Lehrer: Bewertung von Arbeiten, Tests usw.

Unsere Deutschlehrerin wertet bei Grammatik- und Rechtschreibfehlern und Zeichensetzungsfehlern usw. pro 15 oder 20 Fehlern (?) eine Tendenz (von 2 auf 2- und sowas) ab. Die letzte Arbeit meiner besten Freundin ist so um zwei Tendenzen abgewertet worden, von 1- auf 2. Gott, hat die sich aufgeregt XD
Dann hat unsere Lehrerin angefangen nicht nur eine Bewertung zu schreiben wie der Text vom Inhalt geworden ist sondern auch wie wir mit der netten deutschen Sprache umgehen XD ich hab in der Arbeit ne 1+ :S
Unfair finde ich die Bewertung bei uns in der 2. Fremdsprache (Latein/Französisch), weil nicht wie in Englisch nach Punkten sondern nach Fehlern gewertet wird und das macht nen ziemlich großen Unterschied, finde ich.
 
@Patix: Kannst shcon recht haben, aber ich muss ja auch nciht unebdingt 10Fehler machen, oder? UNd bei uns is es halt so, z.B bei Mathe kriegst du pro gemachten Fehler sozusagen 2Fehlern angestrichen, darsft also um genau zu sein nur 5Fehler zur Eins machen. Beim Aufsatz gehts halt n isschen anders zu. In Franz. gibt immer 3 Teile: übersetzung, diktat, übungsteil, auf jden teil kriegt man ne "Note" und dann werden alle zusammengerchnet und ja. In Englisch is es am besten: da kann man halt wirklich bis zu 12Feler machen und kriegt ne eins. Dafür ist die schulaufgabe auch 4Seiten lang. Und in unsrer Klasse sind noicht ale gut, manche fallen durch....Deshalb haben wir fast nie nen guten notenklassendurchschnitt, weil viele schussel-fehler machen. Ich bin mir sicher, du würdest bei uns auch nicht immer einser schreiben ;-) Und liebe Pati, bei uns sind nicht alle hohl, und ich denke du hast auch nicht immer unter zehn ehler, oder irre ich mcih da? VIelleicht sind dafür eure prüfungen schwerer? Wer weiß...man kann eig. kein Urteil geben, bevor man die Schulis und so gesehn hat. (Fand ich eig.aucn nich so schön, dass du meinst dass unsre klasse hohl sein sollte :'()
Ähm, will dadurch jetzt auch keinen Streit verurssachen oder so, is aber halt meien Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathleen1971 schrieb:
Ich muss hier mal was fragen ...

Mein Sohn kommt grad mit einer 3 im Diktat nach Haus, für ihn nicht schlecht, aber irgendwie finde ich die Benotung seltsam ....

Es ist ein Din A 4 Blatt vollgeschrieben in eben kindlicher Schrift und er hat 4 Fehler. Ich finde da eine 3 absolut nicht in Ordnung, oder seh ich das falsch ?

Hab mal gegooglet und da steht , daß die Bewertung sich auch nach dem Klassendurchschnitt richtet, nun sind aber viele 4en und 5en sowie einige 6en geschrieben worden, nur 4 von 30 hatten eine 2 ...

Kann da jemand was zu sagen , der sich wirkich auskennt ?

Danke

Das is ja richtig fies...Din A4? Wie viele Wörter sind denn dass?
Und überhaupt, 4 Fehler, da bekommt er doch höchstens eine Zwei!
Bei uns in der Grundschule wurd das nie so blöd bewertet...:ohoh: Is ja mies...

bei uns in den Vokabeltesten ist es meisten so, pro Fehler eine halbe Note Abzug ( auch wenn ein buchstabe fehlt und so).
Und in manchen Test kriegt man bei uns mit 1 Fehler schon ´ne Zwei, mit zwei Fehlern ´ne Drei und so weiter.
Und unsere Deutschlehrerin is eigentlich total in Ordnung. Die tut sich das immer aufteilen, also z.B. wir mussten so einen Brief an eine person schreiben, aus einem Buch das wir vorher gelesen haben, und dann hat die das so gemacht, dass sie z.B. meint: Rechtschreibung kann man max. 5 Pkt kriegen, ein fehler trotzdem noch 5 Pkt. 2 Fehler 4 1/2 usw. Und dann gibt es Form usw. Also dass man sich die Arbeit nicht versauen kann, weil man ´ne Rechtschreibschwäche hat. Find ich eig. voll ok.
 
norfolk schrieb:
@Patix: Kannst shcon recht haben, aber ich muss ja auch nciht unebdingt 10Fehler machen, oder? UNd bei uns is es halt so, z.B bei Mathe kriegst du pro gemachten Fehler sozusagen 2Fehlern angestrichen, darsft also um genau zu sein nur 5Fehler zur Eins machen. Beim Aufsatz gehts halt n isschen anders zu. In Franz. gibt immer 3 Teile: übersetzung, diktat, übungsteil, auf jden teil kriegt man ne "Note" und dann werden alle zusammengerchnet und ja. In Englisch is es am besten: da kann man halt wirklich bis zu 12Feler machen und kriegt ne eins. Dafür ist die schulaufgabe auch 4Seiten lang. Und in unsrer Klasse sind noicht ale gut, manche fallen durch....Deshalb haben wir fast nie nen guten notenklassendurchschnitt, weil viele schussel-fehler machen. Ich bin mir sicher, du würdest bei uns auch nicht immer einser schreiben ;-) Und liebe Pati, bei uns sind nicht alle hohl, und ich denke du hast auch nicht immer unter zehn ehler, oder irre ich mcih da? VIelleicht sind dafür eure prüfungen schwerer? Wer weiß...man kann eig. kein Urteil geben, bevor man die Schulis und so gesehn hat. (Fand ich eig.aucn nich so schön, dass du meinst dass unsre klasse hohl sein sollte :'()
Ähm, will dadurch jetzt auch keinen Streit verurssachen oder so, is aber halt meien Meinung
"nur" fünf/zwölf Fehler zur eins?! Hallo???:eek: Das is ja sowas von...untertrieben!!! Bei uns gibt´s mit fünf Fehlern schon ´ne 2,25!!! Bei euch noch ´ne Eins...:ohoh: Das is...*worte fehlt* Wer bei dieser Bewertung ´ne Vier schreibt is ja wohl geistesgeschädigt...:eek:
Also nicht´s für ungut, gell, aber dass...:eek: :eek: :eek:
 
Das finde ich aber auch sehr extrem. In Physiktests muss man z.B. die volle Punktzahl haben um eine 1 zu bekommen.
In Englisch geht es, da bekommen wir immer für jeden Teil eine Note und das wird zusammengezählt (irgendwie auch noch, dass ein Teil 1/6 zählt während es beim anderen 3/6 sind usw.) da fließt auch der FQ mit in die Note ein.

In Deutsch hatten wir früher immer Arbeiten die im Dreistelligen Bereich benotet wurden. Bis 600 Punkte ca., da hatte man noch gute Möglichkeiten für ne 1.
 
Simsine006 schrieb:
Aber der bewertet eigentlich ganz fair, da kann ich nichts sagen.
Also, das nehm ich zurück! Mal langsam:

Meine Freundin hat heute ihre GFS (referat) gehalten. Sie ist Russin und erst seit 2 Jahren in Deutschland. Demnach halt auch ihr deutsch. Sie spricht von Natur aus sehr leise, nicht weil sie schüchtern ist oder so. Zumindest hat sie eine Buchvorstellung gemacht, ein Sachbuch hat sie vorgestellt.
Der Vortrag war recht lang, aber gut gemacht und sie hat laut gesprochen.
Am Schluss meinte unser Lehrer aber: Es sei viel zu viel Material gewesen, zu leise, zu schnell und man sollte ja ein Jugendbuch vorstellen (in dem Buch ging es darum, welche auswirkungen das Fernsehen auf uns hat.) und kein Sachbuch, und das wäre ja in einem Vortrag so viel zu schwer zu verstehen (also, ich habs verstanden!) und in unserem Alter interessiert das doch noch keinen (da gibts durchaus welche!) und das wäre jetzt die erste, versaute GFS gewesen. Das hat der so gesagt wies da steht. Er hat sie voll fertig gemacht, vor der ganzen Klasse. Sie hat hinterher auch geweint, wir haben uns gemeldet (4 Mädels) und ihn daran erinnert, dass sie noch nicht lange in Deutschland ist und er eben nicht deutlich gesagt hat, ein Jugendbuch. Ihn hats nicht interssiert:
Herr S. schrieb:
Tja, das ist mir egal, meine Meinung ist das was ich gesagt habe

so, und nun: Der hat ja wohl nen Vogel, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja was für ein Arsc*, wenn sie dass nicht deutlich verstanden hatt, und sowieso, hauptsache der Vortrag war gut die Buchgenre hat doch damit gar nichts zu tun!
Wenn der Vortragt gut war, dann sollte er nicht nach dem Buch sondern nach dem Vortrag beweten!
 
Likuh schrieb:
"nur" fünf/zwölf Fehler zur eins?! Hallo???:eek: Das is ja sowas von...untertrieben!!! Bei uns gibt´s mit fünf Fehlern schon ´ne 2,25!!! Bei euch noch ´ne Eins...:ohoh: Das is...*worte fehlt* Wer bei dieser Bewertung ´ne Vier schreibt is ja wohl geistesgeschädigt...:eek:
Also nicht´s für ungut, gell, aber dass...:eek: :eek: :eek:

man kann nicht einfach nach den punkteschlüssel bewerten.. manche schulaufgaben sind viel leichter als andere und dort ist ein strengerer notenschlüssel angebracht, oder wenn die klasse unwarscheinlich gut ist ist der notenschlüssel in der regel auch strenger
 
Ist es wirklich notwendig, Namen zu nennen?
 
Also ich fands auch komisch. Heut' Vokabel Test wiedergekriegt, 8 von 17 Punkten && ne 5. Also irgendwie- ich find wenn man die Hälfte der Punktzahl hat sollte es eine 4 sein.
Früher war das irgwie auch immer so, aber jetzzt macht jeder was er will.
Gut, hab nich geübt, kam so überraschend, aber trotzdem, hab ich 8 Sachen gewusst und das ist jawohl keine 5... Lehrer.
 
Leeloo schrieb:
Ist es wirklich notwendig, Namen zu nennen?
Hab den Namen rausgenommen (oder hast du gar nicht mich gemeint?)
Ach, was vergessen: Wir haben ihn wenigstens soweit bekommen, dass er ihr noch ne Chance gibt, also sie macht nochmal ne GFS über ein Jugendbuch "mit Handlung" *vogel zeig* ;)
 
nerviqez.etwaz schrieb:
Also irgendwie- ich find wenn man die Hälfte der Punktzahl hat sollte es eine 4 sein.

Find ich auch. Aber du hast ja nicht die Hälfte?

@Simsine: Ja, hab dich gemeint.

 
Borr unfaire Benotung das kenn ich. Bestes Beispiel heute in PB:

Ich musste mit zwei weiteren Personen einen Vortrag halten. Ich habe insgesamt 6 Seiten zu einem Vortrag zusammengefasst (harte Arbeit!). Hab halt mein Vortrag vorgehalten, zur Klasse Blickkontakt gehabt...

An sich war mein Vortrag gut, aber dann kam der Hammer!

Die zweite Person hat nur gelacht, hatte zur Klasse überhaupt keinen Blickkontakt gehabt (hat die Lehrerin angeschaut), ist des Öfteren im Text einfach stecken geblieben etc.

Die dritte Person hatte auch nur den Lehrer angeschaut, teilweise frei gesprochen, aber man merkte es ihr sehr an, dass sie sich mit dem Thema überhaupt nicht beschäftigt hat. Sie hat nur "Gülle" gelabert. Außerdem hatte sie sehr sehr sehr wenig gehabt.

Dann die Benotung: Ich eine 3+ :mad: die zweite Person eine 3 :ohoh: und die dritte Person eine 2 !!!!

Anscheinend hat die Lehrerin wieder nach Lust und Laune bewertet. Laut Klasse hätte ich die 2 bekommen, die zweite Person eine 4 und die dritte Person eine 3!

Naja... mal sehen, ob es sich mit meiner Lehrerin reden lässt :idee:
 
Also ich wurde eigentlich noch nie schlecht bewertet. Ausser einmal in Religion, in der 9. Klasse.
Da habe ich eine 4 bekomme und die begründung war, das man nicht die Liebe zu Gott heraushören könnte =)=)=) xD
Danach hat sich dann mein Vater beschwert und die Arbeit wurde von einem anderem Lehrer nachgeguckt und es wurde ne 2+^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten