Zwergkaninchen

bibi00

Member
Registriert
September 2003
Geschlecht
w

Hi all!

Also ich hab ein Problem. Und zwar gibt es einen in meinem Dorf, die haben ur süße Zwergkaninchen. Ein schneeweißes mit schwarzen Augenringen. In das hab ich mich verleibt(weiß nicht obs männlich oder weiblich ist). Jedenfalls will ich das unbedingt haben. Ich würds mir ja auch selber kaufen (10€), aber meine Mutter meinst, dass ich mich nciht drum kümmer. Ich hab noch nie ein eigenes Haustier gehabt. Also wie will sie das wissen, ob ich mich um das Kaninchen kümmere oder nicht? Den Käfig würd ich von einer Freundin bekommen, weil die so viele hat. Und das Futter, Heu, Streu,usw. würd ich auch selber kaufen. Aber meine Mutter meint:"Nein, mir kommen keine Fiecher mehr ins Haus." Aber es ist nicht ihr Haus sondern das von meinem Stiefvater. Und dann meint sie noch, was ist wenn es eine Katze erwicht. Na dann lass ich die Katzen einfach nicht mehr in mein Zimmer und das Kaninchen lass ich sowieso nur frei im Zimmer herumlaufen, wenn ich da bin. Außerdem hat meine Schwester wie sie 5 oder so war ein Meerschweinchen gehabt. Es ist zwar nicht das gleiche Tier, aber Haustier ist Haustier. Und nur weil die sich nicht um ihr Meerschweinchen gekümmert hat bekomm ich jetzt kein Zwergkaninchen, dass ich schon seit 4 Jahren haben will. Das versteh ich nicht. Was soll ich machen, dass ich sie überzeugen kann? Ich hab mir schon gedacht, dass ich das Kaninchen einfach kauf, weil wenn es mal da ist, kann sie es mir nicht mehr weg nehmen. Aussetzen würde sie es nie und zurückgeben wär ihr zu peinlich. Aber was soll ich machen?

by bibi :lalala:
 
Also eins kann ich schonmal sagen, Katzen tun Kaninchen glaubich nichts, also meine Katzen haben meinen Ex-Kaninchen nichts getan. Also kannste deiner Mutter schonmal nen Grund wegnehmen ;)
 
du solltest auf jeden fall 2 nehmen ;)
du kannst nur deiner mutter versuchen beizubringen dass du dich gut kümmerst. bitte informier dich aber noch genauer weil du weißt ja garnix.
 
Sie hat auch gemeint, dass ich den Käfig jeden 2. Tag ausmisten muss. Stimmt ja gar nicht. Ich hab meinen vater gefragt und der hat gesagt, 1mal pro Woche reicht. Also meine Mutter glaubt sie ist so gscheit und dann weiß sie erst nix.


by bibi
 
1x pro woche ist aber eklig.. zumindest das klo ausleeren bzw wenn du keins hast die ecke ausschaufeln sollte täglich drin sein
 
Meine Katze hat mein Kaninchen duchs ganze Haus gejagt nachdem es aus dem Käfig entkommen ist. Wie das Kaninchen danach aussah brauch ich wohl nicht zu erklären. Ziemlich gerupft! Deine Mutter wird an Deinem Verhalten abschätzen können ob Du reif genug bist Dich um so ein Tier zu kümmern. Ob Du zuverlässig bist u.s.w. Und mit:
Nein, mir kommen keine Fiecher mehr ins Haus! meint sie, das sie halt keine Haustiere möchte. Da ists völlig egal ob das Haus Ihr oder deinem Stiefvater gehört. Letztlich wirds eh an Ihr hängen bleiben das tier sauber zu machen, weil man als Kind gerade im Sommer hundert andere Sachen zu tun hat als den Hasikäfig zu säubern. da ist sich mit der Freundin treffen und ins Freibadgehen viel wichtiger.
Zudem sei auch gesagt das Hasen nicht immer Pflegeleicht sind. Meiner hatte einen Zimmerkäfig (aus dem er ständig ausgebrochen ist) und draußen im Garten ein Freilaufgehäge. Trotzdem ist er total bissig geworden und hatte keine Lust gestreichelt zu werden. Auch so kanns kommen. Und wenn man sein Haustier nicht streicheln kann, wirds schnell langweilig.
Zudem kommen Tierarztkosten wenns denn mal krank ist. Und die wird Deine Mutter bezahlen müssen, da dafür bestimmt kein Taschengeld reicht.
Ich würde vielleicht noch ein Jahr warten und wenn der Wunsch danach dann immernoch so groß ist, weiß auch deine Mama wie wichtig es Dir ist.
Versuch sie doch zu überzeugen indem Du Hausarbeit machst. Das zeigt zuverlässigkeit. :hallo:
 
@scarlet: also das ist schon klar, dass ich die schei*e jeden tag raustu. aber sie meint ja den ganzen käfig. wieso 2? es würd e 2 geben. das sind geschwister, aber das wird vielleicht inzucht, wenn das männchen und weibchen sind. und ich kann ja meine mutter nicht mal gscheit zu einem überreden. aber ich hab mir auch gedacht, dass ich 2 nimm, weil einem alleine ja fad ist, aber dann brauch ich ja einen ur großen käfig. obwohl der käfig mein kleinstes problem ist.

by bibi
 
Ob eins oder zwei, dabei solltest Du an das Kaninchen denken und nicht an die größe des Käfigs oder deine Mutter. Es geht darum das es dem Tier gut geht. Und niemand möchte gern allein sein. Besonders Kaninchen und Meerschweinchen nicht.
 
also wenn ich deine mutter wäre würd ich dir auch kein hasi kaufen, denn wenn man ein kaninchen kauft dann muss man sich auskennen.
ich kann nicht einfach ein tier kaufen und mich nicht damit auskennen, das kann nicht gut gehn, das arme kaninchen.
 
@TatjanaHB: Also die Tierarztkosten kann ich bestimmt bezahlen. Ich spar ja auch schon länger für das/die Kaninchen. Ich hab schon über 300€ zusammen. Wie gesagt, der Käfig ist mein kleinstes Problem. Da bekomm ich e einen großen von einer Freundin und wenn nicht, die jenigen, die die Kaninchen hergeben, haben auch ur viele große Käfige und die verkaufen die auch. Also um den Käfig mach ich mir keine Sorgen. Ich würd natürlich auch 2 nehmen. Manchmal schau ich der Wüstenrennmaus von meiner Schwester stundenlang beim Fressen und Schlafen zu. Das ist so süß. Also glaub ich nicht, dass mir mit dem Kaninchen langweilig wird. Aber ich bin mir nicht sicher ob es gut ist, wenn ich die Geschwister nimm, weil ich nicht weiß ob es männchen und weibchen sind und dann wird es vielleicht eine Inzucht. Und die armen Tiere tun mir dann leid. Weil was können die denn dafür?

@Chrissi: Meine Mutter würd mich das nie fragen.

by bibi
 
Und bedenke: Tierarztkosten sind nicht einmalig, die kommen immer wieder. Sei es zum impfen, oder wenns sich mal erkältet hat, oder Magen u. Darm probleme hat...
 
@Scarlet: Aber so ist es ja nicht. Mein Vater hat auch 2 Hasen, ich les viel über sowas usw. Ich weiß ja wie ich einen Hasen halten muss, ich weiß was er frisst und das alles.

@Chrissi: Das geht auch bei Hasen? An das hab ich noch garnicht gedacht. Ich muss ja erst mal meine Mutter überzeugen.

by bibi
 
@chrissi: normalerweise kann man ja so kleine tiere nciht kastrieren lassen. außerdem will/kann ich nicht 1 jahr warten, weil ich mich in das eine kaninchen verliebt hab. es ist so süß wenn es schläft. und in einem jahr sind sie schon weg. sie sind ja erst 2 wochen alt. also könnte ich sie e erst in 2-3 wochen haben.

by bibi
 
loria11 schrieb:
@chrissi: normalerweise kann man ja so kleine tiere nciht kastrieren lassen. außerdem will/kann ich nicht 1 jahr warten, weil ich mich in das eine kaninchen verliebt hab. es ist so süß wenn es schläft. und in einem jahr sind sie schon weg. sie sind ja erst 2 wochen alt. also könnte ich sie e erst in 2-3 wochen haben.

by bibi
es kommt drauf an was für tiere... bei mäusen z.B wäre es zu kompliziert aber bei hasen und meerschweinchen ist das kein problem. und kann man mit 4 wochen schon ein tier nehmen? muss das nicht mind. 8 wochen oder 6 wochen alt sein? ich denke auch, du solltest noch etwas warten. hätte das tier auch die gelegenheit für auslauf im garten?
 
@charly_brown: die besitzer haben gesagt in ca. 3 wochen könnt ich die kaninchen haben, aber ich würd sie e noch ein bisschen länger bei der mutter lassen. weil je länger sie bei der mutter bleiben, desto besser is es ja. ja klar hätten die nen freilauf. der garten ist groß genug. das würd ich ja alles machen aber meine mutter erlaubt es nicht. wie soll ich sie denn überreden?

by bibi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd auch sagen das du erstmal ein Buch lesen solltest. Also mit Katzen ist so ne Sache wie die Katzen drauf sind, ich kenne auch welche die haben vor Kaninchen Angst :lol:
Du must auch nicht unbedingt Weibchen und Männchen nehmen. Hab auch zwei Weibchen und die verstehen sich blendent. Und meine Cousine hat Weibchen und Männchen und nach dem sie das Männchen kastrieren lassen hat können sich die Häschen nicht mehr ausstehen und brauchen getrennte Käfige.
 
es ist nur so, dass es 2 kleine zwergkaninchen sind. also geschwister. und wenn ich 2 nehm (falls überhaupt ein) dann gleich die geschwister. weil sich die ja vertragen.
 
hi all!

ich bin grad in der schule und hab mir gedacht ich schreib euch mal. aber sind das auch ein männchen und ein weibchen? weil ich nicht will, dass die jungen eine inzucht werden. ich mach mal ein foto von ihnen und stells euch rein.

by bibi
 
Hallo,wie schon gesagt wurde solltest du dir wenn 2 zulegen.Sollten auf jeden Fall älter als 10Wochen sein,sonst kriegst du später Probleme weil das Immunsystem noch nicht genug gestärkt war." Männchen müssen kastriert werden,sonst geht es schief.Falls ein Weibchen dabei ist sollten die auch auf keinen Fall so früh Junge bekommen.Kaninchen brauchen täglichen Auslauf sei der Käfig noch so groß.1mal pro Woche saubermachen - na ich weiß nicht - Kaninchenurin riecht ganz schön streng.
Die Zweifel mit der Katze sind berechtigt,denn die Katze ist keine Kleintiere gewöhnt,klappt nicht mit jeder Katze.Habe letzt erst wieder erlebt,wo eine Mutter überredet wurde u.6 Wochen später stellte sie fest,dass Kaninchen ja Dreck machen.Da hat sie die Tiere wieder abgeschoben.Goggle doch mal u.such dir ein gutes Kaninchenforum,besser als jedes Buch(bei GU Büchern u.deren Inhalt graust es mir),scheinbar weißt du doch ziehmlich wenig über Ninchen ;-)
LG LadyBluthaar
 
@LadyBluthaar: danke. das mit dem hasenforum is ne gute idee. aber ich weiß ja nicht wie ich meine mutter überreden soll, dass ich eines bekomm. wisst ihr was?

by bibi
 
Wie schon gesagt, versprich ihr -->!!!und mach es auch!!!<-- das Du Dich im Haushalt beteiligst, Müll rausbringen, Zimmer aufräumen u.s.w.
Bei so viel Verantwortungsgefühl kann doch kein Mutterherz wiederstehen.
 
Du kannst deine Mutter ja überreden das ihr es erst mal 2 Wochen ausprobiert und wenn das nicht funktioniert dann halt nicht!
Ps:
1.Wir haben 2 Mäuse ,eine Katze und der sind die Mäuse sooo egal!
2.Ich hatte auch mal ein Kanninchen und eine Katze ,da passierte auch nichts!
Deine Mutter brauch sich keine sorgen ,machen das das gefressen wird!!
Mfg suesausou
 
suesausou schrieb:
1.Wir haben 2 Mäuse ,eine Katze und der sind die Mäuse sooo egal!
2.Ich hatte auch mal ein Kanninchen und eine Katze ,da passierte auch nichts!
Das kommt auf die Katze an. Wenn eine Katze nicht gelernt hat das man Nagetiere fressen kann frisst sie es nicht (meistens). Kann sie dagegen jagen besteht schon die gefahr dass sie das macht. Eines meiner Kaninchen wurde auch einmal von einer relativ wilden Katze gejagt.

PS: Der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen ist größer als man glaubt. ;)
 
loria11 schrieb:
Hi all!

Also ich hab ein Problem. Und zwar gibt es einen in meinem Dorf, die haben ur süße Zwergkaninchen. Ein schneeweißes mit schwarzen Augenringen. In das hab ich mich verleibt(weiß nicht obs männlich oder weiblich ist). Jedenfalls will ich das unbedingt haben. Ich würds mir ja auch selber kaufen (10€), aber meine Mutter meinst, dass ich mich nciht drum kümmer. Ich hab noch nie ein eigenes Haustier gehabt. Also wie will sie das wissen, ob ich mich um das Kaninchen kümmere oder nicht? Den Käfig würd ich von einer Freundin bekommen, weil die so viele hat. Und das Futter, Heu, Streu,usw. würd ich auch selber kaufen. Aber meine Mutter meint:"Nein, mir kommen keine Fiecher mehr ins Haus." Aber es ist nicht ihr Haus sondern das von meinem Stiefvater. Und dann meint sie noch, was ist wenn es eine Katze erwicht. Na dann lass ich die Katzen einfach nicht mehr in mein Zimmer und das Kaninchen lass ich sowieso nur frei im Zimmer herumlaufen, wenn ich da bin. Außerdem hat meine Schwester wie sie 5 oder so war ein Meerschweinchen gehabt. Es ist zwar nicht das gleiche Tier, aber Haustier ist Haustier. Und nur weil die sich nicht um ihr Meerschweinchen gekümmert hat bekomm ich jetzt kein Zwergkaninchen, dass ich schon seit 4 Jahren haben will. Das versteh ich nicht. Was soll ich machen, dass ich sie überzeugen kann? Ich hab mir schon gedacht, dass ich das Kaninchen einfach kauf, weil wenn es mal da ist, kann sie es mir nicht mehr weg nehmen. Aussetzen würde sie es nie und zurückgeben wär ihr zu peinlich. Aber was soll ich machen?

by bibi :lalala:
kannst ihr sagn: isch hab mein häschen mit 6 bekommen
 
Also, ich hab (wie cora12) auch mit 6 Jahren Karnickel gekriegt, sogar zwei. Ich habe sie jeden Tag allein sauber gemacht, laufen gelassen und gefüttert und meine Eltern mussten mir nur zeigen, wie es geht. Dass du dich hier im Forum erkundigst, zeigt, dass du es wirklich gut meinst, aber guter Wille allein reicht nicht. Du solltest auch bedenken, das es vielleicht nicht immer so süß aussehen wird wie jetzt, sondern wenn es wächst etwas Niedlichkeit einbüßt, aber man sich trotzdem gut darum kümmern muss! Aber ich glaube fest daran, dass man mit zwölf Jahren genug Verantwortungsbewusstsein für ein kleineres Tier entwickelt hat und sich dieses Bewusstsein durch ein Haustier eher noch vergrößert! :)
Frag deine Mutter doch einfach mal, warum sie es nicht mag, und lass die Katzen-Ausrede nicht gelten! Dann präsentiere ihr dein Wissen :read: über Kaninchen und ihre Haltung und argumentiere vor allem logisch, so dass sie es einfach einsehen muss....=)
 
Ich würde sagen, Kaninchen im Haus zuhalten ist sehr anstrengend.

-Kaninchen machen nachts Lärm (scharren, hoppeln, kratzen usw.) deswegen ist es besser, sie draußen zu halten (auch wegen der Heizungslauft, mein Kaninchen hat davon mal eine böse Erkältung gekriegt, die jetzt chronisch ist...)
-Kaninchen machen VIEL Schmutz. Sie scharren die Holzspäne aus dem Käfig usw.

Wenn du nicht einmal selbst weißt, ob du der Verantwortung gewachsen bist, würde ich dir wohl oder übel davon abraten. du kannst ja mal auf die Kaninchen deiner Freundin aufpassen, wenn sie im Urlaub oderso ist, dann merkst du schon, ob es für dich zuviel ist oder ob du es schaffen würdest, bedenke, dass so ein Kaninchen sehr lange lebt, du würdest es vielleicht noch haben, wenn du mit der Schule fertig bist und dann die Fragen "wohin damit?"
 
loria11 schrieb:
@chrissi: normalerweise kann man ja so kleine tiere nciht kastrieren lassen. außerdem will/kann ich nicht 1 jahr warten, weil ich mich in das eine kaninchen verliebt hab. es ist so süß wenn es schläft. und in einem jahr sind sie schon weg. sie sind ja erst 2 wochen alt. also könnte ich sie e erst in 2-3 wochen haben.

by bibi
1. Man kann Kaninchen 1000000% kastrieren!
Solange man die Geschlechtsorgane bei Tieren noch erkennen kann, geht das!
Bei Ameisen wird´s schwierig. =)

2. Ich kann deine Mutter gut verstehen.
Du bist ziemlich naiv, finde ich.
Es geht nicht nur um die Kosten für das Kaninchen. Auch um die richtige Pflege und Haltung. Ich habe selbst welche und je älter ich werde (du auch wirst) desto anstrengender und auch langweiliger wird das alles.
Ein Kaninchen kann bis zu 10 Jahren alt werden, im Gegensatz zu Mäusen (durchschnittlich 2 Jahre), das solltest du dir überlegen.
Es steckt eine Menge, für dich, ungeahnter Arbeit dahinter.
Warte besser noch ein Jahr. Es gibt immer wieder wunderschöne Tiere.
 
nein man soll kaninchen auf keinen fall draußen halten!! da sind viel zu viele gefahren! auch wenn sie geimpft sind, sind sie nicht gegen fliegenlarven und so geschützt und wenn ein kaninchen einmal erkältet ist dann hält das für immer an. Du kannst sie im sommer draußen laufen lassen, das tu ich auch immer (im gehege) aber keine reguläre haltung draußen. das empfehle ich echt nicht!
 
Manuela schrieb:
nein man soll kaninchen auf keinen fall draußen halten!! da sind viel zu viele gefahren! auch wenn sie geimpft sind, sind sie nicht gegen fliegenlarven und so geschützt und wenn ein kaninchen einmal erkältet ist dann hält das für immer an. Du kannst sie im sommer draußen laufen lassen, das tu ich auch immer (im gehege) aber keine reguläre haltung draußen. das empfehle ich echt nicht!
is dir schon mal aufgefallen, dass züchter ihre kaninchen eigentlich immer aussen halten? mein kaninchen hab ich auch aussen gehalten und es wurde 9 Jahre alt. Und es war nicht geimpft und sein ganzes leben nicht beim tierarzt.
 
@gilthoniel: ok. werd ich morgen machen. mir ist ja klar, dass die kaninchen nicht immer so klein bleiben, aber meine katzen sind auch schon groß und ich spiel mich immer noch mit ihnen. aber die zwei sind eher wild und fast nie da. die kommen nur zum essen und schlafen und sonst sind sie weg.

@märzhase: dann machen sie eben viel mist und dreck. dann mach ich wenigstens öfters sauber.

@kangaroo: also die wüstenrennmaus meiner schwester ist schon 4 jahre. aber um die kümmer ich mich hauptsächlich. bis auf das ausmisten das übernimmt meine mutter, weil es ja auch nicht meine maus ist.

@manuela: ich würd sie sowieso nicht draußen halten. nur so zum herumlaufen und so, aber der käfig ist im haus. draußen wäre es mir zu gefährlich. was wäre,wenn sie irgendwie rauskommen und dann sind sie weg oder fallen in den pool? oder die katzen. das wär mir zu gefährlich, wenn ich sie in der nacht draußen lassen müsste.

by bibi
 
loria11 schrieb:
@märzhase: dann machen sie eben viel mist und dreck. dann mach ich wenigstens öfters sauber.
Du musst dann das Zimmer, in dem der Käfig steht, auch jeden Tag putzen.
Übrigens ist es viel gesünder, wenn sie draußen leben, ich möchte euch dran erinnern, dass die da auch normalerweise leben. Der Winter macht denen nichts aus, genauso wenig wie die Fliegen. Du kannst an das Gitter ein Fliegennetz tackern, dann gibt's da keine Probleme. Außerdem werden die ja eh geimpft. Zu der Erkältungssache. Ich hatte mein Kaninchen am Anfang im Zimmer, dann hat es sich WEGEN DER HEIZUNGSLUFT erkältet. Im Frühjahr habe ich es nach draußen gebracht und prompt ging es ihm besser. Ich halte sogar mein Meerschwein draußen (auch im Winter) und man überlege sich, aus welcher Gegend die kommen.
 
Ich würde eher sagen das es drauf an kommt ob ein Kaninchen draussen oder drinnen geboren wurde und die erste Zeit aufgewachsen ist. Je nach dem gewöhnt es sich an die Umgebung. Bei einem Tier aus einem Zoohandel würd ich lieber nicht davon ausgehen.
Und wieviel Krach und blödsinn sie machen ist auch von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich. Eins von meinen macht Nachts etwas Krach aber das höre ich nicht , weil sie im Wohnzimmer stehen da sich ja auch das Leben tagsüber dort abspielt. Wenn sie noch ganz jung sind machen sie eher noch blödsinn das legt sich dann auch wenn sie älter werden. Du solltest auch damit rechnen das du vielleicht eins bekommst das dir alles anfrißt Tapette, Teppich, Schränke usw.
Ich finde übrigens das meine Kaninchen immer noch richtig süß sind obwohl sie längst ausgewachsen sind und meine kleine Tochter liebt die Kaninchen auch :D
 
@hexe19x: also ich glaub dass man den kaninchen das abgewöhnen kann, wenn sie alles anknabern. und im sommer am tag wären sie ja dann e draußen. aber in der nacht? das weiß ich nicht. aber im winter sind sie auf jeden fall drinnen im haus (also in meinem zimmer, weil sie da am sichersten vor den katzen sind).

by bibi
 
Charly_Brown schrieb:
is dir schon mal aufgefallen, dass züchter ihre kaninchen eigentlich immer aussen halten? mein kaninchen hab ich auch aussen gehalten und es wurde 9 Jahre alt. Und es war nicht geimpft und sein ganzes leben nicht beim tierarzt.



ich sag es nur weil ich echt schlechte erfahrungen damit hab, von freunden hab ich oft mitgekriegt dass die an fliegenlarven oder sonst was gestorben sind. Es ist nun mal besser sie drinnen zu halten, ich hab meine auch drinnen und ihnen gehts besser als manche kaninchen draußen... sry ist aber so
 
wir haben 2 katzen und meine schwester kümmert sich nicht um ihre maus. deswegen mach ich das. sie meint einfach, dass sie keins haben will und wenn ich sag meine schwester hat auch eins gehabt, dann redet sie sich raus und sagt:"da war sie aber erst 3". da is klar wenn sie sich nicht um das meerschweinchen gekümmert hat. aber ich bin 12 und bin durchaus in der lage, auf die kaninchen aufzupassen.

by bibi
 
Hexe19x schrieb:
Ich würde eher sagen das es drauf an kommt ob ein Kaninchen draussen oder drinnen geboren wurde und die erste Zeit aufgewachsen ist. Je nach dem gewöhnt es sich an die Umgebung. Bei einem Tier aus einem Zoohandel würd ich lieber nicht davon ausgehen.
Falsch. Wenn man die Kanínchen, die es gewöhnt sind, drinnen zu leben, an draußen gewöhnen will, macht man das im Frühjahr und so gewöhnen sie sich an alle Temperaturen und können auch im Winter draußen bleiben.

Ich würde auch sagen, dass Kaninchen NICHT als "Kuscheltiere" geeignet sind. Die haben ihren eigenen Willen und können auch biestig werden. Vielleicht kommt es auch drauf an, ob man ein Zuchttier hat oder ein normales Tier.
Wenn man eher was schmusiges haben möchte, dann würde ich Meerschweinchen empfehlen, die sind gutmütig und sehr verkuschelt.

@Manuela Woher willst du wissen, dass es Kaninchen draußen schlechter geht als drinnen, wenn du deine eh nur drinnen hälst? Also erzähl mal nicht so'n Quatsch
 
ich weiß es weil ich und meine Mam so als Hobby kaninchen züchten. wir haben die damlas immer draußen gehalten aber dann haben wir gesehn was da im schlimmsten fall draus werden kann. Also bleib ma aufm Teppich! Jetzt halten wir unsre wenn nur noch drinnen. Wir haben ddafür extra den Keller zur Verfügung. Dies kann man ja selbstverständlich nur machen wenn man auch genug Platz hat.
 
loria11@hexe19x: also ich glaub dass man den kaninchen das abgewöhnen kann, wenn sie alles anknabern. und im sommer am tag wären sie ja dann e draußen. aber in der nacht? das weiß ich nicht. aber im winter sind sie auf jeden fall drinnen im haus (also in meinem zimmer, weil sie da am sichersten vor den katzen sind).

by bibi
Wenn du das drauf hast ringt die meine Schwester ihre bestimmt auch gerne mal vorbei :lol: die Knabbern nämlich wirklich alles an auch Klamotten wenn man sie liegen lässt.

Märzhase: Falsch. Wenn man die Kanínchen, die es gewöhnt sind, drinnen zu leben, an draußen gewöhnen will, macht man das im Frühjahr und so gewöhnen sie sich an alle Temperaturen und können auch im Winter draußen bleiben.

Ich würde auch sagen, dass Kaninchen NICHT als "Kuscheltiere" geeignet sind. Die haben ihren eigenen Willen und können auch biestig werden. Vielleicht kommt es auch drauf an, ob man ein Zuchttier hat oder ein normales Tier.
Wenn man eher was schmusiges haben möchte, dann würde ich Meerschweinchen empfehlen, die sind gutmütig und sehr verkuschelt.

@Manuela Woher willst du wissen, dass es Kaninchen draußen schlechter geht als drinnen, wenn du deine eh nur drinnen hälst? Also erzähl mal nicht so'n Quatsch
Das wuste ich nicht das ma sie dran gewöhnen kann, aber meine bleiben trotzdem drinnen es geht ihnen hier gut und draussen geht hier nicht.
Aber das Kanninchen nicht als Kuscheltiere geeignet sind muss ich dir recht geben. Man kann sie doch nicht einfach schnappen und knuddeln wie es einem passt egal ob das Kanninchen es will oder nicht. Mein eines lässt aich irre gerne streicheln, wenn sie gestreichelt werden will stubst se mich an und legt se sich hin. Ja und mein anderes mag gar nicht gestreichelt werden also lass ich es.

Hasen können übrigens auch Eifersüchtig sein...
 
Hi Bibi:hallo: ,

an deiner Stelle würde ich 2 Weibchen nehmen,die vertragen sich eigentlich immer.Oder du probierst es erst mit einem aus.
Ich habe selber 2 kaninchen(beide männlich,1 Zwergkaninchen und einen Schlappohrhasen;) )
Zu dem einen Weibchen kannst du dann noch einen Zwergwidder(Schlappohrhasen) dazukaufen.Widder sind ganz liebe Tiere und überhaupt nicht wild,meiner zum. nicht.Widder sind auch von ihrer art ganz ruhige und verschmuste tiere.Die wären doch prima für dich!;)
l.g. simCityGirl

P.S.: Wie soll(en) dein(e) Hase(n) denn heißen?
 
@simcitygirl: das hab ich mir noch garnicht überlegt. aber ich würd eines blümchen nennen.

by bibi
 
Also wenn du zwei nimmst dann männchen und weibchen, weil männchen und männchen und weibchen und weibchen sonst ständig revierkämpfe führen. Das kann übel enden *zujennyschiel* ich würd am besten dann noch welche aus dem gleichen wurf nehmen--->geschwister also
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt n Zwergkaninchen in Pflege im Moment. Ich lass es auch so täglich 1-2 Stunden laufen und da ist mir aufgefallen, dass es immer ziemlich oft den Kopf schüttelt :confused: Hat das irgendwas zu bedeuten?? Ich kenn mich mit Kaninchen überhaupt nicht aus ;)
 
Das Problem hatte ich auhc mal. Ich wollte auch kaninchen haben. habv aber leider keins bekommen.
 
Das Problem hatte ich auhc mal. Ich wollte auch kaninchen haben. habv aber leider keins bekommen. Leider....... ich habs mir auch voll gewünscht,!
 
MissKoRny schrieb:
Ich hab jetzt n Zwergkaninchen in Pflege im Moment. Ich lass es auch so täglich 1-2 Stunden laufen und da ist mir aufgefallen, dass es immer ziemlich oft den Kopf schüttelt :confused: Hat das irgendwas zu bedeuten?? Ich kenn mich mit Kaninchen überhaupt nicht aus ;)

Das bedeutet dass sich das kaninchen super wohl fühlt. Genau wie wenn es knabbert bzw. mit den zähnen mahlt oder sich wälzt und auf der seite liegt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten