SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Naja, es ist halt San Francisco. Und San Francisco ist halt eine hügelige Stadt. Manche Straßen sind so steil, dass sogar ein Polizeiwagen nur langsam hochkommt. Und mit der Befestigung kann ich nur sagen, dass in meinem New York schlimmer ist. Nur ca. 5-10 % der Insel Manhattan sind befestig. Und New York ist eine wahre Wolkenkratzerwüste, dagegen ist San Francisco ein kleines Dorf.
 
@logan123:
Sieht gut aus! Wo hast du diese Lagerhäuser am Bahnhof her, wenn ich fragen darf?^^
 
OK, nicht von mir, und auch nicht von dem Corsica-Menschen, auch wenn der "créateur" der Bilder ein Landsmann ist:

http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=9013.140

Klicken auf eigenes Risiko, aber Achtung: es besteht akute Gefahr für Motivation, Augen und Unterkiefer, auch wenn der "créateur" noch nicht mit seiner Arbeit fertig ist ...

Zu Risiken und Nebenwirkungen ... ihr wisst ja ...
 
Schön sieht der "Triuphal way" natürlich aus. Aber so gesehen, könnte man gleich die ganze Stadt modeln. Wobei, Hut ab fürs Model.

Aber auch die anderen Bilder von ihm sehen richtig hammer aus.
 
Diese Straßen gefallen mir richtig gut .... sieht echt schön aus, schon fast nicht mehr nach SimCity4. :D

Meine Arbeit von heute mittag:
19b59d5956f3cb8f14c0c81ccfcbee81.jpg
 
Für die ersten 5 Sekunden dachte ich das währ ein reeles Bild bis ich das Bild darunter gesehen habe
 
...

Obwohl, so ein netter hydraulischen Grundbruch wäre doch was als Katastrophen-Addon ...

Ich hätte da noch ein Bild von einem Bagger, der im Schlamm steht, weil sie wider besserem Wissen ohne Wasserhaltung ausgehoben haben. Leider sind viele Bauherren in Bezug auf Grundwasser sehr naiv - und das Schlimmste: Sie hören nicht auf ihren Baugrundgutachter!

...
http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=9013.140

Klicken auf eigenes Risiko, aber Achtung: es besteht akute Gefahr für Motivation, Augen und Unterkiefer, auch wenn der "créateur" noch nicht mit seiner Arbeit fertig ist ...

Zu Risiken und Nebenwirkungen ... ihr wisst ja ...

Mannomann! Das wird ja immer krasser bei den Franzosen. Dass die immer so übertreiben müssen. Das sieht ja wirklich aus, wie reale Aufnahmen, danach im Bildbearbeiter so verändert, dass es nach SC4 aussieht. Da muss ja wirklich schon der Psychiater nebendran sitzen, wenn man sich die Bilder ansieht, sonst läuft man Gefahr, wieder Solitär zu spielen und nicihts anderes. :heul:
 
@Thuin: Dein Bild gefällt mir eigentlich ganz gut, die Idee mit dem Schotterweg unter der Eisenbahnbrücke drunter ne gute Idee.
Kann es sein das bei dir das BAT-Update für die Nachtbeleuchtung gedownloadeter Gebäude auch nicht geht? Seh nämlich nur Maxisgebäude mit Licht.

Was du noch machen könntest wäre ein bisschen Ufervegetation, paar Steine etc, aber sonst gut. ;)


So und jetzt mal ne verbesserte Version von meinem Teich, diesmal ohne diese "arisch" weißen und großen Steine:
 
So und jetzt mal ne verbesserte Version von meinem Teich, diesmal ohne diese "arisch" weißen und großen Steine:

Hmm.. Frage: Ist es ein künstlich angelegter Teich oder ein natürlich entstandener?
Ich frage nur, weil... Menschen tendieren dazu, künstlich angelegte Teiche mit Steinen zu umranden - wohl weils "besser aussieht". Die Natur hat aber weder die Macht dazu, einfach mal bei einem stehenden Gewässer Steinchen rundherum aufzuschichten, noch die Lust. :D

Maximal ein etwas üppigeres Pflanzenwachstum am Ufer mit entsprechenden Pflanzen wie Rohrkolben, Schilf jeglicher Art, usw usf.. Ist ja eigentlich nur reine Logik. Woher sollen die Steinchen denn auch kommen.. Entweder werden sie dort abgelagert, oder alle leichteren Materialien weggespült, bis nur noch die Steine bleiben. Aber bei einem solch stehenden Gewässer ist beides nicht möglich.. Wie auch?

Aber eben, je nachdem. Wenn er künstlich angelegt ist, siehts durchaus realistisch und hübsch aus. Wenns ein normal, natürlich entstandener Teich ist, sind da 99% der Steinchen zuviel. Maximal ein, zwei Brocken irgendwo am Herumliegen.. Und das wärs.. Hmm..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. Frage: Ist es ein künstlich angelegter Teich oder ein natürlich entstandener?
Ich frage nur, weil... Menschen tendieren dazu, künstlich angelegte Teiche mit Steinen zu umranden - wohl weils "besser aussieht". Die Natur hat aber weder die Macht dazu, einfach mal bei einem stehenden Gewässer Steinchen rundherum aufzuschichten, noch die Lust. :D

Das ist wohl wahr, die Natur hat besseres zu tu =)
Ja, der See soll künstlich angelegt sein, als "grüne Insel" in der Kleinstadt, deshalb auch die Steinchen drumherum, weil, wie du schon sagtest...sieht besser aus :cool:
 
Hab mich mal am hydraulischen Grundbruch versucht. =)


na wie viele tote gabs^^


@deluxe

ich find die windräder nicht angebracht, da sie im normalfall dort keinen wind kriegen würden. ausserdem stehen sie alle in verschiedene richtungen. der wind kommt schließlich nur aus einner richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild3 ist heftig.. Verpasste die letzte Autobahnausfahrt, gibts nur noch den Weg direkt ins Wasser.. :lol:


xDDDDD

ja für den nervenkitzel oder die sims die selbstmord begehen wollen xDDD

Was sagt ihr sonst zu der STadt? oder speziell du?
 
OK, nicht von mir, und auch nicht von dem Corsica-Menschen, auch wenn der "créateur" der Bilder ein Landsmann ist:

http://sc4devotion.com/forums/index.php?topic=9013.140

Klicken auf eigenes Risiko, aber Achtung: es besteht akute Gefahr für Motivation, Augen und Unterkiefer, auch wenn der "créateur" noch nicht mit seiner Arbeit fertig ist ...

Zu Risiken und Nebenwirkungen ... ihr wisst ja ...

ich frag mich woher diese straßentexturen sind:confused::confused::confused:
die sind ja ma richtig geil. ansonsten ist das ganze ne mogelpackung. 2 gebäude und dazwischen n paar straßen...
 
Na selbstgemacht. Und wieso Mogelpackung? Das... versteh ich nicht, wie das gemeint sein soll.
Es ist ja offensichtlich, dass das eine Vorstellung ebendieser Strassen ist, und sonst nichts. Es wäre ja sinnlos, würde man das betreffende Objekt mit Gebäuden vollstellen, dass mans nicht mehr sieht..
 
ich hab das so verstanden, das die stadt soo super sein soll. das is sie aba nicht. daher mogelpackung.
 
Das ist ja offensichtlich alles als ein großes Projekt von einer Handvoll Batter und Lotter gedacht, unter dem Namen "The Triumphal Way".
Guckt euch erstmal die anderen Threads an, da kann einem schon Hören und Sehen vergehen... :eek: Dabei haben die erst Anfang Oktober 2009 begonnen, jedenfalls waren da die ersten Beiträge online.
Und: wenn meine Englischkenntnisse mich nicht täuschen, läuft auf den Straßen sogar wenigstens zur Hälfte echter Autoverkehr - kann also nicht die Rede davon sein, dass das alles nur für das eine Bild gelottet ist...
:eek:
 
Die Bilder von dir, SCFM, gefallen mir sehr gut. Schöne Gegend, bloß diese zwei gleichaussehenden Fussballfelder kommen etwas komisch rüber und zerstören ein bisschen die Gesamtsicht, find ich jetzt. Eins würde eigentlich auch reichen denke ich.
Sonst zwei schöne Bilder.

->Da muss wohl ein ziemlicher Sturm gewesen sein, wenn ein Teil der Bäume so schräg steht =)

:hallo:
 
och man warum nehmen mir alle die motivation:heul:

nein jz ma im ernst es sind 2 ziemlich schöne bilder. mich wundert nur, das manche deiner tannen gelbe nadeln haben:confused: oda was sind das für bäume?
 
Hi.

@Nardo69: Die Paris-Sache ist heftig. Insbesondere die Kreuzung. Wobei ich den Detailgrad zum Teil schon sehr heftig finde. :eek:

@Thuin: Hübsch. Die Unterführung für deinen Weg unter der Eisenbahn durch täte mich interessieren. Ist das eigentlich für Straßen gemacht oder direkt für solche Wege?

@Tullius: Finde ich viel realistischer als den vorangegangenen Versuch. :)

@der Gammler: :lol:

@Deluxe879: Also das mit der Autobahn ins Wasser finde ich doch etwas heftig. :D
Ansonsten für einen ersten Versuch mit Maxis-Gebäuden ist es gar nicht mal so schlecht. Wobei ich gartenriese zustimmen, dass deine Stadt doch noch etwas langweilig ist. Aber ich denke, das kommt mit der Zeit noch, dass es besser aussieht. :)

@Mr. Y: Ich darf wohl davon ausgehen, dass du noch niemals in Paris geschweige denn am Place de la Concorde warst. Schau dir das einfach mal auf http://maps.google.de/ an. Dann wirst du feststellen, dass es dort tatsächlich so aussieht. Einfach mal Place de la Concorde, Paris eingeben und etwas vergrößern. Das ist ein - ziemlich guter - Nachbau der entsprechenden Ecke, wo es tatsächlich mehr Straßen als Häuser gibt. Und mit den normalen Möglichkeiten von Sim City 4 kann man das nun einmal nicht nachbauen.

@SCFM: Hübsch. :)
 
@ Mr.Y
Die Gebäude sind ja geploppt, nich wahr?
Najaaaa, äääh..also als erstes: Ichglaube, dass Plattenbauten, Französische Häuschen, Deutsche Kirchen und riesige Honkonghochhäuser nicht wirklich zusammenpassen. Du musst dich schon entscheiden ob du eine deutsche Stadt, Französische oder Honkongsche (Ich denk mal das nennt man so :lol:) bauen willst, aber nicht alles zusammenwerfen.
Außerdem kann man innerhalb dieser Französischen Bauten sich aus was besseres einfallen lassen als monotones Pflaster.

So recht will mir das Ganze nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@ Mr.Y
Die Gebäude sind ja geploppt, nich wahr?
Najaaaa, äääh..also als erstes: Ichglaube, dass Plattenbauten, Französische Häuschen, Deutsche Kirchen und riesige Honkonghochhäuser nicht wirklich zusammenpassen. Du musst dich schon entscheiden ob du eine deutsche Stadt, Französische oder Honkongsche (Ich denk mal das nennt man so :lol:) bauen willst, aber nicht alles zusammenwerfen.
Außerdem kann man innerhalb dieser Französischen Bauten sich aus was besseres einfallen lassen als monotones Pflaster.

Na ja, so krass würde ich das nicht sagen. Es ist ja nicht so, dass man zwangsläufig nur ein Abbild der realen Welt schaffen muss, sondern es kann ja auch eine Fantasie-Welt sein, in der solche verschiedenen Baustile nebeneinander existieren können. Die Schwierigkeit dürfte sein, das einigermaßen harmonisch miteinander zu verbinden und optisch ansprechende Übergänge zu schaffen. Das ist in diesen Bildern aber noch nicht so gelungen, finde ich.

Die Paris-Bauten eingezwängt zwischen den hohen Plattenbauten (?) und einem supermodernen Stadium geht sicherlich nicht. Wenn diese Parks aber beispielsweise durch großzügige Grünanlagen, vielleicht zusammen mit Wasserflächen voneinander getrennt sind sieht das möglicherweise schon ganz anders aus. Was mir auch nicht so gut gefällt ist die extrem dichte Bauweise bei den Plattenbauten, und die monotonen Pflasterflächen innerhalb der Paris-Blöcke auch nicht unbedingt.

Grüße, Thomas
 
Naja, ich würde das schon so krass sagen. :(

Ich finde leider etwas bedauerlich, dass hier im Forum oft mit zweierlei Maß gemessen wird. Jetzt nicht speziell in dem Fall, aber oft werden die Bilder eines Users, der vlt. nicht so realitätsgetreu nachbauen kann oder auch neu im Forum ist, als "ganz gut" oder "überzeugend" betitelt, welche, wenn sie jedoch von erfahreneren Usern kommen würden, schonmal gleich in Grund und Boden kritisiert werden würden. Aber wie soll man denn dieses Standing erreichen, wenn einem von vornherein Ramschkreationen (bisschen hart ;)) als ganz gut beurteilt werden.

Ich hoffe, ihr wisst, worauf ich hinaus will. Man sollte beim Bilderanschauen und bewerten einfach den Namen des Posters innerlich ausblenden und das Bild neutral beurteilen. Mag vlt. sein, dass man Newcomer erst noch aufbauen muss, aber ich sehe das anders: Bild ist Bild. Man stelle sich mal vor, diese beiden Bilder wären von Voltaic oder dem SimOpa reingestellt worden... =)

Und nun zu dem Bild: Wie schon gesagt wurde, dieser Stilmix geht gar nicht. Dann die Füllung der Paris-Häuserblocks, welche schon sehr trist wirkt. Die Allianzarena hat auch eine merkwürdige Lage erwischt. Und den Lichtblick im Bild, den großen Platz in der Mitte, finde ich dann doch auch wieder etwas seltsam. Wo steht schon eine große Gotische Kirche direkt neben einem Prachtgebäude aus der Renessaince? Wobei man das schon als künstlerische Freiheit deklarieren kann. Zu erwähnen wäre noch der Bahnhof, welcher auch etwas einsam und verlassen dasteht. Wenn man dann aber davon ein Bild ins Forum stellt, sollte man wenigstens darauf achten, dass kein Strommangel herrscht, das macht sich nicht gut. Und mehr bedarf es zu diesem Bild glaube ich nicht zu sagen.

Ich hoffe, ihr seht diesen Post jetzt nicht als Arroganz an, damit hat das nix zu tun. Manche Dinge will ich einfach mal loswerden, und dazu gehört eben schon seit langer Zeit Das. Und jetzt ich habe fertig ;).
 
Hallo

Naja, ich würde das schon so krass sagen. :(

Ich finde leider etwas bedauerlich, dass hier im Forum oft mit zweierlei Maß gemessen wird. Jetzt nicht speziell in dem Fall, aber oft werden die Bilder eines Users, der vlt. nicht so realitätsgetreu nachbauen kann oder auch neu im Forum ist, als "ganz gut" oder "überzeugend" betitelt, welche, wenn sie jedoch von erfahreneren Usern kommen würden, schonmal gleich in Grund und Boden kritisiert werden würden. Aber wie soll man denn dieses Standing erreichen, wenn einem von vornherein Ramschkreationen (bisschen hart ;)) als ganz gut beurteilt werden.

Hmm, na ja, das sehe ich schon anders. Man kann doch nicht einen Neuling mit dem gleichen Maßstab messen wie einen erfahrenen SC4-Spieler, der das seit vielen Jahren macht. Wie soll das denn gehen? Wie soll denn ein Neuling Spaß an der Sache finden, wenn man von ihm gleich erwartet, die Qualität eines voltaic, Andy2K, dom.schelter oder *hier-Name-eines-beliebigen-anderen-Profis-einsetzen* abzuliefern, wenn seine Bilder hier nicht in Grund und Boden eingestampft werden sollen? Wie soll das motivieren?

Mich persönlich stört in diesem Forum eher die viel zu oft gezeigte Lust, krampfhaft nach Detail-"Fehlern" zu suchen und diese anzuprangern, wobei diese "Fehler" oftmals nur eher in unterschiedlichen Geschmäckern und Ansichten begründet sind. Da ist zum Beispiel die Sache mit dem "realitätsgetreu"? Wer bestimmt eigentlich, dass die Städte, die wir bauen, direkt der Realität nachempfunden sein sollen? Natürlich werden in den diversen Foren immer wieder Bilder von Städten gezeigt, die wirklich sehr real wirken und phantastisch anzusehen sind. Aber ein Spiel wie SC4 ist doch auch ein tolles Werkzeug, mal seine eigene Phantasie spielen zu lassen und etwas zu bauen, was vielleicht den eigenen Wünschen und Vorstellungen von einer Stadt oder auch nur einem bizarren Einfall entspricht, aber nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun haben muss. Kreativität, Phantasiereichtum und optischer Gesamteindruck finde ich persönlich wichtiger als die Frage, ob die Anzahl und Größe von Felsblöcken am Ufer eines Gewässers für die geographische Lage der gezeigten Gegend angemessen ist, um es einmal etwas überspitzt zu formulieren.

Genau so sieht es doch bei der Frage der unterschiedlichen Baustile aus. Denkst Du denn, dass in Paris nur solche Gebäude stehen, wie man sie in der Paris-Kategorie auf dem Kurier findet? Oder gibt es da nicht auch Stadtteile mit modernen Bürohochhäusern oder tristen hohen Wohlhäusern wie diesen Plattenbauten? Man wird wohl kaum noch eine Stadt auf der Welt finden, die vom Baustil her bis in den letzten Vorort und Stadtteil einheitlich ist. Das die von MR.Y gewählte Kombination optisch unschön ist bestreite ich ja nicht, habe dazu ja auch Vorschläge gemacht, aber man sollte das nicht gleich von vorneherein in Bausch und Bogen verdammen - meiner Meinung nach.

Irgendwer hat in seiner Sig sinngemäß stehen, dass SC4 immer noch ein Spiel ist und nicht Google Earth, und damit er oder sie verdammt recht. So, dass wollte ich schon mal lange loswerden, nicht böse sein, dom.schelter.

Grüße, Thomas
 
Hm, also eigentlich kann man dem, was du schreibst, nicht wirklich widersprechen. Und natürlich ist auch das mit dem "realitätsgetreu" ungünstig ausgedrückt. Ich wollte damit lediglich eine schöne Umschreibung finden für z.B. *User-die-dem-allgemeinen-Ästhetikgefühl-nach-zu-urteilen-keine-schönen-SC4-Bilder-fabrizieren*. Und natürlich gibt es eine eigene Meinung zu den Bildern. Aber kein Mensch wird einem widersprechen, wenn man z.B.Voltaics Bilder allgemein als schön bezeichnet, während man andere insgeheim zumindest als verbesserungswürdig ansieht. Und schön sind nach der allgemeinen Meinung hier ja hauptsächlich die Bilder, die sehr realistisch sind, was nicht heißen soll, dass man seiner Phantasie keinen freien Lauf lassen sollte.

Nun zu dem eigentlichen Thema. Natürlich kann man die Qualität nicht unbedingt erwarten. Aber andererseits haben ja alle das gleiche Spiel mit mehr oder weniger ähnlichen Plugins. Daher bemühe ich mich, alle Bilder gleich zu beurteilen, egal wielange der jeweilige Poster schon Mitglied im Forum ist. Denn wie gesagt, Bild ist Bild. Und ich finde, dass dann die Kritik weniger mit Niedermachen als mit konstruktivem Aufbau zu tun hat. Denn wenn ich als Neuling (Ich bin ja auch erst seit einem halben Jahr im Forum) komme, und meine Bilder mit "Das sieht doch schon ganz gut aus" kommentiert werden, obwohl sie eigentlich grottig sind, käme ich mir schon verarscht vor. Aber gut, das ist jetzt mehr allgemein gemeint als speziell auf irgendeinen User bezogen. Das war's auch schon, nicht persönlich nehmen ;)
 
Ich gebe zu, ich habe die Bilder von Mr.Y. nicht angeklickt. Weil ich grundsätzlich keine PNG-Bilder mag und öffne. Ich habe hier nämlich keine Flatrate ...

Und Kritik, OK, ich bin des öfteren durchaus sarkastisch, aber ich versuche immer, konstuktiv und gleichzeitg humorvoll zu sein und glaube, iim Großen und Ganzen klappt das auf.

Wenn Mr.Y. also die Bilder nach JPG konvertiert, werde ich mich auch dazu äußern ...
 
Ich will jetzt nich irgendwie blöd klingen aber ich bin ganz solsystems Meinung! Klar schaut das doof aus wenn 7 mal das gleiche Haus irgendwo steht aber wenns denjenigem halt gefällt dann ist das halt so!, außerdem sieht das ja noch nich fertig aus was MR.Y da gebaut hat! Noch dazu sagen will ich das z.B.: wenn sich halt irgendjemand hier verschreibt oder was falsch erklärt dann wird hier meistens statt es zu verbessern nur geschriben,,Ach ja ist das so'' etc. und das vielleicht 7 mal aber selber wirts halt nicht verbessert von denen dies schreiben, ich meine kann doch jedem passieren!!! Ich bin noch nicht lange Mitglied hier im Forum aber ich glaube das es alles mal anders war! Und es hat auch nicht jeder Lust wenn sich irgendwo das gleiche Haus baut das es dann es weider 7 mal abzureisen bis sich endlich ein neues Baut??? Das ist einfach meine Meinung dazu,

MfG: Butterbrot124:hallo:
 
also zu den übergängen: mir viel nicht ein wie ich das real hinkriege. ich hab mir darüber schon die birne wund gedacht. welche gebäude kann ich denn um die innenstadt verwenden? um den bhf herum soll platz bleiben. das ist absicht.

ausserdem sollten in der innenstadt die amsterdam-buildings vom stex stehen. aba ich hab die ecken nicht gefunden(also im menü nach dem "buildingplop" cheat). darum hab ich mich für paris entschieden. und zu der kirche: mir viel keine bessere ein. ich hab schon an die St pauls cathedral gedacht aber deren bodentexturen passen nicht dazu.

und ich würde sie dierekt hier einfügen aber dann sind sie zu groß ich krieg sie nicht kleiner hin. und ich hab keen bock auf noch ne verwarnung wegen sowas.

mach sie aber mal als anhang für nardo
das mit der kirche ist logischerweise die innenstadt.
 

Anhänge

  • Neufingen-5 Jan., 001260566871.webp
    Neufingen-5 Jan., 001260566871.webp
    192,9 KB · Hits: 36
  • Neufingen-5 Jan., 001260566819.webp
    Neufingen-5 Jan., 001260566819.webp
    190,9 KB · Hits: 33
Zuletzt bearbeitet:
Also ist zwar kein Screen aus SC4 aber ich will jetzt nicht extra deswegen n Thread eröffnen. Ich hab mal das Gebäude aus meinem Tutorial weitergebaut, jetzt sieht es so aus.

Jour, Anregungen und Kritik erwünscht. =).
 

Anhänge

  • hjg.webp
    hjg.webp
    44,6 KB · Hits: 40

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten