Legebatterien oder nicht

Legebattrien Ja oder Nein?


  • Umfrageteilnehmer
    73
michi5 schrieb:
also wisst ihr was? Ich bin regelrecht schockiert, wie egal vielen hier die Hühner sind :rolleyes:

@Erzengel
du schaust einfach nicht hin - auf allen Packungen gibts eindeutige Hinweise, von wo die Eier kommen. Also ob Legebatterie, Bodenhaltung oder Freiland.

und die paar Cent, die ich pro Freiland Ei mehr bezahle, sind es mir wert, dass das Hendl nicht so dahinvegetiert wie in einer Legebatterie.
Ich glaub viele hier sind einfach nur Ignoranten - habt ihr echt noch nie gesehen, wie's in so einer Legebatteriehalle ausschaut? :naja:
papier ist geduldig oder stehst du bei jeder eierpackung dahinter und schaust das die boden eier in die verpackung für die boden eier kommen... auch du kannst keine 100% ige garantie für die supermarkt eier geben... die einzige garantie die du bei eiern haben kannst ist wenn du in der familie oder bei den nachbarn jemanden hast der dir eier von seinen hühnern besorgt
 
chiasmaa schrieb:
anscheinend nich genug, denn dann würden solche wie du es nich so gleichgültig hinnehmen :rolleyes:
und ob ich genug gesehen habe.
ich weiß wie verstümmelt die Hühner dort teilweise sind.Wie sehr sie leiden.
Nur ich mache mir keine Gedanken darüber und versuche es so schnell wie möglich zu vergessen.
 
Cho-Chang schrieb:
ich bin aber schon ein wenig erleichtert, das keine FÜR die käfighaltung ist
das find ich eben auch komisch - hier sind mehrere Leute für die Legebatterie, aber dafür hat niemand gestimmt?! Traut ihr euch nicht :confused:
 
Kevi schrieb:
und ob ich genug gesehen habe.
ich weiß wie verstümmelt die Hühner dort teilweise sind.Wie sehr sie leiden.
Nur ich mache mir keine Gedanken darüber und versuche es so schnell wie möglich zu vergessen.
das is aber ganz schön ignorant. gewissensunterdrückung is bei solchen themen echt fehl am platz... dich würd ich gern ma in nem käfig sehen und alle gehen an dir vorbei, obwohl sie sehen, wie du leidest... pff... das is ne dumme einstellung.
 
michi5 schrieb:
das find ich eben auch komisch - hier sind mehrere Leute für die Legebatterie, aber dafür hat niemand gestimmt?! Traut ihr euch nicht :confused:
ich habe angekreuzt das es pro und kontra gibt und gleich dazu gesagt das es mir egal ist, die antwort ist mir egal gab es ja nicht
 
Oh Mann.
Ja, ich weiß wie es den Hühnern geht. Ja, ich weiß wie sie geschlachtet werden. Ja, ich weiß wie mies es manchen Kühen und Schweinen geht.
Ich brauch mir auch keine Videos mehr anzusehen, da ich weiß wie es aussieht.
Es ist mir einfach egal. Und ich kann gut damit umgehen, in eben dieser Hinsicht ziemlich ignorant zu sein.

Wenn jetzt plötzlich alle Legebatterien, alle Schlachthöfe, usw. abgeschafft würde, würde unsere ganze Wirtschaft zusammenbrechen. Und mir als Wirtschaftler ist die Wirtschaft wichtiger als das Wohlergehen von Hühnern.
 
Aus Respekt vor den Tieren essen wir nur Freilandeier, direkt vom Bauernhof. Wer behauptet es gebe keine geschmacklichen Unterschiede hatt's noch nie versucht. (oder seine Geschmacksnerven abgetötet?) Glückliche Viecher geben ganz klar die besseren Eier.
 
chiasmaa schrieb:
das is aber ganz schön ignorant. gewissensunterdrückung is bei solchen themen echt fehl am platz... dich würd ich gern ma in nem käfig sehen und alle gehen an dir vorbei, obwohl sie sehen, wie du leidest... pff... das is ne dumme einstellung.
es schaut doch keiner mehr auf das leid des anderen, wenn schon menschen nicht oft auf menschen achten warum sollten dann noch menschen darauf achten wie es tieren geht, es schauen alle nur auf sich. so ist es nun mal und du wirst das nicht ändern
 
sumsum schrieb:
Aus Respekt vor den Tieren essen wir nur Freilandeier, direkt vom Bauernhof. Wer behauptet es gebe keine geschmacklichen Unterschiede hatt's noch nie versucht. (oder seine Geschmacksnerven abgetötet?) Glückliche Viecher geben ganz klar die besseren Eier.
also ich habe sowohl eier von den hühnern von meinem opa gegessen wie auch eier aus dem supermarkt, ich habe keine abgetöteten geschmacksnerven aber trotzdem schmecke ich den unterschied nicht, manch einer hat halt nicht so einen sensiblen geschmack und das liegt dann nicht daran das die geschmacksnerven tot sind
 
Da habt ihr vielleicht die besseren Eier im Supermarkt. Die Importeier bei uns schmecken wiederlich..
 
erzengel1 schrieb:
es schaut doch keiner mehr auf das leid des anderen, wenn schon menschen nicht oft auf menschen achten warum sollten dann noch menschen darauf achten wie es tieren geht, es schauen alle nur auf sich. so ist es nun mal und du wirst das nicht ändern

Doch, jeder kann es ändern, es liegt nur an uns!
 
erzengel1 schrieb:
es schaut doch keiner mehr auf das leid des anderen, wenn schon menschen nicht oft auf menschen achten warum sollten dann noch menschen darauf achten wie es tieren geht, es schauen alle nur auf sich. so ist es nun mal und du wirst das nicht ändern
seltsam, dass viele das sogar einsehen, aber es nich als störend empfinden, sondern es zusätzlich noch unterstützen... widersprüche sind scheissse :rolleyes:
 
chiasmaa schrieb:
seltsam, dass viele das sogar einsehen, aber es nich als störend empfinden, sondern es zusätzlich noch unterstützen... widersprüche sind scheissse :rolleyes:
dann stell dich doch mal auf nen großen platz (ich sag mal alex in berlin) und such leute die dir helfen das problem mit den legebatterien anzugehen und erkläre diesen leuten aber auch dass das für sie bedeuten müsste das sie für ne packung eier etwa 50 cent mehr bezahlen müssten... und dann sag mir wieviele du zusammen bekommen hast... wenn es mehr als 50 000 sind dann sage ich hut ab vor den leuten und hut ab vor dir
 
erzengel1 schrieb:
dann stell dich doch mal auf nen großen platz (ich sag mal alex in berlin) und such leute die dir helfen das problem mit den legebatterien anzugehen und erkläre diesen leuten aber auch dass das für sie bedeuten müsste das sie für ne packung eier etwa 50 cent mehr bezahlen müssten... und dann sag mir wieviele du zusammen bekommen hast... wenn es mehr als 50 000 sind dann sage ich hut ab vor den leuten und hut ab vor dir
Bei uns hatt's geklappt. Per demokratischem Volksentscheid wurden hier alle Batterien schon vor Jahren abgeschafft.

Heuchlerischerweise werden aber immer noch welche importiert und z.T. versteckt verarbeitet.
 
E.E. schrieb:
Ach ja? Kannst Du auch eine Quelle dafür angeben?

In dem Buch "Zimmerpflanzen" von Peter McHoy, dass sich gerade in meinem Bücherregal befindet steht das mit den Schmerzen und dem Erinnerungsvermögen eindeutig drin. Und da er sich auf wissenschaftliche Forschungen beruht, denke ich, dass man bei Google problemlose was finden dürfte. Allerdings kann sich diese Mühe jeder selbst machen.


Dann denk doch jetzt einmal als Realist --> Es wird NIEMALS passieren, dass auf einmal alle Legebatterien etc. abgeschafft werden würden! Meinst Du, Frau Künast beschließt so etwas und übermorgen wird dann alles geschlossen? So ein Unsinn...
Ich hab nie behauptet, dass das passiert. Ich hab nur gesagt, was passieren würde, wenn man sie abschaffen würde. Dass diese Aussage nicht sehr realitätsnah war, dürfte jedem, der einigermaßen denken kann klar sein.
 
Hallo

Ehrlich gesagt finde ich es auch erschreckend, in welcher Art und Weise in diesem Thread diskutiert wird. Akzeptiert hier eigentlich auch nur einer die Meinung der anderen? Kann eigentlich kein Thema über Tiere bzw. Tierschutz diskutiert werden, ohne dass nicht auf den ersten Seiten schon Beleidigungen kommen? Ehrlich gesagt vergeht einem da die Lust zu diskutieren. Vielleicht sollten sich einige Mal überlegen, ob all ihre Reaktionen hier in diesem Thread so in Ordnung waren. Denn einige Kommentare waren, meiner Meinung nach, nicht in Ordnung. Beleidigungen sind nun wirklich fehl am Platze.

Ich habe so ziemlich das Gefühl, dass hier die meisten den anderen nur ihre Meinung aufdrücken wollen. Allerdings werden auch wenige Argumente vorgebracht. Höchstens eine Berichte aus dem Internet. Dabei würde eine Diskussion viel leichter funktionieren, wenn man nur die wichtigsten Argumente aus diesen Berichten nimmt, und diese den Usern gut verständlich unterbreitet. ;)
Mehr sage ich dazu nicht, ich hoffe nur, dass hier dann jetzt langsam vernünftig weiterdiskutiert werden kann. :)


Was mich noch erschreckt, ist, wie hier einige davon ausgehen, dass man ja doch nur angelogen wird, was die Verschlüsselung angeht. Dies glaube ich nämlich nicht.
In unserem Laden gibt es die Freilandeier lose und man muss sich selber aussuchen, welche Eier man nimmt. Bei den Eiern steht dabei, dass sie von einem bestimmten Bauernhof in der Nähe kommen. Da dieser Bauernhof sehr groß ist, kann man davon ausgehen, dass diese Eier wirklich von diesem Hof kommen und somit tatsächlich Eier aus Freilandhaltung sind.

Übrigends kommen die Eier aus Freilandhaltung in der Regel aus der Nähe. Und anhand der Verpackungen kann man sogar erkennen, von welchem Bauernhof diese Eier sind. Wenn man nicht glaubt, dass diese Eier tatsächlich aus Freilandhaltung kommen, kann man ja auch einfach mal zu dem Bauernhof hinfahren und nachschauen. ;) Allerdings sind diese Höfe ja in der Regel sowieso über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, so dass man sich sicher sein kann, dass die Eier wirklich aus Freilandhaltung kommen.

Ansonsten muss ich auch sagen, dass wir hauptsächlich Eier aus Freilandhaltung kaufen. Vorallem sind diese ja auch kaum teurer. Dies sind pro Stück vielleicht 3 oder 4 Cent, wenn überhaupt. Und ich denke, dieses Geld kann man schon ausgeben, wenn man den Tieren ein angemessenes Leben gewähren möchte.

Die vielen Salmonellenerkrankungen sind übrigends auch nicht alle auf schlechte Eier, und schon gar nicht auf Eier aus Legebaterien zurückzuführen, sondern oftmals einfach aus mangelnder Vorsicht beim Endverbraucher. Denn wenn man zum Beispiel Spieseeis erst halb auftauen lässt und dieses dann wieder einfriert, können sich dadurch auch Salmonellen bilden. Auch wenn ungekochte Speisen mit Eiern (zum Beispiel Pudding) zu warm gelagert werden können sich in diesen Speisen Salmonellen bilden. Es sind also nicht immer die schlechten Eier daran Schuld.
 
schon wieder so in thema.. ich hab meiner mutter eine zeit lang gesagt, dass sie nur noch eier aus bodenhaltung kaufen soll.. tja, wie ich später dann gemerkt hab ist das auch nicht viel besser :rolleyes: jetzt ess ich gar keine mehr (außer halt brot usw..) ist schon schrecklich was man hier lesen muss.. am liebsten würd ich jetzt zu manchen leuten sagen "esst die eier und erstickt dran".. ok ich habs getan :D

auch schöne ausreden sind immer: "ich als einzelner mensch kann eh nichts bewirken.. ". klar, wenn jeder so denken würde wie ihr :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
E.E. schrieb:
Wenn die Aussage nicht sehr realitätsnah ist, warum bringst Du sie dann als (anscheinend ernstgemeintes) Argument?
Oh Mann, du kannst vielleicht Fragen stellen. :naja:

Ich hab dieses Argument gebracht, um zu zeigen, was mit unserer sozialen Marktwirtschaft passieren würde, wenn von heute auf morgen, wie es hier ja einige fordern, alle Legebatterien wegfallen würden.
Und ob das jetzt realitätsnah ist, oder nicht, ändert nix daran, dass ich immer noch finde, dass es ein durchaus aussagekräftiges Argument ist.
 
Wenn die Affen nicht angefangen hätten von den Bäumen zu klettern und fleisch zu essen, wären wir heute nicht hier!

Ich warte auf den Storm der Entrüstung!

fizel
 
was mir auffällt:

bei deisem Bonsaikitten Fake hat jeder anfangs aufgeschrien - die armen Katzen. Nun, den Hendln in den Legebatterien gehts nicht anders, aber da schauen die meisten weg - woher kommt das?
 
doreen-fice schrieb:
Wenn die Affen nicht angefangen hätten von den Bäumen zu klettern und fleisch zu essen, wären wir heute nicht hier!
Stimmt genau.
Dann hätten wir auch keine Kriege, keine Massenmörder, kein Mobbing und es würde uns viel besser gehen.
 
wenn ich katzen essen würde, dann würd ich mich auch net aufregen btw ich hab mich da damals net drüber aufgeregt, da dass eh klar war dass das n fake ist.
 
@ E.E. Na ja, das ist doch ne Tatsache, Evolutionsgeschichte sozusagen. Durch die Inhaltstoffe im Fleisch - Proteine, Eiweiß usw. - ist das Gehirn der Affen gewachsen. Ohne Fleisch kein moderner Mensch. Die Affen, die damals Vegetarier geblieben sind, gibt's nicht mehr. :D
 
E.E. schrieb:
Stimmt, und genau dieser Umstand führt dazu, dass z.b. das Gehirn eines Menschen größer ist als das eines Affen. Aus dem schließe ich wiederum, dass die Intelligenz eines Menschen größer ist als die eines Affen.

Einer intelligenten Person traue ich die Entscheidung zu, Fleisch zu essen oder nicht. Einem Affen nicht ;)

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, wie man so schön sagt. Jeder muss selber entscheiden, was er essen will. Dabei steht es allerdings niemanden zu jemand anderen von seiner eigenen Sichtweise auf Krampf überzeugen zu wollen. Wenn ich kein Fleisch esse, dann kann ich das sagen und begründen warum ich das tue. Allerdings darf ich von niemanden verlangen, jetzt auch nur noch vegetarisch zu essen, bloß weil es für die Tiere besser ist. Genauso kann ich als Fleischfresser nicht darauf bestehen, dass alle Fleisch essen, nur weil medizinisch erwiesen ist, das der Körper die Inhaltstoffe im Fleisch braucht (zumindest ab und zu).

Alle Klarheiten beseitigt?

fize
 
Cho-Chang schrieb:
Keinen Spam bitte.

Bodenhaltung ist doch genauso grausam, wie eine Legebatterie. Die Hühner hüpfen sich zu Hunderten auf den Köpfen rum.
Ich bin gegen Legebatterie, wie Bodanhaltung.
Die Keime werden beim kochen und braten der Freilandeier abgetötet, soweit ich informiert bin.
 
@ E.E von wundersam hab ich nix gesagt

P.S. Hab übrigens gestern einen Kuchen mit Freilandeiern gebacken :D
 
E.E. schrieb:
Nö, aber behauptet, dass der Körper die Inhaltsstoffe im Fleisch braucht (ergo: sie nirgendwo anders enthalten sind), hast Du schon :p

Das hab nicht ich gesagt, sondern das ist das Ergebnis irgendeiner medizinischen Untersuchung. Stand in so einer Medizinerzeitschrift. (Frag mich nicht welche)
 
ich suche, ich suche, ich suche...
 
Also, die Meidziner Zeitschrift find ich nicht mehr, aber ich hab was im Internet gefunden. Ist zwar nicht direkt das Ergbnis einer Studie, aber der Typ ist immerhin vom Institut für Ernährungsmedizin. Ich kopiers hier rein:

Also was nun: Vegetarisch oder vegan oder auch mit Fleisch? Das sind sicher keine neuen Fragestellungen - zur Zeit aber aktueller denn je. Wem wegen BSE gänzlich der Appetit auf Fleisch vergangen ist, dem drohten körperliche Beschwerden durch Eisen-, Zink- und Vitamin-B-Mangel, erklärte Sven-David Müller vom Deutschen Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik (D.I.E.T./Aachen). Bei kleinen und pubertierenden Kindern könne eine fleischlose Kost zu Wachstumsstörungen und zur Einschränkung der geistigen Leistungsfähigkeit führen.
Notfalls müsse der Mangel an Spurenelementen mit Tabletten behoben werden. Nachdem die Deutschen jahrelang zu viel Fleisch gegessen haben, verfallen Viele jetzt aus Angst vor dem BSE-Risiko ins andere Extrem: Sie essen gar kein Fleisch mehr, sagte Müller. Wer aber nicht mindestens zwei Mal pro Woche eine Fleischmahlzeit zu sich nimmt, bei dem könne sich Eisenmangel durch Blutarmut, Konzentrations- und Immunstörungen bemerkbar machen. Zinkmangel führe zu Haarausfall und Hautveränderung. Menschen mit Vitamin B-Mangel seien leicht erregbar. Kinder sind nach seiner Einschätzung durch die Wachstumsphase mit einem höheren Bedarf an Spurenelementen noch eher betroffen. Wer trotzdem auf Fleisch verzichte, der sollte diese Stoffe in Tablettenform einnehmen. Das gelte vor allem für das lebenswichtige Spurenelement Zink. Da Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln schlecht verfügbar sei, könne die Aufnahme durch Vitamin C etwa aus Orangensaft gefördert werden. Eisenreich seien Kürbiskerne, Sojaprodukte, Mohn, Pinienkerne, Hirse und Leinsamen.

05.02.2001

vielleicht find ich noch was anderes, aber die Untersuchung von der ich oben gesprochen hab, gab es auf jeden Fall
 
Es wiederlegt den Artikel, zu meinen Essgewohnheiten usw. hab ich mich hier noch gar nicht geäußert. Ich bin jemand, der die Dinge immer von allen Seiten beleuchten will, auch wenn ich am Ende ne ganz andere Meinung hab! ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten