Eure Stadtnamen

Stefan

Member
SimForum BAT Team
Registriert
April 2003
Alter
39
Ort
Heidelberg
Geschlecht
m

Mir is grad extremst langweilig und so hab ich mal das ganze forum durchsucht und mir ein paar screenies angeguggt. Jetzt fiel mir auf das die meißten von euch ihre Städte Englische Namen geben. warum eigentlich?

Ich für meinen Teil verwende Deutsche namen. Das klingt zwar net so cool, aber ich finde das die englische und vor allem die amerikanische Sprache schon genug in unserem alltagsleben vorhanden ist. Außerdem sind wir in D und sprechen D.

Grüße
Mysix
 
Stimmt, meine Städte haben so gut wie immer amerikanisch klingende Namen. Ist aber eigentlich kein Wunder, denn man kann leider keine realistischen mitteleuropäischen Städte bauen, und als Anhänger des Realismus tragen meine Städte eben auch passende Namen, entweder real existierende (die suche ich dann im Atlas zusammen ;) ) oder Phantasienamen wie "Mono Lake City".
 
ich hab zwar auch hauptsächlich engkisch klingende namen, hängt damit zusammen das man damit besser namen erfinden kann wie zb "dotty dolly" ;)
sonst nehm ich namen die ich grad so weiß, ausm atlas oder phantasiere sie zusammen (siehe voriges bsp). die kleine inselstadt im bilder bilder bilder thread heißt zb islandia.
 
Euer System ist mir zu langweilig, ich denke mir lieber Namen aus. Oft Englisch, aber ich versuche auch öfter eine Art Mischmasch zu machen, also Englisch und Deutsch durchgemischt.
 
Ich nehme meistens irgendwelche Namen aus der Mäusewelt. Hauptsächlich Namen der Fellfarben. Die sind meistens leider in Englisch, da die Namen von den englischen Show- und Rassemäusen in Deutschland übernommen wurden.
Manchmal erfinde ich auch irgendwas, wobei ich dabei bemüht bin, es in deutsch zu halten. Was ich aber IMMER mache...... ich gehe dem Alphabet nach. D.h., die 1. Stadt fängt mit A an, die 2. mit B. usw.usw.
So kann ich dann später immer nachvollziehen, in welcher Reihenfolge ich meine Region bebaut habe.
:hallo:
 
Ich lass mich von Star Wars oder Star Trek inspirieren (Genesis, Nemesis, Coruscant). Der kommende Wettbewerb hat Stadtnamen meiner Heimatregion (Neundorf, Kemmler).
 
Ich verwende fast immer deutsch klingende Namen oder ähnlich wie Lehmberg, Futhlingen, Hasenwinkel, Brudow, Brunhilds Hort, Beckenbruch, Grünau, Mark Drackenhus usw.
An den Namen sieht man auch wie wichtig manche Silben für deutsche Städtenamen sind, -lingen, -au, -bruch, -berg, -winkel....
 
Eigentlich ist bei mir reines MischMasch. In meiner einen Region nhab ich städte wie Qceanview (englisch schön), Bergsee (passend zum Relief), Boom City (englisch praktikapel) und schlussendlich Grenadin (ausgedacht)
 
Ich verwende meistens irgendwelche Namen aus dem Atlas, die aber gut zu der Region passen sollen. Im Moment bespielsweise baue ich an eine Region namens Oslo- hierfür nehme ich dann Namen von Orten aus Norwegen um die Städte zu benennen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Namen von Mathe Man =)
Vor allem Beckenbruch lol

Naje ich benenn meine Städte deutsch aber da hat man natürlich nicht so die kombimöglichkeiten wie im englischen

meine Favorites sind:
- Neustadt (hat jede Region von mir ^^)
- Rittel (meißt mein Industriestädchen)
- Buchen
 
Bei mir sind die Städte (mit Ausnahme meiner größten Stadt Neu- Westheim) alle nach Städten, Orten, Stadtteilen oder Flurflächen in meinem Umkreis benannt.
http://www.demillas-weine.de/SC4/Mannheim/7100knamen.jpg
Die Bürgermeisternamen tue ich einfach durchnummerieren. Falls jemand nachzählen sollte. 3 Bürgermeister waren im Wettbewerb beschäftigt, eine Stadt musste ich 2 mal abreisen wegen Programmabstürzen und eine lies ich absichtig pleite gehen um zu sehen was passiert.
 
Bei mir ist es ganz unterschiedlich, aber ich bemüh mich, die Gebiete innerhalb einer Region "passend" zu benennen, z.B.
Hillview (mitten in der Karte ist ein großer Hügel)
Small Hillview, Little Hillview (grenzen an Hillview an)
No-Hillview, Far-away-hillview, Lakeview.....
Oder ich benenne sie nach mir, das geht dann so:
Maricity, Mariville, Maritown, Marionstadt....
oder ich ehre alle Meerschweinchen, die ich je hatte:
Butzelstadt, Spike-City, Milestown, Wolvietown, Eumel-upon-Hill, Elvis-Township....
Ich bin allerdings jetzt dazu übergegangen, meine Versorgerstädte durchzunumerieren, das ist einfach übersichtlicher
:)
 
ich nehm meistens einen stadtplan von los angeles und von dort dann meist spanisch klingende namen von bezirken, strassen.... deutsche namen passen einfach nicht zum baustil. mein lieblingsname ist senic city (selber ausgedacht)
 
Ich nehme gerne italienisch klingende Namen. Meist denke ich sie mir selbst aus: z.B. Valle Felice im ersten MP (ich stellte dannn fest, dass es den Ort auch in echt gibt:) ). Oder in einer anderen Region: Mare, Tulpa, Veni usw. Gern kurz, da kann man es sich besser merken:lol:

In dem letzten MP allerdings habe ich mir auch engl. Namen ausgedacht, weil die meisten anderen dies auch hatten. In meiner neuen Region (über die ich demnächst eine Cronik beginnen möchte) heißt die größte Stadt "Isola Bianco"

Gruß:hallo:
 
hi,

die erste stadt einer regiion ist immer dagobert-city:lol:
meistens nehme ich dann namen von roman- oder filmfiguren und hänge hinten ein -city an.
oder ich nehme stadtteile von münchen her.
 
dagobert schrieb:
hi,

oder ich nehme stadtteile von münchen her.
Das mache ich auch immer:D Bloß fallen mir dann immer so wenig Stadtteile ein wenn es ans Namen vergeben geht.

Mein Dagobertheim ist unter einem Meteroitenhagel und unter Vulkanausbrüchen verschwunden.
 
ich hoffe jetzt nur, das das keine absicht war, das du meine stadt unter vulkanasche untergehen lässt:D

sonst kann ich für mein "fuchurtown" nicht garantieren:lol:
 
Ich habe meistens eigene halbwegs erfundene, abgewandelte oder auch teilweise sogar reale Stadtnamen.

Beispiele:
Randzone, HelpMi, Lumpitz, Frisco, Dschambul (Kasachstan), Philharbour, Halogenity, Lance,...

mehr fallen mir gerade nicht ein.
 
Hi!

Das ist mein erster Beitrag. Also ein herzliches "Hallo!" an alle Mitglieder von SimForum. =)

Ich gebe meinen Städten immer deutsche Namen. Das mache
ich schon seit SimCity 2000 so.

Besonders beliebt sind bei mir immer deutsche Vornamen mit einem
Anhängsel, das an eine Stadt erinnert.

Also z.B. Friedrichsburg, Ludwigsberge, Gerhardshagen oder Rosalindenhall.

Oder ich nenne Sie nach realen Orten wie z.B. Ingelheim oder Freienhufen.

Manchmal habe ich aber auch Phantasienamen, wie z.B. Futura 3000,
Natura 3000 oder Industria 3000 (die übrigens von der
Betriebsgenossenschaft Futura e.G. betrieben werden =)).

Meine anderen Städte heißen dann Staaken, Oppen, Schwanitz, Rackenohl,
Bogenhausen, Bergesheim, Hangenort, Insulaningen, Dammberge,
Schmocking, Centring, Labelle, Küllental, Ulkefahr, Teesdarpe oder
wie auch immer...

Mein Lieblingsname ist aber Unteroberbach. :lol:
 
Big Village, Flatland, Metropolis, Mountain Bay, Townsville, Blob, Boomtown, Bürokratia, Crossland, farmland, farm2, Fuller, Highwaycity, Induscity, industria, LittleCross, MiddleIndustryTown, Mittelerde, MountCurry, Nordend, Seeview, Seeview Nord, Suderland, Suncity und meine neue Region "mirselbst" (weil foto von mir als grundlage) mit der Stadt "Diem Itte", die sich in viele kleine Orte aufsplittet die Namen tragen wie Brütz, Kummel, Wurg (neuerdings WurgStadt), Wasen, Falten, Ober-, Mittel- und Niederbergheim und Bratzkow

Die Namen entstehen eigentlich immer aus meiner gegenwärtigen Laune heraus
Die Bürgermeister heissen dann schon mal "Ren T. Ner" oder "Al Coh Olic"

edit: Ja, herzlich willkommen huntingforsense
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol
das gefällt mir...

Heißen die neuen berater in sc4 auch so lustig ich hab die noch nie zu rate gezogen, außer wenn sie rummeckern.

Naja ich bin aber froh das ich doch net der einzigste bin der deutsche namen verwendet.
 
g-funk schrieb:
@ mrg

dieb!!! ;), jojo, so getrennte wörter sind einfach cool, genauso wie die berater in sc3k, m. achmaplatz, ali einspern, mo biel usw usf
Sonja Netsain, Kai Neknete, O. Hirsch Tinkts (Ein Dauerbrenner :lol:), Kain Rosst und die, von dir, oben genannten :)
 
ja stimmt
ich habe wohl zu viel sc3k gespielt
sc3k war vom gameplay und von der unterhaltung her besser als sc4, aber sc4 macht mir trotzdem mehr spass, weil die gestaltungsmöglichkeiten doch grösser sind
 
DodotheGoof schrieb:
Da fällt mir auf. Ich habe noch nie darauf geachtet wie die Typen heißen. Hätte keinen einzigen Namen nennen können.
Schäm dich - die Namen sind ja schon fast kultig :lol:
 
Ich nehms aus der Region:
Luzern, Emmenbrücke, Littau, Ebikon, :lol:
Name des Bürgermeisters ist immer der selbe: Tobias :lol:
 
Ich wähle meistens deutsche Namen und gebe den Städten eine gewisse Ähnlichkeit zu existierenden Städten. Oder ich nehme Dörfer und mache sie "Neu".
Also: Neu-Tutow war z.B. einer. Oder ich erfinde neue Stadtteile, da wo eigentlich an der Stadt Dörfer dranhängen. Wie Rostock-Krummendorf, Rostock-Ost, Rostock-Bentwisch oder Rostock-Roggentin. Diese Stadtteile gibt es nicht wirklich, denn es sind nur Dörfer. Aber auch in der Realität fragt sich, wie lange noch. Ich nehme auch gern bestehende Stadtteile und baue sie nach und vergrößere sie dann. aus Petersdorf wird dann Rostock-Port, aus Dierkow Rostock-Oststadt, aus Diedrichshagen Rostock-Ostseeviertel und aus Bargeshagen Rostock-West. Wenn ich Langeweile habe, mache ich aus einer 500-Seelen-Gemeinde eine Stadt, wo aber der Dorfkern erhalten bleibt. Gab es ja oft in der DDR. Fantasienamen waren bei mir bisher Mycenc, Hanseatic Area, Baltic City und eine reine Plattenbaustadt "HonniCity".
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten