DVD-Player

Sims 2002

Member
Registriert
November 2002
Alter
36
Ort
NRW
Geschlecht
w

Hallo!
Aaaalso, ich möchte mir demnächst mal nen DVD-Player kaufen, aber hab da net so wirklich ahnung von!
Ich hab aber schon a bissel in den aktuellen angeboten geguckt und die beiden gefallen mir irgendwie:
Hier von Real und der Redstar 510 von Toom! wie wird toom eigentlich ausgesprochen? tuuuuuum oder tooooom?
Die beiden find isch eigentlich ganz gut, aber wäre nett, wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet!!
:hallo: Sims 2002
 
Sims 2002 schrieb:
Hallo!
Aaaalso, ich möchte mir demnächst mal nen DVD-Player kaufen, aber hab da net so wirklich ahnung von!
Ich hab aber schon a bissel in den aktuellen angeboten geguckt und die beiden gefallen mir irgendwie:
Hier von Real und der Redstar 510 von Toom! wie wird toom eigentlich ausgesprochen? tuuuuuum oder tooooom?
Die beiden find isch eigentlich ganz gut, aber wäre nett, wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet!!
:hallo: Sims 2002

Von DVD-Playern habe ich auch keine Ahnung, aber was ich weiß ist, dass Toom so ausgesprochen wird "tuum" wie im englischen eben... :cool:
 
Ich hab einen von Cyberhome. Sehr gute Qualität. hat mich allerdings auch 150 Euro gekostet. Allerdings hab ich den schon vor über einem Jahr gekauft.
 
Tipp: Amazon, Mediamarkt oder google !

Aber kaufe dir auf keinen fall einen um 40 €. Denn den DVD Player kannst du meistens nicht mit einem Soundsystem verwenden da er so gut wie keine Aussgänge hat, geschweige denn einem Optischen oder Coaxial!
 
DVD-Heimkino-Set 8909 CS
bestehend aus:
DVD-Player: abspielbare Standards: DVD, SVCD, VCD, DVCD, CD, CD-R/-RW, MP-3, WMA, JPEG, Kodak Picture CD
Receiver: PLL-Tuner, UKW/MW, 750 Watt, PMPO, Dolby AC-3 Decoder 5.1
Lautsprechersystem: 5 x Satelliten-Lautsprecher (2 x Front-, 2 x Surround-, 1 x Center-Lautsprecher), 1 x Subwoofer, IR-Fernbedienung (Abb. ähnl. Modell)


Naja, kA, und der von REDSTAR:
Frequenzgang: 20Hz ~ 20KHz
Rauschabstand: >80Db
Audio Verzerrung + Geräusch: < -60dB (1Khz 0dB)
Kanaltrennung: > 85dB (1KHz)
Dynamikbereich: > 80dB (1KHz)
Abspielbar sind folgende Medien:
DVD 12 und 8cm, SVCD, VCD, CD, CD-R, CD-RW, MP3 und Foto-CD´s
- Digitaler Audio Optikfaserausgang
- 5.1 Kanal Subwoofer Audioausgang
- 5.1 Kanal Surround Audioausgang Links und Rechts
- 5.1 Kanal Audioausgang Links und Rechts
- - S-Video Ausgang
- Cb Signal Video Ausgang
- Digitaler Audio Koaxialausgang
- Speisungskabel
- Scart Ausgang
- Cr Signal Videoausgang
- Y Signal Videoausgang
- Videoausgang
- 5.1 Kanal Center Audio Ausgang

Also, ich fände es gut, wenn der Player sowohl MP3 abspielt als auch Foto CDs animmt!
Ich weiß net, ob ein Lautsprechersystem so sinnvoll wäre...
Und noch was, was braucht man denn mindestens für Anschlüsse?
Welcher hiervon ist wohl am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich scheiß auf quali, um erhlich zur sein, hab ne ps2, die reicht mir vollkommen als dvd-player.
 
Cookie schrieb:
Ich scheiß auf quali, um erhlich zur sein, hab ne ps2, die reicht mir vollkommen als dvd-player.
Hab auch PS2 und trotzdem n DVD player, weil man auf der PS2 keine selbstgebrannten DVDs abspielen kann... :rolleyes:
Ich hab ein Soundsystem von Philips, hat 1.700 Euro gekostet, aba das ist glaub net so des, was du willst, oder??! :lol:

p.s.: Ich sag auch immer tooooom zu toom anstatt tuuuuuum!:D
 
Ich hätte auch mal ne Frage zu DVD-Spieler. Kann man auch Sendungen aus dem Fernsehen auf DVD-Rohlinge o.ä. aufnehmen, wie beim Videorekorder?

ning ;)
 
Aha. Ist der in den meisten DVD-Spielern schon drin oder ist das ne andere Art von DVD-Spieler?
 
*sich noch mal meld*
Habe mir bisher immer noch keinen DVD-Player oder 5.1 Soundsystem zugelegt, aber bald ist ja Weihnachten...:D

Lidl hat ab dem 6.12.04 nen interessanten DVD Player im Angebot! Ich denke mal, ich hol mir den dann bzw. lass ihn mir schenken... Habe im Internet schon ein paar Meinungen dazu gehört und die Beschreibung hört sich auch net schlecht an. DVD-Player hätte ich also meinen Favoriten!

5.1 Soundsystem
So ein System besteht ja aus 5 kleinen Boxen und einer großen Box. (ist jetzt sehr einfach ausgedrückt, aber kenne mich damit net so aus...) Wenn ich die dann in meinem Zimmer verteilen wollte, müsste ich auch kabel durch den Raum ziehen und das finde ich irgendwie net so doll. Die kleinen Boxen heißen ziemlich oft Satellitenboxen, das sind für mich dann halt Boxen, die keine Kabel brauchen, halt per Satellit ihre Daten bekommen. Naja, aber irgendwie kann das ja nicht hinkommen, weil die brauchen ja auch Strom und da steht nichts von Batterien oder so... Meine Frage: Gibt es die 5 Boxen auch batteriebetrieben oder muss man immer Kabel durch das Zimmer ziehen?:confused:

Wäre echt net, wenn mir jemand helfen könnte!
 
Es gibt mittlerweile auch Boxensysteme, die ihre Daten per Funk bekommen (aber ganz sicher nicht per Satellit ;) ), allerdings dürften die nicht ganz billig sein. Ich glaube, Phillips hat so etwas im Angebot, und sicher auch ein paar andere Anbieter.

Zu den Begriffen: Die große Box ist der Subwoofer oder auf deutsch gesagt Tieftöner. Tiefe Töne müssen mit größeren Membranen erzeugt werden als hohe Töne, deshalb muß so eine Box eine gewisse Größe aufweisen. Die Platzierung des Subwoofers ist relativ beliebig, solange die Übergangsfrequenz zu den höheren Tönen nicht zu hoch ist, da man ganz tiefe Töne nicht orten kann (aus welcher Richtung sie kommen). Die restlichen fünf Boxen heißen Satelliten, weil es "Begleiter" des Subwoofers sind (ein "Satellit" ist ein kleiner Körper, der einen anderen begleitet oder umkreist). Zwei davon sind für das normale Stereosignal zuständig (Mittel- und Hochtöne), die müssen vorne links und rechts von der Hörposition aufgestellt werden (am besten in Ohrenhöhe). Der Center-Speaker (-Lautsprecher) ist für die Sprachausgabe zuständig und sollte direkt über oder unter den Bildschirm/Fernseher gestellt werden. Die beiden hinteren oder Rear-Lautsprecher sind für das Surround-Signal zuständig und kommen schräg hinter die Hörposition. Sie sind für Umgebungsgeräusche zuständig, z. B. wenn ein Auto oder Flugzeug von hinten näher kommt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten