Hunderassen ohne Überzüchtung

MilchMaedchen

Member
Registriert
Juli 2002
Alter
39
Ort
Börnecke
Geschlecht
w

Hallo Leute!

Heute musste der 10jährige Schäferhund von meinem Freund wegen eines Hüftleidens eingeschläfert werden und jetzt weiß er nicht, was für einen Hund er sich als nächstes anschaffen soll. Er will unbedingt wieder einen großen, da er ein großes Grundstück hat. Ich habe ihn den Rat gegeben diesmal eine Hunderasse zu nehmen, die nicht so überzüchtet ist. Leider fällt mir da nur noch Labrador und Golden Retriever ein und natürlich die ganzen Nordic Hunde. Kennt ihr vielleicht noch welche, oder habt ihr Erfahrungen mit solchen Hunden.

MfG
euer MilchMaedchen
 
Ich glaube die ostdeutschen Schäferhunde sind nicht so überzüchtet.
 
Golden Retriever sind doch auch hoffnungslos überzüchtet. Ich würd auch was Gemischtes nehmen, vllt. in Richtung Hirten/Hütehund?
 
Golden Retriever haben doch auch dieses "HD" oder wie sich das nennt..
Ich würd auch, so wie die anderen =) einen Mischling nehmen. Bei Labrador bin ich mir nicht so sicher.
 
Hm, ich finds etwas pietätlos, gleich nach dem Tod des einen Hundes schon den nächsten zu wollen, aber jeder wie er will..
Ich würde Lancelot zustimmen, bloß kein Rassehund.
 
Wenn man sich aber um einen Welpen kümmern muss, kann man nicht so viel an den anderen denken. Auch sieht man Mischlingswelpen die größe, die sie erreichen nur in seltesten Fällen an. Außerdem habe ich mit Tierheim Hunden einige schlechte Erfahrungen gemacht, man weiß nie was die schon alles durchgemacht haben.

Es muss doch aber noch eine etwas neuere Rasse geben. Und was ist mit Huskys ect.? Hatte mal eine Alaskan Malemut und der hatte keine Überzüchtungsfehler und ist 15 Jahre alt geworden.
 
Hallo,kann schon verstehen das ihr gleich einen neuen wollt,deshalb trauert man ja nicht weniger.Huskys sind schwierige Hunde,da muss man schon einige Erfahrung haben.Labrador/Golden Retriver sind auch ziehmlich überzüchtet.HD belastet sind alle großen Hunde.Würde auch zum Mischling tendieren.Ich habe selbst einen da hat man mit 8 Wochen schon an den Pfoten gesehen das er mal groß wird.(Jeder hat mich angelaabert:Der wird aber mal groß´´)
Labrador/Doberman.Meistens weiß man bei Mischlingen doch so ungefähr was drin ist.Darfst halt keinen Schäferhund/Yorkie nehmen.*ggg*
LG LadyBluthaar
 
Lancelot schrieb:
Wie wäre es mit einem Mischling? Im Tierheim gibt es mit Sicherheit eine Menge große, gesunde Hunde.
Ich könnte mir nicht sofort einen neues Hund anschaffen, aber na ja...
Ich denke auch mal, dass ein Mischling das Beste ist, denn die sind eigentlich auf jeden Fall nicht überzüchtet! Mein Hund z.B. besteht aus 4 Hunderassen (deutscher Schäferhund, kanadischer Schäferhund, Labrador, Golden Retriever). Dennoch reagiert er auf Zeckenbisse zum Bsp ganz anders, als mein voriger Hund der reinrassig war. Die Bisstelle schwillt an und das war bei unserem vorigen Hund (Berner Sennenhund) nie der Fall.
 
Gewitterwolke schrieb:
Berner Sennenhund
Also ich würde ja so einen nehmen, die sind so schön knuffig.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass Mischlinge in den meisten Fällen wesentlich robuster sind als viele Reinrassige, von daher würde ich es mal mit einer solche "Promenadenmischung" versuchen.
 
Ich würde erst mal im Tierheim nachschauen ob mir dort einer gefällt, dann die Vermitlungssendungen ansehen und dann erst würde ich über einen Rassehund nachdenken. Denn alle Rassehunde habe irgend ein Problem. ´Der einzige Rassehund den ich mir holen würde wäre ein Boxer, bei dem haben sie das Sabbern weggezüchtet.
 
Pitbull? Ich bitte dich! Die sind auch überzüchtet wie sau!

Das "beste" ist ohne Sche** ein Riesenschnauzer. Diese Rasse wir jetzt auch öfter von der Polizei und dem THW eingesetzt, er ist da fast so wichtig wie der Schäferhund. Wegen des Grundstücks: Das sind super Wachhunde, aber total Familienlieb, können sehr gut Ausgebildet werden.
Die meisten absolvieren die Ausdauerprüfung, Wachhundeprüfung, Leistungsprüfung, Begleithundeprüfung ohne Schwierigkeiten,
annähernd alle ohne Hüftdsyplasie (HD) [!].

Und sie sehen einfach schnucklig aus :D
http://www.nsbk.org/images/riesen/yapyards_hey_hey_helen_h200.jpg
http://www.riesenschnauzer-sunny.de/bilder/guste2.jpg
richtig getrimmt und geschoren sehen sie richtig imposant ;) aus http://www.puppydogweb.com/caninebreeds/dogimages/giantschnauzer_pdw.jpg
http://www.riesenschnauzer.ch/aktivitaeten/schutzdienst.jpg (Sind jetzt nicht die schönsten Bilder :naja: )

@ Kirstin84 "Der einzige Rassehund den ich mir holen würde wäre ein Boxer, bei dem haben sie das Sabbern weggezüchtet"
Dafür haben Boxer und Mopse total große Probleme mit der Luft, durch die platte Nase geht das eben nicht so wirklich.

Your,
Mittelschnauzerbesitzerin und wandelndes Hundelexikon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Yoyo schrieb:
Pitbull? Ich bitte dich! Die sind auch überzüchtet wie sau!
ich finds lächerlich nen hund zu suchen der keine hd hat. kann jeden treffen... ich sag doch auch nich zu nem menschen: ne, der is nich 100%ig perfekt. geh wieder dahin wo du hergekommen bist. :naja:
 
ich habe auch nicht gesagt, dass es eine Hunderasse ohne HD gibt.
Aber es ist numma Fakt, das ein Pitbull nicht das Wahre ist. Natürlich habe ich nichts gegen die, also wegen "Kampfhund". Nein, ich mag sie ganz gern, kenne ja einen persönlich ;)
 
und wenn n hund mal kein hd hat, gibt tausens andere sachen die passieren können... gibt keinen uperhund. ;)
 
Du mußt dir einen Züchter suchen, der mit Hunden züchten, die schon seit Generation HD-frei sind.

Und ein Schnauzer ist auch meine Empfehlung. Ich hab zwar einen in der kleinsten Ausführung, ein schnuckeliger kleiner Kerl, aber es gibt auch die Mittel- und eben die Riesenschnauzer. Und wenn man mal einen Schnauzer gehabt hat, will man keinen anderen mehr.

Das hier ist übrigens mein Pauli:
granada-neu2.jpg
 
Ich würde ihm einen Nova Scotia Duck tolling Retrieverempfehlen, das ist eine ähnlich Rasse wie der Golden Retriever, nur halt aus Schottland und für Entenjagen gezüchtet. Ich hab so ein Weibchen und bin total begeistert. Sie sind absolut kinderlieb und total verspielt. Sie lieben es im Wasser zu planschen oder zu apportieren. Und sie sind total verschmust. Und die können richtig abfetzen ...=)

Bilder :

jesse_9weeks.jpg

morrisindex.jpg


start04.jpg
 
Arianna die sind ja so niedlich, besonders das erste Bild.

Danke für die vielen Ratschläge. Hatte auch mal einen Riesen- und einen Mittelschnauzer, hab gar nicht an diese Rasse gedacht. Stimmt die sind alle an Ältersschwäche gestorben und hatte nie Krankheiten, außer der eine den grauen Starr.
 
Nur mal so aus Interesse: Könnte ihr mich als Aussenstehende bitte aufklären, was es mit "HD" auf sich hat? Wäre nett :)
 
Ja aber immer doch :)
Also HD (Hüftdysplasie) ist eine krankhafte Veränderung der Hüftgelenke.
Bei HD ist der Oberschenkelkopf in der fehlentwickelten Pfanne schlecht fixiert und dadurch kommt es zu einer Auswalzung des Knorpelrings, der zur Vergrößerung der Hüftpfanne dient. Können auch andere Tiere bekommen, und ich glaube auch, aber unter anderem Namen, auch Menschen...
So würd ich's erklären... Nochmal zu den einzelnen HD-Typen:
A1-A2 = HD0 = Kein Hinweis für HD.
B1-B2 = HD1 = Übergangsform.
C1-C2 = HD2 = Leichte HD.
D1-D2 = HD3 = Mittlere HD Nicht zur Zucht zugelassen.
E1-E2 = HD4 = Schwere HD Nicht zur Zucht zugelassen.
Schnell wieder zusammengereimt, müsste stimmen :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten