Titanic !

wennn ich könnte würde ich gerne in die verganheit reisen und aufs schiff gehen...oh man das schiff siah sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil aus...der film naja aber das schiff....das sah ja echt so aus...ich würde wirklich nur draufgehen um das schiff zu sehen....das sieht hammer aus... *wegschmelz*(die einrichtung,nicht der film)
 
ich guck mir den film jetzt auch an und ich bin jetzt schon so sentimental... hach...
ich muss jedesmal weinen, obwohl ich den schon sooooo oft gesehen hab.
immer wenn die bilder gezeigt werden von dem was sie alles gemacht hat obwohl sie es ja mit jack machen wollte.
Der Traum gibt mir dann noch den rest.... herrlicher film.

ich war damals im kino.
eigentlich wollte ich nicht, weil mich der film nicht so ansprach, aber eine freundin bat mich mit rein zu gehen.
seitdem liebe ich den film.
und damals war ich auch ziemlich in leonardo verknallt :) aber gerade musste ich feststellen das er überhaupt nicht mehr mein typ ist...

ich finds aber nicht so gut wenn sie die kette später in den ozean wirft. davon hat doch niemand was...
 
tja hätten sie nur genau drauf koliesiert...dann wäre der schaden kleiner gewesen..und stärkere pumpen und mehr rettungsboote....aber dafür gibst ja heute den TÜV =oP


dennoch...die traurigste szene des filmes fin ich ist wenn das ältere paar da umschlungen liegt und stirbt...
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher war kate nackt, oder zumindest nen body der hautfarben war, aber das war sie.

das mitn kapitän find ich schlimmer, der muss sich so als versager gefühlt haben.
oder das mit den musikern, die sich verabschieden und dann doch weiter machen.
 
Dieser film ist ja sooooo traurig... :schnief:

das mit dem ehepaar ist schlimm, als die mutter ihrern kindern vorliest, als die musiker sich verabschieden aber einer allein weiter spielt und die andren dann auch kommen, als sie letztendlich ganz aufhören und der eine sagt "es war mir eine ehre heute abend mit ihnen gespielt zu haben, gentelman" (oder so ähnlich), als der kapitän stirbt und noch soooo viele mehr.

die liebe zwischen denen, und das obwohl sie sich 2 tage kannten, war so groß. sie hätte längst gerettet sein können, aber sie wollte die zeit mit jack verbringen und ihn nicht allein lassen. wunderschön....
 
Ich frag mich immer...wieso ist der Jack nicht einfach zur Rose auf die Tür? Vielleicht kann mich jemand erleuchten.
 
naja er wollte ja auf die seite das ging aber net, aber er hätte ja auf sie rauf können bzw sie auf ihn.
aber dann wäre er net gestorben, dann wär das ende net so traurig usw ;)
 
Ja super, ich fand das Ende halt nicht traurig, sondern ich fand's ziemlich dumm von ihm :D. Hätte wenigstens ein wenig klüger sterben können. Alles überlebt und dann sterben weil zu blöd zum Auf-die-Tür-krabbeln. :D
 
lol ja stimmt schon, ich hab mir das auch schon oft gedacht.
Aber wie hätte er den klüger sterben sollen? die tür geht langsam unter während die schlafen? es kommt kein boot zurück? das boot ist zu langsam?
obwohl letzteres ist doch garnicht so schlecht..
 
Er hätte doch in die Tiefe gezogen werden können oder meinetwegen kommt das Boot zu spät für ihn und sie wird ganz schwach noch gerettet, oder beide tot :D
 
Das Rettungsschiff sieht die beiden nicht und sie werden in der Schiffsschraube geheckselt. DAS wäre ein würdiges Ende für den Film gewesen :D.
 
Och TBV du bist so kreativ :D
 
Ja, es gibt doch einige traurige Szenen... Der Pfarrer und die Musiker, das ist wirklich so passiert. Das alte Ehepaar, das waren die Strauss'. Sie wollte ihren Mann nicht verlassen und starb mit ihm.
Ich finde es so traurig, als die Mutter ihren Kindern vorliest und die Mutter mit dem Baby, die man später tot sieht, den Kapitän fragt was sie tun soll und er gibt ihr einfach keine Antwort...
Man sieht doch, als Rose und Jack am Heck hängen, einen Mann, der ständig Schnaps trinkt, oder? Das war der Bäcker. Der Alkohol hat ihn warmgehalten und man hat ihn später aus dem Wasser gezogen. Und er lebte noch!
 
hmm.. wenn sie gestorben wäre... nee, leute, das ergibt doch keine logik - SIE erzählt ja die geschichte ;)

die traurigste szene?
ich finde diese szene, wo die beiden am bug stehen... "dies war das letzte mal, dass die TITANIC das Tageslicht erblickt hat"... und dann wechselt es wieder zur gegenwart. wisst ihr, was ich meine? genau diese übergangsstelle

diese stelle hat so einen tiefen sinn - "Die Vergänglichkeit" :schnief:
nee, nennt mich idiotisch, aber das stimmt mich wirklich traurig. und der traum am ende...
deswegen hab ich nach dem film so ne seltsame art von angst in mir gespürt ... alles vergeht... :heul: hilfe!
 
Also ich hab den Film auch gesehen. Und zwar mit meinen Eltern. =)
Einer der wenigen TV - Abende, den ich mit ihnen aushalte. ;)

Also ich meine den Film schon einmal gesehen zu haben, konnt mich aber an den Anfang nicht erinnern. Aber ich finde das ist ein wirklicher gelungener Teil, dass Rose auf das Schiff kommt und die Geschichte erzählt.
Und wie diese Forscher (waren das überhaupt welche???) da gebannt zuhörten...

Na ja, es wurde in dem Film wirklich sehr, sehr gut deutlich, wie die "Erste Klasse" damals meinte, etwas Besseres als die "Unterste bzw. Armen Klasse" zu sein.
Die Mutter von Rose, ich finde das totale Gegenteil zu ihr!, hat sich ja deutlich anmekren lassen, dass diese Menschen etwas Dreckiges seien, eine Kakerlake, die zerquetscht werden müsste,...
Na ja, und wie sie, also die Mutter und der Tantenverein von den Damen mit der "Neureichen" umgingen, zeigt ja auch Intoleranz.
Nur weil sie nicht gebürtige, sondern eingeheiratete Adlige ist... *tztztz*

Wie dem auch sei...
In dem Film wurde auch ganz deutlich gezeigt, dass der Mensch frei sein muss und sich jeder selbst entfalten sollte und den Weg einschlagen sollte, den er will!!!!
Rose hat es ihrem Verlobten gezeigt, indem ihr Liebe zu Jack viel, viel stärker war, als sogar dessen (des Verlobten!) Intrigen. Und wie Rose sich für Jack eingesetzt hat, als er angekettet war...

Die Tränen rollten mir aus den Augen, als die Titanic schon in der Mitte durchgebrochen war und der Rumpf ins Wasser rutschte und sie dann tauchten...
Es war so ... so ... Ich weiß nicht, es ist unbeschreiblich!!!
Jedenfalls wie Jack ihr immer eingeredet hat, dass sie stark ist und das alles kann und wie sie dann auf diesem Brett lag und er vor ihr im Wasser schwam und dabei erfrierte, nur um sie zu retten!!! *remember!!!*

Und dann der Schluss...
Von da an, wo sie diese wertvolle Kette (hat ihr Verlobter sie ihr geschenkt?) ins Wasser, in die Weiten des Ozeans wirft und dann träumt...
Und man von der heutigen zerstörten Titanic unter dem Meer zurück vor 92 Jahre fliegt und sie dort ihren wahren Liebhaber sieht und küsst!!!

- Das war einfach zu viel für so einen gefühlvollen Burschen wie mich... ;)

Na ja, genug geschrieben...
Würde nur noch gerne wissen, wie der Typ, der Rose heiraten soll, heißt und wer sein Komplize mit der Pistole war.

Gute Nacht!
Chipy
 
Simson schrieb:
Ja, es gibt doch einige traurige Szenen... Der Pfarrer und die Musiker, das ist wirklich so passiert. Das alte Ehepaar, das waren die Strauss'. Sie wollte ihren Mann nicht verlassen und starb mit ihm.
Ich finde es so traurig, als die Mutter ihren Kindern vorliest und die Mutter mit dem Baby, die man später tot sieht, den Kapitän fragt was sie tun soll und er gibt ihr einfach keine Antwort...
Man sieht doch, als Rose und Jack am Heck hängen, einen Mann, der ständig Schnaps trinkt, oder? Das war der Bäcker. Der Alkohol hat ihn warmgehalten und man hat ihn später aus dem Wasser gezogen. Und er lebte noch!
@ Simson:

Ich kann dir da du nur zustimmen...
Das war das, was in meinem Beitrag (s.o.) noch gefällt hat.
Aber das ist wirklich megatraurig!!!

EDIT: Welchen Strauss meinst du?! Den Komponisten?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, Titanic kam ja vorhin auf VOX. Ich hab den Film zum ersten mal im Kino gesehen...da war ich vieleicht 12.
Ich find den garnicht so schlecht...naja traurich ist er schon aber würklich sentimental wurde/werde ich bei keiner Szene. Krass find ich auch den Moment wo das Schiff aus ein ander bricht und das Heck auf die ganzen Menschen kracht. Sieht würklich super echt aus...klasse arbeit.

PS. Heute um 22.15 auf SAT1 !! Apocalypse NOW...nen richig feiner Vietnamfilm. Ich hoffe ungeschnitten...
 
Ich bin ja auch ein totaler Titanic freak hab den film bestimmt schon zum ein millionsten mal gesehen zusammen mit meiner schwester und ich finde den film immer noch sehr traurig!Wenn ich jetzt jede traurige szene hier aufzählen würde gäbe das fast eine ganze seite nur mit meinem thread!

Nighti schrieb:
Ich frag mich immer...wieso ist der Jack nicht einfach zur Rose auf die Tür? Vielleicht kann mich jemand erleuchten.
ich glaube wenn jack da auch noch auf die tür geklettert wäre wären sie zu schwer gewesen und die tür wäre wieder umgekippt!

für jeden der es nicht gesehen hat: heute kommt die wiederholung auf vox und vorher noch ein special zum film!
 
Das Spezial hab ich gestern auch gesehen, kann ich nur empfehlen das war wirklich interessant (und das obwohl ich den Film nicht mag :D) Aber da wird über die historischen Hintergründe berichtet und was aus dem Film historisch belegt ist etc. Außerdem gibts Aufnahmen von den Tauchfahrten.
 
Jaja ich habe mir den Film auch noch mal reingezogen, obewohl ich ihn eigentlich voll langweilig finde. Trotzdem schaue ich ihn immer wenn er läuft und heule mir die Augen aus :lol: .
Aber die eindeutig beste Szene im FIlm ist doch die wo ein Passagier von Bord springt und auf der Schiffsschraube landet. Ich liebe diese Stelle :D

Bis dann Saku-chan :hallo:
 
ich hab hier im forum die preise für die Tickets gefunden:
Simson schrieb:
Kabine in der 1. Klasse: 86£ / 430$
Kabine in der 2. Klasse: 13 £ / 65$
Koje in der 3. Klasse: 7£ / 35 $
Die beiden Luxussuiten mit eigenem Promenadendeck kosteten je 660£ / 3300$.
weis jemand wie viel das in euro sind und wie viel die ungefähr heute kosten würden?
 
430 US Dollar = 356.019 Euro
65 US Dollar = 53.81686 Euro
35 US Dollar = 28.97831 Euro
3300 US Dollar = 2732.24 Euro
 
danke
 
Also die $ - Preise sind ja in etwa die heutigen Europreise.
Die £ - Preise musst du, glaub ich mit 3 multiplizieren, um heute aus Pounds auf Euro zu kommen!
 
E.E. schrieb:
Das frage ich mich auch. Vorher hatten die beiden doch auch kein Problem mit dem Aufeinanderliegen :rolleyes:

Naja, ich schau den Film eigentlich ganz gerne...
der grund ist sooo einfach...sonst wäre die tür untergangen...das hat man ganz kurz gesehen...tja und frauen und kinder zuerst =oP
 
leider gibt es bei den film ein schwerwiegenden "Fehler"! und zawr hat sie alles erzählt...doch woher hat sie das mit den kindern gewusst? und mit den porzellan und und und..sie war ja nicht dabei sie erzählte irgenwie alles =op ist ja kein richtiger fehler wollte nur mal drauf aufmerksam machen...




Wa ich nicht versteh ist warum man nieeeeee die leiche des kaptains fand......
 
Andreas schrieb:
Man darf bei der Umrechnung aber die Inflation nicht vergessen. Ein Dollar bzw. Pfund war damals natürlich sehr viel mehr wert als heute. Für 30 € könnte man heutzutage sicher nicht mehr mitfahren, selbst in den billigsten Kabinen. ;)
Des weiteren muss man den historischen Wechselkurs nehmen.
Man müsste also den damaligen Wechselkurs von Pfund oder Dollar zu einer Währung des heutigen Euro- Raums nehmen und über die könnte man in Euro umrechnen, denn der Kurs von zum Beispiel DM zu Euro ist fest. Und diesen Eurokurs müsste man noch einmal inflationieren und man hätte den Preis den heute eine Fahrt mit der Titanic kosten würde.
 
und warum wurden die anderen leichen nicht die in der titanic gefunden wurden nicht zerfetzt selbst wenn....wo sind knochen von imh etc. es gibt kein nhaltspunkt wo der ist. warum wurde nie bestätogt das der käptain in die komandobrücke ging?
 
ich liebe den film über alles. Klingt ziemlich verrückt aber auch wenn ich ihn >erst< sechs mal geguckt hab kann ich die meißten texte von den personen schon mitreden...ostern mit dem film is echt ma richtig geil...


JETZT auf VOX kommt er auch! Gucke ihn grade auch. Ihr solltet das auch nochma machen... [ich denke ihr habt ihn schon alle wenigstens einmal gesehen] wenn nicht bei mir per pn melden...! :lol:
 
"In der Zeit des internationalen Goldstandards (von den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis 1914) tauschten sich die Währungen nach dem jeweiligen Goldanteil aus: Das britische Pfund bestand aus etwa zwanzig mal mehr, der US-Dollar etwa vier mal mehr Gold als die Reichsmark, entsprechend war der Wechselkurs 1:20 beziehungsweise 1:4. Da Banknoten nur als Ersatz für goldhaltige Münzen in Umlauf kamen, war die Erhöhung der Geldmenge an größere Goldzufuhr gekoppelt, was entweder die zusätzliche Förderung in Goldminen oder den Erwerb von Gold im Austausch gegen Exportüberschüsse erforderlich machte - beides war arbeitsintensiv. Damit war der Wertlehre der klassischen Ökonomie genüge getan: "


So da kann jetzt jemand rechnen wenn euch danach ist :D
 
Jenny4789 schrieb:
ich liebe den film über alles. Klingt ziemlich verrückt aber auch wenn ich ihn >erst< sechs mal geguckt hab kann ich die meißten texte von den personen schon mitreden...ostern mit dem film is echt ma richtig geil...


JETZT auf VOX kommt er auch! Gucke ihn grade auch. Ihr solltet das auch nochma machen... [ich denke ihr habt ihn schon alle wenigstens einmal gesehen] wenn nicht bei mir per pn melden...! :lol:
Ich schaue ihn auch grade, der Film ist sooo schön. :D
 
was ich schade finde ist das sie nicht den "ganzen" film zeigen....ich hatte den vor ein paar jahren mal auf video..da waren mehr szenen...wie die molly sich aufgeregt hat..und der kaptain die boote zurück rufte usw....
 
@Skeeter
Der Film ist so schon lang genug :D
 
Nighti schrieb:
"In der Zeit des internationalen Goldstandards (von den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis 1914) tauschten sich die Währungen nach dem jeweiligen Goldanteil aus: Das britische Pfund bestand aus etwa zwanzig mal mehr, der US-Dollar etwa vier mal mehr Gold als die Reichsmark, entsprechend war der Wechselkurs 1:20 beziehungsweise 1:4. Da Banknoten nur als Ersatz für goldhaltige Münzen in Umlauf kamen, war die Erhöhung der Geldmenge an größere Goldzufuhr gekoppelt, was entweder die zusätzliche Förderung in Goldminen oder den Erwerb von Gold im Austausch gegen Exportüberschüsse erforderlich machte - beides war arbeitsintensiv. Damit war der Wertlehre der klassischen Ökonomie genüge getan: "


So da kann jetzt jemand rechnen wenn euch danach ist :D
Mit der Reichsmark geht das Schlecht, denn zwischen heute und damals gab es noch mehrere Währungsreformen. Nach der Reichsmark kam die Rentenmark (als übergangswährung nach der Inflation 1923) dann wieder die Reichsmark, danach die D-Mark und schließlich der Euro.
Wir bräuchten also ein Währung die es schon damals gab, heute in Euro gerechnet wird und in der ganzen Zeit seine Währung nicht reformiert hat.
 
Skeeter98732165 schrieb:
und warum wurden die anderen leichen nicht die in der titanic gefunden wurden nicht zerfetzt selbst wenn....wo sind knochen von imh etc. es gibt kein nhaltspunkt wo der ist. warum wurde nie bestätogt das der käptain in die komandobrücke ging?
Die Knochen werden auch gefressen oder zersetzt, nicht nur die Weichteile.
 
Vorhin ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen, man sieht in einer Kurzen Szene, gleich nachdem das Heck abgeknickt und sich wieder aufrichtet, dass einer der Metallteile zum Festbinden des Schiffes eine Attrappe ist. Es gibt auch noch mehr Fehler, ziemlich offensichtliche (Wieso weiß Rose etwas, was sie nicht wissen kann und so weiter), und weniger offensichtliche (der Rauchende 4. Schornstein, der als Zierobjekt nicht rauchen kann, oder die Freiheitsstatue, die Leuchtet, obwohl sie 1912 noch nicht beleuchtet war.)
Aber sowas ist ja in jedem Film, also scheißdrauf, der Film ist nämlich wirklich gut gemacht.
 
na kennst du die seite auch?

http://www.die-titanic.de/



unter film 1997 und dann fehler im film

allerdings bin ich mit den schornsteinen nicht einverstanden da man deutlich eine kliene drüse sieht die rauch abläßt...das wird auch in irgendeinem bericht geschildert
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ihn mir grad auch wieder angesehen... und ich musste schon wieder weinen.
ich hab den film bestimmt um die 10mal gesehen und ich muss jedesmal dabei weinen, das ist bei keinen anderen film so.
ich finds so schön und total traurig.

jetzt guck ich mir homepage an :)
 
Skeeter98732165 schrieb:
was ich schade finde ist das sie nicht den "ganzen" film zeigen....ich hatte den vor ein paar jahren mal auf video..da waren mehr szenen...wie die molly sich aufgeregt hat..und der kaptain die boote zurück rufte usw....
Du scheinst da gerade was zu verwechseln, die Szenen, die du da ansprichst, haben es nie in den FIlm geschafft, also auch nicht auf Video. Die Szenen kennst du entweder von den Spezials auf der DVD oder du hast dir das Titanic Spezial zum Film auf VOX oder früher mal auf einem Sender angesehen, da kamen die Szenen nämlich vor. Aber richtig integriert in dem Film waren sie nie.
 
Hm.. ich habe den Film eben auch gesehen und nicht geweint genau wie bei den letzten 3 Malen, aber dennoch gefällt mir dieser Film gut =)
 
ich finde das lied auch gut am besten finde ich die stelle am geländer ich habs mir gestern und heute angeschaut!das lied von celion dion find ich irgendwie passt voll gut dazu!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten