Chemie ~~~> Reaktionsgleichungen

suesse882003

Member
Registriert
November 2003
Alter
36
Ort
OS
Geschlecht
W

Hallo leute !! :confused: :eek: :schnief: Habe ein Problem , wir schreiben Mittwoch ne Chemie arbeit und ich bin in der 10 . Klasse Realschule ... Wir müssen da jetzt vie so Reaktionsgleichungen aufstellen mit Salzsäure und unedlen Metallen und mit Halbedelmetallen etc !!! Und das geht ja gerade noch , nur wenn ich das dann AUSGLEICHEN muss , also dann da ne 2 vor und hier ne 2 hin etc .. Da blick ich nicht durch , echt , :mad: mit der Wertigkeit und so ... Kann mir das wer erklären , wieso man mal ne 2 davor setzen muss oder mal kann die Gelichung so bleiben etc ??!! bitte , sonst läuft das echt schieef !! die Arbeit MITTWOCH !!! bitte HEL eure SUESSE882003 :ciao: :argh:
 
Eigentlich müsstet ihr doch schon bei organischer chemie sein...ich bin auch 10. Klasse Realschule, naja egal...

Also am besten stellst du mal eine paar Gleichungen rein die dir Probleme machen dann kann man das besser erklären.
 
es ist eigentlich ganz simpel
es muss auf beiden seiten (also vor reaktionspfeil und danach) das gleiche rauskommen

CH4 + 02 -> CO2 + H2O

links 6 rechts 4 also muss man die gleichung einrichten

rechts sind 3 O (O2 + O)
links 2

die zahl vor einem element oder vor mehreren zb 2 SO heißt 2 x S und 2 x O vorhanden
falls es nur der koeffizient ist also unten steht gilt das nur für das element wo er danach steht also zb O2 = 2 x O

gut also bei unserer Gleichung haben wir 1 C links, 1 C rechts passt
4 H links doch nur 2 H rechts
wenn du also vor H2O und vor O2 eine 2 setzt also
CH4 + 2 O2 -> CO2 + 2 H2O
stimmt die Gleichung
1 C beide seiten
4 H (index, also zahl vor dem element x koeffizient = 2 x 2 (2 H2) =4)
2 x 2 O = 4 O links und rechts 2 O bei CO2 und 2 O bei 2 H20, da sich der Index immer auf alles was danach steht im Molekül auswirkt
so halbwegs verstanden?

edit: schreib auch am mittwoch arbeit ;) aber über andre themen: Atmosphäre, Treibhauseffekt, Luftschadstoffe, Ozonproblematik, Smog, Wasser, Diamanten
 
chemie sux. hab ich gleich als erstes abgewählt!

aber stimmt schon, du musst einfach schauen, dass auf beiden seiten das gleiche steht. durcheinander zwar, aber es muss gleichwertig sein...einfach ein paar beispiele üben. das ist nämlich noch das leichteste in chemie^^
 
Original geschrieben von Scarlet
es ist eigentlich ganz simpel
es muss auf beiden seiten (also vor reaktionspfeil und danach) das gleiche rauskommen

CH4 + 02 -> CO2 + H2O

links 6 rechts 4 also muss man die gleichung einrichten

rechts sind 3 O (O2 + O)
links 2

die zahl vor einem element oder vor mehreren zb 2 SO heißt 2 x S und 2 x O vorhanden
falls es nur der koeffizient ist also unten steht gilt das nur für das element wo er danach steht also zb O2 = 2 x O

gut also bei unserer Gleichung haben wir 1 C links, 1 C rechts passt
4 H links doch nur 2 H rechts
wenn du also vor H2O und vor O2 eine 2 setzt also
CH4 + 2 O2 -> CO2 + 2 H2O
stimmt die Gleichung
1 C beide seiten
4 H (index, also zahl vor dem element x koeffizient = 2 x 2 (2 H2) =4)
2 x 2 O = 4 O links und rechts 2 O bei CO2 und 2 O bei 2 H20, da sich der Index immer auf alles was danach steht im Molekül auswirkt
so halbwegs verstanden?

edit: schreib auch am mittwoch arbeit ;) aber über andre themen: Atmosphäre, Treibhauseffekt, Luftschadstoffe, Ozonproblematik, Smog, Wasser, Diamanten

Bist du sicher das die veränderte Gleichung stimmt? O ist doch ein elementares Gas und da steht im Index doch immer ne 2, oder?
Aber vielleicht verwechsle ich auch grad nur was...
 
die Gleichung stimmt definitiv ;)
ich weiß nicht wie das mit gasen und so ist, jedenfalls stimmt die gleichung
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten