Ist Die Sims wie virtuelles "Barbiespielen" ?

mireille

Member
Registriert
August 2004
Alter
38
Ort
Bremen
Geschlecht
w

Hallöchen:hallo:

als ich zu einer Umfrage hier im Forum diesen post geschrieben habe:

hy:hallo:
also ich bin auch w (wie man ja links sieht)
und ich muss zu geben das von den leuten aus meinem freundes- und bekannten kreis, echt fast alle mädels sims spielen und die jungs eher anderes.
oft sagen sie es wäre wie virtuelles barbiespielen,:ohoh:
da es dort ja virtuelle "püppchen" gibt, die man nach lust und laune stylen kann und diese dann auch noch im kleinen hübschen häuschen leben.
naja ich sehe das nicht so, :mad: und ihr ?


wurde mir vorgeschlagen daraus ein neues diskusionsthema zu machen,
und naja es würde mich echt mal interessieren was ihr dazu sagt.
also legt mal los, und teilt uns eure meinug mit.:)

lieben gruß, eure mireille:hallo:
 
Also mit viel Fantasie könnte man es vielleicht so sehen. Aber Sims ist viel interessanter und abwechslungsreicher und macht viel mehr Spaß, man kann das alleine spielen (mit Puppen schlecht, es sei denn, man is shizophren;) )
Außerdem hab ich für meine Barbies nie so viel Geld ausgegeben=)
 
Also ich bin 19 jahre männlich, im voll besitz meiner Geistigenkräfte und habe (soweit ich es denke ) noch nie mit Barbie gespielt. Aber dieses Sims ist wie ein geniales Puppenhaus und ich spiele da eher das nach was ich im Leben nicht errreichen werde: Job, großes Haus, Harem:D , und viel viel Geld. Und wenn was passiert schnell noch mal laden. Ach wenn alles so einfach auch realen leben wär dann naja dann halt....
 
SimsDom schrieb:
Es ist eindeutig besser als Barbie... Kauf es dir, dann siehst dus...
hy,
ich weiß selber das die sims2 1000mal besser sind,=)
aber trotzdem danke^^:)
 
:hallo:
Ich find auch das das völliger Schwachsinn ist!!!( Virtuellles Barbie spielen) tztz!!!
Beim Barbie spielen, hatte man doch gar net die Möglichkeit, mehrere Häuser zu bauen und nach belieben einzurichten, wie bei den Sims!!! Beim Barbie spielen konnte man immer nur die "Möbelstücke" benutzen, die man sich für viel geld gekauft hatte!!!!!!!!
In der neuen Pc Games steht übrigens das eigentlich nur jeder vierte Sims spieler weiblich ist!!! Okay, hier im Forum sind es wohl mehr, aber international...!!!
Cu Lari :lol:
 
Hey nix gegen Barbie!! Die war in meiner Kindheit meine beste Freundin ;)
 
Also ich finde auch das es nicht viel mit Barbies zu tun hat.
Wer lässt schon seine Barbies aufs Glo gehen und duschen?
Also ich habe bei Barbies nie auf irgendwelche "Bedürfnisse" geachtet. Die konnten net sterben und sich absolut nicht bemerkbar machen. Stellt euch mal ne Barbie vor, die ne Küche in Brand setzt *ggg*
 
Hallo!

Also ich finde schon, dass die Sims zu spielen etwas vom früheren Barbie-spielen hat. Aber eben wie das perfektionierte Barbie-Spiel, mit Haus, Job, Freunden, man kann ausgehen, umstylen, alles geht, fast alles ist möglich. Man muss auf Bedürfnisse achten, kann im Sims 2 sogar altern usw usf.
Was man sich bei Barbie ausdenken musste, das haus, die freunde etc, das hat man jetzt vor Augen, man kann es ganz allein spielen. man hat soooo viel Zubehör, man muss sich nicht extra das neue Traumschiff oder Auto oder Haus zu Weihnachten wünschen oder aus nem Schuhkarton basteln, man lädt sich alle Kleidung runter, die man möchte und man kann so viele "Barbies"/Sims haben wie man möchte.
Doch, die Sims ist schon ein bisschen wie mit Barbie oder Puppen zu spielen. Zumindest für mich.

LG,
Mondbienchen
 
Ich kenne mich mit Barbie nicht so aus da ich nie damit gespielt habe. Aber ich denke das DS1 und DS2 wesentlich mehr bieten als "herkömmliches" Spielen mit Barbie und Co. Ich bin m und mit über 30 habe ich auch kein Problem damit zuzugeben das ich mich auf DS2 freue! Ich finde das da endlich wieder mal ein SUPER Game auf uns zukommt!
 
Meine Mutter lästert auch immer etwas, dass ich als Kind wohl nicht genug mit dem Puppenhaus gespielt hätte und das jetzt mit den sims nachholen will, aber über sowas muss man drüberstehen. Für den Außenstehenden, der das Spiel noch nie gespielt hat, sieht es schon leicht so aus.
 
Also ich find, nicht das Barbie spielen und Sims spielen dasselbe ist. Als ich noch klein war hab ich auch Barbie gespielt. ABER: Da kann man keine Häuser bauen, man kann niemanden ersäufen, verbrennen, einmauern (tu ich natürlich nie =) ), außerdem kann man keine neuen Möbel kaufen, oder einen Pool bauen usw.

Allerdings versteh ich Leute wenn sie sagen, dass sie die sims nicht spielen wollen, ich mag ja dafür keine Kriegsspiele. Das wiederum find ich fad. Und da sag ich ja dann auch nicht das das wie extremeres Cowboy und Indianerspielen ist. :confused:
 
Blackybd schrieb:
klar geht das, mit viel fantasie, geduld, mechanikskills :-)D) und nem baumarkt um die ecke :D:D
gut ich rede von leuten wie mir, die keine ahnung haben, wie man irgendwas zusammenbaut =) , ja aber es geht. wir hatten mal was aus italien. so strandsachen für barbies. stimmt schon irgendwie sind computerspiele wie "normale" spiele. vorteil ist das man keine Mechanikfähigkeiten braucht =)
 
r2d2 schrieb:
gut ich rede von leuten wie mir, die keine ahnung haben, wie man irgendwas zusammenbaut =) , ja aber es geht. wir hatten mal was aus italien. so strandsachen für barbies. stimmt schon irgendwie sind computerspiele wie "normale" spiele. vorteil ist das man keine Mechanikfähigkeiten braucht =)
:D:D
ja klar ich kann ja (auch) net mal ne schraube in holz reindrängen, wenn man mir den modernsten akkuschrauber der welt in die hände legt ^^
 
Blackybd schrieb:
:D:D
ja klar ich kann ja (auch) net mal ne schraube in holz reindrängen, wenn man mir den modernsten akkuschrauber der welt in die hände legt ^^
vermutlich wurden die sims also für uns gemacht =)
 
hey!:hallo:
hätte nicht gedacht das hier so viele hinein posten *freu*
und muss nun zu geben das so die einen oder anderen argumente von euch, beim näheren betrachten echt schon mit der aussage über ein stimmen.
auch wenn die sims natürlich viel vielseitiger, ausgestatteter und "lebendiger" sind.

lg, mireille:hallo:
 
r2d2 schrieb:
Also ich find, nicht das Barbie spielen und Sims spielen dasselbe ist. Als ich noch klein war hab ich auch Barbie gespielt. ABER: Da kann man keine Häuser bauen, man kann niemanden ersäufen, verbrennen, einmauern (tu ich natürlich nie =) ), außerdem kann man keine neuen Möbel kaufen, oder einen Pool bauen usw.

ja, ja seine kleine, geheime, sardistische ader kann man in die sims 2 sicherlich besser ausleben *lol*=) =) =)
 
Also wenn ich jemandem, der mit den Sims nicht viel zu tun hat, von ihnen erzähle, dann sage ich auch immer liebevoll: Es ist wie virtuelles Barbie-Spielen in einer Seifenoper. Nur vieeeeeel besser!

Das gute ist doch, dass die Sim-Barbies von selber laufen und eine KI haben. Sie sehen nicht alle gleich aus und teilen sich zu zwanzigst auch nicht einen einzigen Ken :D

Ich würde den Vergleich nicht negativ sehen. Es ist halt Barbie für Fortgeschrittene. Für große Kinder ...

Ich bin überhaupt froh, dass es so viele gute Computerspiele gibt, denn man kann völlig ungeniert seinen Spieltrieb, den jeder Mensch in sich trägt oder tragen sollte, ausleben.
Räuber und Gendarm wird in Counterstrike nachgespielt, Merklin-Eisenbahn kommt dann in SimCity oder IndustrieGigant vor und Barbie, Lego und ein bisschen Playmobil sind halt in den Sims vereint.

Jeder spielt ja mit seinen Männchen anders. Also ich hätte es damals toll gefunden, wenn die Legos sich von allein bewegt hätten und die Barbies einen Kauderwelsch gesprochen hätten.
Der einzige Nachteil an den Sims: Man kann nicht mit einer echten Schere Friseur spielen :D
Der Vorteil: Die Sims haben Geschlechtsteile...hehe

liebe Grüße
von Snowflake
 
also sims ist doch schon eher wie gott spielen und nicht wie barbie.. weil wenn du barbie spielst "machen" die auch was du willst. wenn es deinem sim mal nicht gut geht und der soll mechanik lernen da hustet der dir doch was. oder vergleich mal deine barbie und deinen ken mit deinen beiden sims... da haste barbie in der einen hand und ken in der anderen und dann kannste mit denen machen was du willst. bei sims kann es schon eher sein das deine "barbie" nicht so wirlich auf den "ken" steht und schwubs aus ist mit dem traum von großer liebe.
also es ist eher wie ein sehr kompliziertes und interessanteres puppenspiel weil die eben nicht immer machen was du willst und in ihrer eigenen kleinen welt rumleben.
 
als ich angefangen hab, sims zu spielen (damals lief diese werbung: mein haus, mein auto, mein pferd samt pflegerin oder so), hab ich einem meiner besten freunde die sims schmackhaft gemacht, indem wir um die wette gespielt haben: wer hat das größere haus, mehr freunde, mehr geld, der sadistischte mord, das fieseste haus usw. wir haben das immer als virtuellen schwanzvergleich gesehen (anders wärs och nich möglich gewesen, ich bin w- und oft war meiner größer =) ) aber der vergleich mit barbie kam nie auf.
parallelen zwischen barbie und den sims lassen sich natürlich ziehen (shoppen, stylen und so) aber daraus folgern, dass alle sims spieler nur mit virtuellen barbies spielen... (tja, männer, ihr habt euch als kids ja nur nicht getraut :p ) dann aber bitte "barbie meets ikea: entdecke die möglichkeiten!"

wenn man hinterfragt, warum man sims spielt oder gefragt wird, kann sich jeder seine passenste erklärung suchen (um anderen verständlich zu machen), warum man sims spielt (wie virtuelles playmobil, big brother, barbie, soap, gott, (alp)traumleben...) oder man spielt einfach... schwanzvergleich hat jedenfalls bei ingo suupa gezogen =)
 
ich glaube das es wirklich eine art "puppenspiel" ist, doch virtuell, hier müssen wir nicht alles wieder aufräumen, also sind wir praktisch als faule puppenspieler zu bezeichnen, die ihre kindheit wieder neu aufrollen:read: :read:
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke nicht, dass Sims 2 ein virtuelles Barbiespielen ist. Ich hab bis jetzt noch keinen Ken und Barbie durch die Gegend laufen sehen...
Naja wenn man sich seine Barbiewelt nachspielt, bitteschön. Ist wohl Ansichtssache, obwohl ich es nicht so finde, dass es eine ist ...


simfreaky
 
Simfreaky schrieb:
Denke nicht, dass Sims 2 ein virtuelles Barbiespielen ist. Ich hab bis jetzt noch keinen Ken und Barbie durch die Gegend laufen sehen...
Naja wenn man sich seine Barbiewelt nachspielt, bitteschön. Ist wohl Ansichtssache, obwohl ich es nicht so finde, dass es eine ist ...


simfreaky
kannst ja mal nen ken und ne barbie erstellen =)
welche welt stellst du denn nach?
 
Virtuelles Barbie spielen ist es nicht, die Ähnlichkeit ist aber vorhanden. In gewisser Weise ist es ein virtuelles Puppenhaus, nur viel weiter entwickelt.
 
Wer Sims wie ein virtuelles Puppenhaus spielen will, der kann das. Wer Sims lieber als Einrichtungsarchitekt spielen will, der kann das genauso. Und wer gerne BigBrother spielen will, der kanns ebenfalls.

Das Spielprinzip ist dermassen offen, dass man eigentlich viele Möglichkeiten hat und je nach eigenem Spielstil ist es unter anderem auch ein virtuelles Barbie-Puppenhaus.

Ich persönlich neigte bei Sims 1 allerdings eher dazu, Mobiliar aus meiner Umgebung für mich nachzubauen und hab damit wohl mehr Zeit in diversen Grafik- und Renderprogrammen, Transmogrifer und Co verbracht, als im eigentlichen Spiel. :)

Ich denke, wird auch in Sims 2 nicht anders sein, sofern ich nicht auf ein bestimmtes Produkt angewiesen bin.

Unterm Strich ist Sims einfach ein Spiel, das auf unterschiedlichste Weise die eigene Kreativität anregt. Somit ist es nicht wirklich ein virtuelles spielen mit Barbie und Co. :)
 
also ich finde das sehr sehr doff den man muss das leben von den sims sehr diskret kontrolliern und nciht nur stylen die wissen nicht was sie verpassen
 
also..... ich spiele jetzt seit drei jahren die sims. ja, und ich finde das es etwas von barbie spielen hat. aber nur etwas!! wenn ich persönlich mit barbies gespielt habe , ging es auch (wie bei sims) immer darum viele freunde zu haben, womöglich einen netten freund, hübsche klamotten & co.
Sims ist in der hinsicht sehr ähnlich, aber es ist viel kreativer!! man baut sich seine eigenen häuser, muss bedürfnisse befriedigen (was man bei den barbies natürlich nie getan hätte), und man kann einen brand auslegen usw.

Entschluss: ähnlich, aber sims ist viel kreativer!!

bye :hallo:
 
specki schrieb:
also..... ich spiele jetzt seit drei jahren die sims. ja, und ich finde das es etwas von barbie spielen hat. aber nur etwas!! wenn ich persönlich mit barbies gespielt habe , ging es auch (wie bei sims) immer darum viele freunde zu haben, womöglich einen netten freund, hübsche klamotten & co.
Sims ist in der hinsicht sehr ähnlich, aber es ist viel kreativer!! man baut sich seine eigenen häuser, muss bedürfnisse befriedigen (was man bei den barbies natürlich nie getan hätte), und man kann einen brand auslegen usw.

Entschluss: ähnlich, aber sims ist viel kreativer!!

bye :hallo:
naja ok, aber du vegißt, das man es auch GANZ anders Spielen kann, es ist jedem selber überlassen und genau das is das schöne dran
 
klar ...so der grundriss ist ähnlichm, aber mal im ernst... schon die barbies an einen tisch zu setzen war für mich zumindestens ziehmlich chaotisch... mit barbies kann man das leben doc nie und nimmer so originell nachspielen... sie haben keine bedürftnisse kein gehalt..und und und... ich find man kann da ewig viel aufzählen!!!
 
die sims ist eine simulation und alle simulationen haben bezug zum realen leben

train simulator,flug simulator ect.....

ich persönlich möchte keinem kindheitstraum haben sondern einfach alles so realistisch haben we möglich

TSCHAU euer FREAK98 ;)
 
Ich habe Barbiespielen als kleines Kind GEHASST. Einmal habe ich eine Barbie bekommen- nach einer Woche habe ich sie (und das BarbieFahrrad das dabei war :) ) verschenkt....

Und die Sims... ist eben die Sims! Vor allem die Sims2. Das Spiel wird einfach genial!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten