Großes Problem bei meinem Verkehrsnetz (Rush Hour)

WIESOKEINGMX

Newcomer
Registriert
November 2003
Alter
39
Ort
Hannover
Geschlecht
m

Da ich leider keine Bilder hier posten kann, werde ich mal versuchen meine Stadt zu beschreiben.

Also, ich habe eine ganz Große, wo alles drinnen ist und nördlich davon zwei Städte, in denen Industrie und Gewerbe sind (sauber, links ) und rechts eine Verdreckte. Nun habe ich mir ein Schienennetz dahin gelegt, dass die dann nach 10, 20 Jahren auch mal endlich benutzt haben. Jetzt fahren ca. 30.000 Leute da mit dem Zug hin und steigen da auf den Bus, bzw. auch U-Bahn um (gibt es da denn Konflikte??). Das Problem ist jetzt, dass die weiter nördlich in der Stadt nicht zum Gewerbegebiet fahren.

Und in meiner Großen Stadt sind eine Menge Häuser einfach nur schwarz. Ich weiss gar nicht mehr, was ich machen soll! Mit den Extragebäuden (Polizei, Schule, usw.) stimmt alles. Ich habe im jedem Block eine Bushaltestelle (und am Bahnhof natürlich auch eine oder mehrere). Aber diese doofen xxx benutzen den Bus nie. An dauernd ziehen die ein, keinen Job (wobei ich dabei schon jedes Mal einen Anfall bekommen könnte), Haus schwarz und weg.
Ich bin ratlos.
 
vielleicht sind die Jobs einfach zu weit weg. Das würde auch erklären, warum neue Sims einziehen, dann aber Arbeitslos werden, weil sie viel zu lange bis zu ihrem Arbeitsplatz brauchen.
120 Min. sind die schmerzgrenze für deine Sims. Zumindest hab ich das mal wo gelesen ;)
 
schnelle Verkehrsverbindungen schaffen. Nix mit 4x umsteigen. Monorails, U Bahnen und Autobahnen sind die schnellsten Verkehrstechnischen Möglichkeiten ;)

oder: die Sims aussiedeln bzw. Jobs vor Ort schaffen :)
 
hehe, das kann was werden. Ich habe da schon so viel ausprobiert, da will jetzt keiner Mehr wohnen. ROFL!!

Funktioniert es eigentlich auch, dass man über 2 Regionen handeln oder "wohnen" kann?
Wenn ich jetzt zum Beispiel 3 Städte in meiner Region habe, aber ungünstig angefangen habe. Sagen wir mal Ganz rechts nur Häuser und Gewerbe und die Luftverpestende Industrie ganz link in der Städtereihe und in der Mitte die Hightech industrie. Wie kann ich es dann machen, dass die sturen, faulen Sims, über die mittlere Stadt in die ganz links fahren? Oder geht das nicht?
 
Ich nehme mal an du meinst: ob die Sims auch über 2 Städte zur Arbeit fahren!? Im Prinzip schon, ABER die Entfernung darf dabei nicht zu gross sein/die Pendelzeit nicht zu hoch. Also bei grossen Stadtkarten kann das schon knapp werden, aber es ist möglich. Jedoch nur wenn die Verkehrsverbindung gut ist, und auch nicht wenn die Sims im Prinzip fast 3 grosse Karten durchqueren müssten.
Beispiel Stadt A, B, C von links nach rechts nebeneinander, Stadt A fürs Wohnen, Stadt C für Industrie. Vom linken Rand von Stadt A werden die Sims nicht zum rechten Rand von Stadt C fahren. Vom rechten Rand Stadt A zum linken Rand Stadt C könnte hingegen funktionieren. Nebenbei erzeugst du damit Verkehr in Stadt B, der wiederrum nötig ist um die Gewerbeattraktivität zu erhöhen (Läden brauchen Kunden).

Wenn du mittlere und kleine Karten in der Region hast, kannst du die Sims auch mehrere Städte durchqueren lassen auf dem Weg zur Arbeit.

Das ist nur meine persönliche Erfahrung, ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit :D .
 
Wie sieht denn ein perfektes Verkehrsnetz aus? Ich kann doch nicht die Monrail durch die ganze Stadt legen, oder? Das lässt sich schon gar nicht machen, da die Sims doch nicht weiter als 6 Felder laufen sollen (bitte auch sagen, wo ich dann die Bushaltestellen setzten muss).

Ich habe es immer so, dass die von den Häusern mit den Bus zur Eisenbahn oder Monorail fahren. Bitte sag mir doch mal, wie ich das alles machen soll. Bitte!
 
Original geschrieben von WIESOKEINGMX
Wie sieht denn ein perfektes Verkehrsnetz aus?

dazu sollte es bald ein Tut. bei der Simzone geben.
und natürlich kannst du einen Monorail quer durch die Stadt bauen - was bitte spricht dagegen? :confused:
Die Sims sollten halt auch hinkommen. (Parkhäuser, Bushaltestellen oder sonstige Verkehrsmittel)
 
Das perfekte Verkehrnetz gibt es wohl nicht, da jede Stadt anders aufgebaut ist. Jedoch musst du immer darauf achten, dass das System flächendeckend ist. Dann funktioniert es am besten. Z.B. versetzt in jedem Häuserblock jeweils eine U-Bahn/Bushaltestelle nebeneinander in einer Ecke. So ist gewährleistet, dass immer ein öffentliches Verkehrsmittel erreicht werden kann. Dass die Sims da wo sie hinwollen auch aussteigen können müssen (bei Autobahnen abfahren), versteht sich von selbst.

Die Monorail in die Blockbauweise einzufügen, wäre sicher etwas übertrieben, da sie viel Platz wegnimmt. Aber warum nicht, wäre sicher mal ein interessanter Versuch (vielleicht wird sie dann auch mal benutzt :D - hoffe der Patch behebt das).

Das meiner Meinung nach beste Öffentliche Verkehrsmittel ist und bleibt die U-Bahn. Es kosten nur die Haltestellen, kostbaren Bauplatz, und die Sims benutzen sie sehr gern (ab einer gewissen Stadtgrösse). Nachteil: teuer in der Anschaffung, nicht sichtbares Verkehrmittel! Nebenbei ist die U-Bahn auch das schnellste Verkehrsmittel.
 
also di sims brauchen, um eine große karte per autobahn zu durchqueren (die autobahn muss ABSOLUT gerade sein!!!),
ca 65-70 minuten- dass heißt wenn die obere grenze für die pedelzeit 120min sind, dann kommen da nicht mal 2 große karten
zusammen :mad:
(wenn man diagonale autobahnen baut, wird die pendelzeit gleich noch ma um den faktor 1,4(oder so ähnlich) länger - FÜR DIE GLEICHE STRECKE!!!)
desweiteren meckern die sims ja schon bei 70 minuten an der pendelzeit rum und verlassen ihre wohnungen:naja:
 
Original geschrieben von WIESOKEINGMX

Funktioniert es eigentlich auch, dass man über 2 Regionen handeln oder "wohnen" kann?

Ja das funktioniert, aber meistens nicht so, das sie die ganze Stadt durchqueren, sondern sie fahren über Eck.

Ich habe hier ein schönes Beispiel. Die Grafik zeigt den Busverkehr in dieser Stadt, wobei es in der Stadt selber keine einzige Bushaltestelle gibt.
http://www.demillas-weine.de/SC4/Rohrbach/eckfahren.jpg
 
Nun, wie soll ich denn die Monorail einbinden? Am Anfang soll man das ja noch nicht machen.

Mit den Zug fahren ja über 20.000 in die Nachbarstadt, aber nur die wenigsten arbeiten im Gewerbegebiet.
 
Original geschrieben von WIESOKEINGMX
Nun, wie soll ich denn die Monorail einbinden? Am Anfang soll man das ja noch nicht machen.

Warum sollte man die nicht am Anfang einbinden? Man muss sie ja nicht gleich bauen, aber man kann sie schon mal gedanklich einplanen. Ich muß sagen, dass ich mein Nahverkehrssystem eher auf Bus und U- Bahn aufbaue. Eisenbahnschienen baue ich zu Beginn einfach in Nord- und Südrichtung durch die Stadt. Die Monorail habe ich selber bisher nur zweimal gebaut (um sie auszuprobieren). Wenn du nicht zuviel Platz verbauen willst könnte ich noch vorschlagen, dass du mit Parkhäusern arbeitest. D.h. am Rande eines Wohngebietes baust du das Parkhaus und dann steigen die Leute in die Monorail um. Kann aber nicht versprechen, dass es funktioniert.
 
wenn ich jetzt zu dir sage, dass man von Anfang an eine monorail gerade durch die Stadt einplanen soll, hilft dir das bei deiner city ja nicht viel weiter. die einzige möglichkeit wäre, eine (mögliche) Monorailstrecke zu suchen, und dann "Platz zu machen", d.h., störende Häuser ev. abreißen, da geht kein weg dran vorbei!:naja:

was die schwarzen häuser angeht, gibt es bis heute kein garantiertes Mittel, diese Färbung aufzuhalten oder zu entfernen, außer:

1. warten und hoffen :D
2. jobs schaffen, so mache ich das meistens: es gibt ja immer so in etwa einen Ort, an dem diese Schandflecken stehen. Ich lasse dann immer zwei, drei Felder frei und setze ein Gewerbegebiet daneben. Dann noch die Steuern für Gewerbe runter und fertich. Das funktioniert meistens ;). Eine Garantie gibts leider net...
3. abreißen der hässlichen Dinger.(Ich will jetzt ja net als Rambo dastehen, der alles immer nur abreißt :D, aber manchmal ist das der einzige Weg...

hoffe, ich konnte helfen!
mfg peanut
 
Das Häuser wegen der zu langen Pendelstrecke schwarz werden kenn ich nur zu gut. Abreißen kann ich sie aber nicht denn meistens werden sie nur um § runtergestuft...Dann würde ich bei einem Wolkenkratzer ein paar Tausend Einwohner verlieren und das wirkt sich auch auf den Cashflow aus. Noch merh ÖPNV's??? Niemals!!! ich setzte nicht nochmal zig Tausend Sim-Taler in den Sand für ein Verkehrssystem das wieder kein Arsc* benutzt!!! Ich habe zwar auch ÖPNV's aber baue das system wenn ichs für ausreichend halte nicht mehr aus...
Was ich bei der ganzen Sache Schade finde ist nur das man so keine richtige City, wo nur Gewerbe steht, bauen kann. Ich habe bei meiner Wettbewerbsregion vom letzten Wettbewerb eine Insel in der Stadt gehabt wo nur Gewerbe ausgewiesen war, jetzt wo ich RH habe ist das nicht mehr aufrechtzuhalten. Viele Wohnhäuser werden einfach schwarz...
Wellington

PS: Es ist auch fast unmöglich bauliche Fehler später zu beheben. Welche Stadt kann es sich leisten auf Grund einer Monorail- oder Bahnstrecke ein Wolkenkratzer abzureißen??
 
Original geschrieben von Wellingtonnz
Es ist auch fast unmöglich bauliche Fehler später zu beheben. Welche Stadt kann es sich leisten auf Grund einer Monorail- oder Bahnstrecke ein Wolkenkratzer abzureißen??

meine Städte stecken sowas locker weg. Aber ich persönlich will die Wolkenkratzer nicht abreißen. Ich habs aber schon öfter so gemacht, dass ich Nachträglich ganze Viertel neubebaut habe. Und bei der Gelegenheit auch gleich Alleen und Einbahnen eingebaut. Dazu muss man nur alle Gebäude bis auf die Wolkenkratzer abreißen und rundherum neu bauen. Das ganze freilich im Pausenmodus.
Ich hab irgendwann einmal vor, meine Stadt mit dem Rufmichan komplett umzubauen, ohne diesen Bau zu verlieren :)
 
Original geschrieben von Wellingtonnz
Was ich bei der ganzen Sache Schade finde ist nur das man so keine richtige City, wo nur Gewerbe steht, bauen kann.

Also ich habe mit meinen reinen Gewerbestädten (eine klein, eine mittel) keinerlei Probleme. Mir ist nur durch RH aufgefallen, dass sich auch Gewerbegebietel entwickeln können wo niemand hinfährt. D.h. das Gebäude weist Arbeitsplätze aus, aber laut Abfragetool fahren keine Pendler zu den Gebäuden.
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Also ich habe mit meinen reinen Gewerbestädten (eine klein, eine mittel) keinerlei Probleme. Mir ist nur durch RH aufgefallen, dass sich auch Gewerbegebietel entwickeln können wo niemand hinfährt. D.h. das Gebäude weist Arbeitsplätze aus, aber laut Abfragetool fahren keine Pendler zu den Gebäuden.
Ich auch nicht.
Meine kleine GW-Stadt hat ja 135.000 Jobs.
Aber das mit dem Gebäuden ohne Pendler hab ich auch.
Find ich nur komisch.(BUG??)
 
Bei erst kürzlich errichteten Gebäuden ist es normal, das keine Pendler angezeigt werden.
Allerdings is mir auch schon aufgefallen, dass es auch bei Gebäuden vorkommt, die schon länger stehen. Bug oder nicht - hauptsache die Häusln verfallen net :)
 
Weiss denn schon jemand 100%ig, was in dem Patch behoben wird?

Ich glaube allmälich, dass das mit dem Verkehr ein Bug ist. Man braucht doch keine 60 Minutem, um zu Fuß zur Monorail zu gehen und (sie ist in dem Fall am Stadtrand) von da aus in die Nachbarstadt zu fahren und da mit dem Bus zur Arbeitsstelle zu fahren. Das kann eigentlich nur ein Bug sein.
 
Original geschrieben von WIESOKEINGMX
Weiss denn schon jemand 100%ig, was in dem Patch behoben wird?
Nein, das weiß nur Maxis. Wenn der Patch veröffentlicht wird, gibt's aber sicher eine Liste aller Bugfixes. Auf jeden Fall solltest Du bis dahin den Transit Bugfix von the7trumpets installieren.
Ich glaube allmälich, dass das mit dem Verkehr ein Bug ist. Man braucht doch keine 60 Minutem, um zu Fuß zur Monorail zu gehen und (sie ist in dem Fall am Stadtrand) von da aus in die Nachbarstadt zu fahren und da mit dem Bus zur Arbeitsstelle zu fahren. Das kann eigentlich nur ein Bug sein.
Inwieweit diese Minutenangaben stimmen, kann ich nicht sagen, allerdings wird hier immer Hin- und Rückweg zusammen angegeben. Der einfache Weg beträgt somit 30 Minuten, was durchaus realistisch für einen Trip in die Nachbarstadt sein dürfte. Die §§§-Sims sind aber in der Tat sehr wählerisch, und vor allem lassen sich nur die wenigsten herab, den ÖPNV zu benutzen - was anderes als das Auto gibt's für die nicht.

Wenn Du einen potenten Rechner hast (viel RAM und eine schnelle CPU), kannst Du versuchen, mit dem Pathfinding Fix diese Situation zu verbessern. Die ÖPNV-Nutzung sollte deutlich steigen (vorausgesetzt, die ÖPNV-Wege sind sinnvoll angelegt) und die Straßen werden entlastet.
 
@WIESOKEINGMX: So unrealistisch finde ich das gar nicht. Von meiner alten Wohnung brauchte ich 15 min mit dem Fahrrad, im besten Fall bei offenen bahnübergang 12 min mit dem PKW zum Arbeitsplatz. Mit ÖPNV im besten Fall 35 min. Da aber zweimal umsteigen mit Ankunftszeit=Abfahrtszeit und Überqueren der Straße an den Umsteigehaltestellen galt, war die Wahrscheinlichkeit für 65 min Fahrzeit sehr hoch (Warten wir auf umsteigende Fahrgäste? - Nein, ich fahr wenn die Ampel auf Grün springt:mad: ). Alles eine Frage der Taktung....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten