Manga und Anime

Ich hab mir letztens auch noch Kuroshitsuji angeschaut.
Ich finde den Anime wirklich klasse, Manga hab ich bis jetzt noch nicht gelesen.
Bin schon ganz gespannt, was sie mit der zweiten Staffel machen wollen.
 
elfenlied hab ich geliebt, bzw. liebe ich immer noch^^
gute idee, sich den anime nochmal anzuschauen...

vampires knight und vampires knight guilty habe ich deletzt auch angeschaut, war aber bei vkguilty vom ende enttäuscht -.-

DearS mag ich auch, is süß gemacht, und an manchen stellen musste ich so lachen, das ich echt tränen in den augen bekommen habe^^
 
Ich liebe alles von Tsutomu Nihei, ich hab bis jetzt BLAME! gelesen aber ich bin irgendwie zu faul für NOiSE und Biomega und so. v_v
 
Kennt wer Ouran High School Host Club?
Der Anime ist schon irre witzig (wenn auch einige Geschichten denen im Manga bloß noch ähneln), aber der Manga ist einsame Spitze! >O< Zwar anfangs sehr, sehr albern und irgendwie klischeebehaftet, aber mit den Kapiteln wird's immer interessanter und tiefgründiger.
Ganz große Liebe~
 
Ouran High School Host Club finde ich auch klasse. Ich hab bei dem Manga zum Teil so gelacht... und auch der Anime ist super umgesetzt.
 
Kennt einer von euch Wolf's Rain? Weiß einer warum die Geschichte im Manga einen ganz anderen Verlauf und zum Teil auch andere Charaktere hat als der Anime?
 
@Simskrümeline

Ich weiß welchen Anime du meinst. Chi's sweet Home! Oooh der ist sooo niedlich :) Ich liebe ihn ♥ Ich hab mir alle Folgen auf einen Rutsch angesehen und musste mich so kugelig lachen weil die kleine Chi so süß ist. :3

Echt sehenswert. Der geht richtig ans Herz. Leider wurde er nie auf Deutsch veröffentlicht. Allerdings gibts auf Youtube die ganzen Folgen mit deutschem Untertitel :)
 
Kennt einer von euch Wolf's Rain? Weiß einer warum die Geschichte im Manga einen ganz anderen Verlauf und zum Teil auch andere Charaktere hat als der Anime?

Ich kenn zwar weder Manga noch Anime, aber ich würde mal ganz pauschal sagen, wenn der Anfang noch so ungefähr ähnlich ist, dann waren die Anime-Ersteller wahrscheinlich etwas voreilig und haben den Anime selber weitergeführt, wo der Manga aufgehört hat.
War auch bei Kuroshitsuji so, wo die späteren Episoden anders sind, als der Manga.
 
Also dass ich so auf den Death Note-Trip gekommen bin, hat mit dem Thread hier zu tun. :D Ich hab hier drüber gelesen, und tags darauf bin ich in einen Buchladen gekommen, und hab' den Manga zufällig im Manga-Regal entdeckt, und mich reingelesen. Gekauft habe ich ihn mir nicht, ich fand die Geschichte trotzdem interessant, hab' die erste Folge geguckt und konnte nicht mehr aufhören. :ohoh: In 3 Tagen alle Folgen angesehen, jetzt muss ich aber dringend was für die Schule machen. :lol:
 

Jepp, Death Note ist absolut oberklasse. :D
Ich liebe den Manga über alles, den Anime dagegen find ich nicht so gut. Ich will mir die DVDs trotzdem mal importieren lassen, sieht einfach besser aus, Manga neben Anime, find ich.


Elfenlied ist auch toll. :)
Ich les momentan den Manga, der jetzt ja in Deutschland rauskommt. Die Zeichnungen sind gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ist der echt toll.
 
Ich habe die ersten drei Episoden von Death Note mal gesehen und ich muss sagen, es hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen ._. Ich versteh' deshalb auch nich, wieso es hier alle so mögen. Aber gut, jedem das seine. Außerdem soll der Manga eh besser sein (ist eigentlich immer so), aber den werde ich wohl niemals lesen..~
 
Death Note - Ich habe jetzte das Finale gesehen... ich bin rundum zufrieden mit der Story, noch bis zur letzten Episode gefiebert wie es nun ausgehen mochte. Am Ende noch mal ein richtiger Twist! :read:

Death Note ist nun mal für Menschen, die das Finstere, das Düstere mögen und sich mit ethischen und philosohpischen Fragen so wie dem Tod, Gerechtigkeit und Kriminologie auseinandersetzten. Vor allem ist Death Note im Vergleich zu allen anderen (bekannten) Anime Serien nicht übersäht mit typischen Kawai-Quatsch, überdrehten Slow-Motion-Action Szenen und endlosen sinnfreien Dialogen - nein, jeden Satz den man von L, Kira und Near zu hören bekommt ist einfach relevant für die nächsten Handlungsstrenge. Vor allem ist es ein bis zum Ende sich durchziehendes Spannungs-Strang.
Welche die davon nicht begeistert oder gar "gelangweilt" sind, sind vielleicht mit dem komplexen Plot etwas überfordert. Nichts für ungut. :hallo:
 
CargoOfDarkness schrieb:
Vor allem ist Death Note im Vergleich zu allen anderen (bekannten) Anime Serien nicht übersäht mit typischen Kawai-Quatsch, überdrehten Slow-Motion-Action Szenen und endlosen sinnfreien Dialogen
Nah, so bin ich ja nun auch wieder nicht. So extrem Zucker-Pink-Kawaii-Zeugs mag ich auch nicht leiden.
Bei Death Note war bei mir wohl das Problem, dass ich den Hauptcharakter Raito nicht wirklich mochte. Und ich finde, sowas ist wichtig, um eine Serie zu mögen.
Mit mehr oder weniger komplexen Plots habe ich bei One Piece auch zu tun ;) Das wär' also nich mal schlimm gewesen.
Aber wie auch immer.
 
Ich hab Death Note auch mal angelesen und mir ist der Plot zu uninteressant. Und nein, er ist nicht zu komplex Oo Einfach uninteressant.
Ich kann eigentlich mit Mangas aus vielen Sparten was anfangen, sie müssen nur etwas Fesselndes haben.
 
Hab Death Note jetzt auch angesehen. ich finde das Ende doof -.-
Sonst hats mir echt super gefallen, nur das blöde Ende halt nich^^

Kann es sein das im Anime ein teil der letzten Folge fehlt?
Im Manga ist ja noch mal ein Zeitsprung, ein jahr später, glaube ich, der ist im Anime nicht drinn,oder?!
 
Hab Death Note jetzt auch angesehen. ich finde das Ende doof -.-
Sonst hats mir echt super gefallen, nur das blöde Ende halt nich^^
Was ist denn an dem Ende doof?
** SPOILER **
Kira wird nun mal gefasst und nur wegen seiner Arroganz - er war nun mal größenwahnsinnig (besessen vom Death Note). Hätte er etwa überleben sollen und seine kranke "bessere neue Welt" schaffen sollen? -.-' Das Ende war genial (vor allem Ryuks Entscheidung Kira nicht zu helfen). Ich nenne Light ohne Death Note übrigens Light und mit Death Note Kira. :)

Kann es sein das im Anime ein teil der letzten Folge fehlt?
Im Manga ist ja noch mal ein Zeitsprung, ein jahr später, glaube ich, der ist im Anime nicht drinn,oder?!
** SPOILER **
Ich glaube nach L´s Tod vergehen ein paar Jahre (war ja dann 2012 bei Nears Auftritt). Nach Lights Tod ist nix mehr (wir er nicht zum Shinigami?)
 
Nein wird er nicht ;)

Aber die gerade die letzten Folgen sind im Gegensatz zum Manga ziemlich kurz gefasst. und es fehlt der letzte Teil, wo man sieht, wie alles wieder beim Alten ist. Das ist der Teil, der 1 Jahr später stattfindet. Heißt also, die Welt nach Kira ist wieder wie die Welt vor Kira.

Aber mir gefällt das Ende im Manga um ehrlich zu sein besser =).
Weniger verzweifelt romantisch, mehr ... tja, wie drückt mans am besten aus ... mehr Light der wirklich einen an der Klatsche hat :D.
 
hmmm, naja gut, so wie du das ende beschreibst hört sich das logisch an, finde nur doof was aus light generell geworden ist, dass er halt so wahnsinnig und verrückt geworden ist.
Von Ryuk habe ich auch nichts anderes erwartet, ich hätte geguckt wien auto wenn er light doch geholfen hätte.

im Manga, im letzen kapitel gibts noch einen nachspann, halt ein jahr und 6 monate später,glaube ich. Dort gibts dann auch noch, so etwas wie einen gedenkzug für kira, wenn ich mich nicht täusche...

Zu einem shinigami wird light allerdings nicht, auf jedenfall glaube ich das nicht, er ist dann halt einfach nur tod. Es gab meines erarchtens gerüchte nach einem zweiten teil von death note, die würden aber nie bestätigt, glaube ich...

Edit: ich sollte schneller schreiben^^
 
Ich liebe auch Mangas & Animes...Vorallem die Werke von Kaori Yuki!
Habe inzwischen alles von ihr.
Meine Lieblingsmangas/animes:
- Death Note
- Hellsing
- Elfenlied
- Neon Genesis Evangelion
- Code Geass
- Petshop of Horrors
- diverse Yaoi Mangas...

öhm ja..."Uzumaki" von Junji Itō lese ich auch gerade...sehr strange o.O
Aber irgendwie muss ich immer weiterlesen...

PS @Schnuffelbaer: Dein Avatar ist süß ^-^
Bin auch ein totaler Mello x Matt Fan :lalala:
 
öhm ja..."Uzumaki" von Junji Itō lese ich auch gerade...sehr strange o.O

Ich finde ihn genial, ich steh total auf seine Werke. <3

Ich hab wieder angefangen Battle Angel Alita zu lesen. Das hab ich vor ner Zeit schon mal, aber dann hatte ich keine Zeit mehr und dauernd ist was dazwischen gekommen.
Bis jetzt find ich den Manga richtig gut, auch wenn ich den Zeichenstil nicht so gerne mag. o_o

Hat hier Jemand Eden gelesen und mag mir sagen, wie der ist?
Ich hab viel Positives gehört und der Manga scheint genau meinen Geschmack zu treffen und klingt richtig interessant, aber irgendwie bin ich mir noch unsicher,...
 
Huhu. xD

Also ich habe letzt den 2. Teil des Mangas "Rosario+Vampire" angelesen und konnt erst garnicht aufhören. Naja dann konnt ich nicht weiterlesen und hab mir zuhause den Anime angesehen. Bin so begeistert davon, dass gefällt mir wirklich sehr gut. Hab die erste Staffel nach 1 1/2 tagen durch und auch die 2 schon angefangen. Kann ich nur empfehlen. (Ist auf japanisc mit deutschem untertitel aber das stört nicht.)

Ab und zu schau ich auch ne Folge Elfenlied, find das zerhacken jetzt nicht so schön aber sonst find ich Lucy, wenn sie grad nich böse ist, süß^^
 
Ich hab mir jetzt Yumekui Merry angeguckt. Kennt den wer?
Fand das Ende ziemlich "erzwungen". :(
Schade, dabei fand ich die Storry an sich ganz gut.
 
*thema-entstaub*

Wer hat das Ende von Avatar-Die Legende von Korra gesehen ?
Ohne zu spoilern, ich fand es blöd. :argh:

Es ist eine Neue Digimonstaffel angekündigt, die an Staffel Eins & Zwei anschließen soll! :love:

Außerdem, was haltet ihr von Hayao Miyazakis letztes Werk "Wie der Wind weht" ? Ich hoffe sehr, dass sein Sohn Goro doch noch durchringt bei Ghibli seine Arbeit fortzusetzen. :(

Wer kennt:
Beelzebub
Drifters
Defense Devil
Hidden Flowers
Hockey Homo

?

Ich hoffe es kommt wieder hier zu Aktivität im Thema. :nick:
 
@Dantes:

also, Avatar hab ich mir noch nie angesehen ^^

zu Digimon: bitte was?! :Oo: Das wollens wirklich noch einmal aufrollen? Ich fand alle anderen Staffeln schon furchtbar... na das wird was ^^ Staffel eins gefällt mir, alle anderen blend ich einfach aus :lol:

Alles andere kenn ich gar nicht :Oo:
Außer den Namen Beelzebub, aber in dem Fall in Verbindung mit Piccolo während des 23. Großen Turniers in Dragonball, damit ihn niemand erkennt :rolleyes: :lol:
 
Wie schafft man es die Avatar Reihe nicht zu sehen ? ôo'
Beelzebub:
67bfb57874055e5b7c6a9be731945ba5.jpg

Es geht um einen Rowdy der den Sohn des Teufels großziehen soll, die Katastrophen nd Absurditäten sind phänomenal!

Drifters:
c818de4ce5f23169ee0d0b79f846af1b.jpg

Vom Hellsing Zeichner Kohta hirano, mehr muss dazu nicht gesagt werden :cool:

Hockey Homo:
683a2125fadc7a133bd9f9e57c503e36.jpg

Der Beste Yaoi-Manga aller Zeiten! :D -Ach ja und Eishockey kommt auch drin vor :nick:
 
*hust* eigentlich ist Avatar ja gar kein Anime, sondern hat nur Elemente (höhö) des Animestils übernommen.
Auch wenn ich The Last Airbender abgöttisch geliebt habe, was dazu führte, dass ich ganze Hefte mit Bildern und Zeichnungen zu der Serie hatte, hab ich LoK noch gar nicht gesehen. Will ich aber schon noch irgendwann mal, allerdings wurde ich auf Tumblr eh schon ziemlich heftig gespoilert, was mich ärgert.

Digimon interessiert mich nicht wirklich, von den anderen aus deiner Liste kenn ich nur Beelzebub (allerdings auch nur vom Namen her).

Der Beste Yaoi-Manga aller Zeiten! :D -Ach ja und Eishockey kommt auch drin vor :nick:
Ich finde die meisten Yaoi-Mangas und -Animes ehrlich gesagt eher öde bis nervig (und verweise an dieser Stelle darauf und darauf :'D), allerdings liebe ich Sportanimes, die ja in der Regel schon fast Yaois sind :D

2015 freue ich mich auf die zweite Staffel Durarara, die dritte Staffel Kuroko no Basket und die hoffentlich erscheinende zweite Staffel Haikyuu.
Und ich bin traurig, dass die zweite Staffel von Shingeki no Kyojin erst 2016 erscheinen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schafft man es die Avatar Reihe nicht zu sehen ? ôo'

Wenn ihr von diesem Avatar hier redet, dann kann ich dir sagen, warum ich es geschafft habe, ihn nicht zu sehen: für mich ist das kein Anime. Es kommt aus Amerika und interessiert mich persönlich im Anime-Genre nicht ^^ Außerdem schau ich Animes in Japanisch, was bei dem natürlich nicht möglich ist :lol:
Und mich interessiert auch die Handlung nicht ;) (wobei sie im Grunde interessant ist, aber wenn hätte ich das bitte auch gleich aus dem richtigen Land... ^^)

*hust* eigentlich ist Avatar ja gar kein Anime, sondern hat nur Elemente (höhö) des Animestils übernommen.

:up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schafft man es die Avatar Reihe nicht zu sehen ? ôo'
Indem es einen nicht interessiert/man nicht die Zielgruppe ist. Meine Genres sind Horror und Sci-Fi/Mecha bzw allgemein Seinen Kram. Irgendwelche Kinderabenteuer können mir gestohlen bleiben ^^
 
Schön, wenn hier Dinge immer verallgemeinert werden...
...es gibt eben viele schlechte Yaoi & Shonenai, aber eben auch gut gemachte. Die Werke von Hinako Takanaga sind durchgehend von angenehmer Art, auch werke von Junko (Geliebter Raufbold, Unter Deinem Schirm) haben eine richtige Handlung.
Wobei ich noch Shoko Hidaka mag, da sie viel Wert auf den zwischenmenschlichen Aspekt setzt und weniger eine A-führ- zu-B-dann-C Handlung mit vielen unterhaltsamen szenen für den Leser.

@teras: "Kinderkram" ist nicht immer nur für Kinder, es gibt so oft die Chance sich für Neue Dinge zu öffnen und sich auch seine kindlichen Werte zu erhalten. Ansonsten hat man irgendwann einen Stock im Ar*** und ist stolz auf seinen Bausparvertrag :p
Wenn Du etwas über Seinen.Manga/Anime reden möchtest dann sag was dazu, wie wäre es mit den Werken von Jirô Taniguchi oder Naoki Urasawa ? Ach ja, kennt hier jemand "Saint young Men" ? :D

Ob Avatar ein Anime ist oder nicht kann man nicht genau sagen, denn Anime bedeutet nur das es animiert ist. Der Amerikaargumentaton nach dürfte niemand sonst Pizza backen, weil ja nur echte Pizza in Italien ist. :p
Wer sich so einengt gibt den Deutschen Manga oder eben kulturübergreifenden Ideen keine Chance.
 
[

Ich finde die meisten Yaoi-Mangas und -Animes ehrlich gesagt eher öde bis nervig (und verweise an dieser Stelle darauf und darauf :'D)

Woah also wenn du nur solche Yaoi Manga gelesen hast wo das Youtube Video wirklich den Dialogen entspricht dann wundert mich gar nichts mehr :lol: Das ist ja wirklich grausam.

Ich hab schon ewig keine neuen Manga mehr gekauft, hab aber die Ferien ein bisschen genutzt um ein paar meiner alten Lieblinge wieder mal zu lesen.

Bin dabei gerade mit Lady Snowblood fertig geworden, nachdem ich zuerst mal wieder Manhole, She the ultimative weapon und New York New York gelesen habe.

Von Hinako Takanaga habe ich auch ein paar kleine im Schrank wobei mir die zu niedlich sind sowohl von Geschichte als auch Zeichenstil.

Das traurige bei Shonen Ai/Yaoi ist dass es immer mehr absoluten Mist am Markt gibt. Da ist es oft besser auf ältere Werke zurückzugreifen wo es noch Handlung gab und nicht nur um möglichst niedliche Jungs und möglichst hohe Verkaufszahlen ging.
 
@Dantes: Ich habe schon sehr oft shounen und shoujo Sachen angeschaut/gelesen (Sailor Moon, Shaman King, Pokemon...) aber es wird mir mit der Zeit immer zu öde weil mir vieles einfach nicht komplex genug ist. Sowas wie One Piece wär da eher was für mich, aber das ist mir zu viel auf einmal. x)
Und mach dir um meine kindlichen Werte mal keine Sorgen, die behalte ich auch so bei. :D

Taniguchi kannte ich garnicht, klingt aber ziemlich öde und von Urasawa kenne ich zwar die berühmteren Sachen, habe mich aber nie wirklich damit beschäftigt. Mein Gott ist und bleibt Tsutomu Nihei (BLAME!). :)

Ich brauch halt irgendwie Brüste, Gewalt und/oder fette Roboter damit mir was gefällt.
 
Seme (cooler Name übrigens =^^= ) ich gebe dir recht, leider ist viel zu vielMist auf dem Markt dass ich auf eine Altersgruppe zwischen Barbiepuppe und Hellokitty beschränkt. Kennst du denn "Hidden Flower" ? Es könnte dir gefallen! Oder such doch einmal nach "Hockey Homo", auf Animexx kann man es kostenlos lesen ^^

Teras wie kommst du jetzt auf Shonen & Shojo ? Ich bezog mich auf Shonenai ^^''' So wie ich es bei Seinen verstehe scheinst Du dich nicht so sehr mit der Thematik befasst zu haben, kennst du denn wenigstens "Ikkyu" ?
Du scheinst wohl dann dinge zu mögen, wie sie Dead-Robot produziert bzw. Dinge wie Appleseed, nicht unbedingt Seinen-Mana/Anime.

Wie findet ihr Dōjinshi ?
Ivy Road und Sailor Moon - Das Mädchen mit dem Dachschaden gehören da zu meinen gerngelesenen Stücken °w°
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit shounen und shoujo meine ich die Zielgruppen die ich unter "Kinderkram" (Also Avatar, Pokemon etc.) verstehe, nicht Yaoi/Yuri.

Was meinst du mit Thematik? ôo Mich interessieren Mangas und Animes, deren Zielgruppe erwachsene Männer sind, also seinen.

Appleseed gehört da dazu, so wie Elfen Lied, Blame, Berserk, Alita, Ghost in the Shell, DMC... oder um was aktuelles zu nennen: Kill la Kill & Kiseijuu zB.
Und natürlich auch der Kram den du genannt hast, der mich aber vom Genre her nicht anspricht. Ist halt mehr so slice of life statt horror und scifi?

95% meiner Animes und Mangas sind seinen also würde ich sehr wohl sagen dass ich mich damit auskenne XD
 
Jupp, ich meine aber eben nicht genau das was Du magst ^^' Es geht dabei nicht nur um "Alltagsmomente", sondern auch um das menschliche Dasein. Wir stehen bei Seinen-Manga also genau an gegenüberstehenden Punkten ^^'
Dir müsste dann aber doch Drifters und Hellsind von Kotha Hirano gefallen, oder ?
 
Dann hast du aber eine Definition von der ich noch nie was gehört habe. Ich kenne Seinen nur als Bezeichnung der Zielgruppe "erwachsene Männer".

Ja, die beiden gefallen mir sehr. :3
 
Ob Avatar ein Anime ist oder nicht kann man nicht genau sagen, denn Anime bedeutet nur das es animiert ist. Der Amerikaargumentaton nach dürfte niemand sonst Pizza backen, weil ja nur echte Pizza in Italien ist. :p
Wer sich so einengt gibt den Deutschen Manga oder eben kulturübergreifenden Ideen keine Chance.

die echte Pizza in Italien kann man nicht wirklich essen :lol: ich zumindest nicht xD

Aber zu einem Anime gehört einfach die japanische Sprache. Und als Anime werden normalerweise Zeichentrickfilme aus Japan bezeichnet.
Zu Disney-Filmen oder Pixar-Produktionen sagt ja wohl kaum jemand Anime... :rolleyes:
Ich würde niemals einen Walt Disney Film wie zB König der Löwen oder Nemo als Anime bezeichnen, auch wenn er animiert ist... :rolleyes: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Lies dir mal die Definition von Animation durch, wenn du schon mit dem Argument kommst - dann müsste ja fast jeder Film ein Anime sein, weil jeder Film animiert ist.... ;)

Elfenlied gefällt mir auch =) Ebenso Ghost in the Shell, Death Note, Sailor Moon Crystal (also das neue), One Piece, Naruto Shippuuden, Dragonball und Dragonball Z, Ranma 1/2 und Inu Yasha ^^
Ach, und dann finde ich auch noch Magi: The Labyrinth of Magic amüsant und mit Nagi-Asu: A Lull in the Sea, hab ich mal begonnen, fand ich recht süß :lol:
 
@teras: In meiner Definition ist eben Gekiga mit eingeordnet ^^' Das was Du unter "Slice of Life" abtust, ist für mich nur eine Unterordnung für nach "höheren streben". Während das was Du liest mehr ins Fantastische geht.

Zum Begriff Anime: Wie sieht es dann mit Produktioneen aus vietnam, Philppinen, China & Korea aus, wobei die meisten (für die genannten Märkte) sowieso in Shenzen (China) & Korea produziert werden. Das Argument "aus Japan" kann man also nicht gelten lassen.
Wenn dann die Bedingung, dass es die Stilelemente von Anime & Manga erfüllen muss, was auch auf die Avatarreihe zutrifft.

Gestern "5 centimeter per second" gesehen. Wunderschöner Film und es kommt soviel Eisenbahn drin vor und die Atmosphäre wird nicht durch die Bilder geschaffen, sondern endlich einmal etwas wo die Erzählung den Ton angibt.*-*
Kennt jemand eigentlich "Meine Nachbarn, die Yamadas"?
 
Schicker Fred!
Wusste garnicht, das der noch lebt ^_^

Mh.. Avatar - Der Herr der Elemente ist natürlich kein Anime ._.
Es ist nach wie vor eine US_amerikanische Zeichentrickserie... nur weil was wie Anime aussieht, ist es nicht deshalb ein Anime :D
 
Zum Begriff Anime: Wie sieht es dann mit Produktioneen aus vietnam, Philppinen, China & Korea aus, wobei die meisten (für die genannten Märkte) sowieso in Shenzen (China) & Korea produziert werden. Das Argument "aus Japan" kann man also nicht gelten lassen.
Wenn dann die Bedingung, dass es die Stilelemente von Anime & Manga erfüllen muss, was auch auf die Avatarreihe zutrifft.

Zumindest wären solche Zeichentrickfilme aus Asien... dh auch die Lebensweise usw. ist ähnlich.
Aber Avatar kommt aus Amerika. Und Amerika hat in keinster Weise etwas mit dem asiatischen Lebensstil zu tun!!! :nonono:

Nämlich überhaupt nicht :naja:

Was wäre denn ein chinesischer Anime? Bitte ein Beispiel ^^
 
Zum Begriff Anime: Wie sieht es dann mit Produktioneen aus vietnam, Philppinen, China & Korea aus, wobei die meisten (für die genannten Märkte) sowieso in Shenzen (China) & Korea produziert werden. Das Argument "aus Japan" kann man also nicht gelten lassen.
Wenn dann die Bedingung, dass es die Stilelemente von Anime & Manga erfüllen muss, was auch auf die Avatarreihe zutrifft.
Die Produktionsfirmen haben ihren Sitz alle in Japan, die Mangaka, auf deren Werken die Animes beruhen, sind Japaner, und auch die Synchronsprecher sind Japaner.

Bei koreanischen Comicproduktionen spricht man schließlich auch nicht von Manga, sondern von Manhwa.

Mal was anderes: kennt jemand von euch Tokyo Ravens? Lohnt es sich, den Anime zu gucken?
 
Schade drum.

Zumindest wären solche Zeichentrickfilme aus Asien... dh auch die Lebensweise usw. ist ähnlich.
Aber Avatar kommt aus Amerika. Und Amerika hat in keinster Weise etwas mit dem asiatischen Lebensstil zu tun!!! :nonono:

Nämlich überhaupt nicht :naja:

Was wäre denn ein chinesischer Anime? Bitte ein Beispiel ^^

Ich merke schon, hier ist es Verschwendung von Zeit & Aufmerksamkeit, über Comickultur hier zu schreiben. :ohoh: Und für chinesische Anime gibt es zahlreiche Suchmaschinen im Internet. :naja:
Dieser Argumentation nach, wäre IKEA,H&M, McDonald, Disney, etc alles luxenburgerisch, da ja ihr Sitz in Luxenburg ist. :read:
 
Auf Wikipedia wird sogar Biene Maja als eine der ersten ausgestrahlten Anime-Serien in Deutschland aufgeführt und da würde es wohl hier auch keiner in Frage stellen, dass Avatar grundsätzlich sehr viel mehr typischen Anime-Charakter aufweist... Selbst wenn Avatar nicht aus Japan kommt, mit herkömmlichen Cartoons hat er einfach weniger Ähnlichkeit. Warum dann die Haarspaltereien? %)
 
Ich merke schon, hier ist es Verschwendung von Zeit & Aufmerksamkeit, über Comickultur hier zu schreiben. :ohoh: Und für chinesische Anime gibt es zahlreiche Suchmaschinen im Internet. :naja:
Dieser Argumentation nach, wäre IKEA,H&M, McDonald, Disney, etc alles luxenburgerisch, da ja ihr Sitz in Luxenburg ist. :read:

Naja.. McDonalds hat seinen Sitz in Amerika, Ikea in den Niederlanden, H&M seinen in Stockholm, und Disney seinen Hauptsitz ebenfalls in den USA.. also ist dieser Einwand gequirrlter Unsinn^^
Zumal das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen ist.
Deiner Aussage nach ist jedes Theaterstück, das wie eines von Shakespierre aufgebaut ist, ein Theaterstück von Shakespierre. Jeder Film, der ein paar Kriterien eines Kurzfilmes erfüllt bis auf die Länge, wäre ein Kurzfilm.

Tut mir leid, wenn das nicht in dein Verständnis von Animes passt... aber ein Anime bleibt leider ein japanisches Werk. Auch wenn Avatar ein paar weitere Kriterien eines Animes erfüllt, macht das daraus keinen Anime. Selbst Nickelodeon sagt, das es kein Anime ist^^

Just say´in.
Edit:
Auf Wikipedia wird sogar Biene Maja als eine der ersten ausgestrahlten Anime-Serien in Deutschland aufgeführt und da würde es wohl hier auch keiner in Frage stellen, dass Avatar grundsätzlich sehr viel mehr typischen Anime-Charakter aufweist... Selbst wenn Avatar nicht aus Japan kommt, mit herkömmlichen Cartoons hat er einfach weniger Ähnlichkeit. Warum dann die Haarspaltereien? %)

Naja. Die Serie wurde ´75 von dem japanischen Animestudio Zuiyo Enterprises produziert. Kriterium "Japan" erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dantes: Überdramatisiere hier nicht gleich. Es ging um die Eingrenzung das Begriffs "Anime" und nur weil die Mehrheit in diesem Thread sich an die Wörtwrbuchdefinition des Begriffs hält heißt das nicht, dass wir alle von Comickultur keine Ahnung hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe keinen chinesischen Zeichentrickfilm über die Suchmaschine gefunden gehabt, daher meine Frage, da ich dachte, du kennst vielleicht einen. :naja:

DANKE Dainichi! :up:

Und, Corvus Corax gebe ich ebenso Recht. Das hat nichts damit zu tun, dass wir von Comickultur keine Ahnung hätten...

zu DonaldDuck und MickeyMouse sagt man zB Comic und nicht Manga. Weil es einfach kein Manga ist... Und von der Aufbereitung her ist es dennoch ähnlich.
Genauso ist es bei einem amerikanischen Zeichentrickfilm und einem Anime...
 
Das ändert nichts daran, dass Avatar dem Animestil stark ähnelt und eben auch genau diese Zielgruppe anspricht. Da ist Dantes doch der beste Beweis dafür, und ich im Übrigen auch... Das Leben ist echt zu kurz für solche unnützen Dippelschissereien, glaubt es mir. ;)

Naja. Die Serie wurde ´75 von dem japanischen Animestudio Zuiyo Enterprises produziert. Kriterium "Japan" erfüllt.

Hast Du das vor zehn Minuten schon gewusst und war es bevor Du wusstest schon ein Anime für Dich?

Ich denke, hier handelt es sich um ein Thread für Anime- und Manga-Begeisterte und da haben solche Kleingeistigkeiten einfach wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten