Neue selbst Möbel erstellen?

SteffiJ

Member
Registriert
Januar 2002
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
w

Hallo Zusammen,

ich selbst hab da ja keine Ahnung. Hatte es ja bei Sims 1 nicht mal geschafft Kleider zu erstellen. Aber denkt ihr, dass man bei Sims 2 auch wieder neue Möbel erstellen kann. Denn jetzt nachdem ich es endlich schaffe meine eigenen Klamotten zu erstellen, würde mich es schon sehr reizen auch mal ein Möbelstück zu machen, auch wenn es ja bestimmt um einiges schwerer ist. Was denkt Ihr dazu.

Gruß, Steffi
 
wie willst du dass denn machen?? Ich sag nur so viel ich habe einen Grafiker der mir mit meinem Browsergame in 3d hilft und er hat Cinema 4d!
Also worauf ich hinaus will ich weiß wie teuer c4d (so 2000€ mit allem) und ich will au net wissen wiefiel die anderen kosten! (doch!)=) Auf jedenfall wie willst da rankommen?
 
eeueueu...was kostet die welt :naja:

;)
 
Ha, soviel Geld habe ich! Neenee, scherz. Ich weiß, ziemlich dumm

xya751 schrieb:
Hä was soll dass denn heißen?? Auf jeden Fall denke ich dass die Welt ca.
5049205000003020247333421537550000000000000985730777788 € kostet=) :idee:
NOCH 33 TAge
 
Ja, Rhino ist gut, damit arbeite ich auch.

Ob, und wenn ja wie es möglich sein wird, komplett neue Möbel für Sims2 zu erstellen, wird sich zeigen. Laut Maxis wird man dabei nicht um Maya herum kommen - zumindest wenn man "animierte" Objekte erstellen will (z.B. Schränke, die sich auf- und zuklappen lassen etc..) Bei "statischen" Objekten (z.B. Tische, Stühle) könnte man theoretisch jedes x-beliebige 3D-Programm nutzen.
So oder so, letztlich hängt aber alles von einem Tool ab, mit dem man die Sachen ins Spiel integrieren kann - ähnlich wie der Transmogrifier für Sims1. Und auch da kann man nur hoffen, dass dieses Tool (sofern es denn mal rauskommt, Maxis hat sich zu diesem Thema noch nicht eindeutig geäußert) alle gängigen 3D-Formate unterstützt.
 
ich glaub nicht das man dafür ein 3d prog braucht! Sims lebt doch davon das jeder beliebige Objekte erstellen kann und wenn man 3d kenntnisse bräuchte können nur wenige spieler objekte erstellen und das würde dazu führen das das game langweilig wird! ich glaub das es genauso einfach wie bei Sims1 wird! das musste man glaub ich nur die bilder bearbeiten oder so?
 
Bei Hokus Pokus war ja die Sims2 cd dabei und da hat Will auch gesagt das spiel würden von den "von Spielern - für Spieler" Objekten leben. Also hoffentlich verbauen sie es sich selbst nicht und sagen wos lang geht ;)
 
Joni schrieb:
ich glaub nicht das man dafür ein 3d prog braucht! Sims lebt doch davon das jeder beliebige Objekte erstellen kann und wenn man 3d kenntnisse bräuchte können nur wenige spieler objekte erstellen und das würde dazu führen das das game langweilig wird! ich glaub das es genauso einfach wie bei Sims1 wird! das musste man glaub ich nur die bilder bearbeiten oder so?
Da müsstest du aber viele (tausende)Bilder bearbeiten, von jedem Blickwinkel eins!!! Bei Sims 1 gab es ja nur 4 Blickwinkel, bei Sims 2 jedoch ist die Kamera frei schwenkbar.
 
Moorena schrieb:
Da müsstest du aber viele (tausende)Bilder bearbeiten, von jedem Blickwinkel eins!!! Bei Sims 1 gab es ja nur 4 Blickwinkel, bei Sims 2 jedoch ist die Kamera frei schwenkbar.
Kannst du mir verraten wie viele Blickwinkel es gibt;) DIe sind so viel ich weiss nicht festgelegt:hallo:

Gruss Chuchichäschtli
 
Hey ich hab nicht gesagt, dass die Anzahl der Blickwinkel festgelegt ist. Ich wollte mit der Angabe von vielen tausenden nur verdeutlichen, dass diese Technik des Objekteerstellen garantiert nicht funktionieren wird.
 
hallo an alle die meinen das das mal ganz einfach ist so was zu machen. für maya o. 3d studio max braucht man studium erfahrung das ist eins der härtesten progs ich weiß des will mein bruder mit beiden schon gearbeitet hat (ist spiele designer) bis man mit so nem prog zurecht kommt dauert des bei manchen um die 1bis2,3 Jahre.......

(ich wollte hir keinen beleidigen)
 
Nya...scheint wohl nicht so, dass es viele, neue Objekte für die Sims 2 geben wird. Ist wohl schwerer, als die meisten annehmen. Hach...irgendwie blöd, aber irgendwie bin ich beruhigt...werd ich nicht wieder von dieser Downloadsucht gepackt *wuha* ;)
 
Ich hab 3dMax, kann allerdings nicht besonders gut mit umgehen :D!

EDIT: Auch wenn man keine eigenen Formen für neue Möbel erstellen kann, aufjedenfall wird man (denke ich) neue Muster erstellen können :D
 
Moorena schrieb:
Da müsstest du aber viele (tausende)Bilder bearbeiten, von jedem Blickwinkel eins!!! Bei Sims 1 gab es ja nur 4 Blickwinkel, bei Sims 2 jedoch ist die Kamera frei schwenkbar.

Wieso wenn man alle 4 Seiten und je oben und vieleicht auch noch unten bearbeitet dann hab ich doch schon ein 3D objekt! Wenn du nen 3d Würfel bastelst bastelst du doch auch nur 6 "Bilder" und es wird ein 3d objekt draus das man von Millionen verschiedener Blinkwinkel angucken kann!!!
 
Merlingirl schrieb:
Mit was für einem Tool kann ich den Objekte für die Sims2 bauen, sowie auch Wände und Böden. Reicht dafür wieder der Homecrafter und der Transmogriffer? Oder gibt es hier für neue?
Wenn ja wo kann ich die Downloaden?

Danke Merlingirl
nein, das is ne ganz andere Technik jetzt, man wird da einen 3d Editor brauchen, Texturen kann man aber leichter ändern.

Der Hacken dabei ist, das wir noch keine Tools von Maxis haben, um die 3d Objekte und Texturen aus dem Packagefile rauszuholen und wieder einzupacken,

Das Tool ist versprochen, kommt aber erst nach dem Release
 
Ich hab da auch mal eine Frage. Mein Mann arbeitet im Büro mit ArchiCad. In diesem Programm gibt es auch eine Objektbibliothek mit 3D-Objekten. Man könnte doch rein theoretisch hergehen und diese Objekte für Sims umwandeln und nachcolorieren. Denkt ihr, daß das möglich ist?
 
dolphin1979 schrieb:
Ich hab da auch mal eine Frage. Mein Mann arbeitet im Büro mit ArchiCad. In diesem Programm gibt es auch eine Objektbibliothek mit 3D-Objekten. Man könnte doch rein theoretisch hergehen und diese Objekte für Sims umwandeln und nachcolorieren. Denkt ihr, daß das möglich ist?
sicherlich, ein 3d Objekt ist ein 3d Objekt, nur muß man überlegen, wie man es in das richtige Format bekommt. Aber da wir noch gar nicht wissen, welches Format das Maxis Tool braucht, können wir jetzt nur spekulieren
 
Deswegen, wir müssen warten, bis sie sagen welches Format und mit welchem Programm, sprich für welches Programm es dann ein Plug-In gibt oder viellleicht macht Maxis ja ein eigenes Prog... Kann ja sein...
 
Merlingirl schrieb:
Ich hoffe mal das die das Tool genauso einfach machen wie den Bodyshop!

hmm das tool wird so einfach sein, nur wird es vermutlich bloß im und exportieren. Kann mir nicht vorstellen, das Maxis einen 3d Editor schreibt
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten