Wörter Chaos auflösen..kennt jemand ein Programm?

Registriert
Juni 2004
Alter
38
Ort
Mit Schatz im Bett :o)
Geschlecht
w

Hallo,
ich suche ein Programm mit dem ich ein Wort lösen kann,das total "verdreht" wurde,kennt da jemand eins,dases im Internet Kostenlos gibt..wenns da süberhaupt gibt?!

Hilfe wäre Nett,
Gruss
L_S
 
Öh, wie soll das technisch funktionieren? Ich hab hier ein Programm rumliegen, dass aus einer bestimmten Buchstabenkombination alle Möglichkeiten erstellt. Also aus H-A-U-S
z. B.:
HAUS
HUAS
HUSA
[...]
und diese dann in einer Textdatei abspeichert. Du kannst dir aber bestimmt vorstellen, dass die Datei ab 5-6 Buchstaben sehr groß wird. Kardano rechnet dir bestimmt gerne aus, wieviele Möglichkeiten es für ein 10 stelliges Wort dann gibt (10! ?). Du könntest dann diese Datei irgendwie mit einem Wörterbuch scannen und das somit rausbekommen, der Aufwand dürfte relativ hoch sein ;).
 
Tztztz.. Kreuzworträtsel sind dazu da, dass man sie selbst löst ;D
 
TBV schrieb:
Kardano rechnet dir bestimmt gerne aus, wieviele Möglichkeiten es für ein 10 stelliges Wort dann gibt (10! ?). Du könntest dann diese Datei irgendwie mit einem Wörterbuch scannen und das somit rausbekommen, der Aufwand dürfte relativ hoch sein ;).
1. Nur weil ich Mathematiker bin, muss ich so n Müll nicht wissen! ;)
2. Ich weiß es aber trotzdem und das sollte jeder, der Abi hatte auch können.

Bei 10 Buchstaben sinds 10! Möglichkeiten, ja. Allerdings muss man noch durch die Fakultäten der Häufigkeiten jedes Buchstabens dividieren.
Z.B. bei A-B-B gibt es ja nicht 3! = 6 Wörter, sondern nur 3 (3! / 1!*2!).

Aja, n Programm, dass aus einer losen Buchstabenfolge alle Kombinationen oder so zusammenstellt, kann ich auch selber schreiben, wenn ich Lust hab.
 
Wäre sicher noch lustig so ein Proggi...
[Nebenbei]kennt einer ein Programm das Geheimschriften (z.B.: A ist in der Geheimschrift G) entschlüsselt? [/daneben]
 
E.E. schrieb:
Wieso alles? Er hat das schließlich studiert, wäre traurig, wenn er das nicht wüsste.
Ich wäre aber froh, wenn Stochastik etc. komplett weg wäre ausm Studium. :(

@quitschi: ich weiß nicht alles. Nur bei den Dingen, die ich weiß, lass ich dann den megatollen KlugscheiBer raushängen. :D

EDIT: Und ich BIn von Natur aus schlau! :)
 
hoiz!

@ little Sixteen, dir ist schon klar, dass es mega unfair ist in chats bei spielen wie hangman oder ähnlichem mit solchen Programmen zu cheaten! Das macht das ganze Spiel kaputt. Falls du das nicht vorhattest sorry, aber für mich sahs ganz danach aus!
Wenn du ne Weile übst schaffst dus bestimmt beim Hangman zu gewinnen ohne allen anderen das Spiel zu verderben!

MFG Ina
 
TBV schrieb:
Öh, wie soll das technisch funktionieren? Ich hab hier ein Programm rumliegen, dass aus einer bestimmten Buchstabenkombination alle Möglichkeiten erstellt. Also aus H-A-U-S
z. B.:
HAUS
HUAS
HUSA
[...]
und diese dann in einer Textdatei abspeichert. Du kannst dir aber bestimmt vorstellen, dass die Datei ab 5-6 Buchstaben sehr groß wird. Kardano rechnet dir bestimmt gerne aus, wieviele Möglichkeiten es für ein 10 stelliges Wort dann gibt (10! ?). Du könntest dann diese Datei irgendwie mit einem Wörterbuch scannen und das somit rausbekommen, der Aufwand dürfte relativ hoch sein ;).
Was ist das für ein Programm bzw. wie heißt es?
 
Was soll das?ich bin weder bei diesem Knuddels noch will ich son komisches Spiel spielen..ich habe Neun Live u-ä Sender geguckt,und hab mich gefragt ob die das da wohl mit einem Programm machen oder so frei Schnauze..ich finds echt mies das gleich wieder solche Unterstellungen kommen....!!!
 
Little_Sixteen schrieb:
Was soll das?ich bin weder bei diesem Knuddels noch will ich son komisches Spiel spielen..ich habe Neun Live u-ä Sender geguckt,und hab mich gefragt ob die das da wohl mit einem Programm machen oder so frei Schnauze..ich finds echt mies das gleich wieder solche Unterstellungen kommen....!!!
sie hat doch gesagt "falls nicht.. sorry".. da musst du nicht mit "schnauze" ankommen. nicht immer gleich ausfallend werden ;) und für die kleinen fizzelwörterchen, die jeder mit nur einer sekunde hinschaun lösen kann, braucht man bestimmt kein programm ;)
 
kardano schrieb:
Ich wäre aber froh, wenn Stochastik etc. komplett weg wäre ausm Studium. :(
Oha. Dass klingt als wenn du dich mit so Nettigkeiten wie PASTA (Poisson Arrival See Time Autonomous) oder reversible Migrationsprozesse herumschlagen musst:ohoh:
Ich weiß nicht was mich im Studium geritten hat Stochastik als Vertiefungsfach zu wählen:argh:, aber als ich die Funktionsweise von erzeugenden Funktionen verstanden habe wurde Stochastik relativ einfach. Ich wünschte mir nur, das währe eher gewesen%) Mittlerweile habe ich nur alles wieder vergessen, aber demnächst brauche ich es mal wieder:ciao:
 
Mathe Man schrieb:
Oha. Dass klingt als wenn du dich mit so Nettigkeiten wie PASTA (Poisson Arrival See Time Autonomous) oder reversible Migrationsprozesse herumschlagen musst:ohoh:
Ja, pasta sagt mir was, aber nur die Nudeln. :D
Stochastik habe ich so gut es ging vermieden (Stochastik war Pflicht im Grundstudium und dank meiner Mitstudenten habe ich bestanden, Statistik später hab ich paar mal besucht und absolut nix kapiert, dafür fand ich Quantenstochastik widerum bis zu nem gewissen Grade logisch).
Und das oben mit den alle Fakultät durch alle einzelnen Fakultäten war mir noch aus der Schule im Kopp, wo ich zum Schluss bei der Tschebyschefschen Ungleichung (oder wie der Müll hieß) auch an meine Grenzen stieß. :naja:
 
kardano schrieb:
[...] wo ich zum Schluss bei der Tschebyschefschen Ungleichung (oder wie der Müll hieß) auch an meine Grenzen stieß. :naja:
Uups, da müßte ich erst mal im Bronstein oder Handbuch der Mathematik nachschlagen was das war. Ich glaube ich leide an Amnesie=) Wahrscheinlich eine Folge des Ausspruchs "Wie man leicht sieht", welcher Standard in der Mathevorlesung des Grundstudiums war%) Das wird nur noch durch den Spruch in der ersten Stunde der Physikvorlesung des 1. Semesters geschlagen: "Wir berechnen das geschlossene Integral über die Kugeloberfläche. Sie wissen nicht wie das geht, ... das bekommen sie dann irgendwann in der Mathematikvorlesung erklärt." Eine didaktische Glanzleistung. Aber der Prof hatte uns ja versprochen, dass spätestens in zwei Wochen jeder Zuhörer auch einen Sitzplatz und dem völlig unterdimensionierten Seminarraum bekommt. Wie wahr:ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen RICHTIG durchlesen,ich habe "Frei nach Schnauze" im zusammenhang mit den Wörtern geschrieben und nicht auf eine Pesn bezogen.Leider wird man hie rimmer mehr angepöbelt,somit hab ich mich entschlossen dieses Forum nicht mehr zu betreten..Bye bye 4 ever
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten