Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Wielange sollte es Dauern bis ein blauer Fleck durch eine Impfung verheilt ist?
Ich würde nämlich Montag geimpft und es tut immernoch beim Bewegen/Anfassen weh..
 
Ist bei jedem unterschiedlich, würd ich sagen, bei mir sind die z.T. zwei Wochen lang da


edit: @ moahly: wenn du mit umsteigen buchst, buch beide flüge zusammen (was du sowieso vor hast, denke ich) dann wird das gepäck automatisch mit verladen. Ne Kreditkarte kostet meines Wissens nach nichts, zumindest habe ich für meine nichts bezahlt. Wenn du beim Automaten abhebts, kostet es bis zu 5 Euro Gebühr, seltsamerweise kostet es nichts, wenn du direkt mit Karte bezahlst. (zumindest in Europa, hab Visa und Mastercard, war beide Male gleich)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Galinor: Ich hab mal meiner Mama deine Bilder gezeigt (sie hat den typischen grünen Daumen und kennt sich recht gut mit pflanzen und ihren Krankheiten aus) und sie meinte, sie tippt auf Wollläuse.
Meinte halt auch, dass die an jeder Pflanze bisschen anders aussehen, aber dieser weiße "Belag" quasi darauf hinweist.
Wäre also ein Schädling, für den es bestimmte Mittelchen zu kaufen gibt
 
Wielange sollte es Dauern bis ein blauer Fleck durch eine Impfung verheilt ist?
Ich würde nämlich Montag geimpft und es tut immernoch beim Bewegen/Anfassen weh..

Das kann bis zu 6 Wiochen dauern, bis Hämatome komplett weg sind.

Wenns bei dir allerdings io schmerzhaft und womöglich auch verhärtet ist, solltest du nächste Woche noch mal beim Arzt vorbei, gibt ja auch Hämatome, die sich einkapseln und dann nicht von selber weggehen oder Spritzenabszesse.
 
Ich hab da mal 'ne Frage :scream:

Kann mir jemand das Bettwäschesystem der Amis erklären? Ich werde da überhaupt nicht schlau draus. Haben die nun normale, wärmende Decken mit Bezug drum? Ich seh so oft in Serien und Filmen, dass die sonst wie pompöse "Tagesdecken" haben und dann zum Schlafen nur unter so'n dünnes Tüchlein schlüpfen. Und das schicke Dingen wird weggepackt oder so...
 
Die Tagesdecken gibt es hier auch, also auf jeden Fall mit der Tagesdecke (zu meinem Bett schau). Ich denke mal, dass es dort genauso ist wie hier (Ich war in Amerika in so wenigen Schlafzimmern^^). Also wenn es warm ist, dann gibt es halt nur eine dünne Decke, warum auch mehr? und im Winter werden sie wohl auch dicke Decken benutzen.
 
Hallo zusammen,

Ich hatte am Donnerstag die Übernahme für meine Wohnung gehabt, zu der auch ein Keller gehört. Dieser war am Donnerstag leer. Als ich heute mein erstes Zeug verstauen und ein Schloss anbringen wollte, war der Keller jedoch von einem anderen Mieter eingeräumt und verschlossen worden. An wen wende ich mich da am besten? Direkt an meinen Vermieter, damit er das klärt? Weilich habe aktuell genug Stress damit, mich um den Umzug zu kümmern und habe da wenig Lust alle Mitbewohner des Hauses durch die Frage "Blockieren Sie meinen Keller?" kennenzulernen...
 
Zettel im Haus aushängen, dass sie bitte deinen Keller räumen. Ich würde nicht gleich mit dem Vermieter kommen, bringt gleich mal schlechten Ruf.
 
Zettel im Haus aushängen, dass sie bitte deinen Keller räumen. Ich würde nicht gleich mit dem Vermieter kommen, bringt gleich mal schlechten Ruf.
Vielleicht auch direkt an die Kellertür hängen, damit der "Schuldige" es sofort sieht wenn er wieder zum Kellerabteil geht.
 
Ich hab da mal 'ne Frage :scream:

Kann mir jemand das Bettwäschesystem der Amis erklären? Ich werde da überhaupt nicht schlau draus. Haben die nun normale, wärmende Decken mit Bezug drum? Ich seh so oft in Serien und Filmen, dass die sonst wie pompöse "Tagesdecken" haben und dann zum Schlafen nur unter so'n dünnes Tüchlein schlüpfen. Und das schicke Dingen wird weggepackt oder so...
Von jemanden der in Amiland wohnt:
Die meisten haben unter der Tagesdecke, je nach Jahreszeit noch eine andere Decke ohne Bezug, und darunter ein Laken, damit die Decke nicht so kratzt bzw. nicht vollgeschwitzt wird oder was weiß ich. Das Laken wird wie in Deutschland ganz normal gewaschen, die Decke eher weniger., da das relativ oft Wolldecken oder so sind. Die Tagesdecke wird dann nachts zur Seite gelegt.
BTW: es gibt hier auch Bettdecken mit Bezug und so weiter, wie bei uns, ist nur lange nicht so verbreitet. Ich glaube, dass liegt vor allen daran, dass solche Decken wesentlich teurer sind.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das einen eigenen Thread wert ist, deswegen frag ich hier mal :)

Und zwar feiert meine Oma demnächst ihren 70. Geburtstag und zwar groß mit Verwandtschaft in einem Lokal. Nun dachten wir uns, damit die Sache nicht ganz so langweilig ist, könnte man ja irgendein Spiel machen oder sonstwas aufführen, machen wir eigentlich immer bei größeren Feiern. So - meine Oma steht TOTAL auf Bauer sucht Frau. :D Nun haben wir uns also überlegt, das ganze ein bisschen übertrieben RTL-mäßig aufzuziehen, uns schöne Texte zu überlegen und.. ja, und was dann? Wir haben keinerlei Ideen, welche "Aufgaben" man denn stellen könnte, die sie dann erledigen muss - es soll ja alles drinnen machbar sein.
Wir wolltens quasi so machen, dass wir meine Oma und noch zwei aus der Verwandtschaft rekrutieren, die dann schon auf der "Hofwoche" sind und den Bauern (sprich meinen Opa) erobern wollen :D Falls also jemand Ideen hat, immer her damit.
Meine Oma braucht man nicht mit Samthandschuhen anfassen, die ist auch noch recht fit, mein Opa dagegen nicht - der sollte etwas passiver sein bei der ganzen Sache. Am Besten nur sitzen und gucken.
 
@Coray: Ihr könntet deinen Opa einfach in einen Sessel/Stuhl setzen, er setzt einen etwas traurigen Blick auf und n Erzähler fängt damit an, wie alt und einsam dein Opa doch sei und daher habe er sich entschlossen bei Opa sucht Oma (=)) mitzumachen. Dann stellt er deine Oma und die beiden anderen Opfer Freiwilligen vor. Nicht vergessen dabei vieeeeele Alliterationen einzubauen :D
Und dann würd ich mir ein paar kleinere Aufgaben/Rätsel einfallen lassen, die die drei bewältigen müssen. Natürlich so zurechtgestutzt, dass deine Oma am Schluss gewinnt oder zumindest gute Chancen drauf hat ;)

@Caro: Ich frag nachher mal meine Mutter, wenn sie nach Hause kommt, die ist in Dresden aufgewachsen :D
 
@natti - Schonmal eine gute Idee für den Anfang :) Wir wollen es nur definitiv bei "Bauer sucht Frau" belassen, deswegen bräuchten wir ein paar Spiele/Aufgaben/Rätsel, die eben schon.. bäuerlich rüberkommen :D Die Alliterationen werden das Beste, ich freu mich schon drauf, das zu schreiben :D
 
Gibts in Sachsen / auf sächsisch das Wort "nei" (für "rein")? :D
Also ich kenns nicht, aber mein Freund meint es könnte sein. Und der kommt öfter mit sächsischen Vokabeln daher, die ich nicht kenne :D
Das Langenscheidt Sächsisch kennts aber auch nicht.

Edit: Oh, oder meinst du 'rein' im Sinne von "rein kommen" z.B.? Dann defintiv. Ich hab jetzt nur an das 'rein' im Sinne von 'sauber' gedacht.
 
Nee, genau im Sinne von z. B. "rein kommen" :D Hier im Pfälzischen sagt man nämlich auch so und ich hab gedacht mein Freund fängt jetzt schon an pfälzisch zu reden haha :) aber er hat gemeint dass das eventuell halt vom Sächsischen (seine Oma wohnt da) wieder "hochgekommen" is sozusagen. :)
Danke für die Antworten!
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem weißen IKEA-Sofa? Wie schnell werden die schmuddelig, wie gut lassen sich Flecken entfernen und wie leicht lassen sie sich nach dem Waschen der Bezüge wieder beziehen?
 
Habe ein weißes Stoffsofa von IKEA (Klobo) und schmuddelig ist das jetzt schon ein bisschen, aber das hab ich mit 15 bekommen. Was man jedoch sehr arg sieht sind Fusseln vom Kissen. Habe so ein Fellkissen und man sieht da jeden noch so kleinen Fussel. Der Bezug ist jedoch nicht waschbar.
In zwischen wohne ich nicht mehr daheim und habe hier ein Klippansofa, jedoch nicht in weiß. Der Bezug wurde bisher einmal gewaschen und das neu drauf machen ging. War ein wenig mit hin und her verschieben beschäftigt bis der wirklich überall gleichmäßig stramm saß, aber das ist eigentlich auch machbar gewesen und man wäscht einen Bezug ja nicht jeden Monat.

Schlimmer finde ich übrigens das dunkle Sofa bei meiner Mutter daheim. Da hat man Flecken und vor allen Dingen Fusseln, Tierhaare usw. extrem gesehen. Viel mehr als bei meinem weißen.
 
@natti - Schonmal eine gute Idee für den Anfang :) Wir wollen es nur definitiv bei "Bauer sucht Frau" belassen, deswegen bräuchten wir ein paar Spiele/Aufgaben/Rätsel, die eben schon.. bäuerlich rüberkommen :D Die Alliterationen werden das Beste, ich freu mich schon drauf, das zu schreiben :D

beispielsweise wer die beste Bauernregel kennt (falls das bei euch passt, weiß ja nicht, ob ihr/du vom Land seid).
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem weißen IKEA-Sofa? Wie schnell werden die schmuddelig, wie gut lassen sich Flecken entfernen und wie leicht lassen sie sich nach dem Waschen der Bezüge wieder beziehen?


Wir hatten die letzten Jahre nur Leder bis zuletzt nun wieder Stoff unter anderem auch mal von IKEA und ich muss sagen Stoff ist zwar iwi gemütlicher,aber auch tödlich wenn man nicht ständig Decken darüber legt.
Es sei denn man hat diesen Microvelour Bezug denn man mal eben schnell mit Spülwasser abwischen und auch ganz leicht Flecken raus bekommt.Und wenn man Tiere hat ganz schlimm. (Katzen)
Also seit wir wieder Stoff Sofas haben und solche ganz großen Kuschel Teile bin ich die ständig am absaugen,nicht das es schmutzig aussieht aber man sieht halt echt jeden schei** drauf,
mich macht das irre :D
Edit: Und bei Weisem am besten auch eine Decke darüber legen so eine art Überwurf . Die sind schnell gewaschen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für die Antwoten. Leder mag ich nicht. Das ist mir im Winter einfach zu kalt und im Sommer, wenn die Sonne drauf scheint, zu heiß und außerdem irgendwie rutschig.

Stoff hab ich ja bisher auch, nur eben nicht IKEA und nicht weiß (sondern Cappucino, was sich ganz gut mit Kaffee verträgt :D). Der weiße Bezug kostet am wenigsten und ist glaub ich auch der einzige, den man selber waschen kann. Nur fänd ich's auch ganz gut, wenn man mal so einen Kaffeefleck auch rausbekommt, ohne es gleich in die Waschmaschine schmeißen zu müssen.
 
Ich wiederum würd nur Leder nehmen, niemals Stoff, Leder ist paktisch unverwüstlich, nur Rasierwasser darf nicht drüber geschüttet werden, die komplette Färbung geht raus.
 
Also das Sofa klebt nicht, aber dass Leder klebt, hab ich noch nie erlebt, weder beim Sofa, bei meiner Lederjacke, oder bei den Lederjacken,-Hosen von Kumpels
 
Zuletzt bearbeitet:
Nackte Beine bleiben schon ein wenig haften.
 
@naemi: Sehr richtig =)

Wenn man im Sommer schwitzt und nur wenig anhat dann pappt man einfach auf dem Sofa und das ist ekelig. Noch schlimmer ists wenn man sich eingecremt hat.
 
Witr haben auch immer Ledersitze im Auto und da pappt bei mir nichts und ich bin schon oft im Badeanzug gefahren und das im heissen Süden.
 
Ich bleib im Sommer auch immer mit meinen Beinen am Leder kleben. Ziemlich schmerzhaft zum Teil, wenn man zu schnell aufsteht. Ich habe ein rotes Stoff-Sofa und bin damit zufrieden. Weiss waere mir zu kritisch, weil man darauf jeden kleinsten Fleck sieht.
 
Danke erst mal für die Antwoten. Leder mag ich nicht. Das ist mir im Winter einfach zu kalt und im Sommer, wenn die Sonne drauf scheint, zu heiß und außerdem irgendwie rutschig.

Stoff hab ich ja bisher auch, nur eben nicht IKEA und nicht weiß (sondern Cappucino, was sich ganz gut mit Kaffee verträgt :D). Der weiße Bezug kostet am wenigsten und ist glaub ich auch der einzige, den man selber waschen kann. Nur fänd ich's auch ganz gut, wenn man mal so einen Kaffeefleck auch rausbekommt, ohne es gleich in die Waschmaschine schmeißen zu müssen.


Also bei IKEA Sofas hab ich die Erfahrung gemacht das wenn Flecken drauf sind es nach dem raus wischen solche unschönen Ränder/Kreise gibt,also dann früher oder später doch abziehen und in die Waschmaschine schmeißen und das abziehen vom Bezug ist nicht das schlimme,ich finde das erneute aufziehen vom Bezug wie soll ich sagen unhandlich,umständlich,nervt halt und gerade wenn frisch gewaschen ist, ist der IKEA Stoff dann auch recht unausgedehnt und ich hab mir da immer einen Wolf gefrimmelt bis das wieder ordentlich an Ort und stelle war,lehnen und so.
Für mich ist das nichts mehr.

Edit: und das kleben von Leder stimmt schon also im Sommer ,aber schlimmer finde ich es bei meinem Mann im Auto wenn ich im Sommer einsteige
und mir die Beine,Oberschenkel verbrenne weil das Leder Kochend Heiß ist.Boahr" Autsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich habe gehört man müsste,wenn man in Amerika eine Salamipizza haben will pepperonipizza sagen.
Also salamipizza heißt dort pepperonipizza.
Ist das richtig?
Und was sagt man dann,wenn man wirklich eine pepperonipizza will also mit perpperonis drauf?
 
Also ich hab in Amerika in den Speisekarten immer ganz normal Salami Pizza gelesen...
Das gleiche mit Pepperoni, wobei ich häufiger auch stattdessen "hot sausage" gelesen habe, was wohl ebenfalls für Pepperoni steht (nehm ich mal an, ich habs nie bestellt um es zu überprüfen da ich Pepperoni nicht mag)
 
Also, wenn man eine Salami Pizza will, bestellt man Pepperoni-Pizza.
Hot Sausage sind kleine Hakfleischbaellchen
Und wenn du Pepperonis auf deiner Pizza willst, sagst du Chili-Peppers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier darf man ja Fragen aller Art stellen xD

Hat jemand mal ein redaktionelles / journalistisches Praktikum in einem kleineren Magazin gemacht?
Ich hab unter anderem ein Jugendmagazin angeschrieben, zur Antwort kam dass es dieses nicht mehr gäbe, aber stattdessen ein Seniorenmagazin %) Und ob ich trotzdem Interesse hätte.

An sich soll man ja so viel Praxis-Erfahrung wie möglich sammeln, das Magazin sah auch recht interessant aus, also jetzt nicht nur so richtiger Alte-Leute-Kram, einfach kulturelle Themen usw. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das was für mich wäre..wenn, würde ich auch wohl nur ein paar Wochen machen, geht wegen Studium auch nicht anders.

Bin grad etwas unsicher..an sich kanns ja nicht schaden, aber die Altersklasse ist ja wirklich nicht meine Generation xD
 
Ich würde das als Chance sehen.
Du musst ja nicht (ohne Ironie gemeint) über Stützstrümpfe oder Hörgeräte recherchieren. Aber du kannst dazu beitragen, dass die Jugend wieder mit den Senioren (zu denen auch du irgendwann gehören wirst) spricht.
 
Auch du wirst älter.:D Und schaden kanns doch nicht, wenn es sich interessant anhört. Vllt lernst du dann ja, wie Loana schon sagte, die Leute besser kennen/verstehen.
 
Ich finde auch das es ein Interessantes Thema ist,so wie jede Generation seine Geschichten ,Ansichten,Meinungen hat,
genauso wie Probleme und Sorgen.

Ich finde es nicht verkehrt sich diese Seite auch mal an zu sehen und wer weis manch einer hat bestimmt schöne,lustige Dinge zu Erzählen ich finde es könnte sehr Informativ sein,warum nicht. Versuch es doch :nick:

Edit: Habe ja mehrere Abgeschlossene Berufe und habe auch lange im Altenpflege Bereich gearbeitet und es gab viele schöne,Interessante Momente damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ne Frage zu Windows 7. Und zwar gibt's da ja dieses Gadget mit den Kurznotizen - ist das in der Minianwendungsgalerie? Ich find das dort nämlich nirgends. Online hab ich auch schon geschaut, aber da gibt's das Gadget auch nicht. Wurde das irgendwie aufgelassen oder so?
 
Da musste ich auch erst kurz Google befragen... also in den Minianwendungen gibts das tatsächlich nicht, aber du findest die Anwendung, wenn du in der Suchmaske im Startmenü "kurznotizen" eingibst.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten