-Style benutzen. :) Deshalb kann ich dem
Denke wenn die GUI WindowsXp Style hat, werden ratz fatz hunderte eigener Häser zum Download bereitstehen.
nicht unbedingt zustimmen, denn bisher hatten die Tools ja immer so eine XP-artige Oberfläche. :rolleyes:
 
Dieses Tool erinnert mich in einem Punkt gerade unangenehm an den BAT von SC3000: es werden nur im Spiel bereits vorhandene Gebäude bzw. Elemente ausgetauscht, und zwar nach einem Neubau.

Beispiel Bürgermeistervilla: Diese mußte ich abreißen und neu bauen.

Da ich mich mit dem dringenden Gedanken trage, bei Verfügbarkeit des Tools endlich Oberflächenwasser zu erzeugen, werde ich wohl die kleinen Gemeindegärten "opfern" müssen!
 
baut die Dinger überhaupt wer? Den hab ich einmal gebaut und nie wieder. Schaut derart sch... aus. Da stell ich mir lieber einen Spielplatz oder eine kleine Grünfläche hin ;)
 
Original geschrieben von spocky
Dieses Tool erinnert mich in einem Punkt gerade unangenehm an den BAT von SC3000: es werden nur im Spiel bereits vorhandene Gebäude bzw. Elemente ausgetauscht, und zwar nach einem Neubau.
Ich hoffe mal, daß das nicht so ist. Auf der Infoseite von Maxis steht ja
It enables you to customize the look of existing lots or create entirely unique lots that will be used or can be plopped in SimCity 4 cities.
Das verstehe ich so, daß man sowohl die bestehenden Lots verändern als auch komplett neue ins Spiel einbringen kann - wenn nicht, wäre es auf jeden Fall sehr dumm...

Daß man die Bürgermeistervilla bei diesem Preview abreißen und neubauen mußte, ist ja klar, weil man die als Beispiel genommen und das Grundstück einfach modifiziert hat.

Was die Gemeindegärten angeht: Die benutze ich auch nur äußerst selten. Eigentlich sind sie auch viel zu klein, lieber wäre mir ein größeres Grundstück mit mehreren Gärten gewesen, so muß man ja stundenlang klicken, um eine einigermaßen realistische Kleingartensiedlung hinzubekommen.

Na ja, wenn der Lot-Editor kommt... ;)
 
Hi! @Lot Editor

Also ,

@Andreas : Hi, das mit dem LOT Editor finde ich nicht Negativ oder so, auch nicht dass man dann viele Häuser zum Download hat (im gegenteil ist doch toll, seine Stadt zu verändern) :-)
Mir geht es nur darum das es eine vernüftige Programm Oberfläche haben sollte zum erstellen der Häuser. Zum Beispiel ne Oberfläche wie bei Cinema4d ->www.Maxon.de<- Besser noch man könnte ein PlugIN bei Maxis bekommen welches dann die 3d objekte in SimCity4 Dateien umwandelt. z.B Ligthwave/3dmax/c4d Konverter nach -> SimCity4.dat File
verstehst Du was ich meine ? . Denn jeder hat ja so seine Favorisierten Programme für 3d Grafik Erstellung. Das wäre bestimmt einfacher. UT2000 hat ja auch einen guten 3dEditor für maps und modding entwicklung. Der Hat auch ne WindowsGUI
und keine eigene.

Zu den anderen Schreibern. Genau, der BAT war auch grauenhaft von SC3000 denn, damit konnte man überhaupt nicht vernüftiges herstellen (Habe zumindest nie was hinbekommen damit, obwohl ich selbst 3dgrafik erstelle + rendern mit cinema4d tu'). Was ich mir auch die ganze Zeit überlege ist, über welche Ladefunktion die neuen Häuser ins Spiel kommen sollen. Da müßte es bestimmt dann ein Update geben sprich ein patch, denn wo sollte ich denn meine selbsterstellten Häuser einladen inerhalb sc4 ?

Gruß,
Mauskabel
 
Also, ich konnte mit dem BA+, der in SC3000 Deutschland dabei ist, schon einige Häuser erstellen, allerdings sahen die Häuser nicht unbedingt toll aus, egal wieviel schnickschnack ich drangeklebt habe. Man sah ihnen immer an, dass sie sebstgemacht sind, das Rendern hat das ganze Aussehen des Hauses zusehr verwischt.
Was das laden eigener Häuser in SimCity4 betrifft denke ich, dass man sie ganz einfach in Eigene Dateien/SimCity 4/Plugins speichern muss, so wie die Bürgermeistervilla auch.
 
Und ich freue mich dann schon auf die vielen "technisch versierten Zeichner", die dann so schöne neue Gebilde erstellen. Happy sauging;) . Ich hätte auch gerne mal einen anderen Park, eine andere Grünanlage oder vielleicht ein Tenniscenter oder eine Multifunktionsarena...
Ich denke mal an Gebäuden mangelt es nicht, ggfls. ähnlich wie die Landmarks mal ein paar europäische Sehenswürdigkeiten, aber eine bestehendes Haus abzuändern muss nicht sein - die sehen doch alle auf ihre Art recht nett aus. Evtl. ein Ausbau von Gebäuden wäre interessant - die "neue" Bürgermeistervilla finde ich richtig schick.
Wie gesagt, dass erstellen würde ich wohl anderen überlassen; was heisst eigendlich LOT "logistisch orientieres Terrain"?
 
@mauskabel: Man kann, um neue Gebäude zu entwerfen, eigentlich jedes beliebige 3D-Programm verwenden (Maxis hat ja auch ein solches verwendet, um die Grafiken zu erstellen). Wenn Du daran Interesse hast, solltest Du Dich mal in der Modding-Sektion im Forum von http://www.simtropolis.com umsehen.

Technisch ist das ganze so gelöst: Für jede Zoomstufe und jede Ansicht ist ein gerendertes Bild in den DAT-Dateien von SimCity gespeichert. Dazu kommt ein Drahtgittermodell o. ä., auf das die Texturen dann draufgelegt werden.

Wie gesagt, schau' Dich einfach mal im Forum um; soweit ich mich erinnere, hatte auch mal jemand ein Template mit den Kamerapositionen gepostet. Aktuell in der Entwicklung sind einige Landmarks, wie das World Trade Center, Stonehenge, ein Wolkenkratzer aus Shanghai und einige andere. Mit den Tools, die die Fans entwickelt haben, sollte es möglich sein, aus den gerenderten Gebäudeansichten neue Landmark-PlugIns zu erzeugen.


Was das BAT angeht: Maxis hat das als Baukastensystem konzipiert, damit auch Leute, die eines 3D-Programms nicht mächtig sind, neue Gebäue zusammenbasteln können. Die Oberfläche war natürlich im typischen SC3000-Stil gehalten, was zwar den Spiele-Charakter unterstützt, aber sicher nicht unbedingt einer professionellen GUI entspricht.

@hero: "lot" heißt nichts anderes als "Grundstück", das ist also keine Abkürzung. ;)
 
Bei dem Lot Editor, kann ich allerdings nur die alten mit meinen selbstgemachten Häuser austauschen oder? Dadurch gehen mir die alten Gebäude verloren, richtig?

Schade das man nicht noch andere zusätzliche Häuser dazu bauen kann, das würde mir gefallen:)
 
@Fuchur: Nicht Gebäude oder Häuser. Das Grundstück wird mit dem Lot-Editor editiert. SC4 unterscheidet zwischen Häusern und Grundstücken. Das Grundstück sind die Bodentexturen und die zusätzlichen Dinge neben dem Haus wie Wäscheleine, Schaukel, Rutsche, Schwimmingpool usw. Ich will meine Stadt in der Wüste bauen, also eine sandige Textur für das Grundstück. Meine arme Bevölkerung soll auch immer einen Schwimmingpool haben, also einen Schwimmingpool auf ein Grundstück für Arme setzen und die Reichen bekommen dann die Wäscheleine=)
 
Das LotET weist bestehenden Grundstücken, die verknüpft sind mit definierten Texturen und Gebäuden, also lediglich neue Eigenschaften wie Größe, Textur, Gebäude und Objekte auf dem Grundstück zu. Eventuell noch die Wirkung auf das Umfeld?
Es gibt damit keine neuen Gebäude, sondern andere Kombinationen.
Wer im Großen TV - Studio Baumanns Bauernhöfe nicht mag, kann es dann durch einen HSU - Beschleuniger ersetzen. =) =)
 
Also wenn ich das recht verstehe kann man mit dem Tool eigene Gebäude erstellen?
Zu den Plugins:
Wenn man eine neue Version eines Gebäudes herunterlädt ist die alte dann weiter verfügbar oder wird sie überschrieben?
 
Die werden überschrieben. Bei dem Jahrmarkt ist mein SC4 beim laden der Stadt festgehangen, also am besten den Jahrmarkt vorher abreisen und dann das Plugin ins spiel packen. Wie es beim Golfplatz ist weis ich nicht.
 
Ich habe sowohl Golfplatz als auch Jahrmarkt getestet.
Bei mir ist die Stadt nicht hängengeblieben, aber nach dem Abriß des bestehenden Golfplatzes konnte ich durch die Stadt "durchsehen", soll heißen, es war das blaue Kachelmuster zu sehen, das bei den Städten außerhalb des Randes ist.

Scheint, dass die PlugIns noch nicht völlig ausgereift sind :(

Aber ansonsten gings prima, beide neue PlugIn - Gebäude sind auf meiner HP zu finden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten