Bei Ebay betrogen worden

harlekin

Member
Registriert
August 2001
Alter
60
Ort
Bad Staffelstein
Geschlecht
w

Ich muß mal nachfragen, ob ich die einzige bin, die bei ebay besch****** worden ist oder ob da draußen noch mehr sind!

Ich hab vor 3 Wochen einen DVD-Player für 59 Euro ersteigert, gleich gezahlt und bis heute weder die Ware noch irgendeine Nachricht bekommen.
Nachdem ich mich an ebay gewandt habe, habe ich zur Antwort bekommen, dass genanntes Mitglied bereits vom Handel ausgeschlossen wurde, können mir aber aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Hintergründe nennen.
Ich sollte doch in Betracht ziehen, die Polizei zu verständigen.
Ebay wird die Polizeibehörden unterstützen usw.
Ich habe dem Verkäufer noch bis morgen abend Zeit gegeben, sich bei mir zu melden, ansonsten gibts eine Anzeige.

Ich habe schon viel bei ebay erstanden und hatte immer Glück, aber irgendwann bleibt man mal hängen!!:mad: :mad:
 
Pech

Da hättest du besser aufpassen müssen! Pech hört sich zwar hart an, ist aber nun doch so. Erstens musst du schauen nach dem Kommentaren die über deinen "Tauschpartner abgegeben worde sind"! Wenn da 100 Kommentare sind bei denen steht das dein "Partner" sehr gut und zuverlässig Bezahlt bzw. die Ware schickt dann kannst du auch sicher sein dass er es bei dir genauso machen wird. wenn aber gar keine oder sogar viele schlechte Kommentare dort stehen dann LASS ES!! Außerdem gibt es dann auch noch die Möglichkeit vom TREUHANDSERVICE.

Treuhandservice
Zusätzliche Sicherheit beim Kauf von wertvollen Artikeln

Wenn Sie einen hochwertigen Artikel kaufen und ihn vor der endgültigen Bezahlung gründlich in Augenschein nehmen möchten, sollten Sie über die Nutzung des Treuhandservice nachdenken. Der Treuhandservice bietet Ihnen als Käufer zusätzlichen Schutz. Sie haben die Gewissheit, dass der gekaufte Artikel tatsächlich eintrifft, und Sie können ihn vor Freigabe der Zahlung überprüfen.

So geht's:

1. Der Käufer überweist den Kaufbetrag auf das Konto des Treuhandservice.
2. Der Treuhandservice meldet dem Verkäufer den Geldeingang.
3. Der Verkäufer schickt den Artikel an den Käufer.
4. Der Käufer inspiziert den Artikel und teilt dem Treuhandservice den Empfang der Ware mit.
5. Der Treuhandservice überweist das Geld an den Verkäufer.

Hinweis: Der Treuhandservice steht grundsätzlich für jeden Artikel zur Verfügung. Wir empfehlen ihn ab einem Kaufpreis von 200 Euro.

Wichtig: Käufer und Verkäufer sollten die Nutzung des Treuhandservice vor Angebotsende vereinbaren.
Für die Nutzung des Treuhandservice werden Gebühren erhoben. Käufer und Verkäufer müssen sich einigen, wer diese Gebühren übernimmt. Die Handelspartner können die Kosten auch zu gleichen Teilen aufteilen.

MIKE :hallo:
 
Mir ist sowas noch nicht passiert. Ich zahle allerdings zur Sicherheit auch immer per Überweisung, denn da kann man dann im Notfall das Geld zurück buchen. Aber auf alle Fälle solltest Du es zur Anzeige bringen.
 
@DFlame100
Auch wenn da 100 Kommentare stehen, wo drin steht, dass der "Partner" zuverlässig ist, kann man sich da drauf nicht verlassen. Soweit ich weiß, kann man sich bei Ebay unter mehreren Namen anmelden und sich somit selbst Kommentare schreiben oder z.B. auch von Freunden, Verwandten etc. schreiben lassen. Das hab ich mal irgendwo im TV gesehen.
 
Original geschrieben von AmyD
Mir ist sowas noch nicht passiert. Ich zahle allerdings zur Sicherheit auch immer per Überweisung, denn da kann man dann im Notfall das Geld zurück buchen. Aber auf alle Fälle solltest Du es zur Anzeige bringen.

Mit dem Geld liegst du falsch, das geht nur innerhalb von 6 Wochen, wenn es per Lastschrift eingezogen wurde. Ich bin nämlich deswegen auch gestern auf die Bank marschiert.

Die Bewertungen dieses Kerls waren eigentlich überwiegend positiv, sonst hätte ich mich nicht drauf eingelassen.

@Dflame 100: Es handelt sich "nur" um 68 Euro.
 
@ harlekin

hört man doch ständig überall, dass ständig irgendwer bei Ebay besch.. wird! Ich weis nicht sorecht, wem man da vertrauen darf und wem nicht.

Und einen DVD Player bekommst du in allen Elektronikmärkten schon unter 100 Euro. Darum würd ich sowas nicht bei Ebay ersteigern. Aber gut, jeder wie er will :)
 
Original geschrieben von harlekin
Mit dem Geld liegst du falsch, das geht nur innerhalb von 6 Wochen, wenn es per Lastschrift eingezogen wurde. Ich bin nämlich deswegen auch gestern auf die Bank marschiert.

Die Bewertungen dieses Kerls waren eigentlich überwiegend positiv, sonst hätte ich mich nicht drauf eingelassen.

@Dflame 100: Es handelt sich "nur" um 68 Euro.

Da liegst Du falsch. Ich habe heute erst ne Lastschrift zurückgehen lassen die ÜBER 2 Monate her ist. Jetzt habe ich sogar extra nochmal bei meiner Bank geschaut ich könnte sogar Lastschriften vom April zurückbuchen. Weiß ja nicht was Du für ne Bank hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da auch schon ein paar Mal auf die Fresse geflogen. Das regt mich einfach nur auf!!!! Die eine blöde K.. hat sich einfach gar nicht mehr gemeldet. Das ist einfach nur dreist. Aber bei kleineren Sachen lohnt es sich einfach nicht sich an eBay zu wenden weil die dann eh nichts machen....:mad: :mad: :mad:
 
Original geschrieben von AmyD
Da liegst Du falsch. Ich habe heute erst ne Lastschrift zurückgehen lassen die ÜBER 2 Monate her ist. Jetzt habe ich sogar extra nochmal bei meiner Bank geschaut ich könnte sogar Lastschriften vom April zurückbuchen. Weiß ja nicht was Du für ne Bank hast.

Lastschriften ja, Überweisungen NEIN, die hast du nämlich selbst getätigt. Habe aus versehen gestern einen falschen Betrag überwiesen und direkt bei meiner Bank angerufen. Ohne Gefälligkeit der Gegenbank läuft da gar nichts bei Überweisungen.

Bin übrigens bei ebay bis jetzt noch nicht reingefallen:hallo:
 
Original geschrieben von AmyD
Da liegst Du falsch. Ich habe heute erst ne Lastschrift zurückgehen lassen die ÜBER 2 Monate her ist. Jetzt habe ich sogar extra nochmal bei meiner Bank geschaut ich könnte sogar Lastschriften vom April zurückbuchen. Weiß ja nicht was Du für ne Bank hast.

Da muss ich Dir jetzt aber auch wieder sprechen, zwischen Lastschrift und Überweisung besteht ein Unterschied.
Bei einer Lastschrift hast Du dem Empfänger die Erlaubnis gegeben das Geld von Deinem Konto einzuziehen und hier hast Du das Recht der Lastschrift zu wiedersprechen und das Geld wieder zurück zuholen.
Dies kannst Du bei einer Überweisung leider nicht!
Habe mich bei der Bank nämlich vor Wochen schonmal danach erkundigt, da ich damals auch dachte mich hätte ein Ebayler bes***.
Aber Gott sei dank nicht, habe die Ware bekommen.
Und dieser Spruch achte auf die Bewertung, da kann ich nur den Kopf schütteln. Denn wie schon gesagt kann sich ein schwarzes Schaf mit anderen zusammen tun und sich gegenseitig genug positive Bewertungen geben, das man als Käufer erstmal denkt "Eh, super nur positiv".
Bei höherwertigen Artikeln würde ich lieber auch den Treuhandservice in Anspruch nehmen, wenn sich der Verkäufer bzw. Käufer darauf einlässt.
Ich habe bis jetzt auch nur positive Bewertungen aber ich bin auch eine ehrliche Haut und ich hoffe das ich auch weiterhin in Ebay nur auf ehrliche Verkäufer stosse bzw. Käufer!
Gruß Anja

Upps Bonky Du warst schneller, hab mal wieder geträumt!
 
Uhhh, da hab ich aber Glück gehabt, habe letztens eine Dior-Brille ersteigert und dann einfach 120€ auf ein fremdes Konto überwiesen, ist aber zum Glück gekommen.

Aber du solltest echt in Erwägung ziehen, zur Polizei zu gehen, es liegt ja ein schriftl. Kaufvertrag vor, und den hat der Verkäufer eben nicht eingehalten, schlimmstenfalls kannst du das einklagen. Wünsche dir aber, dass du dafür eine saftige Entschädigung dazu kassierst ;)... so ein Arsch aber auch!

LG, Sydney
 
Mich hat gerade neulich so eine Schnepfe versucht zu be*******n. Ich hatte einen Jeansmantel für ca. 20€ ersteigert, und sofort per Onlineüberweisung gezahlt. Nach einer Woche war der Mantel noch nicht da, und die Kleine hat behauptet, das Geld wäre nicht auf ihrem Konto eingegangen, und hat mir dann mehrmals versprochen, bei ihrer Bank nachzufragen. Als ich sie nach widerum einer Woche an ihr Versprechen erinnerte, wurde sie ausfallend, und sagte sie würde den Mantel weiterverkaufen, wenn das Geld in den nächsten Tagen nicht da wäre. Tja, da hab ich sie darauf aufmerksam gemacht, dass sie sich a) in diesem Fall strafbar machen würde, b) ich meine Zahlung nachweisen kann, und c) ich genauso gut bei ihrer Bank nachfragen kann, ob das Geld bei ihr eingegangen ist. Sie wurde ein wenig einsichtiger, sagte aber, es wäre nicht ihre Aufgabe, bei ihrer Bank zu fragen. Also hab ich ihr gesagt, ich würde die Angelegenheit jetzt meinem Anwalt übergeben (hab natürlich gar keinen), und der würde rechtliche Schritte einleiten, und schwupps war das Geld am nächsten Tag plötzlich doch auf ihrem Konto. :naja:
Gott sei Dank war ich da an eine Betrügerin geraten, die zu dämlich war, die Sache durchzuziehen. Hehe.
 
Original geschrieben von SidneyBristow
Aber du solltest echt in Erwägung ziehen, zur Polizei zu gehen, es liegt ja ein schriftl. Kaufvertrag vor, und den hat der Verkäufer eben nicht eingehalten, schlimmstenfalls kannst du das einklagen. Wünsche dir aber, dass du dafür eine saftige Entschädigung dazu kassierst ;)... so ein Arsch aber auch!

LG, Sydney

Werd ich auch machen, hab noch eine Frist bis morgen abend gesetzt.
Aber so wie ich das bei ebay verstanden habe, bin ich nicht die einzige.
 
Original geschrieben von harlekin
Ich muß mal nachfragen, ob ich die einzige bin, die bei ebay besch****** worden ist oder ob da draußen noch mehr sind!

Ich hab vor 3 Wochen einen DVD-Player für 59 Euro ersteigert, gleich gezahlt und bis heute weder die Ware noch irgendeine Nachricht bekommen.
Nachdem ich mich an ebay gewandt habe, habe ich zur Antwort bekommen, dass genanntes Mitglied bereits vom Handel ausgeschlossen wurde, können mir aber aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Hintergründe nennen.
Ich sollte doch in Betracht ziehen, die Polizei zu verständigen.
Ebay wird die Polizeibehörden unterstützen usw.
Ich habe dem Verkäufer noch bis morgen abend Zeit gegeben, sich bei mir zu melden, ansonsten gibts eine Anzeige.

Ich habe schon viel bei ebay erstanden und hatte immer Glück, aber irgendwann bleibt man mal hängen!!:mad: :mad:

Bei Saturn und Media Markt schon gesehen um nicht mal €30 einen DVD player.
ebay ist leider nur eine abzoge firma.
Meine Schwester hat sich Spiele gekauft über ebay.
wenn sie aber gleich zum Saturn gegangen wäre , dann wären sie billiger gewessen

Schnurli
 
ebay

:hallo:

Im Februar wurde bei akte 2003 ebay unter die Lupe genommen.
Diese Firma arbeitet sehr dubios.
Mehr als 80% der Kaufer bekamen bis heute ihre ware nicht.
Polizei ist oft machtlos.

Über Internet einkaufen sollte sehr gut überlegt sein.

Ich mache oft immer preisvergleiche und stelle jedesmal fest das oft selber kaufen viel billiger ist.
also mehr zeit zum bummeln nehmen, kann auch spass machen.

Eure Schnurli

Ich gucke auch stern tv am mittwoch 22.15 im rtl.
auch dort wurde ebay getestet. nur 1 von zehn Leuten bekam die ware geschickt.

ebay lebt nur vom versteigern und dann gibt es die ware gar nicht und erst die versandkosten.

aber es werden noch viele drauf reinfallen oder immer wieder reinfallen:confused:
 
Ich werde nie im Leben beim E-Bay bestellen! Die Sachen die mich intererssieren gibts in jedem Orsay, Media Markt etc. billiger als beim E-Bay! :hallo:
 
@ Schnurli

das ist aber Schwarzmalerei.

Ich habe schon unzählige Male bei Ebay gekauft, und meine Ware bisher immer bekommen.

Außerdem habe ich ein kleines Vermögen gemacht, alte Sachen bei Ebay zu verkaufen, für die ich auf einem Flohmarkt oder über Avis nur den Bruchteil bekommen hätte.

Klar kauft man nicht ALLES bei Ebay, aber es gibt Dinge, dafür eignet sich Ebay bestens. Für Sammler z.B. Ich habe dort unzählige seltene Aufnäher erstanden, die ich niemals in Läden bekommen hätte. Oder 'ne sehr schöne Silberkette für 3,50.
Man muss halt damit umgehen können.

Deine Statistiken halte ich für übertrieben, da wurden warscheinlich die falschen Leute befragt (so nach dem Motto: Melden Sie sich, wenn Sie auch schonmal Probleme mit Ebay hatten).
 
Das ist ja für mich auch das erste Mal, dass ich reingefallen bin. Und wenn es so wäre, wie es berichtet wird (Akte 2003 usw. ist doch sowieso nur aufgebauschter Sensationsjournalismus) wäre ebay schon lange nicht mehr im Geschäft, denn es gibt immer noch Verbraucherschutzgesetze.
 
Ich handele selbst bei E-Bay und bisher hatte kein Käufer Grund zur Klage. Ich versende per Nachnahme, teurer aber sicher für beide Seiten, überwiegend nutzen meine Kunden die Vorkasse und setzen Vertrauen in mich. Das ist gerechtfertigt, sofort nach Zahlung geht die Ware raus. Zumindest gibt es eine kurze Info, wenn sich aus persönlichen Gründen zwei, drei Tage Wartenzeit ergeben.

Als Verkäufer bin ich einem Betrüger aufgesessen, der ersteigert und dann nicht kaufen wollte. Wäre nur mal zum Ermitteln des Marktpreises gewesen!

Meine Empfehlung ist eigentlich, bis zu einem persönlichen Risikolimit die Vorkasse zu wählen und darüber nur auf Nachnahme/Treuhandservice. Wer das bei höherpreisigen Artikeln nicht anbietet hat a) Pech gehabt und könnte b) unseriöse Geschäfte im Sinn haben. Das ist keine Unterstellung an all die zig Tausend seriösen großen und kleinen Anbieter bei e-bay.

PS: Preisvergleich lohnt sich immer und auf jeden Fall VOR dem Bieten. ;)
 
ich kaufe auch sehr viel bei ebay. bis jetzt hab ich 2x pech gehabt. und das waren beträge die ich verschmerzen konnte. bei hohen preisen würde ich auch nur per nachnahme machen.
ich kaufe viel von feuerwehrpatches für meinen mann und da kommt man immer wieder an die gleichen verkäufer. das ist echt praktisch. die wissen ich zahl immer pünktlich und ich weiß die liefern immer.:lol:
und wegen der preise: man muß schon aufpassen, das man sich nicht hochsteigern läßt. ist mir am anfang auch passiert;)
 
Ich kaufe und verkaufe begeistert bei ebay und hatte persönlich noch kein Pech mit "schwarzen Schafen".
Mein Schwager allerdings wurde um seine Ware betrogen. Er hatte aber nicht auf die Beurteilung des Verläufers geachtet, denn die war nicht so optimal. Ebay hat dieses Mitglied schon verbannt und die ganze Sache liegt nun beim Rechtsanwalt.
Mich wird das trotzdem in meiner Ersteigerungswut nicht hämmen. Man muß halt genau hinschauen wo und wie hoch man bietet. Generell von teuren Sachen lass ich lieber die Hände weg, ansosnten Treuhandservice nutzen.
 
Ein bißchen muß man den Menschen auch schon vertrauen können.
Ich hatte z.B. den anderen Fall, dass ich eine bestellte Ware nicht bekam, weil die irgendwo im Postweg verloren ging.
Hab sofort dafür Ersatz bekommen.
 
Hallo, schönes Thema!

Meine Erfahrungen mit ebay sind bislang positiv. Ich habe dort immer nur Sachen gekauft, die man nicht unbedingt im Laden kaufen kann, weil ich aus Preisgründen ein gebrauchtes Teil vorgezogen habe.

Einmal allerdings gab´s n bißchen Ärger. Der Verkäufer hat das Ding (Handy) falsch beschrieben. Der "kleine Kratzer auf der Unterseite, den man nur bei ganz genauem Hinschauen sieht" entpuppte sich als tiefer Zinken auf der Vorderseite und das Alter des Gerätes war auch nicht richtig angegeben. Dafür hat die Lieferung zu meinem Wunschtermin perfekt geklappt. Ich habe ihm daraufhin eine neutrale Bewertung verpaßt, ihm aber per E-Mail genau erzählt, womit ich nicht zufrieden war.

Ansonsten kann ich Jedem nur den Tipp geben:
Lest ganz genau die Beschreibung des Artikel durch, der Euch interessiert. Vergleicht die Beschreibung mit anderen vergleichbaren Artikeln. Oft erkennt man dann schon, ob da jemand Ehrliches, Sorgfältiges der Verkäufer ist oder nicht. Achtet auf Rechtschreibung und Ausdrucksweise der Beschreibung. Ist beides ziemlich dünn oder falsch, dann nimmt der Verkäufer den Verkauf offensichtlich nicht sehr ernst und man kann davon ausgehen, daß die Ware vielleicht ebenso sorglos behandelt wurde. Muß nicht immer stimmen, aber manchmal kommt es hin!

Ich habe selbst erst 1 x was verkauft bei ebay und ich habe mir sehr, sehr viel Mühe gemacht bei der Beschreibung, möglichst keine Fragen bei dem Betrachter offenzulassen und zudem alles ganz genau zu beschreiben. Auch habe ich eigene, echte Fotos von der Ware eingestellt.

Zudem muß ich sagen, daß die Bewertungen natürlich getürkt werden können, aber nicht dauerhaft! Denn 1. kann nur jemand eine Bewertung abgeben, der auch tatsächlich eine Ware per Gebot erstanden hat (wenn das am Ende nur ein beauftragter Verwandter war, dann kann er zwar gut bewerten, aber die Ware ist der Verkäufer damit ja noch nicht los! Somit bringen auf Dauer diese Schein-Verkäufe gar nichts). Zum anderen gibt es eine Menge Shops, die weit über 10.000 Dinge verkauft haben. Wenn da mal 1 Bewertung fehlgeschlagen ist, dann ist es durchaus ok, denn Fehler können passieren.

Einen Fall hatten wir jetzt: Mein Freund ersteigert ein Kleinteil, Wert 4,-- €. Die Verkäuferin hatte einige schlechte Bewertungen und zwar immer derselbe Grund: Ware nicht geliefert, trotz Bezahlung, keine Antwort auf E-Mails. Leider hatte mein Freund das vorher nicht gesehen.
Genau dasselbe schien nun auch meinen Freund zu ereilen. Als wir die 4 € schon abschreiben wollten, fiel uns auf, daß er bei ebay ausversehen eine falsche Postleitzahl bei seiner Adresse hinterlegt hatte! Mist! Wir kontaktierten die Verkäuferin nochmals und fragten, an welche Adresse sie die denn Ware geschickt hat, ohne ihr zu sagen, daß die PLZ falsch war. Am nächsten Tag kam die Ware, auf dem Umschlag war ein Aufkleber von der Post von wegen Anschriftenkorrektur. Die Ware war also rechtzeitig versendet worden, jedoch nicht an die richtige PLZ. Die Verkäuferin trifft hier also eigentlich keine Schuld.
Noch einen Tag später kam allerdings die Antwort auf unsere E-Mail-Frage und da gab die Verkäuferin an, sie hätte die Ware an folgende Adresse geschickt ....... PLZ richtig!!!......... Damit hatte sie es sich versaut, denn die richtige PLZ konnte sie am Tage der Absendung gar nicht wissen und sie hatte diese ja auch definitiv nicht auf der Sendung angegeben! Hier hat sie also gelogen und weil sie nicht mehr wußte, wohin sie die Ware geschickt hat, einfach nochmal schnell beim ebay in das (inzwischen geänderte) Profil meines Freundes geguckt und dort einfach die Adresse abgeschrieben. Sowas ist für mich auch schon ein Grund, dort nicht wieder zu kaufen.

Grundsätzlich wäre ich vorsichtig bei jeder Art elektronischer Geräte, also Handies, Notebooks, Videorekorder etc.. Auch sollte man sich immer vorher über den Neupreis des Artikels und die genauen Eigenschaften informieren, denn oftmals ist ein Artikel bei ebay durch die meist recht happigen Versandkosten, die die Verkäufer frei bestimmen können, teurer als im Laden.

So viel dazu. Gruß, Mila
 
Also ich muss mich nochmal zu Wort melden.
Wie schon von mir gesagt habe ich bis jetzt auch nur positive Erfahrungen mit Ebay gemacht und ich denke auch das diese Berichte wie in Akte2003, Stern TV doch sehr einseitig sind. Nach diesen Berichten müssten ja nur Betrüger in Ebay unterwegs sein.
Also ich bin seit 2001 - glaube ich - bei Ebay dabei, habe 276 positive Bewertung, habe sowohl gekauft wie auch schon viele Artikel verkauft - und bin wie gesagt Gott sei Dank noch nie an einen Betrüger geraden. (Meinem Bruder ist das schonmal passiert - hat die Ware nicht bekommen, war aber Gott sei dank nur ein kleiner Geldbetrag den er zum Fenster rausgeworfen hat)
Wenn ich mich für einen Artikel interessiere, achte ich sehr auf die Beschreibung und ein Bild muss für mich immer mit dabei sein. Es sollte sich hier um ein selbst gemachtes Bild handeln. Wenn ich schon ein Bild sehe aus einem Katalog und in der Bechreibung steht dann dabei "Artikel ähnlich dem Bild" laß ich die Finger davon.
Ja und wenn bei der Auktion keine Portokosten angegeben sind, frage ich grundsätzlich nach, was an Porto dazu kommt. Sollte ich vom Verkäufer keine Antwort auf meine Frage bekommen, laß ich die Finger davon, dann will er den Artikel wohl nicht verkaufen - jedenfalls nicht an mich! Denn wer etwas ehrlich verkaufen will, kümmert sich um seine evtl. Käufer. - Meine Meinung.
Ja und wenn ich etwas verkaufe, mache ich es wie Cookie2003, ich mache mir schon wahnsinnige Gedanken bei der Verfassung meiner Beschreibung des Artikels, damit der evtl. Käufer möglichst alle Infos bekommt. So eine Beschreibung "Siehe Bild" - kommt für mich nie in Frage. Ich gebe auch immer die Portokosten mit an, bin aber auch gerne bereit wenn ein Käufer einen günstigern Versand kennt, diesen ihm auch zugeben. Ja und ein Bild gehört für mich natürlich grundsätzlich zur Auktion dazu, damit der evtl. Käufer auch den Artikel sehen kann - was ich einscannen kann scanne ich ansonsten habe ich mir eine Sofortbildkamara zugelegt um die Bilder sofort zuhaben.
Aber natürlich kaufe ich auch nicht alles bei Ebay - denn ich gehe auch gerne noch in die Stadt zum Shoppen und außerdem mache ich mich schon mit den Preisen vertraut und einige Sachen bekommt man in den Geschäften echt billiger.
Aber meine Sammelleidenschaft Cherished Teddies kann ich halt am besten im Ebay ausleben, da ich oft auf der Suche nach Teddies bin die es in den Geschäften nicht mehr gibt oder mein Mann sucht etwas für seine Eisenbahn aus zweiter Hand. Aber selbst hier schauen wir auf die Preise - überprüfen was diese Dinge in Secondhandläden oder auf Börsen kosten.
Gruß Anja
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten