Meerschweinchen

wer nämlich mit h schreibt ist dämlich *lol* bitte net ernst nehmen. Ein Bild sagt aber wirklich nichts darüber aus, ob es sich wohl fühlt oder nicht.
 
Claudy schrieb:
lmao... Ein Bild sagt auch soviel darüber aus :naja:

Claudy
Natürlich sieht man besser, wenn man es wirklich sieht, geht hier ja wohl schlecht. Außerdem kannst du garnicht wissen, was sie für ein Bild posten will. Man erkennt nämlich sehr wohl, ob jemand glücklich ist oder nicht. Würde ein Meerschweinchen, das über eine Wiese hoppelt, unglücklich aussehen? Man erkennt es an den Augen, am Fell, an der Statur...

Claudy schrieb:
Ich hab kein Problem damit ne Zicke zu sein =)
Das merkt man.
 
Märzhase schrieb:
Natürlich sieht man besser, wenn man es wirklich sieht, geht hier ja wohl schlecht. Außerdem kannst du garnicht wissen, was sie für ein Bild posten will. Man erkennt nämlich sehr wohl, ob jemand glücklich ist oder nicht. Würde ein Meerschweinchen, das über eine Wiese hoppelt, unglücklich aussehen? Man erkennt es an den Augen, am Fell, an der Statur...

Das merkt man.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: merkt man wirklich genauso wie du antwortest stelle ich mir die schlimste zicke der welt vor!!!:lol: :lol:
 
Claudy, dein Sarkasmus nervt ziemlich.

Ich schätze mal, unglückliche MEerschweine sind zu unglücklich als dass sie über eine Wiese laufen. Echt, bisschen Gedanken kannst du dir auch machen.
Man kann auch alle Sätze so umformen, dass sie einem passen.
 
ich glaub irgendwie dass der thread bald geschlossen wird... aber man erkennt am besten am verhalten ob ein meerschweinchen unglücklich ist, wenn es sich zurückzieht, nur in seinem häuschen sitzt,nichts frisst usw.
 
Ja, das denke ich auch, Charly Brown, und das Verhalten kann man fotografieren.
Aber egal, Claudy, ich muss dir sagen, dass man mit dir wirklich nicht reden kann, deswegen lasse ich es jetzt. Wenn du auf meine Argumente nichts erwidern kannst, dann ist es sinnlos etwas zuschreiben...
 
Charly_Brown schrieb:
Naja,ob man das Verhalten wirklich fotografieren kann...
Ja natürlich, du kannst fotographieren, wie ein Hund über die Wiese tollt, du kannst auch fotographieren, wie der Hund mit eingezogenem Schwanz oder gefletschten Zähnen da steht.
 
Claudy schrieb:
... und man kann es größtenteils auch beeinflussen - Und gerade das meine ich. Ich kann dem Tier eine 'runterhauen das es 'nen aggressiven/unglücklichen Eindruck macht oder es mit irgendwas locken das es über die Wiese rennt. Und, nope, dat soll jetzt kein Angriff oder sonst was sein :rolleyes: Ich kann jmd. fotografieren der gerade lacht weil er nen Witz gehört hat, aber eigentlich total deprimiert ist... Ich kann aber auch jmd. beim weinen fotografieren nur weil er 'nen traurigen Film gesehen hat und eigentlich glücklich ist. Man weiß nie so genau bei Fotos... :)

Claudy
eben. hab jetzt mal ein bild von meinen meeris angehängt und ich finde man erkennt nicht ob sie glücklich sind oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist dir im Klaren darüber, dass das eine Unterstellung und ziemlich fies ist. Denn ich denke nicht, dass Jupitergirl bzw. ich zu soetwas fähig wären.
Zu der Sache mit den Tierquälern. Laut Gesetz ist es keine Tierquälerei und bestimmt achtet ihr nicht darauf, was für Hühnereier bzw. Fleisch bzw. Milch kauft, dann könnte ich euch nämlich Tierquäler nennen. Aber der Thread heißt Meerschwein und nicht Tierquälerei und deswegen bin ich der Ansicht, dass wir die Diskussion darüber beenden oder in einem anderen Thread weiterführen sollten. Wobei ich allerdings zu letzterem keine Lust verspüre.
Haltet ihr eure Tiere eigentlich draußen oder im Haus?

EDIT: Die sind süß die zwei. Meines ist nicht reinrassig, es hat Rosetten und teilweise langes Fell.

Da fällt mir ein, ich hab mal gehört, dass Meerschweine, die weißes Fell haben, oft kränklicher sind als Meerschweine mit wenig oder keinem weißen Fell...stimmt aber nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Claudi, es ging einzig und allein darum, dass man es ablichten kann! Und nicht darum, ob irgendwas gefälscht ist.
Ich halte meine immer draußen, auch im Winter, ich hab schlechte Erfahrungen mit der zu trockenen Heizungsluft gemacht und ich denke auch, dass es die kleinen widerstandsfähiger macht. Allerdings ist bei mir das Käfigsaubermachen ein Problem, wenn es tagelang regnet oder schneit...
 
Also, ich hab zwei Bücher über Meerschweinchen selbst, habe auch einige andere gelesen und auch viele Leute gefragt, die diese Tiere halten und wirklich Erfahrung damit haben... also, überall war es das Gleiche: Meerschweinchen alleine zu halten ist nicht artgerecht, Meerschweinchen kann man mit Kaninchen halten, aber wie schon jemand sagte, mindestens 2 Meerschweinchen und 2 Kaninchen, da sie sich zwar verstehen, aber trotzdem nunmal unterschiedliche Tiere sind. Meerschweinchen sind eben Rudeltiere und deshalb ist es eben nur artgerecht, wenn man sie mit anderen Meerschweinchen hält.
Natürlich kann es sein, dass ein Meerschweinchen aggressiv auf andere reagiert, wenn es eben sein Leben lang alleine gehalten wurde... Wenn es dann mit der Vergesellschaftung nicht klappt, ist es manchmal doch das beste, das Tier alleine zu lassen. Aber da ich gelesen hab, dass die Tiere bei euch ja schon Partner gehabt haben, trifft es auf diese Tiere wohl nicht zu.
Das mit den Tierheimen ist Quatsch. Warum sollten Tiere in Tierheimen denn 'schlechter' sein, als Tiere aus Zoohandlungen? Tierheime sind ja keine Altersheime oder Krankenstationen für Tiere....da werden Tiere abgegeben, weil Kinder die Lust daran verloren haben, oder was weiß ich... meist hat man Glück und die Männchen sind dort schon kastriert usw...oder z.B. Hunde sind meist schon stubenrein oder erzogen, was man bei kleinen Hunden erst noch anerziehen müsste...
Zoohandlungen halten Meerschweinchen meist nicht besonders gut... ich hab schon viel schlimmere Geschichten von solchen Geschäften gehört...Gegen Züchter hab ich nix, solange sie die Tiere auch wirklich artgerecht halten und nicht als Gebärmaschinen missbrauchen...

Ach ja, für die, die ihre Meerschweinchen alleine halten: Ich habe, ja wirklich, in einem Buch gelesen, dass es möglich wäre, wenn man sich so gut wie die ganze Zeit mit dem Tier beschäftigt...aber Jupitergirl hat ja geschrieben, dass sie, als sie sich die meiste Zeit mit ihrem Schwein beschäftigt hat, es am Tag zwei Stunden waren...das ist aber wirklich wenig...muss ich jetzt sagen...und du hast ja selbst gesagt, dass es jetzt noch weniger Zeit ist... denk mal, selbst wenn es 2 Stunden am Tag wären, dann ist das Tier immernoch 22 Stunden am Tag alleine...
 
ich hab auch zwei meeris.....totall süß.......du musst einfsch gucken welcher typ von meersi zu dir passt...ich hab ein rex-meeri und ein strubbel *g*
 
als das andere meeri noch da war, war sie nie so zutraulich und ist auch nie aus ihrem käfig herausgekommen, was sie seitdem tut und draußen rum springt, wir haben unsere tierärztin extra gefragt ob wir noch eines kaufen sollen ,die hat aber gemeint, dass bringt nichts, weil sie immer eines alleine bleiben wird und dann immer wieder ein neues gekauft werden muss, außerdem könnte ich meine kleine sau niemals weggeben,
ps: die tierärztin wird es besser wissen wie ihr @ asta und nikola :mad:
 
Guten morgen erst mal. Ich habe 2 Meeris und wolllt denen gerne mal ein paar Kunstücke beibringen. (Natürlich nur wenn die zwei wollen) Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie ich das am besten mache.
Ach ja mein tierarzt hat mir gesagt das Meeris kein Getreide fressen dürfen. Kann mir jemand von euch diese Aussage bestätigen???

*Maus*
 
also dass mit dem getreide weiss ich ja nicht so recht, meins kriegt welches, mit den kunststücken kann ich dir leider nicht helfen, vielleicht lockst du sie immer mit etwas oder so, mfg
 
ich glaub, Meerschweinchen kann man keine Kunststückchen beibringen... außer, vielleicht über ein kleines Hindernis springen lassen, wenn man dahinter ein Leckerchen versteckt...
mit dem Getreide... was hat die da gemeint? Denn in dem Meerschweinchenfutter, das man im Handel kaufen kann, sind doch auch Getreideprodukte enthalten, oder? Zuviel ist auf jeden Fall nicht gut...genauso wie Kohlgemüse...
 
die Tierärztin hat gesagt das Meeris in freier Natur nicht an Getreide ran kommen und das, das Getreide den Magen kaputt macht. Wenn man beim Futter darauf achtet das kein Getreide drin ist findet man fast nichts. Ich kaufe das Futter daher beim Tierarzt. Kostet zwar ein bisschen mehr ist aber (laut Tierarzt) besser für die Meeris.

*Maus*
 
Kohl sollen sie ja überhaupt nicht bekommen, der gärt und sie bekommen schlimme Bauchschmerzen. Am besten ist ja Heu und bißchen Gemüse, Körner sollen sie ja überhaupt nicht viel bekommen, da sie davon nur dick werden. Ganz narrisch sind sie auf Löwenzahn und Klee, früher als ich welche hatte, bin ich immer frisches Gras holen gegangen.

Ich hätte auch gern wieder Meerlis, aber ich hab einen Hund und trau mich deswegen nicht so recht. Wenn er ihnen was tut, die haben ja einen Schock auf ewig.
 
War jemand von euch schon mal auf einer Meerschweinchenaustellung? Als zuschauer oder hat sogar selbst mitgemacht. Ich fänds schon ganz interresant aber ich würd mich nicht trauen da selbst mitzumachen. Aber zuschauen würd ich schon mal gerne. Habt ihr vielleicht ne Ahnung wo solche Ausstellungen sind?


*Maus*
 
@ asta, wir haben auch einen hund, der ist voll der jäger, wir passen aber gut drauf auf, das meeri ist eh fast immer im käfig und das zimmer zu, hängt auch ein zettel dran, dass die tür geschlossen bleiben soll, unser hund ist aus dem tierheim und deshalb sehr anhänglich, der läuft mir den ganzen tag hinterher, voll süß, am schlimmsten ist es bei unserm meeri mit dem anknabbern, vor der ist gar nichts sicher, bis jetzt ist noch nichts passiert, aber einmal wollte er ihr hinterher, ich hab dann immer voll angst dass das schweinchen voll den schock erleidet, naja, mfg
 
hier mal ne Liste, was Meerschweinchen fressen dürfen:
Ackerfuchsschwanz
Ackerschachtelhalm
Ananas
Aprikosen (als Leckerchen)
Äpfel
Bananen
Basilikum
Batavia (Vorsicht wegen Nitratgehalt, wenn möglich vom Bio-Bauern)
Beifuß
Beinweil
Birnen (als Leckerchen)
Blumenkohl (auch mit Blättern, im Maßen, kann blähen)
blutrote Fingerhirse
Bohnenkraut
Borretsch
Brennesseln (jung)
Broccoli (in Maßen, kann blähen)
Brombeeren (auch mit Blättern)
Cherimoya
Chicoree
Chinakohl (in Maßen, kann blähen)
Clementinen (als Leckerchen)
Dill
Erdbeeren (mit Blättern)
Feige
Fenchel (extrem viel Vit C)
Gänseblümchen
Gänsefuß
Giersch
Grapefruit (als Leckerchen)
Gras
Hagebutten
Hasenscharte
Heidelbeeren (als Leckerchen)
Hirtentäschel
Huflattich
Indianernessel
Johannisbeeren (als Leckerchen)
Kaki (als Leckerchen)
Kamille
Karambola
Karotten (auch mit Grün)
Kerbel
Kirschen (als Leckerchen)
Kiwi (als Leckerchen)
Klee (in Maßen, kann Blähungen verursachen)
Knollensellerie (enthält Oxalsäure)
Kohlrabi (auch mit Blättern, im Maßen, kann blähen)
Kohlrübe (enthält nur etwas viel Zucker)
Kresse
Kürbis
Liebstöckel
Litchi
Löwenzahn
Loquat
Luzerne
Mairübe mit Stengel (Stielmus)
Mais (die komplette Pflanze)
Malve
Mandarine (als Leckerchen)
Mango
Mangold
Majoran
Melde
Melonen
Mirabelle
Nektarine (als Leckerchen)
Orange
Oregano
Papaya
Paprika (alle Farben, viel Vit C)
Pastinake
Petersilie (Achtung bei trächtigen Tieren, wirkt abtreibend)
Petersilienwurzeln (hoher Calciumgehalt)
Pefferminze
Pfirsich (als Leckerchen)
Pflaume (als Leckerchen)
Pilze (nur Zuchtpilze, Wildpilze haben zuviel Quecksilber)
Pupursonnenhut
Radicchio
Radieschen (auch mit Blättern)
Reineclaude
Ringelblume
Rispengras
Rote Beete (Achtung bei trächtigen Tieren, wirkt abtreibend, Kot verfärbt sich rot)
Ruccula (Rauke)
Salate (in Maßen, da meistens sehr nitrathaltig)
Salatgurke
Salbei
Sauerampfer (nur wenig)
Schafgabe
Schwarzwurzeln (hoher Calciumgehalt, vorher schälen)
Sonnenblumen
Spargel Grün + Weiß
Spinat
Spitzwegerich
Stangensellerie
Tomaten (ohne das Grüne)
Topinambur
Trauben (als Leckerchen)
Vogelmiere
Wicke
Zitrone (als Leckerchen)
Zitronenmelisse
Zucchini
Zwetschgen (als Leckerchen)

so, das wars...hab ich aus dem meerschweinforum.
grüßle
kami
 
@ maus

Ja du hast recht. Getreide macht nämlich dick

@ all

glaubt nicht dass alles, was ihr sieht richtig ist. Das fertife meerschweinchenfutter betrifft das genauso, wie auch die Haltungsbedingungen in zoohandlungen

@ Vany

Nun, viele tierärzte habe einfach keine Ahnung von Meeris. Kennen selbst eine Tierarzthelferin, bei der ich immer wieder mit dem kopf schüttel

Ach ja, und Vany: Ich hab dich auch lieb :naja:

Nikola

Edit: Ich versteh auch echt nicht, warum ihr eure Meeris alleine hält. es ist doch wissenschaftlich bestätigt, dass sie Rudeltiere sind. Ein hamster würdet ihr bestimmt auch nicht zu fünft halten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nikola: na und, du musst auch nicht alles wissen, außerdem ist irgendwan immer ein meerschweinchen allein, weil sie nie gleichzeitig sterben werden oder?
ich hab dich auch lieb :ohoh:
 
Vany16 schrieb:
@ nikola: na und, du musst auch nicht alles wissen, außerdem ist irgendwan immer ein meerschweinchen allein, weil sie nie gleichzeitig sterben werden oder?
ich hab dich auch lieb :ohoh:
schau mal nikola sollen wir jetzt alle ins "TIERHEIM" fahren und uns ein 2. meeri kaufen?? :naja: :naja: @ Vany16 was soll das mit ich hab dich auch lieb??:lol: :lol: oder @ nikola ich hab dich lieb???:lol: :lol: bye Jupitergirl
 
jupitergirl schrieb:
schau mal nikola sollen wir jetzt alle ins "TIERHEIM" fahren und uns ein 2. meeri kaufen?? :naja: :naja: @ Vany16 was soll das mit ich hab dich auch lieb??:lol: :lol: oder @ nikola ich hab dich lieb???:lol: :lol: bye Jupitergirl

warum schreibst du Tierheim in ""?

Man kauft sich im tierheim, soviel ich weiß, keine Tier. Man bezahlt lediglich eine Schutzgebühr und unterzeichnet ggf. einen Schutzvertrag.

Ich bin der meinung, dass wenn man sich Tiere jeglicher Art zulegt, muss man auch versuchen es dem Tier/ den Tieren so artgerecht wie möglich zumachen. Und wenn dann eins von den zwei meerschweinchen stirbt, muss man entscheidungen treffen. Also entweder ein neues Schwein (muss nicht unbedingt aus dem tierheim sein) oder man entschließt sich dazu, das Schwein abzugeben. Und ich weiß aus dem meerschweinchen-forum, dass es viele Notstationen gibt die Meerschweinchen aufnehmen und wo sie auch in guten Händen sind.

Man kann nicht in Tiere hineinschauen. man weiß nicht wie sie denken oder Fühlen. und man weiß auch nicht, ob ein einzelnes Meerschweinchen glücklich. Deswegen halte ich mich and as, was die Natur vorgibt, nämlich eine Gruppe!

hier noch ein paar Links:
http://www.uni-muenster.de/Biologie.NeuroVer/Verhaltensbiologie/medien-DasTier-96-09.html

http://www.uni-muenster.de/Biologie.NeuroVer/Verhaltensbiologie/medien-DiePresse98-07-25.html

http://www.uni-muenster.de/Biologie.NeuroVer/Verhaltensbiologie/medien-2002-10-Rodentia.html !!!

Nikola
 
120_3361346439653865.jpg
"meine" beiden süßen schweinchen...die linke ist amy(rex-mix) und die rechte ist Lilly(strubbel-mix)....ich hatte schon zwei davor....leider sind diese verstorben.sie hießen frieda(rex) und Molly(strubbel-mix).
 
Hallo!

Ich hab auch zwei Meersäue, Luci und Cassy heißen sie. Sind Abkürzungen für Luzifer und Cassiopeia.

Auf dem Bild ist links die Cassy und rechts die Luci. Die sind jetzt etwa um die 3 Jahre alt.

Meine Säue

Ich wollte ja eigentlich nur eins aber nach einer Woche hab ich dann gesagt ich brauch n zweites, weil ich bin ja auch nicht rund um die Uhr für sie da, kann ich auch gar nicht.

Einmal wäre Luci aber fast alleine gewesen. Da gabs einen kleinen Zwischenfall wo meine Kleine im Garten abgehauen ist und unter einen Umzugscontainer geflüchtet ist. Den ganzen Nachmittag haben wir versucht sie da rauszubekommen... und die ganze Nacht... und den nächsten Vormittag. Als wirs schließlich geschafft haben und die zwei wieder vereint waren, da hättet ihr sie sehen sollen, wie sie sich da beide gefreut haben ;)
Rührend... Cassy hat dann ewig lang geschlafen und sich erholt, aber heut gehts ihr wieder gut...
 
Deine sind ja süß, Super-Maria, das Salatblatt schmeckt ihnen anscheinend supergut.

Ich muß von meinen auch mal Fotos rauskramen... sie sind jetzt schon sehr lange tot, an die 15 Jahre, aber sie waren total lieb und schön. Maxi war ein roter Prachtkerl mit glatten glänzenden Haar und seine Angetraute, die Susi, war ein Wildagouti, ein Traum von einem Meerschwein. Zweimal hatten sie Junge, dann wurde Maxi kastriert.
 
Wie oft dürfen eure MS eigentlich raus?
Meine dürfen meistens 2 Stunden täglich rumlaufen. Manchmal schaf ichs aber nich wegen der Schule. Aber wenn jetzt das Wetter besser wird dürfen sie in den Garten.

*Maus*
 
meine findet ihr wohl häßlich...naja..was sol man machen......meine dürfen ab 2Uhr laufen bis 7Uhr....meisenst noch ein bischen länger...
 
Ich finde deine Meeris ganz süß!!!!!


*Maus*
 
Meine können von 6:15 Uhr wenn ich aufstehe bis 21:00 Uhr wenn ich ins Bett gehe laufen. Sprich: den ganzen Tag


Nikola
 
@Skeeter98732165 Deine Schweinchen erkennt man nicht sooo gut auf dem Bild, aber so wie ich es erkennen kann ;) sind sie richtig niedlich!! Keine Sau ist hässlich :lol:

Ich hab leider nicht so viel Platz wo sie rumlaufen können, das heißt richtig laufen können sie nur im Sommer und das dann auf einer sehr schönen Wiese. Aber wenns kalt ist hält sich das eher in Grenzen, obwohl ich natürlich Alternativen suche. :)
 
hi ich habe auch 2 meerschweinchen damen maggie und punky.

die sind so süß........
 
Hi!
ich hab da mal ne Frage....
...also,ich hab meine 2 Meeris gerade erst aus dem Tierheim geholt (ja, du hast richtig gelesen, jupitergirl) und ich wollte fragen wie ich die am besten zähmen kann... das eine Meeri ist ein Weibchen, das andere ein Männchen (kastriert). Das Männchen ist total ängstlich! Das Weibchen ist eigentlich ziemlich zutraulich.
Wie könnte ich die beiden am Besten zähmen?

@Nikola ich finde auch, dass es besser ist, seine Schweinchen nicht aus der Zoohandlung zu holen... ich bin gegen Züchten!!!!!!!!!

:hallo:danke schonmal im voraus
 
füttere sie immer mit leckerli...ruf sie und das musst du am besten jeden tag machen..leg dich auf dem boden...das leckerli vor dier und rufe sie...irgendwann kommt daas kerlchen schon angedackelt =oP und wenn du glück hast kannst du es während es rumläuft sogr streicheln




aber nicht zuviel leckerlie.... maximal 1 mal am tag... denk dran ich meine lckerlie nicht normales futter
 
Jolly schrieb:
Hi!

Wie könnte ich die beiden am Besten zähmen?

@Nikola ich finde auch, dass es besser ist, seine Schweinchen nicht aus der Zoohandlung zu holen... ich bin gegen Züchten!!!!!!!!!

:hallo:danke schonmal im voraus
Also ich hatte meine Meerschweinchen schon aus der Zoohandlung, und meine haben auch mal Junge bekommen. Ich finde es aber sehr lobenswert, wenn sich jemand seine aus dem Tierheim holt, aber deshalb sollte man niemanden verurteilen, nur wenn er es anders macht.


@Jolly:
Die ersten Tage sollte man sie eher in Ruhe lassen, sie müssen sich erst an alles gewöhnen. Aber dann kannst du langsam anfangen, sie mit leckeren Sachen so füttern, wie zB Löwenzahn oder einem Stück Karotte, und sie auch immer rufen, wenn du langsam näher kommst. Dann gewöhnen sie sich an deine Stimme, und mit der Zeit wissen sie dann auch, das es was gutes gibt, wenn du von weitem rufst.
 
asta schrieb:
@Jolly:
Die ersten Tage sollte man sie eher in Ruhe lassen, sie müssen sich erst an alles gewöhnen. Aber dann kannst du langsam anfangen, sie mit leckeren Sachen so füttern, wie zB Löwenzahn oder einem Stück Karotte, und sie auch immer rufen, wenn du langsam näher kommst. Dann gewöhnen sie sich an deine Stimme, und mit der Zeit wissen sie dann auch, das es was gutes gibt, wenn du von weitem rufst.
Dem kann ich eigentlich nix hinzufügen
Pass nur auf, das du gerade am Anfang keine zu hektischen Bewegungen machst. Wenn Kleine Kinder da/ oder zu Besuch sind sollten sie nicht gleich zu den Meeris gelassen werden.

Nikola
 
Also ich hatte auch ma ne Meersau - Bernie. Der musste im Dez 2002 eingeschläfert werden, denn er hatte nen Tumor am Hals. Der is 7 Jahre alt geworden, is das viel? War en schwarz-weißer "Strubbel" *g*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten