Olympia ist aus

Wie fandet ihr die Olympischen Sommer Spiele in Athen?

  • Spitze, wirklich toll !

    Stimmen: 27 28,7%
  • Was??? Es waren Olympische Spiele??

    Stimmen: 2 2,1%
  • Ich war wirklich enttäuschen davon!

    Stimmen: 4 4,3%
  • Ich habe sie nicht mitverfolgt.

    Stimmen: 30 31,9%
  • Durch die Leistungen meines Landes wurde die stimmung für mich getrübt.

    Stimmen: 7 7,4%
  • Sie waren nichts ausergewöhniches, wie alle Olympischen Spiele.

    Stimmen: 24 25,5%

  • Umfrageteilnehmer
    94

lissi3010

Member
Registriert
April 2004
Alter
34
Ort
neben meinem Nachbarn
Geschlecht
w

Mit dem heutigen Tag, enden die Olympischen Spiele 2004 in Athen. :schnief:
Desshalb möchte ich jetzt von euch wissen, wie sie euch gefallen haben!
Ich fand sie sehr, sehr schön :eek:
 
ich bin bei solchen events am ende immer traurig *g*
mir habn sie echt gefallen, nur die musik.. naja ich hätt mich über nen bekannten act gefreut.
schade das die kosten so hoch sind, so können nur mehr die reichen ländern sich sowas leisten.. 7-10 milliarden ist ja der wahnsinn.
 
schließ mich meinen Vorrednerinnen an - endlich is es vorbei. Ich konnte den Schei.. schon nicht mehr sehen. :rolleyes:
 
Ich guck gerade die Abschlusszeremonie echt klasse.
 
naja der anfang war besser, das konzert ist viel zu lang, sieht man auch daran wie leer es geworden ist

edit: da ging ja einiges daneben, nach dem konzert war die feier sehr dürftig - schade, hätten perfekte spiele werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Ich fand sie nicht sehr überwältigend, habe sie zwar nicht soooo mitverfolgt, aber fands nicht so klasse :(
dieses ganze hin und her mit dem gold bei den pferden etc....
jetzt herrscht wenigstens wieder zwei jahre ruhe vor unserm fernseher ;)
 
Hier tun ja einige so, als ob auf allen Kanälen Olympia lief! Oder fühlt Ihr Euch deswegen benachteiligt, dass Ihr nur noch 32 statt 33 Kanäle habt. Und der Tatort wird bestimmt wiederholt!
 
Herumjammern scheint heutzutage wohl in zu sein. ;)

Ich habe die Spiele selbst zwar nicht verfolgt, aber immerhin die Eröffungs- und Abschlußfeier geschaut (haben mir übrigens gut gefallen). Besonders gefreut habe ich mich natürlich über die Goldmedaille von Anna Dogonadze, der Trampolinspringerin aus Bad Kreuznach. Der triumphale Empfang auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt (natürlich inklusive Feuerwerk :) ) war auch nicht von schlechten Eltern.
 
Ich gucke gern irgendwelche Sportsender....außer wenn Fusball oda Boxen kommt...ich habe Eurosport geschaut und fand es interessant mal so einen vergleich zu sehn wie gut wer ist...
 
Ich habe Olympia schon geguckt,aber nur die Sachen,wofür ich mich interessiert habe,z.B. Turmspringen,Reck,Bodenturnen,Schwebebalken,Stabhochsprung,Trampolin...:) Aber ist ja doch ne ganze Menge.;) Aber waren diese Spiele so außergewöhnlich?Eigentlich wie immer..
Ach ja,eine kleine Frage: Wie hat Deutschland eigentlich insgesamt abgeschnitten?Habs nicht mitbekommen.;)
 
Hm, ich hab's schon mitverfolgt (vor allem die Dinge, die mich wirklich interessieren: Fechten, Stabhochsprung etc. ) und ich fand die Spiele in Athen auch relativ gelungen, nur leider hat mich eine Sache bei den olympischen Spielen nicht grade gefreut:

Während dieser olympischen Spiele sind extrem viel Dopingfälle bekannt geworden. Es ist ja auch gut, dass die Prüfmethoden verbessert wurden, aber irgendwie hat sich bei mir immer dann, wenn ein Athlet eine herausragende Leistung gebracht hat und vorher bei Wettkämpfen nie aufgefallen ist, der Gedanke im Hinterkopf festgesetzt: "Könnte der nicht gedopt sein?"

@_SimCityGirl_: Wenn ich mich nicht irre, war Deutschland das sechstbeste Land. Amerika hat am besten abgeschnitten und ich glaube, danach kam China...

@Black_Lara: hey, ich bin ganz deiner Meinung :)
 
ich war im Urlaub und es war SAU LANGWEILIG...also hab ich mich vor die Glotze geworfen und Olympia geschaut...Ich fand es echt gut, aber es gab ein paar Sachen, die waren einfach unfair...zum Beispiel die Aberkennung unserer Goldmedallie bei den Vielseitigkeitsreitern...dafür können die doch nix!!!!!! Oder gestern das Spiel Deutschland-Kroatien (Handball)...wir hätten Gold kriegen können...*seufz* Aber die Schwedischen Schiedsrichter waren voll parteisch!!! *grmbl* die ham den Kroaten andauernd 7 Meter gegeben, und den Deutschen 2 Minuten Zeitstrafe...an manschen Stellen ham se das gar net verdient!!! (<<ich kann das so genau sagen, weil meine Tante bei uns war und die ist Handballtrainerin...und eine echt gute!) Na ja...ich muss sagen...man hätte mehr von unseren Leuten erwarten können...gegen die anderen sahen sie manchmal echt alt aus!!
 
Ich hab dieses mal das erste mal olympia richtig angeschaut.
Am anfang gings ja noch, aber dann hatte man immer mehr das gefühl, dass halt doch einige länder bevorzugt wurden ( welche wohl?:mad: ), nud es gab viele dopingfälle und wirklich ungerechte und unsportliche sachen wie halt leider auch das beim reiten, wo die franzosen,amis und briten mehrmals protest eingelegt haben obwohl die deutschen ganz klar die besten waren.
Also insgesamt war ich deswegen eher enttäuscht:schnief:
Natts
 
Bei mir waren es auch die ersten Spiele, die ich bewusst gesehen hab. Davor hats mich nicht gerade interessiert, aber als ich zufällig mal bei den Schwimmwettbewerben eingeschaltet hab und es super spannend fand, war ich auch im Olympia Fieber. Und es waren ja auch super Wettkämpfe. Handball war total aufregend, und natürlich hab ich auch dem Turner Fabian Hambüchen (der nämlich aus einem Ort ganz in meiner Nähe kommt) die Daumen gedrückt. Ansonsten fand ich die Eröffnungsfeier ganz gut (nur der Einmarsch der Nationen war mir viel zu langatmig), aber die Schlussfeier fand ich nicht so doll. Ich wüsste als Vergleich ja wirklich gerne, wie die Feiern in Sydney waren.... :schnief:
Alles in allem fand ich aber, dass es gute Spiele waren, trotz der vielen Doping-Fälle. Freu mich schon auf Peking. :D
 
Mich haben die olympsichen spiele eigentlich noch nie wirklich interessiert... also auch diesmal net. Was ich aber bemerkt habe, irgendwie waren die doch mal dazu da Frieden zwischen den Ländern zu bestärken? aber irgendwie kommt mir des so vor als würden die Wettkämpfe die noch mehr zerstreiten... :ohoh:
 
ich bin irgendwie auch immer ein bisschen traurig, wenn soetwas aus ist.
ich hab manchmal reingeschalten und ein bisschen mitgeschaut, naja. aber ich hätt in dieser zeit ja seeeehr gerne eine satelitenschüssel gehabt. es ist ziemlich zermürbend gewesen, das fernsehprogramm, bevor ich mich ein bisschen auf die spiele eingelassen habe. orf1: 15 stunden sport am tag (hat mein bruder nachgezählt). orf 2: reich und schön = langweilige serien am nachmittag. ard & zdf & bayern 3: sry, aber kann man sowieso vergessen. atv +: neuer "toller" österreichsicher sender, der bei uns fast nicht reingeht und sowieso niveaulos ist :naja:
 
Jetzt wo die Spiele zu Ende sind habe ich nach der Schule gar nichts mehr zu tun. *g*

Unsere Dressurreiterin aus Walle (Winsen/Alle) wurde auch ganz groß empfangen am Sonntag. Sie hat sich darüber auch sehr gefreut.

Ich fand die Spiele gut, abgesehen von der Sache mit den Militarymedaillen.
 
Nur noch ne kleine semantische Anmerkung: "Olympia" bezeichnet die Olympischen Spiele als solches, "Olympiade" hingegen beschreibt den Zeitraum zwischen zwei Olympischen Spielen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten