latein

mueh92

Member
Registriert
Mai 2004
Alter
33
Ort
Bad fischau
Geschlecht
w

hallo ihr da !!!
es gibt doch sicher jemanden unter euch der latein kaqnn oder???
ich brauchs noch nicht aber am mittwoch beginnt ja die schule und die 3.klasse fordert nun mal latein!!ich glaube das es zeimlich schwer ist und ich es nicht schaffen werde,wenns es hier jemanden gibt der es wirklich gut kann und an denn ich mich wenden kann wenn ich probleme (falss ich welche) habe,der schreibt mir bitte:hallo:
 
Wenn du willst, kann ich dir helfen :) Ich steh seit der 5. Klasse Eins in Latein und bin auch gerne bereit, anderen Leuten zu helfen...

Aber ich empfinde Latein als einfach. So schwer, wie's im Volksmund heißt, ist es auch gar nicht und wenn du den richtigen Lateinlehrer kriegst, dann kann's richtig Spaß machen... Das wichtigste am ganzen Fach sind, wie auch in allen anderen Sprachen, die Grammatik und die Vokabeln. Die muss man können, dann ist das Übersetzen ein Kinderspiel (war jedenfalls bei mir bislang immer so ;) )
 
ich komm jetzt in die 10., hab seit der 5. Latein... also müsste dir schon auch mal helfen können... ich steh immer wechselhaft auf 2 oder 3. ^^"
Ich finde Latein eigentlich ziemlich einfach aber man muss von Anfang an die Vokabeln und alles mitlernen. meine Cousine hat am Anfang alles ziemlich schleifen lassen und nachher is sie überhaupt nimmer mitgekommen... aber Latein hat mir in der 5. total Spaß gemacht, jetz halt nimmer so aber Latein finde ich besser als so manch anderes Fach... :lol:
 
Habe jetzt auch latein gewählt,also wenn ich probleme haben sollte,darf ich mich bestimmt auch an euch wenden,oder?:)
 
ich kann auch helfen. bis jetzt hab ich mit latein no probleme. von 6 arbeiten hab ich 5 einsen geschrieben. eine war "nur" eine zwei. *angeb* für mich ist latein also kein problem. du musst nur dei vokabeln lernen. und das mach ich (fast) immer mit vokabelkarten. so kriegt man am tag locker die hälfte der vokabeln einer lektion rein. welches buch hast du denn? iwir haben das corsus continuus oder so. ich kenn dazu auch ne gute seite zu dem buch. www.mbradtke.de

wenn du übersetzungs schwierigkeiten hast schau mal hier nach. http://www.e-latein.de/forum/
 
Du liebes Zeitchen...da freue ich mich auf die Uni, bis man mir brühwarm mitteilt, dass ich für ein Germanistik-Studium unbedingt das grosse Latinum haben muss.

Ich hatte noch nie Latein. Grossartig.

Ich lerne nun schon seit einigen Monaten Latein, damit ich es im Oktober nicht so schwer habe, wenn der Lateinkurs an der Uni beginnt. Bis jetzt kann ich sagen, dass es nicht so schwer ist, wie ich dachte. Klar, es ist eine neue und teils ziemlich seltsame Sprache - aber es ist lernbar. Und je mehr Sprachen man schon kann, desto leichter wird es. Ich mag Französisch und Englisch und kann deswegen teilweise auf Wörter und Eselsbrücken aus diesen beiden Sprachen zurückgreifen.

Aber es geht sicher auch ohne - semper it, um es klug********risch auszudrücken. Wenn man es will, schafft man es. Was ich mir in diesen paar Monaten selbst beigebracht habe, war gar nicht so kompliziert.
 
Al ich von der 10. Klasse Realschule zur 11. Klasse Gym wechselte musste ich eine 2. Fremdsprache lernen und habe mich für Latein entschieden(eigemtlich gab es keine Alternative) und muss sagen bisher sieht es noch ganz gut aus. Das mit der Gramatik scheint schon ziemlich schwer auszusehen(hate bisher erst 5 stunden und kann daher auch nicht so viel sagen) aber ich denk mal das ich es packe
 
mueh92 schrieb:
es gibt doch sicher jemanden unter euch der latein kaqnn oder???
ich brauchs noch nicht aber am mittwoch beginnt ja die schule und die 3.klasse fordert nun mal latein!!ich glaube das es zeimlich schwer ist und ich es nicht schaffen werde,wenns es hier jemanden gibt der es wirklich gut kann und an denn ich mich wenden kann wenn ich probleme (falss ich welche) habe,der schreibt mir bitte:hallo:
Also ehrlich, das klingt nach Panik. Aber wenn du von Anfang an Angst hast, dass du es nicht schaffst, machst du dir das Leben nur schwerer. Wie schon gesagt wurde, es ist gar nicht so schlimm. Freu dich auf jeden Fall, mehr über die Römer zu erfahren, ich find die echt lustig... :)
 
Ich hatte in Latein am Anfang auch keine Probleme, stand immer zwischen 1-2 :). Irgendwann kam dann mein Absturz, ich glaub ab der 9. Klasse, da konnte ich nur noch sehr knapp meine 3 halten und in der 10. Klasse bin ich dann solangsam auf die 5 zugesteuert :). Nya, letztes Jahr kam dann irgendwie wieder mein Aufschwung und ich hab das Latinum mit ner 3 abgeschlossen lol :D
Also, wenn du von Anfang an mit lernst, dürftest du auch keine Probleme bekommen, vor allem Vokabeln sind wichtig. Daran bin ich nämlcih gescheitert, und erst als ich ein Lexikon in den Klausuren benutzen durfte, kam wie gesagt mein Aufschwung ;).
 
MissKoRny schrieb:
Ich hatte in Latein am Anfang auch keine Probleme, stand immer zwischen 1-2 :). Irgendwann kam dann mein Absturz, ich glaub ab der 9. Klasse, da konnte ich nur noch sehr knapp meine 3 halten und in der 10. Klasse bin ich dann solangsam auf die 5 zugesteuert :). Nya, letztes Jahr kam dann irgendwie wieder mein Aufschwung und ich hab das Latinum mit ner 3 abgeschlossen lol :D
Also, wenn du von Anfang an mit lernst, dürftest du auch keine Probleme bekommen, vor allem Vokabeln sind wichtig. Daran bin ich nämlcih gescheitert, und erst als ich ein Lexikon in den Klausuren benutzen durfte, kam wie gesagt mein Aufschwung ;).
ich hoffe dass es so bei mir bleibt. der anfang ist so wie bei dir... bei mir. mal schaun wie es weiter geht. bei uns ist der schnitt bei ner klassen arbeit immer so 3,8... voll schlecht.
 
Ich hatte jetzt schon 2 Latein Stunden (bin ja in der 7ten) und ich dachte das es auch sehr schwer werden würde.Aber ich muss sagen das ich es bis jetzt sehr schnell verstanden habe.Gut es kommen am Anfang die ganz einfachen wörter, und später wird es irgendwann mal schwieriger, aber bei dem Lehrer den ich habe ist es immer recht lustig, und ich muss jede Stunde sehr viel lachen.Aber natürlich Leute ich lerne im Unterricht auch.

Also mueh92 du solltest dich jetzt da nicht so reinsteigern, und erstmal sehen, wie du dich in den ersten Stunden machst.

Mfg
norchen
 
Ich hab Latein schon seit *mhhh* *rechne* -.- 3 Jahren. Ich steh auf ner 3 (schon die ganze Zeit). Sagen wirs mal so. Ich finds net so schwer. Ich finds nur todlangweilig. *schnarch* Eingentlich interessier ich mich für Geschichte und son Kram aber bei "De filius Solis" (für nicht-Lateiner : Über den Sohn des Solis (Sonnenkönig)) ist es mir eigentlich schnurz ob der Junge mit dem Sonnenwagen als Mutprobe irgendwo hinfahren will oder nicht. Und wenn man dann noch so nen *piiiiieeeeeep* Lehrer hat, wie wir, wird Latein echt nervig. Aber ich sonst sag ich mal (sorry wenn ich die andern wiederhol): wenn man von anfang an aufpasst und mitmacht ist Latein nicht so schwierig, wie man üblicherweise sagt. LG steffi :hallo:
 
Ich hab auch Latein, könnte dir auch helfen. Ich steh auch so 2 - 3. Aber es kann sein, dass ich auch mal Hilfe brauche. Vorallem weil ich die Vokabeln nicht so kann. Kann ich mich da an euch wenden???
LG Gr@ci@
 
Ich kann dir auch helfen. Ich hab allerdings erst seit einem Jahr Latein. Und ich kann dir auch nur raten immer schön mitzulernen. :read: Meine Freundin hats mal nicht gemacht. Die hat nur noch secher gekriegt. Ich hoffe mal du machst es besser.;)
 
Hilfe!

Hi!
Ich habe gerade ein Riesenproblem bei meiner Lateinhausübung...ich steh einfach total auf der Leitung!
Wann dekliniert und wann konjungiert man? Was ist da eigentlich der Unterschied? Oh...sonst weiß ich das doch immer...Ferien tun mir einfach nicht gut...:argh:
Hoffe jemand kann mir helfen!

Greetz Waugi:ciao:
 
ich will wirklich nicht prahlen aber ich hatte in der 7. mal ne 1 im zeugnis.dafür hab ich auch geschuftet wie sonst was.im moment allerdings steh ich nimmer so gut...
 
Mir könnt ihr auch helfen. MEine Eltern waren auf der Realschule und hatten kein Latein, deswegen können sie mir nicht grad so gut helfen.
Unere Lehrerin, die hatten wir in der 5. in MAthe, da haben wir sie nach der 5. abgesetzt, war die esrten 3 Wochen krank. Dann bekamen wir eine neue, da müssen wir jetzt schnell machen
 
wir haben ne saudumme lateinlehrerin.die is voll streng und wir müssen sie immer frau doktor francesio ansprechen.das ist so ätzend! unsere frühere war voll locker und hatte bei uns nicht viel zu sagen,sie ist immer untergebuttert worden.=)

fr. doktor francesio kann sich unsere namen nie merken und hat einen schüler mal philip anstatt simon angeredet.er sagte er hieße simon.sie daraufhin: entschuldigung hab ich glatt vergessen!
der schüler etwas später: frau francesio!
sie: frau doktor francesio!!
schüler:oh entschuldigung ist mir glatt entfallen...
sie: wenn ihr glaubt ihr könnt spielchen mit mir treiben habt ihr euch geschnitten!!!
 
ich hoffe ihr habt ne gute lehrerin, denn ohne gute lehrerin kann man eine sprache wirklich nicht sehr toll lernen.
wenn eine lehrerin unfähig ist auch nur irgendwas zu erklären kannst es vergessen.. so wars bei mir in französisch.
jetzt habn wir ne lehrerin die normale ansprüche für die 3. klasse hat, die wir aber net können weil wir in der 2. nix gemacht habn.
 
Scarlet schrieb:
wenn eine lehrerin unfähig ist auch nur irgendwas zu erklären kannst es vergessen.. so wars bei mir in französisch.
Scarlet
okay, dann kann ich französisch gleich in die tonne kippen, hatte da schon einen 5er, und in einer Ex die so scheizZze augefallen ist das sie nit gewertet wurde, hätte ich ne 6.:naja: ******* ey:mad:
 
Ich liebe Latein (noch). Wir haben es dieses Jahr neu dazubekommen und wir haben den besten Lehrer an der Schule, wir lieben ihn alle. ^^ Natürlich sind wir erst am Anfang und ich kann nicht beurteilen wie schwer es später noch wird, doch jetzt gefällt es mir noch sehr gut. Alles ist so schön logisch...... Hatte in unserer ersten Schularbeit einen Einser.
 
mueh92 schrieb:
hallo ihr da !!!
es gibt doch sicher jemanden unter euch der latein kaqnn oder???
ich brauchs noch nicht aber am mittwoch beginnt ja die schule und die 3.klasse fordert nun mal latein!!ich glaube das es zeimlich schwer ist und ich es nicht schaffen werde,wenns es hier jemanden gibt der es wirklich gut kann und an denn ich mich wenden kann wenn ich probleme (falss ich welche) habe,der schreibt mir bitte:hallo:
Ich kann eigentlich sehr gut Latein!
 
Hi leute:hallo:

Habe auch latein gewählt(hab ich oben schon mal erwähnt gehabt*g*). Dienstag schreib ich meine 1.Arbeit und hab total bammel. Kennt ihr vielleicht irgendwelche i-net seiten,wo es Übungstexte gibt? Ich habe erst in diesem Jahr(bin in der9) Latein angefangen und hab so ein blaues lateinbuch dass Cursus Brevis heißt.Also es ist nicht das rote "anfangsbuch":)
Hoffe,ihr könnt mir helfen und eure kenntnisse unter bweis stellen:)
 
Downloader schrieb:
@_SimCityGirl_, was habt ihr denn an Stoff schon alles gelernt?
Mit dieser Angabe kann man dir hier sicher besser helfen.

Viel Glück bei der Lateinarbeit. :)
Also im buch sind wir bis lektin 3.In der arbeit kommt vor an grammatik:
-Bestimmung von nomen
-Deklination
-Konjugation
-Imperative
-Adjektive+ Nomen zuordnen
-ablativ

Das sind so die schwerpunkte:) Und wir hatten bis jetzt nur Nominativ,akkusativ und ablativ:)
 
MissKoRny schrieb:
Ich hatte in Latein am Anfang auch keine Probleme, stand immer zwischen 1-2 :). Irgendwann kam dann mein Absturz, ich glaub ab der 9. Klasse, da konnte ich nur noch sehr knapp meine 3 halten und in der 10. Klasse bin ich dann solangsam auf die 5 zugesteuert :). Nya, letztes Jahr kam dann irgendwie wieder mein Aufschwung und ich hab das Latinum mit ner 3 abgeschlossen lol :D
Also, wenn du von Anfang an mit lernst, dürftest du auch keine Probleme bekommen, vor allem Vokabeln sind wichtig. Daran bin ich nämlcih gescheitert, und erst als ich ein Lexikon in den Klausuren benutzen durfte, kam wie gesagt mein Aufschwung ;).
also bis zur 9. erinnert mich das irgendwie an mich ;)
bisher stand ich immer so zwischen 1 und 2, aber dieses Jahr bin ich extrem faul und kann weder Grammatik noch Vokabeln... und am Do schreiben wir SA...:scream:
 
Also ich kann die Lateinischen begriffe (noch lang nicht alle) in der Medizin, da ich das lernen muss, - dummer weiße.

Und ich finds ehrlich gesagt garnicht so einfach, weil die Wörter teilweiße echt unglaublich lang sind.
 
im moment haben wir das partizip pperfekt.so ganz versteh ich das nicht....naja egal
was habt/hattet ihr für lateinbücher?
 
E.E. schrieb:
Ich hab auch das "Cursus Brevis" :) Hast Du das zugehörige Arbeitsbuch?
Meinst du so etwas wie ein Workbook in Englisch?Sowas hab ich leider nicht.
 
Irgendwas läuft bei mir schief. Ich kann soviel lernen wie ich will und bekomm ne 4 und wenn ich nicht lerne bekomm ich auch ne 4. Komisch.

Ich hab das Lateinbuch: Felix Ausgabe A
 
Ähm, also ich habe Latein seit der 7.ten Klasse und habe noch immer dasselbe Buch und werde es so lange haben, bis ich latein abwähle.
Weiß nicht, wie ich es anders erklären soll.
 
Dann würde ich dir dieses Buch empfehlen.
Dort findest du Texte zum Übersetzen und Grammatikübungen.
Ich habe selber mit meinen Nachhilfeschülern mit Band B gearbeitet und ich denke, dass vom Aufbau des Buches her kein Unterschied bestehen sollte.

Am Besten du schaust einmal in die nächste Buchhandlung.
Wobei ich fragen muss, ihr arbeitet wirklich schon das dritte Jahr an dem Buch?

EDIT: @Emesche, danke für die Information.
Dann ist das wohl doch komplett anders aufgebaut.
 
Downloader schrieb:
Wobei ich fragen muss, ihr arbeitet wirklich schon das dritte Jahr an dem Buch?
Danke.
Ja, wir arbeiten schon das dritte Jahr an dem Buch und werden wahrscheinlich bis zur 11 mit ihm arbeiten. In der 10 werden wir aber ne Pause haben, weil wir dann ne Lektüre übersetzen. :rolleyes:
 
Gerngeschehen snoopy, schau dich bisserl um. :)

@Emesche, ich habe eben in alten Kartons gewühlt und da sehe ich, dass wir 2 Felix-Ausgaben hatten, die insgesamt 70 lektionen beinhalten.
Soweit ich mich erinnern kann haben wir für jedes Buch ein vorgeschriebenes Jahr gebraucht.
Doch da wurden noch nicht die Schulstunden gekürzt.
damals mit 5 Wochenstunden war es sicher eher machbar als heutzutage, wie ich eben nachschaute, mit 3...

Wie viele Stunden stehen euch zur Verfügung?
 
In der 7 + 8 hatten wir 4 Stunden, jetzt haben wir nur 3, da wir noch ein Wahlfach wählen mussten, wo es in 2 Fällen (Agrarökologie + Informatik) 3 Stunden gibt und in Französisch gibt es dann 4 Stunden. Ach, alles so kompliziert.
 
salvete discpuli

*gg* hab jetzt 3 Jahre Latein..... aber helfen akn ich euch glaub ich nciht....


Das PPP übersetzt man entweder mit:
einem subjunktionalen Nebenstaz als, nachdem, weil...
mit einer logischen Satzverbindung und, oder
mit einem Relativsatz

oder ncoh mit was anderem, aber die 3sind dich wichtigsten...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten