Also liebes SimMäuschen *hemhem*

:
Lass dir bitte nicht einreden, dass man vom Muskeltraining fette Oberschenkel bekommt, dass ist ein absoluter Schwachsinn, wir Mädels sind ganz einfach nicht so gebaut, dass wir so massige Muskeln aufbauen können wie Männern, bei uns sind's schlanke Muskeln, schön definiert halt..
Wenn du an den Oberschenkel abnehmen willst, würd ich dir ein kombiniertes Training empfehlen:
ERSTENS: AUSDAUER / FETTVERBRENNUNG
ungefähr 3x die Woche ein Ausdauertraining
(dass muss nicht laufen sein, ich hasse das auch abgrundtief, schau dich vielleicht in einem Fitnessstudio um, wenns eines in deiner Nähe gibt, eine Step-Aerobic-Stunde z.B. macht nämlich wirklich Spaß, bringt eine Menge für die Ausdauer und das Muskeltraining hast du ganz nebenbei. Das beste für die Ausdauer & Fettverbrennung is aber Tae Bo, kann ich dir echt empfehlen [wird unter Tae Bo Robic, Kick Boxing... etc. angeboten, ist aber alles das gleiche).
Ansonsten könntest du noch schwimmen gehen, oder dich auf einen Stepper oder ein Fahrrad schwingen, aber meiner Meinung nach ist training im Studio halt am effektivsten. Dort hättest du dann auch entsprechende Geräte für's Krafttraining.
ZWEITENS: KRAFTTRAINING
Wenn du es aber zu Hause machen willst:
1. Hinterteil: am Rücken legen, Knie aufstellen, Po fest zusammenzwicken, dann das Becken in die Höhe heben, Hintern noch fester anspannen, und wieder hinunter damit. Und das wiederholen... sagen wir 3 Sätze à 20 Wiederholungen für den Anfang. DIE BESTE ÜBUNG DIE ES meiner Meinung nach GIBT!
2. Vordere Oberschenkel: Kniebeugen heißen jetzt Quads, und du musst darauf achten, dass die Knie immer HINTER den Zehenspitzen bleiben, dass heißt, dass du dich wie nach hinten auf einen Sessel setzt (ohne Sessel natürlich

) und dann wieder hoch kommst. Nicht allzutief gehen, der Hintern sollte immer über Kniehöhe bleiben. Das ist dann auch gut für die Gelenke. 3 Sätze à 15 WH.
3. Hintere Oberschenkel: schnapp dir einen Sessel, halte dich fest, beuge den Oberkörper ein bissl nach vorne, und strecke ein Bein gerade nach hinten, dann wider zurück. Dabei gaaanz fest anspannen, dann ist die Übüng doppelt so effektiv. Sagen wir wieder 3 Sätze à 15 WH aber diesmal pro Seite.
4. Innere Oberschenkel: wieder auf den Rücken, Beine gerade in die Höhe strecken und ein bisschen krätschen (wie schreibt sich denn das?). Dann mit den Händen auf die Innenseiten der Oberschenkel drücken, und mit den Beinen dagegen arbeiten, dh gegen den Druck der Hände zusammendrücken. 3 Sätze á 20 WH.
5. Äußere Oberschenkel (die letzten

): tja, was machen wir da. Du kannst entweder zurück zum Stuhl und das Bein zur Seite führen, OHNE das Becken abzukippen, also einfach ganz gerade stehen bleiben. ODER du gehst in die Seitenlage, der ganze Körper muss so gebeugt sein (INKL. BECKEN!!), dass der Unterarm der oberen Seite auch am Boden liegen kann. Dann führst du das obere Bein nach oben, wichtig aber, dass du das Becken nicht nach oben kippst, sondern dass es nach unten schaut. Ist aber ziemlich schwierig zu kontrollieren, wenn man es nicht weiß.. Wh... tja, sagen wir wieder 3 Sätze, pro Seite ca. 15-20 WH.
Bin seit ca. 4 Jahren Aerobic- & Tae Bo-Trainer, weiß also, wovon ich spreche

.
Also wenn du irgendwelche Fragen hast, oder dir was nicht vorstellen kannst, dann rühr dich halt.
LG, Sydney