Schwarze Gebäude.....

waldfee

Newcomer
Registriert
Oktober 2003
Geschlecht
w

Hallo Leute!

Habe seit einigen Wochen SimCity 4 und mittlerweile auch kaum noch Geldprobleme, dafür ein anderes:
Was ist geschehen, wenn meine Wohnhäuser oder auch die Industrieviertel auf einmal schwarz bzw. verrust erscheinen und fast verlassen sind? Ohne das es gebrannt hat oder sonstetwas geschehen ist??
Bin um jede Hilfe dankbar!!!
Schönen Nikolaus noch,

Waldfee
 
Wenn du mit dem Abfragetool (das ist dieses Fragezeichen) auf ein Gebäude klickst wirst du feststellen, dass in schwarzen Gebäuden niemand mehr wohnt. Die Verfärbung der Gebäude ist gewissermaßen ein Indikator. Wenn es erst nur leicht Verschmutzt ist, dann beudet es, dass das Haus runtergestuft (z. Bsp. von §§§ auf §§ wurde oder dass zu wenig Menschen darin wohnen.
 
wie du schon sagtest , die gebäude sind verlasssen worden .... das kann viele gründe haben , umweltverschmutzung , keine schule usw ... da gibs ne menge was man aufzählen kann ...

klicke doch mal mit dem fragezeichentool ( links unten ) auf das gebäude , da steht eigentlich relativ viel und du solltest die lösung schnell finden ... wenn nicht einfach mal n screenshoot posten :)
 
Das ist eben wie im richtigen Leben. Wenn z.B. ein Wohngebiet schlechte Freizeimöglichkeiten, wenig Bildungsmöglichkeiten, kaum oder keine Polizei hat. Schlechte Infrastruktur und keine Arbeitsplätze in der nähe hat, ziehen die Leute dort weg in andere Gegenden wo es besser ist. Die Wohngebiete sind dann verlassen oder die Armen leben dort von der Stütze. Deutsches Beispiel ist Frankfurt an der Oder 4000 Menschen sind dort in der letzen Zeit weggezogen, weil es keine Arbeit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder sie werden schwarz, weil einfach keine Nachfrage nach diesen Gebäuden herrscht. Wenn du Rush Hour hast, steht dann im Info Fenster des Gebäudes warum es verlassen wurde.

Manchmal gibts aber auch das Problem, dass nicht genug Sims in einem Gebäude wohnen. Wenn dann nur 150 statt 400 drinnen wohnen, verfärbt es sich auch dunkel (nicht ganz schwarz). Das passiert z.B. oft am Anfang, wenn noch zu wenige Jobs vorhanden sind bzw. die "falschen" Jobs vorhanden sind, aber die Nachfrage nach genau diesen Gebieten relativ hoch ist.
Die $$$ Sims wollen z.B. oder besser gesagt arbeiten einfach nicht in $ Betrieben. Wenn also jetzt mehrere Villen entstanden sind, du aber kaum $$$ Jobs in deiner Stadt anbietest, werden die Häuser nur halb besetzt und verfärben sich. ;)
Klingt im ersten Moment ziemlich kompliziert, aber wenn man mal eine Weile spielt, versteht mans dann schon :hallo:
 
Schwarze Häuser abreißen oder warten auf bessere Zeiten?

Nach dem ich eine 250.000 Einwohner-SimCity4-Stadt mit RH weiter bearbeitet habe, verlassen reihenweise die Sims §§§-Wohnhäuser. Als Antwort bekomme ich: "zu lange Pendelzeiten", obwohl ich Doppelstraßen in Alleen umgewandelt und zusätzliche Bushaltestellen gesetzt habe. Auch ein U-Bahn-Netz befindet sich im Aufbau.
Da die vollständige Berechnung der Verkehrswege über mehrere Jahre dauert, kann den Auszug nicht verhindern. Nach einem Jahr wird die U-Bahn gar nicht, und die Eisenbahn nur im südlichen Bereich genutzt. Ebenfalls wird das linke Drittel der Stadt (Industriegebiet) mit der Autobahn nur sehr wenig angefahren.
Trotzdem werden neue Häuser gebaut, die teilweise nach kurzer Zeit auch wieder verlassen werden.

Soll ich nun die schwarzen Häuser abreißen und die frei werdenden Flächen in mittlere Babauungsdichte umwandeln, oder soll ich warten, bis eines Tages in die leerstehenden Häuser wieder Sims einziehen?
 
Schwarze Häuser abreißen oder warten auf bessere Zeiten

Hallo Hans-Jürgen!

Habe ja vor ein paar Tagen selbst das Problem der schwarzen Häuser angesprochen. Meine Erfahrung ist dahingehend, daß ich die Häuser abreiße,jedoch die Bedingungen rundherum verbessere.
Als da wären: Arbeitsplätze in der Nähe, Freizeitmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Feuerwehr und Polizei.

Versuch mal Deine Stadt mit einer Art System aufzubauen, was den Abstand von Wohn- und Geschäftshäuser angeht.
Z.B. zwei Wohnblöcke hintereinander, dann einen reinen Geschäftsblock. Und laß am Anfang, wenn Du noch nicht so viel Geld zur Verfügung hast, um Freizeiteinrichtungen zu bauen, einfach Felder frei, auf denen Du später Parks und ähnliches erbauen kannst, wenn die Kohle dafür da ist!
Einfach drauf los bauen ist hier nicht, Planung macht den Erfolg Deiner Stadt aus.
Viel Glück dabei!


Waldfee

:cool:
 
Man muß schwarze Gebäude nicht abreissen. Wenn man die Bedingungen ändert, dann ändert sich das mit den schwarzen Gebäuden auch. Vor allem ist das abreissen auch nicht gerade eine billige Sache. Da kann man lieber warten bis das Gebäude automatisch abgerissen wird für einen neubau oder warten bis es wieder bewohnt wird.
 
Ich reiße schwarze Gebäude nur ab, wenn sie in Massen auftreten, denn es sieht wirklich häßlich aus, wenn ein ganzes Stadtviertel schwarz ist. Wenn es soweit kommt, ist aber sowieso etwas nicht mit der Stadt in Ordnung, und dann ist eine Umstrukturierung angesagt. Bei Hans-Jürgen ist ja so ein Fall gegeben, und mit der Einbindung von Hochbahnen usw. muß man eh eine Menge Gebäude abreißen.

Einzig wenn man die Industrie umstrukturieren will (von Schwer- und herstellender nach High-Tech-Industrie), sollte man nach dem Erhöhen der I-S und I-H-Steuern alle verlassenen Gebäude abreißen, da sie weiterhin die Umwelt verschmutzen.

Geld ist bei mir jedenfalls weniger das Problem, wenn ich so eine Abreißaktion durchführen will, davon habe ich eigentlich immer reichlich. ;)

@Hans-Jürgen: Wenn der ÖPNV nicht wie gewünscht angenommen wird und die Straßen weiterhin überlastet sind, empfiehlt sich der Einsatz einiger Mautstationen, um die Sims mit sanftem Druck auf die Öffies zu zwingen - funktioniert meistens ziemlich gut und bringt sogar noch einen Bonus in die Stadtkasse. Ach so, und stelle auf jeden Fall sicher, daß Du einen Rush Hour-kompatiblen Pathfinding Mod (sofern Du einen verwendest) benutzt.
 
Einzig wenn man die Industrie umstrukturieren will (von Schwer- und herstellender nach High-Tech-Industrie), sollte man nach dem Erhöhen der I-S und I-H-Steuern alle verlassenen Gebäude abreißen, da sie weiterhin die Umwelt verschmutzen.

Durch das einbauen kleiner Grünstreifen habe ich in meiner Wettbewerbsregion ein kleines Industriegebiet von Schwer in HT- Industrie umwandeln können. Bei dem größeren klappte das nur begrenzt, da hatte der Grünstreifen ein Reichweite von höchstens 2- 3 Feldern
 
Schwarze Wohnhäuser nach Umstellung auf RH

@ Andreas

Die schwarzen Wohn-Häuser treten während der 2-jährigen Phase auf, bis der 2. Berechungslauf der Verkehrswege durchlaufen ist.
Ich hatte während dieser Phase ein Teil der Häuser abgerissen und das freiwerden Gebiet in mittlere Bebauungsdichte umgewandelt und ein paar Parks angelegt. Auf einem Teil des Geländes entstanden sehr bald neue Häuser. Eines davon wurde bald wieder verlassen. Die Straßen wurden wenig angenommen, bis auf eine Busstation mit über 400% Auslastung. Die Busse von dort fuhren alle über die Autobahn in die südliche Nachbarstadt.
Nach dem 2. Berechunungslauf wurde das Verkehrsnetz viel intensiver genutzt. Ich denke, dass dann kaum noch Häuser verlassen werden.

Eingesetzt habe den offiziellen RH-Patch und den
Pathfinding-perfect-Mod vom Sept. 2003.
Als Rechner verwende ich den 1GigaHz-Duron-Prozessor mit zur Zeit noch 256MB DDR-Ram.
Der Festplattenspeicher auf dem virtuellen Laufwerk C ist auch sehr bescheiden.
Betriebssystem ist Windows 98se.

Wieso werden die Verkehrswege-Berechnungen bei größeren Städten auf großen Karten nur jährlich durchgeführt? Kann man das irgendwie beeinflussen?
 
Re: Schwarze Wohnhäuser nach Umstellung auf RH

Original geschrieben von Hans-Jürgen
Wieso werden die Verkehrswege-Berechnungen bei größeren Städten auf großen Karten nur jährlich durchgeführt? Kann man das irgendwie beeinflussen?
Ich glaube nicht, daß man das beeinflussen kann. Grundsätzlich sind die Verkehrsberechnungen ausgesprochen CPU-intensiv, und gerade schwächere Rechner würden ziemlich in die Knie gehen, wenn jeden Monat sämtliche Wege neu kalkuliert würden. Da bei so einem Berechnungsdurchgang auch die spielinterne Zeit stehen bleibt, würde das wohl ziemlich schnell nerven. Ich weiß nicht, ob es bei einem schnelleren Rechner mehr Durchläufe pro Jahr gibt, das müßte man ggf. mal mit einer Teststadt von mehreren Usern überprüfen lassen.
 
Verkehrsnachfrage fällt ab!

Die schwarzen Wohn-Häuser hatte ich alle abgerissen. Es entstanden inzwischen kleinere Gebäude. Die Stadt hat sich gut weiterentwickelt.
Nun tritt ein neues Phänomen auf. Die jährliche Verkehrswegeberechnung ist ausgefallen, und in den nächsten Monaten wird das Verkehrsaufkommen für ein Jahr erheblich sinken.
Vor allem aus den nördlichen Nachbarstädten werden die Sims den Weg zur Arbeit in dieser Zeit nicht finden.
Erklärungsversuche:
Die Baumaßnahmen waren zu umfangreich. Dadurch mussten zu viele Sims ihren Weg neu suchen und die Rechenkapazität reicht nicht aus, um allen Sims einen Weg zur Arbeit finden zu lassen.

Meine Frage: Läßt sich dieser Einbruch verhindern? Schließlich fallen erhebliche Einnahmen aus dem öffentlichen Verkehr aus.

Die Verkehrsansicht:
400_3962613662353138.jpg

Verkehrsansicht vergrößert

Die Entwickung des Verkehrsaufkommens:
3666663662336338.jpg

Das Verkehrsaufkommen der letzten 5 Jahre

3966323465653365.jpg

Das Verkehrsaufkommen in 2 Jahren
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten