Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Was ist denn das MoMa? Bei mir ist das schon so viele Jahre her ,dass ich in NY war als Kind, da kan ich keine Tipps geben. Eine Hafenrundfahrt fand ich damals recht beeindruckend und die grossen Kaufhäuser:lol:,logisch als Kind. Wir haben eine Fahrt zu den Niagarafällen gemacht, das war aber schon weiter Weg, die fand ich auch toll.Einen Besuch in so einem Indianerdorf für Touristen dagegen empfand ich schon als Kind sehr bedrückend. Mir taten die Native American leid, die da für die Touristen so einen Blödsinnn aufführten.
 
Erstmal Danke an euch für eure Antworten :)

Ricki: Okay, also billiges und gutes Frühstück klingt doch nach nem Deal. Gibts da ein Diner, dass du besonders empfehlen kannst?
Sleepy Hollow, wie im Film? =) Also wir sind 7 Tage da, da werd ich hoffentlich auch bissi rauskommen.
Burger Heaven ist notiert :)

Neha: Ich glaub, die Niagarafälle spar ich mir im Winter lieber =) Nee von solchen "Touristenattraktionen", bei denen sich Leute zum Affen machen müssen, halte ich auch nicht viel.

Coray: Uh danke, den schau ich mir gleich mal genauer an :)
 
Wir waren so gut wie jeden Tag in einem anderen Diner frühstücken und es war immer gut (und viel zu viel). Unser Hotel war in der Nähe vom Madison Square Garden und da gabs jede Menge solcher Diner. Denke aber, dass es die überall in Manhattan zuhauf gibt.
Und ja Sleepy Hollow wie der Film (was glaubst du wieso der so heißt ;)). Die Stadt selbst war ziemlich verschlafen (aber da gabs einen super leckeren Mexikaner) aber di Friedhofsanlage war sehr beindruckend. Gerade der alte Teil mit den verwitterten Grabsteinen und der süßen kleinen Kirche. Und auch die bekannte kleine Brücke ist einen Ausflug wert. Vom Friedhof aus sind das ca. 10-15 Minuten zu Fuß und es war wirklich zauberhaft. Ich war aber auch im Frühling und alles hat geblüht im Winter wirds dort vermutlich ganz anders sein.
 
Ich meinte eher, ob es wirklich DAS Sleepy Hollow aus dem Film ist (die Amis recyclen ja ganz gerne Städtenamen, gibt ja allein schon 7 South Parks, zig Springfields usw) =)

Naja aber im Schnee wärs sicher auch mal interessant :) Müsste mich dann mal bei meinen Mitreisenden erkunden, wie deren Interesse aussieht.

Ach dann mach ich mir keinen Kopf ums Frühstück, da werden wir sicher morgens was finden, wenn sich die Diners nicht großartig voneinander unterscheiden. Immerhin schonmal eine Mahlzeit, um die ich mir keine Sorgen machen muss :rolleyes:
 
Verhungern wirst du in NewYork eh nicht. Da gibts so viel interessante Restaurants und die meisten haben einen normalen Preis. Noch dazu sind die Portionen oft sehr groß. Ich hab dort meist gefrühstückt und war dann erstmal den halben Tag satt.

Und ja das ist das Sleepy Hollow aus dem Film. Wir sind da mit dem Auto einer Bekannten hingefahren (jedoch mit einem Umweg, da wir noch etwas anderes angeschaut haben) und das ging dann so ca. 1 Stunde, wenn ich es noch richtig im Kopf habe.
 
Ich hab auch noch eine Frage. Und zwar ist es ja manchmal so, dass man bestimmte Programme schon jahrelang auf dem PC gammeln hat, ohne sie jemals zu brauchen. Und irgendwann entmistet man mal, löscht Ordner, blabla, was auch immer. Und dann möchte man über die Systemsteuerung Programme deinstallieren. Genau dieses eine Programm, was seit Jahren ungenutzt rumliegt - nur dummerweise hat man irgendwann mal irgendeine Datei gelöscht und es gibt nun nur Fehlermeldungen beim Deinstallieren. Kriegt man solche Programme trotzdem noch irgendwie komplett und restfrei weg? :D
 
Ich hab auch noch eine Frage. Und zwar ist es ja manchmal so, dass man bestimmte Programme schon jahrelang auf dem PC gammeln hat, ohne sie jemals zu brauchen. Und irgendwann entmistet man mal, löscht Ordner, blabla, was auch immer. Und dann möchte man über die Systemsteuerung Programme deinstallieren. Genau dieses eine Programm, was seit Jahren ungenutzt rumliegt - nur dummerweise hat man irgendwann mal irgendeine Datei gelöscht und es gibt nun nur Fehlermeldungen beim Deinstallieren. Kriegt man solche Programme trotzdem noch irgendwie komplett und restfrei weg? :D

Ich denke, da könnten Programme wie die TuneUp Utilities (Funktionen zum bereinigen der Registry) helfen. TU gibts auch als kostenlose 30-Tage-Testversion.

Meine Frage:
- zur Gamescom ist es jetzt ja nicht mehr lang. Ich suche dazu so eine Art Hülle für die Eintrittskarte etwa wie hier:
http://www.amazon.de/RSDM-Systems-K...s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1313389098&sr=1-2
Nur halt würde ich die gerne im Laden kaufen und nicht online. An was für eine Art Laden müsste ich mich da wenden? Schreibwaren? 1-Euro-Shops? Drogerie? oder konkreter: Müller, Galeria Kaufhof, Schlecker, DM, Karstadt etc.?
 
Geh halt mal shoppen ^^
Ich würd nach sowas am ehesten bei Müller in der Schreibwarenabteilung suchen, oder eben direkt in einem Schreibwarenladen.
Aber gerade bei Müller wurde mir schon sehr oft sehr gut weitergeholfen, wenn ich eine Verkäuferin nach "exotischen" Dingen gefragt hab, die wissen dann auch oft, in welchem Geschäft man mit großer Wahrscheinlichkeit fündig wird wenns das bei Müller direkt nicht gibt.
 
Da ich nächste Woche einen Schüleraustausch nach Finnland mache, brauche ich noch ein Gastgeschenk für meine Gastfamilie. Aber ich habe wirklich keine Ahnung was man verschenken könnte. Ich weiß nichtmal etwas, was es in Deutschland gibt, aber nicht in Finnland. :Eek:
Und da ich fliege, muss ich ja auch schauen ob ich das mitnehmen darf.
Ich finde sowas wie Deutschen Honig zu einfallslos, an Schokolade habe ich noch gedacht, aber welche Marke nimmt man dann? Es sollte ja etwas sein, dass man dort nicht findet. :x

Jemand eine Idee? :>
 
Was zum Essen finde ich schon nicht schlecht, evtl. etwas besonderes typisch für deine Region? Kann ja auch was Pikantes sein wie Wurst(haltbar) oder Käse.Oder ein selbstgebackener Kuchen ,gut verpackt. Weiss ja nicht ob man Lebensmittel miteinführen darf. Oder einen kleinen Bildband aus deiner Heimatstadt.Fotos vor dir ,deiner Familie ,deinem Haus in einem kleinen Buch.
 
ich hab meiner englischen gastfamilie damals eine flasche hiller moorbrand mitgebracht :D sie waren sehr erfreut über dies regionale spezialität :D (die flasche hat auch nicht lange überlebt^^)
 
Aber das ist Alkohol und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich als Minderjähriger Alkohol mit ins Flugzeug schleppen darf. :D
 
ach so, ja. ans fliegen hab ich jetzt gar nicht gedacht^^ wir sind damals mit dem bus gefahren
 
Aber wenn, dann müsste sies doch eh in den Koffer packen, weil im Handgepäck Flüssigkeiten verboten sind, und da sollte es doch kein Problem geben?
 
Schengen sagt euch was? Also gibts für die EU einheitliche Regelungen wieviel man wohin bringen darf.
Hier die Zollseite von Finnland: http://www.tulli.fi/en/index.jsp
Was interessant ist, dass Finnland eine höhere Altersgrenze für Alkohol hat.
 
Mal ne doofe Frage:
Kann ich beim Defragmentieren nebenbei im Internet surfen/Videos schauen? Über Google finde ich zwar Ja, aber im normalen Leben würde es doch auch tierisch nerven und durcheinander bringen, wenn ständig irgendwo neue Sachen dazu kommen. Surfen knallt zwar den Rechner nicht zu, aber n paar Dateien werden ja trotzdem abgelegt.
 
Es verlangsamt es. Oft steht dann auch, dass wegen Benutzung oder sowas das später gemacht wird oder neu gestartet wurde.
Ich würde es über Nacht machen, geht um einiges schneller als nebenbei was zu machen.
 
Schon seit einigen Wochen hat mein Firefox wohl ein Aufmerksamkeitsdefizit. Wenn das Fenster minimiert in der Taskleiste liegt maximiert es sich nach einiger Zeit selbstständig. Das passiert meistens so nach 15 Minuten. Woran kann das liegen? :ohoh: Ich benutze Version 5.0.
 
Schengen sagt euch was? Also gibts für die EU einheitliche Regelungen wieviel man wohin bringen darf.
Hier die Zollseite von Finnland: http://www.tulli.fi/en/index.jsp
Was interessant ist, dass Finnland eine höhere Altersgrenze für Alkohol hat.
Oha. :Eek:

Also kein Alkohol, aber ich dürfte alles an Lebensmitteln mitnehmen. Vielleicht ist es eine Überlegung wert, Haribos oder so mitzunehmen. =)
 
Mitbringsel nach Finnland:
Kosmetikartikel (Shampoo, Labello...)
Wärmflaschen (kein Witz, die sind dort sauteuer)
deutsche Semmeln (zum Aufbacken)
T-Shirts mit deutschen Städtenamen (Hamburg, Berlin...)
Nutella (sehr unique dort)
Milka-Schokolade
Roibusch-Tee, weißer Tee
Deutsche Pop-Musik (deutsch gesungen)

und ja: Alkohol, Alkohol, Alkohol, Weißbier, dunkles Bier, aber das ist nichts für kleine Mädchen zum Mitbringen, also Finger weg!
Dass laß mal die Großen machen:cool:

Ui, fast Vergessen: Soumessa pitäkää hauskaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da n "kleines" Problem....

Ursprünglich sollte ich ab Montag ne Ausbildung anfangen und zur Berufsschule gehen. Betrieb und alles hatte ich gefunden und auch schon angefangen (nur eben offiziell noch kein Azubi, sondern 400€-Kraft). Nuja, jetzt mussten wir leider am 31.07. schließen.

Glücklicherweise hat mir mein Chef/Ausbilder schon kurz vor Schließung angeboten, dass er mich mehr oder weniger in seinen nächsten Betrieb mitnimmt, das wäre aber erst ab 01.10.

Meinen Eltern habe ich noch nix gesagt, da ich auch nicht mehr daheim wohne, lässt es sich ganz gut vertuschen. Wenn die Nachfragen erzähle ich das, was sie hören wollen. Warum ich nicht die Wahrheit sage? Ganz einfach: Die hätten keine ruhige Minute mehr und ich will nicht, dass die sich zwei Monate langvor lauter Sorge total fertig machen und sich wegen mir streiten. :-)naja: :rolleyes:). Die haben ja eh schon n ganz gewaltiges Problem mit meinem Berufswunsch, da ist so ne Message nicht unbedingt förderlich.

Dumm nur: Ich bin noch familienversichert und unsere Kasse möchte bald mal ne Rückmeldung, welchen Status ich jetzt habe.

Das heißt, jedes Mal, wenn ich daheim anrufe ist der erste Satz: Hast du nen Ausbildungsvertrag?
Leider braucht die Kasse von dem Wisch auch ne Kopie, also kann ich nicht einfach sagen, dass ich einen hätte. Stichtag wäre der 30.09.
Bisher konnte ich meine Eltern noch ziemlich gut hinhalten und immer wieder vertrösten - leider aber eben auch mit dem Ergebnis, dass die meinen Ausbilder für total inkompetent und unseren Betrieb für nen Saftladen halten.


Ja, ich gebe zu, das Ganze klingt von Außen ziemlich wirr, abstrus und krude, aber ich weiß, was ich tu.



Ich bräuchte jetzt also entweder nen guten Tipp, wie ich meine Familie noch nen Monat vertrösten kann oder wie ich denen _das_ beibringe, ohne den nächsten Familienkrach vom Zaun zu brechen...
 
Als ich letzten in Hamburg war kam mir folgende Frage:

Warum heißt es Freie und Hansestadt Hamburg

Warum nicht Freie Hansestadt Hamburg?
 
LiT, sag doch deiner Familie einfach die Wahrheit. Steh zu deinem angestrebten Beruf, dann werden sie ihn auch eines Tages akzeptieren. Eltern müssen irgendwann kapieren, dass Kinder eigenständige Erwachsene geworden sind. Bei der Krankenkasse kannst ja du mal anrufen und die Situation erklären.
 
@lit: Du musst dich unbedingt auf dem Arbeitsamt melden wegen der Familienversicherung, sonst bist du nämlich rückwirkend nicht versichert und dann wirds böse.
Ansonsten sehe ich das wie Neha.
 
@Nehalennia
Ich stehe zu meinem Beruf, ich hab lange genug gebraucht, dass sie es mir zumindest nicht mehr ausreden wollen.
Aber wie erkläre ich eben, dass ich zwar theoretisch suchend bin, praktisch aber trotzdem ne Lehrstelle sicher habe? (Wie gesagt, die halten meinen Ausbilder für absolut inkompetent und nen Ausbeuter, weil ein paar Sachen bisschen länger gedauert haben, als normal). Meine Sorge ist, dass die zwar _sagen_, dass es gut ist, sich aber trotzdem das Hirn zermartern und es Krach gibt.
Verstehst du? Nicht das Erzählen selbst bereitet mir Probleme, sondern die nächste Zeit danach.


@Scarlet
Warum AA? Bis zum 30.09. bin ich noch offiziell in der Familienversicherung, erst danach dürfte ich mit denen ein Problem kriegen.
 
Reicht es nicht, wenn du der Kasse einfach erzählst, dass du am 1.10. eine Ausbildung beginnst?! Alles andere kannst du ja nachreichen, sobald du es hast.

Ich fand's bei mir jetzt auch nen bisschen strange, weil die bloß irgendwann mal mit meiner Mutter telefoniert haben, es auch noch gar keinen Vertrag gab und sie denen halt erzählt hat, dass ich am 1.9. nen FSJ Kultur beginne und plötzlich hatte ich Post mit ner neuen Versichertenkarte. Alles sehr unbürokratisch und mich hat sowieso niemand nach meiner Meinung gefragt xD
 
Bist du sicherlich solange familienversichert? Ab 18 musst du dich eigentlich selbst versicherung, außer du bist noch in Ausbildung oder in Übergangszeit..
 
@Kiwi

Darf ich fragen, wo du versichert bist?

@Scarlet
Ganz sicher. Nachm Abi hab ich direkt angefangen zu studieren. Bis Oktober bin ich noch immatrikuliert und direkt danach die Ausbildung.
 
Ich bräuchte jetzt also entweder nen guten Tipp, wie ich meine Familie noch nen Monat vertrösten kann oder wie ich denen _das_ beibringe, ohne den nächsten Familienkrach vom Zaun zu brechen...

Deine Eltern hatten um Dich wie Du klein warst bestimmt auch schon genügend Sorgen. Eltern sind das gewöhnt. Man muss sich daran gewöhnen, wenn man sich für das Elternsein entscheidet. Deshalb solltest Du keine Angst haben ihnen davon zu erzählen, denn Eltern finden auch so immer Gründe sich zu sorgen um das, was sie lieben.
Es ist weitaus schlimmer, wenn man sich gegenseitig belügt oder verheimlicht. Das zerstört Vertrauen, die Wahrheit nicht.

Als ich letzten in Hamburg war kam mir folgende Frage:

Warum heißt es Freie und Hansestadt Hamburg

Warum nicht Freie Hansestadt Hamburg?

Es sind zwei unterschiedliche Titel. Eine Freie Hafenstadt ist Hamburg, weil angelandete und durchlaufende Waren nicht versteuert wurden und frei zum Handeln waren.
Eine Hansestadt ist Hamburg, weil sie einst der Hanse angehörte, eine Vereinigung von Handelsstädten und Hafenstädten im Mittelalter.
 
@Kiwi

Darf ich fragen, wo du versichert bist?

@Scarlet
Ganz sicher. Nachm Abi hab ich direkt angefangen zu studieren. Bis Oktober bin ich noch immatrikuliert und direkt danach die Ausbildung.

na du wirst doch von deinem Chef sicherlich was schriftliches haben, das der sich ab 1.10 in ne Ausbildung übernimmt, oder nicht?

Ansionsten würde ich den als erstes auf nen Ausbildungsvertrag anhauen, den du dann bei der Kasse einreichen kannst und gut ist.

Áusserdem haste dann was festes in der hand und nicht nur nen mündliches Versprechen, was im prinzip nix wert ist...
 
@Scarlet

War ja auch nicht böse gemeint ;)

@Dark Lady

Ist etwas kompliziert.

Schriftlich habe ich nichts, da wir uns auch schon vorher kannten und er mich auch schon gefragt hat, ob ich bei n paar Veranstaltungen Lust hätte mitzumachen.
Zudem habe ich schon so einiges selbstständig machen dürfen, was im worst case _seinem_ Namen ziemlich geschadet hätte. Momentan bin ich auch unter _seinem_ Namen woanders. Sprich: Wenn ich ******* baue, fällts primär auf ihn zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem haste nix hieb- und stichfestes und dein Chef kann dir am 30.9. sagen, ne sorry, Ausbildung wird nix.

Ich würd wie gesagt als erstes zum Chef und dem sagen, du bräuchtest für die KK nen Schrieb, das du ab 1.10 dort Azubi bist - dann hast ja auch ne schriftliche Zusage.
 
Hallo,
Könnte mir vielleicht ein Düsseldorfer einer Weg erklären?
Ich muss zur Kurfürstenstraße in Düsseldorf.
Ich habe schon bei Bahn.de gesucht aber da ist in Düsseldorf keine Kurfürstenstraße anwählbar nur aus anderen Städten kann man eine Kurfürstenstraße anklicken.
Ich habe bei Google Earth gesucht wo die Kurfürstenstraße ist und auch gefunden aber wie ich dahin komme weiß ich immernoch nicht.
Am einfachsten wäre es für mich,wenn mir jemand den Weg von der Heinrich-Heine Allee U-bahnstation aus dorthin erklären könnte.
Vielleicht kennt sich ja einer von euch etwas aus.
Danke im vorraus!
 
Ja habe ich auch schon gesehen aber ich blicke da nicht durch.
Ich bin ganz schlecht in Sachen kartenlesen und orientierungssinn ich kann mit der Karte irgendwie so garnichts anfangen sorry.
Fährt da nicht irgendwie eine Bahn hin?
Auf der Karte sehe ich zwar wo es ist aber nicht wirklich wie ich dahin komme.
 
Also laut Karte musst du nur aus dem Hauptbahnhof raus und dann rechts die Strasse Konrad-Adenauer-Platz bis zum Ende, also der Hauptstrasse (Karlstraße) gehen - da dann wieder rechts und direkt nach nen paar Metern gehts dann wieder rechts in die Kurfürstenstr rein - dann biste doch schon da...

Oder du fährst zu Worringer Straße, da ist laut Plan ne U-Bahn-Haltestelle eingezeichnet - dann von der Haltestelle aus Richtung UFA-Palast und Burger-King, dann gehts ebenfalls rechts in die Kurfürstenstr rein.

Im Zweifel einfach im Hauptbahnhof jemanden nach dem Weg fragen - die Herrschaften an den Service-Points z.B.

Ansonsten sag mal, wo genau du da hinwillst, also welche Firma oder so - oft haben die auf den Homepages ja auch Anfahrtsskizzen und Wegbeschreibungen
 
Wenn du dir das so gar nicht zutraust, selbst mit den Wegbeschreibungen, die du ja schon aus dem Internet hast, kannst du auch ein Taxi nehmen. Oder Navi/Handy mit Navi und dich davon führen lassen. Oder unterwegs Leute fragen. Oder dir etwas Zeit nehmen und die Karte genauer anschauen, bis du sie doch verstehst.
 
Ich hab mal ne Frage:

Ich fang am 1. September ein FSJ an, brauche aber noch den Sozialversicherungsausweis.
Muss ich den beantragen oder der Arbeitgeber? Und wenn ich das machen muss, wo? (Im I-Net ist alles so widersprüchlich :ohoh:)
Und wie lange dauert das bis ich ihn habe? Und was ist wenn ich ihn nicht bis zum 1.9. bekomme?

Ist jetzt alles sehr kurzfristig weil ich soviel anderes um die Ohren hatte :zitter:

Brauche wirklich dringend Antworten :nick: Danke schonmal :)
 
Also ich hab meinen damals meine ich automatisch zugeschickt bekommen - der Arbeitgeber meldet dich ja bei der Sozialversicherung an.
Kam allerdings auch erst nach ner weile an, ist auch nicht direkt nötig, wenn der da ist, musst du deinem AG lediglich ne Kopie davon machen wegen der Nummer, die drauf steht und das war es.

Ansonsten ruf einfach bei dem Amt an und frag nach - möglich, das sich da in den letzten 12 Jahren was geändert hat.
 
Weiß jemand wie man bei Picasa 3 einstellt, wie groß die Collage werden soll?
Meine werden automatisch immer was um die 5000*irgendwas Pixel und ich will es endlich kleiner.
So groß werden die Bilder in der Collage nur extrem verpixelt. Unter Einstellungen und bla habe ich nichts gefunden. D:
 
aber wie meldet sich der Arbeitgeber da an? Braucht der da nicht irgendwelche speziellen Unterlagen? Der weiß lediglich meine Krankenkasse, hab nämlich meine Sozialversicherungsnummer etc. erst letztens bekommen.
 
@littlepenguin: Du rufst bei deiner Krankenkasse an und sagst du brauchst den Ausweis. Den bekommst du dann zugeschickt.
Deine Sozialversicherungsnummer hast du eigentlich schon von Geburt an, erhältst sie meist nur später.

Dein Arbeitgeber meldet dich elektronisch bei deiner Krankenkasse an, du wirst nämlich automatisch von ihr abgemeldet wenn du zu arbeiten beginnst. Dazu braucht er deine Rentenversicherungsnummer (also die auf dem rosa Ausweis). Üblicherweise möchte er dazu eine Kopie davon.

edit: die Nummer kann dir die Kasse auch durchgeben, dann kann dich dein AG gleich ordentlich anmelden, sonst ist immer alles so blöd..
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten