SimCity4 Bilder Bilder Bilder

bf068cf971e4d6a51aa0f8fd82664694.png


Nach einer gefühlten Ewigkeit hier wieder ein Bild reinwerfen. :glory: Ich habe aus dem Kurier den NWM einmal ausprobiert und als Landstraßen-SAM bin ich nicht sehr glücklich damit. :zitter: Wäre es nicht praktischer gewesen beim installieren auszuwählen, welche Straßen man installieren möchte ? 14 MB wiegt auf meinem kleinen Rechner doch schon viel :argh:
Ansonsten für eine kleine "Bundesstraße" ist das echt eine Option zum RHW :up:

Wenn er optional-installierbar ist werde ich ihn mir nochmal runterladen, derzeit ist er mir einfach zu vollgestopft...
 
Danke, ja stimmt schon ist alles bissel klein geraten.
Die größe der Grube wird wohl im RL eher mit Baggern bearbeitet bis der Platz für die Teile (zum rangieren) groß genug ist.

Die Idee für eine Umsetzung hatte ich schon vor 2 Jahren bei einem Besuch von Ferropolis


Jetzt im Januar hab ich mich dan dazu entschlossen das dan auch nach meinen Vorstellungen umzusetzen. Dan hat der Bürgermeister der Gemeinde noch ein günstiges Angebot für die Abräumer bekommen (auslaufmodel, kleine mängel, 35% rabatt) und die Nachfrage nach Energie war auch entsprechend hoch, das sich die Förderung lohnte im "großen" stil.

Nun bin ich am überlegen, die "Abholzung" des Hügels mit dem seit kurzem auf Simtropolis erhältlichen NBVC_LoggingSet vorranzutreiben und um etwas mehr Farbe in die Ecke zu bringen. Und dan ist die Idee von Dantes Herrausfordererbild im SFBW (Beitrag #16128) für die Szenerie auch interessant bzw eine Überlegung wert.
 
@strubelpeter2: Aus der anderen Perspektive sieht das doch gleich besser aus. Tja, die Größe von RL-Sachen ist in SC4 manchmal nur schwer umzusetzen. Aber wie gesagt, die Idee ist gut.

@Stefan: tolles Kleinod!! Vor allem das Ufer sieht klasse aus.
 
@Stefan: tolles Kleinod!! Vor allem das Ufer sieht klasse aus.
Danke! Aber das muss ich gleich zurückgeben, denn deine Wasser Tiles machen sich wirklich genial. Ich hab nur noch ein Problem unter der Brücke, Es scheint so als hätten die Tiles nicht viel Überhang, ergo, ich komm schlecht drunter durch. Ansonsten Klasse Arbeit von dir und dem VIP Team von dem die Pflanzen sind.
 
Tolles Bild Stefan :read: Jetzt mag ich meinen Fluss gar nicht mehr :polter:

Ich wollte euch meine Holzverladestation zeigen :)

2fc7ade4dd6ee90e69c228a232ae6ee9.jpg


In einem kleinen Gebirgskaff -äh- Nest ist der Transport auf der Straße etwas schwierig, ein altes Bahngelände wurde deshalb zweckentfremdet. Die alte Güterhalle oben links ist nur noch ein Lager für Tierfutter.



Die Diesellok holt alle paar Wochen das Holz ab und in der Zeit werden die einzelnen Holzfrachtwagen immer umgestellt. Ich mag diese Zugmischung, es muss ja nicht immer Original landestypischer Zug sein, es ist ja mein SimCity :glory:



In der Halle übrigens sitzt ein Landhandel :nick: Ich hoffe euch gefällt der Bahnhof, über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen. :up:
 
Dein Verladebahnhof finde ich gut gelungen. Ein kleiner Makel hat er jedoch. Da ich selbst Staplerfahrer bin, ist mir aufgefallen das die Rampe neben dem Gebäude zu dicht am Gebäude ist wenn ich mir die Länge der Baumstämme betrachte, die da verladen werden.
 
Das Bahngelände sieht echt super aus ! :)
Und als Laie (so wie ich einer bin) erkennt man den Fehler den masterofcrash erwähnt hat keineswegs :lol:
 
Ja, sieht sehr schön aus die Szene.
Das 3.Bild hätteste zur wahl im SFBW stellen sollen.
Dan hätteste es (zumindest mir) noch schwerrer gemacht ne Entscheidung zu treffen.

Die Kritikpunkte beim SFBW: wg den Strommasten, da kann ich drüberweg sehn, ist offensichtlich die Schuld des Verkehrsmods das die so oft gesetzt werden, sicher sähe es besser aus wen sie nur auf einer Seite der Strasse ständen.
Und der fehlende Dreck ... naja, das Bild wurde erhöt gemacht da sieht halt man nicht jeden Krümel ;)
Deine Erklärung zur Lagerhalle konnte man ja leider nicht auf dem Bild erkennen, mit bissel Unkraut an der Gebäudeseite hätte man es vlt erahnen können. Aber den Punkt mit den fehlenden Sim´s könnteste noch nacharbeiten, 3-4 Personen würden schon reichen um "Leben" auf das Lot zu bringen.
 
Und als Laie (so wie ich einer bin) erkennt man den Fehler den masterofcrash erwähnt hat keineswegs :lol:
Ich hatte mir als Laie diese Frage sofort gestellt. Irgendwie ist die Halle und Rampe für eine Holzverladung im Weg. In der Regel gibt es für so etwas ein extra-Gleis ohne Rampe, dafür aber gegebenenfalls mit Verladekran. Trotzalledem ein gut designtes Lot.
 
Ich hatte mir als Laie diese Frage sofort gestellt. Irgendwie ist die Halle und Rampe für eine Holzverladung im Weg. In der Regel gibt es für so etwas ein extra-Gleis ohne Rampe, dafür aber gegebenenfalls mit Verladekran. Trotzalledem ein gut designtes Lot.


:rolleyes: Wie ich bereits erwähnt habe, handelt es sich um ein umgenutztes altes Bahngelände.
Deshalb ist dort auch der Harvester der die Stämme über die rechte Seite zum Waggon reicht, während der andere Wagen mehr das geschlagene Holz annimmt und auf den Hof sortiert :read:
 
das bild sieht meiner meinung nach sehr gut aus.
einziges manko:
das hochhaus oben links passt nicht so in eine europäische Innenstadt.
Weiter so
:D
 
danke fürs Lob! klar: das Hochhaus passt da nicht so wirklich hin, aber Bausünden gibts ja überall :-) die Vorlage für das Gebäude stammt allerdings von einem Hochhaus in London...man kann es also durchaus in eine europäische Innenstadt integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Umsetzung der Stadt mit Altbauten und Plattenbauten! Viel Erfolg in der Ausbildung.
 
@Simcity4Noob: Das sieht doch schon ganz gut aus. Es wäre auch zu einfach, hier jetzt "zu viel Maxis" zu rufen. Aber: vor allem das Umfeld um den Bahnhof passt noch nicht so ganz. Der ist riesig und passt in eine Großstadt, also sollte er auch im Zentrum der Stadt angesiedelt sein...die ganzen kleinen Gewerbegebäude passen da irgendwie nicht so gut dazu.

@RogerRon91: Sehr schöne Bilder. Jedes davon erzeugt eine schöne Stimmung. besonders das in schwarz-weiß gefällt mir gut.
 
@RogerRon91
Als Plattenbaubewohner gefällt mir die Großwohnsiedlung natürlich besonders gut. Aber die Hauptstraße schreit ja förmlich nach einer Tram-in-Landstraße mit Haltestelle in der Mitte und eine Wendeschleife mit Haltestelle, wo der Parkplatz ist.
Die drei Plattenhochhäuser sehen nach simcitypolska aus, richtig? Die fehlen noch in meiner Sammlung.
 
Ein erster Versuch...

Hallo zusammen,

ich fummel mich auch so ein bißchen durch die Möglichkeiten der SC4-Welten und wollte euch mal einen ersten Einblick in meine "Machwerke" geben.

Ich würde mich freuen, wenn die Experten hier mal ein paar Worte dazu verlieren und mir durchaus gewünschte Verbesserungsvorschläge geben.

Viele Grüße


 

Anhänge

  • Bild 5.webp
    Bild 5.webp
    206,1 KB · Hits: 37
Zuletzt bearbeitet:
Ich find auch, dass es gut aussieht. ganz anfreunden kann ich mich allerdings nicht mit den verschiedenen Baumarten, die du da verwendest...die Bäume links sehen aus wie Geisterbäume oder Bäume im Winter...das passt nicht ganz zur restlichen sattgrünen Flora.
 
Dieses "Gebaeude"

Bild entfernt, da zu groß - maximal sind hier 600x00 Pixel erlaubt - Dark_Lady

habe ich kuerzlich in meiner Stadt entdeckt. Sicher ungewoehnlich, oder?

Hatte das Foto vor einigen Tagen schon einmal als kleines Bild im Forum unter "downloads gesucht und gefunden" reingetellt, das ist es wohl etwas untergegangen.
 
Der Tee-Kessel hat eine besondere Bedeutung beim Leuten die mit den 3D Programmen anfangen. Er ist eine gute Übung, eventuell wollte jemand dies auch in SimCity einfliessen lassen. Wobei das Teil bei dir im Bezug auf den Schatten noch etwas zu "durchlässig" ist.

Um herauszufinden, wo sich das Teil versteckt, ist wohl Detektivarbeit nötig, wenn sich keiner findet, der das Teil auch mal bei sich hatte ...
Teil deinen PlugInordner auf und nimm einen gewissen Teil der Gebäude und Co raus und schau dann nach, ob die Stelle leer ist.
Wenn es noch da ist, dann halt einen anderen Teil raus und das alte wieder rein.
Nach Möglichkeit vorher eine komplette Kopie vorher machen, bei manchen installierten Sachen kann es ja zu Problemen kommen, deshalb sollte man auch vorsichtig bei der Suche sein. Bei den Kuriersachen würde ich es auch erstmal nicht suchen.
 
@ Amdosh

Danke fuer den Hinweis, hatte keine Vorstellung was die Ursache sein konnte.

Mal sehen ob ich den Uebeltaeter finde, das wird nicht einfach, habe aber den Hinweis auf CS$$ und habe die Lotgroesse.
 
@SmartieNRW: Der kleine Boothafen ist toll mit der Umgebung :love: Als Tourist würde ich gerne etwas nun dort rumpaddeln gehen :cool: Irgendwo steht bestimmt auch noch ein Angler :idee:

Auf der Neuen Seite hier sind noch nicht viele bilder, also helfe ich etwas beim füllen :p

Ich probere gerade einen neuen Sidewalk Mod aus :read:

1. Das Stromnetz nimmt endlich landestypische Gestalt an :)
cf07b5d0d6c34d25e531933fbb0751cf.jpg


2.
8e00ea69c8b1deea6d427d52451e8507.jpg


3.
973c37f9c58ad48a3ce48dd7b3921547.jpg


4. Pflichtbild mit Zug für Onkel Nardo und Drachenjunge Skimbo :schäm:
3f4c0e435fee5aa9216b1bac5dc58ae9.jpg


5. In dem grauen Haus würde ich gerne wohnen :glory:
ba1c9a518620158112ecb900925e7285.jpg


Über konstruktive Kritik und Meinung würde ich mich wieder sehr freuen :nick:
 
@Dantes: Das Stromnetz ist ja ultracool. Stehen die Masten so auf den Lots? Oder hast du da was "gedreht"? Wie ich sehe, hast du auch mit Kanaldeckeln experimentiert. Das ist schon ziemlich verwegene Kieselsteinschubserei, was du da vorstellst. Sehr schön anzusehen.
 
Das ist ein neuer Japan Straßenmod, der ist nicht von mir :read: Die Gullydeckel, Gasanschlüsse und Feuerwehrschlauchanshclüsse finde ich auch toll.
Diese Bilder sind 1 zu 1 aus dem spiel, da ist nichts bearbeitet :read:
 
@Dantes
Sehr nette Bilder, vorallem Bild 4!
Ich suche schon lange nach einem guten Steet tree mod und dieser bietet sogar noch zusätzliche Features. Sind das verschiedene Mods ? Ich meine auf Bild 2 und 3 sind andere Bäume auf den sidewalks als auf 4 und 5. Oder sind die seasonal ? Und auf Bild 1 sind an den kleinen Strassen nochmal andere.

Hast du vllt einen Link dazu? Wäre echt toll wenn du mir den geben könntest, würden sich bestimmt auch andere User drüber freuen.
 
Möchte auch mal :)
Mein derzeitiges Projekt: Die Hauptstadt Coville mal bei Nacht:
attachment.php
 

Anhänge

  • CovilleSamsung.webp
    CovilleSamsung.webp
    210 KB · Hits: 478
Zuletzt bearbeitet:
Naja Carsten, es ist halt die übliche Hochhauswüste, wie wir sie von dir kennen. Ich frage mich nur, wie bei dir der Verkehr funktioniert. Den niedrigsten Simulator wirst du wohl nicht verwenden.

714b53c181690ae6a4205b0250dd2798.jpg

Zum Bild aus dem SFBW, es ist ein Plattenbaugebiet von Schnackenpfefferhausen, rechts oben neben der deutlich rot sichtbaren Stadtautobahn. Daher sind da auch so viele Autos auf der Allee und den Seitenstraßen.

c9d424281abcb63a9086dadb6e117b4a.jpg


93d5c350d7d4d1554b06881b4ea9fa8a.jpg

Es gibt natürlich noch mehr Großwohnsiedlungen in der Stadt.

e5b2d6b6c43dffe767e82066821b072c.jpg

Die Stadt hatte ich 2009/10/11 gespielt. Eigentlich nur als RHW-Teststadt gedacht, entwickelte sie sich zur 400.000-Einwohner-Metropole. Zu Beginn war TRAM noch nicht so weit entwickelt, dass man es leichthändig benutzen konnte und die Straßenbahn hinterher einfügen, erwies sich als kaum umsetzbar. Dafür gibt es aber ein gutes Eisenbahnnnetz (S-Bahn, der eine oder andere erinnert sich vielleicht).

8c2ea156fd7db49330eac1cfaa1241b7.jpg

Aber für die Zukunft merke ich mir, dass im Simforum nach Straßenbahnen verlangt wird. Leider gibt es (noch?) keine TRAM/TULEP-Teile.:hallo:
 
Mir gefällt der Betonkreisel im letzten Bild, richtig realistisch. Deine Stadt ist von oben richtig grün und locker gebaut, das ist echt prima und erinnert mich an manche "Universitätsstadt" in Niedersachsen :up:

Mich interessiert auch straßenbahn, aber auch deine größeren straßen, auf der Verkrhskarte erkennt man ja gewisse Achsen, mich würde es sehr interessieren wie diese aussehen :read:
 
Naja Carsten, es ist halt die übliche Hochhauswüste, wie wir sie von dir kennen. Ich frage mich nur, wie bei dir der Verkehr funktioniert. Den niedrigsten Simulator wirst du wohl nicht verwenden.

"Übliche Hochhauswüste" ist wohl etwas übertrieben, neh. :D
Ich habe in Chicago zwar relativ viel Staus, doch der Pendelverkehr ist ziemlich gering, habe ja auch U-Bahn und Buslinien gebaut.

Chicago ist fertig, und über Chicago werde ich auch ein Update machen. :)

7b8cdb3c696e7e9bd40715ef2d2ee76d.jpg

Wie gefällt es euch bis jetzt?

Soeren@Lausitz: Nettes Bild, gefällt mir sehr gut. :)
 
Typische amerikanische Reihenhäuser der Jahrhundertwende

Folgende Reihenhäuser stehen verteilt in Philadelphia. Jedes Reihenhaus ist 4 meter breit (Orginalbreite ~4,5m daher problematisch und dezent verschmalert).
Jeweils vier Reihenhäuser ergeben ein 1x1 Lot und ich hab sie so modelliert, dass man sie problemlos untereinander verschieben kann.
Für Diagonale Lots eignen sich fünf Reihenhäuser, auf 22m gestreckt recht gut.
Mehr Details und weitere Reihenhäuser werden folgen, eventuell in einem eigenem Thread, mal schaun.
Was haltet ihr davon?.

reihentsk26.jpg
 
Echt gut Feindbild, die würden sich in meiner Region super machen ! :)
 
@Feindbild
Auf jedenfall ein eigener Thread! Jetzt, da du uns schon angefixt hast. :)


Falls sich jemand für die nähere Umgebung meines HoF-Bildes interessiert, habe ich mal einen größeren Ausschnitt gewählt.

36e6a9d8ca2ea8857453a1aba6f0630f.jpg


Das zweite große Neubaugebiet im Westen von Schnackenpfefferhausen.

d142b2bd4ef700c91cc634a355e9eb70.jpg


Solche Großwohnsiedlungen sorgen natürlich für endlose Staus...

fca9f8b2eaa8d29591245ca5ead37a87.jpg


7735b9072fcb84ee377180a2889c849b.jpg


...und diese führen zu häufigen Unfällen.

efb845c8827f332eea8413c2025e96c4.jpg


Allee-Auslastung von 7.600 mit niedrigen Simulator. :lol:

:hallo:
 
@Soeren@Lausitz: sehr schönes Wohngebiet, gefält mir (auch ohne Strassenbahn :) )


Nun hätte ich mal ein anliegen ;) , vlt beantwortet von einen unserer Eisenbahnexperten.
Ich versuch mich grade an einem RangierBahnhof. Könnt mir jemand einen Tip geben ob das so past oder vlt doch anders gelöst werden müste. Damit es relativ realitäts nah bzw überzeugend wirkt. Im voraus vielen Dank.



(ich bitte darum das raster und die fehlenden schatten zu ignorieren ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich hab mal wieder Düsseldorf angeschmissen und schon einige unschöne Flächen behoben.Nun ich suche etwas, womit ich die Gleise am Bahnhof von der Innenstadt abgrenzen kann. Das soll aber so realistisch wie möglich aussehen, d.h. Fußgäger müssen von den Gleisen abgeschirmt sein.

Ich habe bereits sowas hier versucht:



Das Bild findet ihr übrigens auch in meinem Stadtportrait. Ich bin aber noch nicht zufrieden mit der Propwahl und dem Gesamteindruck. Könnt ihr mir Tips geben oder Proppakete empfelen?
Ich bin jetzt nicht so ein Freund von Lärmschutzwänden. Gibt es auch andere Möglichkeiten, dieses 1x1 Felder zu füllen?

Schonmal danke für Antworten.

Gruß Chris
 
Tob Dich mit den Paketen von wmp aus ... da findest du jede Menge Begrenzungszeugs. Könnte im Moment schwierig werden, weil STEX grad nicht funktioniert, aber in den Paketen findest Du am ehesten ne gute Anregung.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten