Hier ist die Auf- und Abfahrt von der Autobahn zum Dorf.
Ich bin nicht so ein Freund vom Rural Highway.Jedoch sieht es bei Dir sehr gut aus, insbesonders mit dem setzen der Wegweiser.
Was mich stören würde, wäre der Wellenförmige Verlauf der Allee.
Wenn man von der Autobahn ins Dorf fährt kommt zuerst der Bahnhof. (Rechts nach dem Bahnübergang gibts was für den einsamen Bauern.)
Beim Verlauf der Bahnlinie, hast Du ebenfalls diesen Wellenlauf drinnen.
Ich ploppe immer zuerst diese Wegstrecken,und mache Steigungen/Gefälle dort wo sie nützlich sind. Echte Bahnstrecken sind auch nicht so gebaut.
Sieht schon sehr stimmig aus.
Verwendest du Lotfüller?
Du hast auch das Problem(wie ich),daß zu wenige europäisch gestaltete
Gebäude in der 1./2.- Wachstumsstufe gibt.
Das Gewerbegebiet. (Mit einem Aldi natürlich)
Ich verwende auch diese Tankstellen.(manche finden sie zu sehr "bonbon-farben). Wie man sieht ist dies hier bei Dir der Fall.
Diese Texturfarben passen eigentlich nur in ein städtisches Bild, mit viel Straße und Betonfarben, quasi als optische Auflockerung. Hier würde ich eher eine andere, etwas im einfacheren Stil gehaltene Tanke verwenden.
Dann noch nen paar Bauernhöfe.
Die Landschaft ist super strukturiert. Wenn Du hier genau hinsiehst erkennst Du, wie störend die Allee mit der Wellenform wirkt.
Die Allee eben gestalten,und es sieht gleich um vieles besser aus.
Verwende doch die Bauernhöfe vom Kurier. Die sehen viel realistischer für unsere Gegend aus. Hatte diese amerikanischen auch verwendet, aber- T Wrecks-hatte mich schnell überzeugt.
Damit meine ich nur jene austauschen die
zu amerikanisch aussehen.(sofern du eropäischen Stil gewählt hast)
Es sieht in Summe sehr stimmig aus.

Meine Kritik soll nur als Anregung gelten.
