Ich krieg die Krise

Ellupa

Member
Registriert
April 2004
Alter
57
Ort
Odenwald
Geschlecht
w

Heute morgen hat mich mein PC verlassen :heul: .
Gestern nacht hab ich den Norton Antivirus laufen lassen und der hat 12 Probleme mit adware festgestellt. Aber eigentlich nicht in wichtigen Programmen, deshalb habe ich diese Dateien dann gelöscht. 2 davon wurden nicht beseitigt, warum auch immer. Als ich das nochmal checken wollte, hat sich meine Maus aufgehängt, nix ging mehr. Also habe ich per Resetknopf den PC ausgeschaltet. Heute morgen fuhr er dann normal hoch. Ich wollte dann mal einen Defrag machen, aber es kam immer die Meldung: kein Defrag möglich.Komisch, naja, da mein Pc die ganze Zeit schon sehr langsam ist, wollte ich eine Neuinstallation von XP durchführen, aber mein Göttergatte meinte, ein Update würde ausreichen. Also XP-CD rein, auf Update suche, alles war in Ordnung. Dann fährt der PC runter und wieder hoch und nix geht mehr, schon vor dem Startbild zu XP kam die Meldung, das das Setup nicht weitergeführt werden kann. Und seitdem kann ich nix mehr machen.
Selbst mit einer Bootdiskette geht nix, um eventuell format c durchzuführen.Das wäre wohl das beste, aber der Pc läßt nichts mit sich machen.
Gibt es hier vielleicht ein paar Computergurus, die mir ein paar Tips geben könnten, was wir noch machen oder ausprobieren könnten? das wäre so klasse, weil mit dem Laptop dauert mir das alles zu langsam( ist nicht das schnellste :ohoh: ).Bin für jeden Tip dankbar, hauptsache die Kiste kommt wieder irgendwie in Gang :ciao: :hallo:
 
Wenn die Bootdiskette nicht geht, solltest du erst mal die Startreihenfolge im Bios überprüfen. Dein Computer startet nämlich nur dann von der Bootdisk wenn diese Option im Bios aktiviert ist. Am besten setzt du dein Diskettenlaufwerk dort an die letzte Stelle. Wenn die anderen Laufwerke kein gültiges Betriebssystem aufweisen, wird dann von der Bootdiskette gestartet. :)
 
Das hab ich gemacht, alle anderen Laufwerke quasi abgeschaltet und nur das Diskettenlaufwerk als Hauptdingsbums eingestellt.Hat aber nichts gebracht, da kam eine Meldung, das die Diskette defekt wäre. Aber auf einem anderen Pc läuft die normal.
 
In dem BIOS muss es den Punkt Standard CMOS Setup geben. Dort müsste unter Drive A oder Drive B das Diskettenlaufwerk angegeben sein.
 
Seufz, mittlerweile geht garnix mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz und der Rechner gibt Töne von sich, wie ein Alarmsignal.
 
was ist mit booten von cd?

wie hören sich die töne an und welches mainboard hast du?

meiner startet sich immer selbst neu -.-
 
Was hattest du in der Zwischenzeit alles gemacht um den Rechner zum Laufen zu bekommen?
 
Beim Booten von CD kommt eine Fehlermeldung, die das System 32 betrifft, bzw. kam, mittlerweile seh ich garnix mehr, nur noch ein tuten,so ungefähr tüüüüüt,tüüüüüt tüüüüüt.
Ich habe versucht von der XP-CD die bei dem Rechner dabei war zu booten und von einer Diskette, die ich selbst erstellt hab.Die Diskette ist laut Rechner defekt und bei der CD kam die Meldung, das das Setup nicht weiter ausgeführt werden kann, wegen einem Fehler in Zeile 47. Was das zu bedeuten hat, weiß ich aber überhaupt nicht.Bei den Versuchen hab ich immer das jeweilige Laufwerk als Masterlaufwerk in Bios eingestellt.
Das Mainboard ist ein Asus
 
ich würd ihn mal aufschrauben und gucken ob noch alles okay ist und vllt die bios batterie mal für n tag rauslegen damit alles zurück gesetzt wird

warum baust du nicht die festplatte aus und in den andren pc?
 
Weil der andere PC meinem Sohn gehört und im Kinderzimmer steht, da ist kein Internetanschluß, und der Pc ist vieeeel langsamer als meiner. Der würde sich schön bedanken, wenn ich ihm den PC klauen würde *lol*.
 
Naja, ich glaub ich schalte jetzt mal alles ab und gönn mir eine Pause.Sonst geht´s mir so wie Halounder und ich hau auch mal mit einem Hammer rein. Vielleicht fällt mir morgen mehr dazu ein.
 
Das ist eine gute Idee Ellupa. Wenn man in Ruhe nochmal nachdenken kann, fällt einem vielleicht noch eine Idee ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beim Booten diese Töne zu hören sind, bevor überhaupt auf CD oder Diskette zugegriffen wird, deutet das meist auf einen Hardwaredefekt hin.
Dazu müßte man wissen, was Du für ein BIOS oder Board hast. Kannst Du das feststellen?
Und dann wäre eine Beschreibung der Töne gut: kurz, lang, wie oft jeweils.
Vielleicht ist es je bloß ein ausgefallner Lüfter?
 
Ich denke, du solltest zunächst die Bootdisketten neu erstellen und es dann noch mal versuchen. Downloaden kannst du die über den Link im Microsoft Knowledge Base Artikel 310994, den du hier findest. Dort ist auch genau beschrieben wie du das machst. Wenn das nicht weiter hilft, solltest du herausfinden was das Tonsignal bedeutet. Eine Liste dieser Fehlersignale, sowie deren Bedeutungen findest du auf dieser Webseite. Pass aber auf, dass du das richtige BIOS auswählst! :)
 
Wir haben den PC jetzt mal aufgemacht und haben dabei festgestellt, das ein Kabel vom Motherboard zur Festplatte defekt ist. Nächste Woche besorgen wir ein Neues und dann hoffen wir, das das der Fehler war.
spocky: die Töne dauerten ungefähr 2 sec. und kamen in regelmäßigen Abständen immer solange,bis ich den Resetknopf drückte.Einen neuen Lüfter haben wir erst im Mai über Garantie bekommen. Die ist jetzt leider abgelaufen ( wie üblich bei solchen Defekten).In dem Handbuch vom Mainboard steht:
Socket A Mainboard K7SOM+
BIOS Firmware AMI BIOS.
Danke für eure Tips, vor allem an Karsten mit dem Link für die Bootdiskette. Hoffentlich liegt´s wirklich nur an dem Kabel.
 
Schau mal hier nach:
http://www.psweyhe.de/bios.htm
Da sind die Signaltöne erklärt, vielleicht kannst Du einen möglichen Fehler weiter eingrenzen.
EDIT: Habe übersehen, dass Karsten schon einen Link gepostet hatte. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link ist interessant, aber hat nicht viel weitergeholfen. Das ist ein Dauerpiepen und hört nur auf, wenn ich die Resettaste drücke.Also es piept ständig kurz hintereinander. Hach ist das blöd zu erklären. Es hört sich an, wie ein Wecker,der pipst und nicht ausgeschaltet wird.
 
Juchuuuu, er geht wieder. Wir haben heute das Kabel von dem Motherboard zur Festplatte ausgetauscht und die Platte formatiert. Jetzt sind zwar alle meine schönen Dl´s weg und verschieden anderes auch, aber hauptsache es geht wieder. Irgendein fieser Virus hat mir die Platte geschrottet.Aber es funzt wieder. Vielen Dank an alle.
 
@ Ellupa
Das find ich klasse, dass er wieder geht :) und das wir dir helfen konnten. ;)
 
Ich bin´s wieder. Mein PC macht immer noch Mucken, vielleicht haben die Profis ja eine Idee was das sein könnte. Also jedesmal, wenn ich ein Programm beende um ein anderes zu öffnen, hängt sich die Kiste auf. Dann geht garnix mehr, es hilft nur noch die Resettaste. Dann macht der PC einen scandisc, kann aber keine Defekte erkennen. Manchmal kann ich dann auf kein einziges Programm zugreifen, manchmal schon. Dann geht´s wieder eine Weile, bis sich der pc wieder aufhängt. Antivir hab ich laufen lassen, aber der findet nix. Automatische Updates von Microsoft wurden gedownloadet, können aber nicht installiert werden, egal was ich auch versuche. Was könnte da kaputt sein? Ich habe keine Idee mehr.
 
:naja: Wenn Windows im Betrieb ständig abstürzt, sind dafür häufig Fehler verantwortlich die bereits nach dem Hochfahren existieren. Deshalb solltest du den Startvorgang deines Systems mal protokollieren. Starte dazu deinen Computer neu und drücke nach der Anzeige der BIOS Startsequenz F8. Aus der Liste wählst du die Option "Startprotokollierung aktivieren" aus und lässt ihn dann ganz normal starten. Nach dem Hochfahren findest du in deinem Windows Verzeichnis die Protokolldatei "ntbtlog.txt", in der steht welche Treiber und Dienste vom System geladen (oder eben nicht geladen) wurden. Alles was nicht geladen wurde, solltest du dir mal näher anschauen oder hier posten.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Ereignisprotokolle in der Ereignisanzeige von Windows XP einzusehen. Gib dazu unter Start->Ausführen einfach "eventvwr.msc" ein. In den drei Protokollen sind die Fehler rot hervorgehoben, du musst also nicht umständlich suchen. Mit einem Doppelklick darauf erhältst du weitere Einzelheiten. Da in den Protokollen durchaus eine ganze Menge Einträge vorhanden sein können, kannst du über einen Rechtsklick auf die Protokolle auch erst mal alle Ereignisse löschen. Nähere Informationen zum Umgang mit der Ereignisanzeige findest du mal wieder in der Microsoft Knowledge Base. ;) Artikel 308427
 
Hallo Karsten, ich habe deine Tips befolgt und habe so ein Protokoll jetzt vor mir liegen. Darin steht das folgende Treiber nicht geladen wurden
System Root/ System 32/ Drivers/ NDProxy.sys
System Root/ System 32/ Drivers/ lbrtfdc.sys
System Root/ System 32/ Drivers/ sfloppy.sys
System Root/ System 32/ Drivers/ i2omgmt.sys
System Root/ System 32/ Drivers/ changer.sys
System Root/ System 32/ Drivers/ cdaudio.sys
System Root/ System 32/ Drivers/ pciDump.sys
System Root/ System 32/ Drivers/ afd.sys
System Root/ System 32/ Drivers/rdbss.sys
System Root/ System 32/ Drivers/mrxsmb.sys
Desweiteren hatte ich in diesem eventvwr folgende Einträge:
Bei system: Fehler W32 Time Ereignis 29 und 17
Bei Anwendungen: Warnung Event System.

Leider kann ich damit rein garnix anfangen. Vor allen Dingen, wie bekomm ich diese fehlenden Treiber geladen und woran könnte das liegen, das die nicht geladen wurden.
Bei solchen Sachen bin ich die totale Niete. Ich war schon happy, das ich diese Installation und Formatierung recht gut hinbekommen hab. Im übrigen danke ich Dir für deine Hilfe. Vermutlich hätte ich die Kiste schon zum Fenster rausgeschmissen.
 
:naja: Das Protokoll sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus. Dass ein paar fehlende Treiber angezeigt werden, ist bei Windows ganz normal. Die ersten sieben Treiber in deiner Liste werden auch bei mir nicht geladen. Solange im Gerätemanager (devmgmt.msc) keine Warnungen auftauchen ist das kein Problem. Sieh da mal nach! Bei dem Treiber für die AFD-Netzwerkunterstützung bin ich mir da nicht so sicher und mit den beiden letzten kann ich leider nichts anfangen. Am besten überprüfst du mal deine Systemdateien mit dem Dateiüberprüfungsprogramm von Windows. Das findet falsche oder korrupte Dateiversionen und ersetzt sie durch die Originale von der Windows Setup CD. Öffne einfach das Fenster der Eingabeaufforderung indem du unter Start->Ausführen "cmd" eingibst. Mit "sfc/scannow" und Enter startest du dann die automatische Überprüfung. Das Programm wird sicher nach deiner Windows Installations CD fragen um defekte oder fehlende Dateien ggf. ersetzen zu können! Was die beiden Einträge in der Ereignisanzeige (eventvwr.msc) angeht, da kannst du drauf Doppelklicken um mehr Informationen zu erhalten. Nach einem ernsten Problem sieht das aber nicht aus.
 
Hallöchen, ich bin´s wieder mal. Heute kam mein neues Motherboard und mein Göttergatte hat es auch gleich eingebaut. Wie das geht, weiß er schon, nur hab ich jetzt folgendes Problem:
Der PC fährt hoch, dann kommt der Bildschirm, wo der Arbeitsspeicher steht und man ins Bios-Update kommt. Da muß ich auch hin, aber der PC lässt mich nicht. Ich habe jetzt 3 verschiedene Tastaturen ausprobiert und bei allen drei leuchten die Lichter auf, wenn ich hochfahre, aber ich kann dell drücken, soviel ich will, nix passiert.
Das Motherboard ist ein 741GX-M mit dieser Beschreibung:
Board Elitegroup 741GX-M



(Chipsatz: SiS® 741GX & 964L
neueste Revision)



Prozessor
- Sockel 462 für AMD K7 Athlon XP/ Athlon/ Duron processor
- FSB 333/266 MHz

CHIPSATZ
- SiS® 741GX & 964L
- North Bridge: SiS® 741GX
- South Bridge: SiS® 964L

GRAPHIKKARTE
- Integrierte SiS Real256E 2D/3D VGA-Karte
- Share memory : 128MB

DDR-RAM
- 2 x 184-pin DDR DIMM Sockel unterstützt bis 2 GB
- Unterstützt DDR333/266 2.5V DDR SDRAM

AUDIO
- Realtek ALC655 6-Kanal Audio CODEC
- kompatibel mit AC'97 2.3 spezifikation

LAN
- Realtek RTL8201BL 10/100 Mbps Fast Ethernet PHY
ERWEITERUNGS SLOTS
- 1 x AGP 8X/4X slot
- 3 x PCI slots
- 1 x CNR slot


Festplatten Controller
- unterstützt von SiS® 964L
- 4 x Ultra DMA133/100/66/33 GERÄTE

EXTERNE ANSCHLÜSSE I/O
- 1 x PS/2 keyboard & PS/2 maus Anschlüsse
- 4 x USB Anschlüsse
- 1 x RJ45 LAN Anschluss
- 1 x VGA Anschluss
- 1 x Parallel Anschluss(LPT1)
- 1 x Serial Anschluss(COM1)
- 1 x Audio Anschlüsse (Line-in, Line-out, Mic-in)

INTERNAL I/O CONNECTORS & HEADERS
- 1 x 20-pin ATX Power Supply Anschlüsse
- 1 x Floppy connector supports 360K~2.88M Bytes, 3 Mode FDDs or LS120
- 2 x IDE connectors
- 1 x Speaker header
- 2 x USB 2.0 header support additional 4 USB Anschlüsse
- 1 x Front panel switch/LED header
- 1 x Front panel audio header
- CD in header
- CPUFAN/CASFAN connectors

FORM FACTOR & LAYERS
- Micro-ATX Size (244mm*244mm), 4 Lay

Vielleicht kann mir von Euch ja einen Tipp geben, was da los sein könnte und was ich machen kann.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ellupa schrieb:
Ups, warum ist denn meine Schrift jetzt so groß gewesen ?
:lol: ja, was ist denn da passiert? hab mich voll erschrocken, so groß wie die schrift ist.:lol:

also es ist nicht bei jedem motherboard so, dass man mit del ins setup kommt. es kann auch die F2 (oder war es F1?) taste sein. müsste ja aber beim booten irgendwo stehen. vielleicht ist es ja so banal. wenn nicht, musst du auf die experten warten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Meldung hab ich schon gesehen, aber da passiert nix, wenn ich del drücke. Und weiterbooten tut der PC dann auch nicht, er bleibt genau an der Stelle stehen, wo das steht mit dem " press del to enter setup". Logisch wahrscheinlich, weil da ist ja kein Betriebssystem oder so, wo er weitermachen könnte. Naja, ich befass mich morgen nochmal mit der Kiste, jetzt hab ich keine Lust mehr. Vielleicht ist auch nur was falsch angeschlossen.
Danke Andreas für´s kleiner machen.
 
So ein simples Problem war das - ich habe einfach mal die Bios-Batterie für ein paar Minuten rausgemacht und dann ging´s auf einmal. Dafür läuft jetzt wieder alles super ohne Aufhänger und sonstige Macken.
Danke für eure Tipps und Hilfe.
 
HUHU, ich bin´s wieder.
Am 13.9 nach meinem letzten Post ist die Kiste wieder abgestürzt.Es lief alles genau 4 Stunden, bis ich die Sims einlegte.Wahrscheinlich hat sich ME nicht mit 764mb Arbeitsspeicher vertragen. Auf jeden Fall kam nach einem Neustart kein Bildschirmsignal mehr, nix. Nach einigem Hin und Her habe ich das neue Motherboard zur Überprüfung zurückgeschickt. Gestern kam es wieder und nach dem Einbau mußte ich feststellen, das ich immer noch kein Monitorsignal habe. Also der Rechner fährt hoch ( bis auf das erste Piepsen ganz am Anfang), die Lüfter laufen und auch die Festplatten arbeiten, so wie´s sich anhört. Aber mein Bildschirm bleibt schwarz. Monitor an´s Laptop angeschlossen - Monitor geht. Auch wenn ich die Resettaste drücke, geht der PC aus und fährt wieder hoch, die LED´s funzen. Ich habe jetzt eine Festplatte ohne BS als Masterplatte und den 256 Mb Speicherriegel drin. Die zweite Platte mit ME ist abgeklemmt.
An was könnte das liegen, das mein Bildschirm schwarz bleibt? Hat von Euch jemand ´ne zündende Idee? Bin für jeden Tip dankbar.
 
Ellupa schrieb:
HUHU, ich bin´s wieder.
Am 13.9 nach meinem letzten Post ist die Kiste wieder abgestürzt.Es lief alles genau 4 Stunden, bis ich die Sims einlegte.Wahrscheinlich hat sich ME nicht mit 764mb Arbeitsspeicher vertragen. Auf jeden Fall kam nach einem Neustart kein Bildschirmsignal mehr, nix. Nach einigem Hin und Her habe ich das neue Motherboard zur Überprüfung zurückgeschickt. Gestern kam es wieder und nach dem Einbau mußte ich feststellen, das ich immer noch kein Monitorsignal habe. Also der Rechner fährt hoch ( bis auf das erste Piepsen ganz am Anfang), die Lüfter laufen und auch die Festplatten arbeiten, so wie´s sich anhört. Aber mein Bildschirm bleibt schwarz. Monitor an´s Laptop angeschlossen - Monitor geht. Auch wenn ich die Resettaste drücke, geht der PC aus und fährt wieder hoch, die LED´s funzen. Ich habe jetzt eine Festplatte ohne BS als Masterplatte und den 256 Mb Speicherriegel drin. Die zweite Platte mit ME ist abgeklemmt.
An was könnte das liegen, das mein Bildschirm schwarz bleibt? Hat von Euch jemand ´ne zündende Idee? Bin für jeden Tip dankbar.
Alles fest angeschlossen?
Das Problem hatte ich vor meinem WinXP-Abenteuer, bei meinem Rechner war die Grafikkarte nicht richtig drin, gab auch keinen Piep nach dem Überprüfen der Hardware. Und der Monitor reagierte überhaupt nicht. Nachdem ich den PC zur Reparatur hatte stellte sich heraus, dass die Grafikkarte nicht richtig drin steckte. Kann auch was anderes sein, das nicht richtig sitzt. Vielleicht Wackelkontakt?

viele Grüße Michiru
 
Leider liegts daran nicht. Ich habe bestimmt schon 20 mal die Steckverbindungen überprüft. Da sitzt alles fest. Grafik, Sound und Lan sind onboard. Und wenn ich den Monitor ans Laptop anschließe geht der ja. Also kann ich einen Defekt am Monitor ausschließen. Jetzt hab ich seit 4 Wochen die Sims 2 hier liegen und kann´s immer noch net spielen, wegen dieser blö.. Kiste. Das macht mich bald verrückt.
 
WinME verträgt sich in aller Regel mit 768 MB RAM. Hast Du mal einen anderen Monitor an Deinen PC angesteckt? Nur so als Idee...
 
Woher nehmen, wenn nicht stehlen. Ne, ich habe den Monitor nur mal ans Laptop angeschlossen, um zu testen, ob der vielleicht ne Macke hat. Vorher mit dem alten Motherboard lief der Monitor ja auch tadellos. Und auch mit dem Laptop gibt´s keine Probleme. Also am Monitor liegt es nicht.
Also mein ME hat sich mit dem hohen Arbeitsspeicher überhaupt nicht vertragen. Anfangs lief alles, aber als ich die Sims 1 spielen wollte, gefror das komplette System ein. Es half nur noch Strom aus und danach hatte ich schon das Problem, das ich kein Bildschirmsignal mehr hatte. Deshalb schickte ich das Motherboard wieder an den Händler zu Überprüfung. Ich habe das alte Motherboard wieder eingebaut - kein Signal. Dann hatte ich die Idee, den großen Speicherriegel rauszunehmen. Mit den 256mb hatte ich wieder ein Bild. Aber das alte Board hat eine Macke. Am Samstag kam dann das andere Board. Eingebaut, kein Bild. Obwohl der kleine Arbeitsspeicher drin ist. Festplatte hab ich dann noch ausgetauscht und eine reingemacht, auf der kein Betriebssystem ist. Hätte ja sein können, das es an ME liegt. Und nun sitz ich hier und hab keine Idee mehr, was ich noch ausprobieren könnte, damit es vielleicht doch noch läuft.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten