Ein doppeltes Dankeschön Franky! Mod wurde erfolgreich "implementiert"!

mfg
Simcitler

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein doppeltes Dankeschön Franky! Mod wurde erfolgreich "implementiert"!


Ersetze "Avenue de l'Opera 30" durch das größere "Paramount Opera" und "Champ de Mars" durch irgendein Pariser 1x2-BAT, z.B. "Rue du Renard 4". Dann ist die Lücke weg.1. Bild: Ich brauche ein geeigneten Füller, der möglichst klein ist. Die vom Kurier sind zu groß.
Ersetze "Avenue de l'Opera 30" durch das größere "Paramount Opera" und "Champ de Mars" durch irgendein Pariser 1x2-BAT, z.B. "Rue du Renard 4". Dann ist die Lücke weg.


Hallo Christopher,2. Bild: Ich weiß nicht, wie ich das mit den Fußgängerzonen machen soll. Ich find, dass die aus der NAM dort nicht hinpassen/nicht gut aussehen. Könnt mir da mal jemand was empfelen (die Häuser müssen dabei mit einem Verkehrsnetzwerk verbunden bleiben können)?
Danke für Antwort und Ratschlag.
Gruss Chris
. 
und führt jetzt nicht zu einer Sperre, auch wenn ich sie verdient hätte! 
Mit mehreren leicht unterschiedlichen Modellen in Propfamilien wird man das angesprochene Problem sicher eindämmen können.

)


Genial 






Faszinierend - das sind quasi die heruntergekommenen Brüder von dem, was SimHoTToDDy demnächst auf Simtropolis veröffentlichen wird [...]
Damit steht einem sozialistischen Eldorado ja nichts mehr im Weg.![]()




Das wäre dann die ideale Ergänzung gewesen.













, allerdings sind die Wege tatsächlich arg "überwuchert"

.
. Wer mir da ´nen Link geben könnte ist meines Dankes gewiß.
Freue mich auf weitere Bilder 



. Ich spiele nämlich gerade auf `nem Netbook, und da kann man keine Fotos schießen, der Bildschirm ist effektiv zu klein
.
.
, aber naja, Nardo spielt da schon in ´ner anderen Liga, aber Du hast schon Recht, seine Bilder sind mir ein steter Ansporn, auch wenn meine Übungsregion in eher amerikanischem Stil gehalten ist.
.
