Hallo
Ehrlich gesagt finde ich es auch erschreckend, in welcher Art und Weise in diesem Thread diskutiert wird. Akzeptiert hier eigentlich auch nur einer die Meinung der anderen? Kann eigentlich kein Thema über Tiere bzw. Tierschutz diskutiert werden, ohne dass nicht auf den ersten Seiten schon Beleidigungen kommen? Ehrlich gesagt vergeht einem da die Lust zu diskutieren. Vielleicht sollten sich einige Mal überlegen, ob all ihre Reaktionen hier in diesem Thread so in Ordnung waren. Denn einige Kommentare waren, meiner Meinung nach, nicht in Ordnung. Beleidigungen sind nun wirklich fehl am Platze.
Ich habe so ziemlich das Gefühl, dass hier die meisten den anderen nur ihre Meinung aufdrücken wollen. Allerdings werden auch wenige Argumente vorgebracht. Höchstens eine Berichte aus dem Internet. Dabei würde eine Diskussion viel leichter funktionieren, wenn man nur die wichtigsten Argumente aus diesen Berichten nimmt, und diese den Usern gut verständlich unterbreitet.
Mehr sage ich dazu nicht, ich hoffe nur, dass hier dann jetzt langsam vernünftig weiterdiskutiert werden kann.
Was mich noch erschreckt, ist, wie hier einige davon ausgehen, dass man ja doch nur angelogen wird, was die Verschlüsselung angeht. Dies glaube ich nämlich nicht.
In unserem Laden gibt es die Freilandeier lose und man muss sich selber aussuchen, welche Eier man nimmt. Bei den Eiern steht dabei, dass sie von einem bestimmten Bauernhof in der Nähe kommen. Da dieser Bauernhof sehr groß ist, kann man davon ausgehen, dass diese Eier wirklich von diesem Hof kommen und somit tatsächlich Eier aus Freilandhaltung sind.
Übrigends kommen die Eier aus Freilandhaltung in der Regel aus der Nähe. Und anhand der Verpackungen kann man sogar erkennen, von welchem Bauernhof diese Eier sind. Wenn man nicht glaubt, dass diese Eier tatsächlich aus Freilandhaltung kommen, kann man ja auch einfach mal zu dem Bauernhof hinfahren und nachschauen.

Allerdings sind diese Höfe ja in der Regel sowieso über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, so dass man sich sicher sein kann, dass die Eier wirklich aus Freilandhaltung kommen.
Ansonsten muss ich auch sagen, dass wir hauptsächlich Eier aus Freilandhaltung kaufen. Vorallem sind diese ja auch kaum teurer. Dies sind pro Stück vielleicht 3 oder 4 Cent, wenn überhaupt. Und ich denke, dieses Geld kann man schon ausgeben, wenn man den Tieren ein angemessenes Leben gewähren möchte.
Die vielen Salmonellenerkrankungen sind übrigends auch nicht alle auf schlechte Eier, und schon gar nicht auf Eier aus Legebaterien zurückzuführen, sondern oftmals einfach aus mangelnder Vorsicht beim Endverbraucher. Denn wenn man zum Beispiel Spieseeis erst halb auftauen lässt und dieses dann wieder einfriert, können sich dadurch auch Salmonellen bilden. Auch wenn ungekochte Speisen mit Eiern (zum Beispiel Pudding) zu warm gelagert werden können sich in diesen Speisen Salmonellen bilden. Es sind also nicht immer die schlechten Eier daran Schuld.