Aol 9.0

Aragorn

Newcomer
Registriert
März 2004
Ort
Ganz im süden
Geschlecht
M

Hi

Ich weis ja nicht, wer von euch Aol hat, aber er kann sich jetzt freuen AOL9.0 ist da.

Hier sind die Versandtermine für die Aol CD:
Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg:
02.04.2004

Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen:
07.04.2004

Nordrhein-Westfalen:
15.04.2004

Hessen, Bayern, Schleswig-Holstein:
17.04.2004

Bei mir müsste sie schon längst da sein:( . Aber im Briefkasten war noch nichts:schnief: .

Aragorn
 
Was??? Wo steht das?
Sowas steht doch immer auf dem willkommen-Fenster, aber ich hab davon noch nichts gehört!
Sag mal woher du das weißt!
AOL 8.0 ist doch noch garned so alt.
 
Ah ich habs gefunden, ist ja ganz versteckt auf dem neuen Willkommens-Fenster.
Wie cool, ich hoffe mal das ist auch wirklich schneller und Bug-Freier.
 
Ja man kann sich das runterladen. Hat meine Freundin sich gestern runtergeladen. Ist voll hammer das neue AOL. Eine Frage an die Aol- Bestitzer......wie viel kostet AOL DSL monatlich??? Habe nämlich kein AOL und würde gerne zu AOL wechseln falls der Preis angemessen ist :)
By Tamia
 
@ BullDog_xx
Nee hab ich ned, ich weiß garned wo man sich das downloaden kann...

@ Tamia
Unserer DSL-Flat Rate kostet monatlich 29,95 €, es gibt aber noch andere Tarife bei AOL.
Kannst ja mal auf www.aol.de schaun, da stehen alle Tarife.
 
ich habs auch schon gelesen. wir müssen allerdings noch etwas warten.

ich hoffe dann haben sie auch das problem mit der favoritenleiste gelöst. bei mir gehen da jetzt nur mehr 4 symbole drauf und das ist mir zu wenig.
 
dagobert schrieb:
ich hoffe dann haben sie auch das problem mit der favoritenleiste gelöst. bei mir gehen da jetzt nur mehr 4 symbole drauf und das ist mir zu wenig.
´

Auf die Favoritenleiste bei AOL 9.0 passen 18 Symbohle. Bei mir werden 4 Favoriten direkt angezeigt bei der Auflösung 800x600, die anderen erreicht man durch drücken von << oder >>.
Ich habe am Betatest teilgenommen und so AOL 9.0 schon länger. Mit der Software bin ich sehr zufrieden da sie sehr stabil läuft, schon lange bin ich nicht mehr aus dem Internet geflogen oder mußte den PC neu starten.
 
ich hab die auflösung von ungefähr 12oox irgendwas;)
und du sagst im 9.0 passen mehr symbole drauf? das ist ja eine super nachricht. da freu ich mich umso mehr drauf:D
 
Tamia schrieb:
Ja man kann sich das runterladen. Hat meine Freundin sich gestern runtergeladen. Ist voll hammer das neue AOL. Eine Frage an die Aol- Bestitzer......wie viel kostet AOL DSL monatlich??? Habe nämlich kein AOL und würde gerne zu AOL wechseln falls der Preis angemessen ist :)
By Tamia
Hallo

Ich kann eigentlich nur vor AOL warnen.
Das erste Jahr waren wir mit AOL eigentlich ganz zufrieden. Wir hatten damals den Schülertarif (von 14 bis 18 Uhr von Montags bis Freitags für 10 DM surfen). Als wir dann DSL mit einer Flat bekamen und gleichzeitig unser Haus vernetzten, so dass jeder von seinem Zimmer aus ins Internet kann, fingen die Probleme an.

Mit dem Einspielen von DSL gab es zwar keine Probleme und wir konnten auch von allen PCs aus über AOL surfen, allerdings nur solange, wie der Router nicht dazwischen geschaltet war. Wenn der Router dazwischengeschaltet war, und ein zweiter ins Internet wollte, kam entweder die Meldung, dass man gerade online ist und man prüfen soll, ob nicht der Account missbraucht wird oder die Person, die als erstes online war, ist aus dem Internet rausgeworfen worden.

Nachdem wir uns durch alle mögliche Literatur gewühlt haben, hat mein Vater bei AOL angerufen, und ist dort mehr oder weniger beschimpft worden. Das wäre illegal was wir machen wollen etc. Wir sollten froh sein, wenn wir von AOL nicht angezeigt werden, usw.
Hinzu kam, dass meine Eltern für die DSL Flat einen Vertrag unterschreiben mussten, der über mind. 12 Monate lief. Dies bedeutete, wir waren noch gute 11 Monate an AOL gebunden, mit einem Angebot, mit welchem wir so nicht zufrieden waren.

Nach diesem einen Jahr sind wir dann nach T-Offline gewechselt und dort klappt es reibungslos mit dem Router (nur die kurze Trennung nach 24 Stunden nervt). Aber nach diesen Erfahrungen mit AOL würde ich nie wieder zu AOL wechseln.
 
@felicitas: das stimmt aba wirklich, man muss extra zahlen beim provider wenn man ein netzwerk aufbauen will und mehrere computer über aol online gehen wollen oder man macht sich strafbar.
bei unserem provider gibts extra so ein angebot wo man das einrichten kann.
 
*Maya* schrieb:
Ich habs auch schon !!! Muss mich erst noch ein bisschen umgewöhnen, is aber voll cool. Ich kanns nur weiterempfehlen. Am besten finde ich die Superbuddies!! Aber in den USA gibt es wie auch bei allen anderen Sachen (Wallpaper..) mehr - vielleicht klappt der Link :http://aol://4344:619.xpressys.3785973.740423104
Bei mir geht der Link nicht, aber du kannst auch beim deutschen AOL einen Hintergrund einstellen! Oder meinst du dass sie mehr Wallpaper haben? Bin heut ein bissl begriffsstuzig... :rolleyes: :D
 
Felicitas schrieb:
Hallo

Ich kann eigentlich nur vor AOL warnen.
Das erste Jahr waren wir mit AOL eigentlich ganz zufrieden. Wir hatten damals den Schülertarif (von 14 bis 18 Uhr von Montags bis Freitags für 10 DM surfen). Als wir dann DSL mit einer Flat bekamen und gleichzeitig unser Haus vernetzten, so dass jeder von seinem Zimmer aus ins Internet kann, fingen die Probleme an.

Mit dem Einspielen von DSL gab es zwar keine Probleme und wir konnten auch von allen PCs aus über AOL surfen, allerdings nur solange, wie der Router nicht dazwischen geschaltet war. Wenn der Router dazwischengeschaltet war, und ein zweiter ins Internet wollte, kam entweder die Meldung, dass man gerade online ist und man prüfen soll, ob nicht der Account missbraucht wird oder die Person, die als erstes online war, ist aus dem Internet rausgeworfen worden.

Nachdem wir uns durch alle mögliche Literatur gewühlt haben, hat mein Vater bei AOL angerufen, und ist dort mehr oder weniger beschimpft worden. Das wäre illegal was wir machen wollen etc. Wir sollten froh sein, wenn wir von AOL nicht angezeigt werden, usw.
Hinzu kam, dass meine Eltern für die DSL Flat einen Vertrag unterschreiben mussten, der über mind. 12 Monate lief. Dies bedeutete, wir waren noch gute 11 Monate an AOL gebunden, mit einem Angebot, mit welchem wir so nicht zufrieden waren.

Nach diesem einen Jahr sind wir dann nach T-Offline gewechselt und dort klappt es reibungslos mit dem Router (nur die kurze Trennung nach 24 Stunden nervt). Aber nach diesen Erfahrungen mit AOL würde ich nie wieder zu AOL wechseln.
Na also, wieder mal ein Argument, dass mich in meinem AOL-Hass bestätigt.

Ich hab auch irgendwo hier im SF gelesen, dass frühere AOL-Versionen andere Internetzugangsprogramme wie Freenet, usw. einfach blockiert haben, damit nur mit AOL online gehen konnte.
Und so ein Unternehmen nimmt sich die Freiheit heraus, seine Kunden als "kriminell" zu beschimpfen... Das ist mehr als lächerlich.

Ich bin bei T-Offline und habe mit denen auch schon arge Probleme gehabt, aber so mies wie bei AOL wurden wir bis jetzt noch nicht behandelt.

Und für alle, die meinen, ich würde AOL nicht kennen: Mein Vater hat AOL und es ist das Grauen...
 
Scarlet schrieb:
@felicitas: das stimmt aba wirklich, man muss extra zahlen beim provider wenn man ein netzwerk aufbauen will und mehrere computer über aol online gehen wollen oder man macht sich strafbar.
bei unserem provider gibts extra so ein angebot wo man das einrichten kann.
Es war ja so, dass selbst auf die Nachfrage, was man machen könnte, um das Netzwerk ins Internet zu gehen (mein Vater wollte sogar für 2 Flats zahlen), kam die Antwort, dies wäre illegal. Von AOL wurden zu diesem Zeitpunkt (mitlerweile geht es wohl, habe ich hier mal gelesen) keine Möglichkeit angeboten und man wurde noch ziemlich angemault, wenn man danach fragte. Es war halt auch die Art und Weise, wie dort mit den Kunden umgegangen wurde. Kundenfreundlichkeit schien bei AOL oftmals ein Fremdwort zu sein. Was dies betrifft, könnte ich noch einiges erzählen.

Übrigends kann man bei T-Online kostenlos mit mehreren ins I-Net gehen, da muss man nichts anmelden o.a. Dies habe ich auch schon von vielen anderen Anbietern in Deutschland gehört.
 
Also ich kann nur positiv von AOL reden.
Ich hab Aol jetzt schon seit einigen Jahren und es waren auch ein paar richtig miese Versionen dabei (5.0, 6.0, 7.0) aber seit Aol 8.0 hab ich kau mehr schwierigkeiten, ich flieg nie raus, alles läd super schnell und es klappt alles reibungslos.
Was mich stört ist, dass sich das Aol-Symbol auf dem Deskop manchmal erst nach mehreren draufklicken öffnet.
Ansonsten kann ich Aol nur jedem empfehlen, bin sehr zufrieden.

Anmerkung: Aber ich habe auch nur einen PC und hab deshalb das Prob mit den mehreren PCs ned.
 
Ich will mich bald von AOL abmelden also überleg ich ob ich mir die müh mit 9.0 noch machen will. Ich habs noch net hingekriegt mit mehr PCs online zu gehn darüber, vielleichts geht ja aber wenn dann bin ich zu dumm. EDIT: Hab grad die andern beiträge gelesen, damit hat sich das ja erledigt.


Eigentlich schade, weil die DSL Flat fand ich ganz ok.
 
Felicitas schrieb:
Es war ja so, dass selbst auf die Nachfrage, was man machen könnte, um das Netzwerk ins Internet zu gehen (mein Vater wollte sogar für 2 Flats zahlen), kam die Antwort, dies wäre illegal. Von AOL wurden zu diesem Zeitpunkt (mitlerweile geht es wohl, habe ich hier mal gelesen) keine Möglichkeit angeboten und man wurde noch ziemlich angemault, wenn man danach fragte. Es war halt auch die Art und Weise, wie dort mit den Kunden umgegangen wurde. Kundenfreundlichkeit schien bei AOL oftmals ein Fremdwort zu sein. Was dies betrifft, könnte ich noch einiges erzählen.

Übrigends kann man bei T-Online kostenlos mit mehreren ins I-Net gehen, da muss man nichts anmelden o.a. Dies habe ich auch schon von vielen anderen Anbietern in Deutschland gehört.
Ok, der Support von AOL ist nicht immer der freundlichste, bin aber seit 11 Jahren AOL Kunde und hatte noch nie große Probleme.

Als die ersten Flatrates aufkamen, war es durch eine Auflage der Regulierungsbehörde (www.regtp.de), nur der Telekom erlaubt, den Einsatz von Routern zu erlauben. Daher konnten weder AOL noch andere Anbieter dies zu lassen. Nur teure Business-Tarife haben dies erlaubt.

Seit letztem Jahr ist diese Auflage weggefallen und auch bei AOL ist in Verbindung mit DSL Volumen Tarifen bzw. DSL Flatrate der Einsatz von Routern erlaubt und bis zu 6 Benutzer können gleichzeitig im Internet surfen.
Außerdem gibt es bei AOL die sonst übliche Zwangstrennung nach 24h nicht. Es wäre wohl äußerst unsinnig, wenn AOL detaillierte Anleitungen zur Installation von Routern ins Netz stellt, und es dann nicht erlaubt. ;)

http://www.aol.de/zugang/dsl_2.html

Genaue Anleitung als PDF-Datei http://www.aol.de/zugang/_include/inst_router.pdf

Die Beschränkung auf 6 ergibt sich daraus, dass einer der 7 Screennames gebraucht wird, um den Router mit dem AOL-Netzwerk zu verbinden.

Bei T-Online zahle ich für jeden Mitbenutzer extra Gebühren (0,95€/Monat), bei AOL sind 7 Mitbenutzer kostenlos mit drin, auch mit jeweils 20 MB Webspace und eigener E-Mail Adresse.

Mit AOL 9.0 fällt jetzt auch noch das letzte Handikap: Direkte Einwahl per DFÜ-Netzwerk wird möglich, nachdem mit AOL 8.0 IMAP-Postfächer eingeführt wurden und z.B. Outlook als Mail-Client nutzbar wurde.

Und damit dürften die meisten Probleme, die die AOL-Software manchmal bereitet hat, (hoffentlich) der Vergangenheit angehören.

PoohBear
 
Ich hab auch null Probs mit AOL. Hab die DSL Flat von denen und kann echt nicht meckern! :) AOL ist mir in den ganzen Jahren vielleicht 5 mal abgestürzt oder so.

Bin mal gespannt auf 9.0! Ich fand 8.0 schon total cool (so von wegen andere Smileys und Hintergründe etc.)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten