Besoffen

Ich finde es überhaupt nicht toll, wenn ich völlig betrunken bin. Obwohl, völlig ist bei mir wohl übertrieben, wenn ich ich sehe, wie andere kotzen und sonstwas für peinliche Sachen machen. Ich tu meistens nur etwas ausgelassener tanzen, und kann mich dann besser mit den Leuten unterhalten. Normalerweise trinke ich soviel, dass ich zwar angeheitert bin, aber es mir gut geht. Falls ich doch mal zuviel getrunken habe(manchmal merkt man es nicht, zum Beispiel wenn man sitzt: Da geht es einem gut, sobald man aufsteht, dreht sich alles), beschränke ich mich erstmal auf Alkoholfreies.

Bis jetzt war ich zweimal richtig betrunken. Einmal, und darauf bin ich nicht stolz, mit 13, als ich mit einer Freundin unterwegs war. Ich hatte keine Ahnung, was ich da trinke, und ich habe auch nicht gefragt, war das erste Mal, dass ich Alkohol getrunken hatte. An alles, an das ich mich erinnern kann, war, dass ich irgendwann aufgewacht bin, mitten in der Nacht, ich hatte keine Ahnung, wo ich war, hab dann irgendwie meine Freundin wiedergefunden, und wir sind zu ihr. Ehrlich gesagt möchte ich gar nicht wissen, was zwischen mir und dem Kerl, neben dem ich aufgewacht bin, abgelaufen ist. Er sah zwar betrunkener als ich aus, und ich gehe auch davon aus, dass da nicht viel passiert sein kann, trotzdem ist die Sache ganz und gar nicht toll gewesen. Die zweite Sache war vor einem Jahr. Da war das betrunken sein zwar völlig anders (positiv, weil alle auf mich aufgepasst und sich um mich gekümmert haben), aber trotzdem war es eindeutig zu viel.

Als ich letztens auf einer Party war, hatte ich mir vorgenommen, nicht zu viel zu trinken, da ich ja eigentlich uneingeladen war. Als hab ich nur ein paar Gläschen Sekt getrunken. Dann kam jemand auf die lustige Idee, mir Wodka in den Sekt zu schütten, während ich auf dem WC war. Durch meine Erkältung habe ich den Unterschied nicht gemerkt, hatte einfach gedacht, jemand hätte nachgefüllt. Schwerer Fehler. Den Rest des Abends war ich dann mit ner Flasche Wasser glücklich. :ohoh:
 
das hab ich gerad in einem forum gefunden... die vorstellung ist schon sehr lustig :ohoh: :D

heute morgen bin ich hilflos und total wirr im kopf nach einem discobesuch im wald umherrgeirrt, es hatte mir jmd offensichtlich irgendwas ins glas getan...ich weiss nur noch, das ich auf einmal im wald stand....ich dachte ich wäre im wald von meiner stadt, war aber 40km weit weg, in bielefeld......im wald
keine ahnung wie ich auf die idee kam, ich glaube ich dachte es wäre eine abkürzung
auf jedenfall lauf ich völlig planlos durch diesen verfickten wald, über stacheldraht durch einen bauernhof mit schweinen (jedenfalls hab ich was grunzen gehört)
ja das beste kam dann als ich über einen kleinen bach springen wollte und mich voll reingelegt habe, kopf unter wasser, das volle programm
danach übelst zugesifft beim nächsten dorf angelangt, leute gefragt ob sie mich evtl. mitnehmen könnten, die haben mich angeguckt als wäre ich ein serienkiller
dann hat mich netterweise ein sehr freundlicher mann mitgenommen
ich sagte ich wolle nach "werl", verstanden hatte er "verl", was nochmal eine ecke weiter weg war, hab auch garnicht mitbekommen das wir völlig falsch fuhren
dann in der nächsten stadt in verl, an einer tanke, taxi gerufen, joar 70 € fahrt, und ich gestunken wie sonstwas...hab sogar nach dem duschen immer noch diesen scheiss sumpfartigen gestank in der nase, bei der fahrt nach hause wurde mir die enorme strecke die ich zurückgelegt hatte erst bewusst

alles in allem bin ich also viele stunden, total verdreckt und zugesifft umherr gewandert und pleite geworden, ein toller abend!
das war mit abstand das peinlichste erlebnis das ich jemals hatte
 
nach längerer abstinenz hab vor zwei wochen mal wieder was getrunken und war nach einer stunde schon fertig und bin nach hause gegangen :rolleyes: hab mich noch nie so übergeben müssen.. bäh.
mittlerweile habe ich auch garkeine große lust mehr auf alkohol.. na ja.
 
Hmmm ich trink meistens so an 2 Tagen in der Woche Alkohol, meistens an einem mehr und an dem anderen weniger ^^
Manchmal auch öfter....
Abstürze hatte ich schon genug....
Mülltonnen sind halt meine besten Freunde ._.
ich weiß ich bin ein Alki >.<
falls ich irgendwann in meinem Leben mal "glücklicher" bin, wird sich das ändern...

hab auch nix gegen Leute, die keinen Alkohol trinken, die sollen dann aber bitte nicht so arrogant herkommen, wie einer aus meiner Schule, der meinte nämlich letztens zu mir ER könnte mit seinen freunden ja auch ohne Alkohol Spaß haben, so nach dem Motto, dass sie was besseres sind, wenn sie kein Alkohol trinken.
Ja, deshalb betrink ich mich natürlich auch jeden Tag vor der Schule oder wenn ich mich irgendwo mit meinen freunden treffe. Denn ohne Alkohol würde ich mich nieeeee mit ihnen verstehen!!!
 
Sim-On schrieb:
Ja, deshalb betrink ich mich natürlich auch jeden Tag vor der Schule oder wenn ich mich irgendwo mit meinen freunden treffe. Denn ohne Alkohol würde ich mich nieeeee mit ihnen verstehen!!!
die meisten verstehn das aber nie(/bis sies mal erleben..)
wer nichts trinkt denkt er is deswegen am tollsten und alle die manchmal trinken sind dauersäufer und asozial.



bei mir isses auch so das ich im moment dem alkohol oft dankbar bin, weil er mich von meiner miesen stimmung ablenkt. >___> und wenns mir besser gehn würd ich wohl nicht so oft trinken wollen würd. (vorallem jetzt in der weihnachtszeit, da beschränkt sich der alkoholkonsum nicht nur aufs wochenende.. >.<)
eigentlich hasse ich das, und irgendwie denk ich mir auch das sowas wohl der 'richtige' weg zur sucht is.. und das möchte ich ganz sicher nicht....
 
Vilja schrieb:
die meisten verstehn das aber nie(/bis sies mal erleben..)
wer nichts trinkt denkt er is deswegen am tollsten und alle die manchmal trinken sind dauersäufer und asozial.



bei mir isses auch so das ich im moment dem alkohol oft dankbar bin, weil er mich von meiner miesen stimmung ablenkt. >___> und wenns mir besser gehn würd ich wohl nicht so oft trinken wollen würd. (vorallem jetzt in der weihnachtszeit, da beschränkt sich der alkoholkonsum nicht nur aufs wochenende.. >.<)
eigentlich hasse ich das, und irgendwie denk ich mir auch das sowas wohl der 'richtige' weg zur sucht is.. und das möchte ich ganz sicher nicht....

joa so ist das ^^ kann ich verstehen x)
 
Was du da schilderst, klingt wirklich schon stark nach Alkoholsucht.
Trinken, um zu vergessen... Na wenigstens hast du dein Problem erkannt.

Tu was dagegen sonst kann das schnell mal böse enden... ;)


(Sorry für den Moralapostel jetzt... ^^)
 
soulever schrieb:
Was du da schilderst, klingt wirklich schon stark nach Alkoholsucht.
Trinken, um zu vergessen... Na wenigstens hast du dein Problem erkannt.

Tu was dagegen sonst kann das schnell mal böse enden... ;)


(Sorry für den Moralapostel jetzt... ^^)
ach bitte, so schlimm isses noch lange nicht.
ich betrink mich da auch nie wirklich, ich bin höchstens angeheitert.

außerdem geh ich nie trinken >weils< mir grad schlecht geht..
ich denk mir nur einfach manchmal das es mir dann besser ging, als ich was getrunken hatte...

aber was sollte ich denn deiner meinung nach dagegen tun?
 
Vilja schrieb:
ach bitte, so schlimm isses noch lange nicht.
ich betrink mich da auch nie wirklich, ich bin höchstens angeheitert.

außerdem geh ich nie trinken >weils< mir grad schlecht geht..
ich denk mir nur einfach manchmal das es mir dann besser ging, als ich was getrunken hatte...

aber was sollte ich denn deiner meinung nach dagegen tun?
Du relativierst ja jetzt dein Verhalten ziemlich. Vielleicht einfach mal nicht saufen wenns dir mies geht? Damit sind die Probleme ja dann auch nicht gelöst.
Bin kein Experte und hab auch null Ahnung, was sonst noch bei dir abgeht. Musst du halt selber wissen...
 
soulever schrieb:
Du relativierst ja jetzt dein Verhalten ziemlich. Vielleicht einfach mal nicht saufen wenns dir mies geht? Damit sind die Probleme ja dann auch nicht gelöst.
Bin kein Experte und hab auch null Ahnung, was sonst noch bei dir abgeht. Musst du halt selber wissen...
welchen teil von
außerdem geh ich nie trinken >weils< mir grad schlecht geht..
hast du denn nicht verstanden?
 
soulever schrieb:
Du widersprichst dir selber.
Überleg das nächste mal besser, was du von dir gibst, anstatt gleich dumm rumzuspucken.
rumzuspucken? bitte was?
manche menschen haben schon komische ausdrucksweisen, sry, kenn ich nicht, keine ahnung was das heißen soll.


ja, alkohol verbessert meine stimmung.
aber ich gehe nie mit dem plan meine stimmung jetzt zu verbessern etwas trinken.
ich bin oft schlecht drauf und trink trotzdem nichts.
ich trink auch manchmal obwohl ich eigentlich eh ganz gut drauf wäre.
aber wenn sich durch zufall ein moment in dem ich schlecht drauf bin und ein anlass in dem ich alkohol trinke kreuzen. dann verbessert dieser meine stimmung und im nachhinein, wenn es mir wieder schlechter geht, dann denke ich mir das der alkohol meine stimmung damals verbessert hatte, und ich bin dankbar dafür das ich diese momente erlebt habe in denen ich etwas besser drauf war.


war es jetzt für dich verständlich?
 
Alkohol verbessert deine Stimmung nicht, das ist der gefährliche Trugschluss des Alkohols. Und eine Aussage wie so schlimm ist es nicht ist eine typische Alkoholikeraussage, wie ich sie schon häufig von mittlerweile trockenen Alkoholikern gehört habe. Alkohol befreit einen nicht von Situationen, die einem nicht gefallen, sondern er zieht einen eher noch stärker hinein. Es ist leichter, seine Situation zu ändern, als später von diesem Zeug wieder los zu kommen. ;)
 
Mir macht der Alkoholkonsum der heutigen Jugendlichen, und auch von jenen, die mir sehr nahe stehen, einfach nur furchtbare Angst...
Ich selber trinke nur ab und zu wenn ich ausgehe und fast nie mehr als 2 ober 3 Bier über den Abend verteilt. Ich weiss, dass ich nicht viel vertrage und habe Angst vor dem Gedanken, die Kontrolle über mich selbst zu verlieren.

Ausserdem habe ich auch Fälle von Alkoholismus in meiner Familie, was vielleicht erklärt, weshalb ich betrunkene Leute überhaupt nicht abkann...

Das Schlimmst was ich im zusammenhang mit Alkohol erlebt habe, war mein sturzbetrunkener Freund, der einmal mitten in der Nacht zu mir gekommen ist, klug genug, nicht mit den andern, bei denen er war, noch wo anders hinzufahren...
Ich war sehr enttäuscht und noch jetzt tut die Errinnerung daran schrecklich weh... Ich musste ihm helfen, auf Toilette zufinden, weil er sich 3 mal übergeben musste... Er konnte sein Gleichgewicht nicht mehr halten und musste gestützt werden, im Bett war im schwindlig und er meinte zu ersticken...
Zudem hat er mir gestanden, dass er mich im gleichen Zustand einmal betrogen hat.

Das tut sehr weh, und obwohl er versprochen hat, nie wieder so viel zu trinken, habe ich von da an jedes mal Angst, wenn er ausgeht und wenn ich bei ihm bin wenn er trinkt... Ich hasse es, zu fürchten dass er wieder so betrunken wird...
Dazu kommt noch, dass er bevor er mich kannte fast jedes Wochenende mit seinen Kumpels auswar, um sich so zu betrinken...

Auch wenn ich weiss, dass es nun anders ist, habe ich Angst dass er auch einmal Alkoholiker wird... Mit ihm reden kann ich nicht, weil er wütend wird und eh immer beteuert es nie wieder so weit kommen zu lassen und er sei nicht wie meine Tante (die im koma liegt weil sie im Vollrausch die Treppe hinuntergestürzt ist) und meine Grossmutter (die meinen Vater und seine 4 Schwestern im Stich gelassen hat wegen des Alkohols und im im suff sagte, sie hätte ihn das Klo hinunterspühlen sollen).
Das stimmt im moment noch... Aber was, wenn es doch einmal so weit kommt? :(
 
Nalle schrieb:
Mir macht der Alkoholkonsum der heutigen Jugendlichen, und auch von jenen, die mir sehr nahe stehen, einfach nur furchtbare Angst...
[...]
Das stimmt im moment noch... Aber was, wenn es doch einmal so weit kommt? :(

Nalle, ich glaube, ich kann verstehen, dass du dir solche Sorgen machst, dass auch dein Freund mal dem Alkohol verfallen könnte, wenn du schon genug solcher abschreckenden Beispiele von Alkoholmissbrauch in der Familie hast, und vielleicht sogar schon als Kind sehen musstest, wie Alkohol einen Menschen verändern bzw. sogar zerstören kann.
Ich finde es bewunderswert, dass du solch eine verantwortungsbewusste Einstellung hast.:)

Es muss schlimm sein, Eltern oder einen nahe stehende Menschen so betrunken zu sehen, glücklicherweise habe ich selbst das noch nie erleben müssen.
 
Hey danke für das Kompliment! Meine Eltern sind ja nicht die Alkies sondern halt die Mutter von meinem Vater und seine jüngste Schwester (auch noch schwer drogensüchtig).
Und die verantwortungsbewusste Einstellung... Naja, die nützt halt wenig wenn ich noch nicht mal meinen Freund vom Trinken abhalten kann...
Das Schlimmste an dieser Sucht ist, dass sie so schleichend kommt.
Ich befürchte dass ich sie selber nicht an ihm wahrnehmen kann wenn es einmal eintreten sollte...

Einer einen Tipp wie man als Aussenstehender bemerkt, wann ein Mitmensch anfängt, ein Alkoholproblem zu bekommen?
Ist sicherlich für alle nützlich und wichtig.
 
Naja, aber wann weiss man denn dann ob er damit Recht hat oder es tatsächlich runterspielt? Das sit ja was ich meine... Ob es keine offensichtlichere Anzeichen gibt... Die einen alarmieren müssen....
 
Wie oft trinkt dein Freund denn etwas? Was mich wundert: Er hat dich im Suff betrogen, verhält sich anscheinend ziemlich rücksichtslos (kommt total besoffen zu dir) und du bist trotzdem noch mit ihm zusammen? Da wäre ich schon lange weg.

Ich würde mir Gedanken machen, wenn er z.B. damit anfängt, alleine zu trinken, leere Flaschen zu verstecken oder was trinkt, obwohl er noch fahren muss.


Ich war schon über ein Jahr nicht mehr richtig betrunken und trinke nur noch alle paar Monate ein Bier. Die Zeit des Betrinkens ist vorbei. Außer Kopfschmerzen bringt es ja doch nichts.
 
Naja, soweit ich weiss eigentlich nur wenn er ausgeht... Also Freitags und Samstags... wie viel krieg ich nur mit wenn ich mal dabei bin... Und das sind dann aber bis zu 8 Bier... Keine ahnung ob das nun viel für einen Jungen ist oder nicht...
Ganz alleine trinkt er nie, also zum Beispiel zu Hause oder so... Eigentlich immer nur in Gemeinschaft von anderen.
Fahren muss er noch nicht, brauch also keine Rücksicht zu nehmen...

Und das sich noch mit ihm zusammen bin... Seid wir zusammen sind, das sind jetzt 10 Monate ist er meines Wissens nicht mehr als 4 mal betrunken gewesen... Und einmal eben fremdgegangen... Ich konnte ihn deshalb einfach nicht verlassen... Ich liebe ihn viel zu sehr, er bedeutet alles für mich und ich hänge meine ganze Zukunft an ihn weil ich erst durch ihn angefangen habe zu realisieren dass ich jetzt an meine, oder eben unsere Zukunft denken muss...
Ich bin ihm einfach verfallen und da konnte ich nicht anders. Er liebt mich ja auch, sonst würde er meine Launen sicher nicht mehr mitmachen. Haben sogar meine Eltern mir gesagt.
 
Nalle schrieb:
Naja, soweit ich weiss eigentlich nur wenn er ausgeht... Also Freitags und Samstags... wie viel krieg ich nur mit wenn ich mal dabei bin... Und das sind dann aber bis zu 8 Bier... Keine ahnung ob das nun viel für einen Jungen ist oder nicht...
Ganz alleine trinkt er nie, also zum Beispiel zu Hause oder so... Eigentlich immer nur in Gemeinschaft von anderen.
Fahren muss er noch nicht, brauch also keine Rücksicht zu nehmen...

Und das sich noch mit ihm zusammen bin... Seid wir zusammen sind, das sind jetzt 10 Monate ist er meines Wissens nicht mehr als 4 mal betrunken gewesen... Und einmal eben fremdgegangen... Ich konnte ihn deshalb einfach nicht verlassen... Ich liebe ihn viel zu sehr, er bedeutet alles für mich und ich hänge meine ganze Zukunft an ihn weil ich erst durch ihn angefangen habe zu realisieren dass ich jetzt an meine, oder eben unsere Zukunft denken muss...
Ich bin ihm einfach verfallen und da konnte ich nicht anders. Er liebt mich ja auch, sonst würde er meine Launen sicher nicht mehr mitmachen. Haben sogar meine Eltern mir gesagt.

Naja, "nur" Freitag und Samstag finde ich schon nicht mehr wenig. Wenn das jedes We der Fall ist, ist das auch schon viel.

Deine restlichen Aussagen geben mir zu denken. Du solltest dich nicht komplett auf ihn versteifen. Er hat dich schon mal betrogen. Woher weißt du, dass das nicht nochmal passiert? Und was dann? Willst du es wieder durchgehen lassen? Irgendwann ist vllt. mal Schluss zwischen euch, weil Beziehungen meistens nicht ewig halten und dann hast du ein Problem.
 
Dass das nicht so wenig ist weiss ich auch, daher frag ich ja ob das bdenklich ist oder noch nicht... Und das heisst ja nicht dass er sich dann auch immer betrinkt... Bin nicht immer dabei, also kann ich es nur wissen wenn er es sagt... aber ich glaube er hat sich da schon irgendwie gebessert, denn seine Eltern haben mal mit mir geredet und gemeint seid ich da bin hätt er sich beruhigt... Ob es noch immer so ist weiss ich nicht.

Mir ist klar dass ich Risiko laufe dass es wieder passiert... Im Moment muss ich mein Vertrauen wieder finden. Wir hatten in letzter Zeit viele Krisen und haben uns erst letzte Woche entschieden es noch mal zu versuchen.
Wenn sich unsere Probleme jetzt nicht lösen, dann werde ich wohl gehen müssen, aber mir leigt alles daran, dass es nicht so wird.
Und Zweifel hab ich so schon genug, was ich jetzt brauche sind Ratschläge damit wir die Kurve wieder kriegen. (und das passt iwie nicht hierher...)

@ Elenaor: da wär ich auch dafür, weiss aber nicht, wie ich es ansprechen oder erklären soll...
 
Elenaor schrieb:
ich habe genug alkoholiker in meiner familie und ich kann mich da nur anschließen: du bist auf den weg in der sucht ;)

http://www.blaues-kreuz.de/bkd/sucht/su_test.htm

mach doch einfach mal den test, ich denke, dass ergebnis wird nicht sehr beruhigend ausfallen.

laut euch wäre doch wohl jeder mensch der mit seinem leben nicht zufrieden ist und hin und wieder mal was trinkt süchtler. O__o

ich hab genau ein ja.
und das find ich nicht sehr unberuhigend...
 
Vilja schrieb:
laut euch wäre doch wohl jeder mensch der mit seinem leben nicht zufrieden ist und hin und wieder mal was trinkt süchtler. O__o

ich hab genau ein ja.
und das find ich nicht sehr unberuhigend...

Der Test testet ja gar nicht, ob jem. süchtig ist, sondern ob jem. "alkoholgefährdet" ist, also tendenziell abhängig werden könnte. Das ist ja ein Unterschied. Allerdings fänd ich es schon beunruhigend, wenn ein "ja" herauskommen würde. Ich habe nur "nein" angekreuzt...
 
Zuckerschnute schrieb:
Allerdings fänd ich es schon beunruhigend, wenn ein "ja" herauskommen würde. Ich habe nur "nein" angekreuzt...
ich denk mal das jeder der mal wirklich betrunken war "Hatten Sie wegen Ihres Trinkens schon Schuldgefühle?" angeben könnte.

ich fühl mich dann mies weil ich meinen freunden nicht zur last fallen will.
 
ich war mit 15 zum ersten mal besoffen. dann etwa 2, 3 mal mit 16, mehrmals smit 17 *gugg* und dann so mit 18 wieder weniger eigentlich... in der zeit von 16-18 musste ich mich auch ca. 5 mal (?) übergeben wegen zuviel alkohol. aber eben... ich war jetzt seit ca. 2 jahren nicht mehr wirklich stark betrunken. also, ich kann mich an keine betrunkenheit der letzten monate erinnern. vielleicht etwas angeheitert oder "offener", aber im allgemeinen hör ich meist auf, sobald ich merke, dass mir "komisch" ist. natürlich gibts kleine filmrisse am nächsten tag, oder dass man mir etwas erzählt, was ich eigentlich vergessen hätte, hätte man mich nicht wieder daran erinnert, was geschah/gesagt wurde oder sooo.... aber das ist nicht weiter schlimm. ich quatsche dann einfach viel oder es gelingt mir besser, andere, die ich nicht kenne, anzuquatschen *g* .....

ok... vor genau 2 jahren glaub ich, da an einer party da, genau, im dezember war die *lol* ja, da wars ganz witzig... ja, da schlief ich ja so ein auf dem sofa, naja, so halb. und ein kumpel und der damalige noch nicht freund und jetzt ex freund, die trugen mich die treppe runter und ja, ich hatte einen kurzen rock und schrie nur so "jaa aber nicht dass man mir unter den roooock sieht... *glurg*

ich mein, ich trink schon ab und zu so ein smirnoff, lecker und kühl, direkt aus dem kühlschrank. nur so zum anstossen mit meinem freund (der, natürlich, ein bier trinkt). nicht zum besaufen, sondern weil ichs mag halt. manchmal gibts auch einen met, oder weisswein, oder café de paris...

--- mein beitrag ^^ ----
 
Vilja schrieb:
ich denk mal das jeder der mal wirklich betrunken war "Hatten Sie wegen Ihres Trinkens schon Schuldgefühle?" angeben könnte.

ich fühl mich dann mies weil ich meinen freunden nicht zur last fallen will.

Jep, das kenne ich. Meist bin ich es aber die ihre Freund heimbringt und sich dnan denkt wie dumm man sein kann- Schicksal.
 
chiasmaa schrieb:
sehr aussagekräftig.. ich hab in den letzten monaten einmal richtig getrunken und schon muss ich eine abhängigkeit befürchten, weil ich zwei JAs angekreuzt habe..
was ein schwachsinn, naja ;)

So siehts aus, nur das ich 4x Ja angekreuzt habe. Für mich ist also eigentlich schon alles verloren... :lol:
 
Haben Sie schon festgestellt, dass Sie während einer Trinkperiode Dinge getan oder gesagt haben, an die Sie sich am nächsten Tag nicht mehr erinnern konnten? (ja)

-----> Wenn Sie eine Frage mit JA angekreuzt haben, empfehlen wir Ihnen, sich und Ihre Trinkgewohnheiten genau zu beobachten und Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren.


naja, ist doch normal, dass jeder Mensch mind. einmal im Leben so ein Filmrisserleben durchmacht, unabhängig davon, ob er regelmässig trinkt oder einmal im Jahr. Aber deswegen gleich reduzieren??? Deswegen gleich sooo gefährdet??? o_O
 
Ich hab dafür nie Ja angekreuzt, trinke im Durchschnitt jede Woche und ich sag lieber nicht wie viel. Und nu?
 
Huhu

Ich war das erste mal mit 14 richtig zu!

Wie es halt früher so war, man wollte cool sein und man gab dem Gruppenzwang nach! Wenn man rotzevoll war, galt man als akzeptiert! :argh:

Wenn ich heute dran zurück denke, zeige ich mir selber nen Vogel! Wie bescheuert muss man sein ,... Naja, je älter man wird, desto weiser wird man *lach* :lol:

Heute trinke ich sehr sehr selten. Vielleicht zu Silvester mal ein paar Gläschen Sekt, das wars auch..

Leeloo schrieb:
Ich hab dafür nie Ja angekreuzt, trinke im Durchschnitt jede Woche und ich sag lieber nicht wie viel. Und nu?

*äähmm...*, naja! Ich denke, wenn jemand jedes Wochenende oder so breit in der Ecke liegt (und das hört sich bei dir so an) hat er ein Problem!

Wenn man mal ein Glas Rotwein oder so abends trinkt, ist das ok!

:argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dysphoria schrieb:
Haben Sie schon festgestellt, dass Sie während einer Trinkperiode Dinge getan oder gesagt haben, an die Sie sich am nächsten Tag nicht mehr erinnern konnten? (ja)

-----> Wenn Sie eine Frage mit JA angekreuzt haben, empfehlen wir Ihnen, sich und Ihre Trinkgewohnheiten genau zu beobachten und Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren.


naja, ist doch normal, dass jeder Mensch mind. einmal im Leben so ein Filmrisserleben durchmacht, unabhängig davon, ob er regelmässig trinkt oder einmal im Jahr. Aber deswegen gleich reduzieren??? Deswegen gleich sooo gefährdet??? o_O

Ich hab genau das gleiche Ja angekreuzt. Ich muss aber nichts beobachten, weil ich so gut wie gar nichts mehr trinke. Die zweimal im Jahr, wo ich mehr als ein Bier trinke, sind wohl nicht weiter schlimm.

Trotzdem finde ich insgesamt, dass viele Leute ihren Alkoholkonsum herunterspielen. Ein Bekannter von uns ist 22 Jahre alt, hat mehrere Ausbildungen und Jobs verloren, weil er ständig abends gesoffen hat und deshalb morgens nicht mehr aufstehen konnte und sieht überhaupt kein Problem in seinem Verhalten. Er muss sogar seine Bierflaschen im Schrank verstecken, weil seine Mutter bemerkt hat, wieviel er trinkt. Sowas ist definitiv nicht normal. Generell finde ich es nicht normal, wenn man es in dem Alter noch nötig hat, sich jedes Wochenende zu betrinken. Eine Phase, in der man das tut, hat fast jeder, aber die sollte nicht viele Jahre anhalten.
 
Technomicky schrieb:
*äähmm...*, naja! Ich denke, wenn jemand jedes Wochenende oder so breit in der Ecke liegt (und das hört sich bei dir so an) hat er ein Problem!
Das ist zwar nicht der Fall, aber wenn du so denkst, ist das ja okay.
 
Ich hab bei dem Test auch einmal "Ja" angekreuzt (beim Vergessen), aber ich denke das ist noch im normalen Rahmen und da muss jetzt nicht wirklich reduziert werden. ô.O
Im Übrigen geh ich auch jede Woche weg und trinke da auch und dann halt manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal vllt auch zu viel, aber damit kann ich leben, weil ich weiß, dass das fast jeder mal getan hat und ich mit 40 ziemlich sicher nicht mehr jede Woche weg bin.
 
Elenaor schrieb:
kritischer umgang mit alkohol ist in dieser gesellschaft eh nicht zu erwarten.

natürlich hat der alkohol versteckte fassaden, die man nicht wahrnimmt. aber solange ich nie übermässig viel trinke, es mich, mein umfeld oder meinen job nicht schadet, und ich auch nicht aus frust trinke, sehe ich kein risiko bei diesem "genuss".

es gibt etliche andere dinge, die die menschen schön kaschieren über die aber mal nachgedacht werden sollen...
 
Elenaor schrieb:
alkoholabhängigkeit kann auch bestehen, wenn man fast nie trinkt. es gibt verschiedene arten von säufern... zum beispiel quartalstrinker, die nur einen absturz pro quartal haben z.b...
Das wird dann aber irgendwann lächerlich, meinst du nicht? Bin ich jetzt Alki, weil ich mich einmal im Jahr betrinke? Körperliche Abhängigkeit besteht bei Quartalstrinkern wohl auch nicht. Hast du mal einen Alki auf Entzug gesehen? Die können garantiert keine 3 Monate bis zur nächsten Kornflasche warten.
 
Ich muss nicht nachdenken, um dir zu sagen, dass diese Leute körperlich nicht abhängig sind. Übrigens hatte ich deine Aussage im Post davor so verstanden, dass du meinst, dass diese Leute einmal! in 3 Monaten trinken und dann nicht tagelang, sondern wirklich nur einen einzigen Abend. Das hast du nämlich exakt so formuliert: "Einen Absturz pro Quartal"
 
Naja, ein Absturz kann sich halt auch über mehr als ein paar Stunden hinziehen. Wenn die mehrere Tage dauervoll sind ist das ja im Grunde auch nur einer.

Ich frag mich, wie Leute zum Quartalstrinker werden.
 
gänseblümchen schrieb:
Naja, ein Absturz kann sich halt auch über mehr als ein paar Stunden hinziehen. Wenn die mehrere Tage dauervoll sind ist das ja im Grunde auch nur einer.

Dass sowas dann aber kein normales Trinkverhalten ist, darin sind wir uns jawohl alle einig. Mein längster Absturz dauerte von nachts um 1 bis morgens um 8. Da weiß ich keine Minute mehr von. Einmal im Leben finde ich sowas aber auch okay.
 
Trotzdem ist auch nicht jeder, der so was (also meinetwegen 3 Tage dauerdicht) macht, alkoholkrank.
Grad beim Abifest, das hier eine Woche geht, ist das bei mehreren der Fall..
Aber gut, so lange man nicht nach ein paar Monaten Abstinenz trinken "muss" geht es ja.
 
Alkoholkrank nicht, trotzdem irgendwie sozial gestört, wenn man sich profilieren muss das man 4 Tage durch besoffen war. So wie manche auf meiner Klassenfahrt vor ein paar Wochen. Wie stolz man doch darauf sein kann wie betrunken man war ist schon erstaunlich.
 
BigBadGizmo schrieb:
Alkoholkrank nicht, trotzdem irgendwie sozial gestört, wenn man sich profilieren muss das man 4 Tage durch besoffen war. So wie manche auf meiner Klassenfahrt vor ein paar Wochen. Wie stolz man doch darauf sein kann wie betrunken man war ist schon erstaunlich.

Tagelang saufen kenn' ich selbst auch nicht. Auf meiner Klassenfahrt in der 10. war ich vielleicht 4 von 10 Tagen betrunken, aber dazwischen auch nüchtern und natürlich tagsüber sowieso. Das gehörte einfach dazu. Man feiert schließlich das letzte Jahr. Chronische Spielverderber finde ich nervig, genau wie Leute, die ständig saufen müssen.
 
Also Abifest und Klassenfahrt ist ja schon noch mal ein Unterschied.
Außerde, warum "wenn man sich profilieren muss das man 4 Tage durch besoffen war"? Woher weißt du, dass die das machen, um nachher anzugeben oder sonst was?
Ich stell mir das gar nicht soo absurd vor.
 
Ich denke mal, da hat jeder eine andere Einstellung. Unsere Gesellschaft ist da wohl noch eine der kritischsten. Es gibt Länder, in denen ist es normal, sehr viel Alkohol zu konsumieren, dort gibt es auch nicht mehr Alkoholiker als bei uns. Ist eben alles relativ. Die Symptome, die Elenaor oben genannt hat, sind zwar möglicherweise zutreffend, dennoch kann man dann nicht sofort auf eine mögliche Alkoholkrankheit schließen. Da muss manschon jede Situation individuell einschätzen. Gerade Typ B trifft wohl auf den Großteil der Gesellschaft, bzw. meiner Umgebung zu.(Und das bezieht sich nicht auf Menschen in meinem Alter). Trotzdem sehe ich da keine Gefährdung.

Alkoholiker ist und bleibt für mich jemand, der psychisch und körperlich abhängig ist, und ich kenne nur eine handvoll Leute(in Bezug auf mein gesamtes Leben), von den ich sowas behaupten würde. Inwieweit die Wissenschaft, oder wer auch immer, das einteilen will, ist mir ehrlich gesagt dabei egal. Ich kenne Menschen, die über 30 sind, jedes Wochenende mehr oder weniger trinken. Manchmal sind sie betrunken, manchmal angeheitert, manchmal einfach nur gut drauf. Keiner von denen ist in irgendeiner Weise abhängig. Es gehört einfach dazu. Es gibt auch Leute, die jedes Wochenende Essen gehen, denen würde ich weder ne Fresssucht, noch ne Gefährdung vorwerfen, was in diesem Zusammenhang im Endeffekt das Gleiche wäre. Genauso gibt es Raucher, die immer auf Partys rauchen, dies aber auch jederzeit unterlassen könnten, ohne, dass sich irgendwas verändert. Alkohol stellt dann wirklich nur ein Genussmittel dar, kein Suchtmittel.:)

Das es genug Gegenbeispiele gibt, weiß ich. Aber mal ehrlich, der Großteil ist weder süchtig, noch extrem gefährdet.
 
gänseblümchen schrieb:
"wenn man sich profilieren muss das man 4 Tage durch besoffen war"?

Weil man das mitbekommt wie stolz die nachher sind wie dicht sie waren?
 
Elenaor schrieb:
stimmt, bei 80 millionen einwohner, sind vier millionen abhängige voll wenig, das sind ja nur 5% der bevölkerung.

Langsam finde ich es etwas zu heftig, was du hier schreibst. Ich glaube, diese Fakten sind den meisten Leuten bekannt. Trotzdem ist nicht jeder, der sich z.B. auf einer Klassenfahrt betrinkt, gleich ein angehender Alkoholiker. Diese Phasen werden mit zunehmendem Alter meist weniger. Ich selbst bin, wie du bereits meinen Posts entnehmen konntest, eine Person, die sehr selten etwas trinkt. Ich kann besser als andere nachvollziehen, was Alkohol aus Menschen machen kann und wie gefährlich das Zeug ist. Die vielen Praktika auf den Intensivstationen waren prägend und die in der Psychiatrie werden es noch mehr sein. Trotzdem akzeptiere ich es, wenn andere Leute alle paar Wochen oder Monate was trinken und auch, wenn sie zuviel trinken.

Und dass Frauen, die in der Schwangerschaft rauchen oder trinken, das Allerletzte sind, das ist uns hoffentlich bewusst. Dafür habe ich null Verständnis, weil sie dann nicht nur sich selbst schädigen, was ihre eigene Entscheidung ist, sondern auch dem ungeborenen Kind das Leben versauen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten