Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Weder an Nudeln noch an Reis gehört Öl, denn mit Öl bindet sich die Soße nicht so gut ran. Deswegen wenn man möchte das die Soße schön an Nudeln oder Reis klebt, ohne Öl. Damit Nudel nicht kleben einfach kurz unter kaltes Wasser.
 
Also ich kann nur aus meiner Erfahrung heraus feststellen, dass meine Nudeln noch nie zusammengeklebt sind, obwohl ich kein Öl ins Kochwasser gebe. Und ja wie Andreas sagt, die Italiener geben auch kein Öl ins Kochwasse , höchstens danach beim Anrichten, wenn es die spezielle Zubereitungsvariante erfordert, z.B. bei Spaghetti aglio e olio. Man muss nur einfach die Nudeln ab und an umrühren beim Kochen, dann klebt da nichts zusammen.
 
@Stubenhocker50
Hier habe ich Infos zu deinem Reiskocher gefunden auf deutsch:
und hier von dem Dampfgarer
da steht aber nichts von Wattzahlen, ich denke da müsstest du dich an die Bedienungsanleitung von deiner Mikrowelle halten.
Hallo

Melde mich nochmals. Ich komme bei ndeinen links nicht weiter als bis zu "Weiter mit den den emfohlenenen Cookies, wenn ich da draufklicke tut sich gar nichts.
Das hier meine ich:
weiter mit dem emfohlenen Cookies, geht nicht weiter beim draufklicken.JPG
Wenn ich da rechts draufklicke passiert gar nichts, ich komme nicht weiter. Normalerweise klappt das bei mir immer, diesmal aber nicht. Kann das also gar nicht einsehen, weil ich eben nicht weiterkomme, leider. Habs gestern schon versucht, dachte versuche es morgen (also heute) nochmal, vielleicht bin ich ja einfach zu müde und sollte lieber ins Bett gehen.
Aber wie gesagt, heute ausgeschlafen und es geht immer noch nicht.
Auch meinen AddBlocker habe ich mal für besagte Seite ausgeschaltet und die Seite dann aktualisiert, immer noch nichts. Ich klicke wie blöde auf "Weiter mit den emfohlenen Cookies" aber ich komme nicht weiter, also ob der Button gar keine Funktion hat. Auch den anderen Button Einstellungen verwalten habe ich schon angeklickt, da komme ich nur etwas weiter, aber dieses Bild ist immer noch so da.
 
Versteh ich nicht, bei mir hat es problemlos geklappt :unsure:
Hast du es mal in einem anderen Browser probiert? Ich habe auch einen Adblocker. Ich hasse es wenn dieser blöde Datenschutz plus Cookies die halbe Seite überdeckt :Rolleyes:

Da steht u.a. zb. 250g Reis (4 Personen) mit ca. 500-600 ml Wasser 8-12 Min. bei 800-900 W kochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und öl in die Nudeln gibt man , damit sie nicht verkleben ! Ist auch so ein Trick !
Ich halte mich lieber an die Naturgesetze. :glory:

Deswegen wenn man möchte das die Soße schön an Nudeln oder Reis klebt, ohne Öl.
Wobei die maschinell gefertigten Nudeln eine zu glatte Oberfläche besitzen und dann bei Fertigsoßen wieder getrickst wird damit die Soße an den Nudeln überhaupt hängen bleibt. Habe ich aber auch nichts von, weil ich mir Soßen selber mache. Am Mittwoch wenn es schnell gehen muss wegen den Meeting-Terminen mit Tomaten-Pasata, etwas Öl, allerlei Gewürzen, eine Prise Zucker und etwas Balsamico als Säuerungsmittel. :D
 
Mach meine Pastasaucen auch immer selbst, geht ja schnell und ist keine grosse Kunst.
 
Ich habe mir soe einen Reiskocher, Dampfgarer und Suppentasse (wo ich mir im Winter ev. mir meine Milch warm machen kann gekauft, ist heute alles angekommen.
Nimms mir nicht übel - aber alle drei sind so was von unnötig in meinen Augen - ein gutes Set einfaches Mikrowellengeschirr hätte gereicht...
Für warme Milch einfach Milch in ne Tasse und eine Minute höchste Wattzahl in die Mikro fertig.
Reis - siehe unten.
So und jetzt ein Tip für alle die nicht wissen wie man Reis richtig kocht.
Eine Tasse Reis und 2 Tassen Wasser in Topf geben . Bisschen Salz und Butter( Magarine) dazu geben. Das auf die Herdplatte mit höchster Stufe stellen. Wen es zum kochen anfängt, sofort die Herdplatte abdrehen! Auf den Topf Deckel geben und noch 20 Minuten auf der noch heißen Platte stehen lassen. Der Reis ist dann genau richtig.
Und jetzt mein Tipp:
Reis nach Bedarf, gut mit Wasser bedecken, in eine Mikrowellenschüssel.
10 Minuten bei höchste Wattzahl, dann 10 Minuten stehen lassen, dann umrühren, noch mal Wasser dran, noch mal 10 MIn Mirkowelle, fertig - da brennt dann auch nix an.
 
Hallo

Leider habe ich kein richtige Mikrowellengeschirr, das alte was ich schon jahrelang habe da schließt der Deckel gar nicht richtig. Dachte kaufe mal was richtige gutes und wo Reis kochen ein Klacks ist. Einfach nach der beiliegenden Anleitung: 250, Reis, 500-600ml Wasser und das ganze dann 8-12 Minuten. Doof ist eben nur, das da nichts dransteht wieviel Watt.
Ich werde das mal auf 750 Watt einstellen und 8 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Leider habe ich kein richtige Mikrowellengeschirr, das alte was ich schon jahrelang habe da schließt der Deckel gar nicht richtig. Dachte kaufe mal was richtige gutes und wo Reis kochen ein Klacks ist. Einfach nach der beiliegenden Anleitung: 250, Reis, 500-600ml Wasser und das ganze dann 8-12 Minuten. Doof ist eben nur, das da nichts dransteht wieviel Watt.
Ich werde das mal auf 750 Watt einstellen und 8 Minuten.
Deswegen hätte ich mir persönlich eher ein Set neues Mirkowellengeschirr für das Geld geholt, anstatt diese drei Dinger...

Andreas hatte doch geschrieben, 800-900 Watt steht in der Anleitung?

Bild aus der Anleitung:
Unbenannt.JPG
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was du mit der Butter möchtest.
Ich mache unter den fertigen Reis immer etwas Butter, aber für den Geschmack halt. :lol:

Ich bin stolzer Besitzer eines unnötigen sehr teuren Reiskochers, aber der kann auch mehr als Reis und ich hab ihn mal mit einem guten Rabatt erstanden. Ich liebe meinen Reisbert. :love:
Ich mach da drin halt auch kleine Portionen Suppe und Currys und mit der Dampfeinsatz Pellkartoffeln. Lieb das Ding halt weil ich da nicht daneben stehen muß (mal gucken obs zu stark/wenig kocht oder umrühren).
 
Deswegen hätte ich mir persönlich eher ein Set neues Mirkowellengeschirr für das Geld geholt, anstatt diese drei Dinger...

Andreas hatte doch geschrieben, 800-900 Watt steht in der Anleitung?

Bild aus der Anleitung:
Hallo

Das habe ich da wohl nicht mitbekommen.:schäm: Werde dann 900 Watt nehmen, denn 800 Watt hat meine Mikrowelle nicht. Also ich nehme dann 900 Watt und 8 Minuten stelle ich ein.
Warum das im Anleitungsfaltblättchen bei mir nicht steht, verstehe ich nicht. So was muß doch eigentlich draufstehen. Habe jetzt nochmals auf das Blättchen bei mir geguckt, da steht das wirklich und ernsthaft ich schwöre, es nicht drauf.

@miezekatze Genau deswegen ist mir so ein Reiskocher auch lieber, als normales Mikrowellengeschirr und das bekommt dann ev. auch so ein "Doofie" wie ich, der jeses neue Geräte erstmal Kummer und Probleme bereitet, gebacken (hin).😉 Von daher dachte ich lieber einwenig mehr ausgeben, aber dafür bekomme ich das (hoffentlich) auch ohne Probelme hin, weil es halt doch einfacher für mich ist. Einfach nur das Gerät mit den gewünschten Zutaten fülle, Zeit und Watt einstellen und los geht es und muß da nicht dabeibleiben.

Kann (darf) man eigentlich da gleich das Salz hinzufügen, im Internet heißt es mal nein, dann könnte alles überkochen, andere schreiben ja auf jedenfall sonst schmeckt der Reis fad und wird wenn man das Salz erst hinterher drautut, nicht gut gewürzt?
Kann man eigentlich auch, anstatt Salz, Fleischbrühpulver verwenden, das mache ich nämlich immer so wo ich den Reis auf den Herd gekocht habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache unter den fertigen Reis immer etwas Butter, aber für den Geschmack halt.
Ist du Reis/Nudeln pur ohne Soße? Dann würd ich das ja noch verstehen, aber wenn man Soße dabei hat dann hat man doch schon in der Soße Butter. Also mir wäre das ja dann zu viel Butter.
 
Ist du Reis/Nudeln pur ohne Soße? Dann würd ich das ja noch verstehen, aber wenn man Soße dabei hat dann hat man doch schon in der Soße Butter. Also mir wäre das ja dann zu viel Butter.
Nö Reis ist schon Beilage, ich find den dann halt flutschiger und er lässt sich besser auflockern. Und wir reden hier auch nicht von nem halben Pfund. Butter an der Soße hab ich nur beim Frikassee, wozu wir z.B. Reis essen.
 
Hallo

Habe wieder mal eine Frage. Ich habe ja einige Spiele bei Steam auf meiner Wunschliste, u.a. auch das Spiel Across The Valley (Farmspiel), nun sehe ich bei den Systemanforderungen erst jetzt da braucht man so ein VR headset. Was genau ist das denn? Habe auch schon bei Amazon mal neugierdehalber nachgeschaut, das ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Habe bei Amazon VR headset in der Suche eingegeben, da gibt es u.a. VR Brille (ist daß das gleiche?), dann eine menge Headset (ohne das VR davor), VR Set, dann welche wohl nur für Smartphone und Handy. Das was ich möchte gibt es nur sehr wenige und das ist verdammt teuer.
Das ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen suchen. Wüsste da gar nicht welches nun das richtige für mich und dieses Spiel wäre und sollte eben nicht so teuer sein.
Aber braucht man das für dieses Spiel denn wirklich, oder geht es auch ohne?
 
Das Spiel wurde extra für "VR" entwickelt.
Weißt du denn was VR bedeutet? Virtual reality=Virtuelle Realität, also grob gesagt kannst du mit so einer VR Brille nicht zb. nur die Blumen angucken auf dem Feld sondern auch "anfassen", diese Brille gaukelt dir vor mitten im Geschehen bzw. Spiel zu sein.

Am besten schaut man sich ein Video zum Gameplay mal an:
(Für mich wäre das nichts, kann nicht mal das Video lange anschauen, da wird mir schon schwindlig)
View: https://www.youtube.com/watch?v=TJmzjR8qf9U
Erfüllt dein PC auch die empfohlenen Anforderungen?

  • Empfohlen:
    • Betriebssystem: Win 10
    • Prozessor: Geforce 3070 or better
    • Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
    • VR-Unterstützung: OpenXR
    • Zusätzliche Anmerkungen: VR headset required
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel wurde extra für "VR" entwickelt.
Weißt du denn was VR bedeutet? Virtual reality=Virtuelle Realität, also grob gesagt kannst du mit so einer VR Brille nicht zb. nur die Blumen angucken auf dem Feld sondern auch "anfassen", diese Brille gaukelt dir vor mitten im Geschehen bzw. Spiel zu sein.

Am besten schaut man sich ein Video zum Gameplay mal an:
(Für mich wäre das nichts, kann nicht mal das Video lange anschauen, da wird mir schon schwindlig)

Erfüllt dein PC auch die empfohlenen Anforderungen?

  • Empfohlen:
    • Betriebssystem: Win 10
    • Prozessor: Geforce 3070 or better
    • Arbeitsspeicher: 32 GB RAM
    • Speicherplatz: 10 GB verfügbarer Speicherplatz
    • VR-Unterstützung: OpenXR
    • Zusätzliche Anmerkungen: VR headset required
Hallo

Habe mir gerade mal das Video angeguckt, ist wohl doch nichts für mich und spare mir da jetzt das Geld für so eine bescheuerte VR-Brille. Sehe auch gerade, das mein Prozessor das wohl gar nicht packen würde, mein Prozessor ist dieser hier: AMD Ryzen 5 2600, 3400 MHz (3,4 GHz) Six-Core Processor.
Jedenfalls danke ich dir für das Video und die Erklärung was VR bedeutet.
 
Sie ist nichts für dich, aber warum dann gleich die Brille als bescheuert bezeichnen? Für andere Leute mag sie schon was sein.
 
Ich liebe VR. Ob es das weit verbreitete Beat-Saber mit integriertem Workout ist oder entspanntes Tauchen auf einem korallenbunten Wasserplaneten, ich bin so unendlich dankbar für die Möglichkeit. Das Problem mit Motion-Sickness kenne ich jedoch auch. Es gibt ein paar Tricks um es zu minimieren, aber am Ende helfen dann eben doch nur Pausen. Schade. Es ist ein enormer immersiver Unterschied, ob man Fallout in 2D oder mitten drin in 3D zockt. Wer möchte denn nicht hautnah von einem verstrahlten Ghul angesabbert werden? =)

Edit (für alle, die noch nie etwas von Beat-Saber gehört haben):
 
Ich finde VR-Brillen auch total bescheuert. A sieht es dämlich aus. B bräuchte dann beim zusammenspielen jeder so ne Brille und C ist das zusammen spielen dann ja total dämlich, im Spiel stehst Meilenweit entfernt und in der Realität rempelst dich. Wäre ich Single und komplett allein, dann würd ich das vielleicht benutzen, aber mit Familie und Tier kann ich da absolut nichts abgewinnen. Ich möchte meine Mitspieler (Familie) in echt sehen.
Aber @Stubenhocker50 was ein VR-Spiel ist hast du hier schon mal gefragt und da wurde das ja dann schon groß und breit durchgegangen was das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mal fragen ob jemand hier vielleicht zufällig eine Stellplatz-/Camping-App empfehlen kann. :)
 
@silke.koppernoc
Deine Frage wäre im Sims 4 Technik Bereich besser aufgehoben, hier ist die eher "nichtsimliche" Plauderecke ;-)
 
Ich habe mal eine Frage, die mit Amazon zu tun hat, es bestellen da ja sicher einige von euch Dinge. Mir ist aufgefallen, dass ich seit wenigen Tagen auf meiner Wunschliste die Artikel nicht mehr verschieben kann, also mir nicht eine bestimmte Reihenfolge anlegen kann. Man konnte immer vor dem Artikel links nach oben oder unten verschieben je nach Wunsch. Mir fehlt dies sehr. Wollte Amazon schon im Chat kontaktieren, da gibt es aber überhaupt keine Option um die Wunschliste anzusprechen. Wisst ihr da was, ob Amazon diese Verschiebemöglichkeit um die Reihenfolge festzulegen, ersatzlos gestrichen hat?
 
Ich kannte das Feature gar nicht, weil kein Bedarf aber ich hab mal geguckt wie das bei mir aussieht und wenn man rechts auf Kommentare, Anzahl&Prioritäten klickt, kann man u.a. die Priorität des Artikels in Abstufungen zwischen "nicht so wichtig" und "muß ich haben" wählen. Und dann kann man die Liste nach Prioritäten sortieren. Keine Ahnung ob das das ist was du gesucht hast oder das jetzt dadurch ersetzt wurde.

2023-08-03 15_08_48-Amazon.de – Mozilla Firefox.jpg
 
Danke miezekatze, aber diese von dir genannte Option gabs schon immer und ist mir auch bekannt, das was ich meinte befand sich immer links neben dem Bild des Artikels, wenn man hinklickte, dann waren da zwei schwache Pfeile, wo man nach Wunsch nach oben od r unten verschieben konnte auf der Liste.. Hab jetzt mal mit Amazon telefoniert, die rieten mir meinen Browser zu wechseln, weil es daran liegt, das will ich aber nicht. Dann der Rat bei meinem Browser Mozilla Firefox alle Cookies zu löschen. Habe ich mal gemacht, brachter aber nichts. Bei meinem Sohn funktioniert die von mir genannte Option auch nichts, auch er kann keine Artikel mehr nach oben oder unten schieben auf der Wunschliste. Muss was mit Amazon zu tun haben. Ich fand das immer sehr praktisch, denn so standen meine Prioritätsartikel immer ganz oben und weiter unten waren dann die mir nicht so wichtigen Artikel, die ich aber dennoch im Auge behalten möchte, wenn sich mal die Preise für gebrauchte Bücher günstig entwickeln, ich schau da halt relativ oft nach. Vermute mal, dass Amazon da was geändert hat, vielleicht unabsichtlich und es jetzt nicht zugeben will. Ist ja erst seit maximal 2 Tagen so.
 
Ich halte es auch für möglich, dass die von mir genannte Option mit diesem neuen Teil zwischen Verschieben und Abfalleimer eingesetzt wurde, dem Quadrat mit dem nach oben gehenden Pfeil, was ich gar nicht brauche, vielleicht wurde dadurch evtl. nicht gewollt, die andere Option links vom Bild des Artikels gelöscht.
 
Ich hab nochmal geguckt, doch die Option links neben dem Artikel habe ich tatsächlich auch, allerdings erscheint sie erst wenn man mit der Maus drüber geht, das heißt man sieht sie sonst gar nicht, und weiß somit nicht, dass sie da ist, ist ja wild. :Oo:
Hab übrigens Firefox und Addblocker, manchmal funktioniert sowas ja nicht wenn man einen Addblocker an hat, aber daran kanns dann ja wohl nicht liegen.

Edit:
Ja ok, es erscheint auch wenn man über den Artikel hoovert, da ich aus Gewohnheit aber irgendwie immer ganz rechts scrolle bei den meisten Seiten wärs mir halt trotzdem nicht aufgefallen. :lol:
 
Okay, ich hab ja auch firefox und es geht immer noch nicht, obwohl ich jetzt mal auf Anraten von Amazon Strg und F5 gedrückt hab, das soll helfen, wenn man so wie ich einen Cache(Kopien einer Webseite für schnelleres Zugreifen) verwendet und da uU veraltete Informationen vorliegen, wenn man eine Seite erneut aufruft. Weiss dann auch nicht woran es hapert. Wenn ich jetzt mit der Maus über den Artikel geh, wird der Artikel jetzt blau unterlegt, statt dass das Verschiebeding so wie bei Amy (und bei mir bislang auch)erscheint.
 
Hallo

Habe mal eine kleine Frage. Musste gerade wieder mal bei PayPal einen Bestätigungscode den ich per SMS bekomme, eingeben. Nun zu meiner Frage, dauert das wirklich so lange bis die SMS ankommt? Habe gerade bestimmt gute 3 Minuten gewartet bis die SMS mit dem Code ankam.
 
Aber was ist dein Problem, du hast doch die SMS dann bekommen. Vielleicht hat Paypal gerade viele Anfragen zu bearbeiten, zu wenig Personal, es ist Urlaubszeit, da kann das schon mal dauern.
 
Ich habe manchmal bei Paypal das Problem mit deren Verarbeitungsdauer. Wollte letztens meine Rufnummer ändern, alles eingegeben und den Code bekommen, eingegeben und dann die Meldung "Es ist ein Verarbeitungsfehler aufgetreten. Versuchen Sie es erneut. Neuen Code angefordert, gleiches Spiel.
Einen Tag später, meine Rufnummer war plötzlich geändert. Das gleiche Spiel hatte ich auch mal mit einer Zahlung.
"Seid der Einführung der EDV dauert es etwas länger. Wir bitten um Verständnis." :rolleyes:
 
Gehört nicht direkt zur Frage, aber ähnlich: Ich warte bei medimops seit 8. Juli(Datum meiner Rücksendung eines Artikels) auf eine Erstattung des Kaufbetrags auf mein Bankkonto. Habe das jetzt mal angemahnt. Dauert zur Zeit scheints überall recht lang mit Bearbeitungen. Man muss am Ball bleiben.
 
So wie E-Mails manchmal etwas brauchen bis sie von Server zu Server hopsen, so dauert es auch bei einer SMS. An manchen Übergabestellen landet sie erst einmal im Buffer und wird irgendwann weiter gereicht. Das ist halt im Protokoll so.

Was so Verzögerungen im Rechtemanagment angeht, was auch Rufnummern beinhalte angeht, das sind verteilte Systeme. Anfragen müssen noch einmal gegen gecheckt werden und dann dauert es halt seine Zeit bis die Rufnummer über alle Server synchronisiert ist. Bei Änderungen bei uns im AD-System läuft ein Synch auch nur alle vier Stunden. War der gerade durch dann dauert es mit dem Ausrollen halt bis zum nächsten Synch. Was aber nicht dabei auftreten soll sind solche bekoppten Fehlermeldungen. Aber bei dieses tollen neuen Methoden wie DevOps landet auch unqualifizierter Code auf einem Produktionsserver. :Rolleyes:
 
Aber was ist dein Problem, du hast doch die SMS dann bekommen. Vielleicht hat Paypal gerade viele Anfragen zu bearbeiten, zu wenig Personal, es ist Urlaubszeit, da kann das schon mal dauern.
Hallo

Habe mich halt einwenig gewundert und meine Sorge war dabei halt, wenn es zu lange dauert das der Code dann nicht mehr gilt (ist ja immer nur ein paar Minuten gültig, weiß gerade nicht wie lange). Sonst hätte ich mir wahrscheinlich nicht groß Gedanken drüber gemacht und einfach geduldig abgewartet, aber ist es dieses Zeitfenster von wenigen Minuten.
Gerade fällt mir ein, gilt das Zeitfenster etwa erst ab den Zeitpunkt wo ich den Code erhalten habe? Der Gedanke ist mir vorher als ich auf den Code gewartet habe gar nicht gekommen.:schäm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich wollte mir ja in diesem Herbst, spätestens anfang nächsten Jahres meinen PC aufrüsten lassen. Ich hatte da ja mal vor vielen Jahren Jemand der das so nebenher immer gemacht hat. Mit dem hatte ich auch noch im letzten Jahr nachdem ich jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihm hatte, angerufen und habe ihm das halt gesagt, also PC entlüften und aufrüsten. Wir haben dann auch ausgemacht das er mich im neuen Jahr, also dieses Jahr deswegen per eMail kontaktiert. Das mit eMail Kontakt war mir lieber als Telefon, weil ich das oft nicht höre wenn ich im Nebenzimmer bin oder eben auch nicht da bin. Aber eMail da gucke ich ja jeden Tag rein, die erreicht mich eigentlich immer, solange mein PC nicht mal wieder Mucken macht.
Jedenfalls habe ich dann in diesem Jahr keine eMail von ihm bekommen habe da schon eine Weile gewartet. Dann dachte ich schreibe ich Ihm eben, aber bekam keine Antwort. Bis jetzt habe ich auf das Jahr verteilt dem insg. 6 eMails geschrieben und keine Antwort erhalten. Dann dachte ich versuche es eben doch mal mit Anrufen, der ist eben immer schlecht zu erreichen und man kann da auch erst ab 17 Uhr anrufen. Am ersten Tag war immer nur das Freizeichen und ist Niemand rangegangen, habe es alle halbe Stunde versucht. Die Tage danach, da war kurz ein Freizeichen und danach immer nur das Belegzeichen, kann doch nicht die ganze Zeit bei dem immer belegt sein. Versuche da nun schon Tagelang auch wieder alle halbe Stunde anzurufen, aber immer das gleiche Spiel kurz das Freizeichen und gleich danach das Belegzeichen, ich versuche das immer und immer wieder, erreiche den einfach nicht.
Habe auch schon überlegt ob der meinen Anrif blockiert haben könnte, aber warum frage ich mich da? Wenn er keine Zeit für meinen PC hat oder es doch nicht machen möchte, da könnte er doch einfach nur kurz mir eine eMail schicken und mich nicht so im Regen stehen lassen und ich nicht weiß warum ich bei dem nicht durchkomme, bzw den erreiche.
Habe mir auch schon überlegt, ob ich es mal auf meinem Handy versuchen soll, diese Nummer kennt er nicht und weiß auch nicht das ich inziwschen ein Handy habe. Die würde also nicht blockiert werden, vorausgesetzt meine Nummer wurde warum auch immer blockiert.
In diesem Monat versuche ich erstmal weiter den zu erreichen, und rufe ab 17 Uhr alle halbe Stunde bis Abends an, vielleicht komme ich ja doch mal durch. Wenn es in diesem Monat dann nicht klappen sollte, versuche ich mal den "Trick" und rufe ihn auf meinem Handy an.
Das Problem ist halt, ich habe mich schon drauf verlassen, das ich im Herbst oder spätestens Anfang nächsten Jahres meinen PC aufgerüstet bekomme und der versteht sein Fach. Ich habe ja leider sonst Niemanden, der nicht so teuer ist und das ev. auch so nebenbei macht. Habe ja schon gute 2 Stunden gegoogelt nach Jemanden anders (als ich bei ihm einfach nicht durchkomme), aber was ich da gefunden habe, ist eben nicht das was mir vorschwebt. Ich hatte ja als das mit meiner Festplatte war und ich eine neue gebraucht habe, einen von computerjungs.de, der hat das auch super toll hinbekommen, aber eben nicht billig.
Es sind ja nicht die neueren Komponenten die ich dann hätte (die werden bei einem billigeren Fachmann auch nicht weniger kosten), sondern eben das drumherum, Anfahrt, wieviel das einbauen der Komponenten und natürlich das testen ob es auch funktioniert und das enstauben meines PC's kostet. Also eben Anfahrt, Stundenlohn usw.
 
Ich kann natürlich nicht sagen, was in diesem speziellen Fall los ist, aber wenn jemand auf mehrere E-Mails nicht reagiert, guckt er vielleicht nicht mehr in seinen Mail-Account rein. Oft kriegen Leute so viel Spam, dass sie einfach so die Mail-Adresse wechseln. Vielleicht hat er auch Deine Telefonnummer nicht mehr, und wundert sich, dass da x-mal das Telefon mit der gleichen unbekannten Nummer klingelt, da vermutet so manch einer dann auch Telefonterror und geht erst recht nicht 'ran.

Du kannst es natürlich mal mit dem Handy probieren, vielleicht hast Du Glück, aber jemanden penetrant über Tage hinweg alle halbe Stunde anzurufen ist vielleicht auch keine so gute Idee. Ich verstehe ja, dass Du alle Hoffnung in Deinen "PC-Menschen" setzt, weil Du sonst niemanden kennst außer teure Abzocker-Firmen, aber wenn derjenige das bisher in seiner Freizeit gemacht hat und jetzt vielleicht andere Dinge um die Ohren hat (neuer Job, Nachwuchs in der Familie oder was auch immer) hat er Dich womöglich einfach nicht mehr auf dem Schirm.

Vielleicht ist er auch umgezogen und die Telefonnummer wurde irgendwann an jemand anderen vergeben. Das kenne ich aus eigener Erfahrung z. B. bei Handynummern, da taucht in Whatsapp dann plötzlich ein völlig fremdes Portraitfoto auf, wenn die Nummer nach einer Zeit der Inaktivität an einen anderen Kunden weitergegeben wird, WhatsApp anhand Deines Telefonbucheintrags die Nummer aber mit dem neuen Account verknüpft. Die Leute wundern sich dann über die vielen Anrufe von einer ihnen unbekannten Nummer und blocken das direkt.
 
War der, den du nicht erreichst, der, der das mit deinem PC beim letzten mal nicht hinbekommen hat, weswegen du dann letztendlich die Computerjungs geholt hast?

Ich würde ja einfach noch nen halbes Jahr länger sparen und dann die Computerjungs dazu holen. Denn bei denen hat ja alles reibungslos geklappt gehabt damals.
Die würde ich jetzt ggf im Vorfeld auch schon mal kontaktieren und da nachfragen, ob dein PC überhaupt so aufgerüstet werden kann, wie du das möchtest.
 
War der, den du nicht erreichst, der, der das mit deinem PC beim letzten mal nicht hinbekommen hat, weswegen du dann letztendlich die Computerjungs geholt hast?

Ich würde ja einfach noch nen halbes Jahr länger sparen und dann die Computerjungs dazu holen. Denn bei denen hat ja alles reibungslos geklappt gehabt damals.
Die würde ich jetzt ggf im Vorfeld auch schon mal kontaktieren und da nachfragen, ob dein PC überhaupt so aufgerüstet werden kann, wie du das möchtest.
Hallo

Nein, das war nicht der der das beim letzten mal nicht hinbekommen hat, wo ich den ganzen Ärger nach der Aufrüstung meines PC's 2020 hatte. Der macht jetzt nur noch mit Handys und nichts mehr mit PC's, obwohl wenn ich den seine Seite im Netz aufrufe knecht-doc.de steht da immer noch dran, das er auch das mit PC's macht, nicht nur Handys.
Werde dann wohl wirklich auf die computerjungs zugreifen müssen, seufz. Warte dann mit dem aufrüsten eben bis Anfang im nächsten Jahr, spätestens im Frühjahr.
Wie meinst du das, ob mein PC so aufgerüstet werden kann, wieso denn nicht, können doch nur Laptops nicht aufgerüstet werden?

Was ich eben bei diesen Computer Mensch nicht verstehe, wir hatten ende letzten Jahres nach jahrelangen keinen Kontakt miteinander telefoniert und da haben wir ausgemacht das er sich per eMail im nächsten Jahr (also in diesem Jahr) melden würde, was er aber nicht getan hat und woraufhin ich eben die Initiative ergriffen hatte und ihm eine eMail (dann noch eine und noch eine usw.) geschrieben habe um eben erstmal alles näher zu besprechen. Dann eben Funkstille, was ich einfach nicht verstehe. Wenn er es sich anders überlegt hätten sollen und doch das nicht machen möchte, hätte er mich doch wenigstens einmal kontaktieren können damit ich weiß was Sache ist, und mich nicht so im Ungewissen lassen.
Meine Telefonnummer kennt er auch noch nach vielen Jahren. Als ich ihn im letzten Jahr angerufen hatte, hat er mich gleich mit meinen Nachnamen angesprochen bevor ich sagen konnte wer dran ist. War da ganz perplex und habe nachgefragt, er sagte dann das er meine Nummer gespeichert hätte.
Ich hätte es also einfach anständiger gefunden, mich zu kontaktieren um eben abzusagen wenn er nicht mehr wollte (keine Zeit, keine lust was auch immer), aber diese Funkstille finde ich nicht in Ordnung.
 
Wie meinst du das, ob mein PC so aufgerüstet werden kann, wieso denn nicht, können doch nur Laptops nicht aufgerüstet werden?
na ja - je nach Alter kann man nicht mehr alles nachrüsten an Grafikkarten etc.
Da braucht es dann ggf noch nen neues Mainbord/Prozessor oder so dazu - oder halt ggf einen komplett neuen PC.

Und bezüglich des anderen PC-Menschen und der Mail: So was wird gerne vergessen.
Und ggf ist er gerade im Urlaub? Oder krank?

Probier doch sonst auch mal über Tag anzurufen, ggf ist der ab 17 Uhr schon im Feierabend und geht dann eben nicht mehr an das Telefon mit der Nummer, die du hast.
 
@Stubenhocker50 wenn deine CPU z.B. die vorletzte/letzte für deinen Sockel ist wirst du um ein neues Motherboard nicht drum herum kommen und dann braucht es wahrscheinlich auch neuen Arbeitsspeicher, weil der alte vielleicht zu langsam tacktet.
Aufrüsten ist immer so eine Sache, wenn deine CPU in die Jahre kommt nützt es nichts wenn du noch mehr Arbeitsspeicher oder ne neue Grafikkarte in deinen Rechner packst.
Du läuft ja auch nicht schneller nur weil du dir ein paar Laufschuhe holst, wenn dein Herz nach zwei Minuten laufen schon sagt es kann nicht mehr, ändern daran auch nichts die neuen Schuhe. Das Herz muss das schon mit machen. So ist es eben auch bei der CPU, sie kann dir nur die Leistung geben die sie hat.

Weißt du zufällig welche CPU du in deinem Rechner hast? Wenn nein, weißt du wie du den Geräte Manager findest? Dort findest du unter Prozessor deine verbaute CPU. Angaben zur Motherboard wären zwar auch nicht schlecht aber ich weiß nicht ob man das so einfach unter Win10 findet.
Wobei mir da gerade einfällt kannst du deinen Rechner auf Win 11 Updaten? Nein du sollst es nicht machen, mich würde nur interessieren ob du es kannst, denn wenn nicht dann vermute ich mal wärst du mit einem komplett neuen Rechner besser dran. Windows hat mit 11 ja doch etwas höhere Ansprüche.
 
@Stubenhocker50 wenn deine CPU z.B. die vorletzte/letzte für deinen Sockel ist wirst du um ein neues Motherboard nicht drum herum kommen und dann braucht es wahrscheinlich auch neuen Arbeitsspeicher, weil der alte vielleicht zu langsam tacktet.
Aufrüsten ist immer so eine Sache, wenn deine CPU in die Jahre kommt nützt es nichts wenn du noch mehr Arbeitsspeicher oder ne neue Grafikkarte in deinen Rechner packst.
Du läuft ja auch nicht schneller nur weil du dir ein paar Laufschuhe holst, wenn dein Herz nach zwei Minuten laufen schon sagt es kann nicht mehr, ändern daran auch nichts die neuen Schuhe. Das Herz muss das schon mit machen. So ist es eben auch bei der CPU, sie kann dir nur die Leistung geben die sie hat.

Weißt du zufällig welche CPU du in deinem Rechner hast? Wenn nein, weißt du wie du den Geräte Manager findest? Dort findest du unter Prozessor deine verbaute CPU. Angaben zur Motherboard wären zwar auch nicht schlecht aber ich weiß nicht ob man das so einfach unter Win10 findet.
Wobei mir da gerade einfällt kannst du deinen Rechner auf Win 11 Updaten? Nein du sollst es nicht machen, mich würde nur interessieren ob du es kannst, denn wenn nicht dann vermute ich mal wärst du mit einem komplett neuen Rechner besser dran. Windows hat mit 11 ja doch etwas höhere Ansprüche.
Hallo

Habe mal in den Gerätemanager bei der Systemsteuerung zu finden, unter Prozessor nachgeschaut, sind mehrere aufgelistet, habe mal ein Bild von gemacht:
mein Prozessor.JPG
Nein, ich kann nicht auf Windows 1 aufrüsten, möchte aber das auch gar nicht und bei Windows 10 bleiben. Wäre damals sogar lieber bei meinen Windows 7 geblieben, bis es dann hieß das Windows 10 die letzte Version wäre danach käme keine neuer sondern diese wird eben immer nur weiter geupdatet. Nur aus diesem Grund habe ich dann doch Windows 10 auf meinen PC, weil ich ja dachte, ok, das ist die letzte und endgültige Version.
Weiter mache ich deswegen nicht, ich bleibe bei Windows 10 (die ja die letzte endgültige sein sollte).
Mein Mainboard ist auch noch nicht so alt, das hatte ich damals 2020 wo ich zuletzt meinen PC aufgerüstet hatte, auch dabei gehabt, also bei den neuen Komponenten.

Einen neuen PC kommt für mich schon aus dem Grund nicht in Frage, da müsste ich erst alle meine Programme, Dateien und was was ich alles noch wieder mühsam draufmachen, zumal dieser PC auch insg. 3 Festplatten hat, eine Hauptfestplatte, wo eben u.a. das Betriebsystem drauf ist und einige Programme und Sims 4, Sims 4 deswegen weil diese Festplatte die ja relativ neu ist (vielleicht erst 1 Jahr alt) und als einzigste eine SSD Festplatte ist. Die beiden anderen da habe ich auf der einem meina ganzen Spiele drauf und auf der anderen meine Daten wie Videos und Musik.
Das alles nochmals kaufen, alles erneut installieren, draufmachen usw.. Dann meinen PC wieder so herichten wie ich es bei diesem gemacht habe. Also alles sortiert usw., das ist mir dann doch zu viel.
Außerdem gefällt mir mein PC, das schon neue Gehäuse was ich damals auch neu bekommen habe, also der Turm eben wo alles eingebaut ist, ist auch neu, und bei keinen mneiner PC's in der Vergangenheit hat mir der Tower eigentlich optiisch gefallen, der sollte ebn nur seinen Zweck erfüllen aber dieser hier gefällt mir richtig gut.
Lange Rede kurzer Sinn, Aufrüsten ja, neuer PC nein. Außerdem soll mir das ganze nicht mehr als 1000 Euro kosten. Ja ich weiß es gibt komplett PC's die schon sehr günstig sind und wahrscheinlich sogar nicht mehr kosten. Aber das wäre dann wahrscheinlich "Billigware" und ich möchte schon ein paar Jahre was davon haben. Meiner wurde komplett selbst zusammengestellt und verbaut.

Ich hatte auch schon mal im Hinterkopf, mir einen Gamer-Laptop mit den neusten Komponenten zu kaufen und meinen PC dann zu behalten und weiter zu nutzen, für ältere Spiele und meine Videos und so. Wie gesagt, das hatte ich auch schon im Kopf habe da auch schon bei Amazon mal geschaut, aber da gibt es so viel verschiedene und die guten sind auch nicht gerade billig. Dann gibt es solche wo ich denke ja das ist es, haben aber wieder was nicht, wo vielleicht ein anderer Laptop in der Auswahl hat, der wiederum was nicht hat was der andere hätte.
Da müsste ich dann schon Jemand kennen der mir bei den Kauf eines Gamer Laptop raten kann, ich verstehe nur die Hälfte davon wenn ich mir durchlese was der oder der Laptop hat/kann, und habe da nur ein Fragezeichen über den Kopf.
Dann bräuchte ich aber da noch eine Maus und Mausmatte und Laptop-Kühler.
Habe dann halt auch immer im Kopf, ob sich diese Ausgabe für einen guten Gamer Laptop (MIttelklasse-Laptop) lohnt, weil man Laptops eben nicht aufrüsten kann.
 
@Stubenhocker50 jetzt erst mal tief durchatmen und runter kommen, du brauchst doch nicht schon wieder Panik bekommen ;-)
Dein Ryzen 5 2600 hat einen AM4 Sockel. Es gibt zwar schon einen AM5 aber für deinen Sockel gibt es noch einige CPU's die neuer sind als deine. Dadurch das es den 5er Sockel aber schon gibt, werden die CPU's die auf den 4er laufen billiger. Du könntest (heutigen stand) sogar für unter 300€ einen Ryzen 9 haben. (Der selbe hat Anfang des Jahres noch über 600 gekostet.)
Das heißt du hast noch Luft nach oben, kannst deinen Rechner also wie du es dir gedacht hast aufrüsten. Panik braucht du erst bekommen wenn dir nur noch eine AM5 CPU eine Leistungsverbesserung bringt.

Weißt du würdest du nicht so weit weg wohnen würde ich ja sagen ich mach dir das, aber ich meine mich zu erinnern das du damals mal sagtest du wohnst in der Nähe von Stuttgart und das ist für mich nicht mal so eben zu erreichen. Vor allem da ich nur Bus und Bahn zur Verfügung habe.
Ich drück dir die Daumen das du deinen Bekannten bald mal an die Strippe bekommst 😊
 
Hallo

Jetzt bin ich komplett verwirrt und weiß nicht was ich nun machen soll. Gamer-Laptop, doch neuer PC oder eine Aufrüstung versuchen? Bei einem neuen PC müsste ich erstens auch mir vorher eine externe Festplatte kaufen und da erst mal meine ganzen Daten (Videos, Musik, Spielstände meiner Sims) zu sichern um die dann auf den neuen PC zu übertragen.

Gegen einen neuen PC spricht, alles wieder draufmachen, installieren usw. wie es vorher war. Dann erstmal klappt es nicht auf Anhiebt so wie es sollte, wenn ich Pech habe klappt es gar nicht. Das hatte ich bei einem neuen PC eigentlich immer (ich hatte in der Vergangenheit mir immer lieber gleich einen neuen PC gekauft, anstatt den alten aufzurüsten), und wenn der neue PC dann endlich richtig läuft, keine Probleme mehr macht, dann ist er nicht mehr neu. Gerade jetzt wo mein PC schon länger keine Probleme mehr macht und ich den nun endlich genießen kann.
Für einen neuen PC spricht, weil er eben neu ist, mit den neuesten Komponenten.

Gegen einen Gaming Laptop spricht, gute Laptops sehr teuer und man kann die nicht aufrüsten, ich meine damit nicht den RAM sondern den Prozessor und Grafikkarte.
Für einen Gaming Laptop spricht, sind handlicher, da würde ich mir auch eher zutrauen selber was anzuschließen, also was man halt an einem Laptop so anschließen muß. Da kommt auch gleich ein weiterer Vorteil, da muß man nicht so viel anschließen (Monitor und was weiß ich noch alles) nur eben eine Maus, einen Laptop-Kühler, und ev. eine externe Festplatte. Was man ja alles nur ganz leicht am USB reinsteckt, was ich wohl auch mal selber hinbekommen könnte.

Gegen eine PC Aufrüstung spricht, das es irgendwann doch nicht mehr geht, irgendwann doch mal die Grenze erreicht ist. Vielleicht alles nicht mehr gut zusammenpasst, nur noch Flickerei (kann es nicht besser ausdrücken) ist.
Für eine PC Aufrüstung spricht, muß nicht alles wieder erneut draufmachen, ist alles noch so vorhanden, auch meine ganzen Spiele (wenn nicht irgendwann mal meine Spiel Festplatte kaputt geht), meine ganzen Einstellungen am PC und im Browser. Muß also nichts großartig machen, kann nach der Aufrüstung ganz normal (hoffentlich, wenn es nich wie 2020 Probleme gibt) meinen PC weiter verwenden, spielen usw.

Also alle 3 Optionen haben Vor- und Nachteile.

Bevor ich mich also doch für einen neuen PC oder Gaming Laptop entschließe, da müsste erst Jemand neutrales (der keinen Bezug zu irgendwelchen Läden hat, was so was verkauft) zu mir kommen der mich dahingehend gut beraten kann, ich eben keinen Fehlkauf mache, weil ich mich so gar nicht auskenne. Einen neutralen deswegen, weil der einem dann nicht was aufquatschen will.

Aber in diesem Jahr wird das dann wohl nichts mehr, möchte jetzt nicht unbedingt noch so viel Streß haben, mit ev. neuen PC oder Laptop. Das muß ich dann in aller Ruhe angehen, also wohl erst Anfang bis Frühjahr 2024, denke ich mal. Außerdem baruche ich wie gesagt da erst mal einen guten Berater der mir eben raten kann, was und wie usw.


Nachtrag:
@Sem Ich habe deinen Beitrag gerade erst gelesen. Du hattest den geschrieben als ich gerade noch mit meinem Beitrag beschäftigt war, den zu schreiben.
Also brauche ich keinen neuen PC und kann den doch aufrüsten lassen. Das ist für mich die beste der 3 Möglichkeiten. Dann hoffe ich mal, das der sich doch noch meldet oder ich den erreiche. Versuche es weiter, wenn ich aber bis Anfang nächsten Jahres den nicht erreichen kann, dann muß ich doch wohl auf computerjungs.de zurückgreifen.
Habe da mal eine Frage an dich, wenn es soweit ist, könntest du mir dann sagen was für einen Prozessor und Grafikkarte für mich in Frage käme? 🙂 Möchte mir halt nichts aufquatschen wollen, denn die werden einem ja nur das teuerste andrehen wollen und wenn man sich wie ich nicht auskennt ist man da ein willkommendes Opfer.
Wäre dann halt auch für mich schon besser, wenn ich denn dann mal Jemanden habe der mir meinen PC aufrüstet, ich dann schon sagen kann ich möchte diesen Prozessor und diese Grafikkarte. Also ich den Fachmann den ich dann habe der mir meinen PC aufrüstet, gegenüber so tun kann als wenn ich Ahnung hätte, was ich natürlich nicht habe. ;-)

Denn sonst würde sich da vollgende Szene abspielen:
Ich: "Ich möchte meinen PC aufrüsten, die Grafikkarte und den Prozessor".
Händler: "Was haben sie sich denn so vorgestellt?"
Ich: "Äh .. *Kopf kratz, das sollte besser als meines sein.?
Schon schnappt die Falle zu.

Deswegen wäre es da schon von Vorteil für mich, wenn ich sagen könnte ich mcöhte diesen Prozessor und diese Grafikkarte. Mein RAM der reicht noch hat 32 GB.
Neue Lautsprecherboxen brauche ich leider auch noch, die sind mir nämlich am Sonntag kaputtgegangen, die waren aber auch schon gute 20 Jahre alt. Da bin ich jetzt schon froh, das mein neuer Monitor eingebaute Lautsprecher hat. Hört sich zwar nicht so toll an wie bei meinen Lautsprecherboxen, aber wenigstens habe ich Ton.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten