Umzug in die USA / Moving-Thread

peanut

Member
Registriert
November 2003
Geschlecht
m

Hi und guten Mittag! ;)
Ich werde in wenigen Wochen nach New York ziehen. Ich bin völlig davon überzeugt, dass es das richtige ist. Außerdem liebe ich diese Stadt über alles. Es ist teuer, zugegeben, aber ich hab Green Card, Visum etc. und einen Job in einem Designbüro bekommen. Also das selbe, was ich hier auch mache.
Doch vorher stand ich auf meinem Balkon und hätt beinahe losgeflennt, weil ich meinen Balkon immer so geliebt habe, und Stuttgart ist auch echt schön. Dann kam auch noch so ne Schnulze im Radio und dann musst ich an meine Freunde denken, die ich zurücklass..... Das ist echt beschissen!!
Ich bin mir zwar immer noch sicher, dass ich gehe, aber ich weiß halt nicht, was dann hier wird, was mit meinen Freunden passiert.
Habt ihr sowas schonmal erlebt, ein Umzug über weite Strecken? Ich mach's ja, weil ich es will, ich gehe ja nich unfreiwillig, wie's manchen passiert, dass z.B. die Eltern sich trennen und man dann in eine andere Stadt zieht. Es ist ja meine Entscheidung, aber ich glaube, man kann das vergleichen...
Also....?
 
@Peanut: Mein Glückwunsch! Du packst das sicher, schliesslich willst Du es ja selbst, hast Du ja gesagt. Ich freue mich für Dich!
Ein Frage hätte ich aber: Wie bist Du zu der Greencard gekommen? Ich möchte auch nach New York ziehen, aber irgendwie macht mir die Greencard etwas sorgen, ich will schliesslich nicht nur ein Visum, womit ich dann wieder zurück muss...
Ich geh im Sommer auch nach New York, wenn auch nur für ein paar Wochen...
 
Ach ja, was ich noch fragen wollte: Ziehst Du nach New York City (wohin?) oder irgendwo upstate (wohin?)?
 
Ich denk nich das ich mal gern nach new york ziehn will .. aber die stadt mal erkunden würd ich gern .. ich habs gut , ich kann nach amerika ziehn ohne probleme , bin ja mit einer seite Ammi :D ..Aber ich hab gehört mit 18 muss ich mich entscheiden oda so? is das echt so?

@peanut ..Du wirst sicherlich spaß habn in new york, is ja irgentwie n neuer lebensschritt , und das mit den freunden .. Freunde kommen und gehen ..Aber du brauchst ja auch garnich den kontakt verlieren ..Es reicht ja wenn du mal anrufst .. Du wirst sie sicherlich vermissen , aber das legt sich ja auch mit der zeit
 
man kann doch eine doppelstaatsbürgerschaft haben?
ich werd nie hier wegziehen.. aba viel halten würd mich hier auch net.
 
warum hat dann arnold schwarzennegger die amerikanisch-österreichische doppelstaatsbürgerschaft?
 
Das wär ja blöd .. ich mein was machtn das dann fürn sinn das ich als mischling auf die welt komme? lol toll :naja:
 
Soweit ich informiert bin, war das früher tatsächlich so, dass man sich für eine der beiden Staatsbürgerschaften entscheiden musste. Aber heute ist das nicht mehr so.
 
Simson schrieb:
Soweit ich informiert bin, war das früher tatsächlich so, dass man sich für eine der beiden Staatsbürgerschaften entscheiden musste. Aber heute ist das nicht mehr so.

Stimmt,
eine Tante von mir war mit einem Kroaten verheiratet und lebt seit ca. 30 Jahren in Kroatien. Meine Cousinen und mein Cousin haben alle eine doppelte Staatsangehörigkeit (und sind zw. 25 und 30 Jahre alt).
 
@Peanut: Okay, alles klar. Hast Du meine Fragen im zweiten Post gesehen? ;)
 
peanut schrieb:
@ Simson: War recht einfach, auch weil ein teil meiner family us-amerikaner sind. Ich habe beim Auswärtigen Amt nachgefragt und die haben dann die weiteren Schritte eingeleitet. Nochmal vielen Dank von hieraus! Die haben mir echt geholfen...

@ all: Ich hab die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen.
Naja....

Das mit der Doppelstaatsbürgerschaft ist schon so nen Ding...

Ich hab damals die Deutsche Abgelehnt und nur die NZ`ländische behalten...

Was will ich mit der Deutschen?


Naja... Jedem das Seine...

Mit kollegialen Grüßen

jack
 
Hi peanut,

ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück. Wird schon werden. Im September gehe ich auch für ein Jahr weg (nach Großbritannien). Wenn sich da allerdings was ergibt, würde ich auch dortbleiben. Die USA ist ein Land in das ich nicht auswandern möchte, auch nicht in späterer Zukunft, aber wenn du schon amerikanische Verwandte hast, bist du ja praktisch vorbelastet.

lg

fizel

Heh, wenn du erst mal in NY angekommen bist, willst du sicher nie mehr weg. Und wozu gibt's denn Internet? Wir erwarten dann hier im Forum einen Thread mit deinen Erfahrungen, praktisch so ne Art Tagebuch. Das wäre doch nicht schlecht (allerdings nur wenn du Zeit hast!)
 
Genial! Musst Du viel Miete zahlen?
In den Sommerferien wohn ich in der Upper West Side, schon fast in Harlem. ;)
 
Schon mehr Kohle als hier... Dafür hab ich aber n absolut geilen Blick! Und nen Aufzug, wenn ich mal alt und gebrechlich bin... =)

Was machst du? Besuchst du jemanden? Ist aber doch ne ziemlich nette Ecke da unten. Doch, nähe Harlem ist okay. Vor ein paar Jahren war das übelst. Da wär ich net mal mit 20 Bodyguards hin. Aber heute sind alle nett und auch teilweise hilfsbereit.
 
@peanut
Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Trennungsschmerz schnell überwindest. N.Y. hilft dir dabei;)
Das ist ein großer Schritt alles hinter sich zu lassen, aber es muss ja nicht eine Trennung von deinen engsten Freunden sein.

Ich bin auch ein Fan von N.Y. Aufregende Stadt, viel los.
Leben könnte ich dort nicht, bin ein Landmensch.:)
Harlem finde ich übrigens besonders schön, die Architektur gefällt mir dort besonders.
Es muss sich sehr verändert haben, denn ich war vor 20 Jahren das letze mal in dem Stadtviertel, natürlich mit entsprechender Begleitung.
 
Mir wurde auch gesagt Harlem sei nicht mehr so schlimm wie auch schon.
Ich mache dort einen Sprachaufenthalt, ich mag das nämlich... Komisch, ich weiss.

Angeblich soll ich auf den Hudson sehen... *g* Und Aufzug erwart ich jetzt einfach mal... ;) Aber ich freu mich schon riesig!

Hey, ich freu mich wirklich für Dich. :)
 
Hummel schrieb:
...natürlich mit entsprechender Begleitung.
Sprich: Panzerlimo, Bodyguards und Eskorte. =)

Ich war 1997 auch schon dort, da sind wir einfach nur mit dem Auto (haben eine schwarze Strech-Limo mit Chauffeur gemietet, Mafia-like) durchgebraust...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ihr seit echt klasse! Ich werd auf jeden Fall weiter im SimForum sein, keine Frage!!! :hallo:

@Simson: Sprachreisen sind lustig! Warum komisch??
Wenn du den Hudson nur siehst ist das okay. Aber ich würde mich nicht ans Ufer stellen oder den Zeh ins Wasser hängen. Ich habe gehört, es wachsen einem irgendwelche Furunkel, wenn man das Wasser berührt *würg* :D
Es ist mal einer mit seiner Karre reingefetzt, als man das Auto nach drei Stunden rausgezogen hat, war der Lack ab. Zerfressen von irgendwelchen Lebwesen da drin...... *grusel*:ohoh:
 
:ohoh:

Naja, da geh ich wohl besser nach Conny Island baden, oder ich lass es gleich sein. Obwohl, ich hatte noch nie Furunkel. Und als Andenken an Manhattan... =)
Wenn am Auto der Lack fehlte, möcht ich ja nicht wissen, wie der Fahrer ausgeschaut hat. *schauder*

Ach, weisst Du, viele finden, dass Sprachreisen machen so etwas sei wie Strebern. Und langsam mag ich auch nicht mehr allen erklären, dass ich das mache, weil ich in den USA studieren will und mich jetzt schon quasi auf den TOEFL vorbereite... :rolleyes:
 
E.E. schrieb:
@peanut

Wie alt bist Du? :confused:
Das hab ich mich auch als erstes gefragt. Ich dachte immer du bist so 14. Naja du bist diese Tage immer so durch deine Paris Hilton Fixierung aufgefallen, das hab ich nem Post-Teen nicht zugetraut. :D
Ich bin in den USA nicht glücklich geworden, hoffe dir wird es besser ergehen.
 
Hallo peanut,
Deinen Abschiedsschmerz kann ich verstehen. Ich war zwar erst 9, als ich nach Deutschland kam, aber ich habe damals sehr viel meiner Kindheit hinter mir gelassen.
Du hast aber den Vorteil, daß Du den Umzug richtig willst. Du wirst Dich bald in die Arbeit stürzen und den schnelleren Rythmus N.Y. gewöhnen. Du wirst Deine Freunde genauso finden und beurteilen, wie zu Hause (suche Dir sie aber unbedingt auch außerhalb Deiner Arbeit!) und Du wirst einen Ort finden, wo Du Dich bei besonders großem Heimweh zurückziehen kannst. Und wenn Du dann in Deinem ersten Urlaub im Herbst hinauf nach Burlington oder an den Lake Champlain zum Indian Summer fährst, wirst Du Stuttgart nicht mehr missen.
 
@ Simson: War recht einfach, auch weil ein teil meiner family us-amerikaner sind. Ich habe beim Auswärtigen Amt nachgefragt und die haben dann die weiteren Schritte eingeleitet. Nochmal vielen Dank von hieraus! Die haben mir echt geholfen...
@ all: Ich hab die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen.

Dein Werdegang interessiert mich aber jetzt, besonders, da es normalerweise alles andere als einfach ist, an eine Greencard zu kommen. Wenn man wie Du Verwandte drüben hat, geht es natürlich etwas einfacher :) Wer war denn in Deinem Fall Sponsor?

Ausserdem würde ich gerne wissen, wie Du schon die amerikanische Staatsbürgerschaft haben kannst? Soweit ich weiss, muss man als Einwanderer mindestens 3 Jahre (oder waren es 5?) permanent resident sein, bevor man überhaupt einen Antrag auf Citizenship stellen kann. Wie Du diese Wartezeit ausserhalb der USA umgangen hast, würde ich wirklich gerne erfahren ;) Was muss man beim Interview eigentlich ungefähr draufhaben?
 
naja er ist vllt dort geboren und sein vater ist amerikaner? dann kriegt er die doch automatisch oder?
 
Oben steht, er hat die Staatsangehörigkeit angenommen. Das lässt darauf schliessen, dass er nicht von Geburt an amerikanischer Staatsbürger ist. Ausserdem wäre der ganze Akt mit der Greencard ziemlich überflüssig, da er sie in dem Fall nicht braucht :)
Vom Antrag auf die amerikanische Staatsbürgerschaft, über das Citizenship Interview (das mit einem Test verbunden ist) bis zur letztendlichen Einschwörung kann übrigens - je nach Bundesstaat - gut und gerne 1 Jahr vergehen.

Für mich klingt die Geschichte etwas wuselig.
 
Vielleicht hat er Paris Hilton geheiratet? (oder wen anderes)
 
Ich weiß nicht direkt ob das hierein passt, aber trotzdem:

In meiner Clique sind außer einigen Außnahmen nur Engländer. Also, die, von denen die Väter Soldaten sind. DAs Problem ist - sie ziehen nach einiger Zeit um, weil die Väter ja versetzt werden!
Ich sag euch, dieses Jahr ist/wird schrecklich für mich.
Im Januar ist einer nach Australien (!) gezogen, im März einer nach England, heute einer nach Schottland, im Juni zieht mein bester Kumpel nach England und im August zieht auch einer von meinen Freunden nach Schottland...
Es ist schrecklich zu wissen, dass man jemanden nie wieder sehen wird...
Sorry, falls ic heuch jetzt genervt habe, musste aber sein.
:)
Sarah
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten