So, hab jetzt mal ein paar Screens gemacht, wie der Anfang bei mir so aussieht.
Das ganze kann man aber nicht auf jede Stadt anwenden, weil diese Stadt zwischen 2 größeren Städten liegt mit je 250k - 280k Einwohner. Dadurch gibts extremes Wachstum, wovon ich oft auch nur träumen kann
Also ausgewiesen wird bei einer möglichst großen Stadt natürlich von Anfang an dichtes Gebiet. Am Besten 9 Blocks (je 12x6 Felder). Dann kommt in jeden Block mal eine Bushaltestelle. So wird das Bussystem optimal ausgereizt, weil immer 12 Felder Abstand zwischen 2 Stationen sind.
Dann am Besten noch 3 Blocks mit dichtem Gewerbegebiet. Industrie wird in so einer Stadt nicht benötigt (am Anfang!). Das Kraftwerk + Mülledponie kommt in die Nachbarstadt. So gibts keinen Dreck. Wasserversorgung is am Anfang Tabu (schreibt man das so=?).
Achja und 1 Bushaltestelle natürlich in JEDEN Block! Soweit sogut. Dann mal Vertrag abschließen (Strom u. Müll) und los gehts. Als erstes entstehen schirche $ Hütten. Kein Problem. Wenn das Geld nicht gereicht hat, ein bissi sparen und neue Gebiete ausweisen. Bis jetzt gibt es keine Ausgaben außer für Straßen und Stromimport und Müllexport! Sobald alle Gebiete ausgewiesen, sollte genug Geld für ein Krankenhaus dasein. Die Kapazität je nach Bedarf drosseln (meistens reichen 240 Betten), dann sollten zumindest jede Menge $$ Häuser aus dem Boden schießen. Dadurch steigen wieder die Einnahmen, wodurch man sich jetzt Polizei und Feuerwehr leisten kann. Sofern weiterer Bedarf nach Gewerbegebieten besteht, jetzt ausweisen! Eventuell kann man die Gewerbegebiete jetzt schon mit Wasser versorgen - keinesfalls die Wohngebiete!!!!!
Sobald man Feuerwehr, Polizei, ein Krankenhaus und seine Bürgermeistervilla gebaut hat

D ) kanns eigentlich losgehen. Auf Schulen kann man am Anfang getrost verzichten! Eine Bibliothek wäre nicht schlecht. Das Bedürnis nach Bildung wird im ersten Wohngebiet später durch Privatschulen gestillt! Erst die nachfolgenden Wohngebiete erhalten Schulen. Wer es sich leisten kann, kann jetzt auch ein Museum bauen.
Aber jetzt gehts endlich los: Sobald alle Häuser zu $$ Häuser geworden sind, kann die Wasserversorgung bereitgestellt werden. Aber Achtung, jetzt gehts rund! Meistens gibts jetzt einen irren Wachstumsschub in den Wohngebieten, weil ja alle Bedingungen bis aufs Wasser erfüllt waren. Man sieht das dann auf den Screens ganz deutlich
Achtung bei Bibliothek und Krankenhaus, weil jetzt steigen die Patienten bzw. Bücherwürmer schlagartig an. In Extremfällen um bis zu 2000 Patienten in einem Monat (hab ich schon erlebt!!). Auch Wasser und Strom kann jetzt schon mal knapp werden. Also immer fleißig kontrollieren!
Die Stadt selbst hat jetzt eine ansehliche Größe und sollte auch einen hohen Budgetüberschuss aufweisen (siehe Screens!). Jetzt abspeichern und man hat jetzt eine richtig gute "Basis" für eine Großstadt, wie sie im Bilderbuch steht
Screens:
Screen 1
Screen 2
Screen 3
Screen 4
Screen 5
Screen 6
Screen 7
Screen 8
noch eine ganz kurze Beschreibung:
zu 1: hier sieht man eindeutig, wann die Stadt fürs Wasser bereit ist. Alle Häuser sind schon $$ Bauten.
zu 2: man sieht hier ganz klar, wie weit die Wasserversorgung der Gewerbegebiete reicht. Die wurden versorgt, weil sich sonst keine $$$ Gewerbe entwickeln können
zu 3: Achtung, jetzt ist das Wasser da. Sofort boomt die Stadt und neue größere Häuser schießen aus dem Boden!
zu 4: siehe 3.
zu 5: ebenfalls siehe 3.
zu 6: jetzt kommen die ganz großen. Aber man darf nicht vergessen, hier vergehen keine Jahrzehnte, sonder nur MONATE!!
zu 7: der Grundstein für eine große Stadt ist nach genau 14 Jahren, 2 Monaten und 13 Tagen gelegt
Man beachte bitte den Cashflow! Jetzt heißt's: ranhalten und Jobs schaffen, weil soo viele Sims wollen ja arbeiten. Die Stadt hat jetzt 103.000 Einwohner. Fast nur $$ und einige $$$
zu 8: Die Stadt im Jahre 64. Jetzt macht es sich bezahlt, dass vorher nur dichtes Gewerbegebiet ausgewiesen wurde. Die Stadt hat jetzt ganze 300k Einwohner und dank U Bahn und excellentem Bussystem keinerlei Staus vorzuweisen

Auf der Minikarte erkennt man, dass die Stadt sehr in die Breite gewachsen ist. Aber nicht nur das, auch in die Höhe ist sie gewachsen *freu*
so, war jetzt viel, aber so eine Anleitung wollte ich immer schon mal schreiben
