SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Na ja, auch die Bäume aus dem 2009er-Pack lassen sich ja so modifizieren, daß sie nicht mehr jahreszeitlich sind. ;) Wie meist Du das mit den Schatten, sind die bei Zoom 1 und 2 tatsächlich nicht zu sehen? Ist mir noch nicht aufgefallen, allerdings konnte ich bisher auch nur selten im Hardwaremodus spielen und hatte so nie Schatten...
 
Nee, die sind wirklich weg auf Zoom 1 und 2. Ist jedenfalls bei mir so. Da zoomt man aus, und dann sieht man, wie - von der Mitte beginnend - eben wie üblich beim Zoomen die Grafiken für die neue Zoomstufe geladen werden, und damit verschwinden sämtliche Schatten, und was ehemals ein dichter Wald war, wird wieder arg schütter. Zumal man Cycledoggs alte Bäume oft nicht ganz so dicht aneinander setzen kann wie manch andere.

Bin ich der einzige, dem das mit dem Schatten so geht? %)


Um die auf immergrün zu modden, muss ich da bestimmt irgendwie ein anderes Resource Key Type X einsetzen oder sowas, oder? Ich habe mir ja schon uronchas Straßenbaum-Mod für ländliche Straßen auf immergrüne Cycledogg-Bäume umgemoddet, aber dafür musste ich ja nur Propfamilien innerhalb von Adhoc-Propfamilien identifizieren und austauschen.
 
Um die auf immergrün zu modden, muss ich da bestimmt irgendwie ein anderes Resource Key Type X einsetzen oder sowas, oder? Ich habe mir ja schon uronchas Straßenbaum-Mod für ländliche Straßen auf immergrüne Cycledogg-Bäume umgemoddet, aber dafür musste ich ja nur Propfamilien innerhalb von Adhoc-Propfamilien identifizieren und austauschen.
Am einfachsten ist wohl, alle vier Props mit der ID des Sommer-Modells im Resource Key Type-Property zu versehen, dann sind alle "betroffenen" Lots automatisch umgestellt. Mein SFBT Baumersetzungsmod funktioniert ja auf die gleiche Art und Weise und erspart mir so, auch nur einen Lot entsprechend zu bearbeiten.
 
Coole Landschaft, voltaic. Ich tippe mal auf deine Heimat?
Ich denke das hier würde gut mit rein passen. Ist allerdings komplett HD.
Und könnte demotivierend auf andere wirken %)
Hehe, ist nicht ganz meine Heimat. Hab den Ort nur mal per Zufall gestern mit Google Earth gefunden... Fand die Fotos vom See toll und habs gleich mal nachgebaut.

Die Tannen sind absolut genial, auf genau sowas hab ich echt schon lange gewartet.. Weisstst du - oder jemand anderes evtl. - ob die saisonal sind? Weil in der kurzen Beschreibung auf TSC steht ja leider nichts, in den Kommentaren ebenfalls nicht.. Hmm.. Und bevor ichs mir herunterlade, etliche Lots damit bastel und erst danach merk, dass sie's gar nicht sind... Hmmm.. *g*


PS.: Ja, die Tannen sind wirklich sehr nett. Jetzt fehlt eigentlich noch, dass die saisonal sind.. Hmm..

winter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,

hier die ersten Bilder aus Monea, Grenzort meines neuen Fürstentums.

Die Autobahn ist soweit fertig:

capture12112009142645.jpg


ein kleiner Rastplatz:

capture12112009142805.jpg


Und noch ein kleiner Blick auf den Bahnhof und davorliegenden Marktplatz samt kleiner kath. Kirche



capture12112009143147.jpg


Mehr demnächst in meinem neuen Regionsporträt:read:
 
Deine Bilder gefallen mir sehr gut FrankyFour, vorallem das erste.

Der Rastplatz gefällt mir nicht so, wirkt i.wie zu sauber und sticht zu sehr heraus.

Wie willst du denn Tannen saisonal machen voltaic?
 
Die Tannen sind absolut genial, auf genau sowas hab ich echt schon lange gewartet.. Weisstst du - oder jemand anderes evtl. - ob die saisonal sind? Weil in der kurzen Beschreibung auf TSC steht ja leider nichts, in den Kommentaren ebenfalls nicht.. Hmm.. Und bevor ichs mir herunterlade, etliche Lots damit bastel und erst danach merk, dass sie's gar nicht sind... Hmmm.. *g*

Laut dem Developer-Thread auf TSC sollen sie saisonal sein - allerdings sind sie es leider nicht, sagt mir der Reader.
Vielleicht kommt das ja noch. Girafe hat jedenfalls noch mehr Bäume in Arbeit, die vielversprechend aussehen. Ich kann ihm ja mal was reinschreiben...
Und ich habe bemerkt, dass sie entgegen der Readme 1$ beim ploppen kosten. Ist natürlich bitter, wenn man eine großen Wald bastelt.

Btw.: Sind die Lawinenschutzbauten auf deinem Bild von dir?
 
Ihr immer mit eurem Sommer.. Pff..

winter02.jpg


Da bitte, original schweizer Schneelandschaft mit Wegweiser für irgendwelche Wanderrouten - wie immer mit total seltsamen Angaben zur Dauer der Wanderung. *g*

PS: Jep die Dinger sind von mir. Hab auch noch die dreibeinigen Schutzbauten gebastelt, sowie Steinschlag-Schutznetze. Die sind allerdings etwas anstrengend, müssten ja wenn, dann sowieso an fast-senkrechten Wänden benutzt werden..
Habs jetzt auch ausprobiert auf nem Lot, aber irgendwie.. Mh. War nix zu machen.
Aber ja, das wär wirklich optimal, wenn die saisonal wären.. Dann könnt man so richtig damit arbeiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt fehlen nur noch ein paar Fußspuren und gaaanz viel Qualm...
dann würd ich das auf den ersten Blick als echt sehen....
:up:
 
PS.: Ja, die Tannen sind wirklich sehr nett. Jetzt fehlt eigentlich noch, dass die saisonal sind..
Im Frühling hellgrüne Nadeln, im Sommer sattgrüne, im Herbst gelbe/rote und im Winter gar keine? :D
 
@voltaic Sieht klasse aus :up:

Ich habe mal versucht mit den PEG Hafenteilen einen Hafen zu bauen. Bis jetzt sieht es so aus:




Bin natürlich noch nicht fertig. Tipps und Verbesserungvorschläge wären nett. Das ist das erste mal, das ich diese Teile benutze. Also kenn ich mich noch nicht so gut aus damit

Und ich weiß, wie man das Bild ohne Menü und gelben Rand hinbekommt. Hatte aber keine Lust drauf
 
Wenn diese Tannen nicht saisonal sind, es aber unterschiedliche Modelle gibt, dann könnte ich sie zumindest so modden, daß sie saisonal werden. Müssen ja nicht vier Jahreszeiten sein, die Bäume von porkissimo haben auch nur drei Zustände (kahl/grün/herbstlich). Aber so ein Wald voller Weihnachtsbäume wäre schon was... ;) Ich hoffe doch, die winterlichen Gebäude landen auch im TC - wenn's hier an Weihnachten schneien sollte, werde ich die auch beim Kurier hochladen. :)
 
@FrankyFour: Schöne Landschaftsgestaltung, das erste Bild gefällt mir sehr.

@voltaic: Bei deinem Bild kam mir als erstes der Gedanke "Angeber", aber ich schätze da sprach nur der Neid aus mir. Das sieht super aus und ich bin richtig eifersüchtig auf dein Können im Umgang mit BAT, Loteditor und SC4. Oder um es kurz zu sagen und wie du es ja schon gewohnt bist: "Ich hasse dich!" =)
 
Menschenskinner.. So langsam ist dieses Hass-Virus weiter verbreitet als A/H1N1.. :D

Hab mir mal Gedanken darüber gemacht, wie man trotz 25.12.-Easteregg-Schnee und ohne speziellem Terrain Mod gscheite Strassen machen könnte...
Tjo, denk mal, die Frage hat sich erübrigt. Hab einfach einen Sommer-Screenshot darunter und dann drübergeputzt.. Und seht ihr - so ist das eh nicht mehr SFBW-Tauglich. :P


winter03.jpg
 
@voltaic Sieht klasse aus :up:

Ich habe mal versucht mit den PEG Hafenteilen einen Hafen zu bauen. Bis jetzt sieht es so aus:




Bin natürlich noch nicht fertig. Tipps und Verbesserungvorschläge wären nett. Das ist das erste mal, das ich diese Teile benutze. Also kenn ich mich noch nicht so gut aus damit

Und ich weiß, wie man das Bild ohne Menü und gelben Rand hinbekommt. Hatte aber keine Lust drauf

Sieht schon ganz toll aus!
Wenn Du noch in dieser Bauphase bist, binde Bahngleise und Strassen an. Du kannst sie bis in das Lot hineinziehen.
Später ist es viel schwerer Bahn und Straßen einzubinden.
Hoffe, es hilft Dir:hallo:
 
Wenn diese Tannen nicht saisonal sind, es aber unterschiedliche Modelle gibt, dann könnte ich sie zumindest so modden, daß sie saisonal werden. Müssen ja nicht vier Jahreszeiten sein... :)

Das hab ich mir gestern auch gedacht und mal meine ersten Gehversuche mit saisonalen Props gemacht. Das hat auch geklappt, allerdings muss ich nochmal schauen, was ich beachten mus, amit ich keine Pox auslöse (Das stellt keine Frage dar, ich schaue selbst im Tut nach ;)).
Und dann müsste man ja Girafe um sein Einverständnis bitten, sie zu veröffentlichen, da es ja seine Tannen sind.
 
Hmm nett sieht's durchaus aus, aber eben auch etwas trist.. Da fehlen einige Dinge, um es aus dem "Nett"-Status zu heben..
In meinen Augen fehlt da einfach das gewisse Chaos, welchem wir Tag für Tag in der Realität begegnen... Und welches zudem ein Bild eben wirklich massiv aufbohren kann. Ich seh rechts unten sehr viele, gleiche Gebäude.. An sich ist das ja nichts verkehrtes, die Farben wechseln ja, etc. Aber die Zufahrten - die kleinen Wege mit dem Knick.. Quasi eine Kopie einer Kopie einer... usw.
Und der Spielplatz ist nicht mal minimal von den Gleisen abgeschirmt... Ganz allgemein fehlt die Abtrennung. Alles ist so offen und man hat Mühe, eine genauere Grundstückstrennung zu erkennen. Allein schon zB das Johnson Grass vom RRP könnte da wirklich helfen...
 
Ich habe eine neue Stadt begonnen, und mich dort an der Ufergestaltung versucht:

uferju7v.jpg


Verbesserungsvorschläge?

Aufjedenfall kommen an den Mauern die Bäume noch weg und den Lots wird ein bisschen mehr Leben eingehaucht!:D
 
Verbesserungsvorschläge?

Aufjedenfall kommen an den Mauern die Bäume noch weg und den Lots wird ein bisschen mehr Leben eingehaucht!:D

Ich finde wenn alle Bäume wegkommen sieht's irgendwie zu kahl aus lass lieber ein Par!,Meine Meinung!
 
Hmm..ja die Treppe ist wirklich etwas steil! Gab es da nicht diese Schlängeltreppen extra für Uferbefestigungen? Muss ich mich mal auf die Suche machen :read:

Ja ich werde die Bäume wegmachen, aber durch ein paar Bäume aus dem SFBT Baumersetzungs Mod ersetzen. Sie sind einfach schöner und immoment sind es einfach zu viele.
 
Hmm..ja die Treppe ist wirklich etwas steil! Gab es da nicht diese Schlängeltreppen extra für Uferbefestigungen? Muss ich mich mal auf die Suche machen :read:

Ja ich werde die Bäume wegmachen, aber durch ein paar Bäume aus dem SFBT Baumersetzungs Mod ersetzen. Sie sind einfach schöner und immoment sind es einfach zu viele.

In dem Ufer-Set sind auch Treppen, schau einfach mal..:)

@Tenzin: Die sind aus dem SNM Set. Ich denk mal im LEX zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage habe ich mir auch schon gestellt und habe nix gefunden. wäre aber mal n netter mod so deutsche güterwagen
*träum*
 
voltaic, guck mal in Kenworths Ordner im Testcenter im Unterordner "Masten" nach dem Archiv mit dem Namen " Masten fuer geschwungene Kurven neu.rar". Das würde das Bild nahezu perfektionieren =):up:.
 
Vllt schaffe ich es ja mal, noch für die anderen Gleise der Eisenbahn die Masten fertig zu bekommen x) Aber die zeit ist der größte Feind...
 
Hi ich hab auch mal wieder nen Bild für euch.


Wenn ihr mehr von dieser Region sehen wollt sagt es mir, dann mache ich noch ein paar Nahaufnahmen.

MfG
Hannes

PS: Ja sorry das Bild ist ein bissel unscharf.:(
 
Ok hier sind noch ein paar Bilder.


Hier ist die Auf- und Abfahrt von der Autobahn zum Dorf.


Wenn man von der Autobahn ins Dorf fährt kommt zuerst der Bahnhof. (Rechts nach dem Bahnübergang gibts was für den einsamen Bauern.)


Das Wohngebiet.


Das Gewerbegebiet. (Mit einem Aldi natürlich)


Dann noch nen paar Bauernhöfe.


noch mehr


mehr aber näher


und noch mehr
 
Hier ist die Auf- und Abfahrt von der Autobahn zum Dorf.
Ich bin nicht so ein Freund vom Rural Highway.Jedoch sieht es bei Dir sehr gut aus, insbesonders mit dem setzen der Wegweiser.
Was mich stören würde, wäre der Wellenförmige Verlauf der Allee.

Wenn man von der Autobahn ins Dorf fährt kommt zuerst der Bahnhof. (Rechts nach dem Bahnübergang gibts was für den einsamen Bauern.)
Beim Verlauf der Bahnlinie, hast Du ebenfalls diesen Wellenlauf drinnen.
Ich ploppe immer zuerst diese Wegstrecken,und mache Steigungen/Gefälle dort wo sie nützlich sind. Echte Bahnstrecken sind auch nicht so gebaut.

Sieht schon sehr stimmig aus.
Verwendest du Lotfüller?
Du hast auch das Problem(wie ich),daß zu wenige europäisch gestaltete
Gebäude in der 1./2.- Wachstumsstufe gibt.

Das Gewerbegebiet. (Mit einem Aldi natürlich)
Ich verwende auch diese Tankstellen.(manche finden sie zu sehr "bonbon-farben). Wie man sieht ist dies hier bei Dir der Fall.
Diese Texturfarben passen eigentlich nur in ein städtisches Bild, mit viel Straße und Betonfarben, quasi als optische Auflockerung. Hier würde ich eher eine andere, etwas im einfacheren Stil gehaltene Tanke verwenden.

Dann noch nen paar Bauernhöfe.
Die Landschaft ist super strukturiert. Wenn Du hier genau hinsiehst erkennst Du, wie störend die Allee mit der Wellenform wirkt.
Die Allee eben gestalten,und es sieht gleich um vieles besser aus.
Verwende doch die Bauernhöfe vom Kurier. Die sehen viel realistischer für unsere Gegend aus. Hatte diese amerikanischen auch verwendet, aber- T Wrecks-hatte mich schnell überzeugt.
Damit meine ich nur jene austauschen die zu amerikanisch aussehen.(sofern du eropäischen Stil gewählt hast)

Es sieht in Summe sehr stimmig aus.:)
Meine Kritik soll nur als Anregung gelten.:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten